639 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_12_1934/AZ_1934_12_23_9_object_1859924.png
Pagina 9 di 10
Data: 23.12.1934
Descrizione fisica: 10
rv Sonntag, den 2S. Dezember ISS4, Xlll .Zi l p e n z e l k a n g- Sette 7 Mitteilungen aus àem W irtschaftsleben WMMttßk Olli Handel «It WWW« ZihlMWittel» Am 18. Dezember lief der Termin für die An bietung der Austandguthaben an das „Istituto Cambi per l'Estero' ab. Der bedeutende Zulauf an den Schaltern der Banca d'Italia hat gezeigt, daß auch bei dieser Angelegenheit das Publikum volles Verständnis für die Anordnungen der faseistischen Regierung gezeigt hat. Mit Ministerialdetret vom 26. Mai

1334 wurde es den Dank» und Wechselinstituten, den Firmen and Körperschaften, welche Devisenkonti im An lande oder im Auslande haben, zur Pflicht ge macht, diese Saldi bei der Banca d'Italia anzu melden. Mit Gesetzesdetret vom 8. Dezember witd hingegen verlangt, daß alle flüssigen und auch die nichtflüssigen Guthaben angemeldet und dem „Isti tuto Cambi per l'Estero' angeboten werden. Nach Art. 2 des genannten Gesetzdekrites kann das Finanzministerium über Vorschlag der Versi

cherungsgesellschaften und Seetransportunterney- mungen zur Haltung von Kontis in fremder Va» luta in der für ihre laufenden Geschäfte streng er forderlichen Höhe die Erlaubnis geben. Die betref fenden Kontibewegungen sind der Kontrolle der Lanca d'Italia zu unterstellen. Art. 3 über die Devisenzession, Anmeldung aus ländischer Guthaben und Wertpapiere sowie über die Exportvorfchriften besagt: Alle italienischen Staatsbürger, die, in Italien und den italienischen Kolonien ansässig sind, inlls fen der Banca d'Atalia ihre Guthaben

zu er statten. Später eintretende Aendèrungen der Guthaben- Positionen oder des Wertpapierebesitzes sind der Banca d'Italia von, den Parteien stets binnen 15 Tagen nach Eintritt der Aenderung zu melden. Die Banca d'Italia und ihre Beamten sind hin sichtlich des Inhaltes der Meldungen zum Amtsge heimnis verpflichtet. Art. 4. Unterlassung der Meldung oder nicht wahrheitsgetreue Meldung wird mit Freiheitsstra fe bis zu einem Jahre bestraft. Die Gerichtsbehör den und alle gerichtlichen Organe

, wie auch jeder Ufficiale Giudiziario darf die Existenz von den im Artikel 3 erwähnten ausländischen Guthaben und Wertpapieren nur dann anerkennen und diesbe zügliche Amtshandlungen vornehmen, wenn das Zertifikat der Banca d'Italia vorgewiesen wird, auf welchem die ordnungsgemäße Anmeldung ent sprechend den Vorschriften des Dekretes bestätigt ist. Die Unterlassung der Anmeldung kann in Be zug auf die Bestimmungen des vorigen Absatzes später noch mit Dekret des Finanzministers gegen Bezahlung einer Gebühr

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_01_1927/AZ_1927_01_30_7_object_2647769.png
Pagina 7 di 12
Data: 30.01.1927
Descrizione fisica: 12
. 750.000 Ford Motor Company d'Italia S. A., Trieste. 703.200 Cassa Nazionale Infortuni Sede Centrale, Rom. 6S4.700 S. A. Acc. Fer- riere Lombarde, Mailand. 653.400 Banca Commerciale Italiana, Mailand. 585.000 Co mune di Crescentino (Vercelli). 563.400 Cassa di Risparmio, Mailand. 515.100 Banca di San Marziano. Voghera. 500.000 Deputazione pro vinciale, Forlì: Banca Cattolica, Macerata: Cassa, di Risparmio. Camerino: Soc. Credito, Mailand: So. Metallurgica Italiana, Mai- land: Mar'a Fumagalli, Mailand

