955 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/07_03_1890/MEZ_1890_03_07_5_object_595987.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.03.1890
Descrizione fisica: 8
Nr. 55 Meraver Zeitung. Seite 5 HM», KtstmMM, KchGchr. Areo. Hotel Are». — Hot. Arciduca Alberto . Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kro«e». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. A«ker. Berchtesgade«. Hotel vier Jahreszeit?«. — Hotel Bellev»e. Voze«. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta»ratio«. — Restaurat. BSrgersaal. — Kaffee D»regger. — Resta«ra«t Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkro»!. — Hotel Krä«t«er. — Kaffee K»ffeth. — Kaffee Larcher. — Wei

«st»be Löwe«gr«be — Kaffee Me»z. — Hotel Mo»dschei«. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt Münche«. — Hotel Stiegl» — Kaffee Tfch «gg»el. — Wie»er Kaffee-Restaur. Bregenz. Kaffee A«stria. «» Hotel tkurope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como» Hotel Co«o. Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel «elledue. Franzeusbad. Hot. HSbuer. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahxhofrestauratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel Stadt Vexedig. Gofsensatz

» Hotel Gröbuer. Gries bei Bozeu. Hotel ». Pe»s. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Juuiche«. Hotel Grauer «Sr. — Hotel Souue. Innsbruck. — Hotel Grauer Bär. — Hotel de l'S«r»pe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhauvuer. — Kaffee, Coudit.F^tofl?r. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel Stadt Müucheu. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Souue. — Restaur. Suuuuerer. — Hotel Tiroler Hof. Kalter». Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. u. Peus

. z. Glashaus Lana. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Landeck. KaMof z. schwarte» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Depeudauce. Mals« Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Meudelhof. Meran. Restaur. S Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafeu v. Mera«. Gasthof zur Krone. Hot. öt Pens. Stadt München. Kaffee Schöubrunu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel Na tiouai Muhlbach. Hot. gold. Souue Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel

Obervollinaer Natnrns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. Ntva. Reftaur. Sau Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bitte. Noveredo: Caf« Rosmini. Talzbnrg. Hotel Oesterreichischer Hof. Salurn. Gasthof zum Weißen Adler . SchlanderS. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschuer-Hof. Sterling. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Tr»?«t. Hotel Europe. — Hotel Treuto. — Birraria Waguer. — CafH

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1896/28_08_1896/BRC_1896_08_28_3_object_126125.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.08.1896
Descrizione fisica: 8
zum Nutzen der fremden Eindringlinge im Sulden- und „Trafos- Hotel als zum Nutzen unserer einheimischen Hoteliers; besonders ist der Zudrang zum neuen „Trafoi'-Hotel ein ganz enormer, und erleiden unsere altrenommierten christlichen Hotels und Gasthöfe in Trafvl wegen dieses Concurrenz- Hotels ganz bedeutenden Schaden. Freilich ist im „Trasoi'--Hotel auch für alles gesorgt, was ein genusssüchtiges Menschenherz auch nur wünschen mag; da gibt es glänzende elektrische Beleuchtung, da gibt es allerhand

Unterhaltungen, Concerte, Soiröen u. s. w. Aber was wäre noch das! Das kann ja in unseren anderen Gast höfen mehr oder weniger auch genossen werden — das „Trasoi'-Hotel thut noch viel mehr — es sorgt auch für die religiösen Bedürfniffe seiner Gäste — allerdings nicht seiner katholischen Gäste, sondern der anderer Consessionen. So sorgt für den königlichen hochkirchlichen englischen Gottesdienst ein englischer Pastor, der im „Trasoi'-Hotel - wohnt. In marktschreierischer Weise war die englische

Gottesdienstordnnng auf Placaten selbst in katholischen Gasthäusern an geschlagen; es kam heraus, als wollte man mit diesen „gottesdienstlichen' Placaten Reelame fürs „Trasoi'-Hotel machen; endlich wurden diese Placate doch von unseren einheimischen Wirten entfernt. Weniger Sorge zu tragen scheint man aber für die katholischen Gäste; ich ließ mir von einem Arbeiter, der das „Trafos- Hotel kennt, sagen, alles habe er darin gefunden — nur kein Kreuz. Was dann die Sonn- und Festtagsheiligung anbelangt, so kümmert

man sich — mit ganz geringen Ausnahmen — im „Trafoi'-Hotel gar nichts darum. Trotzdem, dass den Dienstboten und Fremden die Gelegen heit geboten ist, eine heilige Messe an Sonn- und Feiertagen anzuhören, da doppelter Gottes dienst abgehalten wird, so sind es mit ganz ge ringen Ausnahmen gerade die Dienstboten des „Trafoi'-Hotels, welche durch ihre Abwesenheit glänzen — und doch sind sie „katholischer' Confession, wenigstens der überwiegenden Mehr heit nach. Zwar — sagte man mir — wolle die Direction des „Trafoi

eines Verhältnisses mit einem treulosen Mann sollen sie zu diesem unglücklichen Schritte getrieben haben. (Ein seltenes Alter.) In der Berggemeinde St. Jakob bei Bozen starb in den letzten Tagen die Häuslerin Maria Trenka im Alter von 102 Jahren. Das Sonderbarste ist, dass die stets in kümmerlichen Verhältnissen gebliebene GreisinZeit ihres Lebens kränklich und leidend war. (In der Pertisau) ist Graf Herbert Bismarck nebst Familie zu längerem Aufenthalte eingetroffen und im Hotel „Stephanie' am See abgestiegen

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/02_08_1895/BZZ_1895_08_02_3_object_395838.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.08.1895
Descrizione fisica: 4
idyllische Ruhe, nachdem das 14. Infanterie-Regiment Großherzog von Hessen am vorigen Freitag abmarschirt ist. Am Vorabende des Abmarschtages wurde vom Osfiziers-Korps ein hübsches Feuerwerk auf der Wiese vor Mair's Hotel unter den Klängen der Militärmusik und unter dem stürmischen Applaus der in Klobenstein weilenden Sommergäste abgebrannt. Vom Hotel wehte die schwarz-gelbe Fahne und am Balkon ober der Hotel- pforte war aus Tannenreisig eine hübsche Triumphpforte angebracht, von der in großen

