525 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/19_08_1898/MEZ_1898_08_19_14_object_672338.png
Pagina 14 di 18
Data: 19.08.1898
Descrizione fisica: 18
Mcndelpasz (135t Metcr ü. d. M.) Grand-Hoitl „prnegal' Eingetroffen zu längerem Aufciithaltc: <5ar! Iiüchenbacher Fabriks-Bes, Fnrth v. Podawitz, Neg.-Rath, mit G>. Berlin Frau Eonsnl Petit, Berlin Frl. Newniann Sherwood, London Frau M, Schlesiuger ui. Faiu. n, Dieuersch., Wieu Baron v. Laudau m. S., Berlin Bruno Schoeue, Kfm. Leipzig Louis!>!udo, Fabriks.-Bes. Planen Exz. Frau v. Bilimick, (^eiicralS.-G., Wien Hcurli Baron v. Baeutsch ui. G., Bciliu Tr. Fritschi ui. G., Berlin Bruuo Fritsch

:>!imucisier v. Gnvniack m. G. u. Jungfer, l^raz Tr. Bict. Steiger, Wien Dr. Alb. Singer, Wie» Mayer v. Gnnthof in. Faiu. u. Bed., Wien Dr. Puller ni. Fam., Wiesbaden Ernst Briihl m. G. n. Bedienung, Wien Tr. Jg. S. Popper, Wien Baronin v. Blücher in. Jungfer, Berlin Dr. Otto Jäger in. G., Gera Fran Rich. Schücktanz m. Faiu., Wien Joseph Malier in. G., Antiverpen Baron v. Starkcnberg in. Faiu„ Rußland P. v. Sivers in. Bruder, Schloß Naudeu Tr. Zwierziner, Bezirkshaiiptmann, Wien Tr. Alf. Mitfcha, Ritter

., Wien Moui. (5. BoiS de CheSuc m. Fam, Fabr.- Bef., 6 Pers., Triest (5arlo ^ianzoni in. Fam., 4 Pers., Triest t5. Arnstciu i». Faiu. u. Drsch., 8 P., Triest Frau Gräfin Billaricencio in. D., Graz ^icsellschasteri» Frl. Rutatsla, Brixeu Barou Gust. Courad v. Nbessels m. G. u. Tieueriu, Graz Baron Friy Conrad, Graz Baron Siguiuud (5onrad v. CibcSsels, k. k. Statthaltereirath m. Fam, Triest Baron Eng. Conrad in. S., Priv., Graz Dr. Z>!ax Mcsffna, Klagenfurt Prof. .^ranßucr, Wien Frl. llelyeii, Merau

Dr. F. Steur ui. T. Frau Anna Fuchs m. Ä., Gouv. n. D., Meran Wtw. Dr. Schrei) mit Sohu, Budapest Frau ?!elly Ellbogen, Wien Em. R. v. Couimers m. G, T. n. D.,Wieu Beruard Toch, Ober-Jng., Baden bei Wien Julie Pulitzer, Budapest Eoruelie Neubauer mit T., Budapest Lida Egersdorfer, Agrain Fr. N. Meyger in. s. Tr. Metzger, Frank furt a. M. Unsterthal Innichen mit Wildlind (1160 Meter ii. d. M.) (Fortsetzung.) Frau Eugen Fnlda in. K. u. D., Wicn> Familie Ludwig m. D., Laibach Baron Vinzenz Saporito, Depntato

, Berlin Georg Baron v. Oiupteda m. Familie u. Trsch., TreSden Baron v. Gablenz m. Bergführer, Dresden Robert Heifl, Berlin Fritz Behrendt, Königsberg Sofie Ligeti, Dr.-Wwe., Budapest Frau M. Reuter, kgl. Oberbauraths-Wwe. m. T., München E. Ncntcr. kgl. Reg.-N.. München 3t. Oberdörfer in. G-, Paris Geh. Rath Pilger, Berlin L. Szenis m Fam., Wen Bertha Lienhardt m. S., Wien Rosa Pretori, Prag P. Nosegger m. S.. Graz Prof. Guccia, Palenno Prof. Tr. Finger m. G., Prag S. Waldstein m. Fam., Wien I. Zecher

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/17_08_1898/MEZ_1898_08_17_12_object_683271.png
Pagina 12 di 16
Data: 17.08.1898
Descrizione fisica: 16
Pnsterthal Znnichen mit Wildliad (11VV Meter ü. d. M.) (Fortsetzung.) Frau ^iiqc» Fulda in. K. n. D., Wiens Familie Ludwig in. D., Laibach Baron Viuzeuz Saporito, Deputats m. F. ü. D., Aiom Frau Jeanette Altschul in. F. u. D., Wien Frau Demincr ui. S. u. T., Florisdorf Frl. 3k. Staiuer, Bozeu Frl. I. Mall, Bozeu R. Mutschlechuer, Student, Salnrn 0. Helbig m. G., München Rentier Voigt in. G., Trieft A. Birk ui. Fam., Wie» T. Giamiott! m. G., Venedig D. Duma, Priv. m. Fam., Trieft H, Majer

Kraus, Wien Barouiu Grimm m. S. u. T., Generals- Dr. Kraus, Wien Wwe., Wie n Karolina Kraus, Wien Frau Johanna Varuay m. T., Szegedin Friedrich Ritter m. Familie, Wien Jug. Ed. Äiayer, Banadjnnkt, Wien Rosa Bock, Marburg Aler. Bärwald, Berlin Frl. A. EandeUa, Wien Adolf n. Rosa Schwarz, Budapest Jsidor Schwarz u. G.. Ksm., Budapest <'>eorg Baron v. Ompteda m. Familie u. Frau W>ve. Tr. Ad. Hegyl in. T.. Budapest Trsch., Tresdeu Zusammen 78ü Parteien mit 1184 Personen Laron v. Gableuz m. Bergsührer

., Trieft Carlo Ganzoui m. Fam., 4 Pers., Trieft C. Arustein m. Fam. u. Drsch., 8 P., Trieft Frau Gräfin Aillariceucio m. D., Graz Gesellschafterin Frl. Nutatska, Brixen Baron Guft. Conrad v. Eibessels in. G. u. Dienerin, Graz Baron Fritz Conrad, Graz Baron Sigmund Conrad v. Eibessels, k. k. Statthaltereirath m. Fam, Trieft Baron Eug. Conrad m. S., Priv., Graz Dr. Max Messsna, Klagensnrt Prof. Kraußuer, Wien Frl. Ueltzeu. Aieran Elisabeth Bkatz. Graz Hofrath Dr. Fuchs in. Fam., <Z Pers., Wien Familie

M. Schlesinger m. Fam. n. Dienersch., Wien Baron v Landan m. S., Berlin Bruno Schoene, Ksm. Leipzig Lonis Rndo, Fabriks.-Bes. Planen Exz. Frau v. Bilimick, Generals.-G., Wien Henry Baron v. Baeutsch m. G., Beilin Tr. Fritschi in. G., Berlin Bruno Fritsch, Staatsekretär, m. G., Berlin Dr. Jacobsohn, Rechtsanwalt, ni. Familie, Posen Dr. Harrer, Botschafter in. G., London Prof. Hosrath Gomperz m. Fam., Wien Dr. Otto Cahnhcimer m. Fam., Dresden Alex. Strauß m. G. u. Jungfer, Frankfurt I. Jucker, Commerzienrath

m. G. u. Bedienung, Wien Tr. Jg. S. Popper, Wien Baronin v. Blücher m. Jungfer, Berlin Dr. Otto Jäger m. G., Gera Frau Iiich. Schücktanz m. Fam., Wien Joseph Malier m. G., Antlverpen Baron v. Starkenberg m. Fam,, Rußland P. v. Sivers m. Bruder, Schloß Raudeu Dr. Zwierziner, Bezirkshailptmaiiil, Wien Tr. Als. Mitfcha, Ritter v. Maerhein n. Fam. Wien Fran Hanny PluugS ui. T.. Bremen E. Wiutherbotham m. Fam., London Frau Christina Bricht«, Privat, Trieft Ad. Anger, Justizdirektor, m. G. Graz I. L. v. Anlte

