34 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_11_1926/AZ_1926_11_13_4_object_2647218.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.11.1926
Descrizione fisica: 6
und Gigolette?' versprechen in diesem > Sinne günstig einzuwirken. Nach ähnlichen Veranstaltungen des Vorjahres zu schließen, wird auch diesmal das gutgewählte Programm seine Wirkung und seine Anziehungskraft auf das Publikum nicht verfehlen. s V ins ch g au 1 Silandro i. Der Geburtstag Sr. Majestät des Königs. Nach langen, nebelschweren und regnerischen Tage» lachte am 11. November ein klarer Mittherbstprachtwg über den Vinschgau und als die schon lange vermißte Sonne hinter den Im reinen Neuschnee

prangenden Bergesspitzen hervortrat, wurden im Markte Silan dro — und auch In den anderen Orten des Vinsch- gaus.— an allen öffentlichen und vielen privaten Ge bäuden aus Anlaß des hohen Geburtstages Sr. Ma jestät, unseres erhabenen Königs die Trikoloren ge hißt. Die Bevölkerung ging zum großen Teile ihrer Tagesarbeit nach, aber trotzdem herrschte fast überall eine festliche Stimmung, die imi so mehr erhöht wurde, als um 1 Ubr mittags auf dem Kronprinz Humbert-Pkcch In Silandro die Nachbarmusikkapelle

. So hat der Markt Silandro mit seiner Umgebung unseren ver ehrten Landesherrn vom Hause Savoyen in besonde rer und würdiger M:ise zu seinem Geburtstag geehrt und der Herr kgl. Podestà hat' auch In einem Glück wunschtelegramm den Gefühlen der Bevölkerung Ausdruck verliehen. i.Ernennung. Der bisherige Gemeindeverbands- sekretär von Silandro, Herr Dr. Hans Ebner, wurde mittels De'ret der kgl. Präsektur in Trento zum Sekretär der Konsorzialgemeinden von Silandro ernannt. Damit tritt dieser Im ganzen Vinschgau

. In den Gaststätten herrschte daher auch reges Leben. — Martini gilt unter den Landwirten und deren Gesinde auch deswegen als gewichtige« Tag, weil vielfach um diese Zeit die Dienststellen ge wechselt oder erneuert werden. i. Aufhebung von Stemveltàxen. De? kgl. Podestà von Silandro macht in einer Kundmachung an die Bürgerschaft die interessierten Kreise darauf aufmerk sam, daß mit kgl. Dekret über diesbezüglichen Vor schlag Sr. Exz. des Finanzministers mit Wirksam keitsbeginn vom 1. Oktober 1926 die Stempeltaxen

für Gasthöfe und Pensione»,, welche mit tgl. Dekret vom! SV. Dezember 1023, Nr. 3274, eingeführt wurdm, aufgehoben worden sind. Es sind auch die ärarischen Gebühren auf Bäder, Kurmittel <und jene auf Unter,» Haltungen aufgehoben. i. Impfung. Am IS. November, um 2 Uhr nach- mittags findet in Silandro im Schulgebäudo die zweite öffentliche Impfung für das Hahr 1926 statt. Zu derselben sind die im ersten Halbjahre 1V2S gebo renen Kinder, sowie alle älteren Kinde? bis zum 7. Lebensjahr

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/30_01_1926/MEZ_1926_01_30_4_object_676205.png
Pagina 4 di 10
Data: 30.01.1926
Descrizione fisica: 10
Beileid entgegengebracht. Herr Küh» nA war kn Vorjahr« auch kurze Zeit ms Sekretär der Gemeinde Castewello tätig. All«, die Ken Verstorbenen hier im Dinsch- gm» kennen lernten, werden ihm ein gutes, ehrendes Gedenken bewahren. —> Laut Kundmachuna der Marttgomeinde liegt der Voranschlag fiir das Jahr 1926 ab L7. s durch 8 Tage in der Gemeinidvkmzlei allgemeinen Einficht auf. Der Jan. zur nt- ZMekrfchvhoerein Silandro uns um Aufnahme folgender lichung: Am Dienstag, 2. Februar, im Gasthaufe ^Zum Widder

