15 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_08_1937/AZ_1937_08_10_6_object_1868672.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.08.1937
Descrizione fisica: 6
(Alfa Rmneo) 10 Runden zurück. <»U»s VrunTr«» Ausgezeichnete Jugend von Brunirò. Brunirò, S. August. Beim letzten Wettbewerb der Opera Nazionale Balilla hat sich die Jugend von Brunico ziemlich stark beteiligt, so daß sie in der Klassifizierung der Gemeinde- und Rionalkomitees nach Vipiteno an zweiter Stelle bezeich net wurde. In den Wettbewerben selbst trug im Hand- wert der junge Gasteiger Bertrando von hier, Tischler meistersohn, mit 38 Punkte» den ersten aus dem Wett bewerbe (er lieferte

Milte» »er Friedhof beim oberen Eingang von der Leopold straße her ein sehr schönes Grabdenkmal den.Grab» Hügel unseres unvergeßlichen, vor Jahresfrist verstorbe nen Herrn Luigi Taberalli, Direktor der Bersicherungs- gcsellschast „Fondiaria' Filiale Brunico. Auf steiner nem Sockel erhebt sich ein seingeschliffenes Kreuz aus Hartholz mit einem herrlichen Chriftushaupt. In den Sockel ist eine Tafel eingelassen mit dem Namen des Unvergeßlichen. Das Grabmal ist ein Kunstwert des Jahre alt

heute kann man ersehen, daß der lzerrliche Maierhof wieder ebenso so schön, wenn nicht noch schöner erstehen wird. Beginn der großen Ferragostofeier in Brunico. Begünstigt durch einen wolkenlosen Himmel uud ei ner sehr milden Temperatur nahm gestern das F?.rago- stofest, das für acht Tage festgesetzt ist, hier seinen An fang. Nachmittags fand die Eröffnung des großen Glückstopfes statt, der viele hunderte' von Geschenken, darunter sehr wertvolle, zeigt. Die Lose gingen während des gangen Tages

und Riscone stellten sich in den Dienst der guten Sache und fanden mit ihren Konzerten ungeteiltes Lob. Am großen'„Lu- napark' am Marktplätze herrschte ebenfalls fehr viel Le ben und Treiben. Brunico ist im wahren Sinne des Wortes in die Ferragostostadt verwandelt, wo jeder mann auf seine Rechnung kam und in dieser Woche noch kommen wird. De» Höhepunkt der Veranstaltung bilden die zwei Konzerte der Karabinerikapelle aus Bolzano am 15. August, wofür sich bereits allgemeines Interesse kundgibt. Vom Pian

dl Corones. Der Rigi der Valle Pusteria, die herrliche Aussichts warte des Pian di Corones bei Brunico, bildet Heuer ganz besonders das Ziel vieler Hunderter von Bergfah rern. Heute sind wieder helle Scharen nach dieser aus sichtsreichen Höhe abgegangen und für die nächsten Ta ge, besonders um Ferragosto, sind sehr viele Besucher im Unterklnistshaus angemeldet. Dasselbe, Eigentum des C.A.J., Sektion Pusteria, ist Heuer vorzüglich neu instand gesetzt. Die Zugangswege haben zwar in letzter Zeit

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/24_10_1929/VBS_1929_10_24_9_object_3126395.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.10.1929
Descrizione fisica: 12
. Die Interessenten wer den davon in Kenntnis gesetzt mit der Aufforderung, ihre Einwendungen in der selben Frist beim Eemeindesekretariale einzubringen. Rr. 29 vom 12. Oktober 1929. 246 Der Konkurs über das Vermögen des Fidelis Pedott, Inhaber der Firma Lib- reria Fidelis Peoot ehemals Scheibein in Merano, wurde infolge Zwangsäus- gleiches aufgehoben. 247 Versteigerung. Auf Antrag des Franz Harpf in Brunico durch Advokat Dr. Bruno Weber dort findet am 20. Nov. d. I., um 3 Uhr nachmittags in Pera- foraoa vecchia

. Prätur Marebbe eingesehen werden. 248 Auf Antrag der Firma Eebr. Ties in Montana oi Marebbe durch Advokat Dr. Weber in Brunico findet am 20. No vember d. I., um 9 Uhr vormittags, am Sitze der kgl. Prätur Marebbe die zwangs weise Versteigerung des dem Josef Mor- lang in Marebbe gehörigen Hofes Pre de Sott samt Zugehör, im Erundbuche der Gemeinde Marebbe Einlagezahl 72 I, Schätzungswert Lire 78.600.—, geringstes Anbot Lire 52.400.— Eebührenkaution Lire 5500.—, Vadium Lire 7860

bei den Stationen Rio di Pusteria (Mühl bach). Vandoies (Vintl), S. Sigismondo, Valdaora (Olang), Dobbiaeo, S. Can- dido (Innichen) und Brunico der Puster talerlinie per Lire 224.000.—; 255 g) die Firma Cesare Zobele in Bolzano für Einziehung von Eisenbetondielen an 22 kleinen Brücken an der Brennerobahn per Lire 16.800.—; 256 te die Firma Domenico Ceconi in Roma für die Erbauung von acht Wohnhäusern für das Staatsbahnpersonal bei den Sta tionen Terlano, Lana, Merano, Mar« lencfo. Naturno, Lasa und Malles

