154 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/09_09_1922/BZN_1922_09_09_4_object_2487752.png
Pagina 4 di 12
Data: 09.09.1922
Descrizione fisica: 12
, Hubertus-Weinstube, über- nimmt für Mittag und Abend noch einige Abon nenten. .i Uebersall in einem Gasthause. Der 42jährjge Maurer Basilius Munatelli aus Caneve faß am 7. ds. nachmittags in einem GaMau.se m Oberau, als plötzlich ein Mann eintrat und ohne jede Veranlassung dem ruhig idasitzenden Mu natelli, mit einem Knüttel mehrere Schläge auf den Kops versetzte. Der Uebersallene brach zu- saMmen. Er hatte durch die wuchtigen Schläge eine schwere Kopfverletzung und eine Gehirn erschütterung erlitten

und mußte ins Kranken haus gebracht werden. Der Täter wurde von den Carabinieri in Haft genommen Schulbeginn in Gries. Der Unterricht an der Volksschule in Gries beginnt am Montag, den 11. ds. Die Einschreibungen finden am 9. und 10. ds. statt. Verhaftungen. Die Carabinieri verhafteten am 5. ds. in Gries drei Personen wegen Dieb stahles und Betruges und ein Individuum we gen Vagabundage. Die Verhafteten wurden der Prätur eingeliefert. Friedhos Bozen Oberau. Wir erhalten fol gende Zuschrift

: In der Auslage des Herrn Otto D apunt, Spezialitätengeschäst und Ta- baktraM in Oberau, ist gegenwärtig her Plan für einen Ortsfriedhof ausgestellt. Das Projekt, das vom Leiter des städt. Bauamtes. Herrn Baurat Nolte, verfertigt wurde, stellt in i recht glücklich' gelungener Weise den Ausbau deines von den Besatzungtruppen im Jahre 1919 ' fast fertig gebauten Friedhofes dar. Diese un vollendete Anlage neben dem protestantischen S Friedhof in Oberau, dsm fb. Johanneum in Bo zen gehörig, soll Qls Ortssriedhof

Bewohner von Oberau, sondern .auch der engeren Stadtgebiete nützlichen An lage. Nötig ist allerdings, daß die jetzt leider nur provisorische Psarrexpositur in Oberau eine ständige Einrichtung wer>de. womit die Be völkerung als einer Selbstverständlichkeit rech- net. Der Betrieb des städtischen Kindergartens wird in Oberau am Montag, 11. September, in der Mein hardstraße Montag, 18. September, wieder aufge nommen. Die Einschreibung findet am 10. bezw. 16. September statt. Stadtmagistrat Bozen. Der Dank

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/24_11_1923/TIR_1923_11_24_4_object_1990450.png
Pagina 4 di 12
Data: 24.11.1923
Descrizione fisica: 12
» am Donnerstag ab 11 Uhr vormittags im Reisebüro Schenier u. Co., Bozen in Empfang genommen werden. b Die Bautätigkeit in Bozen regt sich nicht, deswegen ist aus absehbare Zeit an eine Lin derung der Wohnungsnot nicht zu denken. Die drei von der Stadrgemeinde zu erbauenden Wohnhäuser in Oberau sind bis jetzt noch nicht in Angriff genommen worden. Die letzte größere Bauarbeit in Bozen mar der wäh rend der Kriegszcit errichtete Gelreideturm in der Rößlerfchcn Kunstmühle, wobei zu gleich noch ein Troll

und Schicksal' abkÄlen welcher überall auher- ordentüches Jnrerrise woch^ermon Hai b Schlichung von Gasthäusern in Bozen. Auf Grund des Dekretes über die Verminde rung der Zahl der Gasthäuser mußten auch in Bozen vorläufig vier Kaststätten geschlos sen werden. Dieselben sind: Tauserers Wein stube im Dorf, die Nestauraiion Falk, jowie die Gastwirtschaften Untervirgl und Linden- burg (Oberau). Wie wir hören, soll in näch ster Zeit auch die Kastmirlschasl zur „Sladt München' geschlossen werden. b Gericht

. Derselbe war bereits am 1ö. November in Bozen eingetroffen, reiste dann nach einigen Tagen nach Deutschland, von wo er am 22. November adends wieder nach Bozen zurückkehrte. Am nächsten Tags srüy wurde er in seinem Zimmer im Hotel tot im Bette liegend aufgefunden. Ob die Leickv nach London überführt wird, ist noch nicht bestimmt. b CaciUensiner der Feuerwehr- und Bürger- kapells Oberau. Diese Musikkapelle begebt nu>r- qen, sLmrtaz. 25 Nooeinbc:, das Fest der hl, Cäeil!,,. Ans dieseni Aniessc qelaivx

'. Lied: 7, .Slramm vor über'. Morich von Komvk, b Ciicilien!eier des Atännergesangvereines Oberau. Der Män!>er?ekmai>ere!ii „Oberau' ver- anllalKie am Mittwoch, den 21, Noo, oine Cä- cilien'eicr. rc'bunden mi: dem zehnjährigen W'oien'^it, welches !e!?r au^ bosirckl war und sehr qernütlich verlief. Den Glanzpunkt dieser Feier bilde?-? die Ueb?r7eich>ma von sehr Ichön ausqe- i ' führten (kbren. be,,u>. Gründer-Diplomen ^ »z, -soigende 5>erren: Chormeister And7e?!) mann Äs Gründer und Ehrenchormeiker

