206 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/18_03_1949/TIRVO_1949_03_18_10_object_7676045.png
Pagina 10 di 12
Data: 18.03.1949
Descrizione fisica: 12
, Brunnschmied Toni, Mariacher Andi; Altersklasse: Schneider Franz. (Bestzeit: Haas Johann, Jugend, 48 Minuten.) — 2. Prüfung: Damen-Jugend: Hahn Christ!, St. Johann (0.10); Hamen-Allg. Kl.: Dobringer Herta (1.01), Posch Erna, Kitzbühel, Hosp Mitzi, Limm Margarete, St. Johann; Ju gend: Schneidere Erich (0.56), Schneider Fritz. St. Johann; Allg. Klasse: Hosp Engelbert, St. Johann (Bestzeit 0.47 Min.), Obenauer Hans, irchberg, Grindhammer Alfred, Kowatsch Hans, ucker Fritz, Prantner Josef, Wieser Helmut

: Zams—Imst; Vils—Oetztal; Landeck—Telfs. 36. Juni: Vils—Imst. B-Klasse Unterinntal 3. April: Schwarz-Weiß Kufstein—Wattens: Kitzbühel— SC Wörgl: Kundl-SV Hall; Kirchberg—Nattenberg. 10. April: Kufstein—Kitzbühel: Wörgl—St. Johann: Hall—Rattenberg: Kundl—Kirchberg. 24. April: St. Johann—Wattens: Wörgl—Hall; Kundl -Kufstein; Kirchberg—Kitzbühel. 8. Mai: Wattens—Kitzbühel: Wörgl—Kufstein: Ratten- berg Kundl; Kirchberg—-St. Johann. 15. Mai: Hall—Watten: Rattcnberg-^St. Johann: Kundl—Wörgl; Kufstein

—Kirchberg. 22. Mai: St. Johann—Kufstein; Wörgl—Kirchberg; Kitzbühel—Hall; Rattenberg—Wattens. 29. Mai: Hall—St. Johann: Rattenberg—Kitzhühcl; Wattens—Kundl. 12. Juni: Kufstein—Hall; Wattens—Wörgl; Kitzbühel— Kundl. 19. Juni: Kufstein—Rattenberg; Kirchberg—Walten-?; St. Johann—Kundl. , 26. Juni: St. Johann—Kitzbühel: Rattenberg-Würgl; Hall—Kirchberg. ln Schwas Der Boxklub Schwaz veranstaltet am Sams tag, 19. März, um 20 Uhr im Gesellenverc s. den Retourkampf gegen die beste Vorarlberger M schüft

, den Boxklub Dornbirn. Der Kamps : Hagenberger Franz, Leierer Rudi, Grander Sepp, alle St. Johann; Salvenmoser Blasius, Geiger Georg, Hechenberger Hans, Huber Hans, Ing. Dobringer Jakob, Salvenmoser Ernst, Salven moser Richard, Heininger Leopold, Ing. Hüter Georg, Salvenmoser Franz, alle Kitzbühel. Lermoos, 1. Prüfung: Hosp Alois, Leit- ner Ernst, Hofherr Josef (Bestzeit der 'Herren 8.15 Min.), Petz Fritz, Petz Josef (Bestzeit Ju gend 7.10 Min.), alle Lermoos; Hauser Peter, Paulwebere Sepp, Witting Josef

1
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/17_08_1954/TIRVO_1954_08_17_4_object_7687453.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.08.1954
Descrizione fisica: 6
. Empfehlung für Bern Beim Leichtathletikländerkampf Deutsch land gegen Schweiz in Ludwigshafen lief der Nürnberger Karl Haas die 400 m in 47 Se kunden, was eine neue Jahresbestleistung darstellt. Lawrenz benötigte für die 800 m 1:50,5. In London lief Wood über eine Meile in 4:04,8. Die Termine der Tiroler Landesliga 22. August: Schwaz — Reutte, Jenbach ge gen Zams, Landeck — Wörgl, Kitzbühel ge gen Kufstein. 29. August: Reutte — Jenbach, Kufstein gegen Landeck. Wörgl — Schwaz, Wacker ge gen Kitzbühel

