95 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/30_05_1905/BRC_1905_05_30_7_object_130285.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.05.1905
Descrizione fisica: 8
, k. u. k. Oberarzt, mit Frau, Innsbruck. August Wildling, Kaufmann, Innsbruck. I. H. Trojan, Kaufmann, Graz. I. Ulbrich, Kaufmann, mit Schwägerin, Haida in Böhmen. Dr. Emil Koch, Gymnasialoberlehrer, Zittau (Sachsen). A. Hippenstiel, Regierunqsrat, Berlin. Dr. Franz Trnka, k. k. Hofrat, Innsbruck. Dr. Margreiter, Rechtsanwalt, Innsbruck. A. Ellmenreich, Redakteur, Meran. Dr. Siegl, Handelskammersekretär, Bozen. Doktor E. v. Zallinger, Advokat, Bozen. Dr. Heinrich Rohn, Sekretär, Innsbruck. A. Posse!t-Csorich

. L. Zander, Privat, Alpzrg. Josef Bonghard, Wien. Frau Staatsanwalt Durblg mit Sohn, München. F. Otto v. Pfister mit Frau, München. Fanny Schweyer, Regierungsdirektors- München. Frau E. Paulus mit Töchtern, Berlin. Dr. K.Paulus, Gerichtsassessor, Berlin. Otmar Streichert, Generalmajor, Innsbruck. Ludwig Kräutner, Brauerei- besltzer, Blumau. Rudolf Dictrich, Kaufmann, Innsbruck, ^lldw'g v. Fioresi, Innsbruck. Rudolf Garreis, Reisender, «vien. Otto v. Steeg, Wien. H. Wigenhardt, Ober- mgemeur, München

. R. Martinek, Reisender, Bärn. Karl Hübner, Innsbruck. Emil Prütz, Kaufmann, nlit ^hemnitz. Hans Widerspick, Kaufmann, Nürnberg. Oskar Graf Zenone, k. u. k. Rittmeister a. D., München. Gräfin Zenone mit Dienerschaft, München. Paul Wcinold, «ausmann, Hof, Bayern. Moritz Saar, Reisender, Teplitz. m ^ ^ schupp, Schriftstellerin, München. A. Schupp, Nevatt ur, München. Hermann Glanning, Kaufmann, Mauen. Karl Sedlaczek, Reisender, Wien. Heinrich Ämnger, Reisender, Salzburg. Richard Heckel, Jnns- »ranz

Gugenbichler, Salzburg. Anwlie Gugen- ^ ^^^burg. Markus Kassern, Reisender, Wien. i. mit Frau, Wien. August Hüting, Fabrikant, Buckeburg. E. Ochs, Kaufmann, Hirschberg. Leopold «zenzel, Oberinspektor, Innsbruck. Johannes Molin, ^ Told. Bozen. Gottlieb Jellinek, Reisender, ^ Altenburger, Wien. Emil Müller, Kauf mann, Zürich. ' „zum goldenen Adler': Hans oerwrmrner, Kulturtechniker, Wien. Julie Tatarik, Wien. Ne sender, Salzburg. Alois Steiner, Jnns- Wagner, Kaufmann, Schwaz. C. Chemek, Wien. Marianne

Pelrick mit Schwägerin, Mi-«' ^^vn Löifler, Kaufmann, Wien. Markus Schachner, Tschurtschentbaler, Kaufmann, Bruneck. Leo Reisendtr, Graz. Karl Benedikt, Aschbach an ^onau. F. Martinelli, k. k. Iinanzwachoberkommissür. Ingenieur, mit Frau, Budapest. Leo ^osef M ^'auz Grisard, Kaufmann, München <^' ^'^orucr. L. v. Bogl, Obersmanzrat, Jnns- ^ujawa mit Tochter, Diesen. Gustav Kneippet, A^^n. R. Melsheimer, Privatier, mit Frau, Innsbruck. A. Kastner, Einsender, Ha!5, Tirol. Hofrestauration Jarolim: Ernst

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_04_1906/BRC_1906_04_21_6_object_124084.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.04.1906
Descrizione fisica: 8
Morwitz mit Sohn, Polen. Fräulein Helena Schmidt mit Schwester, Berlin. Frau Edle v. Obermüller, Linz. Graf Josef v. Preysing, Landshut. Herr Doktor Vehsemeyer mit Gemahlin, Berlin. Herr Georg Stern, Jurist, Nürnberg. Herr Karl Büttner, Kaufmann, mit Gemahlin, Nürnberg. Frau Helene Schürr, Polen. Frau Sophie Boganovski mit zwei Kindern, Warschau. Villa Neidthai mb: Gräfin Maria Apponyi, geb. Fürstin Montenuovo, mit Kammerfräulein, Jablonicz. Ungarn. Graf Anton Apponyi, Jablonicz, Ungarn. Graf Antonio

