102 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_4_object_2636005.png
Pagina 4 di 6
Data: 09.03.1937
Descrizione fisica: 6
wird, und zwar in den Gemeinde» tina und Genesio am 12. März. '^1 Anders ist es mit der Einzahl»«» ^ liaranleihe für jene Landwirte, die 1 Reichsversicherungsinstitut ein ^>1 getroffen haben. Sie haben abzuivn>i?„DI Besitze der'prov. Versicherungspolice der Geldaüfgabeschein angeheftet ist. ^ wird dann beim Postainte einbezahi?. ^ Todesfall In Genesio verschied heute früh di>. Kofler Barb, Oberkofler-Tvchter >n im Alter von 75 Äahren, ledig. ^ ' Hennendlebstahl Am Samstag früh bemerkte Unterglögglbauer in der Fraktion lano

bei der Sicherheitswache abgeholt werden. Todesfall In Merano verschied Frl. Berta Daxra, Pri-- vatbeamtin, im Alter von 28 Iahren. Räuberischer AeberfaU Am letzten Samstag wurde Giuseppe Kofler ans Scena das Opfer eines frechen Raubüberfalles. Ein Scenaer Bauer hatte am Mittfastenmarkt am Freitag einem Besitzer in der Gegend von Thum- tein ein Rind verkauft. Der Kausbetrag wurde licht bar ausbezahlt, sondern am nächsten Tage ollte jemand das Geld beim Käufer abholen. Der zenannte Giuseppe Kofler wurde vom Verkäufer

>eauftragt, das Geld in Empfang zu nehmen. Nun cheint aber die Auszahlung unberufene Zeugen gehabt zu haben, oder sonstwie zur Kenntnis von Raubgesindel gekommen zu sein. Kurz und gut, als sich Kofler auf dem Heimweg etwa 400 Meter unterhalb des Gasthofes „Uva bianca' auf dem Ti- rolosteig befand, sprang ihn ein Unbekannter aus lem Gebüsch an, dem sich sofort zwei weitere Spießgesellen anschlössen. Bevor Kofler sich noch recht von seinem ersten Schrecken erholt hatte, hat« ten die drei ihm bereits

die 1300 Lire und 200 Li re, welche er als persönliches Eigentum bei sich latte, entrissen, und waren damit wieder ver» chwunden. Kofler erstattete in der Stadt bei der Sicherheitsbehörde die Anzeige. Fehlanzeige In der Samstagnummer berichteten wir, daß der Witwe Plant, geb. Tammerle, wohnhaft in der Laubengasse 4, in ihrer Abwesenheit ans der Woh nung 2000 Lire gestohlen wurden. Sie hatte die Anzeige erstattet. Beim Lokalaugenschein, welchen die P. S. vornahmen, stellte es sich heraus, daß das Geld

1
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/05_11_1921/FT_1921_11_05_7_object_3218626.png
Pagina 7 di 13
Data: 05.11.1921
Descrizione fisica: 13
. BOLZANO Sez. IV, li 13 ottobre 1921. RIÖOABONA. 3121 T IH, 171-21-2 AVVIAMENTO della procedura per la dichiarazione di mare di Kofler Luigi figlio fu Luigi e di Teresa Me- raner nato a Appiano in Montö addi 5 dicembre 1894 il quale nel 1915 si presento al I.o regg. dei «ama Tirol: e sarebbe caduto a.i Ö dicembre 1917 presso Asiago. Dovendosi in seguito a ciò ritenere che verrà a subentrare la presenzione legale dela mor- Ifì a Sien si della, logge del 31. marzo 1918 IT. 128 B. L. I. ai avvia

su proposta di Maria Kofler ad Appiano in Monte la procedura per la di chiarazione di morte del disperso. Si diffida quindi chiunque a dare al Giudizio notizia sulla suidicata persona. Luigi Kofler viene diffidato a comparire da vanti allo scrivente Giudizio od a dare in al tra guisa notizie della sua esistenzia. Il Tribunale dopo trascorso il termine del 1 aprilo 1922 deciderà su nuova proposta sulla dichiarazione di morte. R. TRIBUNALE CIROOL. BOLZANO Sez. III, li 13 ottobre 1921. UNTER RICHTER ' 3122