. 5. September: Schwaz — Zams, Jenbach gegen Kufstein, Landeck — Wacker, Kitz bühel — Wörgl. 12. September: Reutte — Landeck, Kuf stein — Schwaz, Wacker — Jenbach, Zams gegen Kitzbühel. 19. September: Schwaz — Landeck, Wacker gegen Zams, Jenbach — Kitzbühel, Wörgl ge gen Reutte. 26. September: Schwaz — Jenbach, Reutte gegen Wacker, Landeck — Zams. Kufstein gegen Wörgl. 10. Oktober: Wacker — Kufstein, Kitzbühel gegen Schwaz, Zams — Reutte, Jenbach ge gen Wörgl. 17. Oktober: Landeck — Jenbach, Reutte

gegen Kitzbühel, Kufstein — Zams, Wörgl gegen Wacker. 24» Oktober: Kitzbühel — Landeck, Kuf stein — Reutte, Wacker — Schwaz, Zams ge gen Wörgl. SVG Jenbach — Sturm Hall 18:0 (6:0). Die Haller hatten durch ein Versehen bei der Abreise drei ihrer verläßlichsten Stüt zen zu Hause gelassen und mußten sich von Jenbach drei Spieler ausborgen, die sich ganz gut in den Rahmen fügten. Bei strömendem Regen war Jenbach dauernd turmhoch über legen und siegte nach Belieben durch Tore von Gürtler (6), Erlebseh (3), Knapp

2
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/22_09_1951/TIRVO_1951_09_22_11_object_7684890.png
Pagina 11 di 12
Data: 22.09.1951
Descrizione fisica: 12
ist Favorit h der Landesliga steht nur mit Wattens ein v »nt fest, der über Peter Mayr als klarer Sie- ® f ussic ht zu steilen ist. Keine leichte Auf- Av ^ den Jlenbachem in Kitzbühel gestellt, rsnd der Sportverein schon mit einer weit wi , eren Lotung ais bei den letzten Spielen hK fl .u aU warten müssen, um gegen Reutte die Oberhand behalten zu können. J- Wattens J Jenbach ?• Austria • Peter-Mayr-Sport ö. Sportverein 6. Reutte l Kitzbühel Oet

. — Jenbach: 1600 Jen bach II — Stans I, M, Aigner. — Kundl: 14.30 Kundl Jgd — Kirchbichl Jgd, M, Wiek; 16.00 Kundl T — Kirchbichl I, M, Wiek- — Kufstein: 14.30 Kufstein Sch. — Kirchbichl Sch., M, Hart mann; 16.00 Kufstein I — IAC I. M, Föger. — Kitzbühel: 14.45 Kitzbühei Sch. — ESV Kuf stein Sch., M, Mattevi; 16.00 Kitzbühel I — Jen bach I, M, Schweiger. — Kematen: Seefeld Jgd — Sportverein Jgd, M, Tischner. — Hatting: 13.30 Hatting Jgd — Teils Jgd, M, Ripsam; 15.00 Hatting I — Kästner I, M, Ripsam

, Deutsch land und Italien unterstrichen, die der öster reichischen Elite manches aufzulösen geben werden., Start Innsbruck, Rennweg: 6 Uhr. Zirier Berg 6.10, Imst 7.15, Landeck 7.30, St. Anton 8 Uhr, Reutte 9.30, Ehrwald 10 Uhr, Imst 10.30, Innsbruck 11.30, Schwaz 12 Uhr, Wörgl 12.15, Kitzbühel 12.45 Uhr. Mit dem Ein treffen der ersten Rallye-Teilnehmer in Inns bruck, Rennweg, ist gegen 14.30 Uhr zu rech nen. Wir machen alle Motorsportfreunde dar auf aufmerksam, daß das an allen wichtigen Punkten

