182 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_11_1938/AZ_1938_11_19_6_object_1874138.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.11.1938
Descrizione fisica: 6
Pusteria Dobbiaco Dieselbe findet am Samsiag. den 26. No vember, um 20 Uhr, im Hotel „Ermanno' staft und sind die Mitglieder und Interessier ten, Hoteliers und übrigen Gewerbetreiben den hiezu he.ute schon eingeladen Alle sind gebeten, vollzählig zu erscheinen, da wichtige Beschlüsse auf der Tagesordnung stehen. ToàesMle In Pianizza di sopra ist in den letzten Tgaen die Witwe Domenica Ambach, geb Cawvinl. im Älter von 66 Jahren ver' schieden. Am sie trauern drei erwachsene Höhne und eine Tochter

gesucht. Vorzustellen bei Koch, Via Rosmini 17. 2. Stock. B-3 Uebersehungeu. Gesuche. Abschristen «erden angenommen, schnell und billig. Adresse unrer .1936' an die Unione Pubblicità Italiana. Bolzano B Gesichtspflege! Falten- und Porenbehandlung. Entfernung lästigen Haarwuchses. Extra Abteilung. Via Bottai 16. I. Stock. Spezia listin Signora Rita. Sprechstunden von halb 3 bis halb 8 Uhr. B-8 «tncl Realllöteabüeo Eduard Gregari. Bolzano, via Leonardo da Vinci 15, 2. Stock. B Hotel Vittoria mit Bar

in Roncegno-Bad (Aalsugana), zentral. Jahresbetrieb, wird gegen Lösung von kleinem Inventar oer pachtet. L Selbständiger koch und tüchtiges Barsräulein für Cafe-Restaurant gesucht. Saisonstelle. Offerte mit Referenze» und Photo an Cas- setta 2219 Un. Pubbl. Bolzano. B-3 Achtung? Ächtung? Càcilia Die Dopolavoro Musikkapelle von Maia bassa hält heute, Samstag, dea IS. d».. in den Lokalitäten des (Bayrischen. Hof) ihren heurigen Cü-Üi«. - Satt Beginn 20.30 Uhr. Ende 4 Uhr Eigene Dorfmusik. Modern«, neue

2
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/07_03_1925/TIR_1925_03_07_4_object_1996831.png
Pagina 4 di 10
Data: 07.03.1925
Descrizione fisica: 10
hier unter günstigen Zeit- Verhältnissen eine rege Bautätigkeit. Wir erwähnen von den von der Firma ausge führten Bauten u. a. folgende: Kirchenbau m Untermais, Bau der Suldnerftraße, elektrische Zentrale „Töll' und „Schnalstal', „Liebes werk' in Dorf Tirol, Schlachthaus, städtischer Friedhof, Kindergarten, Sparkassogebäudc, Sanatorium „Martinsbrunn', Vezirishaupt- mannschaftsgebäude, sämtliche in Meran. dann das Karerseehotel, Hotel „Brennerbad', , Hotel „Platzwiese', Hotel „Oberbozen', sowie eine Reihe

, von 6 Uhr früh bis 10 Uhr vormit tags. also zu einer Zeit, wo man überall das Licht notwendig braucht, den Strom ausschal ten. Könnte diese Stromausschaltung nicht zu einer geigneteren Zeit, etwa von 10 bis 2 Uhr mittags erfolgen, wo man das Licht leichter entbehren könnte? m Platzkonzert der SkadlkapÄle Aleran. Morgen, Sonntag, 8. März, wird genannte Kapelle bei ausgesprochen sck^nem Wetter in der Zeit von 11 bis halb 1 Uhr am Sand platz vor dem Hotel „Efplanade' das wegen schlechten Wetters schon

