55 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/25_08_1906/BRG_1906_08_25_3_object_752246.png
Pagina 3 di 14
Data: 25.08.1906
Descrizione fisica: 14
Mitgliedern der Grieser freiw. Feuerwehr die Ehrenmedaille für 25 jährige verdienstliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuer wehr- und Rettungswesens zuerkannt: Franz Lindner, Bürgermeister: Josef Trafojer, Reichsratsabgeord neter; Franz Tutzer, Privatier; Josef Schmid (Haller), Privatier; Joses Mumelter, Möckelhofbe- sitzer; Johann Rottensteiner, Lagederhofbesitzer; Kajetan Dill, Kapellmeister; Johann Pittscheider, Gastwirt; Anton Berger, Schneidermeister; Anton Rottensteiner, Hausbesitzer; Alois

des Regimentes fand unter klingendem Spiele bei echtem Salzburger wetter, d. h. strömendem Regen statt. — Bei dem in Saalsclden stattgefundenen Kaiserschießen trugen viele Tiroler Veste davon. — Am Sonntag wurde auf der „Hochalm' am Fuße des Sonntaghorn-Gipfels eine Grotte mit der Statue des guten Hirten einge weiht. Leider war sehr schlechtes Wetter und konnten sich deshalb nur wenig Leute einfinden. -- In Dors- gastein wurde der Aushilfswächter und Hausbesitzer Anton Schmid verhaftet. Derselbe meldete

sich ma rod, reiste zu seinem Bruder Franz Schmid nach St. Nikola ins Ennstal, wo beide das Schifbühel- h,rn besnegen, um dort zu wildern. Ein Hirsch wurde erlegt und zu Tal gebracht. Ein Prinz Ko- burg'scher Jäger namens Franz Schmidhofer und noch ein Bauer begegneten den Wilderern. Es kam zu einem verzweifelten Kampf, dem der Jäger unter lag, während der Bauer nach heftigem Ringen ent kam. Der Jäger starb bald darauf. Franz Schmid wurde in St. Nikola und Anton Schmid in Dorf- gastein verhaftet. Beide

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/05_06_1923/BZN_1923_06_05_6_object_2493882.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.06.1923
Descrizione fisica: 8
, Mölten, Furgler Jos., Herbst Jos., Deutsch- ! nosen, Nägele Karl, Meran, Pattis Jos., Welsch nofen, Gasser Peter, Köster Gottf., Gruber Jos., Schmid Jos., Schmuck Joh. — Serie zu 20 Schuß: Faller Ludwig, Kemenater Jos., Mühl bach, Lasogler Simon, Halles Hans, Meran, Meß ner Ludwig, Ritzl Franz, Fügen, Pattis Ed., Kar- z daun, Zischg Heinrich, Macek Stef , Auer, Hofer Anton, Sterzing, Unterlechner Karl, Spechtenhau ser Max, Unserfrau, Steinkeller Theodor, Kini gadner Hans, Franzensfeste, Lageder Alois

, Unterlechner Karl, Lageder Al., Faller Ludwig, Gruber Jos., Kaufmann A. sen., Spechtenhauser Max, Unserfrau, Pattis Ed., Kar daun, Plank Franz, Vöran, Riegler Anton, Hofer Anton Sterzing, Halller Hans, Merna, Huber Al. jun., Weitscheck Rud., Steinkeller Jul., Schmid Jos., Boscarolli Ernst, Meran, Bachmann Max, Nico lussi Franz, Visinteiner Franz, Siebeneich, Damian. Al., Tiers, Zorzi Jos., Meran, Demetz Leo, St. Ulrich, Lafogler Simon, Macek Stef., Auer, Herbst Jos., Deutschnosen, Tammerle Jos., Mölten

. Nachdem die Herren Vorstände Obmann Josef Torggler, Obmannstellvertreter Anton Egger und Kassier Martin Trasojer ihre Ämter kürzlich nieder gelegt haben, mußte eine Neuwahl des Vorstandes erfolgen, die folgendes Ergebnis hatte: Zum Ob mann wurde Herr Anton Schmid, zum Obmann stellvertreter und Kassier wurden wieder die Herren Anton Egger und Martin Trasojer einstimmig ge wählt. Herr Josef Torggler wurde von der Voll versammlung ersucht, die Leitung des Betriebes zu übernehmen. Der Rollepaß

2