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_171_object_4796134.png
Pagina 171 di 215
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 106, LXVI S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/14(1922-23)
ID interno: 474253
LVID • ' ! Steiiunayer Wilhelm, Oberau 607 Vaja Alexander, Gries 428 Warner Franz, Meinhardstraße 11 Wassermann Josef, Kapuzinergasse 12 Weger Johann, Kapuziner gasse 28 Winkler Peter, Dr. Perattionerstraße Winkler Georg, Rentsch 231 Zambelli Paul, Vintlerstraße Zangiacomi Sebastian, 'W'eintraubengasse 8 Zeiger Kaspar, Rausehertorgasse Zeiger Paul, Gries, Bräuhaus Zorzi Johann, Boznerboden, Marekhaus Treibriemenhandel Ob er rauch Alois, Gärbergasse Mayrgündter Paul, Laubengasse 8 * Wachtier's

Otto Nachf. (Jos. Kmsele's Erben) . Dr. Streitersasse 10 Trödler Brunatti Julius,'Oberau 616 Fallmereier Alois, Erbsengasse 8 Figi Anton, Gärbergasse 11 Fräschio Theresia, Gries Rosendorfer Anna, Erbsengassé 6 Prantner Karl, Bindergasse 15 Uhrmacher Bernhart Willi., Erzh. Rainerstraße 14 . Bott Johann, Brennerstraße 569 Muter Karl, Obstmarkt 34 Kaiser Karl, Erzh. Rainerstraße 4 < ■ Kaufrnann Rudolf, Goethestraße 44 Kroll Matthias, Museumstraße 12 Mauerlechner Franz, Bindergasse 9 : Neuinair Albin

, Erbsengasse 14 Pirker Josef, Peratfionerstraße 12 Reich Hans, Obstmarkt 14 Sand AI. & R. Kaufmann, Goethestr. 44 Seppi Josef, Poststraße 8 Singer Rudolf, Walther platz 4 ■*Unterkircher J. & Cie., Obstmarkt 24 Wnria Lorenz, Oberau 588 ' Vergolder Sailer Eduard, Nachf. Joh. Ritz, Laubeng. 54 Vernickler Piscfakur Josef, Kapuzinergasse 22 'Schubert Ferdinand, Defreggerstraße, 16 Viehhändler .Anselm, Kirchebnerstraße Bonami Jakob, Defreggerstraße 1 Knoll Jgnaz, Rathausplatz Proßliner Josef, Bozner Hof

: Seebacher Franz, Gries, Hauptstraße 286 Staudacher Peter, Gries, Hl. Kreüzlatz 576 Wachswareiifahrikeii . *Kofler J. G„ Laubengasse 69 1 '*Ostheimer F., Silbergasse 23 ' Wäscheerzeugung *Degischer Andrä, Laubengasse 68 *Wachtler A., Laubengasse 64 ' Wäschereien siehe Büglereien Wagenlackierer Agostini W, u. Staudiiiger M., Schlernstr, 1 Wagner Gatscher Georg, Gries 342 Gostner Franz, Gries Hofer Josef, Gries 158 Löschnik Franz, Oberau 596 Obwexer Andrä, Gries 158 Perschon Franz, Marktstraße 18 Pichler

Josef, Rosengartenstraße Pircher Franz, Gries, Moritzing 146 Rabanser Josef, Rentsch 229 Resnjak Johann, Gr., Sigmundskronerstr, 19') Weiß Anton, Rentsch 671 Wein- und Branntweinhandlungen (Die mit (B) bezeichneten Firmen führen auch 'Branntwein). *Amplatz Josef, Kirchebnerstraße 4 *Andrenyi Koloman v. (B), Brennerstraße •''573 Bradhvarter Josef, Gries, Meranerstraße l'J3 Coser Benjamin, Oberau 501 *Egger Anton, Freiberger (B), St Heinrich straße 79 * Flecker Anton. (B), Laubengasse 23 Fontanazzi

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_196_object_4795265.png
Pagina 196 di 342
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 207 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/11(1913)
ID interno: 483350
- und Rentenversicherungs- ' Anstalt, Wien. Vertreter: A. Schwarz Jun., Elisabethstrasse 8 Wiener Versicherungsgesellschaft. Vertreter : A. Schwarz Jun, Elisabethstr. 8 Anskochereien. Cagol Valerian, Gummergass e 1. Christofolini Elise, Z, Oberau 658 Clara Anton, Z, Oberau 643 Kohmann Alois, Dr. Streiterg. 43 Lagger Josef, Gärbergasse 35 Scanzoni Bartlmä, Göthestrasse 23 '*Schmittner Johann, Museumstrasse 7 Staffier Rosa, Bindergasse 9 Steiner Johann, Meinhardstrasse 8 -Theussinger Antonie, G, Quirainerweg 677

