981 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_12_1938/AZ_1938_12_25_8_object_1874555.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.12.1938
Descrizione fisica: 8
Wasserdichtungsmittel «Neantol'. Prospekt« kostenlos bei Georg Torggler, Baumaterialien. Bolzano ». Ale» rano. j Schreibmaschinen seder Marke. Rechenmaschi nen, Ratenverkauf. genaueste Reparaturen mit Original-Ersatzteilen. Verlangen sie ei nen Kostenvoranschlag bei der Firma Pella und Neukirch. Via Principe di Piemonte Nr 22. Bolzano B MSbelt «ei Dom. Facchini. Via vegli Ar gentlert Nr. S Pünktliche und preiswerte Bt'd'emmg Zahiungserleickiterunaen B Goldwaren, und Uhrengeschäft Casagrande, Via Museo, bietet große Auswahl

und daher Umgang mit Kunden versteht, von firma per sofort oder IS. Jänner ge Ausführliche Angebote mit Gchaltsan chen unter „S0V2' Unione Pubblicità Ä no. hotelsetretSr, Korrespondent. 4 Hauptspr«» beste Referenzen. Zuschriften unter ^ Union« Pubblicità Merano. M^ Möbeltransporte Autotransporte im Loro u. auswörtz. ladungen und Einlagerungen überch billigst Waldner, Spedition, Meraner à Häuser, Bia 4 Novembre S. Tel. Nr. i Zwei bl» dr«t möblierte Südbaltonzt, Warmwasser, Bad, schöne Lage, S d Uhr

für den Sportsmann, der ihn zur Höchstleistung befähigt und zugleich ist es k gesundeste und erquickendste Skiwasser für die Winterspyrtler. (Verdünnt m Wasser. Syphon. Tee oder heißem Wasser mit Zitronenscheibe.) . Verlangt es überall in allen einschlägigen Geschäften, denn es ist ein ?M gcs, neues Weihnachtsgejchenk sur alle. Hersteller: Firma Aerd. v. Gelmini. Salorno.

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_01_1927/AZ_1927_01_11_4_object_2647620.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.01.1927
Descrizione fisica: 8
habe. Die Zuerkonmmg des Da zio sei entgegen dem Willen des Herren Prä- fektm von Trento an die Firma Trozza erfolgt, da dieser die Versicherung gegeben hätte, es Hern zu sehen, daß die Einhebung des Dazio einer lokalen Firmin zukomme, auch dann, wenn eiii-e andere Firma mehr biete. Zum Aua.« gleiche der Bilanz hättm 2,850.000 m>Ägerei6)t, das chohe Offert der Firma Trezza sichre zu Flskaliomen, schäbige dm Klrrort, der gebotene Betrag kann nicht erreicht werden, es mühten infolgedessen die unter Konsimftmer

in private Vorverhandlungen mit der Firma Trezza. Die Wahl fiel auf die Firma Trezza deshalb, weil diese den Konsumsteuerdienst in der großen Fremdenstadt Benoit in Pacht Hatte und von dort ausgezcichnsts Referenzen befaß, sowie überhaupt in einer großen Anzahl von Städten dvn Koi^iliüPeuer-Dienft führt. Den Inhalt dieser Verhandlungen habe ich dem Beirat je derzeit zur Kenntnis gebracht und überdies in der „AlpentzeMmg' publiziert. Im Monate November sprach am Magistrate der Gasthos besitzer Jo!sef

unter er hielt die Bewilligung, die Deliberazion der Ge meinde von Pri'vatvechandkungvn mit Firmq Trezza auf Versteigerung Zwischen Esattoria und Firma Trezza modifizieren zu dürfen und holte mir gleichzeitig die Erlaubnis, für den Monat Jänner 1927 dm Dazio in der Form dsr offenen Stadt sichren zu dürfen, falls die Esattoria bei der Versteigerung Ersteherin sei, um-ihr die nötige Zeit sür die Organisation des Dienstes zu geben. Von einer Bevorzugung der Esattoria auch im FaAe sie weniger biete bezw

