8.737 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1875/17_07_1875/BZZ_1875_07_17_4_object_437541.png
Pagina 4 di 4
Data: 17.07.1875
Descrizione fisica: 4
603 Kj2 Garttllbail-AllsstellWg am 27. September 1875 und sotgende Tage HauptjZclvlti« i»i Werthe von: SZ.VVV Mark, «V« Mark, 2 Mal Z OO« Mark. Zur Beachtung! Unter den zu versteigernden Mobilien befinden sich außer verschiedenen HauS- und WirthschastSeinrichtuugs- pllcken 3 Kühe-Dünger, insbesondere eine Parthie sehr schöner Weinfässer und Stander» wovon da« Verzeichniß mit den AuSrufspreise» bei dem Con- cmSmafsaverwalter Dr. Johann von Grabmayr jeder zeit eingesehen werden kann. 635 4jl Kr«88k

Vai8tellWA. Heute Abend und die folgenden Tage auf dem Vichmarktplatze. Gymmstiktt^ md Aallkt- Gestlischast aus DlailanÄ. 2 Mal 2000 Mark, 10 Mal 1000 Mark. 12 Mol S00 Mark. 50 Mal 200 Mark.j 100 Mal 100 Mark, 200 Mal Mark, welche auf Verlangen der Gewinner abzüglich 1v°jo in Baar bezahlt werden. Jedes Los kostet sAtark, und gewähre Wiederverkäufern entsprechenden Rabatt. Der einzige General-Agent, IS. SSiissttuIt ill Köln. Essig-Lager. Eigenes ßricuguiß.) ächt, weiß oder roth, fl. 8 per 54 Maß. per Maß

-M.. speciell R -M. 300.000 1S0.000. S0 000, S0 000 , S mal 40.000, 1 mal 36.000, Lmal 30.000, 1 mal 24.000, 2 mal IS 000, 11 mal 1S.000, 2 mal 12.000, >7 mal lo.voo, I mal Svoo, 3 malS000,2Smal S000, «3 mal4000, 2-5 m l 3000, 8 mal 2000 1 mal 1S00, 12 m -lisoo, 400 mal 1200, SZ m>l 1000, S4S mal S00, SSV mal 300, 7S mal 240, ZS mal 200, SU mal 1S0. L».SVV mal 142. t?7ZS mal 140. 122,120.S4.S0, SS 3SRm. Die Gewimijichuug der 1. Abtheilung ist amtlich auf den 22. und 23. Juli d. I. festgestellt

1
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1864/25_03_1864/pub_1864_03_25_3_object_1014240.png
Pagina 3 di 4
Data: 25.03.1864
Descrizione fisica: 4
-A ^ um befinde» sich Haupttreffer von Mark 4- 4. 200,000, ümal t 00,000, so,000, »0,000, s Z 20,000, !S,000, «0,000, 8,000. 6,000, j ^2mal 5.000, Zmal 4,000, lZmal 2,000, > ^ SZmal 2000, «mal l200, Smal tüvo, 4- 4- tvkmal so«, «osmal 200 ,c. 5 «5. Nächste Ziehung, in welcher nur Gewinne gezogen wer- ch. -4- den, am 30 März d. 3. 4» ^ Original , Loose kür obige Ziehung gültig erlasse ich a ^ ^ 3 fl. halbe, ! ^ st. Auswärtige Aufträge unter Beifügung ^ deS Betrages werden baldigst erbeten und der Reihenfolge

unimkuerloosttng, ivclche 14,800 Gewinne von fl. 200,000, «00,000, U S0.000, 30,000, 23,000, 20,000, tS.OOO, » 12,000. 10,000, K.000, 5,000, 4,000,3.000. N 2,000, 117 mal 1,000, 111 mal 300, K333 K mal lt10 ic. enthält, die durch den Unterzeichneten in Sil- ^ M berthalern, sowohl hier ausbezahlt, als nach jedem Orte der- M ^ sandt werden. Die planmäßigen Freiloose werden gleich- A A falls sofort nach der Ziehung ausgehändigt. Da unter solchen, für den Einleger höchst günstigen Bedingungen ohne Zweifel

man boldigst unter Beifügung deS Betrags direet an Unterzeichneten einzusenden, wo gegen sofort die Loose nebst amtl. Plan, sowie nach statt gehabter Ziehung die amtliche Gewinnliste prompt franco zugeschickt werven. Die Auszahlung der Ge winne ersolgt in Silbergeld. Das Bank- und Wechselgefchäft in krsnkturt a. U. (2/2) Am «. April l. I. findet die Ziehung des k. k. Oesterr. Eisenbahn-Anlehens vom Jahre 1353, von 42 Millionen Gulden statt. Hanptvreise dieses AnlehenS find: 21 mal fl. 7t mal 103 mal

