137 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_07_1927/AZ_1927_07_03_5_object_2648771.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.07.1927
Descrizione fisica: 8
ist, nähert er sich, schneidet ihnen die Ohren ab und geht damit davon. Was er mit denselben tun mag. der Körper selbst bleibt natürlich liegen, ist nicht begreiflich, wenn er nicht als Schmuck, wie für jene des fernen Westens, dienen soll. Jedenfalls märe es gut, wenn an maßgebender Stelle einem solchen Treiben Einhalt geboten werden möchte. Silandro Soldatenbeeidigung. Das in Silandro sta tionierte 1. Bataillon des 231. Infanterieregi mentes begab sich am Freitag früh nach Na turno, wo es.mit

den übrigen in Merano statio nierten zwei Bataillonen des Regimentes zu sammentraf. Im Negimentsverbande leisteten dort die Saldateli des Jahrganges 1307 den Fahneneid. Das Bataillon kehrte abends wie der nach Silandro zurück. Die vinschgauer Straße Die Direktion des Genio Civile der Provinz Bolzano teilt uns folgendes mit: In der Nummer vom 24. Juni l. Js. der „Alpenzeitug' erschien ein Bericht aus Silan dro unter dem Titel „Das Projekt einer Auto straße', der nicht ganz richtig ist. Es handelt

sich nämlich um Studien, die seitens dieser Sek tion des „Genio Civile' für eine Korrektur der Straße 1. Klasse Nr. 25, genannt Binschgwuer- straße, vorgenommen werden, und zwar auf ver Strecke Silandro—Lasa. Es handelt sich also nicht um eine neue Straße nur für Auto verkehr, sondern um die Nichtigstem«» der be stehenden Straße. Ferner bezieht sich diese Arbeit nicht aus schließlich auf die genannte Strecke, sondern auf die allgemeine Systemisieruug sännlicher Stra ßen erster Klasse, die bekanntlich

und mannigfache Schulausstellung der Volksschulen der sieben Pfarrgemeinden von Silandro zu Pfingsten ein günstiges Gutachten hervorgerufen. — 'Auch der Kindergarten (Asilo Regina Margherita), der sehr stark frequentiert mar, wurde am glei chen Tage geschlossen. — Der Herz Jesu- Sonntag wurde in allen größeren Gemein den des Vinschgaues in kirchlich-festlicher Weise begangen. Das altüberlieferte Gelöbnis an das göttliche Erlöserherz, geschworen in bedrängter Zeit, findet da alljährlich seine Erneuerung

in rein religiöser, andächtiger Forin. Die Feuer zeichen bei eintretender Dunkelheit an den Berg lehnen und auf den Vergspitzen verleihen dem Feste auch einen äußerlichen, heimatgeb'.ciuchli- chen Charakter. Die kirchliche Feier war wieder besonders erhebend in der mit Blumen reichge- schmiickten Pfarrkirche von Silandro. Bei der Messe mit Generalkommunion der Männer brachte um 7 Uhr früh der Männergesangverein Silandro die Schubertinesse in prächtiger Weise zum Bortrag, während um 9 Uhr zum feierli

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_02_1935/AZ_1935_02_27_6_object_1860692.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.02.1935
Descrizione fisica: 6
Bruders konnte er schließlich noch vom nahen Tode gerettet werden. Schwer verletzt, mit dem Bruch des rechten Armes, wurde er sodann Aus der Valle Veu^a Goldene Hochzeit. Silandro, 24. Februar In unserer kurzlebigen Zeit werden solche Fami lienfeste zu einer immer größeren Seltenheit, so daß es erklärlich erscheint, daß ein goldenes Hvchzeits- jubiläum nicht nur von den Jubilaren und deren Familienangehörigen, sondern auch von der ganzen Gemeinde in gewissem Sinne mitgefeiert wird. Unser geschätzter

Mitbürger, Herr Jakob Schal- l e r, Cchuhmachermeister und Besitzer in Silandro, konnte am Samstag mit feiner Frau Katherina, geb. Stocker, in noch verhältnismäßig körperlicher und geistiger Rüstigkeit die goldene Hochzeit seiern. Vater Schaller ist am 30. Juli 18S3 in Eovelano geboren, während seine Frau im heurigen April 72 Jahre alt wird; sie ist gebürtig von Vezzano, Gemeinde Silandro. Der Jubilar hat es durch Fleiß und Arbeitsamkeit verstanden, sich aus kleinen, be scheidenen Anfängen

zu einem tüchtigen, reellen Handwerksmeister und Besitzer emporzuschwingen, wobei ihm seine Frau Katherina durch S0 Jahre treu zur Seite stand. Herr Schaller war auch durch sehr viele Jahre bis zum Ausbruch des Weltkrieges Schubführer, wobei er die Ausgabe hatte, die Aus gewiesenen im Gebiete der Gemeinden von Silan dro bis Merano und von Silandro bis Malles an ihren Bestimmungsort zu führen. Von den sechs Söhnen sind alle bis auf zwei verheiratet und von den vier Töchtern alle bis auf eine. Sie alle wur

auch die Bürgerkapelle Dopola voro von Silandro, um ihre musikalischen Glück wünsche darzubringen. ! Es war ein echtes und herzliches Familienfest, bei dem eine Tochter und der Schwiegersohn aus l der grünen Steiermark die Weitfahne hatten. Eine Tochter weilt in Amerika und konnte deshalb an der Feier nicht teilnehmen. Dem wackeren Jubel paare Schaller wünschen wir noch viele Jahre der Gesundheit und Rüstigkeit! Ein Veteran aus dem Jahre 1S7ö heimgegangen. In der Fraktion Eovelano der Gemeinde Si landro verschied

, gespielt von der Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, den stei len Weg zum Ortsfriedhof hinan, in Bewegung. Voran war der katholische Männerbund mit der großen Kirchenfahne, die Kriegsbeschädigten und Mitglieder der Untersektion der Invaliden des Vinschgau mit ihrem Präsidenten, Herrn Wächter, eine Abteilung der Feuerwehr von Silandro und Covelano, eine Abteilung von 12 Mann des Al pinibataillons „Edolo' unter dem Kommando ei nes Sergente, Kranzträger und vier Geistliche; der Sarg wurde getragen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_11_1926/AZ_1926_11_13_4_object_2647218.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.11.1926
Descrizione fisica: 6
und Gigolette?' versprechen in diesem > Sinne günstig einzuwirken. Nach ähnlichen Veranstaltungen des Vorjahres zu schließen, wird auch diesmal das gutgewählte Programm seine Wirkung und seine Anziehungskraft auf das Publikum nicht verfehlen. s V ins ch g au 1 Silandro i. Der Geburtstag Sr. Majestät des Königs. Nach langen, nebelschweren und regnerischen Tage» lachte am 11. November ein klarer Mittherbstprachtwg über den Vinschgau und als die schon lange vermißte Sonne hinter den Im reinen Neuschnee

prangenden Bergesspitzen hervortrat, wurden im Markte Silan dro — und auch In den anderen Orten des Vinsch- gaus.— an allen öffentlichen und vielen privaten Ge bäuden aus Anlaß des hohen Geburtstages Sr. Ma jestät, unseres erhabenen Königs die Trikoloren ge hißt. Die Bevölkerung ging zum großen Teile ihrer Tagesarbeit nach, aber trotzdem herrschte fast überall eine festliche Stimmung, die imi so mehr erhöht wurde, als um 1 Ubr mittags auf dem Kronprinz Humbert-Pkcch In Silandro die Nachbarmusikkapelle

