124 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/29_08_1903/SVB_1903_08_29_6_object_2527134.png
Pagina 6 di 12
Data: 29.08.1903
Descrizione fisica: 12
und auch die Stickereiarbeiten eingenhändi'g ausführte, zum Geschenk gemacht. Ein herzliches „Vergelt's Gott!' der edlen Spenderin. Kezirkskrankenkasse Kastelrnth. Die k. k. Bezirkshauptmannschaft Bozen hat am 16. d. die Leitung der Bezirkskrankenkasse für den Gerichts bezirk Kastelruth in St. Ulrich behufs Regelung dieser Kasse bis aus weiteres übernommen und die Verwaltung derselben dem Gemeindesekretär Andreas Muigg in St. Ulrich übertragen. SVjahriges Kernfsjnbilanm. Das 50jäh- rige Jubiläum als Buchdrucker feierte

, Kr. 100). Ans den Diözesen in Galizien (Dr. Andreas Graf Szeptyce, Erzbischof, Lemberg) Kr. 1000. Aus Ungarn: Kr. 5. Aus Deutschland: Kr. 26483 (darunter vom akad. Zweigverein Passau Kr. 259'67). Seit 1. Jänner bis 1. August l. I. weist das „Universitätsblatt' eine Spenden summe von Kr. 104.638 81 aus, eine Summe, die allerdings im Vergleiche?Zur Größe des geplanten Unternehmens und H seines Gesamterfordernisses nicht gerade erheblich,mm Anbetracht aber des noch bestehenden Mangels einer allgemeinen

, Pfarrer in Mareit, zum Pfarrer von Albeins und Herr Michael Mair, Pfarrer in Hippach, zum Pfarrer von Rodeneck ernannt. — (Versetzungen.) Peter Jaist, Kooperator in Ried, als solcher nach Fügen; Jgnaz Anich, Kooperator in Serfaus, als solcher nach See; Alois Steinacher, Kooperator in See, als solcher nach Ried; Lorenz Codalonga, pro visorischer Benefiziat in Welsberg, als Kooperator nach Enneberg; Andreas Bergmann, Kooperator in Obertilliach, als provisorischer Benefiziat nach Wels berg. Herr Josef

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/28_08_1908/MEZ_1908_08_28_3_object_677904.png
Pagina 3 di 14
Data: 28.08.1908
Descrizione fisica: 14
; Villenbesitzer Alfons Perkhammer in Uutermais; Prokurist.Hans Saxer in Meran; Wirt Georg Sellitsch in Oberlana; Kaufmann Gaudenz Widmann in Obermais (längst ge storben. Die Red.). (U eberfahren) wurde in München Herr Baumeister M u s ch von einem Automobil, erlitt aber glücklicherweise nur leichte Verletzungen. )bermcns, (Dr. Hans ^ .! n er Hof er). Tirolisches. Meran, 27. August. (Vermählung.) In St. Valentin wurde am Montag Herr Josef Andreas Eisen- egger, Kaufmann aus Tisis (Vorarlberg), mit Frau Anna

sicl> zeigen wird wie vorher, während andernfalls in den geteerten und seit wärts vielleicht asphaltierten Straßenstrecken wirklich für ein Paar Monate bis zu erneuerter Teerung Staubbildn..g fast hintanzuhalten wäre, was man insbesonders vor dem Krankcnhaufe freudigst begrüßen müßte. Unsere Mitteilung in letzter Nummer, daß die Teerung der ärarischen Straße von der Einmündung der Andreas H'ofer- Straße bis zum Lacknerhof 7000 gekostet >habe, ist wollen wir heute aufklärend ergänzen

— nicht wörtlich auf die Teerung, fondern auf die ganze Straßenverbesserungsarbeit dort zu be ziehen, d. i. auf die Erhöhung des Straßen niveaus, die durchgreifende Makadamisierung und schließliche Teeruug. Speziell die Teerung kommt auf zirka 30 Heller pro Quadratmeter zu stehen. (Ter Festzug im Kinematograph.) Heute beginnt das auf vier Tage berechnete Gastspiel der Kinematograph-Unternehmung, ge nannt „Tie Welt auf der Leinwand', im Holet „Andreas Hofer' mit der Vorführung der Ori- ginalaufuahme

4