. garantiere, war niemals die Rede, wohl aber von einer Preferenz unter gleichen Offer ten. Mit diesem Schnitte beim Präsekten wa ren, die privaten Verhandlungen mit der Firma Trozza abgebrochen, die Stadt arbeitete die Kapiàlatsbedingungen und das Reglement aus, gab letztere dem Konsortium Mir Einsicht wegen etwaiger Abänderungswünsche luittd mo difizierte die Bestimmungen des Reglements möglichst den Wünschen dsr Kaufmannischast entsprechend. Mm 23. Dezember, um 4 Uhr nachmittags, fand am Stadtmagistrate

die Versteigerung statt. Ms erste erschienen die Vertreter der Esattoria, die Herren Dr. EUer, Dr. Ganner und Giuliani, kurz darauf die Vertreter der Firma Trezza, Eav. Moretti und Direktor Le- nardri-zzi. Vom Stadtmagistrato waren an wesend außer mir, die Herren Generalsekretär Eav. Negri Vizegeneralsekretär Rag. Borhn! und Doktor Melchiorl. Die Firma Trezza, wie die Efattoria gaben mir ihre Offerte, gleichzeitig -machte die Firma Trezza vie Einwendung, daß die lokale Esat toria mangels Zutrefsens

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_02_1938/AZ_1938_02_24_4_object_1870954.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.02.1938
Descrizione fisica: 6
des Roten Kreu> zes, Registeramt Merano, Lodovico Ke imt, Gr. Uff. Ricciardi, G. Seibftock, Sartori Luigi, Bahnhofrestaurant, Ma rio Brufegan, Soc. Therma, Carlo de Biasi, Firma Zampieri, E. Joffe', Soc. E. A. F. A.. Carlo Fiegl, Firma Vulca no. G. Frasnelli, Erist. Mahlknecht, L. Pirchl, Friseur Giuseppe Muller. Amos Moser, Restaurant Marchetti, Gasthaus Venosta, Firma E. Stainer, Tullio Nuc- ca, Firma A. Kukla, Firma Ernesto Co razza. Moser Eugenia, Clara Egger, Lui gi Horpf, L. Libardi, Palla

Gabloner. Firma E. Fried. Maria Schrott, Albergo Roma, Agentur Maccani Arturo, Gio vanni Till, Rosa Wolorz, Restaurant Brennero, Knoll Francesco, Alkrobe, Giuseppe Ladurner, Rathaus-Apotheke. Firma L. Bachmayer, Giovanni Mài- er. Hotel Posta, Antonio Frühauf, L. Rueb. L. Engl, Giovanni Rizzi, Senne rei Marengo, Caia del Casse', B. Pobit- zer, „Pappagallo. Albergo Rosa d'Oro, Lapper Giugliào, Albergo „Al Caprio lo',^. Pesche!, G. Morandi, A. Hendrich, E. Santisaller, Hober Kothnauer, Euge nio Marek

, Kuprian, Batzenhäüsl, G. Eg- ger, Buchhaltung Athesia, Firma Haßl und Rudolf, Firma S. Habers Firma Prinoth, Borrelli Alb erw. Carlo Bartsch, Bernabe', Enrico Sala, A. Reiter, Pie tro Fiegl, I. Muhlknackl. M. Steinwand' ter, F. Senoner. F. Grüner, Firma I F. Sünonn S. A., Dr. G. Polaset. I. Zitt. L. Medini, L. Kleinlercher. C. Waschgler, Albergo Dolomiti, F. Fiegl, Artuo Làrner, Rodolfo Hinterwaldner, F. Reibmayer, Giovanni Sparer, R. Haupt, F. Scherlin, Francesco Weiß, T. Tanzer, Torggler Giacomo

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_02_1934/AZ_1934_02_22_3_object_1856663.png
Pagina 3 di 6
Data: 22.02.1934
Descrizione fisica: 6
und sick, deren B?liker auf dem nenen ^rie^ofe neue Bàttunnssteslen er werben müssen. Der neue Friedhof, für den das Proiel't der Erweiteruna die Firma Fr'nz Ne- tek, Marano verk^ßt hat. der n»ben der Bmikiib- runi der N-raräK-rilna der S Viailnkarrkirche in Maia bakka n'^i den Vlänen Dr. 5>ol'm-itt<»rs. Wen. auch die Erwelterima des neuen <?rl>>dk'o- fes übsrtr^^pn b?k'm on^e- l?'t. mit N>l>4'>n und B-n>wlkKm»ck, sich sehr ge fällig und heimisch traut präsentieren. .vergessM-hatte. Verhaftung

eines frechen Diebes In der Nacht vom 7. zum 8. wurde in einem Magazin der Firma „Montecatini' in Sinigo ein frecher Diebstahl ausgeführt. Unbekannte Diebe brachen in das geräumige Lokal ein und raubten dort Arbeitsgeräte im Wert von Lire 2200. Das Kommissariat von Merano, dem von Seiten der kgl. Karabinieri von Sinigo die Anzeige zuging, stellte sosort intensive Nachforschungen an, die bin nen kurzer Zeit ein brillantes Resultat zeitigten. Die Sicherheitsorgane hatten ihren Verdacht auf den vorbestraften