' w Silandro um 10 Uhr vormittags eine öffentliche, <ckl- gemeine Versammlung des Mieterschutzver- eines Silandro statt, wozu alle Interven ten von Silandro und Umgebung freundlichst eingeladen werden. Theater ln Silandro. Der Theateroerew Silandro stellt sich Heuer mit feiner teilweise neu und hübsch ausgestatteten Bühne im Saale des Gasthofes „Weißes Kreuz' mit einem vortrefflichen Bolksstück ein, dasflcher auch im Vinschgau seinen bewährten Erfolg gestohlen. Siskoskümfefi. Vorgestern abenvs fcmy

das zweite Eiskostümfest statt. Der Besuch war außerordentlich stark. Das Fest dauert« bi» Mitternacht und verlief in allgemeiner Fröhlichkeit ohne Zwischenfall, übriges Hochetsch. tlmkskage ln Eerlok. Senate». Laut An« kündigung der Sgl. PrStm in Silandro fin- den auher den bereits gewesenen Zwei Amtstagen in Certosa (Schnalstal) nach folgende statt: Am IS. März von 2 bis v nachmittags; 17. März von 8 bis 12 vormittags; am IS. Mai von 2 bis S tzr nachmittags und am IS. Mai von 8 bis 12 Uhr vormittags

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_04_1932/AZ_1932_04_19_6_object_1839236.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.04.1932
Descrizione fisica: 8
Seit« Y iiv a nvw ir,e ung- Minsias, Sen 1?. April 1«B Silandro Veröffenlliäiung des Voranschlages des Spitakes Ter Präsident der Spitalsverwaltung von Silandro bringt zur öffentlicinn Kenntnis, daß der Provinzialvenimttimgsausfchuß in der Sitzung vom 7. April l. I. den Voranschlag des Spitales Silandro für das Jahr 1932 mit Beschluß Nr. 3271 genehmigt lzat. Dieser Vor anschlag schließt mit folgenden Resultaten: Kassasland: Lire 955.05: aktive Ri'ukstLà Lire 44.395.15; Stimme Lire 43.350.2V

von Silandro passiert , wird wenig von den Verheerungen des letzten großen Schadenfeuers am Mittwoch fri'ch wahrnehmen können, höchstens den abge brannten Dachsiuhl des Gasthofes „zur gold. Rose', der hier unter den Gaststätten von Si landro die erste Stelle einnimmt. Wer sich aber Zeit nimmt, die von dort aus einmündende Mihlgasse aufzusuchen, kann erst die Ver heerungen beobachten, die hier innerhalb weni ger Stunden durch das Feuer verursacht wur den. Wenn nicht die Feuerwehren mit dem Militär gleich

deponierte. ^Die erste Hilfe ist immer die beste und herz licher Dnnk den edlen Spendern namens der 'Abbrändler von Silandro. ' Fußball u. S. Bolzano-A. S. Trento 1:1 Zu eiem Freundschaftswettspiel trafen sich an diesem Sonntag auf dem Drusus-Sportplatze die Mannschaft der heimischen U. S. Bolzano mit der Provilizial-Meisterschaftsmannschaft aus Trento. Das Wettspiel endete unentschieden 1:1. Diese beiden Tors wurden bereits in der ersten Halbzelt geschossen, und zwar für Trento Car lini, der einen Elfer

das «1. Criterium Bur gravio' (Merano—Bolzano—Merano). Das Rennen ist bereits von der Unione Velocipedi stica Italiana, genehmigt worden. Oeffentliche Danksagung Anläßlich des schweren Brandunglückes, daß Silandro am Mittwoch, den 13. April früh heimgefrcht hat, fühlt sich der Gefertigte ver pflichtet allen jenen, die beim Rettungswerke in so aufopferungsvoller Weise mitgeholfen haben, den aufrichtigsten Dank auszusprechen. Dieser Dank gebührt in erster Linie den ver- . einten Feuerwehren und dem Alpini

und Löschaktion Der ganze Verlauf des Rennes war monoton u. der Alpini mit größten! Eifer leitete, den kal. uninteressant. Carabinieri mit ihrem Maresciallo. Finanzieri. Weitere Resultate vom 17. April Forstnuliz u. a.,' wie den übrigen Vertretern der lokalen Behörden, de sich bald an der Brand stelle eingefunden hatten, gedankt. Silandro. 17. April 1932-X. Alois Vielau der. Rosenwiri auch im Namen der übrigen Abbrändler und Gefährdeten. àrse vom è 8. /ìpril (Lchlussnoì'crun^ clor UaMnHl öörso) kenài

