398 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_01_1935/AZ_1935_01_15_4_object_1860176.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.01.1935
Descrizione fisica: 6
werden können. Das erste Heft behandelt das Hohenstaufenschloß Castel del Monte in Apulien. Ein Text von vie eng bedruckten Seiten erläutert die Tafeln mi den Aufnahmen des Bauwerkes. Die Aufnahmen und der Text stammen von Gino Chierici, der auch die Wiederherstellung des Schlosses geleite hat. Zwei weitere Hefte befinden sich in Vordere tung. Das erste behandelt die Bauten Michelange los in Florenz, — die Mediceerkapelle, die Biblis« teca Laurenziana und das Modell für die Fassade von San Lorenzo — und das zweite

.), Via Marghera 2, Noma (Italien): American Erorefi Company, Com pagnia Italiana Turismo (C.I.T.), M.C.N. (Mittel europäisches Reisebüro), Wagons-Lits, Cook an Tlios, Cook: Son. Sternfahrt nach Monte Carlo. Die größte autosportliche Veranstaltung, die Sternfahrt nach Monte Carlo, wird dieses Jahr zum 14. Mal durchgeführt: die Ankunft in Monte Carlo ist auf den 23. Jänner 1935 festgesetzt. Nach den bereits vorliegenden Meldungen verspricht die Veranstaltung noch glänzender als in den Vor jahren

zu werden. - Als besonderer Anreiz erscheint die Freigabe ven 6 verschiedenen Weden: 1. Athen, Saloniki, Sofia, Belgrad, Budapest, Wien, Straßburgi Lyon, Monte Carlo (3.786 km); 2. Bukarest. Lwow, Krakau, Prag, Frankfurt, Straßburg, Lyon, Monte Carlo (3.772 km); 3. Palermo, Rom. Laibach, Wien, Straßburg, Lyon, Monte Carlo (3.972 km); 4. Staoanger. Oslo, Helsing- borg, Kopenhagen, Hamburg» Hannover, Brüssel. Paris, Lyon, Monte Carlo (3.700 km); 5. Tallinn, Riga, Königsberg, Warschau, Berlin, Brüssel, Paris, Lyon, Monte

Carlo (3.972 km); 6. Umes. Stockholm. Helsingborg. Kopenhagen. Hamburg, Berlin, Brüssel, Paris, Lyon, Monte Carlo (3.784 km). fchièdene Umstände und Hindernisse Feuerwehr die nahestehenden Hydranten . waren diese zu stark verrostet und die Schraubengewinde eingefroren: außerdem paflten die Schlüssel zu den Hydranten nicht und nach Oessnung derselben erwies sich, dak im Wasserleituiigsbebälter .nicht genügend Wasser eingekehrt war. Im Falle eines Brandes ist sonst bei uns Vorsorge getroffen, dak

auf einem der höchsten Höfe auf dem Monte Mezzodì die frischgewaschenen Lein tücher. die in der Sonne zum Trocknen aufgehängt wurden auf einmal von der Pestluft ganz rot und die Hofbewohner wurden alle von der Krankheit befallen. In Parcines brach die Pest am Fronleichnams- taqe des Jahrs 163k aus und dauerte bis gegen Allerheiligen. Es starben sehr viele Leute und um nicht die Ansteckungsgefahr zu vergrößern, wurde auch kein Gottesdienst gehalten. Allerdings fehlen sür diese Zeit die Sterbelisten der Matrikelbücher

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/16_04_1931/VBS_1931_04_16_9_object_3128238.png
Pagina 9 di 12
Data: 16.04.1931
Descrizione fisica: 12
hafte Summen eingelegt. Daß es dann vor der Bank zu sehr stürmischen Szenen kam,, ist begreiflich und Polizei mußte die ^'ank umstellen. Der polnische Staat ist auch in Mitleidenschaft gezogen, weil ihm die Bank noch große Steuerbeträge schuldet. Seid ohne Arbeit Auch Jlot an den großen Spielbanken? — wird nicht um Geld gespielt? Wer hätte nicht bei den Worten „Monte Carlo' oder „Roulette' einmal aufgehorcht, den Wunsch verspürt, Fortuna in die Locken Ku fassen, einmal sein Glück zu versuchen

und in aufflackerndem Leichtsinn alles auf eine Karte zu fetzen. Wie viele, die in die Gefahr gerieten, kamen darin um und wie wenige lwlderftanüen ihr. Sei es in Monte Carlo oder in Biarritz oder in den großen Schweizer Kurorten, wo nur ein Einsatz von zwei Fran ken geduldet wird, es ist überall das gleiche Bild: der Dämon der Spielleidenschaft macht sich in jeglicher Gestalt breit. Hier sind die prunkvollen Säle, wo Tausende die grünen Tische umlagern und die Croupiers mit sadistisch-gleichgültigem Lächeln

die Gewinne für ihre Bank etnftreichen. Die höchsten Umsätze werden heute wohl in Biarritz erzielt. Der Ruhm Monte Carlos verblaßt dagegen. Dem Fürsten von Monaco, der bisher von der Spielbank recht bedeutende Einkünfte bezogen hatte, wurde kürzlich mit geteilt, daß die Bank weiterhin nicht mehr in der Lage fei, die bisherigen Summen an ihn zu zahlen. Francois Blanc, der Gründer der Spielbank von Monte Carlo, ehemals Kell ner, hatte In wenigen Jahren soviel Millionen errafft, daß er dem Fürsten von Monaco

