58 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/09_01_1896/BZZ_1896_01_09_1_object_392236.png
Pagina 1 di 4
Data: 09.01.1896
Descrizione fisica: 4
werten sollte, worden derKrieg S - u. derS taa tS o» inister de m i s s i o n ir e n, wodurch das ge sammle Cabinet gesprengt würde. Tages-Zleuigkeiten. Ernennung. Der Kaiser hat den LandeSgcrichtSralb !>ei dem Landesaerichte in JnnSbruck Dr. PiuS Ritter von Larcher-Eissegg zum Ralhe des OberlandeSgerichleS ernannt. Erzherzog Ferdinand Kart hat das Protektorat über den an» 8. Februar im Kurhause zu Meran stattfindenden Ball de« „weißen Kreuzes' übernommen und dürfte auS diesem Anlasse nach Meran

« zur Verfügung gestellt wurde. Die Generalversamm lung ertheilte dem Kassier S. Knoll einstimmig das Absolu- torium und sprach demselben für seine opferwillige Mühe waltung über Antrag des Herrn Frank den besonderen Dank au«. Herr K. Domenigg hob die hervorragenden Verdienste der beiden Vorstände Ioh. v. Hoffingott, Oberst Ritter v. Tschusi, der beiden früher erwähnten Funktionäre, ferner de« Obmann« de« WegmarkirungSkomite« Herrn H»nel und de« Hauswarte« H. ettari jr., sowie die Bemühungen der übrigen

abtretenden Aus schußmitglieder hervor, denen die Versammelten ein dreifache« Hoch brachten. Dann wurde zur Neuwahl der Borstehung geschritten. Vorher hatten die Herren Ritter v. Tschusi, Heinr. Settari sen., S. Knoll und Pros. Larch erklärt, keine Funktionen im Ausschuß mehr annehmen zu können. Al« Skrutatoren wurden die Herren Dr. Haindl und Prof. Larch ausgestellt. Die Wahl ergab folgende« Resultat: Erster Vorstand: Ioh. v. Hofsingott, zweiter Vorstand: Karl Dom6nigg, Kassier Anton Gajser

, Schriftführer PH. Jat. Amonn. Au«schüsie: Oberst Ritter v. Tschusi, Heinr. Vie eider, Jg^.az V afa, M. Kompatscher, Gust. Hanel, Jgnaz Ritter von Mersi und Anton Frick. Ersatzmänner : Christof Frank, A. Tinzl und Forstkommissär Karl Woditschka in Waidbruck. Mit dem Amte eines Warte« deS Rittnerhornhause« wurde Hr. Hubert Oettel betraut, da der bisherige Hauswart H. Settari jr. demnächst unserc Stadt verläßt. Zu Rechnungsrevisoren wurden die Herren eb. Knoll, 5). Settari sen. und Karl Scheerer gewählt

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/25_08_1905/BZZ_1905_08_25_3_object_394415.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.08.1905
Descrizione fisica: 8
. Bezirksoberkonr- nrissär Rnpert Harrer, Bezirksoberkonrmissär und Präsidial-Vorstand Johann Ritter v. Haqmerle. Oberinzei'.ieur Johann Otto Brabetz, Finanzrat Josef Burgauner. Obersorstkommissär Joh. Spath, Hosrat Gustav Schödl, k. k. Finanz-Landesdirek- tor. Finanzbezirksdirektor in Briren Karl Per- mkarz, Hauptsteuereinnehmer Karl Praxmarer rsnd Zolloberanrtsverwalter Willfried Böckle. Hof rat Franz Trnka. Oderpostdirektor. Oberpostver- walier Lorenz Resch und Oberpostkontrollor Josef Psenner. Otersorstrat

Gremium dos Kreisgerichtes Bozen, Präsident P. Freiherr v. Biegeleben, Vize-Präsident Dr. Karl 'Spath, die Oterlandesgerichtsräte Dr. Robert Noldin nnd Joses Hohenhauer, die Landesgerichts räte Dr. Anton Bauer, Guido Freiherr v. Stvrn- bach. Ludwig Ritter ?. Ferrari nnd Dr. Leonhmd v. Dal Lago, der Leiter des Bezirksgerichtes Paul Ritter v. Attlmayr und der Staat'sanwalt Alois Weber. Die Abordnung der Handels» und Gewerbe kammer in Bozen: Karl v. Tschurtschenthaler. Ban quier. Präsident, Josef

