71 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/13_05_1904/BTV_1904_05_13_8_object_3004442.png
Pagina 8 di 10
Data: 13.05.1904
Descrizione fisica: 10
MMütt M U Wsl Md Nr. 10^. Innsvrnck, den Mai Konkurse. 2 Gcschäft-?zul >l L 12 4 Konklirs-Cdit 't. ! Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Erössnuni; des kaufmännischen Konkurses über Vas Vermögen des Paul Radetzki, Inhaber eines Wiirstwarengeschäftes, Kirchebnerstraße hier, und eines Fiakergewerbes, be willigt. Der k. k. Landesgerichtsrat Dr. Banr in Bozen wird zum Koiikurs-Konimissör, Herr Dr. Franz Mumelter. in Bozen, zum einstiveiligeu Masseverivaller bestellt. Die Gläubiger

im Laufe des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler- boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurs- kommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten e^n Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 5. Mai 1904. 21 Dr. Spath. Amortisationen. 3 G.- Z. 'I' 13/4 Amovt

, als Obmann stellvertreter, Josef Peer, Bauer in Tulfes, und der bisherige Obmann Michael Angerer als Vorstands mitglieder. K k- Landesgericht Innsbruck, Abtl- IV, am 2. Mai 1904. 214 Dr. Daum- G-Zl. Firm. 323 Kundmachung. Einz. Il 35(1/7 Im diesgerichtuchen Handelsregister sür Einzelsirmen wurde die Firma: „Jgnaz Hofer', Bierbrauerei in Lüfen, infolge Geschästsveräußerung gelöscht. K. k. Kreisgericht Bozon, Abteilung IV. ani 5. Mai 1904. 21 Biegeleben. Firm. 325» KtlNdlUlllyNUg. Einz. II 130

/4 Im diesgerichtlichen Handelsregister sür Einzelfirmen, Band II, Fol- 130, wurde bei der Firma „Franz Eisendle', Eisen- und Gemischtwarenhandlung in Jnni- chen, über Ableben des Inhabers Franz Eisendle', dessen Sohn gleichen Namens unter Vertretung der Mutter Maria Witwe Eisendle geb. Überbacher in Ju- nichen, als Inhaber eingetragen. Zt. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 5. Mar 1904. B i e g e l e b e n. 21 Zl. S143—03. Knndmlichttlig. Beim k. k. Steueramte in Hall bestehen für die nach benannten Parteien

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/15_05_1905/BTV_1905_05_15_8_object_3010120.png
Pagina 8 di 10
Data: 15.05.1905
Descrizione fisica: 10
und Andrä Lang ausgeschieden. Alois Nußhauser, Modlingsgutbesitzer in Oberlienz wurde zum Obmann. Philipp Steiner Krämer in Oberlienz zum Obinanustellvertretcr. und Josef Forcher Jochumergütsbesitzer in Oberlienz zum Borstcnidsmit- gliede gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 8- Mai 1905. 2K B i e s> l e b e n. Kundmachung. Len. l 23>i^ Bei der am 16. April i;>ti5 vom Spar-und Dar lehenskassenverein für die Gemeinde Virgen, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung

, abgehaltenen Vollversammlung sind der Obmaimstellvertreter Johann Wurnitsch und das Vorstandsmitglied Lorenz Rainer ausgeschieden. Johann Mariner, Bauer in Göriach wurde zum Obmauustellvertreter und Anton Amos. Bauer in Obermauer zum Vorstandsmitglied gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen. Abtheilung IV. am 7. Mai IS»S. 2K Biegeleben. Firm. 228 Kundmachung. i 179/1 8 Bei der am 3». April I90S vom „Familien-Kon sumverein' für den Bezirk Bozen, registrierte Genos senschaft mit beschränkter Haftung in-Leifers

abgehal tenen außerordentlichen Generalversammlung ist der Obmannstcllvertreter Leopold Ganiper ausgeschieden, Alois Tezelle Pächter in Leisers wurde zum Obmann und der bisherige Obmann Bartolomäus Ulcar zum Obmannstellvertreter gewählt. Der Kassier wurde in seiner Eigenschaft wieder gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung ?I, am «. Mai isos. 2k Biegeleben. I Firm. 198 Gen. I 82>3 Kundmachung. Bei der am 26. März 1905 vom Spar- und Darlehenskassenverein für Sexte» registrierte Genossen schaft

mit unbeschränkter Haftung, abgehaltenen Voll versammlung, ist das Borstandsmitglied Johann Wat- schinger, Bäcker, ausgeschieden und wurde an dessen Stelle Johann Happacher, Altvorsteher in Moos gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung VI. am 3. Mai isos. 2« Biegeleben. I G .-Z. I> 28/S Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Sterzing wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 4. Mai l. I. G-Zl. Ro III 119/s/., erteilten Genehmigung über Joses Tratter beim Tratter in SchlnppeS wegen

2