70 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1907/12_01_1907/LZ_1907_01_12_3_object_3316623.png
Pagina 3 di 26
Data: 12.01.1907
Descrizione fisica: 26
m der Ortsgruppe Jnnichen gesprochen, am 6. >s. eine Ortsgruppe in Sillian gegründet und lvird am 12. ds. in Niederdorf, am 13. in Tob- >ach und am 14. in Sexten bei den Ortsgrup- oengründungen sprechen. Der unermüdliche Vor kämpfer des Volksbundes hat auch um Weihnach ten in den deutschen Enklaven in Südtirol Christ baumfeiern veranstaltet und verfügt über reiche Erfahrungen auf dem Gebiete des Volksbundes, dessen Devise „Tirol den Tirolern' insbesondere den irredentistischen Volksbezlückern

in Südtirol ein Dorn im Auge ist. Lienser Statistik. Die Pfarrgemeinde Lienz weist im Jahre 1906 auf: 186 Geburten, 121 Sterbefälle und 40 Trauungen. Die Seelenzahl beträgt rund 6000. IVlänner - k)ilfs2V?eigvevein vom roten kreu? in Liens. Die Generalversammlung dieses Vereines findet am Donnerstag den 24. Jänner, abends 5 Uhr im Gasthofe „zur Post' mit folgender Tages-Ordnnng statt: 1. Tätig keitsbericht; 2. Kassabericht; 3. Wahl des Ob mannes; 4. Anträge und Mitteilungen. freie Cisenbakner-Versammlung

Innsbruck Josef Misenbeck anläßlich feiner Versetzung in den Ruhestand den Titel eines kaiserlichen Rates. ^ruppenverlegung. Wie die „Grazer Tagespost' meldet, wird das Kommando der achten Truppen-Division im kommenden Frühjahr aus Innsbruck nach Trient verlegt werden, da jetzt schon zwei Drittel der zur Division gehöri gen Truppen südlich des Brenners liegen und Trient wie geschaffen zum Konzentrationspnnkt der in Südtirol vereinigten Kräfte ist. Von der ^entralkommission. Der Herr Minister für Kultus

eine zweite große elektrische Anlage beim Eingänge ins Schnals tal und haben dort schon früher größere Ankäufe gemacht. kälte in Südtirol. Der Loppio-See ist seit einigen Tagen vollständig zugefroren und wird zu-.: Eislaufen benützt. Dieser Fall tritt nur bei sehr strengem Wiuler eiu. Sckadenfeuer. Am 2. d. Mt«, früh bräun ten in Stedro, Gemeinde Segonzano, im Cem- bratale, zwei Häuser nieder, welche von vier Fa milie» bewohnt waren. Selbstmord eines Vellagrakrsnken. Am 5. d. M. stürzte sich zwischeu Riva

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/28_09_1896/BZZ_1896_09_28_1_object_388180.png
Pagina 1 di 4
Data: 28.09.1896
Descrizione fisica: 4
) beginnt Mit 1. Oktober d. I. ein neues Abonnement. Die „Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt)', welche zu den best und rafchest unterrichteten Tagesblättern der Provinz gchörl, bietet ihren Lesern außer einem reich haltigen Inhalte noch die Beilagen: „JllustrirteS UnterhaltnngSblatt', „Neueste Wiener Mode' und „Bozner humoristische Blätter'. Die Bozncr Zeitung ist das vornehmste politische Tagblatt des deutschen Südtirol, und vertritt unentwegt die wirth- schaftlichen und politischen Interessen Deutsch

. Innsbruck, 27. Sept. (Eigenbericht.) Der Festzug der Schützen gestaltete sich großartig und bot ein selten 'chönes Bild von bunten Volkstrachten. Fast alle Thäler des Tiroler/an des waren vertreten, die meisten durch größere Abtheilungen. Südtirol und nSbesondere die Gegend von Bozen fiel durch die farbenreichen Kostüme auf. Auf dem ganzen langen Wege erregte der mächtige Zug freudige Sensation und viel fach wurden die stramm einher schreitenden Schützen mit Blnmen beworfen. Die Witterun

und selbst die entsernsten Gipfel prä- sentirten sich in ihren Schneehüllen in wunderbarer Klarheit. Freilich pfiff auf den Bergkämmen ein schneidiges Lüftchen, doch das konnte manch' schneidigen Steiger nicht hindern, den Sonn tag in den Bergen zu verbringen. Edelweiß beschlagnahmt. Zu Wien wurde letzter Tage eiue große aus Südtirol eingelangte Sendung von Edel weiß mit Wurzel beschlagnahmt. Aus Trie«t schreibt man uns vom 26. ds.: Hier sind in den letzten Tagen zu mehrtägigen Aufenthalte eingetroffen und im Hotel

2