. Die Abordnung der Notariatskammer in Jnns brück: Karl Cathrein k. k. Notar und Kommer Präsident in Innsbruck, Dr. Ernst Ritter v. Menz und Jgnaz Taube, Notare in Bozen. Die Abordnung der Aerztekammer r« Inns bruck: Univerfitätsprosessor Dr. Alois Lode in Innsbruck, Präsident, mit den Kammernntglie- dern Dr. Heinrich von Hepperger nnd Dr. Robert Kinsele in Bozen. Die Abordnung der Landeshauptstadt in Inns bruck: bestehend aus dein Bürgermeister Wilhelm Greil und den Vizebrirgevmerstern Dr. Hans We- nin

Dr. Gottfried v. Stenitzer. mit den Beamten des k. k. Bezirksgerichtes-, der Steuereinnehmer Robert Aigner mit den Beamten des k. k. Steuer anrtes in Kältern: Schulleiter Johann Sarl mit dem Lehrkörper der Volksschulen von Kältern Generaldirektor der k. k. priv. Südbahn-Gesell schast Hofrat Alexander Ritter v. Eger init eircrni zweiten Oberbeamten der Südbahn und Betrrebs leiter Paul Kasper': der Verwaltungsrat de' Ue beretscher- und MendelbaHir, Präsident Panquier Srgmund Schwarz nnid Vizepräsident Andreas

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/13_09_1897/BTV_1897_09_13_2_object_2969485.png
Pagina 2 di 8
Data: 13.09.1897
Descrizione fisica: 8
Ritter v. Attlmayr in Innsbruck für Innsbruck, Albin Emer in Neu markt für Feldkirch, Cäsar Stocchetti in Bozen für Bozen, Adrian v. Chilovi in Trient für Trient, Dr. Damasus v. Gezzi in Innsbruck und Georg Edlen v. Römer in Innsbruck, beide für Innsbruck, Ludwig Girardi in Bludenz für Feldkirch, Karl Aauotti in Landeck für Bozen, endlich den Advo- raten Dr. Josef Homann in Meran für Meran; dann ernannt zu BczirkSrichtern: die GerichtSadjuncten Simon Bellesini in Lavis für Lavis, Franz Tommafi

in Trient für Mori, Anton Marchesani in Feldkirch für Montason, Karl TribnS in Schwaz für Silz, Julius Red in Bozcn für Lana, Karl Ritter v. Del Rio in Riva für Stenico, AloiS Covi in Pergine für Pergine, Gottfried v. Stenitzer in Bludenz für Kastelruth, Karl Schiestl in Rattenberg für Rattenberg, Julius Devarda in TelfS für Enneberg, Josef V.Schmidt- Wellenburg in Jmst für Jmst, Dr. Ferdinand Ritter v. Neupauer-Brandhausen in Hall für Lienz, Hermann Pofch in Täufers für Ried, Eduard Lorenzoni in Levico

sür jene Mannschaft der technischen Truypen, welche niit dem Repetierstutzen betheilt wird, der Piou- niersäbel zu entfallen habe. Ausgenommen hievou sind die mit tragbarer Ausrüstung nicht versehenen Leute der Pionniercompagnien, für welche der Pionniersäbel beibehalten wird. Börsensteuer-Cnquete. Unter dem Vorsitze des Sectionschefs Georg Ritter v. Froschaucr fand am 9. ds. im k. k. Finanzmini sterium die Enqnete betreffend die Durchführung des neuen DörsensteuergesetzeS statt. Als Grundlage

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1893/29_11_1893/SVB_1893_11_29_6_object_2443384.png
Pagina 6 di 12
Data: 29.11.1893
Descrizione fisica: 12
. In dieser Angelegenheit sollen alle Factoren zusammenwirken, die bestehenden Schulen zu erhalten Die Gemeinden thun ihre Pflicht. Aber es gibt noch andere Factoren. Der kathol.-polit. Verein von Tirol hat nun wieder einmal ein Lebenszeichen gegeben. Ritter Dr von Graf hat erklärt, dass das Volk die Schule haben werde, wie es sie wünscht. Warum will dann der hohe Landes- schulrath hier dreien Gemeinden die bestehenden Schulen aufheben, welche von ihnen selbst erhalten werden, ohne den Landesfond zu belästigen

? Der Herr Ritter sagt, dass wir in einer Zeit leben, in der wir Alles erraufen und die Erhaltung des Errauften neuerdings erraufen müssen. Leider ist dies traurige Wahrheit. Wäre es nicht angezeigter, die Gesetze besser zu veranlagen, an statt die Gemeinden zu zwingen, ihr gesetzliches Recht der Obrigkeit gegenüber zu erkämpfen, da dieselbe doch Alexander schied 1889 auch aus der deutschen Armee, der er als General-Major angehört hatte, verehelichte sich dann unter Annahmt des Namens eines Grafen

und Regiments- Commandant im gleichen Regiments und bald darauf (mit dem Range vom 16 Mai 1892) Generalmajor und Commandant der 11. Infanterie-Brigade in Graz. Hier wurde ihm auch am 16. Jänner 1890 ein Sohn und vor einigen Wochen als zweites Kind ein Töchterchen geboren. ' (Graz. Volksbl.) /—«<»>»:«>—— die Pflicht hat, die Rechte der Bürger zu schützen? Man solle, sagt Herr Ritter, Recurse ergreisen und Vorstellungen machen. Es geschieht. Ob es aber etwas nützen wird? Auf Recurse hat man hier zu Lande