4
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/01_10_1955/TIRVO_1955_10_01_9_object_7688690.png
Pagina 9 di 12
Data: 01.10.1955
Descrizione fisica: 12
, aus dem „Nur“ ein „Leider“ gemacht. In der Tiroler Landesliga haben die beiden Spitzenreiter Wörgl und Hall Platzvorteil. Beide Klubs sollten über Reutte bzw. SK Kufstein hinwegkommen, wobei die Haller ein leichteres Spiel haben müßten als ihre Unterinntaler Rivalen. Oetz- tal ist Favorit im Spiel gegen Jenbach. Bei den übrigen zwei Auseinandersetzungen ESV Kufstein — Oetztal und Kitzbühel ge gen Wacker muß mit jedem Resultat gerech net werden. Der Tabellenstand 1. Wörgl 5 4 1 0 21: 8 9 2. Hall

5 4 1 0 17: 7 9 3. Landeck 5 4 1 0 17: 7 9 4. Reutte 5 3 0 2 13:10 6 5. Oetztal 5 1 3 1 11:11 5 6. Wacker 5 2 0 3 16:17 4 7. ESV Kufstein 5 1 1 3 11:15 3 8. Kitzbühel 5 0 2 3 9:18 2 9. Jenbach 5 1 0 4 4:19 2 10. SK Kufstein 5 0 1 4 9:16 I te besser ein Athlet diese Technik des „Gewichtholens“ beherrscht, desto höhere Leistungen wird er vollbringen können. Es gibt zwei Arten dieser Technik: 1. Der Ausfall, wobei ein Bein zurück, das andere vorwärts greift, also halbwegs ein Spagat. 2. Die Hocke, wobei der Athlet

. Preu; 14.00 Schwaz Jgd — IAC Jgd Oberhöller; 15.30 Schwaz I — IAC I, Kapeller II (Hosp, Ober höller). — Rattenberg; 16.00 Rattenberg I — Sta-ns I. Lettner. — Kundl: 15.15 ESV Kufstein I — Land eck I, Simianer. — Wörgl; 13.45 Wörgl II — Ratten berg II, Weber; 15.30 Wörgl I — Reutte I. Huber I (Weber). — Kitzbühel: 15.30 Kitzbühel — Wacker, Hitthaler. — St. Johann: 14.30 St Johann — Wörgl. Gasser II. — Kirchbichl: 8 30 Tirolglas Sch gegen Fügen Sch, Gasser H; 10.15 Tirolgla,. I — Fügen L Himberger

5
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/09_10_1954/TIRVO_1954_10_09_8_object_7691194.png
Pagina 8 di 10
Data: 09.10.1954
Descrizione fisica: 10
I, Huber; 14.45 Bchwaz Jgd — Rattenberg Jgd, Winkler; 16.15 Schwaz n — Rattenberg II, Wolf. — Jenbach: 10.30 Fügen I — Kirchbichl I, Demmer: 13.00 Jen bach Sch — Wörgl Sch, Rltzl; 14.15 Jenbach Jgd gegen Wörgl Jgd, stix; 15.45 jenbach I — Wörgl I, Schneider, Ritzl, Stix. — Mayrhofen: 13.30 Mayr hofen I — Silz I, Hosp. — Kundl: 12.45 Kundl Sch — Kufstein Sch, Hansmann: 14.30 Kundl I gei gen Tirol Glas T. Kirchmair. — Kufstein : 15 30 ESV Kufstein I — Rattenberg I, Spedkbacher. — Kitzbühel: 15.00

Kitzbühel I — Schwaz I, Wieland. Widmoser, Stock, — Keniaten: 14.00 Kematen II gegen Wacker II. Rlpsam. — Rietz: 13.00 Rietz Jgd gegen Zam® Jgd, Keller; 14.30 Rietz I — Vils I, Simianer. — Schönwies: 14.00 Schönwies Jgd ge gen Oetztal Jgd, Böhm: 15 30 Schönwies I — Oetz- 1ai I, Wyhs. —. Zams: 15.30 Zains I — Reutti I. Speiser, Rudig. Kuprian, — Landeck; 13.30 ESV Oberinntal Jgd — Imst Jgd, Wackerle; 15.00 ESV Oberinntal. I — Imst I, Nairz. — Ehrwald: 13.00 Ehfws’d Jgd — t?Tw Jgd Paulweber: 14 30 Ehr