, den 12. März, um halb 1 Uhr findet in Mals (Hotel Post) eine gemeinsame Stan- deskonferenz für die deutsche Lehrerfchast der Bezirke Schnauders und Glums statt. Tages ordnung: 1. Referat des Herm Fachlehrers Frz. Heiler über „Die Rechtslage des Leh rers'. 2. Mitteilungen, Beratungen unZl An träge über Stanvesfrwgon und Anfälliges. 3. UMoohatteitder Teil. — Um gegenseitige Verständigung der Mitgkeder im Orte wird ersucht. Da auch Herr Obmann Pölsler sein Erscheinen in Aussicht gestellt hat. dürste

, zu dem Tertiären »A F zisdisfrvmrde «ngeZaden sind. Todesfall. (D. B.) In B-raz versch«j> 2«. Februar nach kir-ger, fchme^hofter der im 78. Lebensjahr« stehende Frühmesser ^ mann Ebenhoch. Vereinsnachrichter.. :: Reichsdeutscher Hilfsverelu Lozev^Sris. Montag, den S. März, um S Uhr abends M noch Zusammenkunft Ml Hotel Vadl, Ai«z. :: Mejslerverein Gries. Am Samstag, 7. 8 Uhr abends findet im VsremÄokal, Draxl, die diesjährige Benerrtoochammlunz !^I Me MitMeder werden gebeten, vollzählig erscheinen

3
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/24_04_1906/TIR_1906_04_24_6_object_356593.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.04.1906
Descrizione fisica: 8
zu ihrer Lehrerin, die sie hochschätzten und mit einer tiefen Ehr furcht liebten. Ueber das Wirken, die wissen schaftliche Bildung und den Studieneiser dieser Schulschwester werden wir in Kürze Näheres mitteilen, daß die „Bozener Zeitung', welche vor einigen Tagen so verächtlich von „geistiger und wissenschaftlicher Rückständigkeit' der Schulschwestern schrieb, erstaunt sein wird. Zwei Kräder am gleiche» Gage vom Schlage getroffen. Am Samstag 11V4 Uhr nachts starb hier der ledige Zentral-Weichen- meister Albin

WagnerL „Liebesmahl der Apostel' fürMänner- chor und Orchester, ein großes und erhabenes Chorwerk, das an die Mitwirkenden hohe An forderungen stellt. Zur Weise der englischen Journalisten. Heute Montag 9 Uhr abends findet im Hotel Kaiserkrone eine vom Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereine Bozen und Umgebung einberufene Versammlung der Interessenten oder Vertreter des Bezirkes Bozen und der angrenzenden Bezirke statt, behufs Festsetzung desReifeprogrammeS der englischen Journalisten im genannten

nachmittags im „Hotel Stieg!' in Zwölfmalgreien abgehalten; gelegentlich der selben findet ein Vortrag eines landwirtschaft lichen Lehrers aus S. Michele statt und kommen andere wichtige Gegenstände zur Beratung und Beschlußfassung. Es werden daher alle Mit glieder zu zahlreichen Besuch eingeladen. Die Vorstehung der landwirtschaftlichen Bezirks genossenschaft Bozen und Umgebung. Aokoko-Höend. Die Vereinskapelle ver anstaltet heute abends im kleinen Bürgersaale einen Rokoko-Abend, d. h. ein Konzert

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/07_07_1897/BZZ_1897_07_07_1_object_383216.png
Pagina 1 di 4
Data: 07.07.1897
Descrizione fisica: 4
. Zum Reicheuberger Kreisturuseste begeben sich seitens des Bozner Turn-Vereines, die Herren Anton Krautschneider, Hilpold und Hintner, letzterer als Prcisbeiverbev in Wcrrturnen. Turnverein „Iahn' Bozen. Ter Turnralh ladet.-.die-Veremsmilgliederein,sichandercheure'Abend- Uhr in der Veranda des Hotel „Mondschein' statt findenden Turn er kneipe recht zahlreich zu berheiligen. Für Unterhaltung ist bestens gesorgt, da eine Abtheilung der hiesigen Regimentsmusik konzertirt. Gäste sind herz lich willkommen. Platzmusik