ihr auch zuteil, denn Weirather wurde auf Grund der Anzeige zu einer Geldstrafe von 100 Lire und zur Tragung sämtlicher Eerichtskoflen, bedingt aus 5 Jahre verurteilt. Ein sonderbarer Lieferant Prätor: Dr. Jllari: Sekretär: Dr. Cerulli. Im Auftrage einer hiesigen Firma, die um den Ausgleich angesucht hatte, schrieb Herr Dr. Gio vanni Aprile als deren Vertreter vor einiger Zeit einem Lieseranten der Firma, Herrn Bortolozzi Lino des Aurelio, 2K Jahre alt aus Meolo und wohnhaft in Padova, einen Brief

, In dem er von dem Ausgleichsanbot Mitteilnng machte. Als Ant wort erhielt der Vertreter ein in sehr energischem Tone abgefaßtes Schreiben, in welchem die Firma erklärte, sie habe einen Wechsel des Schuldners in Händen und werde bei dessen Versall unter allen Umständen auf Bezahlung des ganzen Betrages bestehen. Gleichzeitig gab die Firma eine, natür-l lich nicht autorTiierte Tratte ab, die nicht bezahlt! wurde. In seinem neuerlichen Antwortschreiben bedauerte der Vertreter der Finna dieses. Vor gehen des Lieferanten

und erhielt'hierauf neuer-, dings einen Brief, der in den beleidigendsten Aus drücken gehalten war. Um Genugtuung zu erhalten, trat Dr. Aprile gegen die Firma Bortolozzi nnnmehr als Privat kläger auf und wurde selbe in der Verhandlung zur Strafe von Lire SV. zur Bezahlung der Kosten des Privatklägers per Lire 33. des Honorares per Lire 150 und außerdem zu Lire 10 für den er littenen moralischen Schaden verurteilt. Der Rich ter gewährte dem Verurteilten alle Begünstigun gen des Gesetzes. Achtung, Skifahrer

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_01_1933/AZ_1933_01_06_7_object_1881109.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.01.1933
Descrizione fisica: 8
5.—: Rovara Elisa 3.—; Tinkhauser Giovanni 1.—: Mayr Michele S.—; Woita Antonio 5.—; Crepaz Felice 8.—: Degiampietro 10.—; Fuchs Giuseppe 3.—; Niederwolfsgruber 3.—; Am bach u. Co. 6.—: Rubenthaler Carlo 8.—. Ge samtsumme: 1108.— Lire. Silandro Vipiteno Weitere Spenden für die Winterhilfe. Dem Lokalkomitee für die Winterhilfe der Partei sind folgende Spenden zugegangen? Filiale' der Sparkasse Bolzano 1000 Lire; Firma Fanny Baur 50 Kilo Reis und 50 Kilo Bohnen. Der Präsident des hiesigen Komitees

' ' 'yonifacci Tao. Anselmo Lire 25.—; Azienda Elettrica W.—: Firma Mößmer 25.—; Firma Franzelin 25.--' Firma W-bhofer 20.—; De Grebmer Edoardo 25—: Fa. Mariner 10.—? Firma Schönhuber I. 20.—; Soc. Italo Ameri cano 20.—: Hibler Dr. Cao. Riccardo 10.—; Happacher Dr. Leopoldo 20.—; Avo. Leiter Dr. Giovanni 10.—; Avv. Dr. Weber Bruno 10.—: Avo. De Senibus Dr. Giuseppe 10.—; Erlacher Dr. Corrado 10—: Hütteger Dr. Riccardo 10.-; SLlder Dr. Massimo 10.—: Ladinser Dr. Giovanni 10.—: Kofler Giuseppe 10.—; De Mörl

Dr Günther 10.—: De Mersi Ermanno 10.—: Tinkhauser Dr. Giovanni 5.—: Luccht Dr. Gualtiero 10.—; Habicher Giovanni 5.—? Pircher Ermanno 5.—; Krapf. Giorgio 5.—: Jarnik Giovanni 10.—: Fa. I. Amonn 10.—: Schifferegger Antonio 10.—: Schönhuber Wwe. Caterina 5.—; Matzinger Antonio 10.—; Hoch- gruber Luigi 5—: Richter Edmondo 5.—: Fa. Waibl-Unterrainer 10—: Gàsser Vigilio 6.—7 Firma Mahl Ermal.no 5.—; Mascher Giuseppe 6.—: Frisch Giuseppe 2.—: Firma Mah> Ed. 20.-: Mahl Carlo jun. 8.—: Neulichedl Fran cesca