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1871/29_09_1871/BZZ_1871_09_29_2_object_457096.png
Pagina 2 di 8
Data: 29.09.1871
Descrizione fisica: 8
, keineswegs specifisch bonapartisiifche Interessen vertreten, sondern als Chef der FreihandelS'Part« in die Action treten und auch die CoalitiovS-Freiheit der Arbeiter vertheidigen. Vom Landtag. Innsbruck, 27. Sept. Erster Gegenstand der Ta gesordnung ist die Mittheilung des Statthalters über den Erlaß des Ministers deö Innern, womit ersucht wird, die Neuwahlen in deu NeichSralh auf eine der näch sten Tagesordnungen zu setzen Baron Jgnaz v. Giovanelli stellt den Antrag auf Niederfetzung eines Comile'S

des Gegenstande s, und nachdem auch in anderen Landtagen und im Abgeordnetenhaus! des Reichsrathes bei wich tigeren Berathungen von Comite'S gestatte, daß auch die übrigen Mitglieder deS Hauses denselben beiwoh nen, stelle er zum Antrag des Baron Giovanelli den Zusatzantrag, daß jedes LandtagSmitglied das Recht habe, in den Sitzungen dieses Ausschusses zu erschei nen, ohne jedoch irgendwie in die Berathungen des selben einzugreifen. Baron v. Giovanelli erwiedert, daß dieser An trag den klaren Buchstaben

, wenn sie von einer solchen aus- nahmSweisen Bewilligung Gebrauch macheu wollen. Wenn die Majorität auf diesen Antrag nicht eingehe, so lade sie selbst den Schein auf sich, daß sie die so wichtige Angelegenheit lediglich und ausschließlich vom Parteistandpunkte beurtheile. Baron Giovanelli deutet auf deu Z. 59 der Geschäftsordnung hin, der verlangt, daß zu Abän derungen der Geschäftsordnung selbstständige Anträge eingebracht werden müssen. Pros. Wildauer wünscht blos eine einzelne Ausnahme, aber keineswegs eine Abänderung

des §. 26 der Geschäftsordnung, dazu brauche es keinen selbstständigen Antrag, und sein Zusatzantrag zum Hauptantrage des Baron Giovanelli sei ganz regel recht. Der Antrag des Baron Giovanelli wurde bei der Abstimmung angenommen, wogegen der Zusatzantrag des Prof. Dr. Wildauer abgelehnt wurde. Es wurde zur Wahl geschritten. Abgegeben wurden 52 Stimmzettel, darunter 15 leere. Das Skrutinium wurde vor dem Hause vorgenommen. Die Wahl fiel auf Baron Menghin mit 36, dann auf Baron Jgnaz v. Giovanelli. Dietl, Graf Fedrigotti

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/19_08_1898/MEZ_1898_08_19_18_object_672358.png
Pagina 18 di 18
Data: 19.08.1898
Descrizione fisica: 18
, Rechtsanwalt ni. G. Teplitz Hr. Baron Leonhardi in. Fain. Hr. Tb. NoSpatt in. G, Baurath, Berlin Hr. Cl>r. L. Heister, Jng., Franksnrt a. M. Frau Wirkl. Geh. Kriegsrath Rnser, Berlin Frau n. Frl. Thuruauer, Paris Hr. F. Golwig in. G., Jng., Wien Hr. G. Einers, Edler v. Eisenhos in. G., Trieft Hr. Dr. H. Zimmcrmann, Geh. Oberbau rath i. Minist, d. öfscntl. Arbeiten, Berlin Fr. D. Raff, Dir.-Wwe. in. T.. München Hr. P. Liukcubach, Kfm., Barmen Fr. A. AnSschül;, Halle a. S. Atdm. u. Mademoiselle Gieseher

m. Fam., Berl'n' Hr. Dr. Görges, Arzt m. Fam., Berlin Exz. Fr. S. v. Kwist, kais. rnss. Hofmar- schalls-Wive., München Hr. Dr. jur. O. Koch in. G. Hr. Dr. Heinrich Frankcnburgcr in. Fam., München Hr. Pros. Graetz, München Hr. L. Dichel, kgl. bair. Oberexpeditor und Stationsvorstand, Planegg Hr. I. Littdmann, Direktor des städt. Gas- Waffcnvcrks, Fürth Hr. B. Kemc'Uh, Jurist, Debrezi» Hilla Or. Männer Hr. I. Wagner, Ksm. in. Fam. n. Bonne London (l0LK Meter ii. d. M.) Hr. F. Baron van Tiiyll van

in. Fam., M. S. Kammer sänger, Berlin, Zwickau Mdm. v. Bcrihn mit Kaminermädch., Priv.. Paris Frau Eharl. Holler, Geu.-Dir.-Ncv.-Gattin, München Frau Dr. Grünebauni in. Kind, Bamberg, Herrn. Schulze, Fabr., Chemnitz Leonore Steiu in. Töcht. Nttlly n. Lotty, Wien Ottilie Kies, Ksm.-G., Nürnberg Nob. Weise in. G. und 2 Töchteni, Kunst- Antiquariat, Dresden Baron Lichtenthuru, Statth.-R., Innsbruck R. Brnnner, Kamnicrger.-Nath, Berlin Emil Ehrlischer, München Baronesse Helene nnd Zliarie v. Pöllnitz

, Kassel K. Sethe, Ger.-Ref., Kassel rl. von Saas. Polen Mrs Paluicr, Amerika Cxz. Frau Emilie v. Hold, FML u. Geh/ Naths-Gattiu m. Fam.. Innsbruck Josef Weiß, Ritter v. Ostboru, Oberfinanz- Exz. F. M. L. Ritter v. Hold, Laudescom- Swoboda, Beamter. Wien Dr. I. Swoboda m. S., Adv., Mähre» Frau Karolina Weiß, Wien Frl. C. Lichtensteig, Wien mandierender von Tirol u. Vorarlberg Baron v. Oppel m. Fam. n. Drsch., Dresden Marchese Boschi, Italien Hofrath Ritter Hantken v. Friedrich,.Wien Miß Elisabeth

Sharpe, London rath in. G., Graz Baron Dr. v. Rokitansky, Univ.-Prof. m. G., Innsbruck Frau Baronin Gabriele RokitanSky m. S., Graz Frl. S. Zolkienska m. Frl. Janika, Lemberg I Bigiari, Italien Conte Generale, Friegerio m. G., Venedig Air. u. Mrs. Cruse, München Chevaliere Arnoldo-Levy, Venedig Hauns Degebrodt, Berlin Comtessa Lucrezia Mainardi-Levy, Venedig Albert Krause, Hofziminenneister, Berlin Contessa Rosa Mainardi, Venedig Carles I. Seargent, England Dr. Engenio Morpurgo m. G-, Landesabg. Air

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/14_08_1898/MEZ_1898_08_14_15_object_683212.png
Pagina 15 di 18
Data: 14.08.1898
Descrizione fisica: 18
, Nechtsanwalt m. G., Teplitz Hr. Baron Leonhardi m. Fam. Hr. Th. Rospatt m. G , Baurath, Berlin Frl. G. Fraatz, Kuiistmalerin, Hannover Hr. Chr. L. Heister, Jng., Frankfurt a. Hr. Hosrath Pros Dr. Kluge, Altenburg Frau Wirkl. Geh. Kriegsrath Ruser, Berlin Hr. Cd. Urban jun., Bankbmt., Brünn Fran n. Frl. Thuruauer, Paris Hr. F. Golivig in. G., Jng., Wien Hr. I. Seelig m. Fam., Bankier u. Stadt verordneter, Schöneberg Fr. I. May, Priv. m. T., Budapest Hotel Wielandhof Fr. G.Kopp, Ksm.-G. m.Fam. u. Bonne, Wien

Hr. H. Lipsius, Univ.-Prof. u. Geh. Hof rath m. G., Leipzig Hr. H. Wutow m. G., Charlottenburg Hr. H. v. Reininghans m. G. n. Jgf., Graz Hr. F. Baron van Tuyll van Serwos- kerkan, Jng., Almels Villa Vomanig Hr. Prof. L. Böttcher in. Fam., Berlin Frl. E. Sperendiano, Berlin Familie Hönigsberg, Wien Hr. M. Faurenhorst m. Fam., Leipzig Hr. A. Heinze. Fr. E. Heinze m. T., Berlin Hr. Nohsal m. Fam., Wien Drenilerlialj»» Sterziny Hotel Stötter Frl. von Saas, Polen Cesare Fano di Achille, Italien Prof. L. Abel

in. G. u. Gesellschasterin Mrs Palmer, Amerika Mrs M. Flory, Amerika Exz. Frau Emilie v. Hold, FML n. Geh.- Naths-Gattin m. Fam., Jniisbrnck Josef Weiß, Ritter v. Ostborn, Oberfinanz- rath in. G., Graz Baron Dr. v. Rokitansky, ilniv.-Prof. m. G., Innsbruck ^ Frau Barouiu Gabriele Rokitansky m. Graz Frl. S. Zolkienska in. Frl. Janika, Lcmberg Coute Generale, Friegerio m. G., Venedig Chevaliers Arnoldo-Levy, Venedig Comtessa Luerezia A!ainardi-Lev», Venedig Contessa Rosa Mainardi, Venedig Dr. C'ugenio Morpnrgo