Spielergeschichten existiert, ist es vor allem das elegante Seebad Biarritz, das sich zu einem neuen Monte Carlo auf putzt. Hier treffen sich die leidenschaftlichen Spieler und die zeitweiligen Müßiggänger jaus den Kreisen der Hochfinanz, di« sich in bitterem Ernst oder leichtfertigem Zeitvertreib ihr Geld abnehmen lassen. Das ist eben das Sonderbare und Unerhörte, daß es immer noch genug Dumme gibt, die auf dieses aus geklügelte System raffinierter Bankiers hereinsallen. Wer an einigen Spielbanken nüchtern

noch Tag für Tag am grünen Tisch sitzen und sich das aussichts reichste Spielsystem ausrechnen. Eifrig notieren sie alle Gewinnziffern und derweil verlieren sie viel oder wenig, je nachdem es der eigenwilligen Kugel gefällt. Wie unsinnig es ist, das Rollen der Kugel berechnen zu wollen, mag ein Beispiel zeigen. Ein bedeu tender Mathematiker errechnet« mir einmal, i daß nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung in Monte Carlo die Kugel in fünf Jahren ein mal bei Zero Halt machen müsse. Diesem Gesetz

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_09_1937/AZ_1937_09_30_6_object_1869245.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.09.1937
Descrizione fisica: 6
20 Zill» 10 100 500 100 10» 3.50 3.5V 40.- 175.- 1V.— 49 — 14V.- 20.- 22.— 5V —.— 10.— 8.8V 13.50 4.5V 4.6V 15.— 18.— 15.— 15.— 9.— 25.— 21.— 3.50 16.50 10.50 2,06 3 — 5.- 20,— 22 - ><>,- «!0 - >2- 3 Rendila 5A Rendita 3.5VH, Presi, cono. 3.5ll>A La Centrale Ass. Generali Costr. Venete Nav. Gen. Jtal. Coton. Cantoni Coton Olcese S. N. I. A. Monte Annata Montecatini Dalmine Breda Bianchi Isotta Fraschini F. I. A. T. E. I. E. L. I. Dinamo Elettr. Bresciana Valdarno Emiliana Elettr. Trezza d'Adda

„Zum Schwarzen Adler' (Hafele). Für Ciardes, Monte Fontana, Monte Fru- mes und Juvale am Sonntag, den 10. Oktober, von 1V Uhr vormittag bis 4 Uhr nachmittag im Gasthaus Gstirner. Für Oris und Tanas am Sonntag, den 10. Oktober, von 10 Uhr vormittag bis 4 Uhr nach mittag im Gasthof „Zur Post'. Für La sa und Alliz am Montag, den 11., Dienstag, den 12., und Mittwoch, den 13. Okto ber, von 9 Uhr vormittag bis 5 Uhr nachmittag im Gasthaus Pegger. Für Laces und S. Martino al Monte am Donnerstag

, den 14., und Freitag, den 15. Okto ber, von 9 Uhr vormittag bis 5 Uhr nachmittag im Gasthaus Siller. Für Castel bello, Eolsano, Maragno und Lacinigo am Samstag, den 16. Oktober, von 9 Uhr vormittag bis S Uhr nachmittag beim Ober wirt. In Cengl es am Samstag, den 16. Oktober, von 10 Uhr vormittag bis 4 Uhr nachmittag im Gasthaus Kobler. In Martello am Sonntag, den 17. Oktober, von 1V Uhr vormittag bis 3 Uhr nachmittag im Gemeindeamt. Für Tarres und Monte Fronco am gleichen Tage von 10 Uhr vormittag bis 4 Uhr

, 20.10: Tanz Köln, 19: Unterhaltungskonzert: 20.10: Konzert Leipzig, 19.10: Fröhliche Melodien: 21.10: Gigan ten in Eisen und Stahl München, 19: Glück auf der Alm, Singspiel; um 21.10: Lied- und Kammermusik von Schubert Slullgart, 19: Schallplatten; 20: Liebesbrief mit Schallplatten Brüssel, 20: Bunter Abend Budapest, 19.30: Hörspiel Bukarest, 20: Volkslieder; 20.20: Abendkonzert Kattowih. 20: Bunte Musik Monte Ceneri, 19.55: Schallplatten: 20.4V: Spa nische Musik Paris, P.T.T., 20: Heiteres Programm

