289 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_12_1935/AZ_1935_12_19_5_object_1864108.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.12.1935
Descrizione fisica: 6
; Furgler, Terlano 0.9: Jcumel, Bressanone 2.2; Abita Emanuele. B-eslanone S.1: N. N.. Bressanone 22.8.- Fla'm Olivo 12.1; Ferdinando Fontana 8.6; Umberto de Giorgi» Z7. D'Auosta Vittorio 1.7: Prof. Carducci. Bressanone 7.1: Lisintalner Giovanni 0.2: Maccagni Carme» Umberto 20.2; Contessa Wände. Dudan N.8; Conte Dudan. Bressanone S.7: Tommasini 4.3: Ottolint. Terlano S.Z: Malfer Attilio 3: Seniore Giuseppe Ber- taglio S.S: Sztanzongi Dr. Tullio, Nova Levante (1.4: Rossetti Alberto. Nova Levante 3.2

: Maggi Tullia. Bressanone 17.6: Fischnaller Luigi. Nova Levante 2.Z: Kaufmann Ferdinando, Nova Levante 3.K-. Aprea Alir. 7.6: Vincenzi Giuseppe 8.4: Marta Maria Alma Ago stini 21: Tessaro Maria 3.2; Rag. Francesco Palmieri 4.V: Gino und Carla Anlalani 21.3: N. N. 6.S; Prof. Dal Lago S.3: Penoni Guido 7.4: Ciro Maratta 0.6: Argenti Giordano IL: Antonio Cembran 12.3-, Lina Ruggeri, Bressanone S.6: Giov. Grandyacquet, Bressa none 4.3: Azienda di Cura. Bressanone 5.7-, Frati Gino. Bressanone S.1: Solfa

Ant.. Bressanone 7.3: Mich Vin cenzo. Bressanone 11: Alongi Nino, Bressanone 10-, Frl. Carghitter, Bressanone 3.2: Baldcssari Giuseppe. Bressanone 0.3: Esporti Armando, Bressanone 1.1: Luigi Marchesini, Ponte d'Adige 4.8: Venturi Attillo, Bressa none 1.9: Luigia Marchesini, Ponte d'Adige S.S: Vieder- egger Eriberto. Bressanone 2.2: Biagini Eav. Rassale. Bi-essanone 4.2: ?ane Tritino Steel (Engl.) 20.7: An nosi Guido, Bressanone K,S: Campese Virgilio. Car dano 4.6; Cassa Prav. Malattie 24.7

: Sartori Oliva. Cardano 2.2: On Domenico Giurati 27: Rasanelli Ar duino 1.4: Cani Slriaristo 1.8: Dolliana Attilio 2,5: Poggio Oreste, Bressanone 4.6: Ing. Rosa Luciano. Tal/albo Renan 2KS. Arcieri Guizzar!» 2.8: Coniugi Giuseppe und Frida Baldo S.3: Corradini Emma, Car dano 2.5? Dr. Endrizzi, Bressanone S.S: Galanti En,o 8,6; Frau Defant, Bressanone v: Larcher Davide 1.7: Macchine? Luigi S.7: Nuditeria. Bressanone 2.7: Fraul Merci. Bressanone 1.3; Friiul. Troya. Bressanone 1: Zanghellin, Bressanone

6,8; Frau Pernetti. Bressanone 3.1; Redolii Camillo. Bressanone 1S9-, Esposito Fran cesco. Bressanone 11.9-, Dr. De Anqeli, Bressanone Itt.Si Finzt Cav. Emanuele. Bressanone S.1: Mazzuccata Otto rino, Bressanone 6.8: Frau Catalano, Bressanone S08; Coniugi Sacchin Elio, Ponte all'Isacco S.7: Gaffer Frida WinNer, Ponte all'Jfarco V.7: Barcana Giacoma 14.1: Scarpa Alberto, Ponte all'Asarco 1K.S: Gincana Virginia Amadori, Ponte all'?sarco 4.8: Amalia Spag noli Benvenuti. Ponte all'esarca 2,3; Cassi

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/07_12_1935/DOL_1935_12_07_3_object_1151442.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.12.1935
Descrizione fisica: 8
notwendig wird Bressanone e Beschlüsse des Präfekturskommissärs von Bressanone. 1. Die provisorische Anstellung des Dr. Cav. Matteucci vom städt. Spital in Bol zano zur Ausübung der Radiologie einen Tag wöchentlich, und zwar an Stelle des eingerücktcn Dr. Max Abart. 2. Zahlung von L. 1911.90 als Versicherungssumme der städt. Arbeiter für das Jahr 1935. 3. Die Auszahlung der Summe von 505 L. an den Amtsarzt Dr. de Fed-rizzi und L. 353.60 an den städt. Tierarzt Dr. Borgo, als Anteil für amtliche

Dienstleistungen im dritten Trimester 1935. 4. Die Auszahlung der Summe von L. 776.90 für Grund- und Neaistcrfnescn bei der Uebernakmc der ehemaligen Kinderbewahr- anstatt am Eisackdamm durch die Gemeinde an Herrn Notar Onestinghel. e Trauungen in Bressanone. Am 28. Novem ber wurde getraut: Dr. Jalef Glaser. Ad vokat in Bressanone, mit Marie Iarolim, Mitbesitzerin des Hotels Saoola fer-Jarollml am Babnbof in Bressanone. — Am 30. Novem ber wurde getraut: Franz Kuen, fb. Wald- aufseher in Barna. mit Rostna

M a nr aus Forteiza. Köchin in Varna. e De* Roilro d'oro in Bressanone. Der vom Gnf kUniversstätSstudentenveretnigung von Italien Bol zano lm heurlaen Jahr gewonnene Höchsts Ehren preis für Hochschulen von Italien, der Nostro d'oro, ist in dielen Tagen In einer Auslage der Firma Pavellek unter den Lauben ausgestellt. e Telephonnummer de» „Noten Kreuzes' Bressanone. Alle, die je das Rettungsauto des „Roten Kreuzes' in Bressanone benötinen, seien aufmerksam gemacht, dass das „Rote Kreuz' ln Bressanone die gleiche

Telephonummer bat wie die Feuerwehr von Bressanone. nämlich 205. Sollte also in den Telephonverzeichnissen die Nummer des „Roten Kreuzes' Bressanone nicht zu finden sein, so ist doch sicher verzeichnet die Telephonnummer der Feuerwehr von Bressanone. e Fussbruch. Kar! Matscher. Besitzer im Burg- frieden-Brcssanone. stürzte am eisigen Weg in der Nähe des Talhoferhauern oberhalb Bressa none aus und brach ssch einen Fuss (Unter- schenkelbruch). Er wurde ins Brixner Kranken haus gebracht. e Erwischte Diebe

. I» den letzten Monaten wurden in Bressanone und Umgebung des öfte ren Einbrüche und Diebstähle ausgeführt. Nach der Art des Borgehens bei diesen Unternehmun gen konnte man annehmen, dass eg ssch wahr scheinlich immer um die gleichen Individuen handeln dürfte, und zwar um zwei Burschen in blauen Schlosseranzügen von denen der eine Patschen trug. Der Patschentragende schlich sich ins Haus, während der andere Schmiere stand. Traf man jemanden im Haufe an, so wurde ge bettelt. andernfalls nahmen die Burschen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/25_02_1927/AZ_1927_02_25_5_object_2647959.png
Pagina 5 di 8
Data: 25.02.1927
Descrizione fisica: 8
Aldfführung am Unsinnigen Donnerstag um 8 Uhr abends und die letzte am Fastnachtsmvn- tag, 8 Uhr abends. Msjge der tüchtigen Lei tung -und den braven Spielern ein guter Besuch beschieden sein, -damit nicht soviel Arbeit umd Mühe umsonst geschehen sei. MMer! öle WMültiW ssrààiiiWliiiM Bressanone Amtsniederlegung. Der Präfekturskommisfär von Bressanone, Dr. Carlo V!esi, legte sein Amt freiwillig in die Hände des Präfekten Gr. Uff. Ricci zurück. Der Präsekt nahm die Demission an und sandte folgendes

