313 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/11_03_1922/MEZ_1922_03_11_4_object_648333.png
Pagina 4 di 12
Data: 11.03.1922
Descrizione fisica: 12
, 28 Zentimeter Schneehähe, günstige Skigelogenheit. Gerichtssaal. Ein nächtlicher Überfall. Dar bün Schwusigericht in lBozen hatte« sich am 9. ds. 1. Ferdinand Sljgnpretti, geboren 1898 m Offenbursi, Baden, zuständig in Fonte, Prodis Treviso, lckkz, Schuh macher m Eppan, 2. Kart Birktvieser, Schlosser, und 3. Rudolf Si.ignorett i,: geboren 1900 in Offenburg, nach Font« zuständig!, ledig- Friseur in Eppan, wegen Verbrechens des Raubes, Ferdinand Sigjroretti auch wogen des Berbre- .chens des Diebstaihls

und der Ueöqctretungf der Waffenver- ordnnNg zu verantworten. Veronika Witwe Warasin bewohnt mit ihren fünf Kindern das einsam gelegene Anwesen in der Lanne in 'Eppan. Der erwachsene Sohn Josef, der Knecht Karl Targ>a, und der Ochsenbube Paul Unterkofler hatten ihre Schlaf- räumie im 1. Stock, Veronika Warasin und deren Tochteü Rosa benützten zwei Schlafzimmer iM 2. Stock. Die Haus türe wurde nachts stets ^schlossen gehalten, in der Nacht zmn 7. Dezember 19Ä) aber vom Ochsenbuben. UnterkoflÄi versehentlich offen

dem Wilhelm Neuwirth rn Eppan eine goldene Uhr, 700 Lire wer^ und :in Ring gestohlen Dieses Diebstahles waren die Brüder Rudolf urw Ferdinand Sigaoretti verdächtig. Während der gerichtlichen Untersuchung! — die Brüder Signoretti waren auch des Raubes an Warasin verdächtig — gestanden diese oie Tat ein und gaben an, daß sie den Raiw«mfall an Veronika Warasin in Gemeinschaft mit Karl Birkwiesex und Klcknens Mayerhofer verübten, ncyhdem sie in der gleichen Nacht be reits vorher versucht hatten, in den Ansitz

der Helene Brigl zu Reinsberg in Eppan einzudringen, uM sich unter Droh ung mit Waffengewalt deren Barschaft anzueignen. Sw erzählten, sie und Mayerhofer hätten in einer Zei tung Über einen Raubanfall gelesen und beschlossen, eben falls einen Raub auszuDhren, um sich mit einem Schlag eme größere GMumMe zu verschaffen. Sie zogen in'der Folge den Karl Birkwreser ins Vertrauen und öeschlosst.n nun, des nachts beivaffnet in das Haus der Helene Brigl oder der Bäuerin Veronika Warasin eiuzufallen mid

unter Androhung des Erschießens Geld zu verlangen. KlemxnS Mayerhofer übernahm es, die Waffen beizuschaffen. Die Nacht zum 7. Dezember 1920 wurde zur Ausführung der Tat bestimmt. Am Mend des 6. D^ember 1920 tranken die vier Burschen in einem Gasthaus in Eppan 5 bis 6 Liter Wein, bewaffneten sich um 10 Uhr abends in der Wohnung des Rudolf SigNovetti und zoaen mit vermummten Güsichütern oor das Haus der Helene Brigl. Ferdinand Signoretti und Birkwieser trugen )e einen geladenen Ravolver, Rndolf Signoretti

