64 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/21_09_1943/BZLZ_1943_09_21_3_object_2101074.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.09.1943
Descrizione fisica: 4
zu verleihen. Da schlängeln sie sich durch, die eine Seite hinauf, die andere hinunter und tun so, als ob sie alle die schönen ausgestellten Sachen gar nichts, aber schon gar nichts angingen. Ich kenne aber mehr als einen dieser Gleichgültigen,'der jedes Mal, wenn er.in die Stadt gekommen war. seiner „Alten', die daheim, auf dem Werghok bleiben mußte, und den Kindern, die noch zu klein sind, um in das durch einander der Stadt mitgenommen zu werden, etwas mitbringt, das er in einem Laubengeschäfte erstanden

hat. an dem er ein erstes Mal so unsagbar unachtsam vorbeigegangen war. Auf dem Rückgang war er dann doch hereingeschlüpft. Etwas Eigentümliches, bergen diese Lauben-noch.---- Meist - sind zwei und auch drei Häuser zu einem einzigen zu- fammengebaut worden. Da ist es dann nur ganz gut Eingeweihten möglich, zu recht zü kommen» eine Wohnung oder den -hinteren Ausgang in die Silbergasse zu finden. Wer sich in einen solchen Irr gang begibt, läuft Gefahr, in dem Gewirr von Treppen,. Lichchüfen und schmalen .Gangen

sie auf dem Schoß und versuchte vergeblich, ihr eine gesittetere Eßmeise beizubringen. Die dunkle Soße lief an Munnes Kinn zusammen und tropfte auf das Kleid, daß es schlimm anzusehen war. Randi lachte und rief Hanna zu Hilfe, und die band schließlich eine der Krankenhauswindeln um Mun- nes Hals wie eine große Serviette. Dem kleinen Schmierfink die Tüte wegzuneh men und immer nur ein Stück auf ein mal zu verabreichen, wies Ralph als barbarisch weit von sich. „Du wirst ja einmal ein allzu schwa cher Vater

1
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/07_10_1943/BZLZ_1943_10_07_3_object_2101194.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.10.1943
Descrizione fisica: 4
die Arbeit an den Kindern die liebste war und sie Hanna deshalb eher auf- waschen oder Kartosfeln schälen ließ, oder was es sonst zu tun gab. „Anderer Leute' Kinder erziehen sich immer sehr leicht,' sagte sie, und ihre Stimme zitterte verdächtig, sosehr sie sich zur Ruhe zwang, „und außerdem, mach mir das mal vor, Kinder an andere Leute zu gewöhnen, wenn du alle Arbeit allein machst! Das Hab ich nämlich getan, bis Nosmarie kam, und wenig war es auch nicht, weiß Gott. Da hat sich Munne das eben

hatte sich entzündet, wahrscheinlich war das Abstillen doch zu schnell gegangen. Sie hatte Fieber und sollte im Bett bleiben; aber das war trotz Frau Schurigs rührender Hilfe kaum zu verwirklichen. Eine Mutter darf nun ein mal nicht krank sein. Sie machte Umschläge und nahm Mit tel, um das Fieber herunterzudriicken; in einer zornigen Befriedigung stellte sie fest, daß sie das jetzt dürfte. Daß sie kei nem Wesen außer sich selbst dainit scha dete. Es war das erstemal in ihrer Ehe. daß sie weder ein Kind erwartete

, den sie bisher nie beansprucht hatte, sie bettelte innerlich darum, daß er sie ein mal streicheln, auf den Schoß nehmen und bitten möchte, sich auszusprechen. Sie gehörte nun einmal zu den Men schen, die für Trost zugänglich und dank, bar sind, denen eine leidenschaftliche Aus sprache alles vorn Herzen schwemmen kann, genau wie Ralph; sie waren eben einander ähnlich, innerlich und äußerlich. Michael war anders, ihm hätte man auf diese Art nie helfen können, ihm half nur die Zeit

2
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/22_12_1943/BZLZ_1943_12_22_4_object_2101784.png
Pagina 4 di 4
Data: 22.12.1943
Descrizione fisica: 4
? Du bist ein Zirküskind, bist im Zirkus aufgewachsen, schon als kleines Kind, warst du Schulreiterin. warst im- ,ner mit uns, in Europa, in Rußland, in Asien, in den großen Dörfern und den kleinen Städten — im Wohnwagen und in den Gnsthofen hast du Tür an Tür mit uns gewohnt — kein Zirkusplakat ohne deinen Namen.— weiht du noch, wie du dich freutest, als ich dir zum er sten Mal so ein Plakat zeigte? Und das alles willst du nun verlassen, um einen Mann zu heiraten, der nicht zu iins ge hört?' Peggy lächelte

! So habe ich es nickst aufge- faßt — so nicht...' Cr sah sie lange an. „Und was hast du ihm geantwortet?' „Nichts,' gestand sie beschämt. „Nichts? Du gehörst doch auch zg uns? Bist doch auch ein Teil dieser Lust, die ser herrlichen Zirkusluft, du wirst ein mal nicht atmen können ohne sie. am weiten Meer, in.den Bergen wirst du nach Luft ringen, weil dir die Lust fehlt, in die du hineingeboren bist — Sport - Spiel - Alpinistik bleib bei uns. Peggy, bei uns. m unserer Lust!' Er hatte ihre Hand ergriffen und preßte

ihm...' Er fuhr ihr leise über den Kopf: „Ich werde sehr nett zu ihm sein, Peggy. Und ich berspreche dir, daß er wenigstens ein- mal lachen wird. Wozu wäre ich sonst ein Clown?' Draußen setzte ein Wind ein, drang durch die Zelte, als wollte er schnell all« trüben Gedanken aus dem Zirkus mie- hen. Denn ein Zirkus ist nun einmal ein Platz lärme,stier Fröhlichkeit. Handball in Europa Wer die Entwicklung des Handballs ln Eu ropa verfolgen konnte, dem wird nicht ent gangen sein, daß dieses Spiel trotz des Krie ges

3