Kinter und Schwester M. Ansberta Hofmann, Ordensschwestern, Wien, und noch zwei Theologen. Pension Fräulein M. Jaist: Herr Kaspar Behres, Privat, mit Gemahlin, Bonn. Pension Fräulein Koch: Heinrich Melli, Privat, mit Frau. Dr. Leopold Knopf, Rechtsanwalt, München. Hotel Elefant: Oskar Finkel, Reisender, Wien. Simon Burian, Reisender, Wien. Otto Czech, Reisender, Brünn. Erich Conditt, Kaufmann, Wien. Paul Ottow, Rentner, Landsburg. Eberhard Graf Stauffenberg, Rittmeister, Ungarn. Raimund Fischer

, Reisender, Wien. Peter Huber, Kaufmann, Nürnberg. Adolfine Weiß, Budapest. Fräulein Helene Dreyer- Bürkner, Berlin. Frau E. Höhlbaum, Private, Innsbruck. Fräulein M. Matthes, Berlin. H. Mendt, Zahnarzt, München. Adolf Buch, Kaufmann, München. H. von Mankowski, Gutsbesitzer, München. Dr. F. v. Wieser, Hofrat, Innsbruck. Graf Lndw. Plater-Syberg, Guts besitzer, mit Familie, Rußland. Baron A. Rinaldini mit Gemahlin, Wien. Julius Sartoni mit Gemahlin, Trient. Karl F. Koch, Justizrat, mit Sohn, München

. Leonhard!, Fabriksbesitzer, mit Gemahlin, Berlin. Doktor Vehsemeyer, Spezialarzt, mit Gemahlin, Berlin-Grune wald. Georg Mauer, Kaufmann, Frankfurt. Gräfin Agnes Hausensteiner, Private, Matzleinsdorf. Wandw Fürstin Eulkowska, Ehrenstiftsdame, Wien. Dr. Naav k. k. Bezirksarzt, Bruneck. Josef Fliegl, Kaufmann Wien. Richard Martin, Augsburg. Haus Goebel' Fabrikant, Augsburg. Hans Hosp, Maurermeister' Augsburg. Karl Schallmeyer, Privat, Augsburg. Professor Dr. T. Schaßmann, Geheimer Medizinalrat, Berlin

Leutrum-Estingeu, Zemplin, Ungarn. Marie Ehermedt, Venedig. Frau Dr. Bedall, München. Marie Feilerer, Regensburg. Parzival Bootl, Renzow, Mecklen burg-Schwerin. Karl Kroger, Bankdirektor, Graz. Franz Knisl, München. Dr. Ludwig Dieterich mit Gemahlin, München. I. Liebeneich, Staatsanwalt, mit Gemahlin, Landshut, Bayern. Hans v. Ottenthal, Advokaturs kandidat, Bruneck. Wilhelm Zeilar, Kaufmann, mit Gemahlin, Wien. L. Wannura, Amtsgerichtsrat, mit Gemahlin. Dr. Leo Seeger, k. k. Notar, Welsberg. H. Engel

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/28_09_1905/BRC_1905_09_28_6_object_128408.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.09.1905
Descrizione fisica: 8
. Ferdinand Zileso, königl. Direktor, München. Maria Woditschka, k. k. Oberforstkommissärsgattin, mit Tochter, Salzburg. Th. Hißmann, Salzburg. M. Schütz, Reisender, Wien. Julius Wester, Kaufmann, München. Dr. v. Pfistermeister, Arzt, München. L. Hermann, königl. Hauptmann a. D., München. Professor Magnus Levy mit Frau, Berlin. Mister Charles Füller, Miß Füller, Florenz. I. Felmer, München. I. Recher, Kaufmann, Wien. Paul G. Schröder, Privat, Berlin. Hans Klietz, Kaufmann, Wien. Josef Mertens, Wien