, allein weder in der einen noch in der anderen finden wir das. was bei der ^gegenwärtigen intensiven Sonnenhitze des Bozner Thalkessels sür jeden Bewohner ein- Labsal wäre, näm lich .Erfrischung und Erquickung. Das gedeckte Bassin im Hotel „Greif' ist als Winterbad viel zu klein ange legt um im Sommer als Schwimmbad benutzt werden zu können, und die Schwimmanstalt nächst der Talfer- brücke weist, bekanntlich so viele Uebelstände auf, daß deren Aufzählung den knapp begrenzten Raum unseres Blattes

Auskunsts-Bureau desTiroler Landesverbandes sür Fremdenverkehr, welches gleich dem Jnns- brucker Zentral-Bureau, den Fremden bei der Wahl von Sommersrischen unentgeltlich an die Hand geht, stehen noch in folgenden Orten Sommerwohnungen in Vormer kung-. Amlach bei Lienz, Brn-en, Bruneck, Dreikirchen, Eppan, FonteklauS bei Klausen, Freudenstein, Gilfen- klamm bei Sterzing, Gossensaß, Halbweg im Sarnthal, Jnnichen, Karerpaß.Kardaun. Mtzbüchel. Kusstein. Lienz, Mendel, Niederdorf, Penzl (oder Haltestelle

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/19_07_1907/MEZ_1907_07_19_4_object_666404.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.07.1907
Descrizione fisica: 8
haben, daß Veronesi Betti zuerst gestochen und dann erst, wahrscheinlich aus Furcht vor Strafe, in den Inn geworfen hat, um daim die Geschichte von einem angeblichen Selbstmord zu erzählen. (Aus Lermoos) schreibt man uns: Mon tag den 15. ds. traf die Groß Herzogin von Mecklenburg-Schwerin samt Gefolge mit telst zweier Extraposten über den Fcrnpaß hier ein nnd nahm im Hotel „Post' Absteigequartier. Am nächsten Tage erfolgte die Weiterreise nach Füssen-Hohenschwangau. (Aus Land eck) schreibt

man uns vom 15. ds.: Gestern feierte der hiesige k. k. Bezirks schießstand die Protektoratsübernahme von Sr. Exzellenz des Herrn FML. d. R. 'v. Urich, der schon seit längerer Zeit in seiner Heimat Landeck weilt. Aus diesem Anlasse wurden die Häuser des Marktes schon am Samstag abends zahlreich beflaggt. Sonntag nach 10 Uhr vor mittags versammelten sich vor dem Absteige- qnartter Sr. Exzellenz, Hotel „zum gold. Adler' trotz des sehr zweifelhaften Wetters in großer Anzahl Einheimische und Fremde, um den Auf zug

des Hochjoch-Hospizes 4000 Mk.; Kiefeld, Unterknnftshütte am Kitzsteinhorn 4000 Mk.; Tübingen, Schutzhaus im Ganeratale 4000 Mk.; Vorarlberg, Unterkunstshaus auf der Filifau-Alpe 2500 Mk. ; 6) Nachtragsfor- derungen: den Sektionen: Augsburg, Augs-, burger Hütte 900 Mk.; Brixen, Erweiterung der Plose-Hütte 3000 Mk.; Eger, Egerer Hütte 2000 Mk.; Garmisch, K^renzeck-Hütte —; Mark Bran denburg, Schutzhätte am Kesselwandjoch 4000; Windisch-Matrei, Wegbauten 600 Mk. Ans der Reserve wurden vom Zentral

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/15_03_1912/BZZ_1912_03_15_4_object_386478.png
Pagina 4 di 10
Data: 15.03.1912
Descrizione fisica: 10
von „Or pheus -und -Eundice', Oper von Gluck. Hotel - Restaurant Bristol — Trient» HauS guten Ranges in der Nähe des Süd- und Trento-Male-Bahnhofes. — Direkt an der Stadt und am Stadtpark. — Zentralheizung. Bäder im Hanse. — Zimmer von lv 2.50 an. — Portier am Bcchnhof. A. Tommasini. KiM SchMMllht. Notzucht. Gestern faiU«,, drei geheim durckMführte Ver- Handlungen ivsgen Verbrechens der Notzucht Wt. Dre M^geklagten wurden schuldig gesprochen und verurteilt, zmd znmr: Reichfigl zu zwei Jahren, Sebastian