Telegramm: „Indem ich Ihre freiwillige Demission annehme, danke ich Ihnen für das eifrige Werk, das Sie im Geiste des Fascismus zum Wohle Ihrer Ge meinde ausübten. Präsekt Ricci.' — An Stelle des Dr. Carlo Mesi, der durch verschiedene Mo nate mit Kompetenz und Taktgefühl die Stadt gemeinde Bressanone verwaltete, ernannte der Herr Präfett den Herrn Ing. Felice Rizzici als Präfekturskommisfär. Dem scheidenden und dem neuernannten Präfekturskommisfär unsere auf richtigsten Grüßel s. Beschlüsse

des Präfekturskommissciro. In der ersten Februarhälfte hat der Herr Präfek turskommisfär von Bressanone, Dr. Carlo Viesl folgende Beschlüsse gefaßt; 1. Reorganisation des städtischen Meldeamtes, Einführung der Fa- m'lien- und Hausbewohner-Meldebogen. 2. -Er neuerungen eines Akzeptes mit der Spar- und und Kanalisierungssteuer. 9. Genehmigung der neuen Polizelreglements, das in Einklang mit den neuen Polizeigesetzen gebracht wird. 4. Ge nehmigung des Spezial-Reglements des Kur hauses, des Sp'taltarifes und der Gehalts tabelle

durch die beiden behandelnden sorgsamen Aerzte Dr. Charlemont, -Bressanone und Dr. Gelber, Bol zano, das Leben doch erhalten zu können, das sich aber in letzter Zeit hoffnungslos verschlim merte. Herr Rasreider, einer alten eingesessenen Fam'lie von Bressanone e-ntstammen-d, war -von NebenswUrdigem, lebensfrohen Charakter und wird mit! seiner Familie — er hinterläßt eine tieftrauernde junge Witwe Ottilie, geb. Molling, kleinen Kindern — allgemein auf tiefste be dauert. Er war auch Mitglied des Invaliden

Berechnung vorausgesehen Hatto. Heute lud in der St-ation «Bressanone, die sehr ver größert wird, schon -alle Masten mit Zubehör aufgestellt und auch -die elektrischen -Bogenlam- -pen erleuchten bei Nacht unsere Haupt- und Ne bengeleise bereits zur Tageshelle. iTägllch kommen zur Leitung der technischen Arbeiten neue Beamte und Jngnieure an. Mit Hoch druck wird etwas weiter südlich gearbeitet, wo in Ponte Jsarco und Colmano zu den heutigen noch weitere 2000 Arbeiter und viele Ingenieure und Werkmeister

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_4_object_2636005.png
Pagina 4 di 6
Data: 09.03.1937
Descrizione fisica: 6
, Solcher und Seim, Merano an den Ehrenplätzen In den Lokalen der Schachsektion des Dopolavo ro von Merano (Cafe Savoia) wurde am Sonntag die Provinzial-Schachmeifterschaft 2. Kategorie, ausgetragen. An der Meisterschaft beteiligten sich 15 Spieler, die die Schachsektionen von Bolzano, Merano, Bressanone und Brunirò vertraten. Die Spiele begannen um 9 Uhr vormittags und konn ten erst gegen 8 Uhr abends beendet werden. Da bei der Meisterschaft die besten Spieler 2. Kategorie unserer Provinz vertreten

Paolo. Merano, S. Hibler Otto- me, Brunlco, 6. Staudegger Francesco, Bolzano, 7. Briosi Gino, Bolzano, 8. Mazzalini Primo, Bol zano, 9. Camilli Gustavo, Merano, 10. Desaler ^Francesco, Brunirò, 11. Hibler Ervino, Brunirò, 12. Gruber Oscar. Bressanone. 13. Engl Giovanni, ! Bressanone. 14. Unterfrauner Osar, Bressanone. 1S. Oberkofler Ermanno, Bressanone. Wertung nach Dopolavorogruppen: 1. Schachsek- ìwi des O. N. D. Bolzano, mit 14 Punkten; 2. 'Tchachsektion O. N. D. Merano mit 14 Punkten

: 3. Schachsektion O. N. D. Brunico mit 26 Punkten und 4. Schachsektion O. N. D. Bressanone mit 46 Punkten. Alpini-Zusammenkunft in Firenze Die Zweigstelle Merano der Reichsoereinigung der Alpini erinnert die Alpinireservisten, welche an der Zusammenkunft in Firenze teilnehmen wollen, daß der Termin für die Teilnahmsanmeldung am 12. ds. abläuft. Die Meldungen können erfolgen bei: Kamerad de Bona Carlo, Corso Druso Nr. 30, von 9 bis 12 und von 15 bis 19 Uhr, und beim Restaurant „Commercio', Mittwoch und Samstag

abends Stimmungskonzert. Bayrischer Hof: Jeden Sonn- und Feiertag nach mittaas und abends Unterhaltung. Theaterkino: „Der See der Mondänen'. Kino Savoia: „Der Adams-Baum'. Das Los bestimmt den Speisezettel. In Ching ist die Verlosung von Speisen in Gliicksautomaten verboten worden. Man konnte dort bisher gegen eine kleine Münze das beste Be richt gewinnen — aber auch sein Geld restlos 5er lieten. Wirklich hohe Preise für zahlt kiniger, Bolzano. Laube« 37. Fremdenverkehr Bressanone, 8. März Im Laufe

des Monates Februar trafen laut offiziellem Ausweise 701 Fremde in Bressanone ein. Davon entfallen auf die Herkunftsländer: In länder 386, Deutsches Reich 206, Oesterreicher 63, Polen 12, Tschechoslowaken 5, Belgier und Ame rikaner je 4, Holländer und Russen je 3, auf ande re europäische Länder der Rest. Von insgesamt 2048 Nächtigungen verteilen sich 1226 auf JnläNl der, auf Reichsdeutsche, 214 auf Oesterreicher, 114 auf Engländer, 32 auf Belgier, 30 auf Ungarn u der Rest aus die übrigen. Vom Danle

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_06_1934/AZ_1934_06_14_2_object_1857789.png
Pagina 2 di 4
Data: 14.06.1934
Descrizione fisica: 4
meisterschaftstitels im Schwergewichtsboxen Primo Carera und dem Schmelina -Bezwinger Max Bear ausgetragen. Das Match ist für die Zuteilung des Weltmeisterschaststitels gültig. Beide Boxer haben sich schon seit langer Zeit einem rationellen Training unterzogen u. befinden sich in allerbester körperlicher Verfassung. Bressanone Herz-Iesu-Feier. Mball Am den Europa-Cup 1ö Mannschaften beteiligen sich am Turnier Am kommenden Samstag beginnen die Spiele um den Europa-Cup an dem sich Italien, Oester reich, Ungarn

