501 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/04_01_1905/SVB_1905_01_04_7_object_2529861.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.01.1905
Descrizione fisica: 8
der Firma Tabarelli, mit Frau. Herr Joh. Otto Brabetz, k. k. Oberingenieur. Herr Landesgerichtsrat Hohenauer mit Frau. Herr Oberinspektor Hans Simmer. Fran Hans Simmer. Hauptagentschaft der k. k. priv. Assic. Gen., Triest. Herr Viktor v. Mayrl. Heir Handelkskammersekretär Dr. Rudolf Siegl mit Frau. Fremdenverkehrs-Bureau Bozen. Herr Christian Koch, Kleidermacher, mit Familie. Familie Bonomi. Herr Franz Plqttner, Prokurist. Hotelier Weiß, Dornbirn, mit Familie Friedrich Führer, Möbel», Tapezierer

-Obertierarzt mit Frau. 342 Hochw. Herr Jakob Rueb, Kanonikus. 343 Herr Franz Pattis, k. k. Oberpostverwalter, mit Frau, Rovereto. . 344 Herr Paul Mair, Kreuzwirt. 345 Zallinger-Stillendorf. 346 Herr Josef Amplatz mit Familie. 347 Herr Ingenieur Gustav Dietzc mit Frau, Meran. 348 Familie Dr. Otto Carli, Lienz. 349 Familie Otto Carli jun., Bozen. 350 Rottensteiner und Co. 351 Herr Dr. Petz und Frau. 352 Frau Marie Witwe Rottensteiner. 353 Herr und Frau Karl Civegna. 354 Fräulein Anna und Luise Ladstetter

, Mechaniker, Bozen. 367 Herr Robert Eberhard und Frau. 368 Herr Hermann Spreter mit Familie, Gries. 369 Herr Emil Spreter mit Frau, Gries. 370 Herr Oswald Machanek, Villa Winterheim. 371 Frau Marie v. Walther mit Familie. 372 Herr Dr. Anton v. Walther mit Frau. 373 Herr Dr. Wilhelm v. Walther mit Frau. 374 Herr Professor Haider mit Familie. 375 Herr L. Hafner, Fachlehrer. 376 Familie Kubelka. 377 Herr Johann Stigger, Fachlehrer. 378 Herr Otto Wachtler mit Frau. 379 Firma Otto Wachtler. 380 Herr Franz

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/02_08_1903/MEZ_1903_08_02_19_object_621262.png
Pagina 19 di 20
Data: 02.08.1903
Descrizione fisica: 20
m. G., M. u. S,, Hptm., Breslau Dr. Max Lewin. Justizrat u. Notar, Guben Otto Nafe m. G-. Priv., Wien Justizrat Albert, Traeger M. d. R., Berlin Dr. Richard Mitler. Priv., Wien Hotel. Melandhof Moritz Robitschek m. G., Priv., Wien H. Engls, Priv., Krems Frau Rosa Eisenstädter m. Frl. T. Edith Eisenstädter. Temesvar Frl. Kreis, Private. Krems Fr. Dr. Dub. Schrlftstellers-G. m. Mutter, . 2 K. u. Drfch., Wien Georg Wilhel» m. Fam. u. Bed., Erster Staatsauwalt. Magdeburg Frau Rosa Zingler m. T , Priv., London Leopold

.- Ger.-R.. Wien Moritz Pfeifer, Kaufm. m. Fam. u. Begl., Fran Fabriksbef. Hedwig Moral m. 2 K. u. Begl., Berlin Ried. Dr. Leop. Apellcs m. Mutter, Wien Fr. Seidenfabrkt. Gertrud Vezill m. K. u. Bed.. Toscolano, Italien Frau Hedwig Below, Rentiere, Berlin Frl. Margarethe Below, Berlin Frl. Elfe Below, Berlin Ernst Below, Berlin A. H. Lindemann m. G.. Priv., Hamburg Otto Kaufmann m. G., S. u. Begl, Kfm., Berlin Hermann Panicke m. G., Priv., Berlin Peter Guttenberg, Kfm.. Wien Josef Hermann, Kfm., Wien

in. Begl. Frl. Seltne Lackeiibachcr, Priv., Wien Otto Mosgau, Fabr.-Bef. m. G., T. Helene, S. Holdi u. Bed., Charlottenburg Fran Sofie Nosenthal, Knustmalers-G. ni. T. Zielly, München Dr. med. Gustav Mohr in. G. u. S., Nürn berg David Steindardt. Priv., Wien Richard Arnold, Pfarrer m. G. u. Söhne, Barmen Dr. Jnlins Glaeßuer. Adv. ni. G., T. und Söhne. Teplltz, Böhinen Fritz Aldor Kaufm. ni. G., Töchter Edith u. Magda, Gouv., Budapest Frau Henriette, Stiaßny, Priv., Wien Frl. Irene Stiaßny, Priv., Wien