Lettern die Abschiedsworte „Auf's Wiedersehen' freundlich auf das Regiment herniedergrüßten, welches in früher Morgenstunde sich vor dem Hotel postirte' um die Regimentsfahne in Empfang zu nehmen. Die Kapelle intonirte die Volkshymnc und mit dem Kommandanten Herrn Oberst v. Weyher an der Spitze verließ das Regiment unter den Klängen des „Rittnerhorn- Marsches' Klobenstein. — Am Sonntage, den 21. Juli besorgte eine Abtheilung der Militärkapelle während des Hochamtes, das Herr Pfarrer Tribus zelebrirte

, die Kirchenmusik. Es war ein feierlicher Akt und die feinsinnig durchgeführte Instrumental begleitung erregte das allseitige Interesse. Herr Pfarrer TribuS lud die Musiker zu sich in das Widum und bewirthete sie in opulenter Weise. — An jedem zweiten Abend war in Klobcnstein vor deni Hotel Mair Platzmusik unter persönlicher Leitung des Kapellmeisters Herrn Franz Nezek und fast allabendlich wurden von den Herren Offizieren und insbesondere von Meister Rezek und Herrn Hauptmann David Borträge am Klavier

und auf der Violine zum Beste» gegeben, denen die distinguirte Kur-Gesell- schast von Klobenstein mit Vergnügen lauschte. — Das OssizierS- Korps äußerte sich sehr lobenswerth über den Aufenthalt in Kloben stein und verlieh seiner Zufriedenheit durch ein Gedenkblatt Aus druck, das der Gattin dcS Hoteliers Mair als „Nährmutter' überreicht wurde und die Unterschriften sämmtlicher Offiziere trug. — Das vorzügliche Hotel Mair mit den Dependancen ist bis zum letzten Zimmer besetzt und mußten für den Fremdenverkehr

sich wahrhaftig aus den herrlichen Erdenfleck in der Pallagruppe anwenden, der in den letzten 15 Jahren sich einen Weltruf als Sommerfrischstation erworben hat, nachdem früher nur einige Engländer, angelockt durch die Reize einer gefahrvollen Gletscherbesteigung, sich hier niedergelassen hatten. Die gegenwärtig im vorzüglich geführten Hotel des Herrn Panzer weilenden Fremden rekrutiren sich aus den Hauptstädten aller europäischen Länder und neben zahlreichen Wienern, finden sich sehr viele Berliner

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_04_1920/BZN_1920_04_15_2_object_2467101.png
Pagina 2 di 3
Data: 15.04.1920
Descrizione fisica: 3
hat sich an die bedeutendsten Paßaussertigungsstellen des Auslandes mit der Bitte gewendet, ihren Or ganen die genaue Ausfertigung der für die Aus reisenden bestimmten Papiere einzuschärfen, ebenso wie auch die großen Journale des Auslandes um einschlägige Belehrung des Reisepublikums gebetet winden. Erstklamges Hotel in vorzüglichster Lage fin bestbekanntem Kurorte Deutschsüdtirols, vollftäibig eingerichtet mit ca. 50 Fremdenzimmern u. Neöenlokalen, unter günstigsten Bedingungen zu verkaufen. Nähere Auskünfte er teilt

. Nun sind diese Auslagen aber nicht in einem Hotel ersten Ranges gemacht worden, sondern in einem mehr bürgerlichen Hotel, das mir als mäßig empfohlen wurde. Norein»naHri«hten. Freiwillige Rettungsgesellschaft Bozen-Gries. Zu unserem letzten Spenden-Ausweise wäre richtig zu stellen, daß das Ergebnis einer Sammlung voll L. 125.— vom Herrn Schulinspektor Bonatta über geben wurde, während Herr Luis Kerschbaumer, Handelsmann. 40 L. gerichtliche Sachverständigen gebühr gütigst überwiesen hat. Ergänzend wäre Schlotzvefitz

Bettstatt mit Matratze, sowie ein Paar Damenhalbschuhe Nr. 38 billig zu verkaufen. Elisabethstraße 8. 4. Stock. . 3193 Suche sämtliches Personal für Hotel u. Privat. Dienstvermittl. M. Pferfchy, Defreggerstr. 18. 3175 Privat-Personal für Italien. Deutsch u. Ital. sprechend, gesucht. Dienstvermittlung M. Pserschy. Defreggerstraße 18. 3176 1 Salonmöbel-Garnitur zu verkaufen. 3174 Eine guterhaltene spanisch« (Roll-) Wand preis- wert z. verkauf. Schlernstr. 9. part. links. 2 3171 Doppelschlafzimmer

Kaufe Gold- und Silbermünzen, zahle höchste Tagespreise. Auskunft Mayer, Binder- gasse 2. ^ ? 2476 ? 921 ' Eiserne Autoreifen kauft Hammerwerk Fössinger, Bozen. Zu kaufen gesucht: Goethes Werke. Ausgabe der Großherzogin von Sachsen, vollständig oder auch einzelne Bände. F. Mosers Buch- u. Kunst- handlung. Bozen. Waltherplak. 3 3127 Gebrauchte weichgepolsterte Ottomane wird ge- baust. . , 2 3136 Suche guterhaltene Harfe u. Piano zu kaufen. Olwazzi, Hotel Greif. Bozen. 3 3141 Schmierölfässer

, Sig- mundskronerstraße 206. 3142 LL pjoust- aoä Volunwos- Ilaokvets LV2LS, Velu- traubsug. 7. ?o!ot.-Isr. 314 j 8s1tmlgs- v. 4vLjekts5artsL-Vsr»od!s!L. lvssratsu-^nllsbmo k. S. Lo»vsr Ascdrtedtvü. Möbliertes Zimmer mit Küche »der Küchenbenützung in Bozen K>er Gries sofort gesucht. Auskunft Hotel Kreuz, Zimmer Nr. 4 in Gries. 2 48 Doppelschlafzimmer (weich) u. Küche komplett wegen Abreise zu verkaufen.' Rußbacher. . Gries Villa Ober. ' 2 3160 Großer schöner Hund. 1'/, Jahre, billig zu ver-j kaufen