zur Todeaerklaruag des Kofler Alois Sohne«- dea. verst. Aloie und der Josefa Meraner geb. am 5. 12. 1894 in Berg- Eppan der 1915 zum I. Regim. der T. K, J. 13. Komp, einrückte, und aan ti. 12. 1917 bei Asiago' gefallen, sein soll. Da hienaoh anzunehmicn ist., dass die gef«-Uiichè Vermutung des Todes im fast dei Gesetzes vom 31. HI. 1918 N.o 128 RGBL, ein treten wird, wird auf Ansuchen der Maria Kofler in BergrEppan das Verfahren zur To deserklärung des 1 Vermissten eingeleitet.' Ea ward demnach die allgemeine

Aufforderung erlassen, dem Gerichte Nachrichten über den Genannten zu geben. Alois Kofler wird! aufgefordert vor dem Ge richte zu erscheinen oder-es auf andere Weis« 1 in die Kenntnis seines Lebens zu: setzen. Daa Gericht wird - nach- dbn 1: 4, 1922 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung ÖTl t tìpTl Ol /I ATI KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. III am 13. Oktober 1021. UNTERRIOHTER 3122 F06&I® ülMÜ' LEGAL! 13 T IH 14È-21-8 AVVIAMENTO - della procedura per la> diohiarasione di morta di\ Giuseppe

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/27_10_1931/AZ_1931_10_27_7_object_1855626.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.10.1931
Descrizione fisica: 8
Gemeinden, welche alle von Dipl« de nur zur Last fallende Säge mit ihren mehr teno aus verwaltet werden, zu besprechen. Au« oder weniger passiven Bilanzen im Besitze der ker Herrn Mag. PH. Osvaldo Kofler. Herr Dr. Gemeinde verbleibe, wurde der Antrag ge- Emidio Rossi, politischer Sekretär. Herr Redolfi stellt, daß sie in den Besitz eines zu gründen- Camillo, Herr Siegfried von Hoffingottt, 5)err den Konsortiums von Waldbesitzern von Ceves Franz Seeber. Herr Dr. Antonio Seeber, Ad- übergeh.e

Kapitalsbewegung 11.800.— Spezicilvcrrechnung 67,680,— sportverein' Besprechungen gepflogen werde« Es erhob sich hierauf Herr Apotheker OswaÄ Kofler welcher im Rainen aller Beiräte auch der ganzen Bevölkerung unserem Podest« Major A. de Cadilhae seinen herzlichen Dan'' für das große Werk der Gesundung der G« meindebilanzen ausspricht und ihn ersucht auc! weiterhin sein Interesse für die wichtigen Pro blems der Stadt aufrecht zu erhalten. Herr Po destà dankte Herrn Rag. Kofler für seine freund lichen Worte

und gab die Versicherung ab. dag er immer für das Wohl der Stadt und seiner Bevölkerung sorgen wrede. Zum Schlüsse übergab Herr Magister Osrvalti Kofler als Präsident des Verschönerungsver eines dein Herrn Podestà noch folgendes Dank schreiben: Sehr geehrter Herr Podestà Major Senior Cav. Achills de Cadilhae Vipiteno In der gestrigen Vollversammlung des Ver schönerungsvereines „Pro Vipiteno' wurde ein stimmig beschlossen, Ihnen, werter Herr Pode stà, für Ihr hochverdientes Wirken welches Siel

zu verschönern und bis dessen genM daß die Gemeindeverwaltung auch weiterhin, wie bisher, ihren materiellen und moralischer! Beistand dem Vereine leisten wird damit ver Fremdenzustrom nach unserem schönen Vipi teno sich immer stärker und ertragreicher ge stalten möge. Gestatten Sie, werter Herr Podestà, daß ich Ihnen meine persönliche Dankesbezeugung übermittle und genehmigen Sie den Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung. Verschönerungsverein Pro Vipiteno Der Präsident: gez. Mg. PH. Osvaldo Kofler