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/03_07_1930/AZ_1930_07_03_5_object_1861620.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.07.1930
Descrizione fisica: 6
. Ebenfalls war das Bügeleisen und Sie elektrische Leitung zerstört und auch ein neuer Grannnophon wurde vernich tet, Zum Glücke ist das Bügeleisen auf dem stei nernen Boden gestanden lind so ist das Feuer erst in der Frühe ausgebrochen, sodaß es gleich bemerkt und bekämpft werden konnte, sollst hätte diese kleine Vergeßlichkeit wohl einen großen Brandschaden zur Folge haben können. Trotz- dcm beträgt der Schaden 900 bis 1000 Lire S. Andrea di Monte Kinovorstellung Gestern ist das Wanderkino

wir uns einiK Daten über die Fremdenfreguenz während der vergangenen in der Zeit vom 23.>bis 29. Juni: 206, Abreisen Woche zu beschränken. Gesamtzahl der Ankimfte III, mit einer gesamten Uebernachtungszahl von 301 Personen, Unter den Anwesenden wa ren: 146 Italiener, 22 Oesterreicher, 20 Deutsche, 6 Ungarn. 4 Spanier, 4 Tschechen, 3 Skandina vier, 1 Nordamerikaner, kombinierte Rundfahrt um den Monte Cristallo Die Società Automobilistica Dolomiti organi siert ab 1. Juli im Verein mit der Direktion

der Bahnlinie Dobbiaco—Cortina eine kombinierte Rundfahrt um den Monte Cristallo, wobei die bekanntesten Kurorte wie Cortina, Misurina und Carbonin berührt werden. Die Linie, wel ch« täglich im Betriebe ist, hat folgenden Fahr plan: Dobbiaco ab 700 an Carbonin an 7 33. ab 7.35 Misurina an 11.00, Misurina ab 11,00 über Tre Croci, Cortina an 11,45. ab 16,28. Dobbiaco an 17.40. Die Runde kann auch in der entgegengesetzten Richtung gemacht werden u. zw. Dobbiaco ab 7.00 Cortina ai, 8.12, ab 13,30: Misurina

sitzen ließ, und in den Abendstunden besserte sich die Witterung, sodaß das Fest erst um 11 Uhr seinen Abschluß fand. Besonders lobend hervorzuheben ist das ausgezeichnete Arrangement des Festes, in dem für das leibliche Wohlergehen der Gäste bestens Vorsorge getroffen war. Der Herz-Jesusonntag wurde auch in Silan dro mit großer kirchlicher Feierlichkeit begangen und abends bei einbrechender Dunkelheit flamm ten an den Lehnen des Monte Tramontana und besonders des Monte Mezzodi viele Herz-Jesn- feuer

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_12_1929/AZ_1929_12_05_4_object_1863789.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.12.1929
Descrizione fisica: 8
, Mäntel 12 bis 20 Prozent usw.) Auf allen Artikeln sichtbare Preise. Bei Einkäufen über Lire 50.— überdies ein! Geschenkt ZNodehaus S p i h, Blankenstein. FleM-Berlaus Auf der Freibank Merano, Freitag, ß. De zember ab IS Uhr Selchfleisch 7 Lire, Kalbfleisch 4 Lire per Kilo. Nur an Selbstverbraucher. Schlachthof-Direktion. Sportnachrichten Wintersport Das Monte Pana-Hans (1L75 Meter) Das Monte Pana-Haus im Val Gardena, der beliebte Stützpunkt für die Skitouren auf der Seiferalpe und Treffort der Bozner

als in den vor herigen Jahren angefangen und verspricht allem Anscheine nach besonders gut zu werden. Auf der Seiferalpe hat man schon seit drei bis vier Wochen skifahren können. Man hatte schon den ganzen November zirka SV cm Schnee, der sich infolge Tauwetters gesetzt hatte und gefroren war. Nun haben wir eine sehr gute Unterlage mit festem Harsch und darauf 10—20 cm besten Pulverschnee. Die Höhe des Schnees ist auf Monte Pana zirka 30 cm und von 17W m aufwärts 60—70 cm. Alle Ski touren auf der Seiseralpe

Winter über in allen Orten des Tales: Ortisei, S. Cristina, Monte Pana, Selva-Plan fort- dauerrnde Kurse abgehalten, zu denen man sich zu jeder Zeit anmelden kann. Die Skischule erteilt den Unterricht nach mo dernster, wissenschaftlich begründeter Methode, in einer aus dem Arlberger und Norweger Sy stemen kombinierten und vollständig an die Verschiedcnartigkeit des Terrains und des Schnees angepaßten Skilauftechnik. Außer dem Skiunterricht hat sich die Schule auch die Hebung der Skitouristik

im Grödner Skigebiet zur Aufgabe gemacht. Es wird zu nächst in der Ausgabe des Touring Club Ita liano eine von der Skischule ausgearbeitete Skiroutenkarte erscheinen. Die Direktion der Schule ist in Ortisei, die technische Leitung wird auf.dem Monte Pana ihren Sitz haben. Es gibt Leute, welche die Menschheit in zwei Klassen einteilen: In solche, 'die Auto fahren, und in die anderen, die man nicht überfahren darf. plànkensìeinwksr vonnerstsA, äen 5. Dezember 1929 j lrWW M Z Versclüeäene LelustißunAen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_01_1938/AZ_1938_01_25_6_object_1870596.png
Pagina 6 di 6
Data: 25.01.1938
Descrizione fisica: 6
Schweine kosteten g.— bis tv.S0 Lir« das Kilogramm Lebend gewicht. größere Schweine g bis 8 Lire das Kilogramm Lebendgewicht und Mastschweine S bis' 7 Lire das Kilogramm Lebendgewicht. Der nächst« Markt findet am 3. Februar in San Michele statt. A. i« Vo» der Gemeindeverwaltung H. An dr « ain Monte, 21. Jänner In den letzten Tagen hat der Präfekturs- tommissär Dr. Aurelio Vacca, der durch zwei Monate dt» Gemeindeverwaltung führte, die- se seinem Nachsolger, dem Agrarsachoerstän« »igen Antonio Maino

wurden am Tage der Mutter und des Kindes 32 Säug lingsausstattungen, die von den sasc'Mchen Frauen angesertigt worden waren, verteilt. Zlerzlliches Ambulatorium der GZL. Infolge eines Einvernehmens» zwischen dem Kommandanten der GIL. und dem Gemein dearzte Dr. Giovanni Reiner wird dieser je den Montag und Donnerstag von 11 bis 12 Uhr in S. Andrea in Monte und am Don nerstag von 13 bis 14 Uhr in Eores im Am bulatorium der Jugend oes Littorio für die Mitglieder unentgeltlich ordinieren