. Budapest Kurt oon der Mülbe, Hanptm. u. <tomp.- Chef im Kaiser Frz. Garde-Grenadier-:1Ieg. Nr. ^ in. iij. Z. n. Begl., Berlin Frau Geheimräliii Lilli v Glasenapp mit Kindern Hildi, Willi» n Drsch., Berlin Otto von Glasenapp, Geh. Ober-Fin.-Rat m. S. Helinnth ii. Begl.. Berlin Dr. Arnold Zeligsohii, iisiizrat in. Fam. n. Begl., Berlin Fran David Redlich, Bankiersgattin mit 2 I. u. 2 T., Budapest Rudolf Blankay »i. Familie n. Begleitung, Fabrls-Bes., Berlin Fran Jda Roienbujch mir,it»d ». Begl

, Wie» S. Snßmail» in. G-. Berlin Hugo Äineller de Kupfer in. G. S. u. Frl. T., Amsterdam Emil Pontt in. G., 3 K. ». Drsch., Ksin , Hamburg Emannel Pollak, Kfm., Wien Gasthof Lamm Max Schönefeid in. G. Ioh. u. K. Elfrida u. Lottcheu, Kfm., Leipzig Fr. Johanna Bertschy m. T. Kath., Priv., Dresden Otto Wilhelm llhlnian». Gymn-Lehrer, Greiz R. ä. L., Deutschland Richard Schnhmann, Real-Gi»»n.-Lehrer, Dresden Alfred Tencher, Realgymn.-Lehrer, Planen Gasthof Role Panl Schöpf. Bozen Frau Dr. Ernst, Priv., Lehrte

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/09_08_1903/MEZ_1903_08_09_17_object_621484.png
Pagina 17 di 20
Data: 09.08.1903
Descrizione fisica: 20
. M. Shypley, Nriv., Amerika Elisabeth A. Shypley, Priv., Amerika Edm. Skutezky m. G. S. u. T., Priv., Wien Dr. Max Lavin. Justizrat n. Notar, Guben Otto Nafe m. G., Priv., Wien Justizrat Albert, Traeger At. d. R., Berlin Rich. v. Albori, k. k. Komm -R. m. Fam. u. Bed., Trieft H. Velhagen, Kriegsger -Nat, Thor» E. Velhagen. Amtsger.-Rat. Lüneburg Fritz Huckert m. G., Priv., Berlin Erich Borgers, Priv. Berlin Toby E. Nosenthal, Kunstmaler, München Wenzel Krümpfel, Prag Max Flato, Fabriksbes., Berlin 3da

Frl. Margarethe Below, Berlin Frl. Elfe Below, Berlin Ernst Below, Berlin A. H. Lindemann m. G., Priv., Hamburg Otto Kaufmann m. G-, S. u. Begl-, Kfm., Berlin Frau Eva Bloch m. S. Max, Kfm.-G-, Rußland. Carl Hellriegel, Priv., Berlin Frau Prof Heidemann, Berlin Dr. med. Max Heidemann, . Frl. H. Weller. Priv., Berlin M-x Tichhauer m. G- n. 2 T.. Rentier, Berlin Adolf Bobrtk de Boldva. k. v. k. Fregatten- Kapitän in. G., Elfrida u. S. Arno, Triest Frl. Helene Bolauachi, Priv., Griechenland Martin

» in. G.. Kinder n. Begleitg., Private, Brünn Fran Wtio. Dr. Berthoid AbelleS in. T. Julie und Marianua Abelles, Private, Budapest »tun oon der Miilbe, Hauptm. u. Komp.- Chef im Kaiser Frz. Garde-Grenadier-Reg. Nr. 2 m. Ä,, S. n. Begl., Berlin Fran Geheimrätin Lilli v Glasenapp mit Kindern Hiidi, Wiilin n. Drsch., Berlin Otto von Glasenapp, Geh. Ober-Fin.-Rat m. S. Helmnth n. Begl.. Berlin Dr- Arnold Seligsohn, . nstizrat in. Fam. ii. Begl.. Berlin Fran David Redlich, Banliersgattin mit 2 S, n. 2 T-. Budapest

wolstnbmg Km« seine Durchl jlrinz u. Prinzessin ZNax zn Kohenlohe-Langenbnrg »n. Prin zessin Marie Therese, j>rinz !Nax, Kinderfrau und Kanimerjungfer, Meran Fran Henriette GleitSmann m. T , Priv., Dresden Fr. Aloifie Garzaroli, Edle v. Thnrmlak, k. k. Oberstlicntenants-Wtw. m. Bed., Innsbruck B. Lismann, Handelsrichter u. Rentner in. G. n. T.. Büiiichen Fr. Anna Wimberger, Hotelbes. m. Schwest. Käthe Fackler, Wien Otto Mosgan, Fabr.-Bes. m. G., T. Helene, S. Holdi n. Bed., Charlottenburg Dr. med