. Ei« mit dem Gemeindeausschusse, der hochwürdige nige Personen wurden verletzt. Panzerwagen muß- Klerus, der Lehrkörper der königlichen Fachschule ten in Rochester (Neuyork) eingesetzt werden, da und die Karabinieri vertreten, sich vor den bestreikten Großschlächtereien starke Die Vorführungen bestanden in Freiübungen Mobansammlungen gebildet hatten. In Neuyork Kugelwerfen. Tauziehen, Freilauf, Rundlauf Bressanone, 11. Juni Der Herz-Iefn-Sonntag wurde nach alter Lan dessitte überall mit besonderer kirchlicher Festlich keit

gefeiert. Im Dome zelebrierte Füntbischof Dr. Geisler mit großer Assistenz und unter Anwendung aller für höchste Feiertage vorgesehenen rituellen Handlungen den Hauptgottesdienst, welchem eine große Menge Andächtiger anwohnte. Nach eingebrochener Dunkelheit erstrahlten un gezählte Bergfeuer rund um das weite Talbecken von Bressanone, bis zu den höchsten Kämmen an steigend. Besonders sehenswert gestaltete sich die Festbeleuchtung im Norden, woselbst die scharfen Grate zwischen Gaisjoch und Gitsch

, mit einer Kette von hell auflodernden Flammen geziert, die mit Feuern schier bedeckten Breiten ihrer Süd hänge wirkungsvoll überhöhten. Das klare Wetter mar dieser dem Volke ans Herz gewachsenen Glau benskundgebung Heuer besonders günstig. Gedächtnistag des k. Alpiniregiments. Dieser mit seinem Gros in Bressanone garniso- nierende Truppenkörper beging am vergangenen Sonntag seinen Regimentsfeiertag, dem Andenken der opferreichen und siegreichen Kämpfe um den Monte Ortigara (am Plateau von Asiago gelegen

) gewidmet. Die derzeit in Bressanone anwesenden Teile, Stab und Bataillon „Vestane' waren um 10 Uhr vormittags im weiten, wirkungsvoll deko rierten Haupthofe ihrer Kaserne, unter dem Kom mando des Oberstleutnants Cav. Varetto, in Masse gestellt. Der Front gegenüber erhob sich ein Feld- altar und nebenan die Honoratiorenbühne. Auf letzterer hatten die Behörden mit dem Podestà Gr. Usf. General Franco und dein politischen Sekretär des Kampffascio Nag. Trento an der Spitze, fer ner eine große Anzahl

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_4_object_1867579.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.10.1936
Descrizione fisica: 6
fer Anna, Köchin in Merano, Stiasny Bruno, Friseur in Bolzano, mit Stofferin Erta, Verkäu ferin in Merano. Freie Stelle. Die Zweigstelle der Jndustrieunion teilt mit. ^ ein Photokopierer gesucht wird. Interessenten «à »5« -à-L AM, ». R°m. sere Leser, besonders die aus Maia, wird es gewiß interessieren, mehr davon zu hören, weshalb wir im Nachstehenden das Urteil der Kollaudierungs- tommission vom 16. ds. bringen. Sie bestand aus folgenden Herren: Pius Goller, Bressanone; P. Columban Müller. Gries

-Bolzano; Alfons Fron- tull, Domorganist, Bressanone; Alois Baurschaf- ter, Chordirektor, Merano; P. Gregor Receli, Chorregent. Merano 3; Rudolf Marzoner, Orga nist an der St. Vigilius-Stadtpfarrkirche, Merano 3. Die Herren konnten folgendes Gutachten abge ben: Die Aufstellung der Orgel erfolgte in drei, be ziehungsweise in zwei Teilen, und zwar derart, daß beide Orgeln, sowohl die Volksorgel im Pres- byterium als auch die Chororgel auf der Empore, in sich vollständig abgeschlossene Werke darstellen

abgehalten. Darnach läutete die Sterbeglocke für hochw. em. Pfarrer Christian Schrott, welcher in Lagundo im hohen Alter verschieden ist. Der Verewigte war em. Pfarrer von Termeno, später Kaplan der Spi talskirche „zum hl. Geist' in Silandro, wie zu letzt im Kloster Maria Steinach in Lagundo. In Silandro war Pfarrer Schrott ein besonders täti ges Gründungsmitglied des Konsumvereines und wird man sein Andenken in Ehren halten. Bressanone, 20. Oktober. Von der O. N. D. Verbandsinspektvr Calvetti vereinigte

am Sonn tag vormittags die Präsidenten der Dopolavoros der Zone von Bressanone zu einem Rapporte im Fasciohause, wobei er den Bericht eines jeden ein zelnen der Anwesenden über die Situation in sei nem Wirkungskreise entgegenahm. Resummierend erteilte der Vorgesetzte Weisungen für das kom mende XV. Jahr. Zur Immobilien-Anleihe und Steuer. Alle Grund- und Hausbesitzer seien erinnert, sich so bald als möglich über die Bestimmungen des Gesetzes vom 5. Oktober, Nr. 1743, über die neue Pflichtanleihe

gerichtete Wünsche der Bevölkerung hinsichtlich Verbesserung des Lokaloerkehrs, welcher die klei nen Stationen und Haltestellen mit den größeren Zentren verbindet. In südlicher Richtung sind dies die beiden Bressanone um 6.21 und 7.56 Uhr pas sierenden Morgenzüge, deren ersterer jedoch nur von Fortezza ausgeht: dann der um 9.32 Uhr durchfahrende Vormittagszug. Von den 21 Sta tionen vom Brennero bis Bolzano können nach diesem, vom Brennero um zirka 8 Uhr abgehen den Personenzug nur 16 Bahnhöfe Vissaaiere

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_04_1931/AZ_1931_04_07_3_object_1858469.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.04.1931
Descrizione fisica: 8
ìiz. '»!! 7. A p tì: .Alpenzeitung'' M55VA^^05IKK?I ,»q Kl.r0 «VILK W Illsseiliiiler „kiizli'ls- in kre»M M kwm ^^rk»i.c«ZLii »i o«55a»»«>»ie - 2 :, siesek »1 sol.?ai«o: 2-1 ' Etlie ü Die Ogteràcke 1 Miss s» ». Z. orezzsnülie >'^ Sonntag hatte Bressanone endlich das -^»'wartete, Internat. Fußballmatch. Alles, , 55 sich für Fußball begeisterte, zog „ach dem »7m il'laiie, lim dieser Begegnung beizuwoh- Es hatte gewiss niemand bereut, denn man k-k^n tatsächlich ein schönes lehrreiches Match

ein plötzlicher 'üecieiiguß ein, der im Nu das Spielfeld auf lichte und den Boden säilüpfrlg machte, wag »sonders beim südlichen Tore sehr benachteili- wirkte. Als der Regen aufhörte stellten sich Schiedsrichter Menarvi folgende Mann- tasten: „Austria': Arthofer, Schasferitsch, Hegen- i„nth. Wuaschnig, Sereinig, Klinger, Burgstal- !cr. Pausche, 5?ermann, Kreiner, Skotschier. l'i, S. Bressanone: Beccherie, Walser. àu>ec, Eavalleri, Premi, Walcher. Marchiori, Spada. Tomat, Battistoni. Froschmayr

. li. S. Bressanone trat also wie aus der Aus- ii-!lung zu ersehen ist. peinlich verstärkt an. Man kann ruhia sagen, das, die Gäste die Er- Miitiinaen zum Großteile erfüllten. Sie führten ,i» flüssiges schnelles Kombinationsspiel vor, à' Ball wurde haargenau immer an den rich ten Mann gebracht, und die einzelnen Spieler àrraschten durch die sichere und flinke Ballbe- iimidlmig, gutes Stoppen und fein durchdachtes Spiel. Sie führen die Aktionen mit äußerster Präzision und besitzen ausgeglichenes Feldspiel, jedoch

aus nächster Nahe ins Tor. Bressanone hat ausgeglichen und gle-ch darauf Halbzeitende. Vom Abstoß weg belagert „Austria' das geg« uerische ^.or und kann einmal Beccherie nur Nlit rü^컫i? Ball aus kürzester Distanz un schädlich maclien. Nun kommt eine Periode ii» der es^von Freistößen nur so regnet. Bressanone Äbegeht einige, ivenn'auch nicht gefährliche Fouls. Einmal kommen die Rotei» schon vor, da begeht Marchiori das Kunststück zwei Meter vor dein Tore über die Latte zu mallen. „Austria' zeigt langsam