: Above Ales sandro, Mailand,' S. A. Breda, Mailand: Chiesa P. L., Mailand-Massa: R. Guardia di Finanza, Rom: Opera Nazionale Protez: In validi di Guerra, Rom: Comune di Trieste: Ospedale Civ'le degli Infermi, Vigevano. 405.500 Eridcà Soc. Industriale. Genua. 460.000 Amministraz. ospedale, Bologna. 435.000 Municipio di Reggio, Calabria. 330.000 Cassa previdenza impiegati Banca d'America e d'Italia, Rom. 343.600 Ospedale Maggiore Novara. 320.000 Soc. Italiana Servizi Marittimi ver conto personale, Rom

di Intra. 260.000 Banca Piccolo Credito Bergamasco, Bergamo. 254.000 Manisatt. tabacch, Fiume. 250.000 R. Corte di Appello di Trieste: Soda cav. Antonio Lendinara: Credito Fondiario Latino, Rom: Soc. An. op. serica, Mailand: Soc. An. Lavo razione Zinchi Fratelli Morteo, Genua: Banca Operaia Coop. Pescovagano; La Magona d'Italia, Florenz. 240.000 Aeronautica Macchi, Varese: Cassa Circondariale di Malattia. Bres sanone. 210.800 Lloyd Sabaudo, Genua. 212.000 R. Governo dì Rodi, Nodi. 200.000: Banca

. 187.200 Jlva Altisoni! e Acciaierie d'Italia, Genua. 175.000 Credito Meridionale, Salerno. 170.000 Jmp. ed Op. Soc. El. It. Viscosa, Padua; Consorzio prov. coop. agr., Bologna. 160.000 Pers. gest. gover. ferr. salentine, Lecce; Comune di Storo (Trento). 160.000 maestr. manif. Rotondi, No vara; Pers. Soc. Lombarda distribuz. energia elettr.. Mailand. 155.000 Cotonificio Furfter, Mailand: RR. PP., Florenz. 1S0.000! Ammi- nistrai. Principato Fucino, Rom; Banca del Fucino, Rom; Fam glia Lo Faro, Genua

Die ?. offizielle Lifte p. Rom. 27. - Die S. offizielle Liste enthält die Zeichnungen in der Zeit vom 11. bis zum IS. Jänner 1S27. Wir entnehmen daraus die ansehnlichsten: Lire 6,637.400 Cassa Nazionale Assicurazioni Sociali. Rom. 3,000.000 Cassa Centrale di Ri sparmio, Palermo. 2M5.800 Banca Popolare. Mailand. 2,172.300 Credito Toscano, Florenz. 1.803.300 Asilo di Bevilacqua, Verona. 1.711.500 Cassa Pensioni Impiegati Banca Italia, Rom. 1,200.000 Sindacato Agricolo Cooperativo per le bonif'che e colonizzazioni

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_06_1937/AZ_1937_06_04_7_object_2637719.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.06.1937
Descrizione fisica: 8
finanzielle Unterstützun gen zu gewähren, die von der Banca d'Italia durch die zuständigen Organisa tionen geleistet wurden, um die Finan zierung der Ernten im Hinblick auf die angestrebte Bildung von Vorräten zu er möglichen. Die klare Trennung zwischen den Un ternehmen, die kurzfristige Kredite ge währen, und denjenigen, die Finanzie rungen auf mittlere und lange Sicht tätigen, wird von der Konföderation für Versicherung?- und Kreditwesen und dein Obersten Autarkie-Ausschuß betrieben