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.02.1933
Descrizione fisica: 8
è- SeM? »Alpenztiluna' Mttiwoà den S. Februar à > . ''W lj'l ^ à,- VeransisitunAen von lieute Doglio Annunzi Legall Nr. öt vom 28. ZSnnec AN Realverskeigernngen. — Uebsr Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano fiàt am 15. März um 11 Uhr beim tgl. Tribunal Bolzano die Zivangsversteigerung der dem Mur Pietro in Anna di Sotto gehörigen Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 6-1 Renon, zum Gesamtpreise von Lire 27.363 statt. 5S9 Auf Antrag der Raiffeisenkasse Tiso- Gudon in Tisv findet die Zrcangsversteige- rung

der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 23-1 und 20-2 Tiso. Eigentum der Eheleute Bacher Giuseppe und Maria, statt. Da die ersten Termine ergebnislos verlaufen sind, wurde eine neuerliche Versteigerung für den 15. März um 11 Uhr angesagt. Herabge setzter Ausnifspreis Lire ss.bvv. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind aus »er Ausschreibung ersichtlich. 830 Auf Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano durch Dr. Straudi - Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften G - E.-Zl. 1146-2, 1270-2 und 1427-2 Appiano

: Kemenater G., Lederhandlung; Kostner G.: Gebr. Knoll; Kerschbaumer G.; Ka,monelli G.: Knapp K Ueberbacher; Kahl; Kamaun M.; Koenigsberger Carlo: Kopitar M., Wäscherei: Kob G.; Kronau G.; Keith C.; Kofler Lodovico; L. Kamaun: Katàn, Milchgeschäft; Krak Antonio; Kettmeier G.. Weinhandlung; Kaserer Amalia, Restaurant: Kaiser C.: Knapp 5).; Koler G.; Firma Kikinger E.; Lobis Veneranda; Lech- thaler A.; Lanzenbacher Francesco; Leis An tonio: Larcher Eugenio: Loaker A.; Lang F.: Lacknor. Papierhandlung

G:'. Vicelliö M.: Vavesco R.; Viehweider Enrico: Varini k A. Ing.; Viehweider Antonio; Zimmetnmnn. Fr.; Zig- liotto Mario: Zwettler Enrico: Zuenelli Bea trice; Zani Le Müller; „Zurigo: N. N. Spende von Lire S. Buonocore Antonio: Brusco E.; Flederbacher Kolonialwaren: Kofler Paolo: Mor. Bazar; N. N.: N- N-: Obrelli, Gemischtwarenhandlung. Totale Lire S.230.—. ^ . . GemMLssavi Spirilusschmuggler Vor dem hiesigen Tribunal hatten sich vor- gestern mehrere Personen wegen Soiritus- schmuggels

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_05_1936/AZ_1936_05_03_4_object_1865597.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.05.1936
Descrizione fisica: 6
, zu ermäßigtem Fahrpreis von L. 30 mit Abfahrt am Sonntag um 6 Uhr morgens bereits um 8 Uhr im Rifugio Dux zu sein, von wo sie dann noch ein halbstündiger Weg vom Endziel des Rennens, dem im Bau begriffenen Albergo Rifugio Val Martello, trennt. Die Ausflügler können dann um 17 Uhr nachmittags wieder das Auto bestei gen, das sie um IS Uhr nach Merano zurückbringt. Stanàesamt Merano Geburten: Krähe Else des Hoteliers Johannes» Micheloni Vittorio des Mario, Kofler Erta, Malesardi Emma, Sommadossi Maria, Knoles

Anna, 75 Jahre alt, Pflegling. Eheaufgebote: Johannes Ing. Antonio, Photograph, mit Anwather Käthy, Private; Camino Vincenzo, Steueramtsbeamter, mit Rotter Maria, Private: Ergati Umberto, Hand langer, mit Franchin Maria; Agethe Giuseppe, Hotelier, mit Trafojer Luigia, Kassierin: Mar tini Francesco, Landwirt, mit Zattra Rosa, Hausangestellte: Egli Alfredo, Kellner, mit Frye Gisella, Private; Fracaro Giovanni, Eisen bahner, mit Kofler Agnese, Private. Die Akonalsversammlung de« Tierschuhverein