SA«, 19.10: Musik zum Feierabend: 20 Uhr: Maurice Ravel zum Gedächtnis Leipzig, 19.10: Handwerkerlicoer; 20.05 Uhr: Frohsinn für alle München, 19.10: Volkstümliche Musik; 20: Ein Hofball zu Wallerstein Stuttgart. 19.15: Zauber der Stimme; 20: Hörfolge Brüssel, 20.15: Konzert aus Beromünster Budapest, 19.30: Die Macht des Schicksals, Oper von Verdi Bukarest, 19.55: Konzert Monte Ceneri, 20.15: wie Zürich Paris ZZ.T.T^ 19.30: Bach-Konzert; 21.30: Louise, Oper von Charpentier Driw, 19.30: Konzert; 20.15

5-H >vl! Rendita 3,S0o?, 100 Presi, cono. 3,Ä«tz 100 Redim. 5<A cont. 100 Redim. fine niese 500 La Centrale 1000 Ass Generali 200 Costr. Venete 90.49 Nav. Gen. Jtal. 1000 ' Coton Montoni MV Coton vlcese 230 S. Si. I. A. 27.50 Monte Amiata 100 Montecatini 80 . Dalmine 150 Breda 50 Bianchi 20 Isotta Fraschini 200 F. I. A. T. 200 C. I. E. L. I. 200 Dinamo 200 Elettr. Bresciana Z00 Valdarno SSV Emiliana Elettr. 375 Trezzo -d'Adda 125 Cisalpina -ord. 200 -Edison.ord. 200 Edison.postergale SV S. S. P. 250 Tirso 100

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_06_1941/AZ_1941_06_15_5_object_1881820.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.06.1941
Descrizione fisica: 6
der Gasthöfe und Pen ionen bekannt, die wahrend der Som mersaison geöffnet fein werden: AlpediSiusi, 1700—2200 Meter Al Sole (Schutzhaus; Alpe di Siu Schutzhaus): Boccia tSchützhpüs); Bella vista (Schußhaus): Dellai (Schutzhaus Fram, Funivia, Icaro (Schutzhaus): Me^ >i, Monte Piz (Schutzhaus): Punta d'oro Schutzhaus): Troi. — Appiano, 411 Meter: Bellavista, Cortile d'Appiano, Grappolo d'oro, Lago (Fraktion Monti colo), Sole (Fraktion S. Michele). Badia (Colfosco), 1645 Mèter; Cap pella, Casanuooa. — Badia

, Bel vedere, Monte S. Giuseppe. — Mar tello: Bagni Salto, 1148 m, Borrome? eingesandten Fot»? von leiten der Kon kurrenten an die Provinzialstelle für Tourismus. Die ausgesetzten Prämien erreichen den Gesamtbetraa von Lire V.M.—. Sie siyh folgendermaßen aufgeteilt: o) ein abso» luter erster Preis von Lire 1000 — für die beste eingesandte Fotografie. Die ab solut erstquali /izierte Aufnahme konkur riert nicht mehr hej dey folgenden Prq- nun b) ein erster, zwMr «od dritte? Preis von je Lire 600

), 1558 m, Sole. — Nova Ponente, 1357 m: Latemar, Mezzaseloa, Pietralba (Fraktion Monte S. Pietro). Ortisei, 1236 m: Angelo, Dolomiti- Madonna, Gardena, Luna, Maria Mira- val, Moroder, Regina, S. Giacomo, Sne- ton, Sole. — Ortisei (Bulla), 1481 m: Alle Alpi, Piazza. Plan (Val Gardena): Alpino, In gram, Pian de Gralba, Roma, Stazione. — Prato allo Stelvio, 915 Mer.: Posta (Gomagoi), 1267 m: Posta nuova Posta vecchia. Ras un Valdaora, 1030 m: Al Vento, Bagni Pervalle, Costa (Valdaora di sopra

, 1507 m, Stella d'oro. — Rio d i Puste ri a, 749 m: Agnello bianco, Gi glio, Miramonti, Rosa, Tiglio. S. Candido, 1173 m: Alpinista, Ca vallino bianco, Excelsior, Orso grigio Posta, Prey, Stazione, Stella d'oro, Liesthaler. — S. Cristina (Val Gar- ena), 1426 m: Dosses Kerschbaumer, Konte Pana, Posta, Uridl. — S. An- r e ä in Monte, 958 nn Goller, S. Gior gio Eores, Stockner. — S. Genesi» ltesino, 1087 m: Belvedere, Cavallino, 5ervo, S. Genesio. — S. Leonardo n Passiria, 1689 m: Italia, Passiria