1.—: Mair Federico 5.—; Unterhuber Clara und Giovanni 5 —: Freiberger Maria 8.—: Laner Federica 1.-7-: Del Favero Bar bara 3.—: Pitscheider Vigilio 15.—; Palfrader Umberto 5.—: Unterràiner Giovanni 10.—: Steiner Giovanna 2.—: Mahlknecht Antonio 8.—: Hubèr Antonio 5.—; Kofler Stefano s.—: l5repaz Giuseppe 2.—: Niedèregger Francesco 5.—; Frisch Ermanno 4.-^: Durnàlder Gio vannis Erben 3.—.' Firma Wälde Ermanno 20.—Firma Wàibl-Stegcr 10.—: Ncuhauser Giuseppe 3 —: Wernitznig Uberto 5.—: Firma , A I. Hölzl

Paolo: Hüte: Sepp., Francesco 2—: Hinterhuber Armando 15—: Decarrion Erben 5.—: Bernardi Luigi 5.— Tinkhauser Giorgio 2.—: Sitzmann Pietro 2.—: Tinkhauser Anna 2.—: Oberhofer Carlo 28.-^ Dolezal Francesco 5.—: Kuntner Giulio 10.—:' Kofler Davide 8.—: Rossi Antonio 4.—; Inner-, höfer Giovanni 8.—: Mair Federico 3.—:^ Firma Rödl Vittorio S.—: Ulbrich Francesco. 15.—: Pfendt 'Giacomo 5.—: Rech Rinaldo, e.—,. Höfer Carlo 10.—: Malfertheiner Luigi, 8.—: Schifferegger Pàolo' 8.-: Schifferegger. l Siuà

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/04_10_1930/AZ_1930_10_04_3_object_1860602.png
Pagina 3 di 6
Data: 04.10.1930
Descrizione fisica: 6
^ und. die Steppe. Eine großartige Lei stung m jeder Hinsicht. Nicht einen Augenblick Mubt man, daß da Schauspieler agieren. Die Wàn M vollkommen. Klutwin. Ada Voini?. WàZsesààkte-proxess - kreispruck , Gestern vormittags gelangte vor dem hiesigen Tribunal, unter dem Vorsitz des Appellations- gerichtsrates Comm. Tomas! ein bedeutender und komplizierter Prozeß den die Firma Ippo lito Cataldo aus Pescara gegen den in unserer Stadt ansässigen Weinaroßhändler Hamberger angestrengt hatte, zur Austragung. Als öffent

» licher Ankläger fungierte Dr. Macchia; die Klagepartei »var durch Advokaten Perego aus Verona vertreten. Die Verteidigung lag in den Händen des Rechtsanwaltes Dr. Teseo Rossi. Herr Hainberger, der bis vor zwei- Jahren die Weingroßhandlung seines Vflters, Herrn Giuseppe Hamberger geführt hatte, war von der Firma Ippolito Cataldo zweier Delikte an geklagt worden: erstens des Betruges von 8000 Lire zum Schaden der genannteil Firma, indem er dieselbe irregeführt und von der Genossen- fchaftskellerei

des Herrn Bertagnolli von der Genossenschaftskel- lerei in Gries hervor, daß dieselbe die Firma Cataldo überhaupt nicht kannte, sondern die Weinkäufe direkt mit Herrn Hamberger getätigt hatte. Herr Hainberger konnte seinerseis be weisen, daß er die Verkäufe aus eigenem getä tigt hatte, auf Grund eines regelrechteil Kauf vertrages mit der Firma Cataldo von Pescara und daß die in Frage stehenden 8000 Lire seinen Gewinn darstellteil. Wenn die Firma Cataldo nachträglich auch eine Rechnung an die Genos

senschaftskellerei gerichtet hatte, so stellt das nichts anderes als eine reine Formsache dar. Der Gewinn gekörte natürlich dem Angeklagten, der seinerseits der Firma Cataldo den ausge machten Kaufpreis bezahlt hatte. Was die zweite Klage betrifft, so lagen die Dinge noch einfacher als bei der ersten. Cataldo hatte mit Herrn Hainberger einen Vertrag ab geschlossen. auf Grund dessen er sich zur Liefe rung von 3300 Hektolitern Verschnittweiil ve»> pflichtet hatte; dieses Geschäft versprach für Hainberger

einen noch besseren Gewinn abzu werfen, als das vom Jänner 1923. Eines schö nen Tages traf am Frachtbahnhofe in Bolzano ein Gefäß mit 15V Hektolitern Wein ein. das an Herrn Cataldo bei Hainberger adressiert war. Der Inhaber der Firma löste den Wein mit Be zahlung der Frachtspesen aus. Herr Cataldo, der sich damals in Bolzano befand, begab sich in die Kellerei Hainberger, wo der Wein inzwischen eingelagert worden war. nahm im Beisein des Herrn Hamberger die Graduationsprobe vor u. fand alles in Ordnung

