9 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/29_11_1924/TIR_1924_11_29_4_object_1995464.png
Pagina 4 di 10
Data: 29.11.1924
Descrizione fisica: 10
des Hausherrn wäre, die Kosten dem Mieter allmählich zu amortisieren. Ei» Mieter von der Marktgasse, Merau. I. D. Nu gemütlicher Sttaßevröuber mitten im Kurort. Man berichtet uns: An, 28. November, kurz vor 6 Uhr abonds wurde eine älter« Damez, der Sprache nach Engländerin, in der Beda Weber-Straße der Unterstadt von einem besser gekleideten Herrn in den zwan ziger Jahnen überfalien. Der Apache war jedoch so „freundlich' und nxchm fsmem Opfer bloß 4- bis AX) Lire ans der Hand tasche heraus, woraus

aus dem Ballett „Sylvia': Z Sini- gaglia: Piemontesijcher Tanz: 4. Urbach: Aus Schuberts Stizzenbuch. Phantasie. — Po-.He. — L. Lecocq: Ouvertüre zur Operette „Girvsk Gi- rosla': K, Masoagni: JntrrmeWi und Dr'mWed aus de«- Oper „Caoalleria Rustiama': 7. Supve«: Molodien aus der Operette „Voccociv': 8. M<n> Äovs: Gruß an Meran, Maisch. — Montag, den 1. Degember. vormittags oon 11.15 bis I2L0 Uhr: 1. Bertiog: Ouoerwve zum Trauechpiel ^ämg Lear': 2. Bowdin: Cme Steppenski^ aus Mitirl-Asien: 3. Weber: Fantasie

,?«e d wie Sandleute der Rochbaraernomden besucht, k» seit kurzem erst in neue Tätigkeit gewetvne Or chester leitete den Abend em. Der Mämierch» trug ausgewählte Lieder vor. die mit Reckt gemeinen AnNang fanden. Dann uiGore Lsrd-- mäirnin Frl. Laldaos (St. Volenti« a. d. Hi WahrNch. „ihr schenk« des G«4on«es Gab«, da Lied-er lüßen M»md Apoll.' Von ihren Lied« erfreute uns besonders Hkdachs .Weber', i« nnr wi^srhoit ertxioen. Weiters bat sie uns wes „SpirÄo Santo' und Negers »Mar« aensied', m dem uns innigster

1