319 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/18_06_1923/MEZ_1923_06_18_4_object_679644.png
Pagina 4 di 4
Data: 18.06.1923
Descrizione fisica: 4
seil« « »Memaer Zeiwiq'. Mntttts, IS. Sun! ISN. Genchtssaal. Der Schwindel mit dem Empfehlungsschreiben. Am 18. und 19. ds. Hot sich vor d«m Schwur- ericht in Bozen der Hand4lsgehilfe Leonhard ' or? Hailpern, geboren 1896 in Braila, Ru mänien, nach Turin, Italien, zuständig, ledig, wegen vollbrachten und versuchten Betruges und wegen Verleitung zur Vorschubleistuny zu ver antworten. Tatgeschichte: Am 25. September 1S21, nachmittags, erschien in der Kanzlei der Firma Gottardi L- Haindl

in Franzensfeste ein fremder Mann, der sich als Ingenieur Mario Fontana, Vertreter der Firma Fiat in Turin, vorstellte und erklärte, er habe für seine Firma den Ankauf von Kraftwagen in Deutschband zu besorgen. Wegen Einfuhr, dieser Kraftwagen habe er sich zunächst an die Speditionsfirma Gio vanni Ambrosetti in Turin gewendet, diese Firma habe ihn aber wieder an die Spedition?« firma Gottardi S- Haindl in Franzensfeste ge wiesen und ihm für diese ein Empfehlungs schreiben mitgegeben. Das Empfehlungsschrei ben

, das der angebliche Mario Fontana vor legte, war mit Maschine geschrieben, vom 21. September 1921 datiert und von der Firma Giovanni Ambrosetti gefertigt. Es bestätigte das mündliche Vorbringen des Mario Fontana und enthielt das Ersuchen an die Firma Gottardi 6- Haindl, dem Fontana auf Rechnung der Firma Ambrosetti 5000 Lire auszuzahlen. Joses Cazza- nelli, der Geschäftsführer der Firma Gottardi 6- Haindl, Ubernahm das Empfehlungsschreiben, hatte an dessen Richtigkeit keinen Zweifel und war zur Auszahlung

und zur Ausroeislelstung verhielt. Dem Karabwieri ge- enüber legitimierte sich Fontana als Leonhard org Haimern mittelst eines in Turin ausge teilten Reisepasses. Bei der Untersuchung des eväckes des Hailpern fanden sich am Boden des Reisekorbes schreiben >! verschiedene Agram, Belgrad usw. gerichtet vor, wie ein solches an die Firma Gottardi 6- Haindl eben abgeliefert worden war und es lag damit aus der Hand, bah Mario Fontana, richtig Leon hard Georg Hallpern. auf Schwindel ansain' Er wurde deshalb verhaftet

und dem Bezirks gerichte Sterzlng eingeliefert. Durch ausgedehnte und umständliche Erhebungen wurde dem Leon hard Georg Hailperm nachgewiesen, daß er sol> Agende Firmen auf ganz gleiche oder ähnliche Weise beschwindelt hat oder zu beschwindeln versuchte: 1. am 10. Dezember 1920 die Firma Schenker in Buchs um MX) Franken; 2. am 11. Dezember 1920 die Firma Jacky Maeder in Basel um 3000 Franken; 3. am 11. Dezember 1920 die Firma A. Natural 6- Eo. in Bozel um SlZVV Franken: 4. am 11. Dezember 1920 die Firma Jacky

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_02_1928/AZ_1928_02_03_2_object_2650011.png
Pagina 2 di 8
Data: 03.02.1928
Descrizione fisica: 8
- und Verkaufssteuer. Medaillen des Provinzialwirlschaftsralcs für 2Sjcihrige Dienste. Wie bereits seinerzeit verlautbart wurde, hat der Provinzialwirtschaftsrat eine schon lang be kannte und schöne Gepflogenheit ins Leben ge rufen und den Ansuchen der Arbeitgeber der hiesigen Provinz,, ihren Angestellten. welche durch 25 Jahre bei derselben Firma ununter brochen in Verwendung'standen, die Medaille für 23jährige treue Dienste zu verleihen, Folge gegeben. ' Auf Grund eines Reglements-des Provinzial

der Be schluß gefaßt, den nachstehend genannten An gestellten die Medaille für 25jährige Dienste zu verleihen: 1. Gipv. Wokrlnek, der Firma I- Oberauch,' Hutfabrik, Bolzano. , , , 2. Baldessgre Acherer, der Firma Mößmer tind Co., Spinnerei,. Brunico. , 3. Marco Canina^ der .Firma Mößmer und Co-, Spinnerei, Brunico. > 4. Maria Werner, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 5. Giuseppe Frisch, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. K. Caterina Faleschini, der Mrma Mößmer und Co., Spinneret

, Brunico. 7. Lodovico Pezzei, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 8. Giuseppe Kirchmayr, der Firma Luigi La- geder, Weinhandel, Bolzano. S. Antonia Gelf, der Firma Ernesto Spitaler, Kaufmann, Caldaro. 10. Maria Ebner, der Firma Ernesto Spita ler, Kaufmann, Caldaro. 11. Giuseppe Helfer, der Firma S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 12. Ruperto Mairoser, der Finna S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 13. Maurizio Piva, der Finna Giovanni Käß- ler, Obsthandel, S. Paolo. 1-l. Isidoro

Ziller, der Firma Giovanni Köß- ler, Obsthandel, S. Paolo. 13. Pietro Winkler, der Firma Giovanni Kost ner, Sägewerk, S. Lorenzo. 16. Kastowskl) Giovanni, der Firma Vogel- lveider, Buchdruckers!, Bolzano. 17. Giorgio Hauck, der Firma S. Tschugguel, Kaufmann. Bolzano. 18. Reitsamer Antonio, der Firma G. Fer rari, Blichdruckerei, Bolzano. 19. Emilio Holzknecht, der Firma F. Socin, Musikinstrumentenfabrik, Bolzano. 20. Giuseppe Nietzsche, der Firma A. Auer und Co., Buchdruckerei. Bolzano. 21. Giacomo

der genannten Taxe kann außer beim Negifteramt des Ortes, in welchem die kgl. Ouästur ihren Sitz hat, auch bei den Bezirksregisterämtern des Ortes, wo der Betriebsinhaber ansässig ist, er folgen. Schweres Unglück In unser städtisches Krànkenhaus ist der 27- jährige Bergwerksorbeiter BaMpi > Ciiiìmuele, geboren in Trento und wohnhaft -in Cortina d'Adige schwer verwundet überführt worden. Der Bampi arbeitete in einer Grube der Firma „Porfido d'Italia' in Bronzalo, àls ein großer Fels von oben herabfiel

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/06_09_1929/AZ_1929_09_06_2_object_1864867.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.09.1929
Descrizione fisica: 6
Antonio, Lanzenbacher Fran- detto cesco, Noll! Ing. Angelo, Rossi Arch. Fran cesco und Schorn Emilio und hat nach zahl reichen Besichtigungen der Schaufenster die Klassifizierung wie folgt beantragt: Wettbewerb für die Dekoration u. Beleuchtung der Schaufenster: 1. Gruppe: Mode, Konfektion, Manufaktur: Preis Lire 300 Firma Vittorio de Lorenzi 2. Preis Lire 250 Finna A. Wachtler 3. Preis Lire S00 Firma A. Degischer 4. Preis Lire 150 Firma A. Decorona 0. Preis Lire 100 Firma F. Lanzenbache,'- 2. Gruppe

: Eßwaren, Lebensmittel: 1. Preis Lire 300 Firma Giuseppe Schenk 2. Preis Lire 250 Firma I. A. Thaler 3. Preis Lire 200 Firma I. F. Amonn 4. Preis Lire 150 Firma F. Krautschneider 5. Preis Lire 100 Firma Gebr. Schlechtleitner 3. Gruppe: Verschiedenes: 1. Preis Lire 300 Firma Neumann u. Kunze 2. Preis Lire 250 Firma Comp. Singer 3. Preis Lire 200 Firma 5). Gostner 4. Preis Lire 150 Firma Gius. Marketi 5. Preis Lire 100 Finna Max Wunderlich Wettbeiverb für die Ausstattung u. Dekorativ