der Lebenshaltungskosten klar ersichtlich ist. Dies ist einerseits auf das größere Zir kulationsgebiet und andererseits auf die Zunahme der Warenmenge und der Dienste zurückzuführen, die sich bei einer von 4N.4 Millionen im Jahre 1928 auf 44 Millionen im Jahre 1938 vermehrten Bevölkerung ergibt. Somit konnte das Gleichgewicht zwischen Kaufkraft und Produktion gehalten werden, das eines der.wichtigsten Faktoren der Währungs politik ist. Die Reserven der Banca d'Italia zur Deckung der in Umlauf befindlichen Bank noten

und anderer Sicht-Verpflichtungen betrug im 31. Dezember 3826 Millionen Lire, davon 3674 in Gold und der Rest von 152 in Auslandskrediten. Das Gewinn- und Verlustkonto für das Rechnungsjahr 1938 ergibt Bruttoge winne von 448 Millionen Lire gegen über einem Betrag von 316.6 Millionen Lire für Ausgaben und Verluste, also einen Reingewinn von 131.4 Millionen Lire. Dieses günstige Ergebnis beweist, wel chen aktiven Anteil die Banca d'Italia am Wirtschaftsleben des Landes hat. Ihre Tätigkeit wird vor allem gekenn

Gmmlag, den 4. »Alpen zetkung' Seite 1 Aus dem Wirtschaftsleben Kelenentlich der Generalversammlung! nisse zwischen den rohstoffreichen Lim «,-r ^anca d'Italia gab der Gouverneur dern einerseits und den rohstoffarmen Rank in einem Bericht einen inter-j andererseits unvermeidlich zn einer im- zec- Bank .. .. ... «slanten Ueberblick über die italienische Wirtschaftslage zu Beginn des Jahres 1SZ9, wobei er insbesondere auch die Zu sammenhänge mit den großen politischen Ereignissen des Jahres 1938

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_12_1935/AZ_1935_12_18_4_object_1864093.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.12.1935
Descrizione fisica: 6
Waren aus der Schweiz usw. eingeführt haj deren Bezahlung nach dem S. Dezember sä'!, wird, muß binnen 15 Tagen (das ist bis zum Z Dezember) dem Institut für Außenwirtschaft i Wege der Banca d'Italia Mitteilung davon m chen (in doppelter Ausfertigung, welche alle nöl! gen genauen Angaben enthält und unter Bei! fchluß einer vom Schuldner gefertigten Fakturen kopie). 2. Warenausfuhr. Die Gläubiger wegen de am 10. Dezember 1935 nach der Schweiz ade nach Lichtenstein bereits ausgeführten Ware müssen bis zum 8. Jänner

193Ü durch die Filiale Zer Banca d'Italia dem Institut für Außenwk chaft Ihre Forderungen bekanntgeben. Die Moda litäten für diese Anmeldung werden durch da Institut für Außenwirtschaft festgesetzt. Der An! Meldung ist eine unterfertigte Kopie der Faktur und die Angabe der Merkmale der Zolldokum->n«! beizufügen. Das Institut für Außenwirtsckos! kann auch für bereits bezahlte Beträge die Vorj läge der Zieldokumente oder anderer Beweis mittel verlangen. ^ 3. Schuldenanmeldung. Bis zum 24. Dezembe

sind alle anderen (nicht unter Ziffer 1 erwähnen Schulden geaen die Schweiz oder gegen Liechtenj stein anzumelden. Diese Schulden dürfen ni, durch Überweisung an die Banca d'Italia bezah werden. u »» M « N La de 'Vezzi: Bis Samstog''gèschlosfen.' Samstag Sonntag ab 8 Uhr Konzert. Stimmung, Rist. Ouarazze: Jeden Samstag abends, sow Sonntag nachm. u. abends Tanz u. Stimmung Kino Savoia: „Es war einmal ein Walzer' ThealerNno: „Wiegenlied' Aonzerte àes Aurorchesters àlMaas voi b!» !8 Mir 1. Barbieri: Verlust. 2. Leoncavallo: Coquette