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_11_1927/AZ_1927_11_23_2_object_2649554.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.11.1927
Descrizione fisica: 6
dringen. Die Familienväter und die guten Hausfrauen mögen diese Ausstellung besichtig«» und sie werden die Ueberzengung mitnehmen, wie wirtschaftlich die Verwendung der Elektri zität im Hauswesen fei. Nach einer kleinen Erfrischung, bestehend aus Bäckereien, die obendort in einem besonderen von der Firma Antonello und Orlando- aus Be rlina eigens zu diesem Zwecke erbauten elektri schen Backofen fertiggestellt wurden, besichtigten die Gäste die Ausstellung. Gestern vormittags fand mit einer einfachen

, vom Spe'i- senwiirmer bis zum Brotbackofen, der Hunderte Kilo Brot bäckt, vom Zigarettenanzünder bis zu den stärksten- Motoren weckt besonders im Laien eine lebhafte Bewunderung. Jin ersten Stand zur Linken sehen wir eine hübsche reichhaltige Zusammenstellung der vec- schiedensten thermoelektrischen Geräte, die die Firma Pallavicini aus Milano durch ihren Ver treter Pilade Fava hier verkauft. Vollständige' elektrische Küchen, Küchenwaschbecken, Liefen usw. Im nächiten Stand hat die Firma

T. E. ?l. aus Milano ihre Spezialbadsösen, elektrische Back- öfen ' für Konditoreien ausgestellt. Die Verei» nigien Elektrischen Fabriken von Milano ,'tellcn Expreßkaffeemaschinen für Bars, die Firma Graziani aus Verona Frappe- uird-Wärme- maschinen ans. In einem anderen Stand finden wir d e enormen Brot- und Bäckereiöfen der Firma Antonello und Orlando aus Verona, weiters die industriellen Anlagen der A. E. G. des Ing. Varini aus Milano^ elektrische Autopumpen, Maschinen zur Bearbeitung des Holzes

, wie. Hobelmaschinen, Kreissägen und andere m.'hr Die S. E. I. (Società Elsktrotsrmofonica Ita- liana) bringt ihre SpezialHeizöfen, Telephon- apparate und Material für Hochspannung?, ströme, die A. T. E. des Ing. Negri elektrisch« Herd«, Heizkörper usw. Interessant ist die Anlage für elektrische Zen» tralherMng sowie die kleinen Familienexpreß. Maschinen der Firma T. Roncaglia und Söhne, Brescia. Zahlreiche verschiedene Arten von Motoren stellt Sie bekannte Firma Macelli aus Milano aus. De Pretto, Echer und Wyß

aus Schio ist mit einer großen Turbine oertreten. Verschiedene andere Systeme und Acten von elektrischen Apparaten zu den verschiedensten Zwecken Dringt die „Watt' aus Pavia, F. A. R. E. mit Wärmeapparaten und die einheimi sche Firma Brüder Bayer mit den Kühlanlagen „Polaris*. Wir behalten uns vor, die Ausstellung noch einmal mit Ruhe zu besprechen, schließeil aber diese in Eile hingeworfene Betrachtung mit einem wohlverdienten Lob für die Wende elet triche und an das Institut des Kleingewerbes

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_05_1937/AZ_1937_05_13_5_object_2637243.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.05.1937
Descrizione fisica: 6
auch den 3. Wettbewerb für Aus stattung ausgeschrieben, wodurch einerseits die Ent wicklung des echten nationalen Stiles in der Aus stattung gefördert wird und andererseits die Teil nehmer am Wettbewerbe und auch die Besucher der Ausstellung Anregungen erhalten können. In dieser Abteilung wird das Handwerk des Alto Adi ge mit einem Speisezimmer und einem Wohnzim mer vertreten sein. Der Entwurf stammt vom Arch. Guido Pelizzari. Die -Arbeiten wurden von der Firma Schneider durchgeführt. Die Tapeziererar- reiten wurden

von der Firma F. Führer ausge führt, während die Möbelaufsätze von verschiede nen Finnen stammen, Die künstlerischen Kerami ken sind von Fräulein Maria Delago, die kunstvoll eingebundenen Bücher von der Firma G. Jordan, die Ärheiten in getriebenem Metall von der Fir ma „Ars metallis' angefertigt. , Am Bewerb für Möbel von besonderem künstle rischem Werte, für den Prämien im Betrage von Lire 5909 ausgesetzt sind, beteiligt sich das Alto Adige mit einem lackierten Möbelstück in Holz des Malers Giovanni