. So hat der Markt Silandro mit seiner Umgebung unseren ver ehrten Landesherrn vom Hause Savoyen in besonde rer und würdiger M:ise zu seinem Geburtstag geehrt und der Herr kgl. Podestà hat' auch In einem Glück wunschtelegramm den Gefühlen der Bevölkerung Ausdruck verliehen. i.Ernennung. Der bisherige Gemeindeverbands- sekretär von Silandro, Herr Dr. Hans Ebner, wurde mittels De'ret der kgl. Präsektur in Trento zum Sekretär der Konsorzialgemeinden von Silandro ernannt. Damit tritt dieser Im ganzen Vinschgau

. In den Gaststätten herrschte daher auch reges Leben. — Martini gilt unter den Landwirten und deren Gesinde auch deswegen als gewichtige« Tag, weil vielfach um diese Zeit die Dienststellen ge wechselt oder erneuert werden. i. Aufhebung von Stemveltàxen. De? kgl. Podestà von Silandro macht in einer Kundmachung an die Bürgerschaft die interessierten Kreise darauf aufmerk sam, daß mit kgl. Dekret über diesbezüglichen Vor schlag Sr. Exz. des Finanzministers mit Wirksam keitsbeginn vom 1. Oktober 1926 die Stempeltaxen

für Gasthöfe und Pensione»,, welche mit tgl. Dekret vom! SV. Dezember 1023, Nr. 3274, eingeführt wurdm, aufgehoben worden sind. Es sind auch die ärarischen Gebühren auf Bäder, Kurmittel <und jene auf Unter,» Haltungen aufgehoben. i. Impfung. Am IS. November, um 2 Uhr nach- mittags findet in Silandro im Schulgebäudo die zweite öffentliche Impfung für das Hahr 1926 statt. Zu derselben sind die im ersten Halbjahre 1V2S gebo renen Kinder, sowie alle älteren Kinde? bis zum 7. Lebensjahr

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_01_1928/AZ_1928_01_11_5_object_3246416.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.01.1928
Descrizione fisica: 6
» den, denn die Schauspieler haben trotz der vier jährigen Pause nichts verlernt. Die Rollen sind sehr gut verteilt und liegen in besten Händen und besonders die Hauptdarsteller geben die Charaktere meisterhaft wieder. Silandro Der Geburtstag der Königin i. Aus Anlaß des öS. Geburtstages I. M. der Königin Elena haben am Sonntag, den S.Jänner, sämtliche staatlichen und öffentlichen Aemter und Anstalten in Silandro Fahnen schmuck getragen,.und bei Eintritt der Dunkel heit wa^en das Municipio und einige staatliche

Aemter'fMich illuminiert. Ani Montag, Len 9. Jänner, wurden aus An laß des SO. Jahrestages des Todes Königs Vik tor Emanuel II. die Fahnen auf Halbmast ge- hißt. Meldung zwecks Eintragung in die Stellungs listen i. Vom Municipio Silandro wird bekannt ge geben daß sich die Jünglinge des Jahrganges 1V1V beim kompetenten Municipio behufs Ein tragung in die Musterungslisten unverzüglich zu Melden haben. Epifania i. Der Dreikönigstag brachte uns Heuer einen Witterungsllmschlag, der allseits erhofft wurde

der besonderen Feierlichkeit in der Kirche — in Silandro sang- und klanglos ver laufen. Feuerwehrball i. Das Gemeindefeuerwehrkorps von Silandro veranstaltet am Sonntag, 15. ds., abends in den Lokalitäten des Gasthofes „Zur Rose' seinen diesjährigen Ball, zu dem sie alle Freunde und Gönner der Gemeindefeuerwehr höflichst ein ladet. Die Musik besorgt das bestbenannte Burfchenorchester von Silandro. Corees Die feierlich« Installation des neuen Kuralcn i. Die Gemeinde Eorzes bei Silandro hat am letzten Sonntag

, dem Feste Namen Jesu, ihrem neuen Seelsorger, hochw. Herr Kuraten Alfred Mahlknecht, «inen herzlichen und würdigen Empfang zu seinem offiziellen Einstand bereitet. Obwohl schon durch mehrere Wochen als Seel sorger -der Gemeinde Eorzes tätig, wurde die Amtseinsetzung in herkömmlicher Form erst am Sonntag durch den hochw. Herrn Dekan von silandro und in Gegenwart des kgl. Podestà vorgenommen. Um halb 4 Uhr nachmittags ver sammelte sich die ganze Gemeinde am unteren Brunnenplatz, den» Ortsausgang

, um ihren neuen Seelsorger zu begrüßen. Die Gemeinde feuerwehr bildete rechts und links der Straße Spalier, und in der Mitte war die Ortsmusik kapell« in ihrer schmucken Voltstracht aufgestellt. Unter den Klängen eines flotten Marsches kam der gezierte Zweispänner angefahren, in dem der hochw. Herr Dekan Paul Magagna mit dem Amtsbürgermeister der Konsorzialgemeinden van Silandro. Eav. Usf. Balbo, dessen Gemah lin an der Seite des neuen Kuraten. und Ge- meindekonsorzialsekretär Dr. Ebner säßen. Die offiziellen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_03_1927/AZ_1927_03_04_4_object_2648006.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.03.1927
Descrizione fisica: 8
Jahren die gelungensten und schönsten wa ren. Eine Extratram brachte um 2 Uhr mor gens die Gäste heiin. iXöeLkeklcn? 6er àteoroloL^cken Station Merano vonnerstgx, Z. USr? 1927 Tei! (fruii, mittags, abentls) Larometer . Lnnne , Lckatten k^uclitlxkelt. kevölkunj» . ^inäricktung VVlnclLtärke . S. 7L4 b> b. es, l', o. o. 2. S 7SS, 7SZ 27, 10 ' 1V so 0 0 0 12. LS. 4. 0. ». s Vinfchgau ^ Silandro i. Das 4vftündige Gebet. Unter t^oßem Zu strom der Bevölkerung der sieben Pfarr gemeinden wurde

—> wie alljährlich — in der f«Mch geschmückten Pfarrkirche von Silandro das 40stündige Gebet an den drei Faschings- tagen abgehalten. Besonders feierlich und er- hànd gestalteten sich die Hauptgottesdienste an den drei Tagen, zu welchen der Kirchenchor eimige prächtige kirchenmufrkalische Werke s>ür Soli, Chor, Orchchter und Orgok in guter Be setzung zur Aufführung brachte. Es ist bewun dernswert, welch großartige, im Vinschgau einzig dastehende Leistungen der Kirchenchor von Silandro bei den geringen

aus auf dem Ortsfriödhof statt. — Im Gemeindespitale Silandro verschied am gleichen Tage vormittags der 71jährige Pflegling Joh. Gru ber, gebürtig von Covelano. Beerdi gung Samstag früh um! 7 Uhr von der Leichen kapelle des Spitales aus auf dem Friedhof in Silandro. i. Beerdigung. Unter außerordentlich zahl- reicher Mteiligung aus allen Bevö?terungs- kreisen fand am Aschermittwoch früh vom TrcmechauiZe aus das Leichenbegängnis der Alrztensrvitwe Maria Sachsaiber, geb Verdroß, statt. Damit lsich der lange Leichen zug