' vom 23. November) abgeändert. Dcl wesentliche Inhalt des neuen Dekretes ist folgendes 1. Wareneinfuhr. Alle Zahlungen für aus dil Schweiz und aus. Liechtenstein eingeführte odel einzuführende Waren sind an die Banca d'Jlal« (als Kassier des Institutes für „Tag 5«» Ikings» Bressanone, 17. Dezember. Der Sekretär des Kampffascio verlautbart unter dem heutigen Datum die folgenden Anordnungen: Morgen, 18. d. M., wird über Anregung der höheren militärischen Stellen eine religiöse Zere monie zu Gunsten unserer Waffen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_05_1926/AZ_1926_05_04_1_object_2646061.png
Pagina 1 di 8
Data: 04.05.1926
Descrizione fisica: 8
genehmigte hierauf den Ent wurf des Finanzministers für die Vereinheit lichung der Notenausgabe durch die Banca d'Italia. Die Konventionen! uà Durchfüh rungsbestimmungen hierzu werden dem Mi nisterrat« gleichzeitig mit dem Prosekte über die Kreditgewährung^ zur «Ueberprüsung zugehen. Morgen um 1l> Uhr findet wieder ein Minister rat statt. Einberufung des Senats > (T«l«gr. uns «res Korresponventin.) p. Rom. 3. Mai. In einer Unterredung Sr. Exz. Mussolini» mit Tittoni wurà das Zusammentreten de, Senats

der Einverleibung von Vene- lzien im Jahre 1866 verlegt diese Bant ihr«n Sitz nach Bsnedilg in da» Meràtilgebiiude. Bon 1ÜS7 bis 1800 haben sich mehrere kleine tosbanische Ganten zur toskanischen National bant mit dem Sitze in «Floreng vereinig, wo sich ISSO dt« iostanische Kreditbank für Handel und Gewerbe Italien» bildete. In Rom wurde 1SL0 die pAstllHe« Staatsbank gegàdet, welchs dann die Banca Romana wuÄ« und 1870 li quidieren imußte. Im Königreich der beiden Si zilien bestanden seit 17S4 «der Äanco

, der Banco di Napoli, der Banco di Si cilia und «die Banca Romana. Nach Abschaf- ung de» Awangsturses «durch das Gesetz von ,831 bliìàn dies« Notenbanken noch weiter be» tsben, doch zeigte sich -immer mehr de? Nacht eil dieser mehrfachen Institute, besonders in i ien Jahren 18VS bis 1KW. Mit Gesetz vom ,6. August 1893 beginnt eigentlich die Reorgani- ierung der Emmissionsbanken. Dasselbe ver fügte die Errichtung der Banca d^Ltalta durch Verschmelzung der Reichsbank de» Königrei che», der tosvanischen

Nationalbank und der tosoanischen Kreditbant und die Liquidierung der Banca Romana, wodurch nur mehr drei Emissionsbanken verblieben, nämlich die Banca «d'Jvalia, der Banco di Napoli uinid der Banco dt «Sicilia. Die politischen und regiona len Verhältnisse gestatteten es bisher nicht, zur Errichtung einer einzigen Notenbank zuschrei ten. Die allgemeinen «Verhältnisse de» Noten- Umlaufes «und «des internen und internationalen Goldmarkt«« sowie die politischen« Verhältnisse von heute gestatteten

, zu vermeiden. Das neu« Ministerium stM dieses «Kontrolle und Werbindungsorgan dar, das in Theorie und Praxis die GleiichgswIchtMnia im «Spiele der Interessen der privaten Wirtschaftskräfte und der sozialen Interessen festzusetzen hat. Katholische Anerkennung für die Regierung <T«l«gr, unsere» Korrespondent«»,.) p. Rom, 8. Mai. Der „Corriere d'Italia' ruft mit Bezug auf die -Deàldlgung der Volksmoral, die Ver vollkommnung der öffentlichen Sitten Mb die soziale Pagiflzierung den Segen Gdtte» auf dieses Wert