« der Obstverkaufsstände: Einzige Gruppe: Lire 200 Firma Anna Neider Lire 150 Firma Caterina Casieroler Lire 100 Firma Carl Drabek Lire 50 Firma Lino Mariotti Lire 50 Firma Herma Prünster. Die Verteilung dr Preise sowie der Diplome wird in feierlicher Weise nach Schluß der Aus stellung erfolgen. Lebensmittel-Engros-Preise Die Preisbestimmungskommission des Vro- vinzicil-Wlrtlchafisraies hat in der Sitzung vom 3. Sept. die Lebensmittel-Engrospreise franko Waggon Bolzano. Gemeindeverzehrungssteuer nicht eingerechnet

3
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/06_01_1911/SVB_1911_01_06_5_object_2553174.png
Pagina 5 di 10
Data: 06.01.1911
Descrizione fisica: 10
v. Januar loii Tiroler Volksbtait ^eitt 5 Worzotchnis der Abnehmer von Neujahrsglückwunsch-Enthebung?» Zarten zu Gunsten der Armen für 19! 1. 568 Herr Johann Pierinaer und Frau, Turmwirt. S63 „ Abraham Malsch. S6S Frau Rosa Wälsch, geb. Schwarz. 567 Herr Leonhard Malsch und Frau, Budapest. 569 Firma Simon Malsch Söhne. 571 Herr Postverwalter Hans von Sempter und Frau. 573 Herr Johann Kofler mit Familie. 575 „ W. W. Vlkari und Frau. 577 Familie Kapellmeister Linhardt. 579 Gebrüder Koch. 571 Herr

Karl Koch und Frau. 583 „ Christian Koch. 585 Frau Marie Mumelter-Koch. 587 Firma A. Müller und M. Mumelter. 589 Herr A. Menestriui und Familie, Mechaniker. 591 Tiroler Bank. 593 Ungenannt. 595 Konditorei Vinzenz Vinatzer. 587 Herr Anton Gufchelbaner. 599 „ Staatsanwalt Weber. 601 Frau Johanna Grübler, Inhaberin der deutschen Buch- handlnng. 603 Herr Dr. Robert Waldmüller und Familie. 605 Alois Kerschbaumer und Familie. 607 Firma Brüder Kerschbaumer, Manufakturwarengeschäft. 609 Herr Franz Schöch

und Familie. 611 Anton Pattis, Sagschneider. 613 Anton Pickl's Hafnerei. 615 Herr Kleinwächter, Bergdirektor a. D. 619 Frau Mari« von Walther. 621 Fräulein Marianne von Walther. 623 Herr Dr. Anton von Walther mit Frau. 635 „ Dr. Wilhelm von Walther mit Frau. 627 Bierbrauerei Blumau, G. m. b. H. 629 Bierdepot der Brauerei Blumau Bozen. 631 Kaiserpanorama. 633 Herr Dr. Kieser und Familie. 635 „ Dr. Marchesani und Frau. 637 Kanzlei Dr. Kieser-Marckesani. 639 Firma Andrä Degischer, Bozen. 641 Herr Karl

Herpicht, Dachdeckermeister» Museumstraße. 696 Herr Anton Lardschneider mit Frau. 702 „ Josef Grüner und Frau. 704 Illing, Stadtapotheke. 706 Firma Eitner <d Chiusole, Malergeschäft.. 708 Herx Josef Oberrauch, Hutmacher. 710 „ ^ Emanuel Bertagnolli, Hutmacher und Frau. 712 Firma Wilhelm Wachtler. 714 Herr Guido Dall'Oglio, Chef der Firma Wilh. Wachtler. 717 Firma A. Bonomi. 720 Familie A. Bonomi. 722 Herr Josef Markett und Frau, präm. Herren, und Damenfriseur. 7L4 Frau Anna W. Amonn uud Fräulein

mit Familie« 864 „ Franz DefranceSchi mit Familie. 866 Georg Daniaux, Maschinenhandlung. 868 Herr Otto Wachtler. 870 Frl. Bertha Wachtler. 872 Landesverband für Fremdenverkehr in Bozen 874 Herr Dr. Karl v. Mayrhauser. 878 Herr Major v. Pittreich. 880 Hotel Kaiserkrone. 882 Herr Otto Himmelstoß. 884 » Franz Himmelstoß. 886 Frau Emilie Himmelstoß. 888 Herr Franz Hajek, Stadtkämmerer und Familie« 890 Firma Michael Told. 892 Frau Elise Ueberbacher-Minatti. 894 Herr Adolf Minatti. 896 „ Max Ueberbacher. 898

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/04_01_1902/SVB_1902_01_04_4_object_2552471.png
Pagina 7 di 16
Data: 04.01.1902
Descrizione fisica: 16
4. Jänner. 1902 Tiroler Volksblatt. Seite 7 193 Herr Peter Öberrauch mit Familie. 194 Firma Johann Peter Dallago. 195—199 Familie Josef Merl. 200 Herr Josef Baumgartner, Holzhändler mit Familie. 201 Apotheke zur Madonna. 202 Familie Liebl. 203 Herr Johann Pitscheider und Frau, GrieS. 204 Herr Eduard Ludescher, k. k. Hauptsteuereinnehmer mit Familie. 205 Hotel Bristol. 206 Hotel Greif. 207 Herr Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinnehmer i. P. 208 Herr Karl Happak, Vorstand der Filiale

zc., Bozen und Karlsbad. 218 Herr Eduard v. Leurs, Fürstl. Campofranco'scher Gutsverwalter und Töchter. 219 Herr Laürenz Resch, k. k. Oberpostverwalter mit Frau. - 220 Firma Andrä Degischer. 221 Herr Franz Rella, Procurist mit Familie. 222 Frau Anna Witwe Degischer mit Familie. 223 Firma Josef Köhler. 224 Herr und Frau Josef Köhler. 225 Herr Ludwig Roth mit Familie. 226 Herr Alois Cassar mit Familie. 227 Cafe Larcher. 223 Herr Heinrich Ritter v. Grabmayr, k. k. Landes gerichtsrath i. P. 229 Herr Major

Bozen der k. k. priv. kmniovo ^.äriatioa äi LicLürtä in Trieft. 292 Herr Sebastian Tschugguel mit Familie. 293 Frau Jobanna Wtw. Schgraffer geb. Tschugguel. 294 Herr Ennl Tschugguel mit Familie. 295 Herr Mathias Schreib er, Handelsschulprofessor mit Familie. ' ' 296 Firma Michael Lartschneiber. 297 Frau Louise Wtw. Lartschneiber mit Familie, 298 Frau Anya Ganner, Oberforstcommissärswitwe. 29? ' Frau Marie., Pey. ' 3(X) Fräulein Sophie Baronin Audritzky. 301 Herr PhtlLMFveiherr v. Audritzky. 302 Herr

Stefan Knapp, Kaufmann mit Familie. 303 Herr Florian Tutzer Mt Familie. 304 . Firma Joses Tutzer. 305 Herr Vincenz Senoner und Frau. 306 Herr Robert Steiger, Ingenieur, Bozen. 307 Herr Johann Pillon mit Frau. 308 Herr Dr. Josef Brigl und Frau. 309 Herr Josef Oberrauch, Hutmacher, mit Frau. 310 Familie Haider. 311 Herr Ädopold Hafner, Fachlehrer. 312 Herr Fritz Kuppelwieser und Frau. 313 Herr JoA Niglutsch und Frau. 314 Frau Elise Ueberbacher-Menatti. 315 Herr Max Ueberbacher. 316 Herr Dr. E. Bartl

, Stadtphysikus. 317 Herr Sebastian Reinalter, k. k. SteueramtSadjunct. 318 Firma I. B. Pircher. 319 Familie Tiesenhausen. 320 Herr Anton Huter, Procurist und Fr»« Regina geb. Grünberger. 321 A. Wachtler, Manufactur- und Weißwarengeschäft. 322 Herr A. Wachtler und Frau. 323 Herr A. Wachtler jun. 324—325 Herr Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister, mit Gemahlin. 326 Herr Andrä Stainer, k. k. Finanzwachober- commissär mit Frau. 327 Herr Oberst Psaundler und Frau. 338 Herr Franz Scrinzi mit Familie. 329 Handlung