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/08_06_1905/BZZ_1905_06_08_5_object_391764.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.06.1905
Descrizione fisica: 8
, gestand der Wirtin ein, daß er selbst das Opfer einer Abenteuerin geworden sei und sicherte auch Schadloshaltung zu, die je doch noch immer nicht erfolgt sein soll. Ant 16. November mietete die Beschuldigte im Hotel Neuspondinig des Herrn Josef Peer einen Wagen zur Fahrt nach Schlanders. den sie auch bezahlte. Während der Fahrt erzählte sie dem Kutscher Joses Tscholl, daß sie nach Trient reise, trm für ihren Mann Geld zu holen, damit er am Samstag die ArbeitAleute auszahlen könne und teilte

durch Herauslockung eines Hu- tes im Werte von 7 15 nnd eines Regenschirms im Werte von 10 15 geschädiget zn haben. Als der bei der Unternehmung Menegoni m Rovereto angestellte Kutsck^r Viktor Sighele am 21. November auf der Rückfahrt nach Callicnu» Gegriffen war. ersuchte ihn die Beschuldigte an zuhalten und sie mitzunehmen. Sie erzählte ihm. sie besitze ein Hotel auf der Mensel und wolle liuu für einige Monate eine Vergniigungs?reisc machen, zunächst aber »misse sie ihre Verwandten Brogher i,i Rovereto besnchen

, laß sie mrf der Rückfahrt einnehmen werde. In Riva kehrte sie im Hotel Gallo ein: besuch te im Hotel Baviera eine Bekannte, in deren Ge sellschaft sie dann nrit dem nämlichen Wagen nach Arco nnd wieder zurück nach Riva fuhr. Dort übernachtete sie lind wies den Kutscher an. sie am nächsten Morgen zu erwarten: an diesem Tage wieder erhielt er den Befehl, mit dem Wagen nach Nago zu fahren, wo sie Abends nach Unternehmung einer Vergnügungsfahrt auf dem Gardasee ein treffen werde. Sie kehrte

aber nicht mehr zurück, sondern be- gab sich weiter imch Italien lind ließ den Kutscher unbezahlt, der hierdurch einen Schadeil von 30 15 erleidet. Am 23. November lMtte die Beschuldigte, wel che infolge ihxes noblen Auftretens keinen Verdacht erweckte, dem Stubenmädchen im Hotel Baviera in Riva Katharina Ach einen Betrag von 6 15 20 k unter der Borspiegelung herausgelockt, daß sie kein kleines Geld bei sich habe und alles am näch sten Tage zurückerstatten werde: dieser Beschädig- ten. welche über Einladung

der Larcher hm ließ man sie m dem Privathause, w» sie wohnte, abholen und ihrem Manne.zuführen. Nachdem sie dem Kellner Johann Mercante eine goldene Uhrtette im Schätzwerte von 6 15 abgenom men hatte, verließ sie aber, diesmal unter dienr Vorwande Einkäufe zu machen, das Hotel und ließ sich nicht mehr blicken. Am 13. Dezember beschloß der angebliche Luisse zu seinem Schwiegervater nach Brixen zu reisen, ieh sich vorher vom näinlichen Kellner unter der Vorgabe, nur österreichisches Geld besitzen, drei Lire

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/17_06_1931/AZ_1931_06_17_5_object_1857580.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.06.1931
Descrizione fisica: 8
Be triebe selbst. Mit dem Inkasso der Beiträge wird in den nächsten Tagen angefangen werden. Es erfolg! durch einen von der kaufmännischen Sektion beglaubigten Herren, der auch etwaige Aus künfte geben wird. Die Aulocars kreuzen .. . Morgens und abends begegnen sich die gro ßen eleganten Autobusse in den Straßen- un serer Stadt- Zwischen! 8 und S Uhr morgens setzt ein b^au^r Wagen der „Isarco' aus Miin- clien mit 20 Gästen, die ser tagszuvor in das Hotel „Esplanade' gebracht, seine Fahrt süd? wärts fort

sich vor dem gemalten Hintergrund der Berge das „Grand-Hotel Meraner Hof' in Ätrauo» àtt iìs» Wàlàl». leitung wie das Münchener Parkhotel steht. Der Aufbau ist Zucker, die Bedachung Hohl« Hippenmasse.. Im Innern.ist der Bau rot er leuchtet. Auf den Terrassen vor dem Hotel leuchten die Bogenlampen. Das Werk ist eine bemerkenswert« Leistung der Konditorei des Parthotels und findet viel Beachtung. Pflasterung der Vlave-Slraße Derzeit läßt das städt. Bauamt die Pflaste rung der Viale del Piave vom Hotel „Contl- nental

^ II. ^Uttings? VIsnsI Karl, visponant, m. <Zem., lolcos II. ssrau IZmma àlillie2 ^nFölina là, Bouàul^s ' <ZrL. Bristol - ' „ àntsomsl'ig VV. <!karlss, privat, vità vvlts, l.onckoa — p. >la/a Melsön ^snn/. private, Lopvàagsn — Hotel' ?rau Lmma ^orvix loliann, privat, va. Lein., Norsdolm — (Zrb. lZsplanacks paolìllcs Lrnst, Kaufmann, Berlin —, ^Id. Stella ck'oro pstsrsen Hocke, Kaufmann, va. Lew./<üopen- UaAiön — Qrd. IZsplanacke Ralcàer lullus, Kaufmann, m. 6em< u. Ldauk- tsur, Wien — II. <!orso Rscarck

Ilenr?, werckant, Ixincloll Hotel Savoi' ! lìeoarà Raàsl, I.onckon — II. Lavo? lìibe?!2i ?raneesco. VMeials B. àlarina —, kl. ?rau IZmma > Nies Philipp, Kaufmann, partsnIllroUsa -- Ork. üsvlanacks Rigolt losspd. pittore, Llì. Slorit? Motel ^ukkinxsr ^ ^ kremÄsnvsrkeSZrs Ztsàttk 13. luniz ^»vveiencle Bremcke...... ^nkünkts ^breì?ea.»«.».»»« . (Zessmt-abl cker ànkllnkte seit 1. I. vesMkakl cker àtentkaltstake . 1.86S !SZ l«S . 35 .71» eoo.«« kontert ^urorcìie8ters Programm für tieuto, ^Ultvvocd