. Möge dieser ehrende, letzte Gang den Hinterbliebenen Töchtern ein Keiner Trost über den Heimgang ihrer lieben, guten, treubesorgten Mutter sein. i. Die Aaschingstage. Bei verhältnismäßig günstiger Witterung >um>d nicht ganz sang- und iklaniglos ging diese W!oche des heurigen Fa schings zur Neige und besonders am Faschings dienstag war es im 'Vàschgau noch da und dort recht! luftig. >Vor allem ist der Stu dentenball in Silandro am Faschings montag zu erwäjhnen, Her einen wahren Massenbesuch

aufzuweisen hatte und äußeM animiert oerlaufen ist. Die Lokalitäten im -Gasthof „zum weißen Kreuz' in Silandro waren aus diesem Anlaß hübsch dekoriert, wie auch Mche und Keller vollauf befriedigt haben. — Am FaWngsdienstag abends hatte wieder um das Corzer Theater ein volles Haus zu verzeichnen, wo der dortige Musikverein einen fidelen Faschingsabend in der Form mehrerer lustiger Einakter veranstaltete. Die Stücke „Die Brautwerbung', »Die Kindstaufe' und „Der Kampf uim den Hausschlüssel' lösten allgemeine

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/14_04_1929/AZ_1929_04_14_6_object_1866387.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.04.1929
Descrizione fisica: 8
diesem für seine Aus führungen im Namen aller Anwesenden und für seine unermüdliche Tätigkeit zu Gunsten der Lchrerklasse. Zum Schlüsse der Versammlung hielten verschiedene Lehrpersonen Vorträge von allgemeinein Interesse. Um 13 Uhr wurde die Sitzung, die mit einer kleinen Mittagspause von S Uhr vormittags an gedauert hatte, aus gehoben. VsSZS VSSAOSà Silandro Todesfälle Arn Donnerstag srüh wurde in Silandro unter zahrsicher Beteiligung der Bevölkerung Fräul. Luise Hammerle zu Grabe getragen. Der sanfte Tod war der armen

Dulderin eine Er lösung. die ihr Leiden viele Jahre lang mit be wundernswerter Geduld imd Gottergebenheit getrageil hat. Am offenen Grabe stimmte der Kirchenchor à ergreifendes Grablied an. — In Covelano bei Silandro ist der Schmied- moister Josef Jörg im 55. Lebensjahre ge storben. Die Beerdigung sand Freitag früh unter großer Beteiligung -der Bevölkerung aus ' twin Ortsfriedhof in Covelano statt. Erstkommunion Die Erstkommunion der Schuljugend der Pfarre Silaào findet heute/ Sonntag, den 14. April

, statt. Der feierliche Einzug der Erft- kommunikanten in die Pfarrkirche findet um 8 Uhr früh statt, rveshalb der vormittägige HauptgotteÄienst lim eine halbe Stunde ver schoben wird und statt um halb S um 9 Uhr be ginnt. Staalsbiirgerschasksverleihung Unserem verehrten Mitbürger, Herrn Zahn arzt Carlo Schachinger in Silandro wurde die italienische Staatsbürgerschaft verliehen, wo zu wir gratulieren. Spende Das lokale Komitee der Valica del Trentino e dell' Alto Adige hat in seiner letzten Sitzung

vom 6. April beschlossen, zugunsten des Arinen-- , fondes von Silandrc den Betrag von 20 Lire zn spenden, wofür der Präsident des Armmfondes ien herzlichen Dank abgestattet hat. Verhandlungen wegen Aorslvcrgehen Der kgl. Pod-ita von Silandro verständigt die Lnteressenien, daß am 17.. 18. und lg April im Gemeindeamte Silandro Verhandlungen über dei Behandlung der Uebertretungen des Forit- gesetzes stattfinden. Der..König der Lnfl' Nach fast einwöchentlichem Gastspiel hat der Weltmeister der Seiltanzkunst

, Prof Arturo Strohschneider am Donerstag Silandro verlas sen, um sich nach Malles zu begeben. Obwohl die letzte Vorstellung bereits auf Dienstag angesetzt war. ließ sich der Champion auf allgemeines Verlalchen doch bewegen, am Mittwoch eine Ab- schiedsvorstelluns, zu geben, wo er Gegenstand lebhafter Ovationen gewesen Ist. Die r-nüber- irefflichen Vorführungen Strohschneiders müssen umso höher eingeschätzt werden, als er in Silan dro durchwegs mit widerlichen Witterungsoer- hciltnissen — heftigen

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/30_01_1926/MEZ_1926_01_30_4_object_676205.png
Pagina 4 di 10
Data: 30.01.1926
Descrizione fisica: 10
Beileid entgegengebracht. Herr Küh» nA war kn Vorjahr« auch kurze Zeit ms Sekretär der Gemeinde Castewello tätig. All«, die Ken Verstorbenen hier im Dinsch- gm» kennen lernten, werden ihm ein gutes, ehrendes Gedenken bewahren. —> Laut Kundmachuna der Marttgomeinde liegt der Voranschlag fiir das Jahr 1926 ab L7. s durch 8 Tage in der Gemeinidvkmzlei allgemeinen Einficht auf. Der Jan. zur nt- ZMekrfchvhoerein Silandro uns um Aufnahme folgender lichung: Am Dienstag, 2. Februar, im Gasthaufe ^Zum Widder

' w Silandro um 10 Uhr vormittags eine öffentliche, <ckl- gemeine Versammlung des Mieterschutzver- eines Silandro statt, wozu alle Interven ten von Silandro und Umgebung freundlichst eingeladen werden. Theater ln Silandro. Der Theateroerew Silandro stellt sich Heuer mit feiner teilweise neu und hübsch ausgestatteten Bühne im Saale des Gasthofes „Weißes Kreuz' mit einem vortrefflichen Bolksstück ein, dasflcher auch im Vinschgau seinen bewährten Erfolg gestohlen. Siskoskümfefi. Vorgestern abenvs fcmy

das zweite Eiskostümfest statt. Der Besuch war außerordentlich stark. Das Fest dauert« bi» Mitternacht und verlief in allgemeiner Fröhlichkeit ohne Zwischenfall, übriges Hochetsch. tlmkskage ln Eerlok. Senate». Laut An« kündigung der Sgl. PrStm in Silandro fin- den auher den bereits gewesenen Zwei Amtstagen in Certosa (Schnalstal) nach folgende statt: Am IS. März von 2 bis v nachmittags; 17. März von 8 bis 12 vormittags; am IS. Mai von 2 bis S tzr nachmittags und am IS. Mai von 8 bis 12 Uhr vormittags