»S«,«««, 90 mal 105 mal S0 mal 270 mal 20 mal 4,«««, 7S mal 54 mal S,SV«, 8 mal 8 mal 70 mal 4TVO; niedrigster Gewinn 8850 mal fl. Oesterr. Währg. Äein anderes Anlehen bietet bei gleicher Solidität und bei einer verhältnißmäßig kleinen Einlage so große Chancen dar, wie dieses. Ein ganzes LooS kostet fl. 6. — ein hal bes st. 3 — 3 Stück erlasse ich zu fl. l3, — 6 Stück zu fl. 28. Oesterr. Währg. Gefällige Aufträge werden gegen Eilsendung des Be trags prompt und bestens ausgeführt, Verloosungspläne

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1869/04_12_1869/BZZ_1869_12_04_5_object_359546.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.12.1869
Descrizione fisica: 6
ein Zeugniß Sr. Helligkeit des Papstes, de« H-s- marschalls Grasen PlllSkow, der McnckgrSfiil de Brvhau. Eopu dieser Eertificate wird Portofrei und umsonst auf Verlangen gesandt. — Nahrhafter als Fleisch, ersp-rt die kevaleseiöro SV Mal ihr« Preis in Mediciniren, wie auch die Kev-Ues- -iöro Cdoeolat^o lo Mal mehr als Fleisch und aewöhnllche Cböcolade'nährt; sie wirdbeiErwachsenen, wie beiden schwäch- Km Lindem mit gleich gutem Erfolge angewandt, giebt Kraft, Schlaf und guten Appetit, fördert d,e Verdauung

«»»» ?ro- i messso) »»ck d!» ioo. oüt <l«r VorsosSua? ülo- i asr virkUoks» 0rixt»»1-St»st»-I.ooas xe^en I Lesuklria Li»so»S»»s ckos Sstraz«» selbst »avl» ! So» «»tksrstssto» SseosÄo» »ta»tUolr boa»k- j tragt. lvSl 13jlS! H» vorüo» nur 0ovkuas I v!« - Savinna kstraesn 2S0,<><?<>, ^ 200,000 , 100,000, 1S7.500, 17S,000. ! 170.000, 1SV.000, 1S2.S00. 100,000, > ISö.voo.lSo.ooo. 100,000, S0.000.40,000, 30,000, 3 mal 20,000, 4 mal 20,000, 4 mal Iv.ovo, S m»l 12,000, S wal 10,000, 4 m»l! S000, S mal 7V00, S mal S000

, 26 mal S000, > 4000, 2S m»l37ö0, SS m-l S000, 130 mal 2S00. ^ 131 mal 2000, k mal 1200, 12 mal 1200, SSO mal l 1000, 530 mal 500, 400 mal 250, 270 mal 200, 5 43400 mal ISO, 117, 110, 100, L0, 30. Ssvt»»xolckör u»ck »ratllcQ« Äokuazillstsi» ae»ck» »»tor Üt»»isz»r»Qtio msinea zsebrte» Iiitsrosss»tslt »avl» Lvtsobmck»»z Vrowxt Mck vor- »»« j Vurel» i»oi»o vo» do»o»Ssro» SMok da- l xitnatists», I>oosa babe m«i»e» luterssivatsa da- l rslts »Uoiir l» 0satsrrsick Sl« aUsrI»0<>Iu>toir! ^»»vttrskkor

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1874/28_07_1874/BZZ_1874_07_28_4_object_444282.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.07.1874
Descrizione fisica: 6
und preiswindigen neuesten und beste« Sorten. SS' von mir geprüft, Überregulirt und eingenäht »nd garantier. Beste Hitkrsrhmid Wasrhiuro Dreschmaschinen, Punipm, Ivemmerkel, Spritzen. Deci mal- und Zialance-'Maagen, Velocipedes. lZelsarSmühlen, große Casemühlen. Sparherde, Woschmangm, Copicr-Prcsseu - Feuer- und Einbruchficheit (fassen neuester rervoll- komwter Art, Marmor-Platten. Aller beste Nähmaschinen-ALdeu, Nadeln, Orl n. dgl. Garantie und Reparaturen nur bei von mir gekauften zum Beweise mit meiner Firma