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/18_03_1922/TIR_1922_03_18_1_object_1982445.png
Pagina 1 di 12
Data: 18.03.1922
Descrizione fisica: 12
»» Zeit ebenso segensreich für das nun klein gewordene Land wirken wird, wie früher für das ganze Land. Italienische Wirtschafte Rundschau. 5. S. Maiiaa», l«. Mörz t«2. Der Notenumlauf. «Seit unserer letzten Usb erficht sind zwei weiter« Ausweise der Emissionsbanken erschienen: Die Banca d'Italia weist am 28. Feb«r einen Notenumlauf oon ll.MS Millionen gegen über l-l.vkö Millionen am 20. Feber auf; die Zunahme ist also in Anbetracht des Ultimo» eine verhältnismäßig geringe. Das mag wohl in er ster

Linie aus die schwere Stockung im Handel und Wandel zurückzuführen sein, die sich auch auf die Börsentätigkeit der letzten Wochen erstreckte. Bon Staatspapieren und einigen Bantwerten, oor allem Banca d'Italia, abgesehen, waren die Umsätze nur sehr gering, vielfach wurden über haupt nur nominelle Kurse notiert. — Die Konto- korrenteinlagen der Banca d'Jtatia nahmen oon l0l>4 MilHonen am 20. Feber um »olle tS>i Mil lionen ach 910 Millionen am 28. Feder ab. — Die Abhebung in den letzten Wochen hat all

-Mailand' (Kapital S,l80.000 Lire) beruft seine Äeneroloersommluig für den 2Z. März ein. — Da» in Mittelitalien stark im Seschast stehend« .Lstituto Jtaliano di Tredito Maritima' leingezahlt«» Aktienkapital 7S,l>00.0k>0 Lire) weist einen Reingewinn oon 5,409^11 Lire auf und schlicht mit einem Aktiv- und Passiosaldo oon ZS? Millionen Lire ab. — Da» Finanzierungsinstitu« der Ansatdowerke, die Banca Industriale d'Jtelia (Kapital lS0 Millio nen). wird der Aktionärversammlung am 20. d di« vorzeitige

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_02_1927/AZ_1927_02_11_6_object_2647856.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.02.1927
Descrizione fisica: 8
.... -4. ». l i'euciillukslt.... öS. 1». LV llLVVttlliUII^ . . . ». o. l> 0. 0 V/ìiàluà . . V. ». 0 Die Generalversammlung der Banca Cattolica Trentina für die Ausion mit der Banca Cooperativa Gestern, 11) Uhr vorm., fand im neuen Dante saale die Generalversammlung der Aktionäre .der Banca Cattolica Trentina unter dem Vor sitz des Präsidenten der Bank, On. Senator Gr. Uff. Advokat D5 Enrico Conc«, statt. Der Präsident stellte den versammelten Akionären den Vertreter des Finanzministeriums, Herrn Comm. Zecchi, vor. Darauf

hielt Senator Conci eine Rede, deren wichtigste Punkte wir hier wiedergeben, in der er »die Aktionäre auf forderte, für die Fusion der Banca Cattolica Trentina mit der Banca Cooperativa di Trento zu stimmen. Am 30. April des Jahres 1S24 seien sie alle hier in demselben Saale vereinigt gewesen, um in Gegenwart des Fürstbischofs den 2Sjährigen Bestand der Bank zu feiern. Damals habe er den Wunsch ausgesprochen, sie möchten sich in weiteren LS Jahren wieder alle hier treffen, um das 50. Bestandsjahr

des Institutes feier lich begehen zu können. Dieser Wunsch sei allerdings nicht in Erfüllung gegangen. Er selbst habe nicht im entferntesten daran gedacht, daß sie sich schon vor Ablauf eines Trienniums wieder treffen würden, um über den Tod der Bank abzustimmen. Er gebrauche absichtlich dieses grausame Wort, denn im Grunde ge nommen bedeute die Fusion den Tod der Banca Cattolica, wie auch den der Banca Coopera tiva. Wenn nun die Bant auch aufhöre, zu be stehen, so könne er mit ruhigem Gewissen sagen