gleichwertig. Letzte Spiele: 1:3, 0:0. In der Tiroler Landesliga stehen die Paarungen Wacker — Kufstein, Jenbach — Wörgl, Kitzbühel — Schwaz und Zams — Reutte auf dem Programm. Der Ta bellenführer Landeck ist spielfrei, so daß morgen abend Schwaz, Kitzbühel oder Jen bach den Reigen anführen werden. 1. SV Landeck 6 4—2 13:10 8 2. SC Schwaz 5 2 8 — 18: 5 7 Vorgestern erregten zwei Mercedes-Wagen in Innsbruck beträchtliches Aufsehen. Auch nicht zu unrecht; denn es waren Versuchs- fahrzeuge der Werke

), 307.5 (92.5, 95, 120); 3. Ali Mirzai (Iran), 302,5 kg (95, 90, 117,5); 4. Kemal Mahgub (Aegypten), 295 kg (82,5, 92,5, 120); 5. Sepp Schuster Deutsch land), 272,5 kg (92,5, 75. 105); 7. Herbert Gnu ber (Oesterreich), 270 kg (77,5, 82.5, 110). Die Entscheidung fiel bereits im Drücken, wo der Kraftathlet Farchudinow, der auch über eine ausgefeilte Technik verfügt, 100 ISK, IAC — Hall, Rätia — FC Lustenau. 3. SK Kitzbühel 5 3 1 1 10; 6 7 4. SV Jenbach 5 3 1 1 13: 8 7 5. SC Kufstein

7
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/30_08_1952/TIRVO_1952_08_30_10_object_7681557.png
Pagina 10 di 12
Data: 30.08.1952
Descrizione fisica: 12
finden die Kufsteiner Stürmer nicht das rechte Mittel, wenn die Austrianer „Mühl zu“ spielen. Wahrscheinlich ist es allerdings nicht. •. Landeck — Wattens im Vordergrund Das Hauptinteresse in der Landesliga kon zentriert sich wohl aut die Begenung Land eck — Wattens in Landeck Wattens hat zweifellos ernste Absichten, hat aber gegen den SV1 nicht überzeugt und in Kitzbühel kei nen schweren Gegner gehabt, den die Land ecker daheim durchaus abgeben sollten; so haben die Unterländer noch nicht gewonnen

- Dagegen sollten die Reuttener gegen Wüten, das am Sonntag eine Halbzeit recht gefällig spielten, auf ihrem gefürchteten Platz zu bei den Punkten kommen körnen. Die Innsbrucker Begegnung SVI — SVG Tyrol muß als ziem lich off«» bezeichnet werden, wenn auch ein einsatzfreudiger SVI gegen die derzeit ziem lich schußlahmen „Tyroler“ zu einem knappen Erfolg kommen sollte Der SK Kitzbühel war heuer bisher sehr schwach und auch die Jen bacher sind nicht mehr die alten; wenn aber die Jenbacher ein ernstes Wort

Rattenberg Jgd — Kirchbichl Jgd, Gritsch I; 16.00 Rattenberg I — Kirchbichl I. Gritsch I. Wörgl: 14 00 Wörgl Sch — , ESV Kufstein Sch Schwarz; 15.15 Wörgl Jgd — ESV Kufstein Jgd, Schwarz; 16.30 Wörgl I — ESV Kufstein I, Huber. Kufstein: 10.45 Kufstein Sch — Wattens Sch, Mat- tevi; 13.30 Kufstein Jgd — ESV Austria Jgd, Speckbacher; 15.00 Kufstein H — Schwaz II, Mat- tevi; 17.00 Kufstein I — Austria I, Kappeller I (Speckbacher, Mattevi). Kitzbühel: 15.30 Kitzbühel Jgd — Stans Jgd, Kogler; 17.00 Kitzbühel