3 (Inserat) Kemenater & Lobis, Z, Bahnhofstrasse 416 Kölbl Martin, Z, Bahnhofstr. 189 Bäckereien. Abel Albert, Göthestrasse 21. Filiale:, Z, Oberau 501 Ebner Alois, Mühlgasse 11 Ebner David, G, Quirainerstr. 656 Erste Tiroler Arbeiter-Bäckerei. Verkaufs stelle: Gilmstr. 15 Ganner Franz, Bindergasse 18. (Inserat) Gotsch Raimund, Z, Oberau 644 Kerschbaumer Karl, Weintrauben gjasse 4 Kiesers Filiale, Brotverschleiss, Z, Bahnhof^ strasse 153 1 Kieser B. & Co., G, Jakobsplatz 485 Ladinser Johann

, Franziskanergasse 8, Filiale: Z, Brennerst asse 569 Ladinser Josef, Z, Rentsch 521 Lander er Josef, Z, Réntsch 237, Filiale Zoll stange 140 *Lang Franz, Museumstrasse 10 *Leehthaler Kasimir, Museumstrasse 6 *Plattner Alois, Museumstrasse 14 Pupp Michael, Eisaekstrasse 22 Ramoser Michael, G, Lindnerstrasse 432 Rudi Georg, Z, Oberau 448 ■ Schmid Josef, G, Kaiser Franz Josefplatz 462 Schöpf Franz, vormals Frz. Pernstich, Göthe- ' strasse 17 ■ ' ' Skuber Friedrich, Bindergasse 31 *TJeberbacher Anton, Obstmarkt

28 :: IIebex'bacher Karl (David Heufler) Dreifaltig keitsplatz 9 Uhrer Anton, Z, Oberau 575 Valier Wilhelm, Laubengasse 1 Bade-Anstalten. *Hotel Badi, G, Hauptstrasse 286 *Hotel Greif, Raingasse 8 ' *Hotel Mondschein, Bindergasse 25 *Vilia Loreley, G, Habsburgerstr. 346 Gasthof „Pfau', Bindergasse 5 .♦Gasthof „Turm', Erzh. Rainerstrasse 19 Gewerkschaftshaus, Gilmstr, 15 St. Isidor am Kohlerer berge. Inhaber: Josef Egger, Z, Zollst auge 120 Schwefelbad Moritzing. Inh.; Ed. Strickner, G, Meranerstr 613

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/28_09_1922/TIR_1922_09_28_3_object_1985012.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.09.1922
Descrizione fisica: 8
.., b Neuer Fahrplan auf der Mttuerbahn. Mit l. Oktober tritt auf der Rittnerbahn ein »euer Fahrplan in Kraft. Abfahrt von Bozen: >i.M> früh, N.lL oorm.. 1.17 und l-l.', nachm. Ankunft in Kloben stein: 7.2IZ früh, '.ti.2ii vorm., 2.4N nachm.. 5.4!! abends. — Abfahrt von Kloben- stein: 7.!!!! früh, w.lti vorm., 2 ..'i<> nachm.. 5.5V abends. Ankunft in Bozen: 8.52 vorm., 12.l!7> mittags, 4.99 nachm.. 7.H8 abends. b Bolksbücyerei-Oberau. Am Freuag, 2S. September, wird die Volksbücher« Oberau >>!!> schulhaus

> wieder eröffnet. Bücher können entliehen werden jeden Freitag von 2 bis 6 llbr abends. b Bewußtlos aufgefunden. Am Äi. Sep tember, gegen 1l llbr abends, wurde auf der Reichsstraße unterhalb des Bahnviaduktes m Oberau von Passanten ein Mann bewußtlos am Boden liegend aufgesunden Derselbe wurde mittels eines Handmaqens aus die Po lizei-Erpositur gebracht u. von dort, nachdem Herr Dr. Haslinger konstatiert hatte. Saß wahrscheinlich eine Vergiftung vorliegen dürfte, ins Krankenhaus überstellt. Am näch sten Tage

konnte d.'r Mann wieder gesund das Spital verlassen. b herbslsest. Am Sonntag, den 8. Oktober, wird der 4. Uöschzug Oberau der sreinulligen Feuerwehr Bozen, aus der herrlich gelegenen Wiese des Gasthoses Psarrhof ein Herbstsest abhalten. Ruch den Vorbereitungen >,n schließen wird dieses Fest ein sehr schönes und animiertes werden. Es wird dort nicht nur verschiedene Belustigungen geben, sondern es werden auch zwei beliebte Musikkapellen ihre Weisen ertönen lassen. Der Reingeminn ist für die neu

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/20_05_1924/TIR_1924_05_20_3_object_1992862.png
Pagina 3 di 8
Data: 20.05.1924
Descrizione fisica: 8
, auf fahrende Sraßenbahnwägen aufzuspringen, hätte ge stern, Montag, um 2 Uhr nachmittags, bald zu einem Unglücke geführt. Der elf Jahre alte Sohn des Invaliden Wastl in Oberau sprang als Blindfahrer auf einen solchen Wa ge», stürzte «cker herunter und kam noch zum großen Glücke mit einigen leichlen Verletzun gen im Gesichte davon. Er winde m häus liche Pflege gebracht. Der Straßen bahn sci ^aff- ner kann natürlich nicht sehen, wer Himer ihm aus den Wagen springt. Gegen diese Unart der Schulbuben muß

und j nicht Wein oder Bier wünscht. Die Kellnerin hat sich hernach auch bei der Tischgesellschaft , entschuldigt und begründete, das Nichrbrmgen vom Wasser mit dem Austrag des Wirtes, daß den Gästen kein Wasser oorgesetzl wer- i den dars. Durch solche Praktiken wird der > Wirt, das sind wir überzeugt, seine Ein- ! nahmen nichl steigern- j b Wirtshausrauferei in Oberau. Am ! Sonntag abends kam es in einem Gasthaus« ' in Oberau zu einer Rauferei. Die Earabinieri I schritten ein und stellten die Ruhe wieder her