4
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/02_01_1922/BZN_1922_01_02_6_object_2482218.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.01.1922
Descrizione fisica: 8
Desaler mit Frau - 258 Herr Alois Ebner, Bäckermeister mit Familie 255 Firma-Joses Mumelter 260 Familie Viktor Mumelter 261 Herr Joses Proßliner, Bozner Hof 262 Frau Barbara Ww. Lobis mit Familie 263 Herr Josef Lobis, .Privat 264 Herr Hauptmann i. N. Theo Perathoner mit Frau 265 Herr und Frau Ingenieur Karl Perathoner 266 Herr Karl Demetz mit Familie 267 Firma Johann Botter, Gemüsehandlung 268 Herr Otto Carli, Kirchebnerftraße g 269 Firma Josef Rötzler's Kunstmühle, Bozen 270 Familie Josef Rößler

!322 Hotel Zentral, Bozen 323 Herr Karl Erberl, Hotelier' mit Familie ! 324 »Wirtsgenossenschaft Bozen' G. m. b. H. 325 Landwirtschaftliche Zentralkassa, Bozen 326 Herr Josef Winter, Direktor 327 Firma H. Doblander, Installationsbureau, Bozen 328 Familie Ing. Hans Doblander 329 Herr Franz Pernthaler mit Frau Malfertheincr 20 L., Otto Carli 20 L., Robert Fora- dori 10 L., Matthis & Weber 10 L., Schumachers Co. 20 L., Opitz Eduard 5 L , detto 5 L.j> Pau Johann 30 L., Josef Kratz 100

I L.-, Dr. Otto HellerlO L.^ Dr. Robert Herzig 20 L., Dr. Otto Rudl 10 L„Mei-! nifch L Co. 15 L., Dr. Gustav Richter 5 L., Josef! Frey 10 L., Dr. Rudolf Schlesinger 20 Lire/' Zu-' sammen 1391 Lire, Summe des 1., 2. u. 3. Ausweises? 6205.40 Lire, Gesamtsumme 7596.40 Lire. ^ Eingesendet. »iiIiIiesrlieitiiM- Welline» 2s-2 ^Ilsno (121, Vls lZiusopp« psrinl 17 leleA^: WWMnMiÄig LroLe Xvsvsdi vo» Nereinsnachrichten. Probenbeginn zu Jos. Haydns „Schöpfung'. Die für Dienstag, den 3. Jänner, bereits angekündigte Damen

5
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/20_09_1922/MEZ_1922_09_20_3_object_662761.png
Pagina 3 di 6
Data: 20.09.1922
Descrizione fisica: 6
. Geburten im August: 6. Aloisia, Tochter des Franz Soini, «Lohnarbeiter, und der Pierlna Florio. 6. Iwres, Tochter hes Josef Reichhalter, Bauer, und der Theres Pechlaner; Johanna, Tochter des Georg Mumelter, Besitzet, und der Rosa Staffier. 7. Ernst, Sohn des Alois Camper, Besitzer, und der Johanna Egger; Johann, Tochter des Leopold Tambos, Be sitzer, und der Konstantina Adami; Bartlmä, Sohn des Georg Lanz, Gutspächter-und der Aloisia Ober- Hofer. 8. Otto, Sohn de» Rudolf Wruß, Obevkom- misiär

. gew. Wirt- schafterin, 86 Jahre; Otto Tamanlni, Dcisltzerssohn, 1 Jahr. 12. Olga Hof, led. Stubenmädchen, 52 Jahre. 17. Heinrich Furggler, verheir. gew. Dienstmann, 55 Jahre; Franziska Mayr, geb. Mumelter, Gasthof. büsltzerin, 68 Jahre. 18. Alols Weis, verheir. Maler meister, 36 Jahre. 19. Magdalena Mazzollnl,. geb. Bozzetia, Bcsltzcrswltwe, 76 Jahre. 26. Johann Peer, verheir. Fleischhauer und Gastwirt, 47 Jahre. 21. Aloisia Hofer, led. Kontoristin, 24 Jahre. 22. Eli sabeth Schrott, Bauersfrau