8
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/11_10_1952/TIRVO_1952_10_11_10_object_7682466.png
Pagina 10 di 12
Data: 11.10.1952
Descrizione fisica: 12
, die auf eigener Anlage nur schwer zu biegen sind, läßt sie als Favoriten in den Kampf ziehen Bei den weiteren Paarungen SV Landeck — Kitzbühel und Jenbach gegen Wüten, muß man den Hausherren die größe ren Chancen einräumen. 1. Wattens 6 2. Spvg. Tyrol 5 3. SV Ibk. 5 4. SV Jenbach 5 5. Reutte 7 6. Landeck 6 7. SK Wüten 5 8. Kitzbühel 5 4 2 0 21: 7 10 3 2 0 15: 7 8 2 3 0 13: 8 7 2 2 I 11: S 6 1 3 3 18:23 5 204 12:22 5 0 2 3 11:21 2 0 1 4 4:18 1 Selbstverständlich werden auch in den übrigen Spielklassen

berg 1 — Hall 2 (M, Weber). — Kundl: 13.00 Kundl-Jgd — Kitzbühel-Jgd (M, Huber); 14.30 Kundl 1 — Sportverein 1 (F, Huber). — Wörgl: 13.45 Stans-Jgd — Wörgl-Jgd (M, Mattevi); 15.15 Stans 1 — Wörgl 1 (M, Speckbacher). — Kirchbichl: 14.00 Kirch- bichl-Sch. — Schwaz-Sch. (M, Dr. Bohus); 15.30 Kirchbichl 1 — Schwaz 2 (M, Dr. Bo hus). — Kufstein: 15.30 Kufstein 1 — Poli zei 1 (M, Jonke, Schwarz, Wild). — Kematen: Ö.U0 Kematen 2 — Tyrol 2 (M, Pfeiffer); 11.00 Axams-Jgd — Wilten-Jgd (M, Le- hoezky); 13.00

Kematen-Jgd — Zirl-Jgd (M, Besch); 14.30 Kematen 1 — Zirl 1 (M, Cri- Btescu); 16.00 Axams 1 — Wüten 2 (M, Pey- riere). — Hatting: 13.45 Hatting-Jgd gegen Kematen-Sch. (F, Stix); 15.00 Hatting 1 ge gen Wacker 2 (M, Stix). — Rietz: 14.30 Rietz-Jgd — Telfs-Jgd (M, Wyß); 16.00 Rietz 1 — Telfs 1 (M, Wyß). — Landeck: 9.30 ESV Oberinntal-Jgd — Oetztal-Jgd (M, Strasser); 11.00 ESV Oberinntal 1 — Oetz- tal 1 (M, Gritsch 1); 12.45 Landeck-Jgd ge gen IAC-Jgd (M, Prackwieser); 14.15 Landeck 1 — Kitzbühel

10
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/10_05_1952/TIRVO_1952_05_10_7_object_7682868.png
Pagina 7 di 10
Data: 10.05.1952
Descrizione fisica: 10
17 4 4 9 28:53 12 11. Feldkirch 17 4 3 10 29:42 11 12. Sportklub 18 3 5 10 26-42 11 In der Landesiiga empfangen Jenbach den FC Kitzbühel, Reutte den FC Wattens und der Sportverein den SV Oetztal, wobei mit Jenbach, Wattens und dem Sportverein klare Favoriten auf dem Plan sind. Tabelle de r Landesliga 1 . ESV Austria 12 9 1 2 36:14 19 2. Jenbach 11 8 1 2 37:17 17 3. Wattens 11 8 0 3 44:12 16 4 Sportverein 12 8 0 4 37:21 16 5. Peter-Mayr-Sport 11 5 1 5 31:24 11 k Reutte 11 2 3 8 19:36 7 7. Oetztal

12 1 1 10 16:59 3 8. Kitzbühel 10 0 1 9 14:40 1 Auch die unteren Spielklassen setzen ihren Punktebetrieb fort. — Die Paarungen sowie Austragungsorte und Anstoßzeiten bitten wir, dem Terminkalender zu entneh men. Terminkalender Fußbali Samstag, den 10. Mat Tivoli: 14.15 Sportv. Sch. II — Polizei Sch., F (Stix); 15.45 Austria II — Polizei II, M (Dok- tor Gläß); 17.30 Sportklub II — Veldidena II, M (Wieland). — Beseleplatz: 17.30 Peter Mayr II — Wüten II, M (Schneider). Sonntag, den 11. Mai Tivoli: 7.30 Sportv. Jug. — Polizei