5
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/01_01_1915/BZN_1915_01_01_6_object_2431185.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.01.1915
Descrizione fisica: 8
6 Verzeichnis der Abnehmer von Neujahrs-Glückwunsch-Enthebungskarten pro 1915. 512 Gasthof Pfau 514 Herr LGN. Dr. Peter Red und Familie 516 Frau Rosa Merl, Dorf 518 Herr Richard Hocke, Tischlermeister 520 Firma Anton Albenberger, Handelsgärtner 522 Herr Anton Albenberger mit Frau 524 Die Hauptagentschast in Bozen der k. k. priv. Riunione /^ärwtieu äi LieuM in Triest 526 Firma S. Tschugguel, Bozen 528 Herr Emil Tschugguel mit Familie 530 Herr Josef Markett und Frau, diplom. Herren- u. Damen

567 Frau Anna Lanzinger 569 Herr Ernst Decorona mit Familie 571 Firma A. Decorona 573 Herr Anton Mair, Villa Mair, St. Johann 578 Frl. Elise Rötzler 583 Frl. Antonia Rößler 585 Herr Johann Kosler und Familie 587 Herr A. Härting und Familie 589 Herr Max Liebl und Familie 591 Apotheke zur Madonna 593 Firma Jos. Köhler, Seilsabrikant, Bozen 595 Herr Otto Oettel 597 Herr Kassier Ludwig Chicken mit Frau.. 599 Herr Kaspar Mitterutzner und Frau 601 Herr Sebastian Welponer mit Familie 603 Herr

A. Guschelbauer mit Familie 605 Herr Alfons Holzknecht, Inhaber der Firma Franz Holz- Knecht, Neumarkt-Tirol 607 Herr LGN. Dr. Reiter und Frau 609 Familie Dr. Tauber 611 Firma Emhardt und Auer, G. m. b. H. 613 Herr Ingenieur Karl Hildebrandt, Filialleiter der Firma Emhardt in Auer 615 Herr Gotth. Ferrari jun., Buchdruckerei und Papierhandl. 617 Verwaltung der „Bozner Nachrichten' 619 Familie Gotthard Ferrari 621 Firma Fr. Mosers Buch- und Kunsthandlung 623 Herr Max v. Pfeiffersberg, Prokurist 625 Bozner

Wirtsheim 627 Gastwirtegenossenschaft Bozen 629 Touristenklub Sektion Bozen 631 Turnverein Jahn 633 Hotel Zentral 635 Herr Karl Erberl samt Familie 637 Herr Major Hauber mit Familie 639 Herr Arthur Gerstenberger 643 Primararzt Dr. Peter v. Hepperger 647 Primararzt Dr. Franz Petz mit Familie 651 Primararzt Dr. Guido Wachtler und Frau 653 Herr Franz Pernthaler, Kaufmann 655 Baumeister Koranda 657 Herr Oberinspektor Groll 659 Herr Hans Holzner und Frau, Oberbozen 661 Herr Mayreder und Frau 663 Firma

Dalleaste u. Duca 665 Lorenz und Emilie Duca, Bozen 667 Frau Josefa Ww. Amonn 669 Firma I. F. Amonn 671 Herr Marius Amonn und Frau 673 Herr Albert Amonn 675 Herr Dr. Viktor Perathoner, Advokat, und Frau 677 Herr Hermann Rottensteiner, Oberingenieur, mit Frau 679 Frau Anna Ww. Senoner, Inhaberin der Firma Jos. Tutzer 681 Frau Karolina Ww. Wachtler 683 Herr Albert Battisti und Frau 685 Herr Hermann Rau 687 Herr Karl Plank, Spediteur mit Familie , Nr. 1 689 Plank u. Co., Spedition und Kohlenhandlung 691

6
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/04_01_1908/SVB_1908_01_04_3_object_2543639.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.01.1908
Descrizione fisica: 8
Schwarz in Bozen. 885—886 Herr Richard Sanftl. 887—890 Firma Volland Li Erb, Bozen. - 391—832 Hcrr Gustav Ronneoerg mit Frau. 893—902 Baron und Baronin Widmann. 903—904 Herr Peter Steger mit Familie. 905—906 Herr Oberverwalter Joses Psenner mit Familie. 907—908 Postamt Bozen-Bahnhos. 909—910 Hochw. Herr Joses Psenner, Kooperator in Neumarkt. 911—912 Herr Alois Müsch und Frau, Restau ration „Neustädter Hos'. 913—918 Herr Joses und Maria Deluggi, Seiler warenfabrikant. 919—922 Herr Ingenieur Franz

Reichelt. 923—924 Herr Franz und Paula Reichelt, Hotel „Europe'. 925—926 Herr Albert Aschberger, Kaufmann. 927—928 Lorenz Feuerstein, Bezirks-Obertier- arzt, und Frau. 929—930 Herr Dr. Christian Brandstetter, Be zirksarzt, und Frau. 931—934 Herr Vinzenz Senoner und Frau, Firma Joses Tutzer. . 935—938 Karl Kerschbaumer und Frau, Bäcker meister. 939—940 Die Rezeptur der „Pharmacie Illing'. 941—942 Stadtapotheker Illing mit Familie. 943—946 Herr k. k. Notar Jgnaz Taube und Frau. 947—948 Herr Franz Tutzer

mit Familie. 949—952 Herr Hans Berger und Frau, Friseur in Gries. 953—956 Firma A. Bonomi. 957—960 Familie A. Bonomi. 961—962 Herr Franz Plattner. 963—966 Herr Ferdinand Wolf und Frau, Stukkateur. 967—970 Herr Hans Forcher-Mayr und Frau, „Lindelehof', Zwölsmalgreien. 971—972 Firma Joh. Bapt. Moar, Bozen. 973—774 Hauptagentschast Bozen der k. k. priv. Allgemeinen Assekuranz in Trieft. 975—976 Firma Gottsried Moser. 977—980 Herr Dr^ Karl v. Hepperger, Advokat, mit Familie. 981—982 Frau Antonia

Herr Franz Hajek, Stadtkämmerer, mit Familie. 1127—1128 Hotel und Pension „Germania', Gries, des Leopold Eder. 1129—1132 Herr Vinzenz Vetrik, Oberossizial der der k. k. priv. Südbahn a. D., m. Frau. 1133—1136 Frau Elis. Pickl, in Firma Ferd. Pickl. 1137—1140 Corradini, Friseurgeschäft. 1141—1144 Herr Alois Härting. 1145—1146 Färberei L. Zehetmaier. 1147—1150 Hochwst. Msgr. Joses Trenkwalder, Propst und Stadtpsarrer, Bozen. 1151—1154 Handels- und Gewerbekammer Bozen. 1155—1156 Herr kaiserl. Rat

Dr. R. Siegl u. Frau. 1157—1158 Herr Joses Egger, Handelskammer- offizial, und Töchter. 1159—1160 Herr Eduard Fleisch, Professor und Bezirksschulinspektor, und Frau. 1161—1164 Familie Karl Wiedenhoser. 1165—1166 Firma Franz und Karl Pernthaler. 1167—1170 Familie Oswald Machanek. 1171—1172 Herr Hans Winterte und Frau. 1173—1174 Franz Mosers Buch- u. Kunsthandlung. 1175—1176 Herr Max v. Pseiffersberg, Prokurist. 1177—1178 Herr Benjamin Tomasi mit Frau, k. k. Obergeometer. 1179—1180 Herr Schulrat

7
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/07_01_1903/SVB_1903_01_07_6_object_2525782.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.01.1903
Descrizione fisica: 8
Fraundorfer, Grieserhos. 345 Frau Marie Mumelter-Eberle und Töchter. 346 Herr Robert Mumelter. 347—348 Handlung Johann Gudauner. 349 Firma Josef Tutzer. 350 Herr Vinzenz und Anna Senoner. 351 „ Anton v. Paur, Privat. 352 Fräulein Louise v. Paur. 353 Herr Jgnaz Vaja, Baumeister. 354 Familie Jgnaz Vaja. 355 Baugeschäft Jgnaz Vaja. 356 Herr Alois Kamaun mit Familie. 357 Eisenhandlung Knapp <K Uberbacher. 358 Herr Matthias Schreiber, HandelSschul-Professor, und Familie. 359 Herr und Frau Karl Oettel. 360 Frau