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_02_1927/AZ_1927_02_05_5_object_2647811.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.02.1927
Descrizione fisica: 8
Düm- ler — gebürtig von Monte di Mezzodì —, ge storben. Das Leichenbegängnis findet am Sonn tag, um 3 Uhr nachmittags, von >der Leichen kapelle des Gemeindespitale» in Silandro aus statt. Ciardes i Todesfall. In Ciardes ist zu Maria Licht meß einer der ältesten Bewohner des Dorfes, der Bauersmann Josef Telser vom «Him- melreichhof', im Alter von L3 Jahren zur ewi gen Ruhe gegangen. Der Verstorbene hegte u. pflegte durch viele Dezennien , hindurch sein Anmesen „Himmelreich' genannt

und so kam die brave Miliz bis auf den Monte Cavallo (SM0 Meter), bzw. bis zur. Dante-Hütte W00 Meter) 25 Kilometer von« Ausgangsort weg. Og wurden dann noch an dere oft recht gefährliche Touren unternommen und Immer zeigte!l>.ch der Mut und die Aus dauer unserer tapferen Abteilung. Auch ein Sikiwettlaufen, welches die Fortschritte zeigen sollte und ausgezeichnet verlief, wurde veran staltet, die besten Läufer werden sich zu den Rennen in Cortina d' AmpeM begeben. Die Abteilung hat gezeigt, daß man duräi

ist. Schneebericht der Provin Die Direktion des Gruppo Sciatori Bolzano teilt folgenden Schneebcricht der Provinz mit: Corno ài Nenon: Zirka 60 Zentimeter Schnee, teilweise pulverig. Tanne: v0 Zentimeter guter Dkis.l ,nce, Rodeibahn vom Monte Cavallo bis nach Cola (Station), Leihrodeln ilp Hau^e, bester Zugang von Colalbo. Colalbo: Zirka 40 Zentimeter guter -M,ne? Mendola: Zirka 30 Zentimeter ZW.Hne^ sehr guter Eislaufplatz. Monte Roen: Zirka 80 Zentimeter guter Pulverschnee. Penegal: 60 Zentimeter vorzüglicher

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_02_1937/AZ_1937_02_10_4_object_2635493.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.02.1937
Descrizione fisica: 6
. Die Steuereinhebungsstelle von Silandro-Laces wird zur Erleichterung der Einzahlung der am 1 Feber fälligen ersten Steuerrate in folgenden Ge meinden und Fraktionen an nachgenannten Tagen und Stunden die Steuerbetrüge einkassieren. In Coldrano am Mittwoch, den 10. Feber. von 8—12 Uhr vormittags im Gasthaus „zum schwarzen Adler'. Jn Marter am gleichen Tage von 2—S Uhr nachmittags im Gasthaus „Hafele' Für Laces und S. Martino al Monte am Donnerstag, den 11., und Freitag, den 12. Feber. von 9 Uhr vormittags bis k Uhr abends im Gast hof

Schweitzer. Für Ca st elbell 0, Maragnv. Lacinigo, Mon te Franco und Monte Trumes am Freitag, den 12. Feber. beim Unterwirt. In Martello am Sonntag, den 14. Feber. von 10 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gemeindeamte. Für Ciardes, Monte Fontana, Trumes und Juvale am Sonntag, den 14. Feber. von S Uhr vormittags bis ö Uhr nachmittags beim Gstirner. InTarresam gleichen Tage von 10 Uyr vor» mittags bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus Parth In Cengles am Samstag, den 20. Fever, von !0 Uhr vormittags

dem Künstler „sieben brabantische Ellen Sammc's' gesch.'.ikt hatte. Üb?r das Trinkgeld hat der Volksmund auch ?-n''e N^°nsarten und Stichwörter Hermgjchmaus lm Hotel Duomo Todesfall In S. Andrea in Monte verschied, erst 3ö Jahre alt, gemeinsam mit ihrem jüngsten Kinde, die Schenkenbergerbäuerin in Melluno, Frau Rosa Wieland, geb. Stockner, ihrem Gatten fünf un mündige Sprößlinge hinterlassend. Brückenbau in Albes. Die Präventivbilanz der Stadtgemeinde sieht bekanntlich den Bau der vom Hochwasser vor bald

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_02_1930/AZ_1930_02_06_4_object_1863125.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.02.1930
Descrizione fisica: 8
: „Andre Chenier', Phantasie « Anonachrichlen „Der Graf von Monte Christo'. Heute letzter Tag im Theaterkino. Ein Millionenfilm der franz.-deutschen Gemeinschaftsproduktion. Der gelesenste Roman der Wellliteratur „Der Graf von Monte Christo' von Alex. Dumas ist mit einem ungeheure» Äujwand von Geld. Zeit, Mühe. Arbeit, Kunst und Hingabe a» das Euìet neu verfilmt worden. Ein internationales En semble. in dem zwei Nouptrollen durch die deut schen Stars Lil Dag^ver und Bernhard Gc-etzke besetzt