12 0 0 12 59:170 0 Zeitplan: 11. Mai 1952: Tivoli: 16 Uhr Tu. Ibk. — Amateure Salzburg, Dr. Oberhöller; Verbandsbeobachter bach Sch. — Schwaz Sch., M (Kogler); 17.00 Jenbach I — Kitzbühel I. M (Pewetz). — Rat tenberg: 16.00 Rattenberg I — Sportklub I, F (Schimana). — Kirchbichl: 13.30 Kirchbichl Sch. — Kitzbühel Sch., M (Weber); 15.00 Kirchbichl Jug. — Kundl Jug., M (Hartmann); 16.30 Kirchbichl I — Kundl I. M (Weber). — Kufstein: 10.00 Kufstein II — Jenbach II, M (Mignon); 15.45 Kufstein I — FC Lustenau

11
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/19_04_1952/TIRVO_1952_04_19_6_object_7681996.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.04.1952
Descrizione fisica: 8
15 4 2 9 20:33 10 12. SC Kufstein 14 3 3 8 25130 9 ln der Landesliga gelten der Tabellenführer ESV Austria, der in Kitzbühel gastiert, sowie der Peter-Mayr- Sport, der Oetztal zu Gast hat, als klare Favoriten. In Reutte, wo der Sportverein Innsbruck anzutreten hat, ist hingegen jeder Spielausgang möglich. Tabelle der Landesliga 1 . ESV Austria 9 7 1 1 27: 7 15 2. SVg. Jenbach 9 6 1 2 26:14 13 3. SV FC Wattens 9 6 — 3 31:12 12 4. SV Innsbruck 9 5 — 4 27:19 10 5. Peter-Mayr-Sport 8 4 1 3 27:16 9 6. SV Reutte

8 1 3 4 12:27 5 7. SV Oetztal 9 1 1 7 12:50 3 8. SK Kitzbühel 7 — 1 6 11:28 1 Tanz. Als ältester Kraftsportverein Tirols ist der Veranstalter bestrebt, dem Nachwuchs durch möglichst viele Kämpfe neuen Auf schwung zu verleihen. Beide Mannschaften, in denen sich neben erfahrenen Ringern auch Nachwuchsringer befinden, werden sehr inter essante Kämpfe liefern. Der Sieger läßt sich im vorhinein wohl kaum Voraussagen- Beim Pokalringen des ITRC konnte der Stemmklub gut abschneiden. Dies ist beson ders auf die ersprießliche

Gewichts klassen bis 70 kg und über 70 kg. Es dürften sich interessante Kämpfe ergeben, da sämt liche Ringer, die Rang und Namen haben, am Start sind. Saisonauftakt bei den Radfahrern Die Tiroler Rennfahrervereinigung veran staltet morgen als Auftakt der heurigen Sai son auf der Strecke Innsbruck—Telfs und zu rück ein Straßenrennen. Start um 14 Uhr beim Gasthof „Tengler“. bichl Sch (Weber); 14 Uhr ESV Kufstein Jgd —Kundl Jgd (Huber); 15.30 Uhr ESV Kuf stein I—Kundl I (Weber). — Kitzbühel: 16 Uhr

Kitzbühel I—Austria I (Speckbacher). Kematen: 9 Uhr Seefeld Jgd—Wüten Jgd (Stix); 10.30 Uhr Seefeld I—Wüten I (Unter rainer); 14 Uhr Kematen Jgd—Rietz Jgd (Dr. Bohus); 15.30 Kematen Ib—Rietz I (Gritsch II). — Zirl: 15 Uhr Zirl I—Reutte II (Gritsch I). — Hatting: 15 Uhr Hatting I—Silz II (Pfeiffer). — Telfs: 13.30 Uhr Telfs Jgd—Zirl Jgd (Lehoczky); 15.15 Uhr Telfs I—Gäste mannschaft (Speiser). — Silz: 15 Uhr Silz I —ESV Oberinntal I (Ripsam). — Imst: 14.30 Uhr Imst Jgd—Vils Jgd (Oberbreyer); 16 Uhr Imst