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/04_01_1928/AZ_1928_01_04_6_object_3246379.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.01.1928
Descrizione fisica: 6
5.» VslI« Venv8ts I Silandro Die Jahreswende i. Mit einem prachtvollen, verhältnismäßig milden Wintertag nahm das nicht wenig, ereig nisreiche Jahr 1927 Abschied, und eine klare, sternenhelle Silvestermondesnacht führte uns , hinüber in das Schaltjahr 1928, von dem uns der Kalender wohl über die astronomischen Ereignisse informiert, alle übrigen Begebenhei ten jedoch bleiben wie ein Nebelschleier verhüllt, und wenn alle guten Wünsche, die in der zwölf ten Stunde und am Neujahrstag ausgetauscht wurden

Worte zum Nachdenken für die Bevöl kerung am Lande und unserer Dörfer für 19231 Itene Aufschrifttafeln i. Letzte Woche wurden bei den staatlichen Aàtern in Silandro die alten Aufschrifttafeln durch neue ersetzt, welche mit den doppelten Em blemen — dem Wappen von Savoyen und dem sascistischen Die neuen fälligen dreifarbigen obwohl sie einfach gehalten sind. Neuer Sleuerpächler i. Mit 1. Jänner ds. hat die Firma Passili Fortunato àus Roma die Einhebung der Kon sumsteuer für die Gemeinden Silandro

, Corzes, Covelano und Vezzano auf 5 Jahre in Pacht übernommen, zu welchem Zwecke 3 Beamte in Silandro eingetroffen sind und den Dienst be reits aufgenommen haben. Die Kanzlei des Da zio Consumo befindet sich im Gasthof »Zum weißen Kreuz' ebenerdig. Mit der Steuerabfin dung, beziehungsweise Bemessung, scheinen schon im Ansang Schwierigkeiten zwischen den Steuervflicktigen und der Firma zu, erwachsen, die jedenfalls zu vielen Rekursen führen wird So haben es z. B. zwei der brannten Gast wirte in Vezzano

am Sonntag, den 1. Jänner/ vorgezogen, ihre Betriebs zu schließen, weil eine Einigung mit dèm Dazio Consumo nicht erzielt werden konnte. Bei gutem Willen und Entgegenkommen wird sich doch ein Vergleich herbeiführen lassen. Das Silvefiertonzert i. Einen auserlesenen und seltenen musikali schen Genuß hat uns am Silvesterabend das Burschenorchester von Silandro ^ geboten, dessen Konzert im großen Saale des Gasthofes „Zum weißen Kreuz' zum Jahresschluß ein musila- lisches Ereignis bildete. Das massenhaft

diese Auslegung des Dekretes bekannt zu geben, da üuser Blatt von einigen Kreisen ans dem Truude, weil es in deutscher Sprache gedruckt erscheint, als deutsche Zeitung betrachtet wird. bis nach 4 Uhr gehuldigt wurde. Das Burschen orchester von Silandro ist zu diesem außer ordentlichen, aber auch verdienten Erfolg zu be glückwünschen, und wir hoffen mit allen Kon- zertbefuchsrn, daß es uns im neuen Jahr« recht oft mit seinem ausgezeichneten Spiel erfreuen möge. Laees Silvester II Der letzte Tag des Jahres