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_06_1926/AZ_1926_06_26_5_object_2646435.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.06.1926
Descrizione fisica: 8
Samstag, denM. Juni ISA .Mpenzelkung' Seite L Das Festprogramm sieht für Samstag abends den feierlichen «Tmpfang am Bahnhofe der Frau «EUabeLa Mazgolwii vor. Am Sàn- tagv den 27. Juni, ist um halb Ig Uhr der Emp fang der Autoriàten und sonstigen Gäste aus allen Provinzen Italiens, aus der Rejchshaupk- à'taà>k uni» aus der «Patenstadt Verona^ die Mit einem Ehrenwernmt im Hotel „Jarvlim' ge feiert werden. Um 10 Uhr «bogilMt dann der FestZUg mit zahlreichen «Fahnen und Musik banden. Um 11 Ahr

Ist die Weihe der der Stadt Bressanone von der Pavenstädt Verona gestifte ten Fahne. Die Patenschast hat in ehrender Weise Man Ida «Scipionì àemommen. Es follgt Ä>e Weihe der ,M°gliardetti' für Vie Mvcmguar- aia und die Walà. wo Ne beiden jungen Do men Frl. Elsa Pwwellek und FÄ. Isabella Zmnlis Fahnenpatinnen sind. Nach dem «Fah- nensàt sài à Saale des Hotel „Elefant' -in FrWdück fiiir die Ehrengäste, gegeben von 'er Gemeinde, zu SS Gedecken statt. Um 4 Uhr «achmiitaas 'ist die Eröffnung ver Musitakade» vie

„Giuseppe «WeM', ium 6 Uhr Blmnentv-rso nl't Konzert, veranstaltet von der Organisation ,Pw Bressanone', worauf,d«as große Volts- »ankett des Fascio Im Saale «des Hotel „Exeel- dor' erfolgt. Daran schließt sich die feierliche Eröffnung des Sitzes und der àsellschafts- ?äume des «Fascio M» idea Circolo dt Cultura. Die Gäste werden teils In den Hotelsund Dasthiinsern, teils à Privatquartieren oder Aich in MassenWartleren «untergebracht werd«en. vie VeMstigamg erfolgt durch einbeNiche Ab» nachuw

100.000 Lire ausgeworfen. Der Präfett von Trento, Gr. Uff. Guadagnimi, die Gemeinde Trento uà die Intendenza delle belle AM «halben an den Ministerpräsidenten unid >an den Unterrichtsminister Exz. «Fedele Dantestele- Hvanrme gerichtet. Madonna di Campiglio * Saisoneröffnung. Mm ist «auch unser schö ner Sommierfrischort wieder eröffnet. Zln allen Ecke»! und Enden wird neu gebaut, àfgebaut und vergrößert.' Hotel des Alpes «baut Stöcke auf, Hotel Rainalter hat einen schmucken, vier Stock hohen Neubau

, Hotel Post «ist neu und vergrößert und alles deutet darauf hin, wie alle Hotelbesitzer darauf bedacht sind, dem >imm«er grüßer werdeniden Andränge der Fremden in die herrliche Brentiagruppe, die von hiev aus leicht und bald zu erreichen äst, nachzukommen. Obwohl «seit acht Tagen nur zwei wirtlich sehr schöne Tage waren, «so «kommen doch schon einige Fremde und den «schon lange und «auch letzt noch immer täglichen vielen Anfvagen nach, dürften wir? hier, wenn uns das Wetter mir einigermaßen günstiig

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/26_06_1931/AZ_1931_06_26_5_object_1857432.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.06.1931
Descrizione fisica: 8
ein Scheckheft mit 10 Blankoschecks die von den Karàbinieri sequestriert wurden. Filippi wurde in das GerichtsgcfZngnls v-m Ortisei tiberstellt. Selva Aremdenliste Sport-Hotel Maciaconi, Selva Im Sport-Hotel Maciaconi. Selva (S. Cri stina) sind folgende Fremde abgestiegen. Herr Witthöst Julius. Kaufmann. Màchen; Frau Witthöft Anna. Private, München; Frau Jackson Elisabetta. Private. Vc.stcn U. S A. Frl. Jackson Hazel. Private, Boston. U. S. A> Frau Naumann Johanna, Private. Schnee berg: Frl. Naumann Gertrude

' —„Skandal im Carlton' — „Kellner küßt Maud Redworth im Speisesaal des Carlton.' Einen winzigen Augenblick lang schien die ganze Welt den Atem anzuhalten. Dann kam der Hotetdirektor mit festen Schritten auf den Frevler zu und sagte: „Sie sind selbstverständ lich sofort entlassen. Folgen Sie mir ohne je des Anfsehen ins Büro!' Und zu Mr. Red worth flehte er: „Man w>rd Ihnen Genug tuung geben. Mr. Redworth. Der Elende wird zur Rechenschaft gezogen. Bitte, lassen Sie das Hotel nicht entgelten

haben Sie da» getan?' Der Kellner zögerte: „Ich konnte nicht anders.' Miß Mauds , Wißbegier schien befriedigt. Sie nickte gleichgültig und sah wieder durch das Fenster auf den Strand hinaus. Ein anderer Kellner kam, der nur aus Ehrfurcht zu bestehen schieil, und bediente Mr. und Miß, Redworth mit jener selbstverständlichen Akkuratesse, die dem Carlton-Hotel ange messen war. — An den anderen Tischen begann man zu tusä>eln und sich in den tollsten Vermutungen zu ergehen. Miß Maud lag im Hotelgarten in einent

auf mich zu machen.' „Das ist dasselbe', stöhnte der Bankier, „so hat es bei Deiner Maina auch angefangen. Erst habe ich aus sie Eindruck gemacht, und dann hat sie mich geheiratet. Jedenfalls hosfe Ich, daß der Kerl bereits das Hotel verlassen hat und wir ihn nie mehr zu Gesicht bekom- nven werden.' Schritte eilten über den Kies, und der Hotel- direktor stand erregt vor den beiden. „Ich suche Sie überall', rief er. „ich habe Ihnen eine ganz seltsame Nachricht zu überbringen. Her Skandal ist nicht so entsetzlich, wie es anfangs den Anschein