Bachlechner, k. k. Übungsschullehrer, mit Frau. 397 Männergesangverein. 398 Herr Oberst Ritter v. Tschusi mit Gemahlin. 399 Firma Anton Oberrauch. 400 Herr Franz Segalla. 401 „ Anton Decorona. 402 „ Paul Decorona. 403 Firma A. Decorona. 404 Familie Kohler, Hotel „Steindlhof', Terlan. 405 Herr Josef Kerschbaumer Mu. mit Familie. 406 Firma Brüder Kerschbaumer. 407 Herr Alois Kerschbaumer mit Familie. 408 „ Alfons Giongo mit Familie. 409 „ Ruppert Harrer, k. k. Bezirksoberkommissär. 410 „ Franz Pattis

, k. k. Postkontrollor, mit Familie. 411 Frau Louise Doblander und Familie. 412 Herr Johann Cassan, Handelsschul-Prosessor, mit Familie. 413—414 Herr Dr. Karl v. Hepperger, Vizebürgermeister, mit Familie. 415 —416 Herr Dr. Anton v. Hepperger, k. k. Oberlandes gerichtsrat in Innsbruck, mit Familie. 417 Firma I. F. Haßler, Sparkassestraße 11. 418 Herr Josef Rößler. 419 Josef Rößlers Kunstmühle. 420 Geschwister Rößler. 421 Herr Otto Wachtler und Frau. 422 Otto Wachtler, vormals Wachtler & Torelli. 423 Firma A. Bonomi

B. Wardle. 436 Gaswerk Bozen. 437 Herr Max Hosreiter, Gasverwalter. 438 Firma Josef Köhler. 439 Herr und Frau Josef Kößler. 440 „ Karl Bauermeister. - 441 Frau Bianca Bauermeister. 442 Fräulein Anna Kirchebner. 443 Herr Eduard v. Leurs, sürstl. v. Camposranco'scher Verwalter, und Töchter. 444 Fräulein Karolina v. Hepperger. 445 . Herr Dr. Franz v. Hepperger. 446 ' Herr Dr. Heinrich v. Hepperger. 447 Hauptagentschaft Bozen der k. k. priv. „^.ssioura- üivlü Trieft. 448 Herr Viktor v. Mayrl. 449

„ Generalmajor Karl Baron v. Kopal und Frau Marie v. Kopal, geb.Baron in Hippoliti. 450 Herr Alois Hanne und Familie. 451 „ Dr. Desaler, Zahnarzt. 452 ' „ Anton Lobis, Fleischhauer, und Familie. 453—454 .. Johann Pitscheider und Frau, Kreuzwirt, Gries. 455 Firma Sander L- Steiner. 456 Herr Ferdinand Pickl und Frau. 457 Joses Burgi Trescher. 458 Familie de Colins. 459 Firma I. V. Pircher. 460 Herr A. Menestrina, Eisendreher. 461 „ Johann Florian Mayr, Realitätenbesitzer, mit Frau und Sohn Karl Marie Mayr

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_08_1934/DOL_1934_08_11_17_object_1189646.png
Pagina 17 di 18
Data: 11.08.1934
Descrizione fisica: 18
einem m die der ge» 'aüaks- 2n der de be. r der nfaffen Leib. u nach lmster- g ..Iu Reise it von >l. daß cke die Bord atzung e ita- der n Ge- Aus- eiiie ! nach ich in erste- cklärt. haben ntlich e ge- muck- kleine r der arden deren Pro- isr es „Dik- aüsse. Ver räter lisch- euen Sarz chten staffe agen ein wer» Samstag, den 11. August 1934 ¥ Uhren, Hold» und Silberwaren in größter Auswahl bei ft. 951 i ft i, Bolzano. Poftgaffe 8. 2083-10 tzebrauchie Schreibmaschinen mit Garantie auch ,n Miete. Pella & Reukirch. Prinz

Piemont strage 22. 1992.10 Für jede Arbeit empfiehlt sich zu niedrigsten Preisen Schufterei Franceschini. Mufeumstr. 11, ebenerdig. 8644-10 xamen» und Herrenschneider Johann Pracck, Bolzano. BMor-Emannel-Platz 3. äußerst bil ligste Fasfonpreise, neue Herbstmodelle. 8662-10 Ucbcrnehme billigst Akkumulatoren zur Repa- eatnr und Ladung. Mair Josef. Auto-Mechaniker, Bittnerbahnstratze. 8684-10 Wagenplachen in verschiedenen Qualitäten und Lbstklaubsäcke zu konkurrenzlosen Preisen. Firma» ausdruck gratis

man nicht weiter! Darum bestellen Sie nach Maß Berg-, Sport- und Strapazschuhe. Absätze L. 1.50. Damen-Doppler L. 8.—. Herren-Dovpler L. 10.—, nur Firma A. Leonaroelli, Passeirergass« 7. 1S64M-10 R. Kosler, Tapezierer. Psarrplatz 5, Tel. 1971. Anfertigung und Umänderung von Vorhängen, Matratzen und Polstermöbeln äußerst preiswert. 1967M-10 Billige italienisch« Schneiderin, Kleider L. 35.—. Mäntel L. 45.—. Meinhardstr. 10. 1. St. rückw. 7863M-10 Gemischtwarenhandlung (Lizenz vorhanden) mit Inventar zu günstigen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_12_1932/AZ_1932_12_28_3_object_1880970.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.12.1932
Descrizione fisica: 8
. Uff. Ing. Et tore 3V. Beamten des Tribunals Bolzano 44V, Personal des S. Abschnittes der Arbeiten ' der Staatsbahnen K2.S0, Gepäckträger 4S, Fidu ciario A. F. A. A. 6.S0, Rainer Anna 2V. Ing. Zickel! Emilio 200, Dr. Fava 1S. Biamino Carlo 100, Dr. Pollitzer SV, Dr. Pasilt SO, Dr. Vattiistata 5, Baron Dr. Wejgelsperq di Ca- neva 1VV, Staatsanwaltschaft 2SS. Brandversi cherungsinstitut Trento 5000, Bartolomei Er nesto 36. Jank Alfonso 3V, Firma Ziliotto Wv. Fase. Verband der ösfentl. Beamten 277

-/ Dà- aste u. Duca 100 Seifen; Gebrüder Sosterò 24 Pakete Nudel, Firma Flaim ü/Sandri 12 Glä ser zu 2.5 Kilo Fische in Oel, Wrma ' Mimosa 2 Schachteln Biskuit, Firma Neudèck 1 Paar Hofen. 2 Paar Stutzen. 1 Krawatte. Firma L. Aigner 13 Paar Unterhosen, Baumwollspinne rei Bolzano 22.80 Meter Leinwand. Firma A. Cembran IVO Liter Wein. Obstproduzenten-Ge- nossenschaft 120 Kilo Aepfel, Firma Vedovelli u. Vinci 4 Kisten Orangen, Firma Giuseppe Flaim 100 Liter Wein, Firmg Carlo Mumel- ter 7 Flaschen Wermut

, Firma Kettmayer, Weinkellerei, 100 Liter Wein, Firma Enrico Lun 6 Flaschen Wein. Spende an die Hamilisnvereinigung der Kriegs^ gefallenen. In Erledigung der jährlichen Anfrage dxè. .Präsidenten der Vereinigung der Mütter. W,U wen und Familien der Kriegsgefallenen hat dA Podestà verfügt, daß auch in diese»» Jahre e'».H Summe von 500 Lire dem Berein übenmessz wird/ ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' '

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/27_12_1942/AZ_1942_12_27_3_object_1882910.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.12.1942
Descrizione fisica: 4
und dem Chefragioniere des Hochkommissariates begleitet war. wurde vom kommandierenden Obersten der Gar nison, vom Spitalsdirektvr und den Ab« teilungaleitern empfangen. Im ii»à «i à UMmmm MM « WWiitàiàM Dem Hochkommissar wurden neue Geldspenden zugunsten von Wohltätig» teitseinrichtungen Ubergeben. So spen deten Klotzner Giuseppe und Klotzner Francesco 200Ü Lire für Wohltätigkeits» zweite, Frau Menzel Rosa Maria 1000 Lire zugunsten von armen Kindern: die Firma Menz und Gasser 5000 Lire für evakuierte Familien

: 2. Erklärung hinsichtlich der Handels organisation. technischen Ausrüstung und den vorhandenen finanziellen Mitteln: 3. Liste der bereits getätigten Ausfüh rungen: 4. Zusammenfassung der Listen über die bereits getätigten Ausführungen. Die Formulare können bei den Prr>- vinzialwirtichaftsräten bezogen werde». Die unter 3. und 4. angegebenen Formu lare werden nur in beschränkter Anzahl an jede Firma verteilt. Sollten zuwe nig Formulare vorhanden sein, so müs sen die Firmen auf eigene Kosten irgend