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_11_1934/AZ_1934_11_28_4_object_1859637.png
Pagina 4 di 4
Data: 28.11.1934
Descrizione fisica: 4
werden. Die Nicht erfüllung dieser Verpflichtung kann Strafen bis zu 2000 Lire nach sich ziehen. Silandro p. Zum Heimgang des Skraßenwäriers i Iosef Tfchenett. Silandro, 25. November. In der vorletzten Ausgabe dieses Blattes wurde kurz über das Ableben des ärarischen Straßen wärters i. P. Josef Tfchenett berichtet, der zu seinem Heimgang, zum Abschluß eines arbeitsreichen, pflichtgetreuen Lebens einen entsprechenden Nach ruf verdient. Durch fünfzig Jahre versah der nun mehr Verstorbene mit größter Gewissenhaftigkeit

und mit einem unermüdlichen Diensteifer die Stelle eines ärarischen Straßenwärters in Silandro bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1S26. Am Samstag früh durchquerte er zum letztenmal« die Vinfchgauer Reichsstraße, die er zu jeder Jahreszeit und bei jeder Unbill der Witterung durch über vier Jahrzehnte gehegt und gepflegt hat, zu einer Zeit noch, wo täglich viele Hunderte von Pferdegespan nen (bevor die Vinschgaubahn gebaut wurde) die Reichsstraße passierten — um an der Südseite des Pfarrfriedhofes von Silandro

die letzte Ehrenbezeugung. Beim darauffolgenden Seelengottesdienst war die Pfarrkirche, wo ein hl. Amt und vier Messen zelebriert wurden, gut besetzt. Er ruhe in Frieden! ' Fahnen auf halbmast Anläßlich des Ablebens I. M. der Königin- Mutter von Albanien wurden heute auf Anordnung der kgl. Präfektur bei allen staatlichen und öffent lichen Aemtern des Hauptortes die Fahnen auf Halbmast gehißt. Cäcilienfeier Am Sonntag feierte die Bürgerkapelle Dopo lavoro von Silandro das Fest der Schutzpatronin der Musik

, das bei dem zahlreich anwesenden Publikum großen Anklang gefunden hat. Darauf begaben sich die Mitglieder der Musik- kavells 'um „Widderwirt' zu einer kameradschaft lichen Märende, der sich dann der gemütliche Teil anschloß und zu dem sich auch viele Freunde und Gönne»' der Musikkapelle eingefunden hatten. Der Kirchenchor von Silandro führte zum levi tierten Hochamt zu Ehren der hl. Cacilia um 3 Uhr Alune vom 2/. (ZokloZsaotioriiaZ cier àlailLaàer öörse) ?rv Vone/.iv Hsy , , , , ^aris . . Concimi . IXeiv-^orlc

.oo 10 —.50 llallana Las 1U.0.Ì 400 50.- l'trelll Italiano 9IZ.0t) 100 10.- l-lrolll à L. 32U.VO stimmungsvolle Messe für Soli, Chor und Or» ehester auf, während die außerkirchliche Cäcilien- feier am nächsten Sonntag nachmittags beim „Widderwirt' stattfindet. be- AufNegende Verzeichnisse Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt — kannt, daß die Crgiinzungs-Rollen der obligatori schen Snndikatsbeiträge der Kategorie der land» wirtschaftlichen Dienstboten und Taglöhner bis einschließlich S. Dezember lfd. Jrs

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/23_06_1937/DOL_1937_06_23_5_object_1143720.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.06.1937
Descrizione fisica: 8
auf den darauffolgen den Feiertag, Peter- und Pauls-Tag, ver schoben. SttanLro un6 Umgebung v Wallfahrt nach Plelralba. S i l a n d r o, 21. Juni. Anfangs Juli wird von hier aus unter Leitung des hochw. Pater Wolfram eine Wallfahrt nach Pietralba unternomnren, an welcher Personen beiderlei Geschlechtes teilnehmen können. Anmeldungen zur Teil nahme liegen bereits in erfreulicher Anzahl vor und können solche noch bis spätestens 29. Juni im Kapuzinerkloster in Silandro er folgen. — Die Abfahrt von Silandro

mit der Eisenbahn erfolgt am Samstag, 3. Juli bis Bolzano und von dort wird der Weg zum Wallfahrtsorte mit Auto bis Novaponente und von dort zu Fuß zurückgelegt. — Die Rückkehr nach Silandro erfolgt am Sonntag, 4. Juli abends. Jeder, der ein besonderes Anliegen hat möge sich dieser Bittwallfahrt anschließen. v Mlikärrnuskerung. Silandro, den 21. Juni. In den letzten Tagen fanden in Silandro die Militärmusterungen des Jahr ganges 1917 der unteren Gemeinden des Gerichtsbezirkes Silandro und heute aus der Gemeinde

Silandro statt. In der Assentliste dieser Gemeinde waren 27 Stellungspflichtige eingeschrieben. Hievon wurden 15 für tauglich befunden, 7 zurückgestellt, 1 zur Nachmuste rung nach Bolzano bestimmt, 1 für gänzlich untauglich befunden: 2 sind gestorben, 1 ist nicht erschienen. v Anglück. Lasa, den 22. Juni. Bei den Marmorwerken geriet heute früh der Arbeiter Jakob Lutz aus Sluderno beim Oelen einer Maschine mit dem Rockzipfel ins Maschinen getriebe des Marmorbruches und wurde beim Versuche

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_04_1932/AZ_1932_04_19_6_object_1839236.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.04.1932
Descrizione fisica: 8
Seit« Y iiv a nvw ir,e ung- Minsias, Sen 1?. April 1«B Silandro Veröffenlliäiung des Voranschlages des Spitakes Ter Präsident der Spitalsverwaltung von Silandro bringt zur öffentlicinn Kenntnis, daß der Provinzialvenimttimgsausfchuß in der Sitzung vom 7. April l. I. den Voranschlag des Spitales Silandro für das Jahr 1932 mit Beschluß Nr. 3271 genehmigt lzat. Dieser Vor anschlag schließt mit folgenden Resultaten: Kassasland: Lire 955.05: aktive Ri'ukstLà Lire 44.395.15; Stimme Lire 43.350.2V

von Silandro passiert , wird wenig von den Verheerungen des letzten großen Schadenfeuers am Mittwoch fri'ch wahrnehmen können, höchstens den abge brannten Dachsiuhl des Gasthofes „zur gold. Rose', der hier unter den Gaststätten von Si landro die erste Stelle einnimmt. Wer sich aber Zeit nimmt, die von dort aus einmündende Mihlgasse aufzusuchen, kann erst die Ver heerungen beobachten, die hier innerhalb weni ger Stunden durch das Feuer verursacht wur den. Wenn nicht die Feuerwehren mit dem Militär gleich

deponierte. ^Die erste Hilfe ist immer die beste und herz licher Dnnk den edlen Spendern namens der 'Abbrändler von Silandro. ' Fußball u. S. Bolzano-A. S. Trento 1:1 Zu eiem Freundschaftswettspiel trafen sich an diesem Sonntag auf dem Drusus-Sportplatze die Mannschaft der heimischen U. S. Bolzano mit der Provilizial-Meisterschaftsmannschaft aus Trento. Das Wettspiel endete unentschieden 1:1. Diese beiden Tors wurden bereits in der ersten Halbzelt geschossen, und zwar für Trento Car lini, der einen Elfer

das «1. Criterium Bur gravio' (Merano—Bolzano—Merano). Das Rennen ist bereits von der Unione Velocipedi stica Italiana, genehmigt worden. Oeffentliche Danksagung Anläßlich des schweren Brandunglückes, daß Silandro am Mittwoch, den 13. April früh heimgefrcht hat, fühlt sich der Gefertigte ver pflichtet allen jenen, die beim Rettungswerke in so aufopferungsvoller Weise mitgeholfen haben, den aufrichtigsten Dank auszusprechen. Dieser Dank gebührt in erster Linie den ver- . einten Feuerwehren und dem Alpini

und Löschaktion Der ganze Verlauf des Rennes war monoton u. der Alpini mit größten! Eifer leitete, den kal. uninteressant. Carabinieri mit ihrem Maresciallo. Finanzieri. Weitere Resultate vom 17. April Forstnuliz u. a.,' wie den übrigen Vertretern der lokalen Behörden, de sich bald an der Brand stelle eingefunden hatten, gedankt. Silandro. 17. April 1932-X. Alois Vielau der. Rosenwiri auch im Namen der übrigen Abbrändler und Gefährdeten. àrse vom è 8. /ìpril (Lchlussnoì'crun^ clor UaMnHl öörso) kenài