Osiecinsky-Kapsky eine Neisetasche :irit Toilettc--GlMnständen in »nbekanmvm Werte; Mitte September 1911 in Wien Hotel Residenz Eduard Groß eine Legitimation eizre rote Kmvatte inrd ein Feuerzeug, Wert zns. lv <:) am 11. Oktober 1911 in Bozen in, Hotel ..Greis' der Oberlentnant-gattin Marga von Besser ein rotes und ein schwarzes «Portemonnaie mit mindestens M Mark Inhalt, znsainmeir X R.1V <l) am 12.Dktober 1911 in Meran in der Pen sion „Michaus' der Elisabeth Haedinger Kanfniannswitwe aus FranHirt a.M

. aus versperrtem Zintzner i. 1 goldenen Ring mit 5 Brillanten, Wert lv 24V.— 2. Ijgoldenen Ring mit 2 Brillanten und . 3 Saphiren T 2(XZ.— 3. 1 goldenetz Annband, mit Perlon nnd Sa phiren besetzt Iv gg.— 4. 1 goldenes Armband, glatter Reif mit Perle,, besetzt X 4.— 5. 1 goldenes Ketknannreifchrn IL 1y.-^ 6. 1 einfaches Armband ans geraden goil- denen Stäbchen T 2.—. Zusamnren 516.— e) am 12. Oktober 1911 in Bozen im Hotel „König Laurin' 1. der Gräfin Anna Mar schall aiks Dresden 1 oxidierte ilhr

^ IL.— 1 silbernen Medizinloffel M.— 2. der Luise Tatzel aus Dresd«, 1 srlber- »»sArmlband . L 12.— 1 goldenen Schlangen ring ^ 6.— Zusammen IL 54.—, 2. er habe sich das Stählen znr Genwhnheit d«. macht.; ' . 3. er habe in Meldezetteln sich einen falschen Na men beigelegt, eine falsche Beschäftigung und eiuen falschen Wohnort angegeben^ indem er sich am 8. Septenrber 1911 in, Hotel „Unter den drei Kronen' in Lemberg als Mediziner Karl Szczebinski, Mitte September 1311 in Wien a5s Josef Karpintzki

7
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/27_07_1913/BZN_1913_07_27_4_object_2419276.png
Pagina 4 di 32
Data: 27.07.1913
Descrizione fisica: 32
, die leider dem Untergänge geweiht ist; selbst Ende Juni war sie fast ganz unter Wasser. Am Bahnhose von Shellal hing ein vergilbtes Plakat von Zell am See, das in der-Erinnerung an diesen anmutigen, kühlen, grünen Ort alle Qualen der Hitze' und des Durstes ver- ; e. Des Hungers nicht, denn als wir nach Assuan zurückgefahren waren und im trefflichen Hotel Rohrmo ser dinirten, war es mir fast unmöglich, etwas zu essen, obschon in Assuan „nur' 40 Grad Hitze waren. Das Waschwasser erschien wie gekocht

und erfreuten so mit den Hühnern und dem Reste den Schaffner. In Luksor — der einzige benutz bare Zug verkehrt gerade in den heißesten Stunden — langten wir um drei Uhr nachmittags an und das be- ! scheidene Hotel de la Gare der braven Frau Koch nahm uns auf. Sehr bescheiden, aber trotzdem bereute ich die ! Wahl nicht, da die gute Frau mütterlich für uns und zwei junge Hamburger, die daselbst ebenfalls sich aufhiel- Z ten und deren Widerstandfähigkeit gegen die Hitze ich! bewunderte, sorgten Freilich