, Spedition . . -und Transporte - „ 1287 —'Prader'<A!acmno» SpeÄiön. „ 1747 — Waldner Francesco, Trans port und Spedition. „ 2023 — AfchberAr Giovanni, Spedi tion Internat. Garagen. Aulotrausporle - Mietauto Nr. 1587 — Dal Farra-Piccolo, Auto transport. „ 2060 — Apostoli, Autotransport., „ 2093 — Sberle Martino, Autotrans^ „ 1070— Nagele Francesco, Autover- mietung. „ 1110 — Himmel Antonio, Autover- , mietüng. „ 1142 — Rothböck G.» AutoVermietung „ 1233 — Kofler G.» Autooermietung. „ 1300 — Fracaro Mattia

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/29_03_1928/VBS_1928_03_29_10_object_3124475.png
Pagina 10 di 12
Data: 29.03.1928
Descrizione fisica: 12
. Ausglercksvermalter ist Ado. Dr Johann Kofler in Memno. 1814 i.'.-ttn wurde aufgehoben gegen Fmnz Fmsim. Eilenhandlimg in Bolzano, weil der Vergleich gerichtlich bestättgt wurde. ; 1809 Konkurs eröffnet wurde gegen Kuhn Heinrich, Barbesitzer in Grics. Termin zur Forderungsanmeldung bis 31. Mäq d. I. Liguidierungstagsatzung beim kgl Tribunal Bolzano am 16. Avril d. I.. um 3.30 Uhr nachmittags. IM« Wahltagsatzuna Hai bereits am 14. ds. M. ftattaffundm.) Masieverwol» ter ist Advokat Dr. Gmeppe Querni in Bol- . zano

gewählt: Joses Frötffcher, Meßner, zum Obmcmnstell- Vertreter, und Alois Frei. Besitzer, Franz Köhler, Anton Köhler. Alois Folie, Johann Giulian und Anton Schweiqkofler, alle in Appiano, zu Räten an Stelle der Karl Ebner, Josef Flor, Josef Kofler, Franz Svarer Joses Kasseroler, Adolf. Cristof, Jo sef Mederfriniger. 1811 Bei der Firma Gebrüder Bayer G. m. b. H. in Bolzano wurde der Gesellschastsvertwq bis 30. Juni 1928 verlängert; Rag. coll. Candidus Rvnchetll in Bolzano wurde zum Geschäftsführer

durch An schlag Kn SeMereilokale Md durch das Amtsblatt. Der Dorftand der Sennerei- genoffenfchast Coldrvno besteht: Alois Stricker. Besttzer in Eoldrano, Obmann. Franz Schuster, Besitzer in Dezzano, Obmannstellvertreter. mü> die Mitglieder des Derwaltungsrates: Johann Perfler, Besitzer in EoGmno, Sobafttan Kaferer, Besitzer ebendort. Jolef Winkler, Besitzer in VeMno, Josef Platzer, Besitzer in Marter. Der Vorstand der Scnnereiqenosiensckiaft Pens ist zusammengesetzt aus: Josef Hoch- kofler, Eiftl, Obmann

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_01_1933/AZ_1933_01_06_7_object_1881109.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.01.1933
Descrizione fisica: 8
' ' 'yonifacci Tao. Anselmo Lire 25.—; Azienda Elettrica W.—: Firma Mößmer 25.—; Firma Franzelin 25.--' Firma W-bhofer 20.—; De Grebmer Edoardo 25—: Fa. Mariner 10.—? Firma Schönhuber I. 20.—; Soc. Italo Ameri cano 20.—: Hibler Dr. Cao. Riccardo 10.—; Happacher Dr. Leopoldo 20.—; Avo. Leiter Dr. Giovanni 10.—; Avv. Dr. Weber Bruno 10.—: Avo. De Senibus Dr. Giuseppe 10.—; Erlacher Dr. Corrado 10—: Hütteger Dr. Riccardo 10.-; SLlder Dr. Massimo 10.—: Ladinser Dr. Giovanni 10.—: Kofler Giuseppe 10.—; De Mörl