. ! Gegen die Urheber der Rauferei wurde di« I Aiizeiqe erstattet. > b waldfest in Leisers. Die Bürgerkapell« . von Leisers veranstaltet am 2S. Mai im , Steinmannwalde ^nächst der Tramway-End- I Haltestelle) ein Waldsest, bei dem die Feuer wehr- und Bürgerkapelle von Oberau und die Bürgerkapelle von Leisers konzertieren werden. Es sind dabei verschiedene Volks- spiele mit schönen Besten geplant, weiters gibt es eine Almhütte, Tanzboden usw. Wagen oerbindung vom Festplatz bis zur Trambahn haltestelle vorgesehen

6
Giornali e riviste
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/23_03_1923/VR_1923_03_23_3_object_2123729.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.03.1923
Descrizione fisica: 8
werden, Oberau braucht eine Schule, die Kostenüberschreitung bei der neuen Kitabenschule soll bei 70.000 Kr. betragen, das Volksbad und ein Theater sind für eine Stadt mit 20.000 Einwohnern keine Luxns- bauten mehr usw. Als es bei der neuen Schule in Oberau hieß, auch eilte Turnhalle zn errichten, Zentral heizung einzitbaneit, hiest es, man müsse spareit. In der gleichen Sitzung, in derselben Stuitdc, >vo der Bau der Turithalle für die Proletaricrkinder aus Sparsäm- keitsrücksichtcn abgclehnt wurde, stimmte

inan für den Antrag, eilt Cafö-Hotel zu erbauen, das nur die Kleinig keit von 620.000 Kr. kostet und mit dem Objektpreis eine Million Kronen ausmacht. Auf diesen Beschlust darf der Bozner Rathausfreisinit stolz sein. Er hat klar und deutlich der Bevölkerung aufgezeigt, !vie „klaf- senbewustt' der 'Gcmeinderat arbeitet. Für die 2000 Bewohner von Oberau gibt es keine Turnhalle, keine Zentralheizung, für die Bevölkerung keilt Theater, kein Volksbad, für diese Projekte ist kein Geld da, lvohl

«ns Laus. Bozen, 22. März. Todesfälle. Am Montag ist der Dachdeckermeister Karl Hustnelder aus Oberau im 40. Lebensjahre freiwillig aus dem Leben geschieden. Im Alter von 80 Jahren starb hier die gewesene Näherin K. Schwa bl. Weiters ist der verheiratete Elektrotechniker Ernst Mos he im er im 29. Lebensjahre verschieden. In Gries starb 56jährig der verheiratete Kaufmänn Theodor H iß- mann. — In Meran ist im Alter von 75 Jahren der Private Johann Skibar gestorben. Gestern verschied die frühere Hebamme

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/28_11_1928/DOL_1928_11_28_3_object_1189120.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.11.1928
Descrizione fisica: 8
.), die ein Gewicht unter 10 Kilo haben. Leere Rückfahrt: Dafür ist die Taxe von Lire 1.20 pro Kilometer für Zweisitzer und Lire 1.50 für Diersitzer, und zwar bis zur Erreichung folgender Grenzen zu entrichten: S. Antonio: Brücke von S. Antonio: Mera- nerstraße: Einmündung in die Mühlbachpro menade: Mendelstraße: Villa Pitschieler: Ouirein: Eichborgerhof: Oltrisarco (Oberau): Schulhaus: Kampenn: Station der Kohlerer- bahn; Boznerboden und Rencio: Zollhaus bei der Justinabrücke. Für den Personentransport innerhalb

einer Diebsbande. In der letzten Zeit sind in Oltrisarco (Oberau), San Giacomo und Laivcs wiederholt Diebereien verübt worden. Meistens handelte es sich lim nächtliche Einbrüche. Bald wurde in ein Lebensmittelgeschäft eingebrochen, bald Hüh- ncrställe „visitiert', auch Kaninchen mußten daran glauben, dann wieder erbeuteten unbekannte Diebe über Nacht im Freien auf gehängte Wäschestücke: da wurde Speck aus einem Keller gestohlen, dort eine Ziege aus dem Stall entführt, Fahrräder verschwan den, einer Partei

wurden 1500 Lire, einer anderen 300 Lire und ein Paar Schuhe aus der Wohnung gestohlen. Es war klar, daß es sich bei allen-diesen Diebereien um eine gut organisierte Bande von Einbrechern, Helfershelsern und Hehlern handelte. Die Sicherheitsorgane von Oltrisarco (Oberau) pflogen eifrigste Nachforschungen, um die Diebsbande ausfindig zu machen, und Marefciallo Giovanni Alcfsi war unablässig bemüht, der Täter habhaft zu werden. Seine Erhebungen waren schließlich auch erfolg- ! reich. Es gelang