! Kairo mit seinem kühlen Eden Palace Hotel und seiner Temperatur von 28—34 Graden erschien uns wie eine Sommerfrische, zudem wir die Stunden von 10—4 Uhr Siesta halten konnten und abends uns in der Flasch- fchen Restauration gutes Münchner Bier (das stets mit Wurstschnittchen und Käse gebracht wird) -— auch Wiener, Münchner und Berliner Zeitungen gab es -- erquickte. Der Besuch des Aegyptischen Museums, in dem ich antike Doubletten erwarb, des Arabischen Museums, der aus gedehnten Bazare

es so. Auf dem kleinen russischen Dampfer „Tzar' langten wir nach unruhiger Fahrt in Jaffa an. Das sonst so gesürchtete Ausbooten ging ziemlich glatt vor sich; nur war das. Gedränge und die Unordnung beim Besteigen der Barken fürchterlich. Ganz allein in der ersten Klasse des sonst vollen Zuges und bei großer Hitze langten wir um zwölf Uhr mittags in Jerusalem, mit großer Span nung und Sehnsucht von mir erwartet, an und fuhren in das Hotel Fast. Die Lage der Stadt, die mich sehr an 5 Toledo erinnerte

und sympathische Vertreter der Hamburg-Amerika-Linie, ein Bruder des Hoteliers Fast, der uns Mon im Gasthofe aufgesucht hptte, begrüßte uns noch bei der Abreise am Bahnhose. Nach Kurzem Aufent halte im Hotel du Pars in Jaffa glitt man wieder über l die Brandung hinaus zu einem elenden kleinen russischen l Dampfer (ein anderer ging an diesem Tage nicht ab), der uns bei bewegter See und Nebel — die ersten Wolken seit ^ der Abreise von St. Petersburg — in der unangenehmsten Art nach Port Said zurückbrachte

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/25_08_1908/BTV_1908_08_25_2_object_3028479.png
Pagina 2 di 12
Data: 25.08.1908
Descrizione fisica: 12
seiner Fa milie noch einige vergnügte Stnnden zu ver bringen. (Arch i t e kt e n - Vers a m m l n n g.) Heute abends L Uhr findet im Zimmer des tech nischen Klubs (Hotel München) eine Architekten- Versammlnng statt. Zu dieser Versammlung, die sich wieder mit der Verbauung Zirls be schäftigen wird, ist zahlreiches Erscheinen er wünscht. (Unglück bei einem Neubau.) Gestern vormittags ist bei einem Nenban in der.Amthor- straße (Kneringerhänser) der bei Tischlermeister Borger bedicnstetc 59 Jahre alte ledige

des Franz Joseph-Ordens nnd dein k. u. k. Hos-Amtsdiener 2. Klasse Friedrich Nohn in Innsbruck das silberne Verdienstkreuz mit der Krone verliehen. Johann Fischer, Adjnnkt der Staatsbahn- direktion in Innsbruck, wurde zum Vahn- stationsamte iu Gotting versetzt. Der Bahnkon- zipient Otto v. Eccher wurde von Völs nach Jmst versetzt. Gestern kam der Wiener Milliardär Roth schild mittels Automobils in Innsbruck an. Er ist im Hotel „Tirol' abgestiegen und abends wieder nach München weitergereist

. (H o te l e i nb r e ch er.) Ans Salzburg wird uns unterm 24. ds. M. berichtet: Am Freitag nachts wnrde im Hotel „Germania' in Badgastein ein frecher Diebstahl verübt, wobei den Tätern Pretiosen im Werte von über 15.VW Kronen in die Hände sielen. Die Diebe waren an dem Blitzableiter bis in die Höhe des ersten Stockwerkes gestiegen und haben nach voll brachter Tat das Zimmer anf demselben Wege verlassen. Von Gastein wendeten sie sich — man vermutet, daß es sich um internationale Verbrecher handelt —- nach Zell am See