Keine Filialen II Im eigenen Hauseil Kleine Spesen l Kleine Preise! TJ ft N Fd S ft ft Kt ft 3 e: O' ft ■s a •n ST Advokat Dr. Dinkhauser aus Bolzano hat in Brunico, Villa Walsthöny, I. Stock (gegenüber Hotel Brunico) ein recapito seiner Boznerkanzlei eröffnet. Kanzlei stunden täglich von 9 bis 12 Uhr «BBBBBeSSar^OEi&IISBiSBHBnaBB Jede» BUd eine Tatsache ft Nur Pfarrplatz 2 / Gegenüber der Pfarrkirche Lasset den Rheumatismus nicht aufkommen. Nehmet den geringsten Anfall von Rheumatis mus nicht leicht

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_7_object_1870664.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.01.1938
Descrizione fisica: 8
Verwaltung Clusio) Abände rung ay der Bilanz — Sant' Andrea in Monte: Voranschlag 1938 — Provin- ziawerwaltung: Fakultative Ausgaben (Teilweise genehmigt). An g en omm en: Bolzano Spital) — Valle Zi jCasies (Gemeinde hilfswerk), Minio Appiano Wemeindehilfspierk), Bressano ne (Heilig Beist-Spitat)> Ärejjanoni! .<use- meindehufswerk), ' Thienes (Gemeinde hilfswerk), Monguelfo (Gemeindehilfs- werl). Behebungen von den Reserve fonds. Gün.stig ZegUjtach.tet: Brunico: Konsumsteuerpycht durch das Konsortium

(herabgesetzter Ausrufspreis 3000 Lire) beim Tribunal Bolzano 4. März. 10.30 Uhr 510 b) Auf Antrag des Rodolfo Schifferegger in Brunico durch Ado. Dr. I. Grasser in Bolzano wurden die Zwangsversteigerung G.-E. 7-2 San Candido (Carlo Steinwan- dcr) zum Ausrufspreis von 235 303.60 Lire bewilligt. Es wurden nunmehr neun Par tien gemacht und es findet eine neuerliche Versteigerung beim Tribunal Bolzano am 18. März. 10.30 Uhr statt SVZ Nachricht an die Gläubiger. Folgende Un ternehmungen haben die ihnen übertrage

ist. Die Märkte im Februar Am 1. in Lana di sopra, San Lorenzo: 3. in Bressanone. Gries; 5. in Certosa: 7. in Vipiteno: 8. in Caldaio; li. in Aera no ; 14. in Termeno; 15. in San Leonar do in Badia, Malles; IS. in San Candi do; 21. in Brunico, Merano; 24. in Chiu sa, Villabasse. Vipiteno: 25. in Ora. nen össentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden ausgesordert. ihre Ein wendungen und Ansprüche binnen IS Ta gen, ab 12. Jänner, bei der Präsektur Bol zano geltend zu machen, widrigenfalls sol che

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_10_1927/AZ_1927_10_06_4_object_2649296.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.10.1927
Descrizione fisica: 6
, wenn' wir die Frem denverkehrseinrichtungen unserer Nachbarländer näher betrachten. Won war allgemein vom be sten Willen beseelt, aber die Nebenumstände ha ben dazu beigetragen, daß es nicht besser wurde. Man hat sicki bemüht, auch den Fremden etwas zu bieten. Die Tennisturniere in Dobbiaco und in Brunico und noch andere Veranstaltungen auf dem Gebiete des Sports, verschiedene Tanz unterhaltungen und Bällen alles war dazu-da, ben Fremden den Aufenthalt so gemütlich und unterhaltend wie möglich

. Dir haben aus der heurigen Saison gute Lehren ziehen können und es wird unsere Sache sein, diese Lehren zu verwegen, damit es das nächst- Jahr besser ist. ^ Etöffmmg de» Gymnafimnv g. Am 1. Oktober wurde das Gymnasium in Brunico mit «inSr schlichten Feier für dieses Schulzahr eröffnet. Diese Mittelschule ist eng der jülösten und für- dos.Pustertal die einzige. Sie bildet für die studierende Jugend einen gro ßen VorteL. einen noch größeren für die Eltern, die sich große Kosten ersparen, die Kinder fort zu schicken

in der Gegend von Gais und. Villa Ottone waren die Felder weit hin überschwemmt. 'Der Berkehr wurdezeit weise unterbunden, weil die Straße vollständig unter Walser war. Die elektrische Lokalbahn Brunico—CampoìTUres koimte , am Montag früh nicht verkehren. Erst fpäter wurde der Ver kehr wieder aufgenommen. WINZ. WWM 31/» Xllrleli ..... 353.— 352.- 5 Paris . 7I.SZ 71.30 6 Krüssel 2SS.- 255.— 4V- l.onäon S9.- «9.20 4 l^euvorlk (Lclieck) 18.30 1^,30 ü Berlin ..... 436.- 436.- S Kopenbaksa . . 489.50

4