5
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/26_02_1902/SVB_1902_02_26_3_object_2523974.png
Pagina 5 di 12
Data: 26.02.1902
Descrizione fisica: 12
26. Februkr 19(12 Tiroler Volksblatt. Seite 5 Hoher Gast im Curort Gries. In Pension Wenter ist zu längerem Aufenthalte angekommen Se. Gnaden der hochwürdigste Bischof und Feld propst Tr. Johannes Asmann aus Berlin. Professorentitel für Fachschullehrer. Der Minister für Cultus und Unterricht, Dr. Ritter von Hartel, hat den Lehrern Adolf Laufke und Hans Nowak an der kunstgewerblichen Fachschule in Bozen und dem Lehrer Josef Mofer an der Fachschule für Steinbearbeitung und Holzschnitzerei

in Trient den Titel eines Professors verliehen. Das Papstjnbttanm wurde in der Pfarr kirche Bozen letzten Sonntag durch ein hl. Pontifical- amt in würdiger Weise gefeiert. Dabei betheiligten sich die k. k. Behörden und das gläubige Volk in großer Anzahl. Wir bemerkten unter anderen den k. k. Statthaltereirath Ritter von Falser mit Beamten der k. k. Bezirkshauptmannschast, den Kreisgerichts- Vicepräsident Freiherr Paul von Biegeleben, Herrn Vicebürgermeister Dr. Karl v. Hepperger, außerdem mehrere Herren

, den ordentlichen Cassenmitgliedern im Erkrankungs falle Unterstützungen, für den Todesfall den Hinter bliebenen derselben Beerdigungskosten zu leisten. Der erste Vorstand besteht aus folgenden Mit gliedern: Josef Diffenbach, Fabriksdirector, Franz Rotten st einer, Spediteur, Jvo Ritter von Putzer, Handelsmann, Gabriel R e i d t, Agent, Guido Giardini, Buchhalter, Dr. Wilhelm von Walt her, Handelskammer-Concipist, sämmtliche in Bozen. Der Obmann, oder in Verhinderung des selben einer seiner Stellvertreter

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/21_08_1908/BZN_1908_08_21_2_object_2492401.png
Pagina 2 di 8
Data: 21.08.1908
Descrizione fisica: 8
Allerhöchstisich freuen,^ wenn es Allerhöchstihm gegönnt sein wird, an den Feierlichkeiten im kommenden Jahre im Sinne der von Eurer Hochwohlge- boren ausgedrückten Hoffnung teilnehmen zu können.'/ Im Allerhöchsten Austrage G. d. ,'K. Paar m. p> > Personalnachrichten. Der Statthalter hat im Rechnungs- departement der Statthalterei den Rechnungsosfizial Joses Wopfner zum Rechnnngsrevidenten ernannt. Der Mi-' nister für öffentliche Arbeiten hat den Direktor der k. k. Fachschule in Hall, Herrn Jul. Ritter

, beide des Landesschiützen-Reg. Bogen. — Der Kaiser hat allbefohlen, daß der Ausdruck der Allerhöch sten Zufriedenheit bekanntgegeben werde den Hauptleuten 1. Klasse Robert Ritter Froschmai r v. Scheibenhof des 29. Landwehr-Jns.-Reg.,, Alois B o scar o lli des 12. Landwehr-Jns.-Reg., August Kutscher und August R. von. P anzera, beide des Landesschützen-Reg. BGen; den Oberleutnants Karl Rausch, zugeteilt dem. Generalstab, überkomplett im 3^ Tiroler Kaisevjäger-Reg., Brigadegme- ralstabsoffizier

dem Regimentsarzt 1. Klasse Dr. Hein rich Ritter v. SchuIler n zu Schrattenhofen des 24. Land!wehr-Jnf.-R!eg., dem Landwehr-Rechnungsrat Hippo lyt v. Bachm eyer, Leiter der Rechnungsgruppe bei der Intendanz des Landesverieidigungskommandos in Inns bruck, das silberne Verdienstkreuz mit der Krone den Aber waffenmeistern 1. Kl. Heinrich R i g a t t i n i und Stefano P iasi des Landesschützen-Reg. Trient. . Die Amnestie. Von maßgebender Seite werden die bei sämtlichen, österreichischen Gerichten zu erfolgenden

8