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/04_01_1928/AZ_1928_01_04_6_object_3246379.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.01.1928
Descrizione fisica: 6
5.» VslI« Venv8ts I Silandro Die Jahreswende i. Mit einem prachtvollen, verhältnismäßig milden Wintertag nahm das nicht wenig, ereig nisreiche Jahr 1927 Abschied, und eine klare, sternenhelle Silvestermondesnacht führte uns , hinüber in das Schaltjahr 1928, von dem uns der Kalender wohl über die astronomischen Ereignisse informiert, alle übrigen Begebenhei ten jedoch bleiben wie ein Nebelschleier verhüllt, und wenn alle guten Wünsche, die in der zwölf ten Stunde und am Neujahrstag ausgetauscht wurden

Worte zum Nachdenken für die Bevöl kerung am Lande und unserer Dörfer für 19231 Itene Aufschrifttafeln i. Letzte Woche wurden bei den staatlichen Aàtern in Silandro die alten Aufschrifttafeln durch neue ersetzt, welche mit den doppelten Em blemen — dem Wappen von Savoyen und dem sascistischen Die neuen fälligen dreifarbigen obwohl sie einfach gehalten sind. Neuer Sleuerpächler i. Mit 1. Jänner ds. hat die Firma Passili Fortunato àus Roma die Einhebung der Kon sumsteuer für die Gemeinden Silandro

, Corzes, Covelano und Vezzano auf 5 Jahre in Pacht übernommen, zu welchem Zwecke 3 Beamte in Silandro eingetroffen sind und den Dienst be reits aufgenommen haben. Die Kanzlei des Da zio Consumo befindet sich im Gasthof »Zum weißen Kreuz' ebenerdig. Mit der Steuerabfin dung, beziehungsweise Bemessung, scheinen schon im Ansang Schwierigkeiten zwischen den Steuervflicktigen und der Firma zu, erwachsen, die jedenfalls zu vielen Rekursen führen wird So haben es z. B. zwei der brannten Gast wirte in Vezzano

am Sonntag, den 1. Jänner/ vorgezogen, ihre Betriebs zu schließen, weil eine Einigung mit dèm Dazio Consumo nicht erzielt werden konnte. Bei gutem Willen und Entgegenkommen wird sich doch ein Vergleich herbeiführen lassen. Das Silvefiertonzert i. Einen auserlesenen und seltenen musikali schen Genuß hat uns am Silvesterabend das Burschenorchester von Silandro ^ geboten, dessen Konzert im großen Saale des Gasthofes „Zum weißen Kreuz' zum Jahresschluß ein musila- lisches Ereignis bildete. Das massenhaft

diese Auslegung des Dekretes bekannt zu geben, da üuser Blatt von einigen Kreisen ans dem Truude, weil es in deutscher Sprache gedruckt erscheint, als deutsche Zeitung betrachtet wird. bis nach 4 Uhr gehuldigt wurde. Das Burschen orchester von Silandro ist zu diesem außer ordentlichen, aber auch verdienten Erfolg zu be glückwünschen, und wir hoffen mit allen Kon- zertbefuchsrn, daß es uns im neuen Jahr« recht oft mit seinem ausgezeichneten Spiel erfreuen möge. Laees Silvester II Der letzte Tag des Jahres

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_01_1934/AZ_1934_01_31_4_object_1856414.png
Pagina 4 di 6
Data: 31.01.1934
Descrizione fisica: 6
. Auf Betreiben des Dr. Carlo Matfcher-Silandro, wurde die Versteigerung der Liegenschaft Gdb. El. 3-1 Fontana, Niedergadenhof, des Luigi Ober- perfler in Monte Fontana, Gemeinde Castei- bello-Ciardès bewilligt. Hypothekarforderun gen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Die Versteigerung findet am 14. März, 11 Uhr. dem kgl. Tribunal Bolzano in einer Partie und zum Schätzungspreise von L. 16.630 statt. 972 Am 31. Jänner, 10 Uhr. findet bei der kgl. Prätur Monguelfo die Versteigerung der Lie genschaften

aus der Konkursmasse Grasser Giovanni, Villabassa, Gasthaus „Al Vivaio' mit Stall, Stadel und Bauernhaus. Wiese, Weide und Acker in 3 Partien statt.. Die Be dingungen können in der Präturkanzlei ein gesehen werden. W!z Realschätzung. Die Räiffeisenkasse Lasa hat durch Dr. Tinzl in Silandro umNam- haftmachung eines Sachverständigen ' zur Schätzung der Liegenschaften Gdb. El. 1524-2 Lafa des Wallnöfer Giuseppe in Lasa ange sucht. 966 Ueberbot. In der Realexekutwnssache des Plangger Pietro gegen Rienzner Giuseppe

! ^ c. / . 243.00 Stellenausschreibung der Gerichlsverwaltung Die „Gazzetta Ufficiale' Nr. 13 vom 17. Jän ner veröffentlicht die Bestimmungen für die Be werbung von Stellen in den verschiedenen Kate gorien der Gerichtsverhandlung. Es handelt sich um 100 Stellen für Tribunalsauditeure, 50 für Prätursauditeure, 80 für Kanzlisten- und Sekre- tariatsvolonteure, 5 für Verwaltungspersonal. Aus der Valle Venosta Die kommenden polltischen Wahlen. Silandro, 29. Jänner. Durch Anschlag veröffentlicht ' der Podestà

der Gemeinde Silandro eine Kundmachung, in der die Modalitäten der kommenden Abgeordnetenwahl nach wird mit der Ausarbeitung der Wahlergeb nisse begonnen, die bis spätestens Mitternacht vollendet sein müssen. Die Kandidatenliste wird nach Genehmigung seitens des großen Rates des Fascismus seinerzeit veröffentlicht werden. Spezialist Hiihneraugenoperaleur A. Jenilch. Frnienà» Kurmittelhaus Tel, Zl79, Schmerz lose Entfernung Angewachsener Nägel. Bon den Carabinieri von Merano wurde der vorbestrafte

straßenleitig (besonders geeignet sür Dentisten, Architekten oder dergl. akad. Berufe); Der Alpenball. Der vom Direktionsrate des Fafciohaufes von Silandro am letzten Samstag veranstaltete Alpen ball ist bei mittelmäßigem Besuch recht animiert verlaufen. Der Saal wie die Nebenräume waren mit Tannengrün, wie alpinen Ausrüstungsgegen- tänden versehen und im ..Rifugio Dux' ging es recht älplerisch her. Ein Meraner „Jazz-Band'- Orchefter spielte unermüdlich melodienreiche, flotte Tanzweisen auf und erntete