Marchio und einem geschnitzten Möbelstück der Firma' Schneider. Aw Bewerb für die Anwendung des Marmors und der nationalen Gesteinsarten, für den Prämien im Betrage von fünfzehntausend Lire ausgesetzt sind, beteiligt sich unsere Provinz mit einem Gartenbrunnen, der nach dem Entwurf des Architekten Aloisio von To rino, von Fioravante Zuech aus Lasa in Marmor von Lasa ausgeführt worden ist. In den verschiedenen Abteilungen der Ausstel lungen werden auch Holzschnitzereien der Vereini gung

der Holzschnitzer von Gardena ausgestellt ein. Es werden dabei nachstehende Künstler ver treten fein: Vincenzo Peristi. Leopoldo Moroder, Vincenzo Moroder, Davide Piazza, Prof. Pitschei der, Vincenzo Senoner. Auch Schnitzarbeiten der Firma ANRJ von Santa Cristina und Giovanni Risfeser von Ortifei, sowie Spielzeug der Firma Vincenzo Senoner aus Selva werden ausgestellt. Es werden auch ausstellen: die Firma „Sdrinzo- la' und Giuseppe Nagler von La Valle Pederoa. sowie die bekannte Klöpplerin Rosa Mittermaier

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/14_07_1929/AZ_1929_07_14_3_object_1865423.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.07.1929
Descrizione fisica: 8
und Johann Nußbuumer, Gugger in Bressanone, Vorstandsmitglled. 888 Die Firma Kröß-Trenker, Holzhandlung in Bolzano, hat sich ausgelöst und ist in Liqui dation getreten. Liquidator ist der Gesell- . schafter Johann Kröß, Hanhelsmcmn in Merano; dieser zeichnet die Firma durch seine Unterschrift unter dem Firma-Wort laut mit dem Beisatz „in Liquidation'. 891 Die Firma Trasporto Automobili Siusi, G. m. beschr. H. hat sich aufgelöst und ist in Li quidation getreten. Liquidatoren sind die Geschäftsführer Joses

Hàtzis, Gastwirt in Ponte all'Jsarco, und Josef Gasser. Gast wirt in Siusi. Die Liquidatoren zeichnen durch ihre Namensunterschrift unter dem Firmenwortlaut mit dem Beisatze »in Li quidation'. 889 Das Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Bondavalli Aurelio, Handelsmann in Merano (seit 16. April 1929), wurde gemäß Paragraph Zl^ Z, Ausgl.-Ord. (Zurückziehung des Vortrages oder Nichtannahme binnen 90 Tagen) ein gestellt. 890 Der Konk u r s über das Verwägen der nicht protokollierten Firma

1800; geringstes An bot Lire 1200: zur ersten Bartie Einlage zahl 351-2 gehört sandmirtschaftlickies Be- . triebsinventar im Werte von Lire 685. 902 Glä.nbigervorru fung. Die Firma Società Italiana Costruzione Edili Alto hat einen Regulierungsbau am Passèrbache in der Höhe bei Kilometer 45.2 der Straße infolge der Ueberschwemmuug vom 25. September 192.7 beendet. Die Gläubi ger der Unternehmuug werden aufgefordert, ihre Ansprüche aus Besitzergreifungen von Gruud und Boden, aus Ablösungs

- und Schadenersätzen u. dergl. sowie Einwendun gen gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigens Eingaben im . administrativen Wege unberücksichtigt blei ben würden. Gefrierfleisch Ln gros und en detail, erstklassige Qualität zu billigstem Tagespreise verkauft Firma Theo Nutz Vom. Bernthaler ; Wasserlauben Z! En gros ab Kühlanlage Nomastraße 109 Aurmittelhaus. Schwimmbad. Schwimm unterricht für Kinder und Erwachsene. Telephon Nr. 397. psrkett- Kü6