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/20_05_1925/TIR_1925_05_20_3_object_1997901.png
Pagina 3 di 10
Data: 20.05.1925
Descrizione fisica: 10
ein gefundenes Fahrrad abgegeben. b Platzkonzert der Srieser Bürgerkapelle. Am Donnerstag, den 21. Mai, abends von L bis 9 Uhr findet im neuen Kurpark in Gries ein Platzkonzert der beliebten Grieser Bürger kapelle statt. b Waschediebstahl in Gries. Im Hosraum eines Hauses in der Meraner Reichsstraße in Gries wurde kürzlich nachts die zum Trocknen aufgehängte Wäsche von unbekannten Tätern gestohlen. Die Wäsche ist auf 700 Lire bewer tet und gehört einer Witwe. b Eiabruchsdiebstahl in Eppan. In einem Hause

in Eppan wurde kürzlich ein Einbruch oerübt. wobei eine Handnähmaschme, eüi Ueberzieher, vier Paar Schuhe, Tuchstoss, zirka zwei Kilo Dutter, mehrers SUberlro- nen und verschiedene andere Gegenstände gestohlen wurden. b Wechsel im Personal der lleberetscher- baha. Au der unter diesem Titel evWe- mnen Mitteilung in der gestrigen Nummer sei erwähnt, daß Herr August Fern stell vertretender Stationsvorstand in Eppan war und nun als Stationsoorftand nach Kaltem versetzt wunde. An seine Stelle kommt Herr

Alfw De Ciinti Äs Verkehrsbeamte? nach Eppan. b Gründung einer neuen Kellereigenossen schast. Eppan, 19. Mai. Ueber Anregung mehrerer Weinbauern wurde am Sonntag, den 17. Mai, im Gasthof „Rößl' in St. Mi chael eine Versammlung abgehalten, bei wel cher die Gründung einer neuen Kellereigenos senschast mit dem Firmanamen „Ueberetscher Kellereigenossenschaft in Eppan' vorgenom men wurde. Meran undBinschgau. Steuerversammluug w Merau. Am Donnerstag, den 21. Mai, findet um 10 Uhr vormittags im Gasthof

2
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1922/26_03_1922/UA_1922_03_26_4_object_3342963.png
Pagina 4 di 8
Data: 26.03.1922
Descrizione fisica: 8
Gemeindeblatt für Eppan, Kalter», Tramtu uud Kurtatsch. ' Eine neue Doppelschlafzimmer - Einrichtung aus Zirbenholz samt Roßhaarmatratzen ist preiswert verkäuflich in Kurtatsch, Haus Nr. 12. Dr. Maximilian Füchse! Advokat und gerichtlich beeideter Dolmetsch für die italienische Sprache, hat seine Kanzlei nunmehr in Neumarkt, Gasthof „Post'. Verbot. Wir Unterfertigte» machen unsere Nachbarn aufmerksam, iu Hinkunft zu sorgen, daß sich in unserer Wiese und Acker in Kardouig keine Hühner mehr

m. b. H., Kalter«. Eine großträchtige Kuh für welche am 12. März die Zeit aus war, ist verkäuflich bei Autou Meraner, Talele, St. Michael, Eppan. Am 25.' und 26. März findet in der „Schreckbichler Weinstube' ein Bestkegelschieben mit Besten im Werte von 220 Lire statt. Hiezu ladet höfltchst ein Der Bestgeber. Bei ungünstiger Witterung wird das Schieben aus den 2. April verschoben. Eine Milchzentrifuge (Sister) und ein Haushund sind verkäuflich. Näheres bei Josei Schwarz, Berg, Eppan. Achtung! . Kaufe Platin

, auch Gold sowie altes Kupfer zu den höchsten Tagespreisen am Samstag von 2—6 Uhr nachmittags. Luis Schgag uler, Eppan, Nr. 31. Frische Mllch zu haben in Eppan, Maderneid, Nr. 40. 50 Büschel Felberband und ein größeres Lebschwein , sind verkäuflich. Näheres bei Alois Spitaler, Eppan, St. Anna, Nr. 75. Prima trockenes Futterstroh ist eingetroffen und billig abzugeben, ferner ein junger, großer Haushund und ein neuer, großer Waschzuber von 4—5 Hektoliter Inhalt entweder im Kaufs- oder Tauschwege mit Wein