Ermüdungser scheinungen und wirkt eine Zeitlang nur defen siv. Der Verteidiger rettet einmal auf der Tor- linie. In der 3ö wird Cavalieri verlebt und ve» läßt für 2 Minuten das Spielfeld. Bald darauf, wird «In Stürmer der Roten im gegneriscl>en Strafräume zu Fall gebracht. Den diktierren El fer verwandelt Tomat qiatt und Bressanone führt 2:1. Die Roten beginnen nun zu „mauern' und verhindern dadurch Erfolge der Gäste. Nach lvechselreichen Spiel, bei dem besonders „Au stria' zum Ausgleichs Mckt 'endet

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_07_1926/AZ_1926_07_27_4_object_2646620.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.07.1926
Descrizione fisica: 6
außerordentlich beschleunigten. Der enste Waggon wurde bereits am Samstag oerla den. Mia rillen gibt es Heuer überall ln Hülle und Füll«. t Gisacktal j Bressanone Iung-Geuuas Brennerfahrt Bressanone, 2V. Juli. ». Zweihundert Schulkinder, Knaben und Mädchen, die Elite der JugeNd unserer prächtigen Seestadt am Mittelmeer, -Genova la isuperba, der Heimat des gro ßen Christoph Columbus, wie des kleinen Balilla, den eine Dichtung einen ,Mvino inanello' nennt, oer brachte den Samstag, sowie den Sonntag Morgen

, der berühmten Fahne der alten Dogen- re?ublik voran, begaben sich die Gäste, hegleitet von den Organisationen von Bressanone und zahlreichem PMikum, durch die Diale Principe di Piemonte, di« kleinen und großen Lauben zum Domplatze vor dem Munizipium, wo auch Letten» de« Hochw. Kleru» Hochw. Don Franco sich eingesunken hatte. Dort san gen zweihundert glänzend geschulte Kinderkehlen zu Ehren unsere» Soldatenkönig» di« »Mvrcia Reale'. Hierauf wurde zur ' Erfrischung im Wäldchen von Äösilm» abmarschiert

Gästen zur Verfügung gelstellt worden. Hier richteten sie sich häuslich eiin^ nahmen eine einfach«, aber -kräf tig« Mahlzeit, um dann Mich anstrengenden Swnden etwa» der Ruhe zu pjllegen. Nachdem um 4 -Uhr noch eine weitere Abteilung Kinder eingetroffen war, ver-. sammelte sich alle» unter Begleitung aller Behörden und der Gastgeber au» Bressanone am Domplatze, um dann zur Dank- und Huldigungsfeier für den Fürstbischof in den Hof der filrstbischäflichen Hofburg zu ziehen, wo in Squadren

Separatwaggon« bereitg«- stellt, die dem Zuge angekuppelt wurden. Die Kinder und da« Heer Unter den brausenden Hochrufen auf die -GSste und dieser wieder auf oie Zurückgebliebenen und di« Stadt Bressanone verließ der -Zug mit namHafter Verspä tung die Station, wobei die Musik die „Giovinezza' intonierte. Die Fahrt, an der außer den kleinen und großen Genuese? Gästen auch der Herr -kgl. Kommissär von Bressanone, Rag. Sciploni, mit Gemahln und Fa milie, außerdem verschiedene Damen und Herren de« Fascio, sowie

ging. Nach S Uhr traf txr Zug, tn dem die Genuese? Gäste weiterfuhren^ in Bressanone «in^ wo wieder der Herr Sottopräfekt und viele an der« Personen noch einmal zu dem letzten Abschied« an Genua« lieb« Gäste gekommen waren. Ihr« auf richtige Herzlichkeit hat uns «inen unauslöschlichen Eindruck gemacht und nach ihren begeisterten Äuße rungen über Land und V-olt unserer Provinz dürsten diese Empfindung«» «benso innig und aufrichtig «wi dert werven. Aunes » Lieblosigkeit und christlich« Sharika

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/08_11_1931/AZ_1931_11_08_10_object_1855391.png
Pagina 10 di 16
Data: 08.11.1931
Descrizione fisica: 16
Wettspiel der Regionalmeisterschaft Beginn der Fnßball-Regionalmeisterfchast „Znventns'-Bolzano geWagen — Trento-Bressanone und Siniyo-Rovereto spielen unentschieden — Merano-U. E. Bolzano verschoben Zuvenlus F. <5. lt. S. Bcnacense. Riva 2:1 (2:1) Gestern nachmittags um 14.3V Uhr gelangte gimente zwei aufeinanderfolgenden Jahren für sich er ringen konnten. Indìvidualpreise: Uhr (Geschenk des Provillzialwirtschasts» rates) an den erstangekoinmenen Oberetsäjer: Mairose Alfonso (U. S. Merano). Medaille

De Ce sare, Col. Cantu und Magg. Gamucci, Cav. Nadina und viele andere Persönlichkelten bel, die die einzelnen Phasen des Wettspieles m!t> größtem Interesse verfolgten. ' 11. S. Bressanone — Trento A. S. 2:2 (1:0) Das gestern nachmittags im Nahmen der Regionalmelsterschaft der 2. Division zur Aus tragung gelangte - Wettspiel zwischen den Mannschaften der U. S. Bressanone und des nce Flügelmann ^.g^en und erst in der 43, 'Spielminute kann Trento A. S. in Bressanone endete nach ziem- àU erhielt

In der 30. Minute gibt ei» Korner gegen Trento den Heimischen Gelegenheit, den Aus gleich zu erzielen, doch geht der Ball an die Latte und eine Minute später fehlt Conci zur allgemeinen Enttäuschung des Publikums aus einer Distanz von 4 Metern. Auch die zweite Halbzelt beginnt für die Hausherren nicht besonders günstig, denn in der 15. Minute muß Bressanone den zweiten Treffer einstecken. Von diesem Momente an rafft sich Bressanone auf und nimmt vor allem einige Umstellungen in der Mannschaft vor. Carra geht

über die Latte. In der W. Minute erhält Chiusole den Ball von Conci, überspielt die Verteidigung unÄ ??nn aus kurzer Distanz unter großen, Jubel des zahlreichen Publikums den Ball ins Ned befördern und so den Ausgleich erzielen. Nach diesen beiden schönen Aktionen begann man bereits an eineil Sieg des Bressanone zu glauben, aber Trento vereinigt seine Anstren gungen in der Verteidigung, um wenigstens ein unetttschiedenes Resultat behalten zu kön nen. Gegen Ende des Spieles kann Marchiar! > '.l mals

einen schönen Schuß anbringen, dsr j.' ch an die Latte geht, und kurz nachher ps^ft der Schiedsrichter das Spiel ab. Die Mannschaft der Gäste erwies sich als gut trainiert, während Bressanone, in dessen Mannschaft Morand! fehlte, eine besonders auf dem rechten Flügel zerfahrene Stürmerreihe aufwies. Der Schiedsrichter arbeitete einwandfrei^ wenn er auch manchmal einen Fehler übersah. U. S. Rovereto gegen G. S. Montecatini. Slnigo 1:1 Ebenfalls im Rahmen der Negionalmeister- schaft der zweiten Division fand