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_03_1937/DOL_1937_03_27_5_object_1145174.png
Pagina 5 di 16
Data: 27.03.1937
Descrizione fisica: 16
wieder eröffne.: wurde. — Für erst klassigen Kaffee, sowie gute Weine usw. usw. ist bestens gesorgt. Neu renoviert! Neu renoviert! 1. 2. Gevirgsartillcrieregimeni; 2. Firma Zarmer; 3. Raibniaier; 4. Firma Matt; 5. Ladurner; 6 . La durner Alois; 7. BoVItzer; 8 . Militärzonenkom mando; 9. „Splendid Corsa'; 10 . Pcrchman; 11. Kuppelwieser: 12. Wenter; 13 Rüsch; 11. Otto Weivl; 15. Kirchlechncr; 16. Glück Gustav; 17. Pötzel- berger; 18. Leitgeb; 19. DubiS; 20. Lenzt Gtorgro; 21. Schiormami: 22. Hcndrtch

; 23. Santer-Stetner; 21. Leiter; 25. Amort; 26. Rapifarda; 27. Tratter; 28. Terzcr; 20. Koflcr; 30. Schunligg; 31. Kitznrüll«: 32. Strangcr; 33. Karrer; 9t. Asam; 35. Kastl; 36. Krüß; 37. Pirchlcr; 38. Bender; 39. Palazzt; 40. Bertoldi; 41. Wzmrdo; 43 , Tabakvcrseyleiß Albenghi- 43. Apotheke „Druso'; 41. Bazar „Druso'; 45. OÜerhnbcr; 46 Bar „Roma'; 47. Kapuziner keller; 48. Firma Clement!; 49. Infam; 50. Miiter- dorfcr; 51. Santifallcr; 52. Firma Hilpold; 53. Stranger; 54 Fiegl Karl; 55. FraSnelli Gcnusio

; 56. Pirchel AloiS; 57. Steiner Erwin; 58. Sala; 59. Firma Sfmoitn: 60. Ivo Mahl kn echt: 61. Johann Mahlknecht; 62. Müller Josef; 63. Rnnagaldier; 6-4. Restart; 65. Mcndini; 66 . Berlotto Umberto; 67. Rosini Flortndo; 68 . Faccloli Bonisacio; 69. Maier; 70. Spiller; 71. Corazza; 72. Masten: 18 . Schulz; 74. Rcibmaler; 75. Reiner; 76 Frau Span» pinato; 77. Giudice; 78. Hotel „Ercelsiör'; 79. Hotel „Emma'; 80. Hotel „Duomo'; 81. Albergo „Leone d'Oro'; 82. Restaurant „M.'inieipi 0 '; 83. Restaurant „Terlano

. Stanzcl; 110. Lcimstedtner; 111 , Me- raner Kunst; 112. Krlegsinvalidenverband; 113. Masarlc; 114. 231. Infanterieregiment; 115. Silvio Rizzi; 116. Gritsch; 117 Ruffint Emma; 116. Banco di Roma; 119. „Jl Regalo'; ISO. Serg. 51 Ituta; 121. Schrehögg; 122. Bcrdroß; 123. Pizzt; 124. Er- hardt Alois; 125. March; 126. Firma Hover Karl; 127. Firma Pircher; 128. N. N.; 129 Nivvcr; 139. Grissemann: 131. Prof. Peracchia; 132. Rag. Ama- dasi; 133. Dr. Boschetti; 181. Kukla; 135. Leichter; 136. Hutter Elisabeth

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_06_1928/AZ_1928_06_19_6_object_2650793.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.06.1928
Descrizione fisica: 6
beim Comitato perma nente per la Primavera Nomana eine Karte lösen, welche zu bemerkenswerten Preisermäßi gungen beim Aufenthalt in Roma berechtigt. Die nächsten Märkte Am 23. ds. in Dobbiaco, Lana, Marebbs (Longaga). Am 25. und 25. ds. in Brunirò. koZIio simun?! leMli Auszüge aus dem Amtsblatt L724 Neu eingetragen wurde die Zweignieder lassung der Firma Amlet Ballarmi, Früch te- lind Gemüsehandlung, mit der Haupt niederlassung m Innsbruck. Inhaber ist Amleto' Ballarmi, Kaufmann in Inns bruck

, Jnnrain Nr. 17. Die Prokura wurde dem Pasqueto Palmiero in Bolzano über tragen. Der Inhaber oder Prokurist zeich nen die Firma durch ihre Unterschrift unter dem vorgedruckten oder stampiglier- ten Firmawortlaut: der Prokurist fügt seiner Zeichnung „pp' bei. L725 Die Firma Josef Neinisch und Co. in Bol- i zano hat dem Johann Besnyak in Gries- k Bolzano die Prokura erteilt. 2726 Bei der Firma Speditions- und Lager hausgesellschaft m. b. H. in Bolzano wurde der Geschäftsführer Leopold Unter- egger