ihm, eine Reihe von Indi- viduen fcstzunehmen, welche nicht bloß in Oltrisarco (Oberau), San Giacomo und Lai oes Einbrüche und Diebstähle verübten, son dern auch in anderen Orten zusammen gestohlen hatten, was immer ihnen in die Hände fiel. Einer der Hauptanführer ist der 26jährige Gaetano Bertolino, der sich fälsch licherweise den Namen „Tonino' beilegte. Mit diesem wurde auch seine Frau und noch 10 andere Individuen verhaftet. Die Er hebungen ergaben, daß auch ein ganz ge fährlicher Einbrecher

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1919/12_11_1919/SVB_1919_11_12_3_object_2527814.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.11.1919
Descrizione fisica: 8
ist in Schmerikon in der Schweiz ein 102 Jahre alter Bürger noch au die Urne gegangen, um sich an den Nationalratswahlen M beteiligen. Hilfsaktion „Miene? Kinder'. Zur Aufnahme von Wiener Kindern haben sich die «achstehenden Familien bereit erklärt: Friseur Maurer, Oberau. Großrubatscher, Oberau. Anna RaSanser, Villa OSerrauch, St. Johann. Peter Maier, Mailänderhof, Gries. Karl v. Äufschnaiter, GrteS. Eisen- Händler Knapp. Fleischhauer Schifferegger. Kaufmann Zechbauer, GriöS. Metzger Hans Schmittner. Kunsthand

. Zugsführer Grubhofer. Oberverschieber Cruber. Mechaniker Falconcino, Oberau. Maschinführer Schöpfer. Oberkond»kteur Setschka. Agent Zoderer. Kauf mann Flederbacher. Baumeister Leibold. Gastwirt Haase. Gastwirt Posliner. Gasthof Sonne. Ww. Belli. Ww. PattiS, Private, Gries. Restaurateur Zwirnhöld, Bahnhofstraße. Lauf«ann Häusler. Apotheker Wagner. — Aus St. Felix im Nonsberge: Hochw. Kurat Aufderklamm, Aufderklamm- Rehberg. AufderklamM'Rohregg. Köster, Blasing. Bertag nolli, Brunner. Gaiser, Waldner

, Unterplatten. Obsthandlung Thurner.' Stabler, Nogg, Sill. Heinricher, Meinhardstraße. Elmar, Runkelsteinerstraße. Schlosser Stoinscheck, Oberau. ! Bisher gemeldet 510 Linder. Korrespondenzen. Nordtirsl, 8. Nov. (Landausbeuter.) Vor gar nicht lauger Zeit lobten wir Tiroler noch die tapsern Bayern als stramme Bundesgenossen, über den grünen Klee, schimpften über die treulosen Italiener und schrieben Loblieder auf die mildtätigen Schweizer. Heute saugen Freund, Neu traler und Feind um die Wette unser 'elendes

10
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1912)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 10. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483352/483352_184_object_4794953.png
Pagina 184 di 300
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 180 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/10(1912)
ID interno: 483352
IDS — Kohl Josef, Z, Rents ch 223 Konsumverein Bozen, Meinhardstrasse 2 Ladmser Josef, Z, Rents eh 5H5 Landerer Josef, Z, Rentsch. 237 'Lain r. er Josef, Meinhardstrasse 21 Laska Ludwig, G, Kaiser Franz Josefpl. 465 Mari ach er Karl, Gr, Kais. Frz. Jo efplatz 462 Pallua Emanuel, Z. B ah oh o fs tras s e 153 Pattis Gertraud. Z, Runkel steinerstrasse 17 Pichler Franz, Éisackstrasse 19 Pillar Gusti., Z. Dolomitenstrasse 527 Pola Fiorenzo, Z, Oberau rtI4 Prast Alois, Museumstrasse 22 Prem Peter

, G-, Jakobsplatz 483 Proxauf Berta, Z, •ZoHstange 125 Saltuari Franz. Museumstrasse 5 . Saltuari Joachim, Vintlerstrasse 11 Schaller Anna 'Wwe., G, Quirain 277 ♦Schaller Job. {Ini.: G. Schöpfer), Museum- strasse 24 Segna Louis, Z, Runkels 'einstr. 30 Tabarelli Eugen Z, ZolLstange 140 Tavernmi Johann, Z, Haslach 500 . Telser Josef, Z, St. Johann 92 Thurner Matthias, Éisackstrasse 21 Z, Oberau 588 Thumer Josef, G, Sigmuu ds krön erstrasse 135 Tirler Maria, Elisabethstrasse 10 . Ubrer Anton, Z, Oberau 575