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_4_object_2647628.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.01.1927
Descrizione fisica: 8
Wohltätigkeit im Namen der Schüler und der Bevölkerung und brachte gleich zeitig die Sympathie, der sich dieser Alpenverein in Plata erfreut, zum Ausdruck. Mit dem erhabenen rö mischen Gruß wurde diesem Feste ein würdiger Ab schluß bereitet. kLttivvveo 2g »i M»Mg öS! MM ÜWlöl» öeLlnn v Ulir sbenà ssrelef Latrös Direktion Direktion Plsnkensteia-Xloo 4b deute mit MUKKKV. Keginn um S Ukr nsckm., toàukenc!. 4b frettai? „V0« X. »0NN0» »0«»«' mit O0U0l^S UZ s Vln schsau j Silandro i Ver Geburtstag Ihrer Majestät

der Königin. Am Samstag, den 8. Jänner, hatte der Markt Silandro zu Ehren des Geburtstages Ihrer Majestät der Kö nigin Helena reichen Fahnenschmuck angelegt unt von allen öffentlichen Aemtern und Ansbalten flat terte die Trikolore. Die kgl. Karabinieri verlsahen den Dienst in Galauniform, die Schulen hatten nach einer kurzen Feier frei und nachmittags hatten auch die meisten Aemter geschlossen. Einige Gebäude wa ren abends''illuminiert. i verschiedene Nachrichten. Der Gerichtsvorsteher und Prätor

von Silandro, Herr Ad>v. Dr. Witzel, wurde zum Vicezrocuratore del Re (Mzestaatsanwalt des Königs) beim Tribunal in Bolzano ernannt und wird Silandro Mitte Jänner verlassen, um seine neue Tätigkeit in Bolzano aufzunehmen. —Die „Dolomit'. Kinounlernehnmng Merano hat am letzten Sonntag abends im Saale des Gasthofes „Zum weißen Kreuz' In Silandro den interessanten Film „Das goldene Rokoko', Historisches Drama aus dem 17. Jahrlmn- dert, bei zahlreichem Besuch vorgeführt. Den Abschluß des Kinoabends bildete

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_02_1931/AZ_1931_02_03_6_object_1859340.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.02.1931
Descrizione fisica: 8
Mi? v »Aloen-ZeN««»' Dienstag. den Z. Februar là l VsUe VenQSìa Silandro Äundmachunq des prafetiurskoinmissäe» Der neue Präfekturskommissär der Gemeinde Silandro. Herr Enrico Schi evano hat bei seinen» Anusantritt sollendes Manifest erlas« sen: „Bei der llebernahme der Verwaltung der Gemeinde Silandro entbiet« ich meinen ersten Gruft «m die geistlichen, gerichtlichen, politischen, militärischen und zivilen Behörden und an die Bevölkerung. Appelliere an den bekannten Bür gersinn

und die Disziplin der ganzen Bevölke rung, für eine Mitarbeit, die vor allem Erge benheit vor den Gesetze», Lo>>alität und mora» Osche Rechtschaffenheit, als unbedingt notwendi ge Voraussetzung jeden gesellschaftlichen Zusam- inenlebens erfordert.' Schneesall Freilog abends ist im ganzen Valle di Venosta Schneefall eingetreten und in der Talsohle von Me.no Venosta erreicht der Neuschnee die Höhe Von 12 bis IS Zentimeter. Die Temperatur ist Mild. Kirchliches Die Missionsordnung für Silandro und Um- isebung

früh. Landwirtschaftlicher Kurs Wie man uns bekannt gibt, wird Herr Dr. Moser vom landwirtschaftlichen Wanderlehr- , stuhl in Bolzano in Silandro einen landwirt schaftlichen Kurs abhalten, der am 3. Februar beginnt und 13 Tage dauert. Der Kurs findet k» den Mumen der lokalen Sektion des „Dopo- àoro' (alte Kaserne) statt. Es ist zu erwarten, daß sich diele günstige und kostenlose Gelegen heit rcck)t viele Landwirte Zunutze machen, und den Kurs zahlreich besuchen. wart!ges Feuer. In der Ortschaft

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_12_1936/DOL_1936_12_16_3_object_1146544.png
Pagina 3 di 6
Data: 16.12.1936
Descrizione fisica: 6
Ermäßigung bei Wcibnachtseinkäufen. Be sichtigen Cie die Schaufenster. (Siebe Anzeigen» teil!) Todesfälle. In M a i a a l t a starb am 15. ds. Frau Rosa S o m a v i l l a. geb. Gurschler, 57 Jahre alt, Tapezierers- und Hausvernvaltersgattin, gebürtig aus Silandro, sowie das Arbeiters- kind Aldo N o s s i. Knust und Unterhaltung Kammermusik Für die im Nahmen der Musiksibuke Soma R e g- g i a n i — Dr. A. Knb - Chrobak Freitag den 18. Dezember um fünf Uln' nachmittags stattfiiidcnde Ausführung non