^ ' enthält die vom Staate Hamburg garantirte große Geld» Lotterie von über s MiMoueu S7«,«v« Thaler ! welche diesmal wiederum mit außerordentlich großen und vielen Gewinne« dedeutend ver- , mehrt ist; sie! enthält nur VS,V0V Loofe, »ad ! werden in tventgen Mönaien iu nur noch 5 Abtheilungen »folgend^Gewinne sicher gewonnen, nämlich: i R großer Hauptgewinn event. 120 .000 Thlr. ! speciell Thlr. S0 000,4Y.000, S0.000,20.000 ,1S000j 2 wat 12 000, 1 mal 10.000, S mal S000j 3 mal S000, ^ mal 4800,1L mal »000

, ° >11 mal 3200, U mal 2400, .27 mal 2000. Imal ° 1600j S^ mal1200, 1öS! mal S00, S mal ö00, , 3SL mal 40l>» mal 200, >k!mal,ll20, 486,mal.: ? S0, ,7700 mal 44, 12762 mal 40. 20 ,c. ,e.zc. .. . - das ganz? .VrjginalloS » Sldn^ S. W: > das hasde . ck-/, . - da« viertel - „ ^ .l «' W. , ikoßet, Z),ese. I mit ^ S/aatswappen versehenen I ?2rla«nal-Loofe sende ich >geaea srankirte SinWdWA - des Betrage« selbänach den entferntesten Gegenden dm. .geehÄ'ea!lLIüftra^eberll , sof<>rt ^u.- Gbeliso erfolgen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_09_1938/AZ_1938_09_28_6_object_1873511.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.09.1938
Descrizione fisica: 6
, ! in Fosse di Vizze, und Rosa Seeber, Erbtoch ter vom „Hauser' in Tulve. ' Todesfall Hier starb Frau Anna Witwe Pardeller, Hausbesitzerin .in der Altstadt, im Alter von 70 Jahren. Um sie trauern zwei erwachsene schon verehelichte Söhne. 2a» DopolavoroLao laust Freitag, Samstag und Sontag — jedes mal WS 6,M uiü> L.SS'ilHr abends, am Sonn tag außerdem um -4 Uhr nachmittags — der herrliche Atlas-Film „Der Triumph der Un schuld' mit Gerirmi» Roner. Henry Dose und Äaqueline Oaix: Regie Jean Remm

. ' Zimmer, Bibliothek usw. eingerlchiet. Pas sagiere in der Touristenklasse werden Rauchzimmer, eine Cocktail-Bar. Salons. Bibliothek und ein Kinderspielziniiner zur Verfügung haben. Alle Kabinen der drit ten Klasse werden warmes und kaltes Wasser, moderne Beleuchtung und Venti lation haben. Die öffentlichen Räume er strecken sich über vier Decks. Ein Stück Papier 50 mal falten Ein holländischer Mathematiker hat eine interessante Berechnung vorgenom men. Er stellte sich die Aufgabe, ein Stück Pavier

50 mal zu falten. Das klingt sehr einfach, ist aber ungewöhnlich schwer. Ja. man kann sogar sagen, es ist vollkom men unmöglich! Denn wenn man ein Stück Papier 3 mal gefallet Hai. ist es 8 mal so dick, wie es ursprünglich war. Faltet man das Papier 7 mal, so hat es eine Dicke, die 128 mal so gros; ist wie das „Original', und dann werden die Zahlen phantastisch. Faltet man nämlich ein Stück Papier 3V mal. dann hat die Dicke diekes Papiers schon den Durchmes ser der Erde erreicht. Nach 4S mal

17
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1942/25_06_1942/NEUEZ_1942_06_25_2_object_8176830.png
Pagina 2 di 4
Data: 25.06.1942
Descrizione fisica: 4
und Freiheit (Ausruf). Churchill: Es muß aber doch etwas geschehen. Was denken Sie von der zweiten Front? Roosevelt: Haben wir in Nordafrika, lieber Winston (Ausruf), aber Stalin wird noch böse und wird uns fallen lassen, wenn wir dabei bleiben, die anderen für uns schlagen zu lassen. Churchill: Sie haben recht, es muß wirklich etwas geschehen. (Die beiden Männer kommen in tiefes Nachdenken.) Churchill: Ich habe eine Jde<(Ausruf). Roosevelt: Na? Churchill: Man könnte eigentlich wieder ein mal Paris