^<Ki-anksn?tIege. . Kraiikenfiirsorge d. weltl. III. Ordens, Museum- . strasse 22 • . Kreuzschwestern, Éisackstrasse 1 Deutsches Schwesteroheim, G. Meranerstr, 156 Kunst- und Handelspartner. * Albenberger Anton, Obstmarkt 12 Bratto Anton, Z, Oberau 394 Ebner Ignaz, G, Quirain 275 — Silberg. 23 Kasseroler Bartlmä. Z, Oberau 891 Kasseroler Heinrich, Wangergasse 20 Kormann Franz, G, Quiraiu erstrasse 553 Psenner Anton, Laubeng. 45 — G, Quirain 254 Stary Eduard, G, Wendlandtstr. 515 Stary Matthias

11
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1912)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 10. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483352/483352_171_object_4794940.png
Pagina 171 di 300
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 180 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/10(1912)
ID interno: 483352
Wiener Lebens- und Rentenversicherungs- anstalt, Wien. Vertreter: A. Schwarz jui),, Elisabethstrasse 8 Auskoctoereien. Cagol Valerian, Gummergasse 1 Clara Anton, Z, Oberau 572 Lagger Josef, Gärbergasse 15 Lorenz Julie, Laubengasse 7 Mitterdorfer Barbara, Kapuzinergasse 6 Scanzoni Bartlmä, Götliesi rasse L3 S'chmittner Johann, Musetimstrasse 7 Staffier Rosa, Bindergasse 9 Steiner Johann, Mein h arAstrasse 8 Unterhäuser Louise, Laubengasse 7 U nterluggauer Christian, Franziskanerg. 3 'Watschinger

Erzherzog Heinrich, - G, Sigmunds- kronerstrasse 381 Hotel Greift und Bristol, Rötfay & Wiedner, Z, Marktstrasse 185 Hotel Stiegl, Z, Brennerstrasse 119 Wachtier Otto Nachf,, Z, Balmhofstrasse 190 Automobilgeschäit. Wachtier Otto Nachf., Dr. Streiterg. 8 u. 10a Garage Z, Bahnhofetr. 19') (Inser. Extrab. IV) àtovvrmlvivllgsii. Kemenater & Lobis, Z, Bahnhofstrasse 416 Kölbl Martin, Waltherplatz 16 Bäckereien. Abel Albert, Göthestrasse 21. Filiale: Z, Oberau 501 Ebner Alois, Mühl gas se 11 Franz

, Binclergasse 18 Götsch Raimund, Z, Oberau. 644 Kerschbaumer Karl, Weintrauben scasse 4 Kiesers Filiale, Brotverschleiss, Z, Bahnhof strasse 153 Kieser B. & Co., G, Jakobsplatz 485 Ladinser Johann, Franziskanergasse 3, Filiale; Z. Brennest asse 569 Ladinser Josef' Z, Rentsch 565 Lauderei- Josef, Z. Rentsch 237, Filiale Zoll stange 140 *Lang Franz, Museumstrasse 10 *Lechthaler. Kasimir, Museumstrasse 6 :f: Plattner Alois, Museumstrasse 14 Pupp Michael, Eisackstrasse 22 Ramoser Michael, G, Lindnerstrasse 432

Rudi Georg, Z, Oberau 448 Schmid Josef, G, Kaiser Franz Josefplatz 462 Schöpf Franz. vormals Frz. Pernstich, Göthe- ■ strasse 17 (Inserat Abt IX, S. 18) Skuber Friedrich, Bindergasse 31 *Ueberbacher Anton, Obstmarkt '28 TJeberbacher Karl (David Hcufleiv Dreifaltig keitsplate Ubrer Anton, Z, Oberau 575 Valier Wilhelm, Laubengasse 1 Bade-Anstalten. *Hotel Badi, G, Hauptstrasse 286 *Hotel Greif. Raingasse 8 *Hotel Mondschein, Bindergasse 25 *Villa Loreley, G, Habsburgerstr. 316 Gasthof „Pfau

12
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/27_11_1920/BZN_1920_11_27_3_object_2472111.png
Pagina 3 di 8
Data: 27.11.1920
Descrizione fisica: 8
legalisierte Dokumente beizu legen sind: Geburtsschenr, Bestätigung der italienischen Staatsbürgerschaft oder der Hei matsberechtigung in einer Gemeinde Südtirols .oder des Trentino, Leumundzeugnis, gericht -liche Strafkarte, Zeugnis über die abgelegten Studien oder Nachweis über das Zutreffen der in der Verordnung verlangten Voraussetzung hinsichtlich der Vorbildung, Betätigung der Einzahlung der Regierungstaxe von 40 Lire bei einem Steueramte. ' Feuerwehrgründung in Oberau. In dieser Angelegenheit

erhalten -wir von Herrn Bürgermeister Dr. Julius Pera- thoner folgende Aufchrist: „Ich bitte; Ihren Lesern gefälligst zur Kenntnis zu bringen, daß die städtische^ Feuerlöschkom Mission der für 28. d. M. geplanten Einbe rufung einer öffentlichen Versammlung zum Zwecke der-Gründung einer Vereins- seuerwehr in Oberau vollständig fern steht, und zwar umsomehr, als einerseits die Art Äev Einberufung im osienbaren Wider- fpruche steht zum § 21 des Gesetzes vom . 1. Juni 1914 (Feuerwehrordnungfür Tirol