gelöscht. Eingetragen wurde Karl Koppelftätter, Zollspediteur in Bolzano, Nentscherweg Nr. 40, welcher die Firma einzeln durch Beisetzung feiner Unterschrift unter dem geschriebenen oder gedruckten Firmawortlaut zeichnet. Gelöscht wurde Ankunft in Naturilo, 11.00 Ankunft in Laces (die Kinder des Asyls werden von der Anstalt aufgestellt sein), 11.15 Ankunft in Vezzano, 12:00 Ankunft in Silandro, 15.00 Besuch des Asyls von Silandro, 10.00 Ankunft >n Elu- derno, 17.00 Ankunft Glorenza, 18.30 Rück kehr

der Ge meinde. Erneuerungen von Pachtverträgen landwirt schaftlicher Grundstücke in S. Giacomo. Kautionsfreigabe: Mottes. Pflasterung der oberen Laubengasse Zahlung der Garantie gegenüber Ver land 'yà dè-°s!?r Sunld» wÄmAich.» Josef Peer. K729 Bei der Firma Caftorina Distefano e Co. in Bolzano wurde der Gesellschafter Pal miro Pafquetto gelöscht. Als solche wurde Rosa Castorina geb. Nezer in Bolzano eingetragen, welche die Firma durch Bei setzung ihres Namens unter dem geschrie benen oder vorgedruckten

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/20_04_1932/DOL_1932_04_20_4_object_1136460.png
Pagina 4 di 12
Data: 20.04.1932
Descrizione fisica: 12
. Präfektur Hot die vom Beirot in der Sitzung vom 1. März genehmigt« Ent schließung -es Podestas bezüglich des Ueber- ganges des Pachtes des Gaswerkes von der Vereinigte Gaswerke A.-G. Augsburg ouf die Firma Sospisio von Triest« genehmigt. Di« Firma Sospisio hat den Gasproduk- tions- und Berteilungsdienst bereits über nommen. Don den Bedingungen, zu denen die Firma Sospisio das Werk übernommen hat, ist be merkenswert sene, welche vorschreibt, daß der Preis für das Gas von der Aprilrechmrng an um fünf

prosektiert. di« sich auf die völlige Erneuerung des Berteilungsnetzes in der Stadt und Anschluß der neuen Stadt viertel bis auf den Neubau des Gaswerkes selbst, das mit den modernsten Apparaturen ausgerüstet sein wird, erstreckt. Die Gemeinde hat wohl daran getan, bei der Uebergabe des Gaswerkes eine Preis ermäßigung von 5 Centesimi für die gewöhn lichen Gaskonsumenten zu verlangen und die Firma Sospisio hat ebenso wohl getan, dieser Forderung von vornherein keine Schwierig ketten in den Weg zu legen

. Wir erfahren weiters, daß di« Firma So spisio den Gebrauch des Gases als des mo- welche sämtliche numeriert find mid vom Gaste selbst gewählt werden können, wird eine Flasche mit der gleichlautenden Nummer ab gegeben. Das Glück dieses Spieles fiegt also nicht in der Quantität, sondern in der Ouafitöt des Weines. Cs find fünf Preiskategorien vorgesehen, die eine ganz bedeutende Reduzierung ans die Katalogpreise darstellen, und zwar: 1. Kategorie zu Lire 2.—, statt Lire 4.80, für eine ganze oder zwei halbe

, Rathaus, Zimmer Nr. 19, 2. Stock wenden. dernsten, bequemsten und rationellsten Brenn materials, möglichst verallgemeinern will und von einer Steigerung des Gaskonsums wird in der Zukunft auch eine Verminderung des Gaspreises abhängen. Besonderes Augenmerk wird die Firma der Installation von Gas in Hotels, Restaurants usw. zmvenden und den Ankauf von Gas brennapparaten erleichtern, wie auch den Konsmnenten dieser Kategorie durch entspre chende Preisermäßigungen entgegenzukom men

verstorbenen Herrn Joses Ueberbacher käuflich erworben und die Firmabezeichnung m Knapp und Ueberbacher ümgeändert. unter welchem Rainen sie nun fett 40 Jahren besteht. Seil dem Tode des Herrn Ueberbacher ist Herr Paul Knapp Aüeinmhaber des Geschäftes. Die Firma erfreut sich dank des ntmmer- müdni Fleißes und der emsigen Arbeit, ge- F (M*tferbler esftal r Mittw rä.irt 1' »I,aber« Scill)äfts i'anö: sie wert üb« hinaus k Paters st La!»»«'. . ial'0- jul'iläum Paul Kn cigcner J honet, ? goarbeite idion

20