., Leipzig Lndw. ». Noskiewicz, Oberst, Wien E. Sethe, Fabrikant, Uassel K. Sethe, Ger.-!1!es., Kassel Panl de N!ot, Advokat, Brüiicl I. Swoboda, Beamter. Wien Dr. I. Swoboda in. Z., Adv., Äiäbren Wagner, Reg.-Assessor, Opeln Bossig, Fbrksbes., Berlin Fran Karolina Weiß, Wien Frl. C. Lichtcnsteig, Wien Cxz. F. M. L. Ritter v. Hold, Landescom- »landierender von Tirol n, Vorarlberg Baron v. Oppel in. Fam. n. Drsch., Dresden nnsbrnrk-Uurgclmng Gnndenmald öadekurort Wieleiihof (1V00 Meter ii. d. M.) Robert

Jsbarry, Wien Baronesse Klara Jsbarry, Wien Mlle. Dnbois, Paris Elisabeth Pechlaner, Jniisbrnck Frl. Julie Heidenberger, Innsbruck Fr. I. Kannreich in. Fam., Innsbruck Fr. v. Ran, München Phil. Saner, Laudesgerrath, Münster Prof. Schnlteß m. G., Stockholm Georg Keller m. G-, Wien Fritz Keller, Ksm., Wien Baron Max v. Brannweig, Hötting Rittmeister Pais, Jniisbrnck Mons. Brannschweig, Rom Anton Duschka, Priv., Meran Emerich Ring m. G. n. S., Wien Antont e Zipser in. T., Wieu Antonie Hofstaller m. Söhne

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/21_08_1898/MEZ_1898_08_21_14_object_672420.png
Pagina 14 di 16
Data: 21.08.1898
Descrizione fisica: 16
Hrennerlmhn Sterzing Hoicl Rolc (498 Mctcr ü. d. 2.'!.) B!ax Bonndors, Zwickn» Tr. Grnnewald, Arzt »i. G., Magdeburg Tirektor Paul Wilscheck, Berlin Tr. Th. Kollmar, Arzt, Erfurt Adam Goller, Btünchen Angnst Sehmans, München Ecorg Böttger, Ksm., Leisnig Frhr. A. v. Ungeltor m. G.. Miinchcu Baron il. Baronin Fnkier, Warschau Oswald Liersch, Cottbus Julius Biikolik, Kafsacontrolor, Budapest Grorg Arsenievitz, Budapest I. Domus, Advokat m. S. n. T., Nntwei-pen Wilhelm Schaible, Lehrer, Wicu Paul

Mayrgiindtcr m. Fain. u. Drsch., 4 Pers., Klagenfurt T. Gcnyraud de Barry, Ncnticr, Paris Fran Gencraliu v. König m. T., Wien Fain. I. Beider,Fabrbef. u. Dfch., 1V P., Prag Frau Jnfp. Nottcr in. T.. Wicu Frau L. Bcndclc, Privat, Wicu Hosrath R. v. Ostheim m. Fam., 4 Pers., Wien Mons. E. Bois de Chesnc m. Fam, Fabr.- Bcs., 8 Pers., Tricst Carlo Ganzoni m. Fam., 4 Pers., Trieft C- Arnstci» m. Fam. u. Drsch., 8 P., Tricst Frau Gräfin Villaricencio m. D., Graz Gesell schastenn Frl. Nntatska, Brixen Baron Gust

. Courad v. EibeSfclS m. G. n. Dienerin, Graz Baron Fritz Courad, Graz Barou Sigmund Courad v. EibcSfcls, k. k. Statthaltcrcirath in. Fam, Tricst Baron Eng. Conrad in. S.. Priv., Graz Dr. Max Mcsssua, Klagcnsurt Prof. Kranßncr, Wicu Frl. Ucltzcn, Bieran Elisabeth Matz, Graz Hofrath Dr. Fnchs m. Fam., L Pers., Wien Familie v. Fialka, 7 Pers., München Familie Nöthen, 4 Pers., Wiesbaden Familie Dr. Malliu, (4 Pers.) Agram Frau Bcrle mit Gesellschafterin, Wiesbaden Schöulcbcr m. G., Stuttgart Fran Elise

m. S. Dr. Metzger, Frank furt a. M. Frau Eugen Fulda m. 5k. u. D., Wicn Familic Ludwig m. D., Laibach Baron Vinzcnz Saporito, Deputats m. F. n. D., Nom Frau Jeauette Altschul in. F. n. D., Wicn Fran Temnicr in. S. n. T., Florisdorf Frl. N. Staincr, Bozcu Frl. I. Äiall, Bozcn Unsterthal Innichen mit Ulildliad (11K6 Meter n. d. M.) (Fortsetzung.) N. Mutschlcchucr, Studcnt, Salurn 0. Hclbig m. G., Biiinchcn Rcnticr Boigt m. G., Tricst A. Birk in. Fam., Wicn D. Giainiotti m. G., Lcucdig D. Duma, Priv. m. Fam

, Wicu Jsidor Piacini m. Familic, Tricst Fanni Wwe. Grozdanowich, Tricst Anton Pletuer u. G., Ksm., Tricst Bankicr Bolasio m. Fam. u. Drsch., Tricst Rosina Con m. T., Gmuudcu Rudolf Böck, Professor, Wien Dr. Joscf Kurbi m. Familie u. Bonnc, Budapest I. Einhorn m. Familic, Kfm., München Dr. I. Pollitzcr, Advokat, Budapest Baronin Grimm in. S. n. T., Generals- Wwe., Wie n Frau Johanna Barnay in. T., Szcgcdin Jng. Ed. Maycr, Bauadjuukt, Wicn Rosa Bock, Marburg Alcx. Bärwald, Berlin Georg Baron

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/24_08_1926/BRG_1926_08_24_4_object_904278.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.08.1926
Descrizione fisica: 8
hatten. „Ein bißchen lange für einen kurzen Vormittags besuch,' bemerkte er, sich endlich erhebend. Fräulein Frieda lachte. «Ich nehme es nicht so genau, Herr Baron, die Haupt- Lache ist, daß ich mich nicht gelangwellt habe.' Der Referendar verbeugte sich launig. „Sehr schmei chelhast, danke verbindlichst. Ich darf also wiederkom- men?' - «Aber gewiß, Herr Baron. Wir sind immer dank bar, wenn man den Weg nach unserer einsamen Chaus see nicht scheut. Hoffentlich treffen Sie's ein andermal beffer.' „Noch beffer

, gnädiges Fräulein?' Der Referendar sah dem jungen Mädchen mit einem Halb schelmischen, halb gefühlvollen Blick in die Augen. .. Sie lachte und hob drohend den Finger. „Bitte keine Komplimente, Herr Baron!' .. Mortimer von Langwitz machte ein ostentaüv ernstes Gesicht und legte beteuernd seine Rechte gegen die linke Brustfelle. „Komplimente? Nein, gnädiges Fräulein, die -wechsle ich überhaupt nicht. Ich konstatiere nur eine Tatsache. Oder glauben Sie wirklich, daß ich mich bes ser unterhalten hätte

, wenn Ihr Herr Papa an unserem Gespräch teilgenommen haben würde?' Sie freute sich zwar im stillen über seine kecke Offen heit, zwang sich aber doch zu einer Schmollmiene, die frei lich etwas Humoristtsches hatte. „Aber, das sagt man doch nicht so offenherzig. Herr Baron!' Er nickte. „Würde ich auch einer anderen jungen Dame gegenüber nicht, aber mit Ihnen ja, das habe ich gleich neulich bemerkt, gnädiges Fräulein, mit Ihnen kann man frisch von der Leber weg sprechen und das ist, wie der Berliner sagt