, S. Candido, L. 50; Firm« Arti Grafiche Bolzano, L. 50; Firma Knapp K llber- bacher, Bolzano. L. 50; Hotel Grifone, Bolzano. L. 100; Bolzano, L. 50. Firma A. Pancheri, Gesellschaft „Terra' Bolzano, L. 100; A. Muzzio, Bolzano, L. 30; Bonmassar Enrico, Gargazzone, L. 25; Vàzza Ce- lestino, Bressanone, L. 100; Marsoner Luigi, Lana di sopra, L. 5; Prantl Pie tro, Lana di sopra, L. 100; Kahl A., Bressanone, L. 500; Prackwieser Carlo, 5'ana d'Adige. L. 50; Perini, Malles, 27. Dezember: Der heilige Johannes Ioii

der Schlachtung von Rindern zum Hausgebrauch ein. Es rgeudung rei „Al Duomo' Bolzano L. SV; Gebrü- des Fleisches ausgeschlossen ist. Die Fa der Vanzo. Bolzano, L. 200; Egger Gof- Milien müssen aber in armen Gegenden fredo, Nencio. L. S0; Liebener Virginia, leben, die im Winter von den Versor- Nicolvdi, L. 23; Gobbre Giulio, Bolzano L. 13; Firma Riedmüller, Bolzano L. 20; Ambrosato Cesare, Bolzano. L. 200; De- Nicolo Luigi, Bolzano, L. Z0. gungszentren abgeschlossen sind. Den Gesuchen müssen briliegen

, das Lebend gewicht des zu schlachtenden Stückes an geben, das unter keinen Umständen die fünf Zentner Lebendgewicht übersteigen darf. Es werden nur die Gesuche jener in Betracht gezogen, die beweisen können, daß sie auch im verganaenen Jahre zur L. 500; Nottensteiner u. Co. L. 300;^Z>^^itung für den Familiengebrauch L. 200; Kslilen- ' firma Desaler, L. 200; llià ist niM Meli Jede Erbanlage enthält bestimmte Ent- wicklungsmöglichkeiten, deren Verwirkli chung wieder von der Umwelt abhängt. Die Frage

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_5_object_1864887.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.02.1936
Descrizione fisica: 6
, andererseits sich aber bei dringenden Anforderungen in Momenten während denen der Apotheker abwesend sein sollte, leicht die Gefahr der Ausübung einer unerlaubten Berufs» tätlgteit^ergeben könnte. Daher sei es angezeigter den Apokhelergehilfen den Kundendienst zu unì sagen. Spenckenausweis Glückwunfchenthebungskarten für die Armen der Sladt. Fortsetzung der Lifts der Personen, die eine Spende von 10 Lire zeichneten: ?irma Seifert: G. Ranzt: '„La Pace Afsic.': M. Bo natii;'Firma Lipa: Comp. Gen. Elettr

: Dr.. Prast: Max Hofer,- P. Sparer: Ptreitberger; Tomedi; „Uoa Bianca'; Vicellio; G. Gasser, Koslerbuschen: StaUdacher Giuseppe; Psaffstaller u. Welponer: Welponer Maria; Seberich Brojatsch; Ghirardini Ferdinand: Evangel. Pfarramt: Criberto Dr. Lutz: Anton Nagele: A. Nagele u. Co.; S. A. Gaswert: Firma O. Tschoner: Della» u. Carbon: Äd/ Demar: Soc. Alfa Laval: Ammin. Princ. Camposranco; Firma Baldwin: Jgnaz Priston: Hotel Gigant«: F. Pritzi; Bar Posta; Neudet; C. I. T.: Po- dini u. Co.; Wallner Giorgio

; Corradini Konfektion: Carlo Weiß: Albergo Unterhoser; Albergo Figl; Giov. Gostner; Croce Bianca; Kemenater G.. I. Meider: I. F. Amonn: Dellai u. Carbon: Hutgeschäft Oberrauch: Gasthof Alto Adige; Karl Kerschbaumer; Gebrüder Knoll; A. Lech- thaler; C. Raffeiner: Fr. Maier; I. Unterkircher u. Co.: Leih u. Co.: Firma A. Ueberbacher: Romen; A. Wald» thaler: Cine Roma; Rinascente; Calzatur. Varese; I. Möhmer: Schneiderei Spagnoli; Transalpe: M. Chri- 'tanell;. Schenker u. Co/, Foto-Centrale Seidl: Credito

Italiano; Banco di Roma; Banca Commerciale: Ober rauch Gerberei., ! Lire: Ploner Giuseppina. Lire S.—: Schulz Ernesto; Rainer Anna; Dr. Böhm. Lire 7.-^: Firma Till, Seebacher Francesco. Lire s.—: Markett Maria; Schmidt Rosa: Robrejzky. Lire S.—: Flunger Giuseppe; Firma Palma: Egger Freiberger: Dr. Rudl: Dr. Bon; Ferd. Strahalm; M. Segalla; Cd. Posch; Firma Leitner; Firma Clementi: F. Socin; Agentur Flaim; Prinoth Carlo; Pichler En rico: Angelo Angeli: A. Facchinetti; Dr. Lucerna: L. Menghin

12
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/01_01_1908/SVB_1908_01_01_6_object_2543622.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.01.1908
Descrizione fisica: 8
—510 Herr Alois Gelf mit Familie. 511—514 Herr Hans Pircher und Frau. 515—518 Buchhandlung „Tyrolia'. 519—520 Herr Michael Ferrari mit Familie, Ge schäftsleiter. 521—524 Herr Otto Oettel. 525—526 Herr und Frau Dr. Robert Noldin. 527—528 Hochw. Herr Josef Mittersackschmöller, Frühmesser in Oberbozen. 529—530 Firma Robert Böhm, Kürschner. 531—532 Frau Josefine Witwe Böhm. 533—534 R. Foradori K Comp. 535—536 Herr Ad. Springer, Gasth. „Rosengarten'. 537—540 Familie Engelbert Trebo, „Batzenhäusl'. 541

—542 Frau Marie v. Kager-Altmann. 543-546 Familie Heinrich Mayr, „Mondschein'. 547—548 Herr Franz Wolf, fürstl. Hausverwalter, mit Familie. 549—556 Familie Merl. 557—560 Herr Schulrat Joses Hoser und Frau. 561—562 Filiale der k. k. priv. österr. Credit- Anstalt für Handel und Gewerbe in Bozen. 563—564 Herr Ludwig Burgmaier, Prokurist der Filiale der k. k. priv. österr. Credit- Anstalt sür Handel und Gewerbe in Bozen. 565—566 Frau Anna Burgmaier, geb. v. Köster. 567—570 Firma A. Decorona. 571—572

Herr Anton Decorona. 573—574 Herr Ernst Decorona. 575—580 Herr Dr. Julius Perathoner, Bürger meister, und Frau. 581—584 Herr Franz Schwarz, Deutschordens- rentenverwalter, und Frau. 585—588 Deutschordensrentenverwaltung. 589—592 Frau Dr. Jlmer mit Familie. 593—596 Herr Anton v. Paur. 597—600 Herr Johann Köster mit Familie. 601—604 Herr Sebastian Tschugguel mit Familie. 605—606 Frau Johanna Witwe Schgraffer, geb. Tschugguel. 607—610 Herr Emil Tschugguel mit Familie. 611—614 Firma S. Tschugguel. 615

, Tischlermeister. 645—648 Direktor I. E. Diefenbach. 649—652 Konferven-Aktiengefellschaft, vorm. Rmg- lers Söhne. 653—654 Herr Wilhelm Kürschner, Stadtarchitskt, und Frau. 655—656 Herr Andrä Steiner, k. k. Finanzwach- Oberkommissär i. P., mit Frau. 657—660 Herr Franz Staffler, Hotel „Greif'. 661—662 Herr Franz Staffler jun., Hotel „Bristol'. 663—666 Frau Marie Ueberbacher mit Tochter. 667—670 Herr und Frau Franz Opitz. 671—672 Case „Kusseth'. 673-676 Firma Karl Ueberbacher, Bäckerei. 677—580 Herr Albert