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.10.1926
Descrizione fisica: 6
: Menuett. 8. Ltszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 1. 4. Verdi: Fantasie aus der Oper „Rgoletto'. Pause, v. Lecocq: Melodien der Oper „Riäoletto'. Paule. 6. Lecocq: linde: Simomìti! Madrigale. 7. Osch«it: geunerlager', Marsch ———c>> ' > > > Silandro t Erneuerung der Kommission für das Gemeinde- Elektrizitätswerk. Der Podestà von Silandro hat nach Einsichtnahme d«a betreffenden Artikels des po litischen Wahhpsetzes und des bezüglichen Zirku läres der kal. UntervrSfektur folgende Herren als wirklich« Mitglied

«? der Kommission de» Gemeinde- Elektrizitätswerkes für die Jahr« 192? und 1S28 ernannt:, 1. Avo. Livrera Pasquale; 2. Benedikter Giuseppe; S. Bochmann Lugt; 4. Brpgnara Um berto. Als Ersatzmitglieder dt« Herten: 1. Darnestn Gino; 2. Wielander Federico; 8. Patschever Mu- fepp«: 4. Tappewer Francesco. t warnissnswschsel. Das Halttxàllon „ Edolo' des S. Alpini-Regnnents, welches feit mehreren Jah ren in Silandro stationiert war, hat gestern, Mon tag früh, den Markt verlassen, vm sich für dauernd nach Riva

wir ein herzliches „Lebewohl' zu, mit dem Wunsche, daß es ihnen in ihrer neuen Garnison recht gut ergehen möge und daß sie auch der Bevölkerung von Silandro, mit der die Alpint eine Reihe von Iahren in bestem Einvernehmen verbracht haben, stets ein freundliches Gedenken bewahren mö gen. — An Stelle der Alpini soll eine Abteilung In fanterie des in Merano stationierten Regimentes kommen. ì Neuschnee. In der Nacht vom Montag auf Diens tag ist im Vinschgau Neuschnee eingetreten, der bis Torzes herunter

bis zur Talsohle reicht und auch eine entsprechende Temperaturveränderung mit sich gebracht hat. Der Schneefall war in den Seitentälern und auf den Bergen natürlich stärker und auch der heutig« Frühzug von Malles trug «In« ziemliche Schneeschicht. i Ein kunstvoll« schmiedeisernes Grabkreuz. In einer Auslage d«r Handlung Heinrich Matscher in Silandro war durch einige Tag« ein gediegenes, kunstvolles und stilgerechtes schmledelsermes Trab kreuz ausgestellt, das vom Schlossermeister Heinrich Labuda in Silandro

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_10_1934/AZ_1934_10_27_2_object_1859228.png
Pagina 2 di 6
Data: 27.10.1934
Descrizione fisica: 6
Eisendle ebenfalls einer gründlichen Adaptierung unterzogen. Die hellen, frisch gestrichenen Lokale finden allgemei nen Anklang ob ihrer zum Verweilen einladenden Farbentäne. Wenn das Ganze einmal alles in neuer Renovierung dasteht, wird auch dieses Haus ein Stückchen Verschönerung des Ortsbildes t^on San Candido bedeuten und feine Anziehungskraft nicht verfehlen. Silaudro Ernte-Dankfest Silandro, 26. Oktober. Am Sonntag, den 28. ds., wird in der Dekanal- pfarrkirche zu Silandro gleichzeitig

mit dem Christ- Königsfest das heurige Ernte-Dankfest begangen. Um halb 5 Uhr früh wird das Allerheiligfte zur zehnstündigen Anbetung ausgesetzt: um halb 9 Uhr ist Predigt und das feierliche levitierte Hoch amt. Der nachmittägige Gottesdienst beginnt um 2 Uhr und endet mit der feierlichen Einsetzung gegen 3 Uhr. Die Bevölkerung der sieben Pfarrgemeinden von Silandro hat Heuer alle Ursache, dem Schöpfer alles Guten dankbar zu sein, denn die Ernte ist überall sehr zufriedenstellend und reichlich aus gefallen

. Todesfall Im Gemeindespital zu Silandro ist am Mitt woch früh der led. mittel!. Franz Stricker, ge- bürtig von Bezzano (Gemeinde Silandro) im 81. Lebensjahre gestorben. Das Leichenbegängnis fand am Freitag um 7 Uhr früh von der Leichen kapelle des Spitales aus- auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Die feierliche Eröffnung des neuen Schulgebìiàs in Alliz. Die feierliche Einweihung des neuen Schulge bäudes in der Fraktion Alliz (Gemeinde Lafa) fin det am Sonntag, den 28. Oktober, dem 12. Jahres tag

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_12_1930/AZ_1930_12_14_3_object_1859827.png
Pagina 3 di 12
Data: 14.12.1930
Descrizione fisica: 12
einmalige Ausgaben im Betrage von 116.803.77 Lire vorsieht. Wir ziehen auch in Betracht, daß ein Verwaltungsüberschuß von Lire 87.273.K5 vorhanden ist, aber wenn man diesen letzteren Betrag wegläßt oder nicht berücksichtigt, so bleibt immer noch die nicht unbeträchtliche Summe von Lire 29.530.12. Bei Beibehaltung in Zukunft der mit der Bilanz 1S31 gezogenen Richtlinie kann die Gemeinde Silandro jedes Jahr 30—-ly.000 Lire zur vollen Verfügung haben und so die Amortisierung der zahlreichen Darlehen

Lehrkräfte des Be zirkes Silandro teilgenommen haben.' Todesfall In der Fraktion Corzes bei Silandro wurde Freitag früh Frau Tembl, die Gattin des pensionierteu Eisenbahnoberbauarbeiters Tembl, unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung zu Grabe getragen. Auch die Musikkapelle gab der Verstorbenen das letzte Geleite und spielte Trauermärsche. Nach der Beerdigung fand in der Kuratkekirche der Scelengottesdienst statt Von der Congregazione di Carila Der Eeme'mdesetretär, Herr Tenente Vitto rio Menegot

wurde von der Präfektur als Se- kretär des Armenfondes ' von Silandro bestä- E'illlNÜro tigt. — Der Voranschlag der Congregazione di Carita von Mandro für die Jahre 1930. 1931 ^ 'encht Zum Voranschlag 19Z1 igzz wurde von« Provinzialverwaltungs- Der Voranschlag für das Finanzjahr 1931 der ausschuß genehmigt und liegt durch 15 Tage in Gsmeiiide Silandro ist im Gesamtbild ein wenig der Gemeindekanzlei Silandro zur öffentlichen verschieden von jenem des laufenden Jahres Einsicht auf. Sonntag

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_02_1927/AZ_1927_02_22_5_object_2647935.png
Pagina 5 di 8
Data: 22.02.1927
Descrizione fisica: 8
, durch sei nen F'eiß und Tätigkeit allseits Achtung zu er werben. Sein neuer Wirkungskreis Riffiano, Tirolo und Scena sind zu gratulieren zur Ge winnung des tüchtigen, leutseligen Beamten. Vinschgrm ^ Silandro i. Ausgabe der Zdentttälskarlen. Vom Mu nicipio Silandro wird bekannt gegeben, daß die Drucksorten zur Ausfertigung der vorgefchrie- -denen Identitätskarten ellngetroffen sind. Die Bürger werden eingeladen, sich baldigst mit die sen Legitimationen zu versehen, um die ver- aussichtlichen