. F. Däne, Rechtsanwalt, Deutschland. Lisetta Bicelli, Venedig. Otto Wappler, Pastor, mit Frau Gertrude, Berlin. Gustav Gesch, Kaufmann, Znaim. Panizza mit Frau, Lindau. Heinz Panizza, sw6. Hur., Lindau. Fritz Hützel, Hofphotograph, München. Ludwig Appel, Oberinspektor, München. W. M. Burtlett, München. L. Ben, Artist, München. I. Neukirch, Oberlandesgerichts rat, Wien. Dr. Heinrich Schmuck, Arzt, Leipzig. Karolina Deimer, Ministerialratsgattin, mit Tochter, Wien. Otto Knauß, Architekt, München. Wilhelm

Zeilner, Kaufmann, mit Frau, Wien. Hofrat D. Ludwig, k. k. Universitäts- professor, mit Töchtern, Wien. Dr. Franz v. Zimmeter, Landesrechnungsrat, mit Frau, Innsbruck. Fürst und Fürstin Gortschakoff, Arco. Durchlaucht Fürstin Hugo Windisch-Graetz. Gonobitz. FürstWindisch-Graetz, Gonobitz. Josef Graf Seilern, Lssno. Paul Kirsten, Bankbeamter, mit Frau, München. Richard Frieß, Wien. Minna von Fialka, Private, Wien. Dr. Mings, Arzt, mit Frau, Augsburg. R. Klövenmüller, earicZ. pkit., Nürnberg

. M. Langsdors, Privat, Wien. Elise Hammerle, Kauf mannswitwe, Holzgau. Otto Noldin, Gutsbesitzer. Fritz Noldin, sw<Z., Salurn. Josef Unterhuber, Gastwirt, Toblach. Hans Schlenker, Kaufmann, Salzburg. Doktor August Meming, Arzt, mit Frau, Hamburg. Kleinlerchei, Linz. Frau Anna Avenarius, Berlin. Frau Oberstleutnant v. Rochell, Oppeln, Schlesien. Max Hoffmann, Privatmann, mit Frau, Radebeul bei Dresden. Gustav v. Scharfer, Wien. Theodor Weichselbaumer, Steyr. Emil Bechthold, Kaufmann, Hall. Franz Aschbauer

, Wien. H. Aninger, Salzburg. Fritz Thuin, Kaufmann, Remfcheid. Frau E. Riefstale, München. Dr. Riefstale, München. Alois Scham, Kaufmann, Rosenheim. L. Kuschelbauer, Reisender, Innsbruck. Karl Klocher, prakt. Arzt, München. Josef L-monovzky, Budapest. Elisa Bombasii, Besitzerin, mit Söhnen. Ludwig'Müller, Redakteur, München. Doktor Epstein, Arzt, München. Emil Herzmansky, Wien. Josef Reisers, Privatier, mit Tochter, Rosenheim. Gast Hof „zum goldenen Adler': Bernardm Möhl, Gartenarchitekt, München

3
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/22_06_1905/BRC_1905_06_22_6_object_129890.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.06.1905
Descrizione fisica: 8
von Gränzenstem, Ungarn. Villa Dr. Pircher: Baronin Sophie von Egloffstein. Baronin Berta v. Egloffstein. Herr Hilary Jozeponeviez mit Frau. Freiherr Friedrich v. Tautphorus. Frau Klarä Rothe mit Gesellschafterin. Frl. Darvis. Hotel „Elefant': Leopold Oberländer, Kauf mann, Wien. Jonas Hellmann, Reisender, Nürnberg. H. Thierheimer, Kaufmann. München. F. Gsblonsky, Architekt, München. Otto Bienmayer, Laufmann, mit Frau, München. Josef Pöll, Bürgerschullehrer, Inns bruck. L. Schardinger, Innsbruck. Fritz

Stainer, Inns bruck. E.sa Urban, Private, Innsbruck. Dr. Adolf Henifen, Augsburg. Else Henisen, Augsburg. Friedrich v. Braun, Regierungsrat, Augsburg. Franz Mumelter, Kaufmann, mit Frau, Bozen. Baron Löwenberg mit Frau, Paris. M. Petitenfant, Frsnkr. L. Reinig, Pola. Cyprian Lombre, Paris. M. Tschurtschentaler, Bruneck. Artidoro Donzellini, Possidente, Jsola della Scala. Dr. msä. Karl Bredi ll, Arzt, mit Frau und Sohn, Cottbus. Johann Mark, Fabriksbesitzer, mit Frau, W en. L. Craeyvanger, Obermais