. Zu der politischen Lage in Indien äußert- sich die englische Sonntag zeitung „Observer" von neuem in überaus pes simistischer Weise. Sie klagt insbesondere, daß Gandhi trotz der Krise, die gegenwärtig bestehe, alles tue, um mit seiner von Tag zu Tag schärfer werdenden englandfeindlichen Hal tung die Beziehungen zwischen Großbritannien und Indien noch weiter zu verschlechtern. Be sonders seine Forderung, daß die Engländer ein für alle Mal Indien räumen und dem Lande damit seine völlig Unabhängigkeit geben, sei

siegreiche Amsterdamer AE. die 4-mal-100-Meter-Siasfe'l in 43.5 und die Schweden staffel in 2:01. Deutsche Gewichthebermeisterschaften in München Die Bewerbung der Hauptstadt der Bewegung um die Austragung der diesjährigen Deutschen Gervicht- h ebermeistersch ästen. in sämtlichen Klassen beim Reichsfachamt Schwerathletik war von Erfolg ge krönt, denn das Reichsfachamt hat nun beschlossen, daß diese Titelkämpfe in den Tagen des 1. und 2. August in München ausgerichtet

.5—7. Oesehftftsfiihrer: Dir. Kurt Schßnwitz tdzt. Wehr-' macht), Stellvertreter: Prokurist Emmerich Killian. Hauptschriftleiter: Ernst Kainratb. Für den An zeigenteil verantw.: Karl Engel (sämtl. In Innsbruck). Derzeit ist Preisliste Nr. 4 vom 1 . Mal 1942 gültig.

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_01_1934/AZ_1934_01_19_3_object_1856281.png
Pagina 3 di 6
Data: 19.01.1934
Descrizione fisica: 6
in der Führerkabine. Dann nimmt er das Bord buch und geht zur Flugwache. Er reicht das Buch durch das Schiebefenster in das Arbeitszimmer des Flugdienstleiters und tritt in den Umkleide raum. Cr sucht einen Schliìssel aus der Hosentasche und öffnet das Spind. Dabei denkt er an seine Frau. Sie möchte im nächsten Monat ihre Eltern be suchen und braucht Fahrgeld. Man muß mit dem Radiohändler sprechen, er soll mal auf die Rate verzichten, denkt Brick. Erweckt schon in seinem dicken Ueberanzug. Dieser Schal muß mal

einem auch ein wenig dicht auf dem Schädel. Das ist alles nicht so schlimm. Aber es wird schon noch schlimmer kom men, es ist eben Winter mittlerweile, denkt Brick, was kann man da-schon anders erwarten I Und über dem Flußgebiet gibt es dann wirklichen Ne bel, bis hoch herauf Nebel! Erst fetzt das in ein zelnen Lappen an einem vorbei, dann sitzt man mit einem Mal mitten in der Waschküche. Brick hascht schnell noch.einen.Blick auf die Brücke, ganz ruhj' -- «à sechshundert Meter vom Flugplatz steht, westlich davon

er sich, er zieht also ordentliche Rechtecke, zwei Minuten nach Osten, zwei nach Norden, zwei nach Westen, zwei nach Süden. In jeder Graden taucht er mal in den Nebel herunter, in der Westrichtung sieht er Bäume unter sich, in der Südrichtung ein Stück Feld. Mensch, und wo ist die Stadt? Die kann jetzt nur weiter nach Osten liegen oder höher im Norden! Brick kippt die Maschine zweimal nach links und geht vier Minuten lang nach Norden, taucht und findet wieder nur Bäu me. Er braust zwei Minuten nach Süden

. Die- Leutchen sind ganz ruhig. Sie lächeln Prick sogar an. Weil sie eben nicht wissen, was gespielt wird, denkt Brick. Ma', tauchen, immer noch Häuser, aber-kleine Häuschen mit Vorgärten. Die hat man doch schon mal gesehen! Langsam ziehen, Dunnerkiel, ein Hchornstein. ist gerade noch gut gegangen. (Das könnte übrigens der Schornstein fein, der da kleine Was ein sogenannter Schatten ist, erklärte mir kürzlich ein nicht genannt sein wollender amerika nischer Detektiv, der sich auf vertraulicher Mission

Gärten in einer Pracht, wie sie kein ^uei>e5 Mal auf dieser Erde ist. Vorbei geht es am kaiser lichen Palast, in dem letzt britische Soldaten s,a'.ni' saniere»; aber der Blick streift das Pamverk nur fluchtig, denn Schlösser und Paläste gibt es in lu dici! unzählige — einmalig aber ist dieses Mcm,^ meiit, das da vor uns in leuchtendem Marmor aus steigt: Taj Mahall Diesem gewaltige Kunstwerk eines der milchig sten indischen Herrscher, des Schah Dichehan. iviird^: für seine Gattin, Mumtaz Mahal

20