, wo sie zur gleichen Zeit im Hotel „Elisabeth' und im Grand Hotel am See „arbeiteten'. Auch dort stiegen sie an den Blitzableitern bis zu den Fenstern empor und räumten mehrere Fremdenzimmer aus. Einer Dame ans Deutsch land wurden 300 Mark und verschiedene Pre tiosen entwendet, eiuer Fabrikantensfannlie aus Lodz eine Anweisnng auf 1000 Mark, zu be heben anf der Nationalbank in Berlin, KXN Rubel Bargeld, 100 Mark nnd 480 Kronen, sowie verschiedene kostbare Schmuckgcgcnstäude. Znm Schade» eiues Kaufmannes ans

9
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/31_03_1921/MEZ_1921_03_31_4_object_619358.png
Pagina 4 di 8
Data: 31.03.1921
Descrizione fisica: 8
. Ta war kein Hotel- oder Privatzimmer aufzutreiben und zahlreiche Gäste mußten sich über Nacht in die Städte und größeren Ortschaften der Umgebung be geben, nm in dortigen Gasthöfcn zu übernachten. Der Fremdenverkehr hat unserer Stadt damals ein bunteS Ge präge wie auch wirtschaftliche Vorteile verliehen, die wir heute in wehmütiger Erinnerung lebhaft vermissen. Vom Rittncrhorn. Aus dem Unterhonierhause wird vom 80. März früh gemeldet: Leichter Schneefall, bisher fünf Zentimeter Neuschnee; Wege noch gut gangbar

wurde in die Wäscherei deö Hotel „Stiegt' in Bozen einge- brochen und 40 Leintücher und 14 Kopfpolsterüberzügc ge stohlen. Tie Wäsche trägt in rot A. T Vor Ankauf wird gewarnt. Einbruch. In die Kanzlei des Sägewerkes Tr. Reich- mann am Bozner Boden wurde in der Nacht vom 86. auf den 27. März eingebrochen und die dort gewesene Schreib maschine gestohlen. Tie Maschine trägt die Nr. 17 763 und die Marke Urania. Die Diebe bedienten sich eines Nach schlüssels. Ein unredlicher Bursche. Die Polizei

in Bozen verhaftete am. 30. März einen 22jährigen Burschen ans Bozen, der einem hiesigen Kausmanne für die angebliche Lieferung von Fett einen Betrag von 1035 L. herauslockte. Ter Bursche wurde verhaftet und dem Gerichte eingeliefert. Meran, 31. März 1921. Ter Komponist Leo Fall ist mit Gemahlin in Meran anaekommen und im Hotel Exzelsior, früher Kaiserhvf, ab gestiegen. Ter Senior dvr MeMner Vlhkgerkapelle. Aus Anlaß der 60jährigen Zugehörigkeit des Toni Pichler, Haus besitzers, zur Meraner

-Modell-Hüte Meran, Hotel Europa. Zur freien Besichtigung ladet ergebenst ein Modellhaus Meieine Wien, l Bezirk, Latzantegaffe 6.

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_08_1930/AZ_1930_08_21_3_object_1861126.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.08.1930
Descrizione fisica: 6
Kaffee des Hotels Posta, wo wir so beiläufig IVO Lire mitgehen ließen. Weiter gelangten wir ins gleichnamige Hotel, wo mich der Portier erwischte und beim Arm nahm. Ich befreite mich durch einen Fuß tritt in eine gewisse Körpergegend und lief in der Richtung der Brücke davon, bis zu welcher er mich verfolgte. In Appiano: Wir stiegen in den ersten Stock, brachen die Tür auf, begaben uns in das eben erdig gelegene Restaurant durch den Aufzug. Dort fehlten nach unserer Anwesenheit ein Wecken Brot lind