, gerade was Schönes. Und deshalb komme ich auch bald wieder, gnädiges Fräulein. Also aus Wiedersehen!' „Aus Wiedersehen, Herr Baron!' Sie schüttelten einander die Hände, wie zwei gute alte Freunde. Und leichtbeschwingt, ftohgelaunt machte sich Mortimer von Langwitz auf den Heimweg». . . Auch Karl Lubenow war sehr befriedigt von seinem er sten Besuch in der Langwitzschen Familie. Wenn er auch etwas befangen gewesen, als er den mit vornehmem Ge schmack ausgestatteten Salon betrat, die gesellschaft liche

Gewandtheit der Barönin und des Barons hatte dieses Gefühl bald zu zerstreuen verstanden. Das Thema, das der Baron anschlug, war ihm geläufig und die Fra gen der Baronin taten das ihre, um ihm Gelegenheit zu geben» sich von seiner besten Seite zu zeigen. Man befragte ihn über die industriellen Einrichtungen in sei ner Fabrik; er erläuterte kurz die Fabrikationsweise und sprach dann, von der Baronin angeregt, von den Beziehungen zwischen der Fabrikleitung und den Arbei tern. Noch nie habe eine ernstere

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/26_08_1898/MEZ_1898_08_26_12_object_672557.png
Pagina 12 di 16
Data: 26.08.1898
Descrizione fisica: 16
in. G. Hr. Dr. H. Fraiikenbnrger in. Fam., Miinchcn Hr. Prof. Gractz, München Hr. L. Tietzel, kgl. bair. Oberexpeditor und Stationsvorstand, Planegg Hr. I. Liiiduiann, Direktor des ftädt. GaZ- Waffenverks, Fürth Hr. Baron Minotto m. Familie n. Dnfch., Wannfcc Fr. v. Szalay m. S. u. Frl. Margit von Ncnsz in. Dnsch., Budapest Fr. O. Ltt, Augsburg Fr. E. Alallct m. T., München Fr. E. v. Rakowitsch. Gntsbcs., Kiew Fr. Ät. v. Lokolowska, Gntsbcs., Kiew Villa Dr. Männer Hr. I. Wagncr, Kfm. in. Fam. u. Bonne ' London Hr. F. Baron

van Tnyll van Serwos- kcrkan, Iug., Almels Hr. L. Müller, Supcriutcndcut m. Familie, Tcmplin Frl. B. Schulbaum, Priv., Lcmbcrg Hr. Traugott Toy>.'>, Eousislor.-N. m. Fam., Bcrlin Hr. I. Scmo m. G., Ksm., Wien Hr. F. Schuictz, kgl. Banrath, Köln Hr. E. Baron Engclhardt, Priv., Livland Hr. N. Baron Eugclhardt, Priv., Livland Hr. W. Ackcrmann, Psarrcr in. G., Waningcn Hr. Harold Smart, Bankdir., m. G., London Hr. Eland. Nobson, Jng. in. G., London Villa öomanig Hr. Pros. L. Böttchcr m. Fam., Berlin

Frl. E. Sperendiano, Bcrliu Familie Hönigsbcrg, Wicn Hr. Faurcnliorst m. Fam., Leipzig Hr. A. Hcinzc, Fr. E. Hcinzc in. T., Berlin Hr. Nohsal m. Fciin., Wien Fr. E. Bolkmann, Lcipzig Frl. St. Bolkmann, Lcipzig Pension Kraft Angekommen bis 24. Angnsi. Fran Paula Ellmcnrcich m. T., Bnchh.-G.. Stcran Alb. Ellinciircich, Ncdaktcur, Sicran Baron Lichtcnthnrn, Statth.- R., Innsbruck Baroncffc Hclcnc und Marie v. Pöllnitz Wiesbaden Frau Hofrath Faust m. T., Dresden Dr. Eng. Obcrhnmmer mit Fam, llniv

m. S., Berlin Bruno Schocnc, Kfm. Lcipzig Lonis Nndo, Fabriks.-Bcs. Planen Exz. Frau v. Bilimick, Gcncrals.-G., Wicn Hcury Baron v. Bacntsch m. G., Bcrliu Dr. Fritschi m. G., Berlin Bruno Fritsch, Staatsekrctär, m. G., Bcrlin Dr. Jacobsohn, Rechtsanwalt, m. Faniilie, Posen Dr. Harrcr, Botschastcr m. G., London Prof. Hofrath Gompcrz m. Fam., Wien Dr. Otto Cahnhciiuer m. Fam., Drcsdcn Alcx. Strauß m. G. u. Jungfer, Frankfurt I. Juckcr, Eommerzienrath m., G-, Wien Reg.-Rath Startmann m. Gem., Bcrlin Fricd

Joscph Aiahcr m. G., Antivcrpen Baron v. Starkcuberg in. Fam>, Rußland P. v. Sivers m. Bruder, Schloß Randen Dr. Zwierziner, Bezirkshauptmann, Wien Dr. Als. Mitscha, Ritter v. Maerheiu u. Fam., Wien Frau Hanny Plungs m. T., Bremen E. Wintherbotham m. Fam., London Frau Ehristina Bricht«, Privat, Triest Ad. Anger, Justizdirektor, in. G. Graz I. L. v. Anlte m. G-, Rotterdam Frau Tr. A. Krogmann, Berlin Frau Geh. Eommerzienrath, Fromberg mit Familie, Bcrlin Dr. Arnim Czimmcr, in. Fam., Wien

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/10_07_1904/MEZ_1904_07_10_16_object_633294.png
Pagina 16 di 16
Data: 10.07.1904
Descrizione fisica: 16
HM Erzherzog Johann Frau Karoline v. Schoeffel m. Begl. Frl. Luise Golzner, München Karl M. «lob m. G., Schriftsteller. Wen Margarete Gronau m. S., Berlin Herman Partei Dr. Phil. k. preub- Komm.-- Rat m. G., Berlin Richard Smschen. General m. G., Berlin Mr. Wilh'Ray m. G. u. 4 T., Burklin Mr. W. Fenesch m. G» England Seine k. u. k. HohSt Erzherzog Eugen, SorpSkommandant v. Tirol«. Borarlberg, Hoch- und DeutschmÄster M.D.. Innsbruck Oberst Baron Kirchbach. Generalstabschef 14. Armeekorps

Deutsch. Budapest Goldner. Budaplst Moritz Zander. Prw. m. G. u. Köchin. Wien Marie Bäcker-Zander, Priv. m. S. Richard, Techniker m. Köchin. Wien Fr. Fanny Bartz. Charlottenburg Frl. Irma Bartz. Charlottenburg Dr. Heinrich Weiter. Wien Aug. Klausner. Oberreg.. Rat. München Dr. Phil. I. Erdmann m. G., Altoa a. E. Ferdinand Mayrhoser v. Grünbühel, k. u. k. Oberstl.. Graz ' Paul Sattmacher, Direktor, Graz Baron Possauner m. E., Wien M. Girodon, Kapitän, Mlitär-Attachd für Frankreich m. G., Kind

und Kindsfrau, Wien Mme. Girodon. Lyon Mme. Gelot, Lyon Herm. u. Rud. Friedl. Wien Dr. Karl Darek, k. k. Mnisterialsekretär, Wien Jos. Zahlten, Postkafsier m. Nichte, Görlitz Karl Baron Mippsich, k. u. k. Oberst, Wien Hugo Mysliwlecek, Ingenieur, Brünn Emil Bodenheimer, Kfm. m. G. u. Nichte, Frankfurt a. M. Frau Grüuzburger m. S T., München Attchl Watschtnger. Abiturient. Meran Max Platter. Abiturient, Meran Joh. Globner. Kaufmann, Götzens AlfonS Redde, k. k. Bezirksrichter m. G., Paternion Baronin Alice

u. Mad., Hilversum S. van MeLdog m. Mad., Hilversum Heinrich HauSleiwer, Wim P. Seelig. Wien MrS. R. P. Flower, New-Aork Dr. u. Mrs. M. M. Adams, New-Aork Miß Johnson, New-Nork Mad. Marie Pope. Chieago Madame Greenbaje, Boston Eduard BSniche m. Fam., New-Bork Dr. Karl S. Ztowarz, Innsbruck Erwin Mayer, New-Aork Charles E. BoShnell, Philadelphia Oberstl. Baron Leo Knesebeck, Berlin H'. D. M. Langhlin, Packstoue G. D. Aschbey, Southamton Hotel Kaiserhof Karl Canne, Kfm., Frankfurt a. M. Frau Anna Canne