» mer, der Regisseur und erste Komiker Bruno Wiesuer, der erste Bariton Alfred Russo, der Chargcnspieler Otto Schnitzer, die Liebhaberin Ina Bressam und die komische Alte Helene Schlocker; ferner wurde das gesamte Chorpersonal der vorjährigen Spielzeit wieder verpflichtet. Neu treten ein: die erste Sän gerin Berta Gröbener vom Stadttheater in Brünn, die jugendlich« Sängerin Anny Eisler vom Johann Strauß-Theater in Wien, die erste Soubrette Anny Manu vom Stadttheater ln Brünn, die jugendliche

7
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/01_01_1909/BZN_1909_01_01_10_object_2497002.png
Pagina 10 di 12
Data: 01.01.1909
Descrizione fisica: 12
Ii) „Lozner Nachrichten', Frei Verzeichnis der Abnehmer der Neujahrs-Entschnldigungskarten Pro 1909 2. Herr Florian Ringler, Tabakfabrikant 4. Herr Dr. Josef v. Zallinger mit Frau » 14. Herr Heinrich Wagner in Glaning 16. Herr A. W. Linke und Familie 18. Linke und Rüter 20. Herr Haiser und Frau 22. Familie Dr. Kieser 24. Kanzlei Dr. Kieser 26.. Herr Anton Krautschneider, Kaufmann 28. Firma Franz Krautschneider . 30. Herr Oberkommissär Dr. Rudolph und Frau 32. Herr Otto v. Mayrhauser 34. Herr

Alfred Witsche!, k. Oberingenieur 78. Filiale der k. k. priv. Oest. Kredit-Anstalt für .Handel und Gewerbe in Bozen 80. Herr Ludwig Burgmaier, Prokurist der Filiale der Kredit-Anstalt 82. Frau Anna Burgmaier v. Knofler 84. Herr Adolf Springer, „Gasthof Rosengarten' 86. Herr Dr. Wilhelm Pfaff 88 .Herr Alois Harting mit Familie 90. .Herr Johann Pattis, Bahnhofreswurateur m. Familie 92. Herr Otto Oettel . 94. Herr und Frau Mumelter ' 96. Kaufmännischer Verein 100. Familie Karl Demetz 106..Handlung

. Frau Karolina, geb. Bernard - 256. Firma F. Tschurtschenthaler, Bank- u. WechselaeWft 258. Herr°Karl v. Tschutschenthaler und Familie ' 260. Herr und Frau Fritz v. Tschurtschenthaler 262. Baugeschäft Jgnaz Vaja 264. Herr Baumeister I. Naja mit Frau - 266. Herr Prof. Franz Leitzinger 268. Herr Dr. Josef Rainer . 270. Herr Otto Bornemann, Redakteur der „Bainer Zeitung' 272. Firma Andrä Degischer, Bozen 274. Herr Karl Degischer, Kaufmann, Bozen - 278. Herr Franz Rella, Prokürist, mit Familie^ Bozen

^ 280. Herr Hermann Rottensteiner, Oberingenieur m. Frau 282. Herr Franz Oettel mit Frau 284. Frl. Josefa Kinig und Nichte Maria V. Manfroni 286. Herr k. k. Bezirksrichter Dr. P. Red und Frau 288. Hermann Wachtler mit Frau 290. Cafe Wachtler ' 292. Herr Karl Leitgeb, Kupferschmied, mit Frau 296. Frau Rosina Merl 298. Herr Otto Drobil 300. Firma Knapp und Ueberbacher, Eisenhandluna 302. Herr Rudolf Weitsche? und Frau 304. Firma Rudolf Weitsche?, vorm. I. u. A. Reinstaller 306. Herr Dr. Adalbert

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/19_07_1903/MEZ_1903_07_19_20_object_620836.png
Pagina 20 di 20
Data: 19.07.1903
Descrizione fisica: 20
, Wien Otto Ekel, Lehrer, Berlin Beruh. Coheu, Kaufm., München Max Bauer. Naumburg a. S. Oskar Schmidt. Döbeln, Sachsen O. Bilgrin, k. k. Finanzrat, Brixen Dr. Wilh. Medes, Prof, Berlin Or. Otto Wolterstoff, Battenstedt a. Harz Jos. Kussl, k. k. Finanz-Konzipist, Brixen Tries Nnd., Lehrer, Rixdorf-Beriin Ad. Glerth. Kanzlist. Aussig G. Keck, Kaufm., Waldkirchen, Baden Dr. F. Stein, Advokat, Teplitz Ernst Findeis, Kaufm., Berlin Alex. Enzi, Wien Wilh. Peyerle m. G., k. k. General-Major d. R., Graz