Kammcrmusiktverkcn macht sich von Seiten de§ Publikums reges Interesse gellend. Es dürfte datier angczcigt fein, die Bestellung der Ein trittskarten bei der Buchhandlung 2. Pötzclbcrgcr rechtzeitig vorznnchmcn. Kina Savoia. Heute: „Eine Nacht in New el» Parainaiinifilin. Beginn: 2. 6.30. 8 und 0.30 Uhr. Theater-Kino. Heute: „Wie Don Quixote . .' York, ein Metro-Film. Beginn: 5, 6.30, 8, 0.30 Uhr. Silanüro unü Umgebung v Exerzitienhaus fiir Binschgau. Silandro. 13. Dezember. Aus den Dekanaten Malles und silandro

ist's ein weiter Weg bis zum Exerzitien- haus in Gries. Deswegen war Vinjchgau bei den dortigen Exerzitien nur schwach oder ge wöhnlich gar nicht vertreten. Mehrere Seel sorger verfielen auf den Gedanken, wenn mög lich, in der Nähe für eine Exerzitien-Eelegen- hcit Sorge zu tragen. Als geeignet für diesen Zweck wurde das. vom Dr. Heinrich Wgeic (f 1862), für die ehrw. barmherzigen Schwestern gcstistete Waisenhaus in Silandro befunden. Es wird van Barmherzigen Schwestern geleitet. besitzt

); ein Turnus für Iungmänner (31. Jänner bis 4. Februar); ein Turnus für Männer (11. bis 18. Februar). Rach Bedürfnis können andere Turnusis für die verschiedenen Stände eingeschaltet werden. An meldungen können entweder an die ehrw. Oberin der Barmherzigen Schwestern im Waisenhaus oder an das Dckanalamt in Silandro gerichtet werden. Möge von diesem Exerzitienbctuse rei cher Segen aüsgeben auf das ganze Binfckiqau' Anmeldungen für die Iungfrauen-Ererzitien werden schon jetzt entgegengenommen. Dressanone

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_11_1927/AZ_1927_11_13_4_object_2649504.png
Pagina 4 di 8
Data: 13.11.1927
Descrizione fisica: 8
°^ Silandro Der Geburlstag S. IN. des König» Aus Anlaß des hohen Geburtstages S. M. unseres erlauchten Königs waren alle staatlichen und öffentlichen Aemter und Anstalten des Marktes Silandro festlich beflaggt und hielten nachmittags dienstfrei. Bei eintretender Dun kelheit tvaren einige öffentliche Gebäude hübsch illuminiert. Nach S Uhr abends gab da- Wan derkino der Opera Nazionale Contbattenii im großen Saale des Gasthofes „Zum weißen Kreuz' vor zahlreichem Publikum eine Verstel lung und der dreiaktige

applaudiert. Wenn auch die ersten Reihen, die der hiesigen bürgerlichen Intelligenz reserviert blieben — die entweder ans Voreingenommenheit oder Inso lenz zum Großteil ferne geblieben ist — leer waren, so kann das Wanderkino der O. N. E. doch einen moralischen Erfolg in Silandro ver zeichnen und des Dankes der interessierten Zu schauer sicher sein. Trauer in der Familie des kgl. Podestà i. Iii Paderno-Anguano ist vor einigen Ta gen die Nichte unseres kgl. Podestà Cao. Usf. Balbo-Mussettv, Signorina Lina

ist folgendes: Gemeinde Silandro: Von 2tt Steltungspflichtigen 13 tauglich und 7 zurückgestellt. Gemeinde Corzes: Bon 9 Stel lungspflichtigen 3 tauglich und 6 zurückgestellt. Gemeinde Covelano: Von 4 Stellungspflichtigen 1 tauglich und 3 zurückgestellt. Gemeinde Vez- zauo: 1> Stellungspflichtiger, 1. tauglich. Gemein de Monte di Mezzodì: Von 3 Stellungspflich- tigen 3 zurückgestellt. Die Militärmusterung hat sich nach den frü her üblichen Gebräuchen abgespielt: Die Stel lungspflichtigen kamen aus der Nähe