-Wwe. «. Tochter. DreSdm Auguste Richten, Meran E. Grade m. G . Riga Frl. Männchen, Mga v. Löbbecke, Rittergutsbesiber m. G. u. i S., Hannover Frl. Martha Warendorf, Hannover Karl Göth, k. k. Oberl. m. G., Temesvar Rudolf Baron Hartlieb, k. k. Obering. m G., Innsbruck Hermann Bichelberger, Kfm. m. G. n. S-, Mm Wilh. Elfasser m. G., Karlsruhe Dr. Moritz Necker, Professor am Wiener Konservatorium, Wien Familie Fuchs Josef, Meran Graf Nugent m. Familie und Dienerschaft, Florenz Adolf Schmal, Ingenieur

10
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_02_1921/MEZ_1921_02_25_3_object_616179.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.02.1921
Descrizione fisica: 8
sich eine Abteilung der Faschisten daran, von einer Leiter aus die Aufschrift „Municipio' auf dem Nathause anzubringen. Bemerkt wird, das; die Aufschrift Municipio' bereits auf dem Rnchause angebracht war. Drei Mann sprachen hierauf auf der Straße den ins Amt gehenden Bürgermeister Baron Longo an, worauf er ihnen sagte, daß er auf offener Straße keine Auskunft gebe und sie aufforderte, mit ihm ins Amt zn kommen. Im Amte legten sie ihm ein Papier zur Untcrschirift vor, in welchem die Erklärung enthalten

war, das; mit der seincrzeitigen Entfernung der Aufschrift „Munieipio di Egna' kein feind seliger Akt gegen die italienische Nation verbunden gewesen sei. Hierauf fragte Baron Longo, wer sic seien. S,c ant worteten: „I faserst! !' Baron Longo erklärte dann- er zwischen waren die Karabinieri angclangt. Baron Longo wollte sich darauf zum Postamte begeben, um den Borfalc sofort nach Trient zu berichten. Tie gesamten Faschisten folgten ihm und einer oder zwei von ihnen trat mit ihm rns Postaint ein und sagten sie wollen hören

, >vaS er nach Trient telegraphiere. Hierauf ging 'Baron Longo aus v;e Tiroler Vereinshank und sprach von dort adS nach Trient. Tie 'Faschisten gingen hinter ihn; her, wurden seöoch von den Karabinieri abgedrängt, worauf sie erklärten, Tticf;;t früher von Ncumarkt abzuziehen, bevor nicht die Tricolore auf dem Rathaus gehißt werde. Ter Karat,inierileutnant wider setzte sich mit der Begründung, daß heute kein Feiertag sei. Um diese Sache zu einer Lösung zu bringen und weitere Konsequenzen zu vermeiden

11
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/26_08_1922/TIR_1922_08_26_3_object_1984602.png
Pagina 3 di 10
Data: 26.08.1922
Descrizione fisica: 10
alles auf den Beinen. Man eilte mit der Spritze hinaus zum Sägewerk, teils um zu helfen, teils nur aus Neugierde. Bald war das Schloß leer bis auf den Pförtner, die Damen. Baron David und Fernau. Niemand dachte «n Schlaf, von Baron Davids Arbeitszimmer aus sah man über einen Waldstreifen hinweg die Feuerröte am Nachthimmel. Dort hatten sich die Damen «ingefunden. Sie beobachteten aufgeregt die wachsende Helle. Am aufgeregtesten war Frau Ludowika, die jammernd den Schaden berechnete, wel cher entstehen

könnte, wenn es nicht gelänge, das Sägewert zu retten. Baron David, der die Sache viel nahm, unterbrach sie endlich ungeduldig: „Es gibt schlimmere Verluste als diesen. Zu dem ist die Sägemühle ja versichert. Balen- tin trug sich ohnehin schon immer mit der Idee, den veralteten Betrieb aufzulassen und eine moderne Dampssäge zu bauen.' „Aber das Heu! Bedenke doch nur! Damit geht ja ein großer Teil der heurigen Ernte verloren! Valentin wird außer sich darüber fein!' Fern-' beobachtete sie scharf. Wußte sie wirklich

nichts? Ahnte sie nicht, was da drau ßen verbrannte? Es schien so. Denn in ihren kalten Züg -'N wzr nichts ^u sehen als hab^ riger Aerg?r über einen unerwarteten Verlust an Geld und Gut. „Na, schließlich trisst ja der Schaden nicht Valentins, sondern meine Tasche,' bemerkte der Baron etwas anzüglich, wonach sich Frau Ludowika beleidigt abwandte und in Schwei gen hüllte. Um Mitternacht kam die Nachricht, daß da» Sägewerk trotz aller Gegenanstrengungen brenne; zwei Stunden später, daß es verlo ren sei

voran beim Löschen. Jetzt ist er mit den Spritzleuten nach dem Meierhof zurückgefah ren. um sich erst mal ein wenig auszuschla fen.' Frau Ludowika warf einen stolz trium phierenden Blick auf ihre Verwandten. „Als erster voran! Habt Ihr es gehört?' stand darin. Baron David nickte beifällig lächelnd. „Das wußte ich! Wo es gilt, Kraft und Tütt^ gkUi zu beweisen, ist Vale: un ja im mer allen anderen voran. Aber nun wollen wir zu Bett gehen und suchen, noch ein paar Stunden Schlaf zu erhasch-n. Guts

12
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/26_05_1924/TIR_1924_05_26_4_object_1992948.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.05.1924
Descrizione fisica: 6
Sie etwa nicht im Dienste desjenigen, welcher mich hierher schickt?' Der Baron hütete seine großen, schwarzen Augen fest auf sei« Gegenüber. Alle Sanft heit. die er sonst seinem Micke beimischte, war daraus verschwunden und machte einer dro henden Hörte Platz. .Hören Sie mich wohl an, mein Herr,' sagte er, jedes Wort schars betonend, „wenn ich auch die Ehre habe, der Freund des Herrn Gesandten zu sein, und ich ihm aus freien Willen und freundschaftlichen Rück sichten hin und wieder einen kleinen persön

lichen Dienst leiste, so hänge ich deshÄb noch lange nicht und in keiner Weise weder von ihm noch von irgend einer anderen Person aus der Welt...' „Entschuldigen Sic, Herr Baron, aber .. Ohne auf den Einwand des Attache« zu achten, fuhr er fort: »Se. Exzellenz hat mir gegenüber, ich kann das ohne Ueberhebung sagen, große Verpflich tungen. Wenn ich ihn von Ihrer tölpelhaft«» Beschimpfung meiner Person Mitteilung mache, so könnte Ihnen das gewisse Unan nehmlichkeiten bereiten, die Sie ... Ach. bre chen

mit Arbeit oder in Festen verbrachte, der Baron Saint-Magloive hielt seine Empsangsstunden von zehn bis zwölf Uhr mit einer erstaun lichen Pünktlichkeit ein. Auch an jenem Morgen war der Bankier einige Minuten vor zehn Uhr w sein Bureau ««getreten, ordnete einige Papiere auf sei nem Schreibtisch und warf einen flüchtigen Bkick aus seine Privatkorrespondenz. Alle geschäftlichen Briese wurden m den Bureaus der Bank geöffnet. Er klingelte, und der Sammeidiener trat ohne Geräusch ein. »Sind viele Leute

da, Florenz?' fragte er. .Fünfzehn Personen ungefähr, Herr Ba llon.' »Bekannte?' »Wenn der Herr Baron einen Blick auf die Liste werfen möchte . . SaintMaglowe «hm die Lffte und über flog sie. Er bezeichnete einige Namen mi: einem blauen Kreuz und befahl: .Die Angestrichenen zuerst, die anders nachher, wie's gerade kommt.' Sodann bezeichnet« er einen Nomen «4 der Liste und sagt«: .Schicken Sie zu Mister Barker, er ist be reits unterrichtet, daß er mich aussuchen soll.' Mister Barker war ein bevorzugter

weiter las, Sie sie von dem Chef des Schiedsbureaus empfangen ... .' »Herr Paznpwux .... ebenfalls ... aufs Schiedsbureau.' »Herr Vaulmer . . . Vautnier . . . w« ist das. Herr Vaulnier?' .Ein Äter Herr, ganz weiß, sehr ansehn liches Aeußeres .... der Herr Baron ihn bereits vergangene Woche empfangen. .Ah ja. Ich entsinne mich... einer Eisenquelle, die er in eine Aktiengesck» schaft umwandeln will. Lassen Sie ihn sosoc» eintreten, damit ich mich seiner entledige/ (Fortsetzung folgt.)