Baron Bila Harkämyi. Gutsbes.. Budapest Heinrich Brecde.Arzt, Hainburg Dr. Nud. Kubaschek m. G-, k. u. k. Hofrat, Wien pnstertal ßienz S7S Meter ü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom 4. Juli bis 1V. Juli. Ad. Kohn, Teplitz Emil Krause, Jng., Wien Otto Brnde, Juwelier. Kiel Walrich Marchner m. Fam., k. k. Postkontr., Bozen Rudolf Csppan m. G., Bürgerschullehrer Pozsouy Ungarn Alfr. Aal, Kaufm-, Nürnberg Albin Mally m. G., Wien Jos. Lang, Kaufm., Spittal Dr. A. V. Tschinkel. Advokat, Teplitz Konrad Wang

Schminke, Nadkersburg Emil Huderczek m. G-, Militärbmtr., Wien Dr. med. Fr. Zichl m. G., Arzt. Lübeck Max Lieberoth m. G., Fabriksdir., Dresden Dr. G. Frieces, Budapest Lehel Festl, l.ik. Oberstleutu. d. Generalstabs, Budapest Otto Pielz, Prag Gasthof Uose A. Cachbach. Heidelberg K. Tremmann, Kfm.. Bambcrg A. Mayer, Eiseiib.-Bmt., Budapest F. Gundermann, Wien L. Mchßl, München A. Weinmann, Bözeu M. Mayer, Jnnichen I. Kleinlercher, Innsbruck E. Handel, Budapest K. Gretter, Bregcnz Fd. Hohenleitner, Jnsp

9
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_04_1921/MEZ_1921_04_18_4_object_620945.png
Pagina 4 di 14
Data: 18.04.1921
Descrizione fisica: 14
und derer: Vertreter, das Warenverzeichnis, Angabe der Ocrtlichkeiten, in denen Waren ausgestellt sind, Pläne der Messestadt und der Messehäuser sowie der für die Gc- g pftSivelt und die Besucher sehr wichtige Anzeigenanhang. cn illustrativen Schmuck bestreiten die Künstler Dr. Erwin Merlet, Meran, Albert Stolz, Bozen, Otto Zoff, Bozen, -Toni Grübhofer, Innsbruck und der Photoklub Bozen. Ter Messekatalog gelangt von heute an in der offiziellen Messe- auskunftci am Waltherplatz und im kommerziellen Bureau

., Tochter des Slntc'.n Ptrcher, Obst- Händler, und der Theresia Reichhalter: Adolf, Sohn >deo Peter Hcr- burger, Taglöhner, und der Rosa Reichhalter; Friedrich, Sohn des Heinrich Egger, Maurer, und oer Amablle Larcher^ Otto, Sohn des Josef Pabllcek, Schuhmachermeister, und der Kath.arina Andrlch. 16. Egon, Sohn des Dr. Gebhard Haslinger, prakt. zArzt, und der Fllomena Matuella: Alois, Sohn des Alois Sartort,. Bahnadsunkt, und der Marie Egger: Johann, Sohn des Johann Che^oetti, Schmied, und der Klara

des Mtchaibl Kranzlngcr, Kellner, und der Amalia Egger; Marie, Tochter desi, Felix Costa, Maurerpolier, und der Karolina Meraner; Wllhellsin, Sohn des Cölestll, Vasselal, Bahnschlosser, und der Anna Tuma. t 25. Hermann und Franz, Söhne des Josef Bodner, Inkassant, un,,d der Aloista Bittl. 26. Otto, Sohn des Rudolf Tamaninl, TaglölHner, und der Julie Tomast. 27. Ida, Tochter des Julius Fasching?) Eisenbahner, und der Ida Holzknecht. 29. Franz, Sohn des Karl Pc'lrnstich, Haus besitzer, und der Marie Gels

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_09_1927/AZ_1927_09_07_2_object_2649126.png
Pagina 2 di 6
Data: 07.09.1927
Descrizione fisica: 6
, Schluckenau: Jakobson mit Frau, Berlin; Neichenberg Anton, Zulb; Steinicke Paul, Dresden; Heller Erwin niit Frau, Pilsen; Bruchlos Hans mit Frau, Leip zig; Gröpel Siegmund, Deutsch-Jaßnik, Mäh ren; Freidank Otto, Potsdam; Wstzel E., Bee litz; Weber Karl, Teplitz-Schiinau; Kroboth Vik tor mit Frau, St. Pölten: Werner Alfred, Nei chenberg: Rumpf mit Frau, Frankfurt a. M.; Doranti) Karl, Aussig; Lehmann Erich, Aussig: Löwy Heinrich mit Frau, Teplitz-Schönau; Kü- cheiimeister-Kyritz, Ostpriegnitz: Steiner