, bis ein Mit gefangener. der Abbe Faria, durch einen nnter- irdischen Gang in seine Zelle gelangte. Als Faria starb, eröffnete er Dantes, daß in einer Grotte der menschenleeren Insel Monte Christo im Mittelmeer unermèhl che Schätze verborgen sei en. Nach einer abenteuerlichen Flucht aus dem Kastell gelang es Don'cs, die Schätze zu finden und zu heben. Im Besitze ungeheuerer Reich tümer machte er sich selbst zum Grafen von Mon te Christo und beschloß, sich an Billefort, der in zwischen Generalstaatsanwalt in Paris

gewor den war. und an I°rnand Mondego, der seine ehemalige Braut Mercedes geheiratet hatte und zum Grafen von Morcerf ernannt worden war, zu rächen. Nachdem er endlich seine Nache voll endet hatte, begab er iich auf die Insel von Mon te Christo, wo er fenl von oen Menschen bei der schönen Haydee Ruhe und Bergessen von seinen Leiden fand. Vielen dürfte es unbekannt sein, daß die Insel Monte Christo wirklich existiert. Sie ist Eigentum S. M des Königs von Italien, der sich zuweilen zur Erholung

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_11_1937/AZ_1937_11_26_6_object_1869886.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.11.1937
Descrizione fisica: 6
Bukarest, 19.35: Übertragung aus dem Opernhaus, kollowih. 20: Orchesterkonzert Monte Ceneri, 20: Für die Schweizer im Ausland Paris P.T.T.. 19.45: Klavier; 21.30: Orchesterkonzert Prag, 19.50: Konzert; 20.10: Musikhörfolge; 20.SS Uhr?. Orchesterkonzert Preßburg, 20.15: Musik von Suk; 20.55: wie Prag Söltens, 20: Mandolinen; 20.45:. Hörszenen Straßburg, 20.30: Konzert Toulouse. 20.15: Bunte Musik Wien. 19.25: Junge Komponisten; 20.05: Don Juan Tenorio, Drama von Zorrilla Zürich. 19.55: Lieder; 20.10

Kurs 'Rom Dioid Ütres 25. Nov. wv Renvita S>H Rendita 3.50??. 94.50 >00 3S0 74.75 lvll 3.S0 Preft cono. 3.S0H, 72.47 500 40.- La Centrale 964.- Il!00 175.- Ass Generali 4450— 200 10.- Coltr. Venete 372— 30 49 ^ — Nav. Gen. Ital. 51.— NX 10 U0.- Colon. Cantoni 33.25 MI 20- Colon Olcese S05.— Z30 22- S N. I A. 528.50 27.S0 . Monte Annata 94.— lUV 10- Montecatini 177.50 50 «L0 Dalmine 213 — 150 13S0 Breda 274.25 50 4.S0 Bianchi 105 50 M 4.K0 Isotta Fraschini 30.50

, genaueste Reparaturen w-> Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kos, bei ver Firma Pella u. Neukirch. monte 22. Lorano Sitot v dichtet schnell und zuverlässig in Blech-, Eternit-, Asphalt-. Holz «nd U und Terrassen. Georg Torggler. Bauwar^ 2u kaufen gesuokt Sold, Silber. Zvwelen kauft zu höchsten Lr-.ii lier Casagrande, Bolzano, Via del Mus». Reiche Auswahl in Gescheykartiteln Ä Schmucksachen und Eheringen. Uhren jcaliii- > von 14 bis 2000 Lire. Wecker von 18 Lire Ausführung aller Reparaturarbeiten

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_04_1937/AZ_1937_04_09_6_object_2636607.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.04.1937
Descrizione fisica: 6
und Liedero. rag: 21: Konzert des Funkorchesters, udäpest: 19.30: Uebertragung der Vorstellung aus dem Hwrnhaus. Bukarest: 19.35: Oper. London Ikatlonal: 22.40: Zeitgenössische Musik. London Regional: 21.45: Orchesterkonzert. Monte Ceneri: 19,55: Solistentonzert: 20.20: Volkstum lichvs Konzert. Strahburg: 20.30: Bunter Abend. Wien: 19.35: Wunschkonzert: 20,35: Karl Prohaska-Kon- zert. Zum Kartoffelanbau in der valle Pusleria. Brunirò, 7. April. Wie bereits berichtet, wurde letzthin in Trento

Reisegesell» iegen waren. Auch aus der otel Stella d' Oro abge- kihütte des Club Alpino Italiano am Monte Calvo herrscht seit mehreren Wo chen guter Zuspruch von heimischen und fremden Gä> sten. , . Vipiteno Durchführung weiterer öffentlicher Arbelten. V i vi te no, S. April. Zu den projektierten Arbeiten, welche noch im lausen» Jahre durchgeführt werden sollen, gehören folgende: Die Erweiterung der Gemeinde-Wasserleitung.- diesel- bs ist zu einer unbedingten Notwendigkeit geworden durch die bedeutende

Lirreri» Forst: Immobilien, flcherungeu aller Art. Immobilien. Wohnungsnachweis. Ver-! Merano Äorvplah Schlösser. Villen. Landgüter ?n verkaufen MMe»l>Ä<» s. Mtt Merano. Eorso Lruio Nr. lS. Telephon lo^S Immobilien. Hypotheken Weàikredite. Ageatar Msfaelli Merano. Torso Druso Nr. ZV . , Sauf und Verlauf von Immobilien. Hypotheken! Verwaltungen. ^ .1 «leine, Sattenhaus.. Nebengebäude, oder Baugrund in Maia sofort zu kaufen gesucht. ^'! geböte an Carlo Hoser. Via Monte Te sa M. I MMemro M. Ms Merano