Silandro wird aufmerk sam gemacht, daß laut Gssetz vom 25. Juni 1S26, Nr. 1E62 die Benützung des Radschuh für Viehfuhrwerke auf öffentlichen Wegen verboten ist. i. Beerdigung. Unter recht zahlreicher Betei ligung der Bevölkerung fand am Sonntag nach mittags vom Trauerhause in der Via Nazionale aus das Leichenbegängnis der am Freitag ver storbenen Frau Maria Kiene auf dem Fàd- bof in Silandro statt. Sechs Priester und die Frausnkongregation mit Fahne begleiteten die Leiche zur letzten Ruhestätte

, wo sie unter Ge beten beigesetzt wurde. Der Seelengottesdienst fand am Montag, fvüh in der Pfarrkirche Si landro statt. Sie rvhe in Frledenl i. AaWnqsveranstaltung des Männergesang- vereines' Silandro. Der Männergesangverein Silandro hä't am Mittwoch, den 23. Februar in den Lokalitäten des Gasthofes „Zur Rose' feinen Fa'chingsabcnd ab, der zum ersten Teil n-'si'alifch!>n, gesanglichen und humoristischen Darbietungen und im zweiten Teile dem Tanz gewidmet Ist. Das ab'' echslungsreiche Pro gramm und ein gutbesetzt

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/23_04_1931/AZ_1931_04_23_6_object_1858260.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.04.1931
Descrizione fisica: 8
zn erringen. Leider ließ VsSIe Vssiosts H Silandro Tie Feier dos 21. April Ter Hauptort von MeMvenosta, Silandro, bot an, Geburtstage Romas und dem Feste der Arbeit ein feierliches Bild, indem außer allen öffentlichen Gebäuden, alle Gast- und Geschäfts häuser, wie mehrere Privathäuser die National- sahnen gehißt hatten. Die Aeinter und Geschäf te hielten Feiertagsruhe, wie an Sonntagen u. abends von 9 bis 1» Uhr hat die Fansare des Alpinibataillons „Veftone' auf dem Romaplatz ein Konzert gegeben

», wie die aus alle» Nationen zusammengewürfelten Auswandere? mit Ochseilkarre» und zu Pferd, ohne Bahnen, ohne Alugzeug, ohne Brücken lind «chisse, ohne Repetiergewehlv, ohne Arzt und Fürsorge in im Bezirk Silandro während des Jahres 1931 wie folgt festzusetzen: Die Weide zwischen 800 und 1<M Meter Höhe vom IL. April bis 10. Oktober: MiMn 10W und 1500 Meter Höhe vom 1. Mai bis 30. September und von über 1200 Meter Höhe vom IS. Mai bis 30. Sep tember. Für Schafe und Ziegen ist die Aus übung der Weide begrenzt

und. aufgeschoben bis 15. November. Verschiedene Nachrichten I» der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand Montag, um 8 Uhr früh «in Bittgottesdienst um günstige Witterung statt und bei der daran- schließeilden Bittprozefsio» ans den Friedhof be teiligten sich sehr viele Andächtige von Silandro und den Fraktionen. Im Saale des Gasthofes „Znin weißen Kreuz' hat der Jllnsioiiist nnd Zauberkünstler Prof. Melo Surith seit einer Reihe von Aben den Vorstellungen gegeben, die steks ein interes siertes Publikum gesunden

nachmittags derart stark, daß ein sörmiiches Gedränge um die Plätze entstand. Der Mangel an anderen Veranstaltungen in Silandro bewegt eben die Leute, bei Gelegen heit zu solchen Zerstreuungen Zuflucht ^zu »eh- men. ' ' ' ' Zllenschciifreund ! j «Nanu, Sie seh'n ja mächtig angegriffen aus?' «Ach, mir geht's auch scheußlich. Keine Nacht schlafe ich mehr. Wenn ich bis nächsten Diens tag nicht fünftausend Mark irgendwo auftrei ben kann, muß ich den Konkurs anmelden.' »Aber, Menschenkind, warum sagen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_4_object_2647628.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.01.1927
Descrizione fisica: 8
Wohltätigkeit im Namen der Schüler und der Bevölkerung und brachte gleich zeitig die Sympathie, der sich dieser Alpenverein in Plata erfreut, zum Ausdruck. Mit dem erhabenen rö mischen Gruß wurde diesem Feste ein würdiger Ab schluß bereitet. kLttivvveo 2g »i M»Mg öS! MM ÜWlöl» öeLlnn v Ulir sbenà ssrelef Latrös Direktion Direktion Plsnkensteia-Xloo 4b deute mit MUKKKV. Keginn um S Ukr nsckm., toàukenc!. 4b frettai? „V0« X. »0NN0» »0«»«' mit O0U0l^S UZ s Vln schsau j Silandro i Ver Geburtstag Ihrer Majestät

der Königin. Am Samstag, den 8. Jänner, hatte der Markt Silandro zu Ehren des Geburtstages Ihrer Majestät der Kö nigin Helena reichen Fahnenschmuck angelegt unt von allen öffentlichen Aemtern und Ansbalten flat terte die Trikolore. Die kgl. Karabinieri verlsahen den Dienst in Galauniform, die Schulen hatten nach einer kurzen Feier frei und nachmittags hatten auch die meisten Aemter geschlossen. Einige Gebäude wa ren abends''illuminiert. i verschiedene Nachrichten. Der Gerichtsvorsteher und Prätor

von Silandro, Herr Ad>v. Dr. Witzel, wurde zum Vicezrocuratore del Re (Mzestaatsanwalt des Königs) beim Tribunal in Bolzano ernannt und wird Silandro Mitte Jänner verlassen, um seine neue Tätigkeit in Bolzano aufzunehmen. —Die „Dolomit'. Kinounlernehnmng Merano hat am letzten Sonntag abends im Saale des Gasthofes „Zum weißen Kreuz' In Silandro den interessanten Film „Das goldene Rokoko', Historisches Drama aus dem 17. Jahrlmn- dert, bei zahlreichem Besuch vorgeführt. Den Abschluß des Kinoabends bildete

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_12_1933/AZ_1933_12_09_5_object_1855791.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.12.1933
Descrizione fisica: 6
Battiati, für die Leitung der Gründung »Des iFours'. Racines: Konsumsteuer auf Baumaterialien. S. Candido und Chiusa: Kautionsfreigabe. Nasun-Valdaora und Silandro: Beitrag zur Errichtung des Denkmaies Marschall Diaz. Chiusa: .Herabsetzung des Iagdpachtes «Vosco ->el Velturno'. Monguelfo: Brennholzzuweisung an die Lehr- ,'erfonen. Lagundo: Kautionsfreigabe Höllrigl Carlo. Sluderno und Verano: Zuschlag auf die Fami len- und Industriesteuer. > Marebbe: Verpachtung eines Jagdhauses. Vipiteno und Nasun