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/15_06_1928/AZ_1928_06_15_2_object_2650769.png
Pagina 2 di 6
Data: 15.06.1928
Descrizione fisica: 6
Tage seien folgende in Bolzano-Gries eingetroffene Gäste besonders verzeichnet: Laurin: Kommerzialrat Julius Wangenheim. Bankier, S. Diego. Kalifornien: Baron Raabe, Generaldirektor, Wien: Maria Mildenburg, Kammersängerin, Chicago: Baron Falkenhau- fer, Schwerin: Lohn Monte Fiore, Bischof, London. — Greif: Fritz Baron Favsade, Rek- kenburg: Heinrich Habich, Kommerzienrat und Großindustrieller, Wien: Prof. Siegfried Stern, Kunstmaler, Frankfurt; Dr. Wilhelm Nubath, Bürgermeister, Erlangen: Elsa

Kößler, Reichsbahn- direktor, mit Gemahlin, Halle: Wilhelm Rein, hold, Fabrikant, mit Gemahlin, München; Dr. Julius von Nitscher. Bankdirektor, mit Gemah lin, München. — Mondschein: Maria Josefa Tfchekoff, Fabrikantensgattin, Sofia: Ludwig Baron von Bodewill, preuß. Oberstleutnant mit Gemahlin, Verlin: F. Neuendamm, Hosschau- spieler, Kopenhagen: Karl Rcrbowsky, Maschi- nenfabrikant, mit Gemahlin, Berlin: Baronesse Elisabeth von Danckelmann, Schwerin: Frau Geheimrat Hortense Hülbing init Tochter

, Bonn: Maria K/Hle, Schriftstellerin, Olsberg a. Ruhr: Dr. Otto Schallmayer, Kunstmaler, Gießen. Post: Ida und Carla Contesse Pattagnano. Mi lano; Wilhelm Baron von Lipperscheide mit Gemahlin, Berlin; Cav. Antonio Sorlino, In dustrieller, Brescia; Möns. P. Bruno Spitzl, Stiftskämmerer, Salzburg. — Central: Dr. Karl Bülow, Universitätsprofessor, mit Gemah lin, Tübingen. — Lindelehof: Johannes Heyd- mann. Oberregierungsral. Stettin. — Gries: Erika: Gustav Makowska, Bürgermeister, mit Gemahlin

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/02_09_1898/MEZ_1898_09_02_11_object_672776.png
Pagina 11 di 16
Data: 02.09.1898
Descrizione fisica: 16
m. Fam. n. Drsch., 8 P., Triesr Frau Gräsin Villaricencio m. D., Graz Desellschasterin Frl. Nutalska, Brixen Baron Gusl. Conrad v. Eibessels in. G. n. Dienerin, Graz Baron Fritz Conrad, Graz Baron Tigmnud Conrad v. Eibessels, k. k. Statlhaltereirath m. Fam, Triesr Baron Eng. Conrad m. S., Priv., Graz Dr. Max Messsna, Klagei,snrt Pros. Kranßner, Wien Frl. lleltzen. Meran Elisabeth Mav, Graz Hofrath Dr. Fuchs m. Fain., L Pers., Wien Fannlie v. Fialka, 7 Pers., München Familie Nöthen, 4 Pers., Wiesbaden

. Dr. Thieiner n. Fa>»., ^ Pers., Wie>< Fran A. v. Fest, Privat, Wien Baron Komelcr ». Fam., Pers., Graz Innichen mit Wildliad (1166 Meter ü. d. M.) Anwesend bis 2t!. August: i)71 Parteien mit l4>!<> Personen. Frl. Aiathilde Steinbrück, Priv., Dresden Frl. Sofie Albert, Priv., Dresden Frl. Natalie Kohlschütter, Priv., Dresden Emil Edler v. Dalmata p. Oberb. d. Kais. F' Nordbahn m. Frau, Sohn, Tochter u. Dienerschaft, Wie» Hofrath v. Pichler, 2 Töch.u. Drsch., Wien Frau Marie Nömethy m. Drsch., Wien Frau

in. S. u. T., Generals- Wwe.. Wie n Jng. Ed. Mayer, Banadjnnkt, Wien Rosa Bock, Äliarbnrg Georg Baron v. Oinpteda m. Fainilie n. Drsch., Dresden Sosie Ligeti, Dr.-Wwe., Budapest Frau M. Reuter, kgl. Oberbanraths-Wwe. in. T., München E. Rentcr, kgl. Reg.-R.. München Geh. Rath Pilger, Berlin Rosa Pretori, Prag Pros. Guccia, Palermo Prof. Dr. Finger m. G., Prag S. Waldstein in. Fam., Wien I. Zecher in. G. n. Nichte, Wie» R. Harkap, Jng. m. G., St. Pölten Dr. F. Wiberal m. Fam., Graz Dr. I. Rundig, Adv. in, G., Finine

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/05_08_1894/MEZ_1894_08_05_5_object_638353.png
Pagina 5 di 14
Data: 05.08.1894
Descrizione fisica: 14
Nr. 93 Wera«er Zeitung. Seite 5 Lrxkerkvg ^okami Miß Brigaze, England Dr. Hugo Russe, Brünn Fr. Oetling u. Jungfer, Hamburg Fr. S. Führten, Bremen Monsieur Borchard, Bordeaux Emil Maillard, Trahecg France Monsieur Hartmann u. G. Nancy Prof. Hacker m. G-, Wien korstvrbräu: R Baron Hartlieb, Bozen Sicgfr. Speyer, Rentier, Breslau A. L. Schumann, Dresoen Joh. Paßler, Dresden Max Hartl, Wien Gräfin Berher, Dijon H. Zollmann, Leipzig Franziska Schmiel, Leipzig Fanny Schlicke, Leipzig Emil Fichte

mit Tochter, Wien Dr. Tausig mit Familie, Wien Dr. Epstein, Wieu Miß Seeling mit Schwester, New- York M. Loewy mit Familie, Berlin Frau Pastor Krickan, Berlin Baron Salmen mit Fam-, Budapest Luis Wagenseil mit G., Augsburg Frau Mack mit Tochter, Reichenhall Frl. Hedrich, Berlin Roman Fachini mit Tochter, Wien R. Fachini, Wien Dr. Böttger mit Fam, Berlin Baron Capanema mit Br., Brasilien Ingenieur V. Wenner mit Fan»., Bafel Landesgcrichlsrath Munk mit Fam„ Berlin M. Stern mit Fam-, Berlin Vneiieinvkon. U10

- nopel H. Heindl, Wien von Grüner mit Gattin, Berlin Baron Adele, Salzburg ^issvkGIisI, Notar Dr. Berreitter mit Familie, Meran Baroniu Schrötter m. Fam., Meran Dr. Adolf Müller mit Frau, Berlin Ministerialrath Dr. Mataja, Wien Emilie Mataja (E. Marriot), Schrift stellerin, Wien Jenny von Perckhammer m. Sohn, Meran L F. Wilhelm, Justizrath m. Frau, München F. v. Göschl, Oberstlieut. mit Frau, Meran Oscar Refchke mit Familie, Berlin Ottilie Nagel, Rittergutsbesitzerin, mit Jungfer, Meran

, m. Fam., Brüssel Hirschwald m. G. u- Fam-, Berlin Louis Rab m. Fam., Wien Mr. Holmes u. Fam., Vereinigte St. Dellschau, Commerzienzath m. Fam-, Berlin A. Thausig, m. Fam., Wien Fr. v. Borkenman, Wien Fr. L. Bayer, Wien Max Wenk m. Gattin, Offenburg Pietro de Santiago m. Fam., Chile W. Gumvrecht, Rentier, Berlin Friedr. Siemens, mit Fam., Fbkt, Dresden Jos. Baron Lichtenthurn mit G., Wien Dr. Pauser. Rechtsauw. u. Notar, m. G, Leipzig I Georg Schubert m. Fam.,. Dresden > G. Cohen m. G,, Hannover

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_01_1932/DOL_1932_01_16_11_object_1138570.png
Pagina 11 di 16
Data: 16.01.1932
Descrizione fisica: 16
können sie ja nicht erkennen.' Und Bolle und Karl flüchteten ins Haus. Multsch strich die Karten zusammen. Das Auto hielt vor dem Haufe. Der Ingenieur konnte sich das Lachen kaum verkneifen, als Mnna Bolle mit dem kurzen Röckchen und dem langen feuerroten Autoschleier ausstieg. Ein eleganter junger Mann, der Baron von Hochgefang, folgte ihr. „Wir möchten zu Herrn Bolle!' sagte Minna grußlos und befehlend wie eine Königin „Bolle?' sagte Musisch kaltschnäuzig. „Kenne ihn nicht.' „Nu. sind Sie nicht der Freund von Herrn