) -anderseits die am 31. v. M. über Vevanlas sung der Löschkommission stattgehabte Ver- Sammlung in Oberau einstimmig den Be- schlich faßte, den vierwn Löschzug'Oberau wieder ins Leben zu rufen, zu welchem Zwecke ein sechsglisdriger Ausschuß für die Vorarbeiten (Mitglioderwerbung usw.) ein- gesetzt wurde. Infolge der Tätigkeit von Mtgliedern dieses Ausschusses haben sich bereits 50 Teilnehmer an dem neu zu grün denden Löschzuge gemeldet, welche bereits zur Wahl der Abteilungsführer usw. aufge fordert wurden

. Die im Gegensatze zur eben» erwähnten Aktion geplante Grün dung einer selbständigen Vereinsfeuerwehr ist also überflüssig und gegenstandslos und dies um so mehr, als die in Oberau befind lichen Feuerlöschgeräte nicht zweien Feuer- wehren gleichzeitig Hur Benützung überge- den werden können.' Zur PolizeistunbenverlSngerung. In letzter Zeit mehren sich die Fälle, daß Gesuche um Ver längerung der Polizeilichen Sperrstunde teils Fahrbahn benützen. Die Arbeiten; insbe- sondere die schwierige Legung des Eisen

13
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_225_object_4795636.png
Pagina 225 di 334
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 234 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/12(1914)
ID interno: 483349
5 Schmid Josef, G, Kaiser Franz Josefsplatz 462 Schöpf Franz, Goethestr. 17 Ì Skuber Friedrich, Bindergasse 31 Ueberbacher Franz, Obstmarkt 28 ;; Uhrer Anton, Z r Oberau 575 f' Valier Wilhelm, Laubengasse 1 Bade-Anstalten. ii *Hotel Badi, G, Hauptstr, 286 *Hotel Greif (Franz Staffier), Raingasse 8 ;i *Hotel Mondschein, Bindergasse 25 , Villa Loreley, G, Habsburgerstr. 346 Gasthof „Turm', Erzh. Rainerstr. 19 Gewerkschaftsha«s, Gilmstr. 15 ; St. Isidor am Kohlererberge, Inhaber: Josef ;/ Eg-ger

für Handel und Gewerbe, Silbergasse 5 (Inserat) Sparverein I, Oberau-Bozén, Z, Oberau 531 '?■ *Spar- und Dahrlehenskassenverein für Zwölf- malgreien, Z, Rentsch §72 r *Spar- und .Dahrlehenskassenverein für Gries, Sigmundskronerstr. 382 *Tiroler Bauernsparkasse Innsbruck, Filiale j; Bozen, Kornplatz 10 (Inserat) •Wiener Bankverein, Filiale Bozen, Erzherzog s; Rainerstr. 6 Baubeschlagefabrik. F *Gebrüder Streiter, Z, St. Heinrichstr. 72 ji Baumaterialien^Lieferanten. ^ Authier Jos., Z, Doiomitenstr. 549

, Adolf Pichlerstr. 15 *Weber Franz, Baumeister, Meinhardstr. 15 *Zimmerhackel &. Queiser, Baumeister, G, Quirainerweg 644 ' I Zimmer] Hermann, Baumeister, Gilmstr. 20 Larcher Leopold, Maurerm., Z, Rentsch 557 Leitner Othmar, Maurermeister, Eisackstr. 11 a *Lorenzi Johann, Maurermeister, Z, Bozner- boden 687 Pacher Ernst, Maurerm., Z, Doiomitenstr, 528 Pederiva Johann, Maurerm., Z, Hoher Weg 505 Polio Rudolf, Maurermeister, Z, Oberau, 701 *Strickner Eduard, Maurermeister, Ad. Pichler strasse

17
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_160_object_4796123.png
Pagina 160 di 215
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 106, LXVI S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/14(1922-23)
ID interno: 474253
, Museumstraße Ristl Josef, Weintraubengasse 17 ■ *Sehäller Johann, Museumstraße 24 'Schenk Josef, Museumstraße 5 *Schlechtleitner Brüder, Obstmarkt 6 Scrinzi Marie, Meinhardstraße 21 Schmid Maria, Boznerboden 580 Sepp Johanna, Oberau 617 Segna Alois, Bindergasse 8 'Seifert Wilhelm, Museumstraße 34 Senoner Fritz, Bindergasse 7 Thaler J, A., Laubengasse 69 Thurner Matthias, Eisackstraße 21 Thurner .W P f. Gries, Sigmundskronerstr. 135 Tonezzer Katharina, Oberau Trafoyer Karoline, Bahnhofstraße Valier Alfred

, Laubengasse 1 Waldner Maria Wwe., Wangergasse 18 Weiß Heinrich, Gärbergasse 20 Zwerger Johanna, Oberau 558 Lederfabriken . *Oberrauch Alois, Mühlgasse 14 *Oberrauch's S. Nach! Ed. Eberhard, Gär bergasse 17 Lederhandlungen *Albeka, Pferschy & Witrzéns, Bindergasse ,.Bertagnolli <5t Vestena, Goethestraße Kemenater J., Dreifaltigkeitsplatz 12 *Mayrgündter Paul, Laubengasse 8 Oberholzer Josef, Dr. Streitergasse 29 *Ottolenghi A., Dr. Streitergasse 8 Parschalk Anton, Bindergässe 9 Schweitzer Josef, Gärbergasse