12
Giornali e riviste
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1954/25_03_1954/TI_BA_ZE_1954_03_25_10_object_8387828.png
Pagina 10 di 12
Data: 25.03.1954
Descrizione fisica: 12
noch einige nach. Der Nachmittag war einem Blumenschmucktag der Landw. Landeslehranstalt gewidmet. Sprechtage der Rechtsberatung An folgenden Tagen finden in den entsprechenden Bezirkslandwirtschaftskammern Sprechtage statt: Freitag, den 26. März; Landeck; Mittwoch, den 31. März: Kitzbühel; Freitag, den 2. April: Imst; Mittwoch, den 7. April: Schwaz, In Innsbruck, Brixner Straße 1, werden täglich vormittags Rechtsauskünfte erteilt. Die Beitragszahlung für das laufende Jahr muß auf der Karte durch den Ortsobmann vermerkt

sein. VERSAMMLUNGEN des Tiroler Land- und Forstarbeiterbundes Samstag, den 27. März, 20 Uhr: Telfs, Gasthaus „Brücke“. Rietz, Gasthaus „Post“. Stams, Gasthaus „Speckbacher“. Silz, Gasthaus „Post“. Imst, Gasthaus „Hirschen“. Sonntag, den 28. März, 10 Uhr: Jochberg, Gasthaus „Post“. Kitzbühel, Gasthaus „Eggerwirt“. Reith bei Kitzbühel, „Reitherwirt“. Oberndorf, „Krämerwirt“. Aurach, „Hallerwirt“. Kammermitteilungen Vortrag in Oberndorf Im Rahmen einer Bezirksveranstaltung spricht am Sonntag, den 4. April, 9.30 Uhr

, in Oberndorf, Gasthof „Neuwirt“, der Leiter der Abteilung Pflanzenbau der Landeslandwirtschaftskammer, Dr. Kurt Liebscher, über seine vielseitigen Eindrücke einer mehrmonatigen Stu dienreise durch die Vereinigten Staaten von Nord amerika. Die Ausführungen des Vortragenden werden durch zirka 200 Farblichtbilder ergänzt. Die bäuerliche Bevölkerung des Bezirkes und deren Freunde werden zur Teilnahme an dieser Veranstaltung herzlich einge laden. Obstbautagung des Bezirkes Kitzbühel Am Samstag, den 27. März

, findet um 9 Uhr vormittags bei Eggerwirt in Kitzbühel eine Bezirksobstbautagung mit nachfolgendem Programm statt: 1. Begrüßung durch den Bezirks-Verbandsobmann Widauer. 2. Tätigkeitsbericht 1953 und Arbeitsvorhaben 1954 — Ref.: Bezirksfachberater Hohenbruck. 3. Selbstversorgung mit Obst trotz Liberalisierung unter besonderer Berücksichtigung des Ausbaues der Obst- verwertungs-Stützpunkte — Ref.: Dr. Zecha. 4. Neue wichtige Schädlinge im Selbstversorger-Obst bau — Ref.: Dr. Hanspeter. 5. Ehrung

13
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/22_10_1955/TIRVO_1955_10_22_9_object_7688397.png
Pagina 9 di 12
Data: 22.10.1955
Descrizione fisica: 12
, gegen Kuf stein, trotz des sonntägigen 1:0-Sieges der Festungsstädter in Reutte, favorisiert werden darf. De r SV Oetztal empfängt Reutte, und Kitzbühel den SVG Jenbach. In beiden Tref fen müßten die Hausherren zu Erfolgen kom. den untersagt. Der Bundeskapitän Geyer hat sich dagegen ausgesprochen. Der Sportklub wollte in acht Tagen vier Spiele austragen. Der Beschluß des OeFB, der diese Hetzjagd unmöglich macht, ist zu begrüßen. Happel bleibt in Paris: 260.000 8 „Weltmeister" Happel verlängerte