Große?' „Große? Karl Große? Stimmtl' „SJt er bei Ihnen?' „Nein, der macht heute mit seinem Ehef und dessen Tochter eine Autvpartie nach Schierke im Harz.' Minna Bolle kipple bald hintenüber. „Nach dem Harz! Ah — so hat mein Mann mich betrogen — und — und der Schrippe genau so. Ah — nach dem Harz. Ich — bin irn tröstlich. Herr Baron.' Ludolf von Hochgeiang beruhigte sie. „Aber ich bitte Sie, gnBKge Frau.' , Frau Minna wandte sich wieder an Multfch: „Sie gestatten doch, daß wir uns j einen Augenblick

bequem machen. Ich bin so müde vom langen Fahren.' j Donnerwetter! Das war gefährlich. Das mußte vermieden werden, denn Frau Minna Dolle brachte es fertig, stch hier stundenlang auszuruhen. „Ich muß sehr bedauern!' sagte Multfch. „Na, aber, was heißt denn das? Sie wissen wohl gar nicht, was Sie einer Dame schuldig sind?' „Ich muß sehr bedauern, denn ich habe, als ich das Haus bezog, einen Schwur getan, daß es nur höfliche Menschen betreten dürfen.' „Das ist stark!' warf sich der Baron ins Mittel

ist mit dem Baron fort. Ich muß mir aber 3Sor» würfe machen, daß ich etwas grab gewesen bin.' „Grob sind Sie Minna gekommen? Herr Multsch... meine Hochachtung steigt. Das bringt nicht jeder fertig.' j Und weiter spielten sie Skat. ! * 1 Minna fuhr mit Herrn von Hochgefang zurück nach Mieritz. ’ In dem Gasthause machte sie dem Mrt Vorwürfe, daß er sie falsch unterrichtet habe. Der Wirt aber sagte: „Ich habe Herrn Große, der schon oft hieher gekommen ist und * manches Glas Bier mit Herrn Multsch ge trunken

hat, heute in einem eleganten Sechssitzer durch Mieritz fahren sehen. In seiner Begleitung waren ein kleiner dicker, älterer Herr und eine elegante junge Dame. > Ich habe doch meine Mögen noch im Kopfe.' Frau Mnna stutzte. Hier stimnit etwas nicht. „Nach dem Essen fahren wir noch einmal zurück', erklärte sie dem Baron, dem die . Sache langsam peinlich wurde. Aber er stimmte zu. Der Wirt überlegte in diesem Argewblick, ' daß er vielleicht eine Dummheit gemacht habe. I Sicher wollte Herr Multsch

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/17_07_1896/MEZ_1896_07_17_10_object_658225.png
Pagina 10 di 12
Data: 17.07.1896
Descrizione fisica: 12
Unsterthal. Innichen incl. Wildliad. iil>!K Meter ü, d, M,) Otto Schulze m. Fam., Buchhdl., Kötheu Aiiwescndc bis 10. Juli: ^ Major Hans Tarunk Prvs. L. Pclics, I. Lchramt, Kalksburg Miß Brandon, England ?.'!ar Adlcr, Reisender, Jnnsbrnck Hofmarschall n. Kämm. Baron v. Lmptcda (5. Pctcrlcin, Kaufm., Bozcu Gcm., Dresden A. Baron Plapvart-Lccnhecr jnn., Wicn Rosa Bcnevisti mit Tienerin, Wicn Dr. Larcher-Eisscgg, k. k. Obcrl.-Gcr.-Rath, Sigmund B. Flcsch in. Fr. ii. Trsch., Wicn Jnnsbrnck .Hans

Zellenka mit Fam. ii. Trsch., Mcran I. Baron Flns, k. k. Lds-G.R.. m. Schw., Hofrath v. Pichlcr m. Fam. ii. Trsch., Wicn Tricsr Boriska Javonski dc Tnbik, l. t. Obcrsrcns- Mar. Witivc Kleppc!, Privat, Leipzig Gattin, Wicn Loniic Witivc Wicsing, „ Frl. Sofic Albert, Dresden Obcrliciir. Hradcsni, iiilagcnsnrt Frl. Mathilde Steinbruch Trcsdcn Baron Barrn m. Fam. n. Ä!agd, Tricsr Pros. Winklcr, Baden > Baronin Hage», Graz (5. Bcllot mit Fran, Privat, Wicn ^ Hugo Schivarz, Kamm., Jnusdruck Joscs.^ossoi

, Kausmann in. Fam. u. Trschst., Hcgge Jgnaz, Kausmann, Bndapesr Äiclitopol i Fril? Ehrenbanm m. Fam., Bcrlin Frau Nosn Kossoi m. 2 Töchter, Mclitopol Ä!arie Degelc m. Schwener, Trcsdcn Jakob Kalnskn, Kansm., Mclitopol Herrn. Frcisiadtl, Kfm. m. Fr. n. Drschst., Wicn Gg. Baron n.Baronin v. Omptcda in. Sohn n. Ticncrschaft, Trcsdcn Mina Frcistadtl mitKindcr, Gonvcrn. und Dienerschaft, Wicn Fran W. v. Eckcrt in. T. li. Trsch., Mcran G. Heriimark, Ältl'ürgcnii., Riga-Meran Frau Th. v. Trzcinsky in. Srbiii

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/15_07_1896/MEZ_1896_07_15_11_object_658174.png
Pagina 11 di 12
Data: 15.07.1896
Descrizione fisica: 12
Uusterthal. Innichen incl. Wildlind. Meter ü. d. M.) > Otto Schulze »I. Faul.. Buchhdl., Kötheu Anwesende bis 1V. Juli: Major Hans Tarnuk > Prof. L. Belics, S. I. Lehramt, Kalksburg Miß Brandou, England Hofmarschall u. Kämm. Baron v. Ompteda Gem., Dresden Rosa Beuevifri mit Dienerin, Wien Sigmuiid B. Flesch in. Fr. n. Drsch., Wien Hans Zellenka mit Fam. u. Drsch., Meran Hofrath v. Pichler m. Faui. n. Trsch., Wien Boriska Javouski de Dnbik, k. k Obersteus- Gattiu, Wien Frl. Sofie Albert, Dresden

Frl. Mathilde Steindruck, Dresden Prof. Winkler, Ladeil C. Bellot mit Frau, Privat, Wien Josef Kossoi, Kaufmann m. Fam. n. Drschft., Aielitopol Frau Nosa Kossoi m. 2 Töchter, Melitopol Zakob Kaluskn, Kausm., Melitopol Herrn. Freistadtl, Kfiu. m. Fr. u. Drschft., Wien Ga. Baron >i, Baronin v. Ompteda m. Lohn n. Dienerschaft, Dresden Mina Freistadtl mit Kinder, Gouveru. und Dienerschaft. Wien Frau W. v. Eckert m. T. u. Drsch., Merau G. Hernmark, Altbürgcrm., Z!iga-Ä!eran Frau Th. v. Trzciiisky

, Kaufm.-G., Budapest Wilh. Messar, Privat, Laibach Frau Bnssetti v. Mollini, Geuerals-W. m. Tochter n. Dieuersch. Robert Helbig, Fabriksb., Miinchen Dr. Herm. Pemsel, Geheimr. „ Frau Math. Bauer in. Tochter, Heese Alb. Scholy, Gymnasial-Professor m. Sohn, Budapest Dr. I. Stern in. Fran, k. k. Finaiiz-Konz,, Wien Ferd. R. v. Widinaii», Privat, Wien Frau Ant. v. Wiedinann, Frau Marie Smekal, ,, Atax Adler, Reisender, Innsbruck C. Peterlein, Kaufm., Bozen A. Baron Plappart-Leenhecr j»»., Wien

Dr. Larchcr-Eissegg, k. k. Lbcrl.-Ger.-Rath, Juusbruck I. Barou Flus, k. k. Lds-G.R., in. Schw., Trieft A!ar. Witwe Kleppel, Privat, Leipzig Lonise Witwe Wiesing, „ „ Oberlieur. Hradesni, Klagenfnrt Baron Barry in. Fam. u. Aiagd, Triesr Baronin Hagen, Graz Hngo Schwarz, Kaufin., Innsbruck Hegge Jguaz, Kanfmann, Budapest Fritz Ehreubaiim m. Fam., Berlin Marie Tegele m. Schwester, Dresden Frau Panline Rottenbach, Charlotrenbnrg Frl. Toni Rottenbach, Dr. Fritz Rottenbach, Chemiker mit Frau, Charlottenburg