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/30_08_1928/VBS_1928_08_30_9_object_3125007.png
Pagina 9 di 12
Data: 30.08.1928
Descrizione fisica: 12
, im Hotel Senales in der Gemeinde. Naturno die zwangs. weife Versteigerung: 1. des Hotel Senales mit dem Betriebsinventvr (Grundbuch Ginl. Zl. 174 H Naturno), geschätzt auf L. 123.637 und dos Jubehörinventar auf L. 11-565, und 2. der Wagenremise und Acker» geschätzt aus Lire 1<V8. (GrmÄbuch Einl. Jl. 215 H Naturno). Die FeMetungsbedingungm liegen bei der bgl. Prätur Msvano zur Einsicht auf. 88 Auf Ansuchen der Firma Fmtelli BvuneM in Como gegen die Eheleute Martin und Rosa Klotz in Parvines findet

zu . haben. Trenlo: Montag, 17. September, Gaschof „Centrale e Commercio'. Rovereko: Dienstag, 18. September, Hotel „Venezia'. Pergine: Mittwoch, 18. September, Hotel „Boltolini'. Borgo Balsugana: Donnerstag, 20. Septem ber, Gasthof „Valsugana'. Ora: Freitag, 21. September, Gaschof „Elefant'. Mezzocorona: Samstag, 22. September, Gaschof „Donati' (Bahnhof). Malles: Sonntag, 23. September, Gaschof „Grauer Bär'. Lana; Sonntag, 23.. und Montag, 24. Sep tember, Gasthof „Schwarzer Adler'. Silandro: Montag

, 24. September, Gafchof „Goldene Rose'. Merano: Dienstag, 28., und Mittwoch, den 26. September, Hotel „Centrale'. Bressanone: Donnerstag, 27. September, Hotel Iarolim (Bahnhof). Caldaro: Freitag, 28. September, Gaschof „Weißes Rößl'. Bolzano: Samstag, den 29., und Sonntag, 30, September, Gaschof „Mondschein'. Dipileno (Skerzing): Montag, 1. Oktober, Gaschof „Reue Post'. Dobbiaco: Dienstag, den 2. Oktober, Gasthof „Schwarzer Adler'. Drunico: Mittwoch, 3. Oktober, Gaschof „zur Post'. Chiusa (Klausen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_08_1935/AZ_1935_08_17_4_object_1862677.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.08.1935
Descrizione fisica: 6
im Rifugio „Dux' (ehem. Zufall hütte) zum Sommeraufenthalt eingetroffen. Hoher Besuch in San Martino di Eastrozza. In Panzers Hotel „Dolomiti' weilen derzeit Exkönigin Prinzessin Irene von Rumänien mit Prinzen Michael von Rumänien, sowie Prinzessin Helene von Griechenland. Prämiierte im Schwimmsport Am 11. ds. fand in der Trienter Schwimmschule der 4. Volks-Wettbewerb für Schwimmer statt, bei welchem auch die Schwimmsektion des „Merano Sportivo' unter Führung des Ingenieurs Gia como Segava teilnahm uno

. Die Nachricht, daß die be kannte Kapelle in Merano weile, verbreitete sich sofort in der ganzen Städt. Am Nachmittag er- 'stWn! das Pitvlikuin i< Gruppen aüf de?^Ptoìne- nàde und. nötigte den Kapellmeister kLützngo^'der auf schöne Erfolge in Merano zurückblicken kann, das Konzert zu verlängern. Kapelle und Kapellmeister wurden nach jedem Stück begeistert gefeiert. Aerienleben auf Castel Verruca. Die römischen Familien, die zur Zeit ihren Ferienaufenthalt in dem kleinen, aber erstklassigen Hotel auf Castel

und die Balkons bei Sonnenauf gang lassen den Menschen paradiesischen Zauber genießen. Kurgäste und Einheimische werden den Eindruck nie vergessen, den ihnen ein Aufenthalt auf der Fragsburg, bietet; In zwei Stunden auf gepflegter Straße erreicht man von Merano aus das 800 Meter liegende Hotel, wo man alle Schönheiten der Natur genießen kann. Ein Himmel, so blau, und himmelanstrebend die zwei gleichmäßigen schneeweißen Zuckerhutspitzen des Cevedale mit ihren zutale sich wälzenden Eis massen, dann unweit

der oberen Marteller Alpe und da mit das auf inem entzückenden Planum liegende Hotel „Giooaretto', das Schwalben traut um kreisen, sind in kaum anderthalb Stunden von Merano aus im Auto erreicht. Wir befinden uns 1827 m über dem Meere. Es ist heute noch kein sonderliches Vergnügen, die im Baue befindliche Straße weiterhin mit kleinen Autos oder Krafträdern vorläufig bis zur Garage „Dux' zu fahren; sie schaukeln dahin wie Boote bei höherem Wellengang.- Immerhin geht es halt doch bedeutend schneller

der Gletscher- und Schutz hüttenwelt zu, als aus Schusters Rappen. Aus 226S m Höhe schauen das Rifugio „Dux', da neben das sogen. „Jägerhaus', das im Welt kriege als Professionistenheim benützt worden war, auf uns hernieder. Alle, Hotel „Giooaretto', Rifugio ,^Dux' und die Casati-Hütte am Tevedalepaß arbeiten Heuer, dank dem andauernd herrlichen Wetter ausneh mend gut. Es gibt hintereinander Tage, an denen man nirgends mehr für die Nacht ein Unterkommen findet oder sich eben mit primitiv stem Nachtlager