Seite der Fusion liege ihm und ihnen allen aber d'e moralische Seite. Jedoch sei während der Fu sionsverhandlungen nichts unversucht gelassen worden, um die Interessen der Banca Cattolica auf diesem Gebiete nicht Schaden leiden zu las sen. So sei bestimmt worden, daß das neue Institut durch einen Zeitraum von zehn Jah ren einen Betrag von 200.000 bis höchstens 300.000 Lire aus den Neinerträgnissen für die katholische Aktion auswerfen werde. Das sei immerhin etwas, wenn es auch nicht das sei

, dadurch daß sie ihr Vertrauen auf das neue Institut übertragen, auch weiterhin wie durch die Banca Cattolica die katholische Aktion, da der vertraglich bestimmte.Vertrag desto höher sein werde, je größer der Reingewinn der Bank sein werde. Zum Schlüsse seiner Rede dankte er dem Direktor der hiesigen Filiale der Banca d'Jta- gegettgebracht bà und forderte die Aktionäre lia für das Wohlwollen, das er der Bank ent- auf, für die Fusion.zu stimmen, was diese denn auch einstimmig taten. Zeder Kaufmann

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_12_1926/AZ_1926_12_30_1_object_2647543.png
Pagina 1 di 8
Data: 30.12.1926
Descrizione fisica: 8
», Farmaceutica italiana, Mailand. Lire 170.000: Emilia Piccini Ciabatti, Pisa? Cooperativa Auto-combattente, Verona. Lire M.000: Municipio di Savona; àni» cipio di Rovereto; Regio jLiceo-Ginnasio „G. Parini', Mailà Lire iö0.000: Azienda Agir. Fratelli Wo elione, Palermo; Banco Abruzzese, Teramo; Pers. Cas sa Risparmio, Verona. Lire 155.000: Pers. Soc. Veneta Cosbvuz. Eser. Ferr^Second. It., Padova; Monte Pens. Lmp. Lire 160.000: Banca Pop. Coop. Pelscopagno; Soc. Italo-Belga per l'industria degli zuccheri

, Foligno,' Comune di Monti; MiorseM Lorenzo, Nom; 'Università Comm. ,)L. Bocconi', Mai- land; Fratelli Faccanonl, Mailand; The Jtalian AN?urance, Maitcmd: àisca e Ma.sera, Mai- land; Off. iStigler, Mailand; Cav. W. Rodolfo Macario, Turin; La Metrovole, Durm; ' Prav. Macerata; Banca Lesina, Lesi. «Lire 1à0l)0: ^ Perisonals Soc. Idroelèttrica Piemonte, Turin. ' Lire 140.000: Camera Comnereto e Andu- trio, àdiz Credito Italiano, «Genua; Credito Viterbo. ' Uffic ararlo, Sassari- Lire ILS.oov! Soc. Gaint

100.000? Miocciaw Cav. Santo, Pa lermo. Kgl. Universität di Palermo. Catania Emanuele, Palermo. Präsident? R. M. In- dustr., Mchsma. Gemeinde SoWà Cerutti Etrovs, Doanodoissola. XNualgnetti. Filiberto, 'Roasio. Carlo Crespi, Ghemme. Zanoia Ed- oige, Grevola D'Ossola. Toini Ezio, Fobello. Eisenbahn: Padua. Carmignanv, Padua. Caffa Giulia lGiustt del IGiarNno, Padua. Agenzia Commissionaria, Venedig. SupersWati, Pa dua. Pers. der Soc. Emiliana Eserc. Gettr., Parma. Banca Pop. Pesarese, Pesaro. Soc. Saint