; Bittuer Hans, Neutitschein; Linden thal Franz, Niklasdorf, Schlesien; Matzner Ju lius mit Frau, Braunseifen, Mähren; Kawan Fritz, Groß-Peterwitz in Preuß.-Schlesien: Fleck Otto mit Frau, Dux; Andersch Else, Arz- tensgattin, Oberleutensdorf; Hiebler Wilh. mit Frau, Komotau; Orzechowsll mit Frau, Nati- bor; Schwazer, Hindenburg, Oberschlesien: Sandheim Ernst, Sn».-Nat, mit Frau^ Berlin: Boehnke mit Frau, Trnkehnen: Fiedler Franz mit Frau, Schluckenau: Meyer Wilhelm, Med.- Rat, mit Frau, Hoyerswerda

, Niederschlesien: Koppel Adolf mit Frau, Köln a. Rh.; Kablitz N. V., Köln a. Rh.: Frl. Elise Schuttes, Köln: Porges Karl mit Frau, Leitineritz; Wallerstein Otto, Böhm.-Leipa; Ksinki, Augenarzt, Berlin; Schörnich, Mà-Nat, Schlotheim in Thüringen: Prager Maximilian, Görkau; Hoyer Josef mit Tochter Herta und Tochter Frau Dr. Rösler, Luditz; Frl. Anna Kuznitzky, Arztenstochter, Breslau: Walter Zörkendvrfer, Marienbad; Rektor Nikolaus Mnier, Berlin: Dr. Wenzel Jhmann, Breslau: Dr. Schwarzer mit Frau, Goldschmieden

12
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/30_12_1911/SVB_1911_12_30_7_object_2555741.png
Pagina 7 di 11
Data: 30.12.1911
Descrizione fisica: 11
I. Mittersackschmöller, Frühm., Oberbozen. 78 Herr Anton v. Mayrhauser, k. k. Oberpostrat i. P., Graz. 80 „ Dr. August v. Mayrhauser Advokat in Koltern. 82 „ Dr. Walther v. Mayrhauser, Advokat in Scutari. 84 „ Kurt v. Mayrhauser, Diplom. Ingenieur in Kiel. 86 Hochw. Guido v. Mayrhauser, Kanonikus hier. 83 „ Alois Fleischmann, Kanonikus hier. 90 Herr Otto Oettel. 92 Josef Rößlers Kunstmühle. 94 Familie Josef Rößler. 96 M. u. A. Zwick, Papierhandlung. 93 Herr Karl Delug, Lehrer. 100 „ Alois Hanne und Familie. 102

Mori—Arco—Riva a Gardasee. Die Verwaltung der Virglbahn. „ „ „ Ueberetscherbahn. 136 Brauerei Vilpian von Brüder Schwarz, hier. 140 Herr Sigismund Schwarz, Bozen. 144 „ Arnold Schwarz und Frau, Feldkirch. 146 „ Diplom. Ingenieur Erwin Schwarz. 143 „ Brauereitechniker Oswald Schwarz. 150 Wiener Bankverein, Filiale Bozen. 152 Herr Fritz v. Tschurtschenthaler und Frau. 154 „ Otto Schroth und Frau. 156 „ Hermann Wachtler. 158 Cafö Wachtler. 160 Frau Helene Obermüller. 162 Direktion des Hotel Äustria

. 193. Dr. Petz Franz, Primararzt der mediz. Abteilung, Goethe straße 44, 1. St , ord. 2—4 Uhr. Dr. Pichler Josef, Erzherzog-Rainerstr. 10, ord. 8—12 und 2—5 Uhr, an Sonntagen 9—11 Uhr, Telephon 197. Dr. Rainer Josef, Sparkaffegebäude (Talserg.), ord. 2—3 Uhr. Dr. Rudl Otto, Erzherzog-Rainerstraße Nr. 6, ord. 3—10 und 3—5 Uhr, Teleph. 361. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengaffe 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 10—12 Uhr. Dr. Tauber Georg (Urologe), Spezialarzt für Blasen