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_12_1940/AZ_1940_12_29_4_object_1880603.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.12.1940
Descrizione fisica: 6
der Bevölkerung von Silandro und Um gebung statt. Ein klarer, kalter Winter morgen, an dem bereits vom Monte Melodi' die ersten Sonnensirahlen her niederleuchteten, als um 10 Uhr hochw. Herr Dekan Paolo Magagna unter Assi stenz von drei Priestern beim Trauer- Hause „Schlanderburg' die erste Ein segnung vornahm, worauf sich der unab sehbar lange Leichenzug, an dem an die 1200 Andächtigen teilgenommen haben in Bewegung setzte »nd zur Entfaltung einen Umweg über die Parkstraße, Dante- und Reichsstraße

unserer Oberetscher Heimat zähl te, von welchen zahlreichen Bergwerks gebieten eigentlich nur noch der Monte- neve an der Grenze zwischen Redanna und der Hinteren Balle Passiria in, Be trieb steht, nachdem man vor einigen Jahren auch dieses allerletzte Ausbeu- tungsgebiet — man ist versucht zu sagen: der Mühe überdrüssig — verlassen wollte, während am Ausgang des Mittelalters, zu Beginn der Neuzeit und rund zwei hundert Jahre noch in der Neuzeit in der Hinteren Valle Passiria, Valle Sa rentino

^ der läßt natürlich! àge. Kett«- Uhren. Ohrringe. Silber- S > um- -u. b.> ^ Dworak . Merano besonders viele solche sonnig-klare und ^ Vortici 64 à 1', «ì.. und MW. w Um.au.« «°>d und dein jedermann bei einer Sonnenwärme Silber, auch Hunzen, von 15 Grad an den Hängen des Monte Prozession zur Abwendung von Feuers, gefahr abgehalten. Dieselbe wurde :m Jahre 1862 nach dem großen Brande, dem in einer Nacht 68 Bauernhäuser zum Opfer fielen, oerlobt. Es war am 3. De- zember 1861 nachts, da bemerkte

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_12_1936/AZ_1936_12_27_8_object_2634653.png
Pagina 8 di 8
Data: 27.12.1936
Descrizione fisica: 8
' nach dem Roman „Die Gefangenen des Mohammed Khan' mit Gary Coo per, Franchot Tone, Rich. Crmnwell, Kathleen Burke, Sir Guy Standing und Monte Blue. Ein Klassenfilm von gigantischen Ausmaßen, von unheimlich packender, exotischer Atmosphäre. Unbestreitbar das Größte und Sensationellste, was Amerika seit Jahren geschaffen hat. Ein Weltsilm. Kämpfe, wie sie im Film noch niemals gesehen wur» den, Massenszenen von imponierender Wucht, eindrucks volle Szenen, äußerst spannende Momente..., das ist der Film Titan

Beromtinster, 20.VS: Orchesterkonzert. 21.35: Weihnachts spiel Laibach. 20.30: Militärmusik, anschl. Orchesterkonzert London National» 20.30: Solistenkonzert. 22.SS: Orche- sterkonzert London Regional, 20.30: Klassische Klaviermusik. 22.05: Unterhaltungskonzert Monte Ceneri. 20: Orchesterkonzert. 20,30: Die goldene Ader, Kontodie Paris p. T. 20,40: Buntes Programm. 21.30: Ue bertragung einer Operette Prag. 20.25: Groß« Schallplattenrevue. 23.30: Konzert prehburg, 20: Orchesterkonzert.'20.50: Das Pensionat

« 23: Kammermusik Bukarest, 20.30: Kammermusik. 21.06: Lieder u. Arien Laibach, 20: Opernduette London National, 19.S0: Brahms-Konzert. 20.20: Bün te Stunde London Reg., 20.30: Unterhaltungskonzert. 21.35 Uhr: Militärmusik Monte Ceneri. 20: Großer bunter Abend Pari« p. T. T>, 20.38: Orchesterkonzert Prag, 19.25: Unterhaltungskonzert. 20.20: Bunte musi» kalische Stund«. àus AroVTNH Vobbiaco Der Tag der Müller und des Kindes. Dobbiaco, 24. Dezember Derselbe wurde am Heiligen Abend auch bei uns in schlichter

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_11_1926/AZ_1926_11_06_5_object_2647173.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.11.1926
Descrizione fisica: 8
, noch dazu von allen mög lichen Rücksichten beeinflußte, kostspielige Kleinarbeit geleitet. t vinschyrm j Silandro t. Skàngsergàisse. Bei dsn à 20. 27. Ot tober, in Silandro stattgefunden«» > Militllrmusterun- gen des Jahrganges ISO? wurden von 12 Jünglingen der Gemeinde Corzes» vier für taugllH befunden: von Monte di Mezzodì tSonnenberg) vier von acht; die Gemeinde Alliz hatte Heuer keinen Stellungspflich tigen auszuweisen. — Wegen des Nationalfeiertages an, 2g. Oktober wurden die Assentierungen für die Gemeinden