Bobain, Pisa. >— Regia Souà Ingegne ria, Pisa. Cassa rurale S. Pancrazio. Comm. Giovanni Folletti, Siderno. Banca !Agr. Cvop., Polistma. Cassa Cattolica von Rooig-no Giselu Gioo. Maria, Dorgali. Eons. Agrario Siena e Groiffeto, Siena. Partinii Äng. Luigi, Siena. Penna Aaron Francesco, Scicli. P^nna Ba ron Tommaso, Sc ioli. Aaron Ignazio Mar mino, Scicli. Baron Andrea Catalano, Len- tini. Ditta G>. Wvccadisuoco Md SGne, Sira- cus. Cassa Operaia Risconti e Pegni, Taranto. D'Ayla Valva Francesco

, Marchese di Valva, Taranto. Società An. forze idrauliche della Dalmazia, Trtà Fratelli Ferro und Umberto, io- Mit W im Gefolge hat, ausnützen wollen. Allgemein wird die Klag« laut: Wir ' kein Geld! Es fehlt an den notwendigen . gen Mittà Dem ist aber in Wahrheit nicht Der letzte Ausweis des Schatzamtes vom specchi « Banca November besagt, daß an diesem Tags.der Ge samtbanàtemrmlauf 18.323 Millionen Lire betrug, somit bedeutmd mehr als in den ver gangenen .Jahren (16.774 Millionen am L0. November 1S23

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/30_01_1935/DOL_1935_01_30_7_object_1157598.png
Pagina 7 di 12
Data: 30.01.1935
Descrizione fisica: 12
der Banca d* Malta R o m. 29. Jänner. Der Status der Dänen d'Italia wies in der Zeit vom 19. bis 20. Jänner l. I. folgende Aenderungen aus: Die Golddeckung stieg van 5.818,215.000 auf 5.820,495.000. Die Deckung in gleich wertigen Valuten stieg von 81.033.000 auf 81.203.000. Das Inlandpartefeuille sank van 3.957.437.000 auf 3.918,078 000. Die Vor- schösse sanken von 1.552.614.000 auf 1.194.485.000. Der Papiergeldumlauf sank von 12.918,695.000 auf 12.03.%108.000. Die Sichtschulden sanken van 327,790.000

, der Mitglieder des Derwaltungsrates des neuen Bank institutes sowie Vertreter des Handels, der Landwirtschaft und der Industrie das neue Trentiner Bankinstitut, die Banca di Trento, feierlich eröffnet. In Vertretung Se. Em. des Fürsterzbischofs nahm Mfgr. Chiochctti die Einweihung der Räume des neuen Institutes vor. Der Präsident der Bank wies in seiner Eröffnungsrede nach der Begrüßung der Gäste darauf hin. daß vier große inländische Kreditinstitute, der Banca di Napoli, der Banco di Sicilia, der Monte dei

Palchi di Siena und das Institut San Paolo von Turin mit grossen Beiträgen zur Bildung des Kapitals dev Banca di Trento beige- Iragen haben und mit ihrem Namen, der Stärke Ihrer Mittel und ihrem Nufe für die neue Bank bürgen. o Tödliche Anfälle. Im Dachbett des Rinafcicobaches bei Tan im Nacetal wurde am 28. Jänner der 78sährige Arcadio Mar- colla tot aufgcfunden. Nach den Erhebungen der Sicherheitsbehörde dürfte Marcalla beim Holzsammeln vom steilen Felsuser in den Dach gestürzt

in Novacella. „Krämcrhof'. 1041 cl Die Banca del Trcntino e dell'Alto Adige in Liguidation in Trenko zur Schätzung der Liegenlchaften des Anton Fink. Josef Schrott und der Anna Bochet, wohnhaft in Tiso. 1080 Konkurseröffnung, lieber das Der. möacn der Firma E. Slblor u. Eo. in Bol'ano wurde der Konkurs eröffnet. Die Zablunaseinstcllung datiert vom 24. Juli 1034. Konk»rsri-6ker Ist Eav. E. Rndnich. Maffeverwaltcr Adv. A. Carraroli in Bol zano. Forderungsanmcldungcn bis zum 12. Februar. 1052 Grundenteianung

11