14
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/30_12_1911/SVB_1911_12_30_9_object_2555745.png
Pagina 9 di 11
Data: 30.12.1911
Descrizione fisica: 11
, Frühm., Oberbozen. 73 Herr Anton v. Mayrhauser, k. k. Oberpostrat i. P., Graz. 80 „ Dr. August v. Mayrhauser Advokat in Koltern. 32 „ Dr. Walther v. Mayrhauser, Advokat in Scutari. 84 „ Kurt v. Mayrhauser, Diplom. Ingenieur in Kiel. 86 Hochw. Guido v. Mayrhauser. Kanonikus hier. 88 „ Alois Fleischmann, Kanonikus hier. 90 Herr Otto Oettel. 92 Josef Röders Kunstmühle. 94 Familie Josef Rößler. 36 M. u. A. Zwick, Papierhandlung. 93 Herr Karl Delug, Lehrer. 100 „ Alois Hanne und Familie. 102 Familie

—Arco—Riva a Gardasee. Die Verwaltung der Virglbahn. „ „ „ Ueberetscherbahn. 136 Brauerei Vilpian von Brüder Schwarz, hier. 140 Herr Sigismund Schwarz, Bozen. 144 „ Arnold Schwarz und Frau, Feldkirch. 146 „ Diplom. Ingenieur Erwin Schwarz. 148 „ Brauereitechniker Oswald Schwarz. 150 Wiener Bankverein, Filiale Bozen. 152 Herr Fritz v. Tschurtschenthaler und Frau. 154 „ Otto Schroth und Frau. 156 „ Hermann Wachtler. 153 Cafö Wachtler. 160 Frau Helene Obermüller. 162 Direktion des Hotel Äustria. 164

. 193. Dr. Petz Franz, Primararzt der mediz. Abteilung, Goethe straße 44, 1. St., ord. 2—4 Uhr. Dr. Pichler Josef, Erzherzog-Rainerstr. 10, ord. 8—12 und 2—5 Uhr, an Sonntagen 9—11 Uhr, Telephon 197. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude (Talferg.), ord. 2—3 Uhr. Dr. Rudl Otto, Erzherzog-Rainerstraße Nr. 6, ord. 8—10 und 3—5 Uhr, Teleph. 361. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengaffe 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 10—12 Uhr. Dr. Tauber Georg (Urologe), Spezialarzt für Blasen

15
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1917/21_03_1917/BRG_1917_03_21_6_object_778996.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.03.1917
Descrizione fisica: 8
, Frau Flender, Frau Witwe Musch, Frau Neubert, I. Ober. Hammer, Gräfin Hompesch, Baronin Pereira, Geschwister Peschlauzer, Dekan Pirhofer, Witwe I. Prinoth, Frau Schwarz-Andersen, Jsabella Singer, Exzellenz v. Sterneck, Georg Torggler, Frau Unterauer, Dr. Weinhardt, Frau Gene ralin Weste, Bergrat Stapf, A. HolA (Regina), Direktor Förster, Rud. Hartmann, Frau Ritt- meister Meurer, Exzellenz von Musil, Katechet Platter, Franz Starsy. K $.—: Frau Art. Ladurner, Frau O. Musch, Frau Dr. Putz, Otto Waibl

Ostwald. Dr. Polacek, Paul Presttn, Hostat Dr. Röchelt, F. Rungaldier, Emma Röseler, Karoline Schwarz, Frau A. Schöpf, Dr. Otto von Söld'er, Witwe von Sölder, S. Radojclc, H. Springer, Dora Steiner. Familie Störy, A. Schüler, I. Thaler, A. D. Verdroß, Zenzi Vill, Dr. M. Vögele, Frau Wolf. Frau B. Zcmetta, Dr. Zangerle, Fräulein Zipper, Frau Dr. von Hellrigk, Frau Sperk. K 4.—: Fräul. Atz. Josef Broch. Fr. Merket, Direktor Christanell, Frau Dr. Felderer, Frau Himmelstotz, Daniel Klotz, Susi Kofler

.) Ausweis über die der Llnderfürforge für den Lnrbezlrk Alera« gütigst übermitkelten ein* maligen Spenden: Frau Edle von Ultenberg 800.—8 Herr k. k. Oberbezirksarzi Dr. Neu hauser 100.—- 8 Otto: anstelle eines ärzil. Honorars 400.—K Frl. Weißmüller, Düsseldorf Erlös aus einem allen Lederkoffer Frau Lingmann, Koblenz Herr Direktor Förster' Erlvs aus Lrklsrung! Ich bedaure, durch den Verkauf einer Würze, die nicht Maggt's Suppen- und Spetsenwürze war, aus Maggt's Flaschen die Rechte der Firma Julius Maggi