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_03_1930/AZ_1930_03_08_5_object_1862886.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.03.1930
Descrizione fisica: 6
à 8. Mörz ».Alpe n Zeitung 5eilr ? Vaìte S'Sssrev Bressanone Einsetzung des Podestà Am Sonntag, den S. ds. wird in feierlicher Weise S. C. der Präfett der Provinz Marziali die Einsetzung des zum Podestà ernannten, bis herigen Präfekturskcmm'ifsnrs Generals Comm Ugo Franco vornehmen. Diese Zeremonie wird um 1130 Uhr im Rathause stattfinden. Bei dieser Gelegenheit wird der neue Podestà die Urkunde zur Ernennung als Ehrenbürger der Stadt Bressanone, dem aus der „Jtalia-Er- pedition

hatte: Die Dopolavoristen von Bressanone, nach ei nem glänzenden Erfclg des Umzuges und der iibrigen Feierlichkeiten senden dem Präfidlenen der Provinz ein begeistertes „Alala'. Catamo, Magmi, Berktold Faschlngsdlenstag bei den Kleinen Italienerinnen Auf Veranlassung. der politischen Sekretärin des Fascio Fsminile, Fräulein Giuieppina Troja fand am Faschmgsdienstag in der Aula der Volksschule ein kleines Fest statt, das mit den Mitteln des Fascio Femminile veranstaltet war um den Kleinen Italienerinnen

sich die kleinen Knaben und Mädchen unterhalten haben. Großartig wie das erstemal, war wieder die Redoute „Me tropolis' im Hotel Excelsior. Der Besuch war über alles Erwarten gut aus der ganzenProàz, nicht nur aus Bressanone selbst. Bei der wirk lich einzigartigen, großstädtischen Dekoration unterhielt man sich vorzüglich und in nicht ? eili ger als drei getrennten Lokalen wurde getanzt. Des weiteren gab es den Ball der Jung gesellen im Hotel Croce d'Oro. Auch hier ging es sehr lustig zu und man endete erst

« O. N. D. am Trachtenumzug in Bressanone teilgenommen. Die Musik trägt sonst immer ihre einfache Feuerwehrbekleidung, doH diesesmal trug sie die alte schöne Tracht, welch« in Varna besteht. Es dürfte vielleicht von In teresse sein über diese Tracht etwas näheres zu erfahren und deshalb möchte ich diese paar Zeì> leu. der Oeffentlichtkeit übergebe??. Schon seit beinahe 10 Jahren schlummert, diese schöne Tracht in verstaubten Schubladen oder in Nachräumen, wo sie von verschiedenen! Ungeziefer ziemlich stark beschädigt

wurde — und niemand eigentlich kümmerte sich mehr da rum. Aber auf Einladung am Trachtenumzug i?> Bressanone teilzunehmen uud well es sa dei Wunsch aller ist die alten Volkstrachten zu er- halten und zu rekonstruieren, wurde die Track)! wieder aus ihren wohl unwürdigen Verstecken herausgeholt und es kostete viel Mühe und FleiZ sie wieder in emen venvendungssähigen Zu> stand zn bringen. Dach, was man nicht glaubt, zu erreichen, das wurde erreicht: die komplett« Musikkapelle konnte

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_12_1938/AZ_1938_12_15_2_object_1874434.png
Pagina 2 di 6
Data: 15.12.1938
Descrizione fisica: 6
der S. Spieltag mit. Neuigkeiten in Hülle und Fülle. Eine der interessantesten aber ist die, daß Audace 2 alle Gegner im Stiche gelassen hat und auf eigene Faust ihren Weitermarsch auf der Tabelle antrat. Wie lange, das wird sich später herausstellen. Einen großen Ruck hat Bressanone durch die Schlappe mit Trento erlitten. Mit seiner schonen 6 standen die Leute Eriavec' vergangenen Sonntag noch in ber 1. Front mit den Veronese? Mann schaften— und heute reicht dieseke 6 nur mehr für einen 3. Platz. Audace

1:0 brachte. Die Gastgeber erschienen äußerst flink, ent schlossen und schußsicher. In Bressanone standen sich zwei unge schlagen« Mannschaften gegenüber. ^Zas Resultat, mit dem Bressanone ehrenvoll und eher knapp geschlagen aus dem Kampfe hervorging, entspricht einigerma ßen dem Verlaufe des Treffens. Die Ver teidigung des Bressanone wußte es mit ihrem Einsätze zu verhindern, daß sich der starke Sturm der Gäste nicht eine größere Punktezahl holte. Der Sieg der Weiß-Roten von Bolza no läßt

uns auf eine rasche Einbringung der verlorenen Punkte hoffen. Die Ele mente fehlen in der Mannschaft nicht. Eher würde eine tatkräftigere technische Leitung der Elf gut tun. Zusammenfassend die Resultate des ö. Spieltages: Bolzono - Riva 3:0 (1.0) Trento - Bressanone 2.0 (1:0) Audace - Scaligera 6:1 (3:1) Verona 2 - Pescantina 1:0 (1:0) Rovereto - Merano 1:0 (1:0) Die Klassifikation: 1. Audace 2 8 Punkte; 2. Trento 7; 3. Verona 2 P. 6: 4. Bressanone 6; 5. Rovereto 6: 6. Scali gera 4; 7. Pescantina 4; 8. Merano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_4_object_1873998.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
werden Ein- ^ ist ein Turnier in einer Kategorie mit einfacher Partie vorgesehen, um auf diese Weise den besten Spieler Bressanone? zu ermitteln. Sehr schöne Preise stehen be reits zur Verfügung. Alle Spieler, auch Anfänger, sind eingeladen, sich an die sem Turniere zu beteiligen. Fußball: U. S. C —A. E. Bolzano 3:2 (2:1) Das gestrige erste Treffen im Rahmen der Meisterschaftsspiele der 1. Dwision war von schönstem Wetter gefördert. Bolzano war siegesgewiß eingetroffen, gewillt ein technisch überlegenes Spiel vorzuführen

, mußte aber bald solche Hoffnungen aufgeben und sich überzeu gen, daß Bressanone lange nicht so un-' terlegen ist, wie man es sich vorgestellt hatte. Das Ergebnis 3:2 entspricht gewiß nicht dem tatsächlichen Kräfteverhältnisse, das als gleichwertig angenommen wer den kann. Dennoch hätte die Siegerin für ihr schöneres Spiel und die vielen Vorstöße eine noch bessere Bewertung verdient. In kurzem: Um 14.30 Uhr gibt der schreibungen bis einschließlich des 8. in.Schiedsrichter De Tecini aus Merano

der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr entgegen--den Eröffnungspfiff. Bressanone über nimmt die Führung und erzielt nach 17 genommen. Markt verlegt Der Präfekturskommissär der Stadt gemeinde verlautbart. daß der für den 12. November angesetzte Martinimarkt auf den 14. d. Mts. verschoben wurde. Aü? Hausbesitzer Der allmonatliche Sprechtag der Haus besitzer Wird am Dienstag, den 8. d. Mts., von 15 bis 17 Uhr im Saale des städtischen Amtsgebäudes -abgehalten. Warnung t Die Leitung der hiesigen Frontkämp fersektion

der hiesige Schachklub seine regelmäßige Uhr; in der Fraktion Andrià.» am Freitag um 10.30 Uhr. Die s^ findet acht Tage später um ».Ä Zeit statt. Todesfall Nach langer schwerer Kranlbt. gestern in einem Sanatorium In «I none der 18jährige Mechanikers Giovanni Eisath, Sohn des T Terlano, verschieden. Um sein jui,^ ben trauern an seiner Bahre die h? ten Eltern und eine Schwester^ setzung der Leiche erfolgt auf t«« Hofe in Bressanone. Beerdigung Heute nachmittags fand in zz die Beerdigung des am Freit