oder Branntwein. Näheres bei Franz Praxmarer, „Eppaner Hof', Eppan. Ein bereits neuer Pflug ein Wagen und. ein Spritzpanzen find verkäuflich'iu Berg, beim Platzlwirt Martin Werth. Ein mittlerer und ein kleiner, fast neuer Leiterwagen sind preiswert verkäuflich bei Johann Lanthaler, Schmiedmetster, Eppan. Der Grasnutzen von 6 Starland Wiese wird auf 2 Jahren verpachtet. Die Benützung des Gehsteiges durch die Wiesen vom Bad Thurmbach nach Ansitz „Rosengarten' ist für jedermann verboten. Zuwiderhandelnde

werdenunnachsichtlichzur Anzeige gebracht. v. Payr, Wtw. Anna, Berg, Eppan. Ein Weingrundstück in der Rigl „Badleith' im Ausmaße von 5 Starland ist aus freier Hand verkäuflich. Dortselbst find 200—300 Stück neue Kastaniensäulen, Kantanellen, Schaltern, Pergldraht, dürres Brennholz uud alte, brauchbare Säulen verkäuflich. Näheres bei Ludwig Moraudell iu Kaltern, Pfuß, Nr. 49. Warnung vor Verendung der Hühner, Schadenersatz leistung und Besitzstörungsklagen in der Rigl Ort und Kardonig in den Grundstücken der Unterfertigten

3
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1921/10_07_1921/UA_1921_07_10_4_object_3342585.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.07.1921
Descrizione fisica: 6
' ' - / Gemeindeblatt für Eppan, KaÜern, Lramin nudKnrtMch. Gebe der Bewühuerschaft von Kalter« bekannt, daß ich mxin - Spengler- und Glasergeschäst vom Haus Nr. 138, Bahnhofstraße, «ach de« Ktchl» Aa«» §Jr. 28 im Markte, »erlegt habe? Ein gut erhaltenes Fahrrad ist dort preiswert erhältlich, eventuell auch mit Wein einzutauschen. Josef Perustich, Spengler und Glaser, Kaltern. ist verkäuflich oder gegen Fuhrwerksleistung abzugeben bei Franz Romen, Kaltern, Markt, Nr. 178. Es wird bekanutgemacht

durch meine Wiese in Maderneid, Eppan, ist jedem Unberechtigten strengstens verboten. Zuwiderhandelnde werden unnachfichtlich zur Verant- wortung gezogen. Josef Krtgl, Girlan. Herr Franz Spitaler in Eppan spendete dem Jesu-Heim in Girlan zum Andenken an seinen verstorbenen Bruder Anton den Betrag von 100 Lire wofür ihm hiemit der herzlichste Dank ausgesprochen wird. • Iestrhet«. Girlan. Eine schöne Kuh samt Kalb zu verkaufen. Näheres Eppan- Unteralber, Haus Nr. 91, Ma'hchon SU einer Familie mit einem Kinde

, MstgkV RaUlhlll wird ausgenommen. Gelegenheit zum Kochen lernen. Näheres in der Buchhandlung Auer & Co., Bozen, Obstmarkt Nr. 8. Z« »erkaufe«: Federunterbetteo, Speisekasteu, Wäsche' rolle. Zither, Messerputzmaschine, Tisch,: Stühle, schwerer Falltürstein, bei Frau Gamper, Gasthof „Rittnerbahn', Boznerboden Nr. 682, 2. Stock. ' Zu verkaufen sind: 1 Kindervettstattl und 1 Kinderleiterwagen. Näheres Eppan, Nr. 62. Gelegenheitstausch. Elve größere Zirhk«h. frischmelkend, und 3Kch»»t«- sind um säte« Met

« über 9°/° z« »erta«fche». Vravmare», „Eppaner Hof', Eppan. 1 ' ' - ' ' Kaufe jedes Quantum M«sKateller-(Gr««mrt-)Kir«eu zu den höchst»« Sagrspreife«. Näheres „Eppaner Hof', Eppan. Sonntag, den 10. Juli, nachmittags Konzert eines Slreichqnartetls ««» Katt»»« im Schloß SigmNodSkron. . - »ogost «elf. Pächter. Junger, 4 Monate alter Jagdhund ist preiswert verkäuflich. Näheres'im Hause Nr. 51, Kaltern, Goldgaffe. Zum großen Preisrückgang liefere ich Anzüge mit Stoff, Futter und Zubehör nach Maß von Lire 180