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/16_06_1937/DOL_1937_06_16_6_object_1143603.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.06.1937
Descrizione fisica: 8
diese gleichzeitig von drei Seiten bearbeitet werden konnten. — Bei dieser Gelegenheit möchten mir erwähnen, daß es uns natürlich ferne gelegen hat. in unserem Berichte über das 60. Gründungs jahr unserer Feuerwehr als der ältesten im Binschgau die Feuerwehr in Silandro ab sichtlich zu übergehen. Es geschah dies des halb, weil uns von deren Gründua ebenfalls Ende des Jahres 1877 hier die Dokumente fehlten, während solche über die Gründung der Wehren von Naturno und Malles im Originale hier auflicgen. Natürlich

der einzuhebendcn Strafgelder im Falle eines Diebstahles, die Verteilung dieser an die Flurwächter und dem Geschädigten beendet war, wurde die Versammlung ge schlossen. Flurwächtcr sind Maier Anton und Pircher Matthias. v Eheaufgeboke. Silandro. 13. Juni. Die Eheaufgcbotstafcl der Gemeinde enthält die Ankündigung der bevorstehenden Ver ehelichung des Herrn Josef Peer. Hotelier in Spondigiia nuova-Prato mit Fräulein Anna Steiner in Silandro. Der Bräutigam ist ein Sohn des vor einigen Jahren verstorbenen Herrn

Josef Peer, Hotelier ln Spondigna nuova und der Frau Paula, geb. Campi. die Braut eine Tochter des Herrn Eduard Stei ner, Altbürgcrmcisicrs in Silandro und der Frau Josefine, geb. Vonbank. Dieses Aufgebot erfolgte heute Sonntag auch von der Kanzel herab. Ferner ist angeschlagen das Aufgebot des Herrn Alois Gcmaßmer, Sohn des verstorbenen Matthias und der Filo- mcna, geb. Stieger, Bauer in Corccs mit Jda Scherer, Tochter nach Anton und der Katharina, geb. Karnutsch. v Neues Postamt. Marter, 15. Juni

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_07_1937/DOL_1937_07_24_4_object_1143044.png
Pagina 4 di 16
Data: 24.07.1937
Descrizione fisica: 16
und Reise, verschiedene Marken, in allen Preislagen, Okkasionsmaschinen, Zu behöre und Ersatzteile. — Günstige Teil zahlungen. — Reparatur-Werkstätte. Nähmaschinen Deutsche Marken mit allen Neuerungen von L 500. — aufwärts. Aases Simmerl, Merano Hotel Cremona (Ritz). — Telephon Nr. 1622. — Gasthaus zum Lamm — in Laces. Um sie trauern die Mutter, zwei Brüder und Schwestern. Sie ruhe in Frieden! v Autounfall. Coldrano, 21. Juli. Als beute der Viehhändler und Besitzer Ignaz Raich von Silandro

mit seinem Lastenauta vom Markt in Merano sich auf der Rückfahrt nach Silandro befand, geriet in der Nähe der Plimabrücke in einer scharfen Straßenkurve der Wagen ins Schleudern und stürzte über die Straßenböschung. Das Auto kam knapp an dem neben der Straßen vorbeiführenden Bahngeleise zu liegen. Es wurde sofort ein Bote zur Bahnstation Coldrano geschickt, um auf diesen Umstand aufmerksam zu machen, da in kurzer Zeit der um 2 Uhr nachmittags von Silandro nach Merano verkehrende Per- fonenzug die kritische Stell

« passieren mußte. Den vereinten Kräften einiger Straßen- Passanten gelang es glücklicherweise noch reäitzeitig. das Auto vom Bahngeleise fort und auf die Straße zu befördern. —> Das Auta wurde durch diesen Unfall ziemsich stark beschädigt, der Mitfahrer Ludwig Staftler non Silandro erlitt die Ausrenkung und Ver letzung eines Armes und mußte sich zur Ope ration in die Klinik nach Merano beg»ben„ Raich kam mit dem bloßen Schrecken davon. Maller mb Umgebung v Gafthaus-Berschönerang. Mall