. I. Craeyvanger, Obermais. Karl Held, Inns bruck. Exzellenz Baron Salis, Feldmarschalleutnant, Wien. Baron Salis. k. u. k. Hauptmann, Wjen. I. Grissemann, Innsbruck. Johann Kaiser, Kaufmann, Wien. Euune Sorgo, Seeboden bei Spittal. Otto Pick, Kaufmann, Prag. Hans Unterthiner, Innsbruck. Karl Gayler, Kauf mann, mit Frau,Eßlingen. Frau Anna Keller, Eßlingen a-N. Dr. Ferdinand v. Ettmayer, Bozen. Frau v. üulley, Nizza. Gabriel v. Külley, Nizza. Frl. Gertrud Coüh, Nizza. Felix Zoeppritz, Ingenieur, Garmisch

, Oberbayern. Frau Emma Zoeppritz, Garmisch. Gretchen Zoeppntz, Garmisch. Hellmut Zoeppritz, Garmisch. Edmund Waner, Garmisch. Viktor Wolf, Beuthen, O.-Schl. Karl Havlger, Disponent, Wien. ^ Gast Hof „zum goldenen Adler': Julie Kirchlechner mit zwei Töchtern, Innsbruck. A. Koppler, Kaufmann, Kältern. Josef Weber, München. FrH Stephan, stuä. pkil., München. Emil Kranebitter, E ertro- techniker, Innsbruck. Johann Ferrari mit Frau, Baoen bei Wien. Julius Kaup, k. u. k. Oberst, Meran. Josef Waldner

, Steuereinnehmer i. P., mit Tochter, Sarntyem. Alois Leiner, Postoffizial, mit Frau, Eger, Böhmen. Gast Hof „zum goldenen Kreuz': Jgnaz Pollak, Wien. Hans Steinwander, Kaufmann, Jnnsvrua. Karl B.üdy, Kaufmann, Budapest. Mim: Ramgle, Bozen. Joh. Unker, Graz. Julius Bresnik, Jnmbrua. Josef Rotter, Innsbruck. Eduard Grabherr, Innsvma. Rudolf Trethan, Innsbruck. MdoZf Marsoner, Enneoerg. Karl Stadlmann, Saaz. Bernhard Linhard, Tn - Rupeit Entstrasser, Kals. Mathilde Wagner, Fewnn?- Karl Krauß, Innsbruck. Johann

4
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/28_04_1906/BRC_1906_04_28_9_object_124222.png
Pagina 9 di 10
Data: 28.04.1906
Descrizione fisica: 10
zu Windischgraetz mit Diener, Wien. Gräfin Plater-Syberg mit Kammerjungfer, Rußland. Pension Fräulein Anger er (Villa Marienherberge): Schwester M. Eutropia Kinter und Schwester M. Ansberta Hofmann, Ordensschwestern, Wien, und noch zwei Theologen. Pension Fräulein M. Jaist: Herr Kaspar Vehres, Privat, mit Gemahlin, Bonn. Pension Fräulein Koch: Heinrich Melli, Privat, mit Fran. Dr. Leopold Knopf, Rechtsanwalt, München. Dr. S. Leonharter, Rechtsanwalt, München. Hotel Elefant: Emil Elz, Kaufmann, Wien. M. Bayer

, Privat, München. M. Anwerber, Privat,München. Parzival Booth, kwä. univ., Renzow, Mecklenburg- Schwerin. Adolf Schmidt, München. Gustav Ehrlich, Privatier, Innsbruck. Karl Linder, Kaufmann, Karlsbad. Isidor Iltis, Preßburg. August Haltnigg, Fabriks vertreter, Wien. Wilhelm Böttrich, Rechtsanwalt, mit Frau, Naumburg. Artur Fürst, Kaufmann, Salzburg. Graf und Gräfin D. Sz6ch«wyi, Ungarn. Hans Holzuer, Meran. Max Schneider mit Familie und Bedienung, Hannover. Fräulein Bodenzold mit Schwester, Blanken

. Gräfin Julia Ledochowska, Nieder öfterreich. Felix Hacker, Kaufmann, München. Oscor, k. n. k. Oberleutnant, Krakau. Karl v. Keler, Kaufmann, Wien. Komtesse Eleonore Oppersdorfs,Ullersbach, Schlesien. Prinz uud Prinzessin zu L.-Wittgenstein und Chauffeur, Heidelberg. Adalbert Motz, Kaufmann, München. Frau Schmelzer mit Familie, Graz. Dr. F. Schwangast, Zoologe, Assistent an der Universität München, mit Frau. Professor Dr. A. Harnack, Generaldirektor der kaiserlichen Bibliothek, Berlin. Angelo