17
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/05_01_1901/SVB_1901_01_05_4_object_2521579.png
Pagina 7 di 14
Data: 05.01.1901
Descrizione fisica: 14
Josefine v. Atzwanger. Ä34—335 „ Maria Wre. Schgraffer mit Familie. Ä36—337 Sparcasse Bozen. Z38—339 Firnra Hans Müller. 310 Frau Bertha Wre. Müller.' Ä41—350 Herr Paul Welponer mit Familie. Z51—356 Familie Josef Merl. ^57—358 Frau Maria Wte. Carli und Töchter, Bozen. 359 Herr Dr. Otto Carli, k. k. Bezirksrichter a. D., Lienz. 360—361 „ Rudolf Carli mit Familie, Bozen. 362 „ Josef Schreier, Procurist. 363—364 „ Peter Resch, Director der öffentlichen Handelsschule, mit Familie. Ä65—366 Firma Kelderer

. Herr Johann Caffan, Handelsschulprofessor, mit Frau. „ Albert Wachtler, Kaufmann nnt Frau. . „ Albert Wachtler junior. 652 A. Wachtler's Manufacturwarengeschäft. 662 Frau Baronin Mollerns geb. v. Wichert. Herr Otto Oettel. ,, I. Llöyd B. Wardle mit Familie. „ Dr. Heinrich Hofer, k. k. Postsecretär, mit Frau, Innsbruck. „ Josef Hofer, Handelsmann. Ein Weingartenbesitzer in Gries. Herr Peter Steger und Familie. „ Ingenieur Albert Canal, Baumeister sammt Familie. Baugeschäft A. Canal. Firma

A. Decorona. Herr Anton Decorona, Kaufmann. „ Paul Decorona ^ Ernst Decorona „ und Frau. Excellenz Virginia Gräfin Toggenburg, geborne Gräfin Sarnthein. Frau Adelheid Gräfin Toggenburg. „ Jtha Gräfin Toggenburg ^ Herr Heinrich R. v. Grabmayr, k. k. L.»G.-^i. Familie Sotriffer. ^ ^ Herr Apotheker Jlling und Familie. Receptur der Pharmacie Jlling. Herr Dr. Edm. v. Zall.nger, Advocat, m. Fam. Wachtler und Torelli vorm. Hemrtch Wachtler. Herr Otto Wachtler mit Frau. -599 -601 -603 -607 -609 -611 -613 -615

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/10_08_1902/MEZ_1902_08_10_16_object_608767.png
Pagina 16 di 18
Data: 10.08.1902
Descrizione fisica: 18
in. Fam. u. Begl., Wien Hans Älois Gralier 7 Dr. mcd. !>!ich. Putz, prakt. Arzt m. G.. K. it. Bedienung, Meraii Haus Peter Äigner Nr. 68 Fr. Schönaich, Ingenieur mit Gemahlin, Plagwitz (Leipzig) Pustrrtal Innichen mit Zvildbad IltZö Meter ü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom I. bis 7. August eingetroffen. Uebertrag von der 4. Liste: 991 Parteien mit 999 Personen. Gustav Blersch, Biberach Otto Kurz, Gustav Kropp, Oberlelirer, Merau Gustav Kropv juu., Student, ,, Frau Antonie Schivarzl m. Töchter, Pettan

Autou Oberländer, Jurist Lncie Pergherr, Bozen P. Crasovich, Ksm. in. G., Trieft Dr. Wagner von Jauregg, k. k. Minist.-N. m. G., Wien Dr. Ed. v, Dorheimer-Herlth, k. k. Minist.- Sekr. m. G., Wien Dr, Paul Biedermann, Dresden Anna Lesler, k. k. Rcg.-R.-Wtw., Wien Bedrich u. Jaroslan Pokorny, Student, Pilsen M. Aresin-Fatton, k. k. Majors-Wtw. m. Begl., Wien Martin Bohle, Dornbirn Prof. Förstler, Stuttgart Otto Mayer. Ksm., Stuttgart Max Berger. Fabrikant m. T., Warasdiu Karl Albin Thunsrädter

u. Jda Frizzi, Triest Fr. Dr. mcd. Jda Lielguth, Salzburg Frau Notar Beaulits, Linz Benuo Nosenwald m. G., Bamberg v. Tappeiner, Student, München Giorgio Venntti, Kausm. m. G.. Fiume Dr. Karl Snetiwy, k. k. Landgerichtsrat, Hermagor Fr. Dr. Emmerich Leszenyi, Budapest Dr. mcd. Joh. Schiele, Fried berg Oberst von Kirchbach m. G. u. S., Innsbruck Karl Piafiolli, k. k. Prof, Jnusbruck Otto Langer, Steruberg Haus Sachs, Wien M. Wrauu, Wien Fr. Junghans in. G-, u. Kinder, Berlin Lud. Sonueufeldt

21