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_01_1927/AZ_1927_01_06_4_object_2647586.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.01.1927
Descrizione fisica: 8
der Bllrgerkapelle von Silandro, sowie das Neu jahrskonzert ist Heuer leider unterblieben, weil sich die Kapelle im November v. I. freiwillig ausgelöst hat und eine Neubildung der Musik noch nicht zu- standegokommen ist. — Die Nachbarsmusikkapellevon Corzes brachte mehreren Gönnern und Besitzern musikalische Neujahrsgvüße dar. — Am Neujahrstag hatten wir einen sonnig-warmen, -windstillen Pracht tag zu verzeichnen, der uns an den Frühling, aber nicht an den Winter gemahnte. —- Nachmittags und abends fanden

Im Saale des ...Weißen Kreuz zwei Kinovorstellungen der „DoloM'-Unternehmung in Merano statt und war speziell die Abendvorstellung sehr gut besticht. -- In der Pfarrkirche Sllandro wurde am Silvesterabend ein feierlicher Jcchres- schlußgottesdlenst mit Tedeum abgehalten. — Einen guten Klang und guten Absatz Haben Heuer wieder die Neujahrsglückwunsch - Eni!hobungskarten der Marktgemeinde Silandro gefunden. Das Motiv aus kirchlicher Kunst (Seitenaltar der Kirche von Cove- lano) ist gut gewählt

und die geschmackvolle Ausfüh rung der Karten gereicht der Kunstdruckerei S. Poetzelberger in Merano zur Ehre. Der Reingewinn ist bekanntlich dem St. Vinzenz-Armenvereln in Sl landro gewidmet. i. Wichtig für Benliher von Gewichten u. Maßen. Vom Municipio ln Silandro wird bekanntgegeben, daß das Verzeichnis 1V27—1S28 der Beisitzer von Gewichten und Maßen in der Berbandskanzjlei Si landro während der Zeit vom 1. bis 8. Jänner l. I. zur Einsichtnahme aufliegt. Allfällige Rekurse werden innerhalb 30 Tagen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_02_1935/AZ_1935_02_14_6_object_1860540.png
Pagina 6 di 6
Data: 14.02.1935
Descrizione fisica: 6
ist am Valentinitag um 7.30 Uhr hl. Amt. Stets ist die Kirche erfüllt, fast wie an Sonn- und Festtagen. Der kälteste Tag war bisher der gestrige mit 15 Grad Celsius im Dorf San Nicolo am Nordhang des Hochtales. Fossa Trues und San Giacomo, beide am Tal bach gelegen, mögen mehr als 20 Grade verzeichnet haben. Vom Apikale heimgekehrt. Otto Delueg von der Bäckerei in Piazza ist gottlob von der Blinddarmoperation, welcher er sich im Spital in Bressanone unterziehen mußte, gut heimgekehrt. Silandro Der Jahrestag

der Lateranverträge. Silandro, 12. Februar Aus Anlaß des 6. Jahrestages der Versöhnung zwischen Staat und Kirche waren gestern, Montag, alle öffentlichen wie mehrere private Gebäude im Hauptorte des Mittelvinschl^au festlich beflaggt. Die Schüler unlerer Elen-.gàrschu'en leisteten den Fah- neu.iruß, nährend die Schu'en ganztägig und die öffentlichen Aemter nachniittaos Feiertag hielten. Bei eintretender Dunkelheit wären das Mun!cii!o, wie einige andere öffentliche Aemter festlich be leuchtet. Orchesterball

. Die hiesige Orchestercereinigung veranstaltet am Samstag, den 16. ds.» um 8 Uhr abends in den Lokalitäten des Gasthofes „zur Rose' in Silandro einen Orchesterball, bei dem da? eigene Orchester die Tanzmusik besorgen wird. Da dies der erste Ball des heurigen Fàschinns ist und das Orchester sich in den Kreisen der Bürgerschaft großer Be liebtheit erfreut, ist ein zahlreicher Bestick zu er warten. Eintritt Lire 2.50 einschließlich Steuer. Todesfall In der Fraktion Morter der Gemeinde Laces verschied

13