1.—: Mair Federico 5.—; Unterhuber Clara und Giovanni 5 —: Freiberger Maria 8.—: Laner Federica 1.-7-: Del Favero Bar bara 3.—: Pitscheider Vigilio 15.—; Palfrader Umberto 5.—: Unterràiner Giovanni 10.—: Steiner Giovanna 2.—: Mahlknecht Antonio 8.—: Hubèr Antonio 5.—; Kofler Stefano s.—: l5repaz Giuseppe 2.—: Niedèregger Francesco 5.—; Frisch Ermanno 4.-^: Durnàlder Gio vannis Erben 3.—.' Firma Wälde Ermanno 20.—Firma Wàibl-Stegcr 10.—: Ncuhauser Giuseppe 3 —: Wernitznig Uberto 5.—: Firma , A I. Hölzl

Paolo: Hüte: Sepp., Francesco 2—: Hinterhuber Armando 15—: Decarrion Erben 5.—: Bernardi Luigi 5.— Tinkhauser Giorgio 2.—: Sitzmann Pietro 2.—: Tinkhauser Anna 2.—: Oberhofer Carlo 28.-^ Dolezal Francesco 5.—: Kuntner Giulio 10.—:' Kofler Davide 8.—: Rossi Antonio 4.—; Inner-, höfer Giovanni 8.—: Mair Federico 3.—:^ Firma Rödl Vittorio S.—: Ulbrich Francesco. 15.—: Pfendt 'Giacomo 5.—: Rech Rinaldo, e.—,. Höfer Carlo 10.—: Malfertheiner Luigi, 8.—: Schifferegger Pàolo' 8.-: Schifferegger. l Siuà

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_09_1933/AZ_1933_09_21_3_object_1854789.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.09.1933
Descrizione fisica: 8
Kollektion von ttorkstrno6ellen sus. 351 Realverstei gerungen. Auf Betrei ben der Kofler Wwe. Alfonsa in Gries kauf von Trauben und Maische, bezw. Most zu Aufbefserungszwecken ist, wie wir bereits mit- teilten, für die Landwirte konsumsteuer frei, und zwar im Ausmaß von 39 Prozent der eigenen Produktion für Trauben; 26 Pro zent für Moste und 9 Prozent für Mostkon zentrat. ori, Vizepodesta Ado. anti der Unione Jn- «Oberetscher Woche' zu waren: Podestà On. L. M Cesare, Cav. Dr. M. Cole dustriale

der Liegenschaf ten des Kofler August in Gries Gdb. El. Ii und LSI II Gries bewilligt. Hypothe- karfordeiungen find binnen 39 Tagen an zumeldend Die Versteigerung findet am 25. Oktober, 11 Uhr, in einer einzigen Partie zum Schätzpreise von L. 89iL96.59 statt. 372 Am 25. September, 9 Uhr, findet im Hotel Posta in S. Candido die öffentiche Versteil gerung der Liegenschaften aus dem Kon kurs Schaiber Erminia Gräfin Beckers in 29 Partien statt. 352 Realschätzungen. Um die Namhaft- machunL von Sachverständigen

in Termeno für die Gdb. El. 39 l Naz, Eigentum der Toll Notburga, Gebhard in Nag; 361 k) Kofler Giuseppe in Funes für die Gdb. El., 48 I Fues, Eigentum des Pedevilla Giovanni, Ganeidermüller; 362 y'die Sparkasse Bruico sür die Gdb. El. illabassa. Kontrolle gegen WeinsiWungen Die Normen, welche Betrügereien im Wein handel verhüten sollen sind im Gesetz vom 15. Oktober 1925, das den Ausgangspunkt für die nachfolgenden diesbezüglichen Verfügungen bildet, festgesetzt. Dieses Gesetz wurde durch das Reglement

11