Wachtler und Frau. 681—684 Firma A. Wachtler. 685—688 Herr Albert Wachtler jun. und Frau, 689—692 Frau Louise v. Aufschnaiter. 693—694 Frau Marie Dr. Kreithner, geb. v. Auf- schnaiter. 695—696 Herr Emil Maurer, Techniker, Binder gasse 20. 697—698 Speditionsbureau F. Rottensteiner. 699—700 Reisebureau F. Rottensteiner. 701—708 Herr Heinrich Waagen, Meran-Glaning. 709—710 Herr Dr. Josef Rainer. 711—712 Herr Josef Oberrauch, Hutmacher, mit Frau. 713—716 Herr Stadtbaumeister Madile. 717—720 Frau Anna

13
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/08_01_1908/BZN_1908_01_08_9_object_2485300.png
Pagina 9 di 12
Data: 08.01.1908
Descrizione fisica: 12
Beilage zu Nr. 5 der „Bozner Nachrichten' vom 8. Jänner 1908. Verzeichnis her Abnehmer von Neujahrsentschuldigungskarten pro 1908. ss47—760 Firma Josef Mumelter. ?761—764 Herr Stefan Knapp, Kaufmann, mit Familie. 766—766 Frau M. Reinstaller, Private, und Söhne . Josef und Hans. 767—760 Herr t. k. Professor Zaruba mit Familie. 761—762 Frau Anna W. Mumelter. 763—764 Herr Wilhelm Haufert, Direktor. des Kellerei- Verbandes. 766—768 Herr Karl Pattis und Frau. 769—770 Herr Leopold Hafner, Professor

. 771—772 Herr Hans Meßner, Fleischhauer, mit Frau. 773—776 Herr Ingenieur Canal mit Familie. 777—780 Herr Alois Weber mit Frau. 781—782 Herr Karl Schmid, Professor. i783—786 Firma Peter Oberrauch. 787—788 Firma Joh. Peter Dallago. 789—792 Herr Albert Battisti und Frau. 793—794 Herr Anton Lardschneider, Tapezierer, m. Frau. 796—796 Herr Heinrich Gugler mit Familie. 797—800 Graf und Gräfin Cajetan Form. 801—802 Herr Professor Hans Kluibenschedl u. Mutter. 803—806 Herr Dr. Edmund V. Zallinger

und Familie. 807—808 Herr Dr. Eduard v. Meittinger. 809—814 Gräfinnen Adelheid und Jtha Toggenburg. 816—816 Graf und Gräfin Huyn. 817—820 Herr Alois Kerschbaumer und Familie. 821—822 Brüder Kerschbamner. 823—826 Herr Josef Kerschbaumer und Familie. 827—830 Herr Otto Wachtler. 831—832 Firma Otto Wachtler. 833—836 Herr Karl Red mit Familie, Spänglermeister. 837—840 Herr Hans Mumelter und Frau. 841—842 Gebrüder Koch, Kleidermacher. 843—844 Herr Christian Koch sen. und Frau. 846—846 Herr Karl Koch und Frau

in Bozen. Herr Arnold Schwarz und Frau in Feldkirch. Herr Dipl. Ingenieur Erwin Schwarz in Bogen. Herr Oswald Schwarz in Bozen. Herr Richard Sanftl. Firma Volland & Erb, Bozen. Herr Gustav Renneberg und Frau. Baron und Baronin Widmann. Herr Peter Steger und Familie. Herr Oberpostverwalter Josef Pfennxr u. Fam. Postamt Bozen-Bahnhof. Hochw. Herr Josef Psenner, Kooperator, Neu- niarkt. Herr Alois Müsch und Frau, Restaurateur, Neustädterhof. Herr Josef und Maria Deluggi, Seilerwaren-, fabrikant. Herr

Ingenieur Franz Reichelt. Herr Franz und Paula Reichelt, Hotel Europe. Herr AlbeÄ Uschberger, Kaufmann. Herr Lorenz Feuerstein mit Frau, Bezirksober- Tierarzt. Herr Dr. Christian Brandstetter mit. Frau, Bezirksarzt. ^ Herr Vinzenz Senoner und Frau, Firma Josef T-ch«!. 939—940 Rezeptur der Pharmacie Illing. ' ' ' 941—942 Stadtapotheker Illing und Familie. 943—946 Herr k. k. Notar Jgnaz Taube und Frau. 947—948 Herr Franz Tutzer und Familie. 949—962 Herr Hans Berger und Frau> Friseur, Gries. 963—956 Firma

14
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/06_01_1903/BZN_1903_01_06_10_object_2430767.png
Pagina 10 di 12
Data: 06.01.1903
Descrizione fisica: 12
1V Bozner Nachrichten Nr. 4 Veyeichmß d>er Abnehmer von Neujahrsentschuldigungskarten pro 1903. 343 Fräulein Anna Frauydorfer 344 -Frau Marie Mumelter-Cberle und Töchter 343 Herr Robert Mumelter L46—347 Handlung Joh. Gudauner 348 Firma Josef Tutzer 349 Herr Vinzenz und Anna Senoner 360 Herr Anton v. Paur, Privat 361 Fräulein Louise v. Paur 362 Herr Jgnaz Vaja. Baumeister ' 363 Familie Jgnaz Vaja - 364 Baugeschäft Jgnaz Vaja . ' - >.'Z 366 Herr Alois Kamaun mit Familie - 366 Eisenhandlung Knapp

. Herr A. Linwer, Katechet 393 Herr Johann Ursch, k. k. Uebungsschullehrer, ' mit Familie . ' ' 394 Herr Peter Steurer, k. k. Uebungsschullehrer, mit Familie 396 Herr Johann Pohl, k. k. Nebungsschullehrer, mit Frau 396 Herr Rudolf Bachlechner, k. k. Uebungsschul lehrer Z97 Männergesangverein S98 Herr Oberst Ritter v. Tschusi mit Frau 399 Firma Antön Oberrauch '400 .s>err Franz Segalla '401 Herr Anton Docorona '402 Aerr Paul Decorona ' . 403 Firma A. Decorona 404 Familie Kohler, Hotel Steindlhof

, Terlan 406 Herr Josef Kerschbaumer jun. mit Familie 406 Firma Brüder Kerschbaumer ^ 407 Herr Alois Kerschbaumer mit Familie 408 Herr Alfons Giongo mit Familie 409 Herr Ruppert Harrer, k. k. Bezirksoberkommissär 410 Herr Franz Patti, k. k. Postkontrollor, mit Fam. 411 Frau Louise Doblander mit Familie 412 Herr Johann Cassan, Handelsschul-Professor, mit Familie . . : 413—414 Herr Dr. Karl v. Hepperger, Vizebürgermeister^ ^ mit Familie 416—416 Herr Dr. Anton v. Hepperger, k. k. Oberlandes gerichtsrath

in Innsbruck, mit Familie 417 Firma T. F. Haßler, Sparkassestraße 11 418 Herr Josef Rößler ' > 419 Josef Rößlers Kunstmühle - 420 Geschwister Rößler 421 Herr Otto Wachtler mit Frau 422 Otto Wachtler, vormals Wachtler und Torelli 423 Firma A. Bonomi 424 Familie A. Bonomi 426 Herr Franz Plattner, Prokurist 426 Herr Heinrich Bartl, Lehrer der städt. Knaben schule, mit Familie 427 Herr Lorenz Feuerstein, k. k. Bezirks-Oberthiev- arzt, mit Frau 428 Frau Elise Ueberbacher-Miuotti 429 Herr Adolf Minaiti

mit Familie i 430 Herr Rudolf Schottenberger nät Familie - 431 Herr Friedrich Gandorfer, Ingenieur, mit Fmu 432 Frau Bertha W. Oettel 433 Herr Andreas Sterbends, k. k. Bezirks-Sekretär, mit Familie > . 434 Frau Marie W. Regele ' 436 Familie Lloyd, V. Wa^le ° 436 Gaswerk Bozen - - - 437 Herr Max Hofreiter, Gasverwalter. 438 Firma Josef Kößler 439 Herr und Frau Josef Kößler 440 Herr Karl Bauermeister 441 Frau Bianca Bauermeister 442 Fräulein Anna Kirchebner 443 Herr Eduard v. Leurs, fürstl