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_10_1936/AZ_1936_10_20_4_object_1867567.png
Pagina 4 di 6
Data: 20.10.1936
Descrizione fisica: 6
zeigt diesmal neben ihren kleinen reizvollen Trach tenfiguren eine liebe Madonna und eine große Kreuzabnahme. Morande!! stellt eine dekorative Verkündigung aus, ähnlich seinen Fresken im Hotel Duomo. Oskar Kastowsky malt leuchtende Amaryllis u. Harry Buzel lockend feurige Peperoni. Thür wächst mit seinen Pferdezeichnungen immer mehr ins Bildmäßige, ein schöner Fortschritt. Ob auch die Jugend dem Weltgeschehen unge stüm vorausstürmen will, berühren dann bleiben de Werte um so mehr unseren Sinn. Drei

' („Katzenstein') zahlreiche Einkehrer be grüßen konnte und große rote „SAD'-Wagen auf der anderen Seiten zumeist Fremde nach Scena u. nach Tirolo brachten. — Und abens nach genuß reichem Nachmittage? Da ward im „Cafe Sa voia' beim Wiener Stimmungsquartett Calvisi- Andreis, im Ballhause „Papagallo unter den Lau ben 1W, in der Taverna „Sphinx', wo das Orche- ter Berloffa schmissig spielt, und im Hotel „Ba viera' getanzt. Bei neuen Dekorationen — wie eins empfehlende Anzeige ünfereÄ Blattes besag

te — war auch im Ristorante „Qu ar azze' („Fallgatter'). Nachmittags und abends für chöne Tanzmusik und vergnüglich heiteres Leben gesorgt. Bei Konzertmusik allein unterhielt man sich im Hotel „Dnomo'. in dessen jüngst an- telle der aus alter Zeit lebhaften Paffeirer Fuhr werksverkehres bestandenen, längst überflüssig ge wordenen Stallungen errichteten neuen modern Hotel Duomo: Allabendlich Konzert. Me neue Kegelbahn ini Hotel Duomo i>> ^ tagen, sowie am Nachmittag von V? frei. Rechtzeitige Reservierung erbeten

12
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/19_08_1905/SVB_1905_08_19_4_object_2531044.png
Pagina 4 di 10
Data: 19.08.1905
Descrizione fisica: 10
Seite 4 Tiroler Volksblatt 19. August 1905 Mera«,' 177 Äügust. Mit den Borarbeiten zur Aufstellung der großen Festhalle für den Natur- forscher- und Aerztetag wurde gestern auf der Huppmann'schen Wiese neben Hotel „Windsor', in der Nähe des Bahnhofes, begonnen. Die Arbeiten leitet Obermonteur Schmid der Firma Stromaier u. Komp. in Konstanz. Das für die Festhalle und die übrigen Hallen nötige Material umfaßt zehn Woggonladungen, von denen sechs Waggons bereits hier Angetroffen sind. Beim

und anderen Honoratioren empfangen. Die Ehrenkompagnie stellt bekanntlich die Reservistenkolonne. Vom Bahnhose fährt der Kaiser direkt durch die Parkstraße, über den Waltherplatz, dann ' Erzherzog Rainerstraße, Goethestraße und Rauschertorgasse zur Herz Jesu kirche, wo Se. Majestät dem Gottesdienste beiwohnt. Nach dessen Beendigung ersolgt die Fahrt zum Hotel „Kaiserkrone' des Herrn Philipp Förster, wo der Kaiser Audienzen erteilt. Nach diesen fährt der Kaiser durch die Meinhardstraße zur Talser- brücke

, wo er vom Kurvorsteher Dr. Edmund von Zallinger begrüßt wird, worauf die Begehung der Wassermauerpromenade erfolgt. Darnach fährt Se. Majestät zum Museum, um dieses zu besichtigen. Hier wird er von Herrn Baron Eyrl begrüßt und in Begleitung des Ausschusses durch die Räume geleitet. Vom Museum begibt sich der Kaiser in sein Absteigequartier, Hotel „Kaiserkrone', woselbst dann das Dejeuner stattfindet, worauf der Kaiser um die Mittagszeit die Fahrt aus die Mendel an tritt. In Kältern ist kurzer Ausenthalt, behuss

in das Hotel „Krone' des Herrn Georg Zani in Cavareno, wie nach Romeno, CleS, Fondo, Lavis :c., und speziell an den Stab des Erzherzogs Eugen an Pilsner Bier (Genossen schaftsbräuhaus Pilsen) wurden dem General vertreter dieses Etablissements für Südtirol und Pustertal, Herrn Anton Kamposch, Hotel „Walther von der Vogelweide' hier, übertragen. Fortsetzung siehe Seite 7.

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/21_10_1903/BRG_1903_10_21_4_object_778338.png
Pagina 4 di 12
Data: 21.10.1903
Descrizione fisica: 12
4 nicht »ehr. — De« Wirt in Vierschach find 13 Schafe abhanden gekommen, ob entlausen, oder gestohlen, «eiß »an nicht. — Sei einer WirtShauSrauferei zu Panzen- dorf wurde ein Anstreicher aus Jnnichen furchtbar zu gerichtet und mußte in das Spital gebracht werden. — Am 24. Oktober wird'in Welsberg Hotel Dürrenstein auf Plähwiefen neuerdings versteigert. — Das Grand- hotel Toblach in Toblach wird durch den neuen Zubau i« ganzen 450 Zimmer mit über 700 Betten befitzen. — Für die Auffindung

, daß er sofort tot war. Asll tttn Sss, 17. Oktober. In Kaprum wurde Andreas Eller aus Schwaz verhaftet und Landesgerichte Salzburg überstellt. Derselbe hat den in der Nacht heimkehrenden Köhler Florian Brugger überfallen und seiner Barschaft von 16 Kr. beraubt. — Die Gesellschaft Reich & Comp., welche im vorigen Jahre in Kitzbühel das große elegante Hotel „Kitzbühel' erbaut hat, kaufte das Breitmooser Gasthaus aüi der Paßlumer Höhe und gedenkt in ähnlichem Stil ein Hotel auf der sogenannten Schiedlwiese

zu erbauen. Das Hotel soll den alten sagenreichen Namen „Breitmoos' erhalten nnd eine Zwischenstation für Automobilfahrer Kitzbühel— Krimml bilden. — Das Gold- und Silberbergwerk Kolm-Seigurn nächst dem Sonnblick ist durch Kauf an eine englische Gesellschaft übergegangen. 17. Oktober. Die 4. Schwur gerichtssession wird sich mit zwei interessanten Wilderern beschäftigen. Das Landesgericht hat das Verfahren gegen den seit 9 Wochen wegen Verdachts des Mordes bezw. Mordversuches an den Ehe- leuten Barbara