Mittelstürmer Bolzanos falsch. Berechtigter Weise dik tiert der Schiedsrichter ' einen Strafstoß zu Gunsten Bressanones, den March mit Wucht von 30 Meter ,in ein Goal Ver wandelt. Erst in der 40. Minute gelingt Bolzano ein zweiter Treffer. Damit blieb es mit 2:3 Bressanone ge genüber unterlegen. Bressanone: Haustätter, Mair, Eriavec (Cap.), Stowasser, March, Ueberbacher, Conci, Tomat, Battistella, Rosini, Con stantini. Wenn trotz dem Druck der KW Bruch Heraustritt und anschwillt, » chen Sie gratis

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/20_06_1940/VBS_1940_06_20_8_object_3139044.png
Pagina 8 di 8
Data: 20.06.1940
Descrizione fisica: 8
, ist die zweite, die in S. Pancrazio heuer gehalten wird. Der Primiziant wird sicher- alle sein« Landsleute in besonderer Weise Lei dieser heiligen-Messe «inschließen. GowSbimstordnuna in Treu-. Sonn- und Feier tage: Frühmesse (nicht immer) um 6 Uhr; Pfarr- ^eSdlenst um S Uhr. WallfahrtS-Messe um 10.30 Primizen Retchriefier der Diözese Breffamure: WoiS Medermalr am 7. Juli in DandoieS. dt sotto; Prediger:- Georg. Kronbichler, Pfarrer t« Alber. — Josef Prader am 30. Juni in Bressanone; Prediger: Dr. Johanne

Kofler, Guardian- in Bressanone. — P..Edmund. Rössing am 30. IM' in Colma; Prediger: A. R. P. EliginS Tappeiner, Direktor in Varna. — P. Philipp PlankeicheiNer am 3. IM in Bipiteno; Prediger: R. P. Athenodor Perkmann. Mandatar des S. L. W. tn. Bressanone. — P. AuwrossuS Rongin von Sewtroko (Bulgarien) am 2. IM in Bressanone; Prediger: A-. R. P. Didakus Kofler,-Guardian in Bressanone.P. Ro medius Trakofler am 38. Juni-in Villa, di sopra; Prediger: R. P. Dr. Benedikt Frei, Kleriker-Magister

in Bressanone. Jahrhundertfeier in Tanta Croee B n.d i a, 11: Juni. Heuer im Juni werden es 108 Jahre, daß der Wallfahrtsort Santa Eroce wieder imtano ge setzt uNv für deN Besuch der Gläubigen wieder fretgegeben wurde. Dieser Wallfahrtsort ist ur alt und stand seit altersher in großer Bek ehrung. Schon feine wunderbare Lage, 2838 m hoch gelegen, ladet den Pilger zum Beten ein. Äm Jahre 1782 mußte die Wallfahrtskirche, wie viele andere aufatlassen und geschlossen «erden und der Besuch unter Strafe verboten

zu Feld- und Holzarbeit veyoendhar ist.- sofort » ' cht. Ebenso braver enknabe ».Bauern stände für 10 Stück Vieh / zu hüten sofort gesucht. Anfragen an Basso di Care-za' zu richten'Friedrich Knall. Braves fleihkg. Mäd- Mn von kleiner Fa milie- sofort gesucht, event. auch nur für Sommerfrische. 4412-3 Aelterer Tischler, auch vom' Lande, der' alles macht. für längere Zeit sofort gesucht. Dallazza. Millan-Bressanone. -3 Braves. Ährlich. Haus mädchen. nicht unter 28 -Jahren (Nichtaus wandererin

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/12_08_1942/AZ_1942_08_12_2_object_1882653.png
Pagina 2 di 4
Data: 12.08.1942
Descrizione fisica: 4
, nachdem ihr die Freude zuteil geworden, mehrere Klöster ihres Ordens ins Leben treten zu sehen. Es sind dies die Klöster von Assisi, Perugia, Siena, Trento (1229), Bressanone (1235) und Thierstein an der Donau (1230). Schon hatte die Begeisterung für diese neu« Pflanzschule der Heiligkeit weit«»« Wur zeln geschlagen, die höheren und höchsten Stände erfaßt und drang auch allmäh lich in die damalige Hauptstadt des Lan des, nach Merano, vor. Bereits hatten Mitglieder der regierenden herzoglich«» Famllte

wesentlich zur Gründung der Klöster Steinach und Stams beigetragen, als Euphemia, die Tochter Herzog Hein rich des Dritten von Schlesien und Ge-! mahiin Ottos, des ältesten Sohnes von Meinhard II, Nonnen von Bressanone u. Thierstein herbeirief und in Merano ein Kloster des St. Klara-Ordens für adelige Töchter stiftete. Dieser >unge Klarissenkonvent zählte 17 Chorschwestern und 13 Laienschwe stern mit der Aebtlffin Klara von Stern eck an der Spitze, die entweder fchoN als Profeßschwestern aus Bressanone

wurde, nach der von den „vereinten Nationen' seit dem Kriegsbeginn erlittenen Reihe schwerer Niederlagen die englisch-amerikamsche Seemacht zu einer solchen dritter Ord nung herabgesetzt hat. Klara von Sterneck und ihre Nachfolge rin Agnes Nesner von Bressanone leote nur bis 1295. Das Haus, welches die Nonnen bewohnten, übergab ihnen 1302 Friedrich Mareschalk von Labers als Ei gentum, eine Gabe, die Bischof Seyfried von 6hur bestätigte. Mit diesem Ordens- hauke erlangten die Nonnen

in den Wahlscheinen D ie 10iZ0 Lire Geldstrafe verurteilt. Pfarrer Regensberger göfwrben Am 3V. Juli wurden in der Pfarrkir che zu Riseone, wo er geboren war, die feierlichen Sterbegottesdienste für de» einstigen Pfarrer von Scaleres und Tel- ves, hochw. Giovanni Regensberger, ab gehalten. Der Verstorbene war in Ris eone, studierte in Bressanone, wurde 1015 zum Priestsr geweiht und wirkte dann als Kooperatar, spater als Pfar- rer in Scaleres und Tdlves. Ein schwe res Leiden, aus dem ihn nun der Tod erlöst

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_06_1932/AZ_1932_06_22_4_object_1820368.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.06.1932
Descrizione fisica: 8
nun die beiden Kerle, namens Cristiano Ben ini aus Sommacamvagna und Stefano An e si aus Laives ihre Wege gehen, »aum außer Sichtweite beeilten sie sich rasch in unsere Stadt zu gelangen, während der Bauer bei den Karabinieri am Nenon die Anzeige ge lten diese frechen Eindringlinge erstattete. Bressanone Kammermusikabend Am legten Samstag hat der Kammermusik- cröend, veranstaltet vom hiesigen Musikverein und unter Mitwirkung des Direktors Becke, der beiden Professoren Furlani und Carretta sowie

staltung muß als sehr befriedigend angesehen werden und alle Mitnnkrenden verdienen voll stes Lob und ungeteilte Anerkennung. Wie mir erfahren haben, wird in kürzeste» 'Zeit ein Orchester aus etwa 15 Musikern . lammengestellt, damit Bressanone auch in l.. Sommerzeit wieder seine Musikabende, wie si> gemahnt waren, haben kann. Und dies dank'' ^lvir dem Podestà, dem Vorsitzenden des Md . . Vereins, fonile den Leitern des Musikvereinj Ms!«/ Ein Automobilunfall Am vergangenen Sonntag

hat sich auf der Reichsstraße außerhalb Bressanone gegen Bol zano zu ein Automobilunfall ereignet, der für die Fahrer ein schlimmes Abenteuer Hölle ab geben können. Herr Höhauer mit feiner Frau sowie der Advokat Karl v. Metz mit Frau, alle aus Innsbruck, fuhren gegen Bolzano. Als sie gegen 11 Uhr nachts in der Fraktion La Mar vorüberkamen, mo die neu systemisierte Reichs straße eine leichte Steigung hat. platzte plötz lich die Luftkammer des rechten Rades und die Insassen flogen, wie es eigentlich ging, wissen sie heute

und ein Bauer, der gerade mit dem Fahrrade vor überkam, hörte die Hilferufe und sah die bren nenden Scheinwerfer. Auch sah er die bluten den Personen im Felde liegen und erkannte gleich die Situation. In der sich die Hilferufen den befanden. Sofort eilte er nach Bressanone, einen Arzt lind ein Auto zu rufen, das dann die vier Verletzten in die Stadt brachte Zum Glück gab es keine Tote. Herr Höhauer und Frau wurden in das Spital geliefert, wo die Frau wegen Bruches des linken Armes zu rückbehalten wurde