Dorliug, Amtsgerichtsrat, Bochold. Gottlieh Gaßner, Kaplan, Götzis. Marie Cermer, Private, Venedig. Frau Dr. Bedall, München. Marie Fellerer, Private, Regensbnrg. Parzival Bootl, Renzow, Mecklenbnrg-Schwerin. I. Sieberrich, Staats anwalt, mit Frau, Landshut. Dr. Kurt Wirdin, Beilin. Anton Wagner mit Frau, Wien. Alois Fischer, Rnsender, Prag. Jos. Zacher, Kaufmann, Jnnichen. Eduard Ebert, Regierungsrat, München. Cesare Marchi, Mailand. Benno Bo'mns, München. Franz Joerling, Pro-'essor, mit Frau

5
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/27_11_1919/BZN_1919_11_27_3_object_2464144.png
Pagina 3 di 8
Data: 27.11.1919
Descrizione fisica: 8
1919 an einen? am Bahnhofe in Bozen erfolgten Weindieb' stähle beteiligt haben. - . , ' i Nierte Schwnrgerlchwsessioll. Zil der am 9. Dezember 1919 begiinien- den vierten diesjälirigen Schwurgerichts session würden folgende Haupt^e- s ch m orne ausgelost: Amort Balthasar, Kaufmann. Meran: Augscheller Josef, Hotelier, Brixen' Berger Paul. Pensioilsinhaber. Obermais: ' Bosca- rolli Ernst. Landwirt. Obermais: Brandt Matthias. Techniker und Hausbesitzer, Bo zen: Carli Rudolf, Handelsmann. Bozen

: Furggler Johann, Wirt, Afing: Gelmini Cä sar von. Besitzer. Salurn: Glöggl Otto. Hausbesitzer. Untermais: Gusler Kaspar, Krämer. St. Leonhard-Passeier: Hintereg ger Johann, Bauer. Lüsen: Huber Josefs Bauer. Neustift: Kager Johann jun.. Bauer. Andrian: Klotz Zeno. Kaufmann. Naturnd: Mair Jakob. Bauer. Nokeneck: Aiayr Alois, Hausbesitzer. Klobenstein: Müller > Johann, Besitzer. Schlünders: Nabler Alois. Bauer, Wangen: Oberhaidacher Emil. Handels mann. Bozen: Pasolli Emil, Privat. Braii- zoll: Pörnbacher

Hans..Wirt, Niederolang: Regele Joses. Kallerhofbesitzer. Nals; Ried- inann Karl, Buchhändler. Oberlana: Run- galdier Tobias. Kaufmann. Meran: Scherer Franz. Bauer. St. Pauls-Eppan: Schwalt Ltaspar, Bauer. Kortsch: Schwienbacher Jo hann. Hausbesitzer. Neustist-Brixen: Sceber Gustav. Besitzer. Neumarkt: Sölva Peter sen., Besitzer. Kaltern: Sottrisser Franz. Bildhauer. Bozen: Stocker Josef. Kranken- kafsekassier. Bozen: lleberbacher Anton. Bauer, Natz: Unterrainer Franz, Kaufntann ÄZeran: Unterrainer

Johann, Kaufmann. Bruneck:Wohlgemuth Johanil von. Bauer. St. Michael-Eppan: Zangerle Fofes. Bauer, Eyrs. Als Erf.atzgefchmorne wurden ausgelost: - Hirnigel Josef, Fabriksdireklvr. Bozen: Kafier Alois. Hausbesitzer. Zwälfmaigreien Nr. ^82, ?Nayr Otto. Sparkassebeamter. Bo zen: Meraner Fakob. Wirt, Zwölfmalgreien, Pichler Josef, Hallsbesitzer. Bozen.- Sevv Johann. Hausbesitzer. Zwiilfmalgreien/ Spornberger Peter. Hausbesitzer. Zniölfina» greicn: Vinatzer Allton, Handelsmann, Bo zen: Wenter Hermann