- und Zimmermaler) Ball Emil, Andreas-Hoferstraße 4 Bartik Franz, Brennerstraße 102 Beckers Hubert, Museumstraße 32 Chiusole Anton, Laubengasse 14 pimadom Engelbert, Hörtenbergstraße 1 Cimadom Johann, Hörtenbergstraße 1 . Dejakom Ignaz, Oberau 651 Ducati Eduard, Gries, Quirain 553 Eitner Otto, Boznerboden 637 Fiene Josef, Stadttheater, Friso Arthur, Museumstraße 18 Fronza Marius, Gummergasse 7 Fuchs Valentin,' Vintlerstraße 8 Gaßler Ferdinand, Laubengasse 48 Gerstenmaier Anton, Silbergasse 16 Giovanelli Simon

19
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/31_01_1922/TIR_1922_01_31_8_object_1981828.png
Pagina 8 di 8
Data: 31.01.1922
Descrizione fisica: 8
ReaKL tenbüro Bauernspartassa Innsbruck, Gveilstraße Nr. 14. 113 schöner, großer Bauernhof sür 10 Stück Vieh mit Waldung zu verlausen. 1092 Stehkeflen, Kanapee, Tisch, Sessel, Wandspieocl, geschliffen, Kafseebrenner, große Bratcnrein, Pe- troleunwergaser, Trittnäh-mafchine, billig zu vi?» kaufen. Oberau, Tasserhaus, 2. Stock rechts. 12? Kübel, körbe und Fässer sind billig abzugeben. Brüder Schlechtleiwer, Obstmarkt. 137 Voppelschlafzimmer, neu, billig zu verkaufen. 1240 vierrädriger Ziehwogen

. 1212 öesckäktlickes Neu! kompl. Lraulaussiattungen Reu! sowie Hotel- und Wohnungseinrichtungen jeder Art und Stil in Hartholz wie amerikanische Ruß, Mahagoni, Eiche, Kirsch. Polisander, Zirbel usw. aus dem besten Fleimstaler Holz hergestet, in be ster Ausführung zu konkurrenzlosen Preisen liefert überallhin 32 Kunst, u. Möbeltischlerei Paul Vergher, Tavalese. ?ür Hausbefiher empfiehlt Hybl. Bozen-Oberau 26. sich Dachdecker W. 303 Schncll-Yhotographic, Liehmarktplag, Bozen, lie fert Paßbilder

in 10 Minuten, zu jeder Tageszeit. 2 Stück 3 Lire. 1141 Schlafzimmer in Hart- und Weichholz, Speise- und Herrenzimmer, sehr nette Ausnibrunq, sehr billig zu haben bei Linus Berger, Möbel» und Kunsttischlerei, Bozen-Oberau 67. 1257 Versckleäenes Holzschneider, und -hacken übernimmt Josef Am- plajz, Rentsch S1. 1177 6—10 Liter Milch täglich abzugeben. Franzart 265. 11SS zu verleihen. Schöne Maskenkostüme 1239 Maskenkostüm (Zigeunerin) zu verleihen. Ka puzinergasse 24. 3. Stock. 1245 Sehr schöne Maskenkostüme

20
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/23_05_1925/BZN_1925_05_23_4_object_2507535.png
Pagina 4 di 12
Data: 23.05.1925
Descrizione fisica: 12
Seite 4 „Bozner Nachrichten', den 23. Mai 1923 Nr. 113 » Frühlings-Waldfest in Haslach. Die Feuerweh r- und Bürgerkapelle Oberau wird am Donnerstag, den 11. Juni (Fronleichnamstag) ihr/diesjähriges , Frühlingsfest abhalten. Wir wollen heute weiters nichts verraten, als daß der schöne, schattige Has- . lacher Wald, vom Herrn Grasen Toggenburg in liebenswürdigster Weise zu diesem Zwecke zur Ver fügung gestellt, als Festplatz dienen wird und daß die allgemein beliebte Jugendbund-Kapelle.. sowie

diesem Kanal eine 'Einfriedigung mit etwa 300 Meter Länge erstellt, ^ welche bestimmt ist, die dahinter liegenden Häuser und Gründe von der Straße zu trennen. Die Ein friedung ist in Ausführung und muß, wenn man den hübschen Abschluß zwischen Straße und Bürger steig bei der Eisackbrücke, längs der Lorettokapelle Und den Jubiläumshäusern mit der in Oberau er stehenden vergleicht, angenommen werden, daß die Baubehörde keinen Plan hievon gesehen und von dieser -Geschmacksverwirrung keine Kenntnis

hat. Nach den plumpen Pfeilern und deren unschönen Abdeckung braucht man sich nur ein ev. Drahtge flecht als Zwischenfeld vorzustellen, dann hat man eine Hühnerhofeinfriedung für die ein Bergmau rer jedoch bessere Formen findet. An den Kosten tann es nicht liegen, denn Tagschichten gehen genug auch für dieses Pfuschwerk auf. Für Oberau ist nicht alles gut genug und wäre es wirklich schade das Straßenbild so zu verderben. Wenn da eine ' fachkundige Hand eingreift, läßt sich ohne besondere Mehrkosten

21