Gottstein, „ „ Frl. Elsa i^ahinberg „ „ Frommel, k. Onizial, München A. Guyschebauch, Hotelier, Trieut Dagobert Engländer in. Frau, Schiiss-Jnsp., Wieu V. H. Schnorr, Zwickau Frau Schmidt-Eugel, ztaufm.-G., Leipzig Albina Haydn m. ?ochr., Beamr.-t^i., Wien Baron Brincken m. Fran, Leipzig Panl Keil m. Fran, Bankier. Leipzig Generalmajor Wesivbal in. Fran, Berlin Dr. K. Gärtner, Dresden Baronin v. Gillern ni. Tochter, Berlin Frau v. .'iimmermann >n. '2 Söhn.. Berlin Wachenhuser, ^andschastsmaler, Berlin

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/26_08_1898/MEZ_1898_08_26_13_object_672561.png
Pagina 13 di 16
Data: 26.08.1898
Descrizione fisica: 16
. Tr. L. Schissner, Innsbruck Bnckhadt, Wien Gonzmami, Wien Mar von Bernd, Wien Oscar Kaiser, Berlin Frau Lina Reifferscheidt in. T.. hieran Dr. Felix Liebermaiin in. G., Berlin Frau Adele Fiirth-Borkenau, Wien Dr. Springsseld. Aachen Major n. Mrs. F. A. Enbitt, England Frau Lina Rubinstein, Wien Frau v. Latonr, Wien Erusr Bormann, Zittan Bernhard Maaß, Wien Franz Kallach in. G„ Wien Ziuhmann, Wien Rum, Wien Gräfin Bettina Paar, Wien Mr. n. Mrs. Lionel D. Walsord, England A. Baron Eredik in. G., Wien Frau

Keransch, Wien Luigi Paggi, Italien G. Zallinger, München Baron v. Plenker, Wien Berichard 'Nickel in. G., Berlin Fran Tr. L. Elirenhasr, Wien R. v. Loeßl, Hamburg Fran Angnsre Fürrher, Ätiinchen G. Salinger, Ost-Indien P. Eggl, Wien Fran Fanny Schlesinger, Wien Tr. Kohn, Wien Siegs. Fried. Fleischer m. Fam. Mr. u. MrS. Salivey, England Fran Älarie Arnstein, Wien Eamilla Perlmntter, Wien Priwe in. G., Offizier, Breslan Joses Egger, Paris Professor Tr. Wageniiianu. Jena Tr. Eugen v. Loschan, Wien Arrhnr

Hc-zdenreich, Leipzig A. Gauvnin, Paris L. Wertheimer, Wien Tr. Licht, Tresden Sondermann m. G., Görlitz Faber Earl Zchiicktauz m. Fam., Tiren Schindler, Wien Fran B Schulz, Bremen Tr Wilcke, Bremen Abraham, Bremen Nicolai v. Klot m. G., Riga von Velsen, Berlin E. Hammer, Groß Lichtenseld A. Baron v. Unzelter, München Brettauer Walsord, England Emil Pohlin, Earlsbad Tr. Alois Kasrner, Wien pusterthal Innichen mit Wildbad (1166 Bieter ü. d. M.) Anwesend bis 1!>. August: 851 Parteien mit 1288 Personen. Frl

m. T. (FortseLimg.) Frau Anna Fnchs in. K., Gonv. n. T.. Äterau Wtlv. Tr. Schrey mit Sohn, Budapest Fran Nelly Ellbogen, Wien Ein. R. v. Coniiners in. G., T. n. D.,Wien Bernard Toch, Ober-Jng., Baden bei Wien Julie Pnliyer, Budapest Eoruelie 'Neubauer mit T., Budapest Lida Egersdorser, Agram Fr. N. Metzger m. 2. Tr. Mevger, Frank furt a. M. Frau Eligeu Fulda in. K. n. D., Wien Familie Ludwig m. D., Laibach Baron Vinzeuz Saporito, Tepntato m. F. n. D.. Ilom Fran Jeanette Altschnl in. F. u. T., Wien Frau Deiuiuer

Giitiuachcr u. <'j., Leipzig Hermann, Wien Engen ». Joh. Knhn, Wien Tr. Hans Luppiii. Karlsruhe Dr. Manr, Amtsrichter, :1!ose»heiiu Gustav Reisel, München Herrn, v. Stengel, München Bodlaender m. G., Ksm., 'Rensiadr Tr. Kallina, Breslan Fr. Ätorver, Breslan Martin Bohle, Dornbirii Julius Kol-ir, Brixen Theodor Schmidt, Berlin Mar Erobath, Ätisielliach Friedrich Freiherr v. Beck, ^berlienr., Wien Richard Opi» >». G.. Jnstizrath, Dresden Rosa Maishirn, Anna Maiidry, Wien Eempenhailsen, Riirnberg Joses Baron

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/31_08_1898/MEZ_1898_08_31_11_object_672711.png
Pagina 11 di 14
Data: 31.08.1898
Descrizione fisica: 14
Mittwoch, den !>!. August 1898. Meirdelpalz Bieter ü. d. Ä!.) Grand-Hotel „penegal^ Eingetroffen zu längerem Aufenthalte: Viktor Chrenberg, Kfni., Heidelberg Oskar Trebitsch, Wien (5. Krcylingcr u. S., Antwerpen Baron v. Sommenvald u. Familie, Berlin Dr. Otto Radwitz, Prag Frau Anna Bernhardt, Dresden Dr. Bayer u. G., Tortmund Malmos u. G., Gerichtspräsident, Aachen Baron I. R. Ralli m. Fam. u. Bed.. Trieft W. Kapeyky u. Familie, Kom.-Rath, Berlin Julius Kunncwald, Staats-Sekr., Berlin

, Dresden Frau Pandl, Franksiirt Frl. de Boar, Hamburg Dr. Jmmisch, Dresden Zlnsterthal Innicheu mit Wildlmd (116ö Nieter ü. d. M.) Anwesend bis 20. August: !>71 Parteien mit l4l>U Personen. Tr, ^aif>.. Berlin ^lriliiir Weiser, Bnnüer, Berlin Aiisz Fosier », Igsr., Lonoon :>!ev. H. Meare, ^rwrd v. >ilor, Riga Familie Dorn, Teiv Tr. Brnhl n. Hannover Baron A. l'>dick, Wien Prof. Olshausen n. Berlin Baronin v. Heine m. ^ , Wien Knrt v Goldegg, t^ntsbesiver, Ä!era» Tr. Otto Aner in. G., Iserlohn Familie

u. Drsch., Wien Frau Dr. F. Stenr m. T. Frau Anna Fuchs m. K., Gouv. u. D., Merau Wt>v. Dr. Schrey mit Sohn, Budapest Frau Nclly Ellbogen, Wien Ein. N. v. Conimers in. G-, T. u. D.,Wien Bernard Toch, Ober-Ing., Baden bei Wie» Julie Pulitzer, Budapest Eornelie Neubauer mit T., Budapest Lida Egersdorfer, Agram Fr. N. Aietzger m. S. Dr. Zlietzger, Frank furt a. M, Frau Eugeu Fulda m. K. u. D., Wien Familie Ludwig m. D.. Laibach Baron Mnzenz Saporito, Deputats m. F. u. D., Lioin Frau Jeanette Altschul

Tr. Rndols Löw, Wien Alex. Morabilo, Pisa Albert Tansig in. G., Briinn Isidor Piacini in. Familie, !>i^i Fanni Wwe. Grozdanoivicli. Tricil Anton Pletner n. G., >tfn>. Bankier Bolasio ni. ^ani. Tisc!,.. Iriesl Tr. Joses .unrl'i in. .vaniilie ». Bonnc, Budapest I. Einiiorn in. Familie, >ls>n., Äiiiiiche» Tr. I. Polli^er, Adi'c'kar, Budapest Baronin Grimm m. 2. ii. T., Generals- Wwe., '^üe n Ing. Ed. Mauer, Banadjunlt, Wien x^osa Bock, Marbnrg Georg Baron v. Ompteda m. Familie n. Trsch., Dresden Sofie

21