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/06_04_1912/TIR_1912_04_06_7_object_161550.png
Pagina 7 di 16
Data: 06.04.1912
Descrizione fisica: 16
die alljährliche Cas- siani-Prozession als tinser Bereinsfest, uud nach die ser die Generalversammlung des Vereines um I Uhr nachmittags im Gasthofe „goldener Adler' statt. Das Präsidium. Verleihung. D. B.) Die Pfarre Prags wurde dem hochw. Herrn Josef L i e n s b e r g e r. plan in Riedenburg bei Bregenz. verliehen. Schietzstandsnachrichten. ». Ari»». Bestgell-miierliste vom ?l. März lN-'. Hauptbeste: !. .viumelier Jos. 2 Pen Jos, !. Unterlechner L'.. 4. Kaufmann ?l. sen., b. llnterkosicr 5 Trampedeller

7 'Litscheider Aoh. sin. Schlecker beste: l. Zaniu Rom., linterkosler A., Sanin Rom., t. Untcrlechner K., '> Unterlechner lt, 6. Kaufmann A sen , 7. Mummelter Io! j., 9. Torgier Jos. Unterkosier Teb., Mummeiter Jos s, lt. ?1!ummelter Jos. l- Berqer NI. Z-^i?ndeste Gewehr: l. Saus^ manu A s>. -- 2anm Rom., lluterkosier Seti, -I Unter- lechncr it., -'>. 'Zerger Al., »!. Mummelter ^os. j.. 7 Orion Eugen. Zerienbrite Armee: l. Mummelter Jos j, i/. Orion Eugen, '. Äußerbrunner ^os, 4. llnterlechner 5. Mummel

, Faller Ludwig, TchwSrzle Franz,. SaUuan Franz, Springer Adolf, Mchg Heinrich. Zeiger Josef, k. t. Hauptmann Nigger. Moser Amon, Pircher Alois, Herdst Joses, Häsele Anton, Schimek ^alüimar. Oslerdienstag. den 3. Avril, »iranjgabenschlek«' u»S ArmeesigurensÄeib». Bestgeber sind die Herren: Amoun Emil, Kaufmann. Anzelini Gustav jun, Chiocheni Franj. Li.iigadner Rob. Briren. Schäser Josef, Aieser Heinrich, Jungjchüye. Es gelaligen Scheiben Ausstellung. Be ginn um lL llhr mittags. Diensthabende

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/21_07_1928/DOL_1928_07_21_8_object_1190725.png
Pagina 8 di 12
Data: 21.07.1928
Descrizione fisica: 12
, das 80. Lebensjahr. Der greise Geleinte im Franzis- kancrhabit ist Ehrenbrüger von Jjall und geist licher Rat. rano, Waldthaler Paul, Ora, Kaufmann Jakob, Ora, Libardi Anton. Om. Feiger Frz., Termcno. — Prämien für die meisten Ser!entarten: Lenisch Jol>ann, Ora, Macek Stefan, Om, WaDthaler Heinrich. Om. Knperion« Johann, Om. — Prä mien für die meisten 7 Zentimeter Bi. Rlmnncvn: Lafogler Simon, Bolzano. Maeek Stefan. Om, Waldthaler 5)einrich. Ora, Egger Josef. Memno. s Die inlernalfonÄe Akpeuftchrk. Infolge

, Steinkeller Julius. Bolzano, Lafogler Simon, Bolzano. Cnnemofer Leo, Om, Unterlechner Josef, Bolzano. Cristini Peter, Om, Valentini Johann, Ora, Lcntsch Johann, Ora, Waldthaler Richard, Ora, Feiger Franz. Tcrmeno, Pcrivonger Heinrich Ora. Palmann Franz, Ora, Weber Josef, Om, Palusclli Balcrio, Ora, Macek Stefan sun., Ora, Egger Josef. Merano, Schwar zer Peter, Appiano, Schwicnbacher Sigfried, Om, Fischer Alfred, Cortaccta, Giovannini Eugen, Om, Kaufmann Johann, Om. — Hauptscheibe. Kopald Alois

, Eortaccia, Äußerer Johann. Avoiano. Langer Josef, Om, Boncll Heinrich, Om, Waldchaler Heinrich. Om, Lafcgler Simon, Bolzano, Ku perion Johann, Om. Macek Stefan. Om. Palu- sell! Balerio, Om, Schwienbacher Sigfried, Ora, Dcllemann 2llois, Aiidriano, Lentfch Johann, Om, Kaufmann Franz. Om, Unterleckmer Karl. Bolzano, Lodi Mario, Egria, Egger Iofef, Me ist no sehr liogohrte n.sehrwodern parfümierte Glyzerin* Seife von sehr luilialtondom feinem Geruch ist die Fougere Olyzoi’in-Seifo von ganz eigenartiger

9