5
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/07_04_1922/MEZ_1922_04_07_6_object_650931.png
Pagina 6 di 6
Data: 07.04.1922
Descrizione fisica: 6
, halb 6 Uhr nachmtttag» von der Lelchenkapelle au» statt.' Der heil. S««lengott»»dlenst wird am Mittwoch nach Ostern, lg. April, »/,8 Uhr früh in der Stadipsarrkirche abgehalten. Meru«, Briren, Linz a. D., Selßau, Tewbach, am «. April 1922. 2092 DI« tlestrauernden Familien Fambont S^rrnhammer, Patrelüer, Danksagung. Für die vielen Beweise ehrender Teilnahme anläßlich de» Ablebens des Herrn Ir. Rudolf Lenz Gemelndearzl ln Eppan Generalvertreter O.L.Sgaravatti & C Padova sowie für die zahlreiche

Beteiligung am Leichenbegängnis sagen wir allen und jedem einzelnen unseren innigsten Dank. Ganz besonders danken wir der hochw. Geistlichkeit, dem 'iuen, sowie dem löbl. Gemetndeausschuffe, ion der Gemeindeärzt« Dr. Klara für vi« FABRIK-DEPOT: FratelH Gondrand t::i :ru Bozen*hieran Herrn Bürgermeister Graf Bruno Khuen, sowie dem löbl. Gemetndeausschuffe, dem Dorstande der Organisation der Gemeindeärzt« Dr. Klara für vi« ergreifende Grabrede, Jiett übrigen Herren Aerzten, dem Sängerbund« Eppan

für da» schöne Grablied, der Musikkapelle Eppan, dem Invaliden tt, der löbl. Feuerwehr von Eppan. verein, RONCEGNO Valflignno ■Isan-, Araait- Mlnaral- bidar GRAND- UND PALACE-HOTEL und andere Pensionen und Hotels. Saison 1. Juni — 30. September. Prospekte werden gratis von Her BxdeanBtalt8*Direktion gesendet. 5440 Mineralwasser in allen Apotheken erhältlich Eppan, am 6. Aprll 1922. Familie Lenz. tV Pietät Bozem. Post-Kont, hanplschrifileilur Lezugsprel»: bi vierteljährig Lir Lire 4.o0, viert deutsch-österr

6
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1924/02_03_1924/UA_1924_03_02_4_object_3343916.png
Pagina 4 di 8
Data: 02.03.1924
Descrizione fisica: 8
Anzeige. Gebe hiemit der geehrten Bevölkerung von Eppan bekannt, das mein Sah» Alois als Gehilfe aus meinem Geschäfte ausgetreten ist. Derselbe ist in keiner Weise berechtigt Arbeiten und Zahlungen auf meinen Namen entgegenzunehmen. Bitte bei ferne-em Bedarf um geneigten Zuspruch Alois Profanier sen. Sattler und Tapezierer, St. Michael-Eppan. Einladung zu dem am Montag, den 3. März, im Gasthof „Schenk', Frangart, stattfindenden Die Musik besorgt die Kapelle Preisinger aus Bozen. Für gute

Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Der Gastgeber. 'gfrexii in Sk. Michnek Wv. 68, Kppcrn. , empfiehlt sich zur Ausführung für Installa tionen und Reparaturen an Licht- und Kraft anlagen. Eröffnungsanzeige. Ich beehre mich der P. T. Bevölkerung von Eppan bekanntzugeben, daß ich in Eppan im Hause „Carli' Nr. 112, St. Anna ein Stttlcf eröffnet habe. Es wird stets mein Bestreben sein, meine werten Kunden durch tadellose Bedienung bestens zufrieden zu stellen. Alois Profanier junior. Billige Anzüge

guter Wollstoff, auf Roßhaar gearbeitet, nach Maß von L. 170 an. Damemöcke von L. 37 an, mit Bluse L. 65. Sehr starke Werktagshosen ste s auf Lager bet Franz Pedrolli, Schneidermeister, Eppan 77. 9 eredelte Raseln kräftig, stark bewurzelt, bester Qualität in den Sorten: Groszvernatsch, Grauvernatsch, Sdelsehwarze, Aleinvernatsch, Teroldigo, Mnrkateller, noch abzugeben. Gebe. Streiter Rebfchule, Bozen, St. Oswaldweg 5—9. i'l'A >\r< s.'j'o'«» >'* i'-i >' v ,v v,v-o,>A vwv v .v >A A' 'A' Tüchtiger

Bauernknecht Näheres zu erfragen bei Josef Sä Berg, Eppan. 24 Jahre alt. h sucht Paste*, schwarzer, Besitzer, Moderne Herreit- imii IMMMerei. - Ausführung in Salon-, Spart- und Fantaste kleider« ; sehr starke Wochentagshosen stets auf Lager per Stück 27 bis 30 Lire. Neueste Frühjahr-«. Sommerstoffe eingetroffen. Billigste Preise. Billigste Preise. Schneiderei Pichlkostuer, Tramin. KirrzäHrigs 7&$xtx%e$xebett 250 Stück Blauburgunder, 250 Stück Ruländer und 200 Stück Gewürztraminer auf Riparia zu verkaufen

10
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1921/28_08_1921/UA_1921_08_28_4_object_3342636.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.08.1921
Descrizione fisica: 6
i Gemeiudeblatt für Eppan, Kalter«, Lr-mio »ndK urtatsch Litilecksel Mimi zu einem am Kouutag. de« 28. August 1S»1, im Saale des O«ttz»Ufchr« Uereiushcmft« i« Kalter» stattfindenden Dgmflen -er armen Uederschwemmtm von Mausen. Vortragsordnung: 1. Schneidig, Marsch f. Streichorchester v. R. Ballstedt. 2. Ouvertüre für Streichorchester . v. Zwicker. 3. a) Morgen im Walde, Männerchor v. Hegar. b) Tanz und Gesang, Männerchor v. A. Zanger. 4. Cavatine, für Streichorchester mit Posaunensolo

eine Ermäßigung oder freier' Eintritt zugebilligt werden kann. Für die glückliche Rettung meiner Person aus Todes gefahr anläßlich eines SchiffbgucheS im Montiggler-See sage ich meinen Herren Genossen Anton Tetter und Haus Spitaler, Rößlwirt in Eppau, meinen innigsten Dank. Fruuz KufeM Obermaschinist der Ueberetscherbahu, Eppan. Bestellungen werden zur Herdstlieferuuggum niedrigstes Tagespreis entgegengenommen. Handelsgesellschaft „Merkur' K«m<» st T»r-gl<r in Eppan. Am Montag, den 29. August, 3 Uhr

nachmittags, findet im Gasthof „Rößl', Eppan, die Abfindung der noch rückständigen Bier- und Branntweinsteuer für die Gemeinde Eppan statt. Die Gastwirte werden aufgtfordert, in ihrem eigenen Interesse pünktlich zu erscheinen. Eppan, am 24.^Mrgüst 1821. Per «e»stMlr1e<r»«ffe«fch»^O-A«»fch»K. Gesucht werden 100 Hektoliter gute Weittmaische gegen Eintausch schöner. Obstbäume (Aepfel, Birnen, Pfirsiche, Zwetschken) von AloiS und Josef Margefin, Niederlaua, Gchaffechofi Unterfertigter, warnt jedermann, Wem