sich' selbst den Behörden zur Verfügung. à, Einbrecher im Hotel Austria Die Karabinieri von Gries wurden telephot nisch verständigt, daß im Hotel Austria im Laufe des Tages durch unbekannte Täter ein Diebstahl verübt worden sei. Beim Lokal», augenschein konnten die Karabinieri feststellen, daß tatsächlich ein Landstreicher in das von den zwei Wienerinnen Trude Marx und Lisa Wen« zer bewohnte Zimmer eingedrungen ist, wäl^ rend sich die beiden Damen auf einem Tages^ ausfluge befanden. Die Bellte des Diebes

bei ihrer Bank und ließ sie sich durch ein italienisches Bankinstitut nach Jtalen über weisen, wohin sie selbst in Begleitung ihrer Schwägerin und des gleichfalls verhafteten Herrn Wilhelm Oto begab. Die drei nahmen auf dem Nenon im Hotel Posta Aufenthalt, wo sie vom Haftbefehl der auf die Anzeige des ver» rall-?^- ? auch On. Olivetti, Gene- werte von Lit. 3000 mitgehen, le,, , r NelH'sverbandes der Industrien Herr Vallini erstattete sofort bei der Polizei lella unk m/ c m Prof. Vettori, Pros

12
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/25_05_1907/BRC_1907_05_25_3_object_117843.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.05.1907
Descrizione fisica: 8
en Hoheiten der durchlauchtigste Herr Erzherzog Franz Salvator und die durchlauchtigste Frau Erzherzogin Marie Valerie sind in Begleitung der Hofdame Frau Henriette Gräfin Bombelles und des Kämmerers und Rittmeisters Rudolf Grafen Bellegarde mit Gefolge Samstag, 18. Mai, zum Besuch ihrer im Pensionate »Stella Nawtina« studierenden Söhne Erzherzog Franz Karl und Erzherzog Hubert Salvator in Feldkirch einge troffen und wieder in Ferdinand Kurers „Hotel Englischer Hof' (Posthotel) abgestiegen

sein 25jähriges Dekanatsjubiläum. Aus diesem Anlasse wird durch die Regiments-Musikkapelle des 18. Infanterieregiments von Bruneck am Vorabend dem Jubilar eine Serenade gebracht werden. Am Abend des Jubeltages findet im Hotel „Post' ein großes Festkonzert, verbunden mit Feuerwerk und Höhenbeleuchtung statt. Ver neue Leneral lies Servitenordens. Zum General des Servitenordens wurde im General kapitel, welches sich am Pfingstdienstag in Rom versammelte, der hochwst. ?. Josef M. Lucchesi gewühlt. Der neue Pater

, im Saale des Hotel „Post' (Maria Theresien-Straße) in Innsbruck statt mit folgender Tagesordnung: I.Jahresberichte; 2. Kassa- und Kassarevisionsberichte; 3. Wahl der Vereins funktionäre; 4. Bestimmung der Mitglieder beiträge; 5. freie Anträge; 6. Wahl des Ortes der nächsten Generalversammlung. Mitglieder, die an der Teilnahme gehindert sind, wollen Voll machten an das Präsidium einsenden oder einem Kollegen mitgeben. Am gleichen Tage l25. Mai) findet um 10 Uhr vormittags im gleichen Hotel

15
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/03_05_1910/BZN_1910_05_03_5_object_2278132.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.05.1910
Descrizione fisica: 8
entsprechender Bedienung W sorgen hat. Auch für eine günstige Fahrtverbindung von und zum Festplatz ist bereits gesorgt. Auf die näheren Ein zelheiten dieses Festes werden wir noch zurückkommen. Militärkonzerte. Im Hotel Schgraffer finden morgen, Dienstag, 3., am Donnerstag, als am Feste Christi Him melfahrt und am Samstag, 7. Mai Konzerte, ausgeführt von der Kapelle des hiesigen Kaiserjäger-Regiments statt. Herr Kapellmeister Linhart, der bestbewährte Dirigent, hat auch für diese Konzert-Mende

