159 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/07_10_1943/BZLZ_1943_10_07_3_object_2101194.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.10.1943
Descrizione fisica: 4
die Arbeit an den Kindern die liebste war und sie Hanna deshalb eher auf- waschen oder Kartosfeln schälen ließ, oder was es sonst zu tun gab. „Anderer Leute' Kinder erziehen sich immer sehr leicht,' sagte sie, und ihre Stimme zitterte verdächtig, sosehr sie sich zur Ruhe zwang, „und außerdem, mach mir das mal vor, Kinder an andere Leute zu gewöhnen, wenn du alle Arbeit allein machst! Das Hab ich nämlich getan, bis Nosmarie kam, und wenig war es auch nicht, weiß Gott. Da hat sich Munne das eben

hatte sich entzündet, wahrscheinlich war das Abstillen doch zu schnell gegangen. Sie hatte Fieber und sollte im Bett bleiben; aber das war trotz Frau Schurigs rührender Hilfe kaum zu verwirklichen. Eine Mutter darf nun ein mal nicht krank sein. Sie machte Umschläge und nahm Mit tel, um das Fieber herunterzudriicken; in einer zornigen Befriedigung stellte sie fest, daß sie das jetzt dürfte. Daß sie kei nem Wesen außer sich selbst dainit scha dete. Es war das erstemal in ihrer Ehe. daß sie weder ein Kind erwartete

, den sie bisher nie beansprucht hatte, sie bettelte innerlich darum, daß er sie ein mal streicheln, auf den Schoß nehmen und bitten möchte, sich auszusprechen. Sie gehörte nun einmal zu den Men schen, die für Trost zugänglich und dank, bar sind, denen eine leidenschaftliche Aus sprache alles vorn Herzen schwemmen kann, genau wie Ralph; sie waren eben einander ähnlich, innerlich und äußerlich. Michael war anders, ihm hätte man auf diese Art nie helfen können, ihm half nur die Zeit

5