-Valdaora: Verkauf von iemeindegrund. Braies, Velturno, Tesimo, Brunico: Armen- md, Hypothekenlöschung. Silandro: Versorgnngshaus, Hypothekenlöschung Sesto: Hypothekenlöschung. ''uron-Venosta: Grundbeistellung für Erweiterung ier Baumsàle, Renon: Llusbefserung der Gemeindeftraße nach luna di sopra. Liquidierung des Beitrages. Cermes: Versicherung von Gemeindebesitz^ , Rückverwlssev:.- -Nrunico: ArmenfoWMMheckHoWMdà Clkk l-ihrüng eines technischen Aufsichtspostens. Villabasfa, Losa, Ultimo: Beitrag

) für öie.Mxsq'.>yon>D„,zZjgAo hi.MaMtzM Badia. 27. Dezember, 9 Uhr, in Malles-Venosta für den Kurs von Malles. 23. Dezember, 9 Uhr, in Campo Tures für die Kurse von Ca di Pietra-Selva Moljni und Campo Tures. 28. Dezember, 9 Uhr, in Prato allo Stelvio für den Kurs von Prato allo Stelvio. 29. Dezember, 9 Uhr, 9 Uhr, Rasun-Valdaora für den Kurs von Rasun-Valdaora. 29. Dezember, 10 Uhr, in Silandro für die Kur se von Silandro, Lafa und Laces. Apothekeräienst Ab heute, Samstag, bis Zamstag kommender Woche

durch führte, sind besonders hervorzuheben: der Neubau »on zwei Kellern im Jahre 1903, die Aufführung der Nebengebäude im Jahre 1908 und die Einstel lung der Eenossenschaftsgetreideinühle im Jahre l918i ferner der Kanf des Gasthofes „zum Löwen' in Zirl 1019 und der Kauf des Gasthauses „Aquila Nera' in Silandro im Iubilänmsiahre. Das Bestreben der Gründer, dem Wohl der Ge nossenschaftsmitglieder zu dienen und den Kunden gnte. echte Ware zu liefern, ist auch das erste und wichtigste Prinzip der heutigen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/19_12_1942/AZ_1942_12_19_2_object_1882883.png
Pagina 2 di 4
Data: 19.12.1942
Descrizione fisica: 4
- Der ..Völkisclie Beoda^ter' widmet die ^ derson zurückgekehten ist. In gut insor- no in den 20er Jahren erhielt Johanna^ Mortori Schloß Silandro. Caste! sen Erklärunaen einen ironischen Kom- ! mierten nordamerikanischen Kreisen aucy Unterricht ,m Zeichnen von einem ^ Gioldrano, Schloß Juval. Ca- mentir und schreibt unter anderem: Der glaubt man daß Prendiß Brown sein tüchtigen Zeichenlehrer. (Name unbe-j jin Venostatale. Schloß Größenwahn von dem die Amerikaner Nachfolger wird. ^ imin»r bedastet

, das er in der Küche mit auffallender Lang samkeit leerte. Nachdem er gegangen, er schien eine Nachbarin mit der Meldung, ie habe eben beobachtet, wie ein Frem- »er im Hofe die Hühner mit Korn ange lockt und ihrer zwei erfaßt habe, um mit Ihnen zu verschwinden. Nach erfolgter Rekognoszierung hatte sich das saubere Paar den Diebsplan zurechtgelegt und die Rollen verteilt. Zum „Goldenen Sonntag' Silandro, 18. — Der letzte Advent- onntag, der Heuer auf den 20. Dezember allt, galt bei der Bevölkerung und bc- onders

zu haben sind. Nur die frühere reichhaltige Auswahl ist natürlich nicht mehr?,so Mannigfachj^als.auch- die Auf machung der Schaufenster'und deren Be leuchtung. Zum Vbstdlebskahl auf dem Bahnhof Zu dieser Notiz in der Donnerstagaus gabe dieses Blattes tragen 'wir nach, daß aus den Waggons am Frachtenbahnhof in Silandro auch verpackte Obstkisten zum Schaden der Großexportfirma Cads- ky und solche zum Schaden der Arbeits gemeinschaft der Optanten unter dem Schutze der Dunkelheit gestohlen wurden. coni«» / UrZgQ un« SSscekSs

Farnkräutern und Bufchbaum, der alt dies miteinander verbindet und ver wachsen läßt wie struppiges Haar — ein Dickicht, das die Bergwände unentwirr bar bedeckt. WÄ SN WS! Wlw mit Sik in Merano nnd Sruatco und Filialen in Bressanone Vipiteno Ortijei, INaltes. Silandro. Caldaro, Lat- oe» und Appiano iowte Zweigstelle tn Gries. piaM Tiberio via Museo Nr. SS — Teleph. Ne. 2S 9l vetriebstredite — Lauer Z bis 5 ^ahre Zinsfuß derzeit 5 Prozent ,um Ankauf von Lieh. Maschinen, land- wirtschaftlichen Geraten

der Elek trizität in der Landwirtschaft: iür Ankauf von Grundstücken zur För derung ves Klnnbefitzes: für Servitutenbefreiungen: 'ür Bau. Reparatur und Errichtung von Gsnossenschafts-Kellereien. Sennereien. Mi.iazinen 'mv'> ?chlachtkü'l!isern i'io sind entweder direkt oder durch die Ralfs- elienkajssn bei der Sparkajle oer Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortilei. silandro, Malles, Caldaro. Laives und Appiano einzubringen, wo al»h weitere Auskünfte erteilt

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_01_1936/AZ_1936_01_29_6_object_1864551.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.01.1936
Descrizione fisica: 6
in Navis, zustSMg in Nävi«, Magd. Silandro Personalnachrichk Silandro, 27. Nnner. Nach dem letzten Militär-Verordnungsblatt wurde der Kommandant des KV. Infanterie-Regiments. Herr Oberstleutnant Scottagli a Cav. M., zum Obersten im gleichen Regiment« befördert. Diese Nachricht über das Avancement des des Militärpräsidiums verdienstvollen von Silandro Kommandanten, wurde sowohl Mao Savoia, „kleine Männer'. Ein Film mit Jackie Cooper und Jackie Searle, den kleinen großen Artisten in den Hauptrollen

von Silandro statt, zu der die Mit glieder vollzählig erschienen sind. Den Vorsitz führte oer Kommandant des Korps, Herr Franz Sailer, und auch der Podestà Herr Dr. Jadevaja Giovanni hat die Versammlung — von den Anwesenden lebhaft begrüßt — mit seinem Besuche beehrt. Der Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht sür das Jahr 1935 wurden ein hellig genehmigt, wobei sich zur Allgemeinen Genug tuung ergeben hat, daß der Kassastand günstiger ab schloß, als im vorigen Berichtsjahre. Es konnte auch festgestellt

werden, daß die Organisierung des Feuer wehrkorps den Aufgaben jederzeit entsprechen kann und sür Eventualfälle skts wohlausgerüstet ' und bereit ist. Schließlich wurde beschlossen, den diesjährigen Feuer wehrball zu Lichtmeß, und zwar am Samstag, den 1. Februar, in den Lokalitäten des Gasthofes „zum gold. Kreuz' abzuhalten. Die Generalversammlung, während die volle kameradschaftliche Einmütigkeit und Disziplin herrschte, wurde mit einer kleinen Märende abgeschlossen. ^ Todesfall Im Versorgungshause von Silandro

21