wird uns unter dem 1. ds. geschrieben: Gestern abends fand hier im Saale des Hotel „Rose' eine hübsche Feier zu Ehren des Leiters des Gewerbeförderungs- Jnstitutes von Bozen Herrn Jng. Garay statt. Herr Direk tor Garay beendete am gestrigen Tage einen Buchhaltungs-- kurs und dieser Anlaß wurde von den hiesigen Gewerbege nossenschaften benützt, um ihm, der sich um die im Jahre 1907 stattgehabte Ausstellung und um die Förderung der hiesigen Gewerbe außerordentlich verdient gemacht hat, eine besondere Ehrung zu erweisen. Im Beisein

durch einen Weckruf der Bürgerkapelle eingeleitet. Die Witterung ist jedoch heute nicht sonderlich srühlingsmäßig, im Gegen satze zu den letzten Tagen. Heute abends veranstaltet der Männergesangverein sein Frühlingskonzert im Saale des Hotel „Rose'. Das Programm umfaßt Männerchöre und Soloquartette. kNM-kWMM Besichtigung z« jeder Tageszeit v. Uyr morgens bis ^10 Uhr abdS. Von Sovmag, 1. April bis inkl. Samstag» 7. Mai 1SRV Prachtjerie! Prachtserie! ZZ5 Zsgögebiet Asker Mkelms ZckoiMSe. ÄdviMMcmskaNell

. . Die Maifeier. Wien, 2. Mai. Die Maifeier ist iu Wien, in der Provinz und im Auslande ruhig verlaufen; nur iu Paris kam es za Zusammenstößen mit den Truppen, wobei zwei Franen nie dergeritten und schwer verletzt wurden. In Marseille wur den von Arbeitern zwei Bomben geworfen, die jedoch keinen Schaden anrichteten. ? Bereinsnachrichten. Amateurphotographen-Verein „Gut Licht', Bozen. Morr- rag, 2. Mai Vereinsabend im Hotel Schgraffer, 1. Stock, halb 9 Uhr. . Beerdigung. 3. Mai, 6^ Uhr: Alexander Ferrari

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/28_05_1929/AZ_1929_05_28_5_object_1865900.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.05.1929
Descrizione fisica: 6
eine herzliche Sympathiekundge- dung improvisiert. Die Bevölkerung mit der Musikkapelle von Tesido hatten sich auf dem Platze vor dem Hotel Rieder versammelt. S. E. ließ kurz halten und nahm die Blumen und den Willkommengruß eines herzigen Mädels, na mens Zita Nieder, leutselig entgegen. Nach er folgter Vorstellung der Behörden wurde im Ho tel Rieder eine kleine Erfrischung geboten und vor der Abfahrt des Präfekten, bat der Präfek- turskommissär Bonvicini den Provil»zchef um einen längeren Besuch

noch we.- Bressanone S. P. hat der Erzpriester und Pfar- ter ausbauen wurde.., zun. Besten chrer selbst ^ Caltanisetta, Cav. Dr. Don Giuseppe und der ganzen Nation, die unter der klugen »gx 0 Z'aaèn Aufenthalt in unserer und làren'^eleì^ Stadt genommen und ist im Hotel Jarolim ab- .nit aràm An.à? aà 'gestiegen. Der freundliche Priester, begeisterter vei. -tue.llr.ru >.vur»r U..U,... ... e,.. W?rte vurd^ Fascisi, hat hier sehr bald g^ellschaftlichen An- sprechender Welse begangen und festlich fletter à tier

eine noch zahlreichere gewesen. Es war jedenfalls ein sin niger und pietätvoller Akt, am 14. Gedenktag des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg der Kriegshelden und -Opfer zu gedenken. Die Feier des 24. Mai Der 14. Gedenktag des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg wurde auch in Silandro in ent- Vehörden sich ins Hotel Frau Emma begab, wo in bekannt herschastlicher Weise ein Bankett ser viert wurde. Beim Champagner dankte der Präfekturs- kommissär, noch einmal S. E. dem Präfekten für den Besuch und erneuerte

20