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_07_1936/AZ_1936_07_19_4_object_1866499.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.07.1936
Descrizione fisica: 8
interurbano à un msMo prowi<Zsn2ials. Orarie acl esso, potete parlare con xran6v rapidità al lo persone desiderate, ovunque siano « in qualunque ora dei giorno e Sella notte. Iia spesa è modica eli è anode possibile approtkttars di speciali ribas si: 40 per vendo (abitazioni private) <iopo le ore 20: Sll per cento ve! giorni testivi. Sie Stempelsteuern 4. Velastungs- unì» Gutschriften zwischen Firma und Filialen usw. und zwischen den Filialen usw. untereinander. Die zwischen Firma (Zentrale

) und den unter stehenden Filialen usw., sowie zwischen den Filialen ein u. derselben Firma untereinander ausgetausch ten Belastungs- und Gutschriften gehören zu den der fixen Stempelgebühr von 30 Centesimi unter liegenden Dokumenten und es ist hinsichtlich dieser Gebührenpflicht vollständig belanglos, ob zwischen Firma und Filiale, bzw. zwischen den Filialen un tereinander ein formelles Kontokorrent-Verhältnis besteht oder nicht. K. Vertreter. Reisende und Kommissionäre. Die hinsichtlich der Anwendung der fixen Stem

- pelgebiih5 in den Beziehungen zwischen Firma und Filialen usw. oben dargelegten Grundsätze gelten im allgemeinen auch hinsichtlich der Be ziehungen zwischen Handels- und Jndustriesirmen und ihren Vertretern, Reisenden und Kommissio nären, vorausgesetzt, dgß deren Eigenschaft als Reisende usw. in der vom Umsatzstempelgebühren- Gesetz vorgeschriebenen Weise nachweisbar ist. Die Stempelgebühr für die Dokumente, die sich auf die Bewegung und den Empfang von Waren, Geld summen, Wertpapieren

un terworfen waren. Hinsichtlich der Einhaltung der Bestimmungen für die Ausübung der einzelnen Hilfsberufe, die in Buch l, Titel XII des Handels gesetzes erwähnt sind, ist zu beachten, daß bezüglich der Handelsagenten die Vorschriften als erfüllt gelten, wenn die Beziehungen zwischen Firma und Staunend billig Dauerwellen im Frisiersalon Skerle, Corso A. Diaz Z. Sorgfältige Ausführung natürliche Wellen, Haltbarkeit garantiert. aus uns«« Kurhaus-Terrasse: Jeden Abend große Tanzreu- nion. Premiere des neuen

und verringerte sich durch Todesfälle und Abwan derungen um 91 Personen. Daraus ergibt sich eine Vermehrung um 19 Köpfe auf 10.108 am 30. Juni. Nicht eingerechnet sind die Soldaten dex Garnison. . Zweimal wurden Zwillinge geboren, in einem Falle ein Pärchen, im zweite zwei Mädchen. 3 natürliche Kinder wurden anläßlich der nach folgenden Trauung der Eltern legitimiert, u. zw. 4 Knaben und 1 Mädchen. Neuer Führer von Bressanone. Im Verlage der Firma A. Weger ist, in ge wohnt geschmackvoller Ausstattung

16
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/05_01_1910/SVB_1910_01_05_7_object_2549895.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.01.1910
Descrizione fisica: 8
- der Abnehmer der Neujahrs Kntschuldigungs- karten pro 1910. 394 Familie Paul Christanell. 396 Herr Dr. Hermann Mumelter, Advokat. 393 Advokaturskanzlei Dr. Hermann Mumelter. 400 Frau Marie Mumelter, geb. v. Röggla. 402 Hochw. Josef Holzknecht, Expositus, Oberbozen. 404 Herr Otto Moser, Firma Gottfried Moser. 406 „ Dr. Bartl und Frau. 408 Familie Heinrich Mayr, Hotel „Mondschein'. 410 Herr Oberingenieur Hermann Rottensteiner und Frau. 412 „ Ä. Schottenberger, mit Familie, „Torgglhaus'. 414 „ Christian Koch

und Frau. 416 Gebrüder Koch. 41g Müller und Mumelter. 420 Herr Prof. Franz Leitzinger, mit Familie. 422 „ Emil Svreter, Hotelier und Frau, Bozen. 424 „ Herm. Spreter sen. und Frau, Hotelbesitzer, Gries. 426 Familie Hugo Roesch. 423 Firma Albert Wachtler. 430 Herr Albert Wachtler sen. und Frau. 432 „ Albert Wachtler jun. und Frau. 434 Weinhandlung Joh. Kelderer. 436 Herr Theodor Baur, mit Familie. 433 Hofer und Erhart, Baumaterialien-Geschäft. 440 Herr Hermann Spielmann, Geschäftsleiter. 446 „ Linus

Madile, Baumeister, mit Fran. 450 Baumeister F. u. L. Madile. 452 Frau Elisabeth W. Pickl, Firma Ferd. Pickl. 454 Herr I. Zelger u. Frau, Hotel „Eppaner-Hof', Eppan. 456 Herr Anton Christanell, Handelsmann, mit Familie. 458 „ Professor Schund. 460 „ Ingenieur F. Reichelt. techn. Bureau. 462 Frau Paula Reichelt. Hotel „Europe'. 464 Herr Josef Kompatscher. 466 „ Andrä Kompatscher. 468 „ Alois Hanne und Familie. 470 „ Prof. E. Fleisch, k. k. Bez^-Schulinspektor, mit Fran. 472 „ Dr. Ferdinand Ettmayer

„ Handelskammer-Offizial Josef Egger. 496 „ Alois Wolf, Weinhandlung. 498 Familie Himmelstoß. 500 Hotel „Kaiserkrone'. 502 Herr Dr. Alois Lechthaler, Reform-Real-Gymn.-Direktor, mit Familie. 504 Herr Abraham Malsch und Frau. 506 Firma A. Decorona. 508 Herr Ernst Decorona und Sohn. 510 Oesterr. ungar. Bankfiliale. 512 Herr Adolf Springer und Frau, Gasthof „Rosengarten'. 514 Anton Pickls Hafnerei. 516 Firma Dalleaste und Duca« 518 Familie Lorenz Duca. 520 Herr Joh. Pierringer und Frau, Gasthof „zum Turm

und Bruder. 554 Exnllcnz Graf und Gräfin Forni. 556 Firma Josef Mumelter. 558 Herr und Frau Viktor Mumelter. 560 „ Generalmajor Savy nnd Frau. 562 „ Ingenieur Karl Hüller. 564 „ Max Dorfner und Frau, Hotel „Tirol'. 566 „ Karl Rieger-Maggi. 568 „ Dr. Adalbert v. Röggla, Sparkasse-Verwalter. 570 „ Peter Steger und Frau. 572 „ Architekt Wilhelm Kürschner und Frau. 574 „ Josef Dalle Aste, Privat, mit Frau. 576 „ Josef Markett, präm. Herren-und Damen-Friseur mit Frau. 578 „ Paul nnd Maria Mair, Kreuzwirt. 580

18
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/05_01_1907/SVB_1907_01_05_8_object_2541256.png
Pagina 8 di 10
Data: 05.01.1907
Descrizione fisica: 10
Dr. Wilhelm v. Walther mit Fam. 817—818 Johann Peter Dallago, Manufaktur warenhandlung. 819—820 Peter Dallago. 821—822 Frau Anna W. Degischer mit Familie. 823—825 Firma Andrä Degischer. 826—827 Herr Franz Rella mit Familie. 828—830 Herr Josef Martett mit Frau, Herren- und Damen-Friseur. 831—833 Herr und Frau Ludwig Röggla. 834—835 Josef und Burgi Tröfcher. 836—838 Herr Otto Oettel. 839—841 Frau Marie Rottensteiner, Steueramts- Kontrollors'Witwe. 842—843 Herr Otto Carli und Frau. 844—846 Familie Heinrich