Silandro, Monte di Tramontana, Cooe- lano unì» Dezz«iw «us den 16. Dezeniber verschoben. i. Weitere Hochwasserschäden tm Vlnschgcm. Der Maretschbach hat am letzten Soimtag bei der Stilsser «rücke ziemlich arg gehaust, die den Gemeinden Prato u«Ä> Glorenza gehörige Bretterfäge verschüttet u^d ein großes Lager von Brettern Im Werte von WZ «ire fortgetragen. Die in der Nähe befindliche ^whle konnte gerettet weroen, doch hat der Bach ein Verbauungsarbeiten an der Stilfser Jochstraße, die gegenwärtig

die Anwesenden«, an eine Anerkennung! gegen den Duce und an ein Danken gegen die Vor sehung, welche Ihn vom vierten ruchlose» Attentat «beschützen wollte. Hochruse auf den Duce, das neue Italien und den siegreichen Krieg ertönien> als der «Schülerin Stefaner die Medaille in schönem von der Gemeinde gespendetem Etui überreicht wurde. Den Schluß dieser ergreifenden Zeremonie, welche bei den ungen Bewohnern des Dorfes nicht so schnell vergef- en fein wird, bildete das Lied! „Monte Grappa tu ei la mia patria

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_07_1934/AZ_1934_07_04_5_object_1858014.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.07.1934
Descrizione fisica: 6
und den lebhaften Dank für seine eifrige Arbeit aus, die er sowohl in Lana als auch in Dobbiaco zugunsten der Partei entfaltet hat. » » Kampsfascio von Sanl Andrea in Monis Mit heutiger Verfügung nehme ich die Demis sion des Sekretärs des Kampffascio von Sant An drea in Monte, Kameraden Ragioniere Vinicio Stizzoli, der versetzt worden ist, an. Zur einst weiligen Leitung des Fascio in Eigenschaft eines Kommissärs ernenne ich den Zoneninspektor G. B. Castelli. Dem Kameraden Stizzoli entbot iH meinen Dank

. Diese Initiative kann nur gutge heißen werden und daß sie von Erfolg begleitet war, bewies die Begeisterung, mit der die Schüler !>em Unterrichte folgten, und der Eifer und die Hingabe, mit der die Instrukteure unterrichteten. Die Woche ist für Schüler und Lehrer sehr chnell vergangen, Sie bot viel Arbeit, viel Lehr- toff und praktische Betätigung, der man sich mit Freuden und mit der Genugtuung, die Zeit vor- eilhaft ausgenützt zu haben, hingab. Der Vormittag war auf der Cima Solda und zem Monte Ceoedale

und Vipiteno (Fahr preis Lire 12). Fortezza und Bressanone (Fahr preis Lire 10), Chiusa (Lire 7), Rovereto (Lire 12), Trento und Mezzocorona (Lire 10) und Ora (Fahr preis Lire 7 zugelassen. Die Reisenden, welche aus den ewähnten Zentren kommen, dürfen nur jene Züge benützen die mit dem Volkszug direkten An schluß haben. Der Vorverkauf der Billetts hat bereits begon nen. Ein Bauernhof niedergebrannt In der Fraktion Monte di Mezzo ain Renon entstand vorgestern vormittags im Hose des Land wirtes Lobis Luigi

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_08_1934/AZ_1934_08_02_4_object_1858333.png
Pagina 4 di 4
Data: 02.08.1934
Descrizione fisica: 4
Stile 6 »Alpenzektitttg' Donnerstag, den 2. Augusk ISA, XN e/»ke aui eiei» ?^ooin^ Tsrlano Zweiler alpiniftisäzer Zlusslug der Iungfascisien von Terlano. Terlano, 3V. Juli Am 29. Juli unternahmen die Jungfascisten von Terlano ihren zweiten obligatorischen Alpenaus- flug, und zwar wurde diesmal der Monte Mac- caion (Gantkofel) auscrwählt. Nach Anhörung einer hl. Messe, die anläßlich dieses Ausfluges schon uin 3.3V früh gelesen wur de, erfolgte die Verteilung des Jansenproviantes und um halb

indessen auch die Militärkapelle einige schneidige Stücke, auch Opernmusik gab es zu hören. Die Darbietungen fanden allgemeinen Beifall. ÄW der Valle Venosta Verschiedene Nachrichten Silandro, 30. Juli Am letzten Samstag vormittags haben im Mit- telvinschgau in der Zone Naturno—Laces die Schießübungen mit Projektilen des Artillerie regiments begonnen. Die Batterien waren bei Morter aufgestellt mit der Schußrichtung gegen den Monte Mezzodi und unweit des aufgelassenen Berggehöftes „Patsch' konnte

sein solle. Ein herrliches Dolomitengebiek soll dem Verkehre erschlossen werden. Zwischen S. Cassiano im Badiatale und Cortina d'Ampezzo liegt die herrliche Valparola- oder Ei senofenalpe, 1738 Meter, eine ganz hervorragende Fundstelle von Versteinerungen und ein herrliches Skiterrain in einer bezaubernden Dolomitenlage, knapp unterhalb des Valparolapasses, 2150 Meter, nordöstlich vom Monte Castello. Dort befindet sich der liebliche, stille, kleine Äalparolasee, ein reizen der See, an dessen Ufern

21