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/26_11_1910/BZZ_1910_11_26_3_object_456397.png
Pagina 3 di 16
Data: 26.11.1910
Descrizione fisica: 16
Nr. 270 - - dürfte voraussichtlich im Mai nächsten Jahres zur Benützung übergeben werden. — Im Hofe der Landesschützenkaserne hat die Stadtge meinde ein Accessorengebäude aufgeführt, im Ma gazin wurden Stallungen erichtet und das Maga zinsgebäude um einen Stock erhöht. — Die speziell im Hotelbauwesen bekannten Münchner Architek ten Brüder Ludwig, welche in Bozen ein Zwerg bureau haben und von welchen auch die S ch ule n in Gries entworfen und erbaut wurden, haben das Hotel König Laurin

ist noch, daß die ganzen inneren Ausstattungen nach Ent würfen der Architekten angefertigt wurden. die selben als einheitlich mustergiltig bezeichnet wer den müssen. — Die gleichen Architekten erbauen zur Zeit auf dem Virgl eine Villenkolonie für Fa milienhäuser und sind zur Zeit drei im Bau begrif fen, wovon zwei unter Dach sind. Ferner steht den Architekten ein großer Bauauftrag für ein Hotel in Meran in Aussicht und werden bereits die Pläne hiefür ausgearbeitet. — In Angriff ist bereits eim großer Hotelneubau

in Gossensaß, welcher nach den neuesten Erfindungen im Hotelneubauwesen ausgeführt wird und dessen Erstellungskosten sich über eine Million belaufen. Dieses Hotel wird k>e- reits mit IS. September nächsten Jahres zu Be ginn der Winter Sportsaison zur Benützung über geben werden. Nachrichten ms Tinl. Das Wetter. Die frostklaren Tage sind vor über. Ein lauer Südost hat die Wetterfahne nach der Nordwestseite gedreht und graue Schneewolken hängen am ganzen Himmelsgewölbe. Der zu früh ausgetretene Winter tritt

mit dem bereits bekanntgegebenen Pro gramm. Berein für Heimatschutz in Tirol, Ortsgruppe Bozen. Mittwoch, den 30. ds., findet im Hotel „Mondschein' ein Vortrag Äes Vorstandes der Ortsgruppe, Herrn Direktor Grubhofer, über die ..Bozner Zeitung' (Südtiroler T agblatt; Heimatschutzbcstrebungen statt. Eine Reihe von Lichtbildern wird das Material zu den mannig faltigsten, nachdenklichen Betrachtungen liefern. Der Vortrag beginnt um halb 9 Uhr. Südmarkgau Südtirol. Wie bereits berichtet, findet morgen um 10 Uhr

vormittags im Hotel Schgraffer im ersten Stock die Gründung des Süd markgaues Südtirol statt. Eine schweizerische Adriabahn. Im Schaufen ster unserer Filiale am Kornplatz sind Situations pläne und ein Uebersichtlängsprofil über die pro jektierte Schweizerische Adriabahn zur Ansicht aus- gestellt. Nach dem vorliegenden Projekte, auf^wel- ches wiir in den nächsten Tagen ausführlich zurück kommen werden, soll eine 38 Kilometer lange Ver bindungsstrecke von Mals nach Maienfeld in der Schweiz ausgebaut

17
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/14_10_1902/BZZ_1902_10_14_5_object_356544.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.10.1902
Descrizione fisica: 8
fürs Vaterland schlagendes Herz mit stol zer, inniger Genugtuung. Er selbst focht imLützow- fchen Korps mit für Deutschlands Ehre und Frei heit, machte die Feldzüge von 1813 und 1814 mit Hotel Bristol. Dr. Steiner. Arzt, Dr.Pern -!und zog jubelnd 1815 in Paris ein. Nach seiner ther. A^t, Leipzig. Karl Sachs, Amt., Wien. Josef Rückkehr in die Heimat betätigte er seine Vater- Katz. Prag. Dr. med. Boegershamen u. Frau, Trier, landsliebe durch Vorlesungen über deutsches VolkS- W. Kauffmann u. Frau

, Fabr. v. Berenberg-Goßler tum (seit 1817) und erhielt schließlich eine staat- u. Tocht., Hamburg. H. Schwank u.Tocht., Potsdam, liche Anstellung als Turnlehrer, doch brachte Hn Hotel Greif. Dr. Karl Schöntag u. Frau, I s'' derbes, freies Wesen zu jenen unruhigen Zei- Regensburg. von Farenhaid, Preußen. Dr. Emanuel m ^ ^nm^ogen. ^nf zah^ Blezinger u. Frau. Kannstadt Dr. Berglma, Adv., «lche Verdächtigungen hm wurde Iahn schließlich Rotterdam. Mnoth, Kiel. Max v. Chlingensberg u. > verhaftet

.! die verdienten Ehrungen zuteil werden. Er erhielt ^ Hotel Watter von der Vogelweide. Frl. nachttäglich das Eiserne Kreuz und ward 1848 als V.Servais, Jülich. Leo Vasarhely, Rsd., G. Stein, fahriger Greis in die Deutsche Nationalversamm- h°°s. Berlin. Als. Weinmann, Reisd., Innsbruck. gewahl. wo er sich zur äußersten Rechten Dr. Emil Ziffer, Arzt, Gleichenberg. Anton Ullrich hl-lt. Als 74iahnger schied der große Patriot aus u- Frau, Budapest. Karl Metzger, Kfm., München, dem «eben und mag er nun auch schon