Mayr, Mondschein. 847—848 Herr Anton Plattner mit Frau, Ober beamter der Südbahn i. P. 849—851 Firma A. Bonomi. 852—854 Familie A. Bonomi. 855—857 Herr Wilhelm Kürschner und Frau, Stadtarchitekt. 858—862 Herr Oberst Viktor Seidler, Komman dant des Landesschützen-Regiments Bo zen Nr. II. 863—864 Herr Andrä Steiner mit Frau, Finanz- wach-Oberkommifsär. 865—866 Brüder Kerschbaumer. 867—868 Herr Joses Kerschbaumer mit Familie. 869—870 Herr Alois Kerschbaumer mit Familie. 871—872 Herr Dr. Joses Brigl

und Ge^-r!'?kammer Bozen. SV0—901 Herr Oberpostverwalter Franz Pattis mit Frau, Roveredo. SVZ—904 Herr Dr. Viktor Perathoner und Frau. 905—906 Herr Architekt Nolte. O07—909 Frau Anna W. Amonn mit Frl. Tochter. S10—915 Handlung Joh. F. Amonn. S16—917 Herr Emil Amonn und Frau. S18—919 Herr Albert Amonn, Prokurist. S20—921 Herr Marius Amonn, Diplom. Architekt. S22—923 Herr Karl Amonn, akad. Maler. SZ4—926 Firma Josef Riffeser. S27— 929 Herr Hans Handler. Postsahrthalter. SL0—932 Herr Dr. Deluggi mit Familie. KZI

Dr. Heinrich v. Hepperger. 978—981 Frl. Karolina v. Hepperger. - 982—983 Herr Franz Zifchg mit Familie, Privat. 984—986 Herr Dr. Eduard v. Meittinger. 987—989 Kamposch' Münchner- und Pilsner-Bier- Depot, Bozen. 990—992 Kamposch' Hotel zum „Walther von der Vogelweide', Bozen. 993—965 Frau W. Pickl, Firma Ferd. Pickl. 996—997 Herr Direktor Alsred Merz. 998—999 Herr Dr. Walther Merz. 1000—1001 Herr Josef Zelger u. Frau, Eppaner- Hof, Eppan. 1002—1004 Herr Arnold und Luzia Amonn. 1005—1008 Heimische Kunst

Herr Johann Köster und Familie. 1039—1041 Familie Masetti, Gries. 1042—1043 Herr Hermann Spreter und Familie. 1044—1045 Herr Emil Spreter und Frau. 1046—1047 Herr Jakob Clement und Familie, Musikalienhandlung. 1048—1050 Firma Karl Ueberbacher, Bäckerei, Drei-- faltigkeitsplatz. 1051—1080 Herr Kommerzienrat Julius Vogel in Gries. 1081—1082 Frau Maria Ningler-Oettel. 1083—1085 Herr Aarl Ned Mit Familie, Spengler meister. 1086—1087 Herr Peter Resch mit Frau, Direktor der Handelsschule. 1088—1089 Miß

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_01_1935/DOL_1935_01_02_3_object_1157640.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.01.1935
Descrizione fisica: 8
L. 100; Angestellte der Gemeinde Castelrotto L. 28.35; Angestellte der Firma Trozza L. 81.35; Faschio von Rio di Pusterla an gesammelten Beiträgen L. 126.20; An gestellte des Steueramtes Bolzano L. 107; Ingenieur Angela Donati L. 500; Ingenieur Luigi Piombo L. 1000; Prof. Radaell Alessandro L. 100; Firma Rößler, Kunst mühle L. 1000; Prof. Dr. Polacco L. 200; Firma Gebrüder Bortolotti L. 500; Cav. Salvatore Longobardi L. 50; Firma M. Eccel L. 300; Ingenieur Accettella L. 500; Angestellte der Gemeinde

L. 70; Angestellte des Steueramtes Bressanone L. 16.20; Unter- nehmling German! L. 3000; Faschio von Lasa L. 16; Unternehmung Zobele Cesare L. 500; Dr. F. Haller an gesammelten Bei trägen der Angestellten der Syndikate für Künstler und freie Berufe L. 185; Benin! Venerando L. 200; Gemeinde-Elektrizitäts- werk Bolzano L. 15.000. Zusammen L. 271.559.90 Außerdem spendete die Firma A. Rosen dorfer ein Kleiderpaket, die Firma I. A. Greissing 50 Kilo Gerste und 10 Kilo Teig waren, die Firma Dalleaste u. Duca fünf

einen linksseitigen Knöchelbruch zugezogen. b Eine Cifenkasse im Talferbekl. Vor kurzem sind nächtlicherweile mehrere Indi viduen in die Kanzleiräume einer größeren Firma in unserer Stadt eingedrungen und lenkten ihr Augenmerk auf eine dort befind liche eiserne Kasse, in welcher sie eine ansehn liche Summe Geldes vermuteten. Um aber beim Aufbrechen kein Geräusch zu verur sachen. schleppten die Diebe die Kasse aus dem Hause und trugen sie ins Tälferbett, wo sie sich in aller Gemütsruhe an das Auf brechen

20
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/06_01_1910/BZN_1910_01_06_19_object_2275042.png
Pagina 19 di 24
Data: 06.01.1910
Descrizione fisica: 24
Ar. 4 Nachrichten', Tonn 654 Exzellenz Graf und Gräfin Forin 556 Firma Kzsef Mumelter 553 Herr^und Frau Viktor Mumelter 560 Herr Generalmajor Savy und Frau 562 Herr Ingenieur Karl Hüller 564 Herr Max Dorfner urü» Frau, Hotel Tirol 566 Herr Karl Rieger-Maggi 568 Herr Dr. Malbert v. Röggla, Sparkasseverwalter 570 Herr Peter Steger und Frau 572 Herr Architekt Wilhelm Kirschner und Frau 574 Herr Josef Dalle Aste, Privat mit Frau 576 Herr Josef Marchett, prm. Herren- und Damen-Fri seur mit Frau 578

Herr Pmll und Maria Mair, Kreuzwirt 580 Firma Oswald Gasteiger 582 Herr Oswald Gasteiger 584 Frau Johanna M. Gasteiger 586 Herr Dr. Gottfried Marchesani, Udvokat mit Frau 588 Familie RiW 590 Konditorei Rizzi > 592 Herr Josef Psenner, Oberposwerwalter mit Familie 594 Herr Dr. Robert Noldin mit Familie 596 Familie Heinrich Mumelter 600 Herr Dr. HMs Kuhn und Frau 602 Familie Holzner, Hotel Oberbozen 604 Herr Wilhelm Krüger, Tapezierer mit Familie 606 Etschwerke, Betriebsbureau Bozen 610 Hein: Emil

Dr. Siegfried Podloger, k. k. Statth.-Sekretär 662 Brüder Ludwig, Architekten 664 Firma Josef Kößler, Seilerwarenfabrik 666 Herr Hans di Centa, k. k. Oberforft-Kommissär 668 Herr Ingenieur Robert Steiger 660 Herr Bruno Neumann und Frau 662 Frau Magdalena W. Tutzer und Familie 664 Frau Helene Jörger, Modistin! 666 Konditorei Vinatzer und Familie 663 ZnspeKorat der k. k. priv. Assicurazioni Generali 670 Herr StatHaltereirat Graf Ceschi 672 Mm Gräfin Eeschi, geb. Gräfin Chamaree 674 Südmark, Männerortsgruppe

Bozen 676 Herr Hans Feller. k. u. k, Hofbuchhändler und Buch druckereibesitzer mit Familie, Karlsbad 678 Herr Hans Görlich, Herausgeber der „Bozn. Ztg.' und Buchdruckereibesitzer mit Familie 680 Herr Alois Oberrauch, Lederfabrikant, mit Frau 684 Sektionsvorstand der Südbahn, Ingenieur Karl Nä- gerl mit Frau . 686 Die Beamten- des Betriebsbureaus der Etschwerke 688 Familie Peter Oberrauch 690 Firma I. P. Dallago 692 Herr Hans Kluibenschedl, k. k. Professor, mit Mutter 694 Mil^entrale Bozen 696

Herr Johann Pokiser, Goldarbeiter, mit Frau 726 Firma Franz Zimmermann ' ^ 728 Familie Settari ^ . 730 Herr Franz Bayer und Frau 732 Herr Dr. Josef v. Zallinger und Frau, Hall . 734 Herr Roman Horak und Frau, Friseur 736 Herr Hans Matha mit Frau, Mendelhofwirt, Sig- mundskron 740 Herr Notar Taube und Frau 742 Herr und Frau Karl Civegna ! ^ . . 744 Herr Hans Tusch und Frau ; ^ 746 Herr und Frau Albert Zani, Kaufmann 748 Herr Aug. Menestrina, Eisendreher, und Familie 750 Zgnaz Meßner, Agentur

21