Aufenthalt des Herzogspaares von Pistoia bei seiner Durchfahrt nach Bressanone hat bei der Bevölkerung allgemeine Freude ausgelöst. Teil erlauchten Gälten wurde von der Bevölkerung, die sich zum Empfang einge funden hatte, zum Zeichen der Huldigung Blumensträuße ins Auto gereicht. Der Podestà Cav. Gueli hat vom Herzogs paar ein Telegramm erhalten, worin es sich über den freundlichen Empfang in gnerten? nenswerter Weise'ausdrückte. ' /ill8 Iisk unä kern Varna Eine herzliche Namenslagfeier. ! Gestern

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_12_1934/AZ_1934_12_25_4_object_1859935.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.12.1934
Descrizione fisica: 6
^»ipeazettaaL Dwvkag. da» 28. Dezemvet 1SS4, XM Ä- U- i^ ! Ml Ä à à U » <:!>v't Do^i«/»ie aus «te^ Veooin^ Vrejsauoue Der Tag der Mutier und des Kindes Bressanone, 24. Dezember Programmgemäß wickelte sich heute die sinnige Feier des Mutterschutzes ob. Es beteiligten sich die Behörden und, mißer den betroffenen Eltern und Kindern, noch sehr zahlreiche Freunde und Gönner der Armen, sowie viele Bürger an allen Teilen der Veranstaltung. Nach dem in der Pfarrkirche zelebrierten Amte gelangte

der Azienda di Cura gehört «. a. auch die Erschließung geeigneter Promenade- anlaqen in der allernächsten Umgebung der Stadt. Bressanone entbehrt bisher eines Höhen- u. Aus- sichtsweqes nach dem Muster der Tappeineranla ge in Merano, der Oswald- und Heinrichsprome nade in Bolzano der Säbenerpromenade in Chiu sa. Und doch ließen sich sine solche, den Wünschen und Bedürfnissen der Fremden und Einheimischen entsprechende Anlage schaffen. Knapp unterhalb des in die Nordricktung abbiegenden Kniees

der Realisierung zugeführt werden. Man braucht nicht wohl wieder einmal cm den Grundsatz zu erinnern, daß man nicht erst warten dürfe, bis Fremde kommen, ehe man für sie etwas schaffe, vielmehr umgekehrt alles mögliche vorzu kehren habe, was die Fremden zum Besuche des Ortes veranlassen und ihren Aufenthalt zu ver längern geeignet ist. Auch noch andere Gründe der Zweckmäßigkeit und Opportunität sprechen dafür, ohne Aufschub durch wahrnehmbare Werke zu erweisen, daß Bressanone seinerseits wirklich

alles einsetzen will, um den der Stadt von der maßgebendsten Stelle vorgezeichneten und geebneten Weg des Aufstie ges als Kurort entschlossen und zielbewußt zu be schreiten. Schutzmaßnahmen bei Infektionskrankheiten von Schweinen - Nach Einsichtnahme in das Rundschreiben der Präfektur vom S. Mai l. I. hat der Podestà ver fügt, daß in der Gemeinde Bressanone ansässige Händler und Züchter von Schweinen jeden einzel nen vom Stalle ab erfolgten Verkauf eines Tie res in ein eigenes, vom Verkäufer anzulegendes

Register einzutragen haben, um eine entsprechen de Kontrolle durch den Gemeindeveterinär zu er möglichen. In diesem Register haben der Schreib- und Taufnahme und der Wohnort jedes Käufers, so wie die Anzahl der von jedem einzelnen erwor benen Schweine aufzuscheinen. Aus anderen Provinzen kommende Händler» welche auf den Märkten von Bressanone Schwei ne verkaufen wollen, müssen dem Gemeindetier arzt noch Im Laufe eines jeden Markttages ein Verzeichnis vorlegen, enthaltend die folgenden Angaben

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_06_1934/AZ_1934_06_09_2_object_1857737.png
Pagina 2 di 6
Data: 09.06.1934
Descrizione fisica: 6
: Viehweider - Gamper. 13 Uhr: Heißeler - Dusini, 14 Uhr: Menegot -Nnedl 14.45 Uhr: Heißeler - Lux, 15.30 Uhr: Menegot- Heißeler gegen Lux - Ruedl, 16.13 Uhr: Dusini - Gamper gegen Viehweider - Knoll, 17 Uhr: Ruedl Heißeler, 17.45 Uhr: Menegot - Lux. Defekte aui «ke? Bressanone Trachkenschau. Bressanone, 6. Juni Laut Verfügung der Generaldirektion der OND. haben sich an der Trachteiischau, welche am 21. und 22. Juni in lPiscirà^-am !23.!iind'L4! JUni in Montecatini Terme abgehalten wird, auch Vertre- ter

des Hochetsch zu beteiligen. Das Präsidium des Provinzialdopolavoro hat dementsprechend die Teil nahme der Aruppe „Volkstänze' des Dopolavoro von Bressanone verfügt. Diese einzige derartige Formation unseres Gebietes, steht bekanntlich un ter der Leitung des Kameraden Jöchler Francesco, welcher mit seinem gut geschulten Ensemble in der Lage ist, volksechte und künstlerisch einwandfreie Aufführungen zu bieten. Unlängst versammelte der Präsident des ftädt. Dopolavoro alle Angehörigen der Gruppe

fand ini Bezirke Vi piteno durch die Herren Rag. Decarli, Inspektor der Opera Nazionale Mutilati ed Invalidi di Guerra in Trento, und Eav. Luigi Catulli, Kom missär der Untersektion Bressanone, die Inspizie rung der Unternehmungen und Firmen statt zum Zwecke der Konstatierung, ob dieselben hinsichtlich der Anstellung von Kriegsinvaliden den gesetzli chen Bestimmungen entsprochen haben. Diese Aus gabe führte die Herren auch bis in die entlegensten Täler, so nach Vizze und Ridanna

Den beiden inspizierenden Organen muß für diese Tätigkeit der herzlichste Dank der Invaliden ausgesprochen werden, gar mancher hat dadurch wieder für einige Zeit Arbeit und Brot gefunden. Die gesetzlichen Bestimmungen sind für die Un ternehmer scharf umrissen und Übertretungen wer den strenge bestraft. Arbeitslose Kriegsinvalide wollen sich wegen Arbeitsbeschaffnng direkt an die Untersektion Bressanone wenden. Dobbiaco Dobbiaco, 7. Juni Belm Gemeindeamte liegen nachstehende Ver ordnungen und Bestimmungen