5 Jahr- Frau Bierringer u. Sohn, München. Albert Stern, Zehnte m der kühlen E-de mhen, sein Name und Am.. Wien. Rudolf Schüller, Kfm., Meran. John W? Wirken wird dem deutschen Volke unvergeßlich Auer, Bad Hall, oan Grundtner, Obstl., Dillingen, j 'leiben. m,. Hotel Mondschein. Rudolf Prandl, Obl., ^ien. Alsons Alt, Linz. Fritz Prandl, Klagenfurt. Hans Rabitsch, Assessor, Villach. Jakob Trachtuletz. WÄ5.^'hart, München. Karl Grab, Stargard-I __ Unglückliches „Soldatenspiel'. Aus Aus M Welt

. — unglückliches „Soldatensp»«-. Aus Kostner, St. Ulrich. Emil Muller u- Agflach wird dem „G. Tgbl.' geschrieben: Zwe ^ Ehrle,^Arch., Stuttgart. Dr. schulpflichtige Jungen, namens Johann Gottfried Asm Bludenz. Emil Forster,«und Franz Amesser, spielten Soldaten. Dabei nahm ' nat. Aug.'Jakobi u. Frau, München. ! Gottfried das Jagdgewehr, das dem Vater des ^ Hotel Tirol» Dr. Anton Pisnl, Rovereto. I Amesser gehörte und legte auf seinen Spielkame- -t-oma^o Celeatti, Trient. Max Zahn, Kfm., Berlin, l raden

18
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/25_07_1914/BRC_1914_07_25_3_object_118224.png
Pagina 3 di 12
Data: 25.07.1914
Descrizione fisica: 12
wird, waldsest beim Hotel Salern in vahrn. In vw herrlicken Parke neben dem Hotel Salern in ^ ^ach längerer Ruhe wieder einmal zeigen. Ist der Platz an und für sich schon dm, r ^ ''gelegt, wie schön muß es dann erst «Ä.» , ' muntere Spiel der Brixener auf selbem erklingt und neben frischen ^'edern der Turner Helles Lachen und vnv,« nichts wird es unser Turn- ^ ^ Sonntag, den 26. Juli nach- ^üldfest abhält, fehlen lassen, um den ^ cyern ftohe Stunden zu bereiten. Eine große Ars/»!!!? , erschenke wird neben

die Parole aus gegeben: „Auf zum Waldfest nach Hotel Salern in Vahrn!' Auszeichnungen. Der Kaiser hat dem Reichs- rats- und Landtagsabgeordneten Viktor Freiherrn von Fuchs das Großkreuz des Franz Josef-OrdenS ver liehen. Ferner hat der Kaiser dem Oberbaurat des Staatsbaudienstes sür Tirol und Vorarlberg Franz Meyr anläßlich der erbetenen Uebernahme in den dauernden Ruhestand taxfrei den Titel und Charakter eines Hosrates verliehen. Ernennung. Der Handelsminister hat den Post- kontrollor Alexander Waldner

in Innsbruck zum Ober- postkontrollor ernannt. Versteigerung des parlhotels in Bozen. Am Mittwoch fand die zwangsweise Versteigerung des Parkhotels in Bozen statt. Dasselbe wurde vom hiesigen Obstgroßhändler Alois Gels um den Preis von Kr. 680.000 erworben. Die Hypotheken, die auf dem Hotel lasten, übersteigen zwei Millionen Kronen. Das Hotel wurde zweimal geschätzt. Bei der ersten Schätzung wurde der Wert desselben mit Kr. 1,200.000 und bei der zweiten, von-den Hypo thekargläubigern verlangten Schätzung

20
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1909/12_02_1909/pub_1909_02_12_3_object_1006047.png
Pagina 3 di 16
Data: 12.02.1909
Descrizione fisica: 16
der Ball der Eisenbahner im selben Hotel und ebenfalls mit Negimentsmusik. Zu dieser Unter haltung dürste ein sehr starker Besuch zu ge wärtigen sein. — Der Männergesangsverein hält für seinen humoristischen Abend am 18. ds. im Hotel „Bruneck' fleißig Proben ab und ebenso der Jünglingsverein für seinen am 14. ds. im Vereinshause stattfindenden Faschingsabend. — Montag, den 22. Februar veranstaltet die Gesellschaft „Die Zipfel-Brüder' in den Lokali täten des Stemberger Bräuhauses (früher Steger

Bräuhaus) eine „Faschings-Kneipe' mit Tanz im „unterirdischen Wien' und kommen für die originellsten Masken Prämien zur Verteilung. Zutritt zu dieser Unterhaltung haben nur Ge ladene. — Bruneck. (Kinem atograph.) Die Vorstellungen des Welt-Bio-Theater im Hotel „Bruneck' werden stets sehr stark besucht und finden die Lichtbilder allgemeinen Beifall und Anerkennung, so daß diese Vorstellungen bis inklusive Sonntag den 14. Februar fortgesetzt werden. Bei der Abendvorstellung am Sonntag den 7. ds. trat

heutigen Nummer. — Bruneck. Wir machen ganz besonders darauf aufmerksam, daß der diesjährige soge nannte Petersmarkt, da der 21. Februar auf einen Sonntag fällt, am 22. und 23. Februar hier stattfindet. — In Sand findet am Sonntag den 14. ds. im Hotel „Post' ein Feuerwehr-Kränzchen statt, dem am folgenden Sonntag das „erste Tiroler Bergführer-Kränzchen' folgen wird. — Todesfälle. In Cortina verschied ein Soldat namens Alfons Kalb aus Rum. Er war erst im vergangenen Herbste eingerückt. — In Niederdorf

an das Bezirksgericht Brixen. — In Toblach findet kommenden Sonntag im Hotel „Bellevue' ein Tanzkränzchen der Schützen- und Jägergesellfchaft statt und wirkt die Brunecker Regimentsmusik mit. Dem Tanze geht ein Konzert voraus. - — Militärisches. Letzte Woche machten zwei Patrouillen des in Jnnichen stationierten Kaiserschützen-Bataillons hochalpine Uebungs- touren, die eine zur Dreizinnenhütte, die andere auf den Monte Piano. — Theateraufführung in Kartitsch. Wie voriges Jahr das Volksstück „Der Wirt an der Mahr

21