11
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1922/05_03_1922/UA_1922_03_05_5_object_3342929.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.03.1922
Descrizione fisica: 8
können. , «vre» rh«*«ar, Tramin. Die Dienstgeber in der Gemeinde Eppan werden aufmerksam gemacht, daß für Dienstboten, welche in der Gemeinde Eppan nicht heimatsberechtigt find, die Aufnahme in das Gemeindespital in St. Pauls «icht statthaft ist. Spitalaufsehcr Josef Kötzler. Altertümliche Uhr mit Em-Viertel-Schlag, für Bauernstübele geeignet, ist preiswert zu verkaufe« bei Josef Kastl, Tramin, F-urstr. Nr. 10. Dienstmädchen von 14 bis 18 Jahren wird gegen gute Entlohnung und Behandlung auf sofort gesucht

. Johau« Perustich, Tramin, Spitalgasse Nr. 28. Bekanntmachung. Gustav Marzalik, Schneider in St. Pauls, ist laut Beschluffes der Genossenschafts-Generalversammlung vom 19. Februar I. I. nicht berechtigt, das Schneiderhandwerk auszuüben. DKL zur Kenntnis der Bewohnerschaft von Eppan. Genossenschaft der «leidermacher und Meivermacherinnen für den Gertchtsdezirk Kalter« ausschließlich der Marktgemeinde Tramin. Der Obmann: Albert Egger. Die Bediensteten der Ueberetscher-Bahn haben den Betrage von 150

am Bahnhof Eppan, Nr. 227. Verkäuflich find ca. <75 Buren Felberband bei Wilhelm Brigl i.i Girlan, Nr. 69. Aufzulegen im Anger des Genannten. 300 Stück 11 Schuh hohe Kastaniensäulen zu haben bei Jakob Malleier in Terla«. Suche anständiges, braves Mädchen für sofort oder für 15. d. M. Näheres bei Frau v. Call, Eppan, Haus Nr. 17. Zirka 500 Stück 10 bis 11 Schuh lange Schaltern find, auch in kleinem Quantum, zu verkaufen bet Christian Warafin in Girlan.

12
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/21_11_1922/MEZ_1922_11_21_5_object_666975.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.11.1922
Descrizione fisica: 8
g » b e ri ch t: 16 ds.: Nordwind, sonnig. — 1?. ds.: windstill,sonnig. - 18. da: Nord wind, teilweise bewölkt. Landnachnchken. Koltern, 19. November. (Wichtige Kund machungen.) DaS Steueramt Kalter» läßt berlautbaren, daß die Etschregulierungsbet- kräge für das laufende Jahr gleichzeitig mit den Grundsteuern in den Gemeinden Eppan, Kaltern» Pfatten und Tramin eingchoben ioerden. — Die Rebveredlungsstatkon Kal tern gibt bekannt, daß sie Schnittreken-Nn- terlags-Bestellungen, die für uns hochwichtig sind, in der Zeit

, und zwar in der frü here» Karabiniertkanzlei. St. Michael tu Eppan, 19. November. (Vtehversicherung.) Heute fanden in unserer Gegend zwei Biehzüchterversanmrlungen, die beide sehr gut vorbereitet und besucht waren, statt. Die erste fand im Gusthof»,Schönegg' in St. Michael statt, die zweite im Gasthof „Schw.-Adler''in St. Pauls, Herr Dr. med. vet. Haus Hofer hielt dabei instruktive Vor träge über die Gründung-von Viehversiche rungen, die ungemein starken Beifall fanden. Demnächst wird eS also auch bri

uns zur Gründung eine- gemeinsamen Diehversiche- rungsvereinS kommen, der schon lange Zeit gewünscht wurde. Kalter«, 19. November. (Unsere Spar und Darlehenskasse.) Die Norstehung hat in einer jüngst stattgehabten Ausschuhsitzung be schlossen, bis auf weiteres Einlagen mit 4>/-. Prozent zu verzinsen. Ten heutigen umfang reichen handelsgeschäftltchen Beziehungen mit den Nachbarsgemeinden Rechnung tragend wurde zwischen dem Kassenverein Kaltern u. der Spar- und Vorschußkaffe Eppan, sowie dem Spar

13