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_11_1935/AZ_1935_11_01_6_object_1863574.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.11.1935
Descrizione fisica: 6
Tette S .Alpen, FteSag, Ml I. Novemvet 1SSS«DV! ^ i ^ ) !- ! j 1 t t ElNVVIAÜ» au« VrD^«»»»«K»UD Beschlüsse des p?äfekturskommissärs. Bressanone, 31. Oktober 1. Vergütung von Reisespesen des Präfekturs- tommissärs; 2. Liquidierung von Forderungen des Instituts „Zum hl. Geiste' (vorm. Hartmanns heim) für die Versorgung von Pfleglingen in den Monaten Mai bis September d. I. im Gesamtbe trage von Lire 26.732; 3. Liquidierung von Ver gütungen an das mit der Einhebung von Bestat tungsgebühren

: Unterkircher Giuseppe aus Scia- ves für ausgestelltes Obst mit einem 2. Preise; Goldiner Giuseppe aus Bressanone für Schuh waren mit einer silbernen Medaille und Diplom; Lazzari Carlo aus Bressanone für Erzeugnisse der Bildhauerkunst mit einer bronzenen Medaille und Diplom. Vom Institut der Englischen Fräulein. In der vorigen Woche empfing die Anstalt den Kesuch des Präfekturskommifsärs der Stadtge meinde, Comm. Dr. Bettarini, welcher von den Lehrmatres und den Zöglingen im Theatersaal empfangen wurde

angezeigt sein; Me Vorschläge AU verlautbaren, deren Verwirk lichung dem Kommissär auf seine Aufforderung hin als notwendig empfohlen wurde. Die Haupt probleme sind allgemein bekannt. Deren öffent liche Besprechung sei einem geeigneten Zeitpunkt vorbehalten. Doch auch die Lösungen von Fragen zweiter und dritter Ordnung sowie einzelne Details sind uner läßlich, wenn aus Bressanone tatsächlich eine Kur stadt werden soll. Hievon wurden unter anderen, in bunter Folge angeregt: Erstreckung

, die er für ein besonderes Verdienst seinerseits ansah. Und sie Fremden- und Touristenwesens durch Persönlich keiten, welche die Eignung hiezu haben und tat sächlich gewillt sind, ernstlich zu arbeiten, überdies das Vertrauen des Großteils der Bevölkerung be sitzen: Eine wirklich zweckdienliche Propaganda; Das Auflegen eines sachgemäß verfaßten Führers von Bressanone (welcher Ort, Gegend. Vergangen heit, Entwicklung, Gegenwart, Klima usw. usw. nach allen Gesichtspunkten behandelt). Ein geeig netes Lokal

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_05_1936/AZ_1936_05_27_4_object_1865869.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.05.1936
Descrizione fisica: 6
, der zum Glück umfiel, de» sonst wäre Gruber erdrückt worden. Mit einem mehr fachen Rippenbruch und Nierenverletzung konnte e gleich vom Postauto nach S. Valpurgo geführt wer den, wo ihm Dr. Padöller die erste Hilfe leistete. 2> Heilung wird aber mehrere Wochen in Anfpni' nehmen. Empfang im Offizierskasino. Bressanone, 26. M/i. Den sonntäglichen Staatsfeiertag beschloß das Offizierskorps der Garnison mit einem Nachmit tagsempfang in seinen geselligen Räumen des Stabsgebäudes in der Polonio-Kaserne

, der Stadt Bressanone, der Kriegsfreiwilligen und Frontkämpfer, der libyschen Freiwilligen und von Privaten. Die Prämierung in der Phologravhischen Ausstellung Bald nach dem offiziellen Schlüsse der von der Kurverwaltung veranstalteten Ausstellung photo graphischer Bilder der landschaftlichen und archi tektonischen Schönheiten unserer Zone nahm das Preisrichterkollegium die Prüfung und Prämie rung der. ausgestellten Objekte vor. Bei Berücksichtigung des Umstandes, daß die zur Schau gestellten, Bilder

von Bressanone für die schöne und imponierende »hotographische Erweisung seines zehnjährigen Wirkens auf allen in Betracht kommenden Ge bieten. Hinsichtlich der Ausstellungsobjekte der Berufs photographen der Stadt mußte in Betracht ge- Günstige Gelegenheit! Vor Saisonschluß herabgesetzte Preise für Elegante Herren» und Damengarderobe Best« Stoffe, Wolle und Seide, aus reichhaltige Lager in allen Qualitäten und Preislagen. Gediegene Maßarbeit und schönste Paßform garantiert Herrenanzug komplett von Lire Z4t

Pramstaller je ein Diplom und den Betrag von Lire 77.— zugesprochen. Die den Dilettanten im Photographieren zu gedachten Preise wurden wie folgt bestimmt: 1. Prämie und Lire 1SV.-- Herrn Josef Peintner für sein Bild „Motiv aus dem Funestale'; 2. Prämie und Lire 100.- Herrn Josef Walder für „Edelweiß' und „Enzian': 3. Prämie und Lire 100.— Frl. Diemut v. Mörl für „Heustadl' und „Motiv aus Velturno'; 4. Prämie und Lire 75.- Herrn Wolfgang Heiß für „Alt-Bressanone' und „Weißer Turm'; 5. Prämie und Lire

5V.— Herrn Hermann Klemers für „Saß Rigais'; ö. Prämie und Lire 80.— Herrn Kurt v. Cxeli für „Typische Motiv von Bressanone'. Die Kurverwaltung hat die Ausfolgung der Prämien und Geldbeträge übernommen. »Enit-.VeitrSge Zufolge Verlautbarung des Präfekturskom- missärs der Stadtgemeinde liegt bis einschließlich S. Juni beim Sekretär der Gemeinde das Ver« zeichnis der Firmen und Unternehmungen auf, welche zur Leistung von Beiträgen an die „Enit (Ente Nazionale delle Industrie Turistiche) herangezogen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/19_08_1926/AZ_1926_08_19_4_object_2646740.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.08.1926
Descrizione fisica: 8
unverletzt wieder hinter dem Auto aufstand. t Gisacktaì j Bressanone s Geschenk au« dem Nönigshause. Seine tgl. Hoheit der Prinz von Piemont hat In Trsüllumg einer Vitt« des Regente des Fascto von Bressanone geruht, dem letzteren ein großes photographisches Bildnis mit elgener Unterschrift übermitteln zu lassen. Das hoch herzige Geschenk hat in den Kreisen de» hiesigen Fascio große Freude erregt unld wurde dem Spen der, Sr. tgl. Hoheit ehrerbietigster und tiefgefühl tester Dank ausgedrückt

. s Iremdenbesuch in Bressanone. Im Hotel Cxzel- slor in Bressanone sind tn don letzten Tagen unter anderen folgende àste angekommen: Principessa Beatrice Gonzaga. Gräfin Narischttn, Marchesa Montagliari. Contessa Tassoni, Baronessa di Docchi- glieri, Baron Stiebel, Tonte Tassoni, Marchese und Marchesa Rusconi—Pallavicini, Generalkonsul dea Königreiche» Schwaden in Tunis H. Mi-nck und Fa milie, Contessa Arrigoni Degli Oddi, Marchesa San Giorgio geb. Pallavicini, On. Conte Eapra. Brennero ». Madonna del Confine

des Mittelalters glorifiziert der Priester di« heilige Madonna der Grenz« al» vi« Beschützerin d«» Reiche», der Macht und der Zivili sation, dt« Patronin der Soldaten, alles Guten und Erhabenen, wie auch di« Fahne da» Symbol alle» dessen Ist, das dem guten Staatsbürger in» Herz ge wachsen. Hi«rauf vollzieht sich d«r Akt d«r Weih«. Da» Plavelled ertönt. Dann findet eine Reih« von Rednern, wi« der Herren Prof. Braghetta» Podestà der Gegend. Oberst der Finanzieri Boggio, Sotto- prksstt Tao. Olivero von Bressanone

21