Kufstein 1, Huber 2 (Wolf, Egger). — Kitz bühel : 13.00 Kitzbühel 2 — Jenbach 2, Kogler 1; 15.00 Kitzbühel 1 — Jenbach 1. Simianer (Hosp, Kogler 1). — St. Johann- 15 00 St. Johann ge gen Kirchbichl, Gasser 2. — Rietz: 13.00 Ri Jgld — Wilten Jgd Keller; 14.30 Rietz 1 — Wilten 1. Ripsam. Schach Länderkampf gegen Vorarlberg. Der bereits ange kündigte Großkampf findet am Sonntag, 23. Okto ber statt; die Veranstaltung fällt in das Jubiläums jahr des Vorarlberger Schachverbandes Es wird im Gasthof „Weißes

Mannschaften genannt: Gruppe I: Inns brucker Schachklub, Schlechter — die Nachnennun gen von ESV und IVB stad noch zu erwarten. Gruppe H: Münzerturm. Haller SC, Absam, Wat tens, Fulpmes. Gruppe HI: Kufstein, Wörgl, Schwaz, Kitzbühel, Rattenberg, St. Johann. Gruppe IV: Imst, Inzing. Gruppe V: Reutte. Gruppe VI: Kufstein und Schlechter, zweite Mannschaften. Wenn dieses Nennungsergebnis also zahlenmäßig imposant ist, so stad andererseits auch sämtliche Spitzenspieler dabei. Wenn einige Kanonen abgewandert

15
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/07_05_1955/TIRVO_1955_05_07_9_object_7687732.png
Pagina 9 di 12
Data: 07.05.1955
Descrizione fisica: 12
in Landeck zwischen den Hausherren und dem SC Schwaz eine Klä rung erfahren. Sollte es nämlich den Knap • penstädtern gelingen, beide Punkte einzu heimsen, ist ihnen die Meisterkrone wohl kaum mehr zu nehmen. Im anderen Falle ist der Kampf um den Aufstieg in die Arl bergliga völlig offen. Beide Mannschaften sind für jedes Ergebnis gut. Wacker emp fängt den SV Zams und darf leicht favori siert werden, Jenbach wird in Kitzbühel einen ziemlich schweren Stand haben und für Reutte bietet sich die Chance

, wenigstens einen Punkt ins Trockene zu bringen, nach dem die Wörgler heuer gar nicht in Schwunc kommen wollen. Der Tabellenstand: 1. Schwaz 11 8 3 0 41:13 19 2. Landeck 11 8 1 2 40:19 17 3 Jenbach 12 7 2 3 31:27 16 4. Kitzbühel 11 6 2 3 29:20 14 5. Kufstein 11 5 2 4 28:22 12 6. Wacker 11 3 1 7 20:26 7 7. Wörgl 10 2 3 5 15:21 7 8. Zams 11 2 2 7 17:37 6 9. Reutte 10 0 0 10 7:44 0 Der Generalsekretär des schottischen Fuß ballverbandes, Graham, erklärte nach dem Match: Diese Generalprobe war im Hinblick

— Jenbach Jgd, Wickler — Kattenberg; 15.00 Kufstein Jgd — Rattenberg Jgd, Gasser. — Kundl- 14.00 Stans Sch — Kundl Sch, F.gger; 15.15 Stans I — Kufstein I. Simianer. — Kirchbichl: 12.00 Kirchbichl Sch — Wörgl Sch, Hansmann; 13.30 Kirchbichl Jgd — Wörgl Jgd, Mösinger; 15.00 Gendarmerie I — ESV Kufstein I, Webter; 16.45 Kirchbichl I — Ratten berg I, Speckbacher — Kitzbühel: 15.00 Kltzbtt- hel II — Jenbach II; 16.45 Kitzbühel I — Jenbach I. — Reutte: 10.30 RTW — Oetztal. Nothegger; 13.0« RTW Jgd — Reutte

16
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/21_05_1947/TIRVO_1947_05_21_3_object_7695071.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.05.1947
Descrizione fisica: 4
) in 1,58.13 vor Goldschmidt und Schiebel. Der Staffellauf „Ring-Rund“ über 5.7 km sah die Mannschaft des WAF in 13.38 Minuten vor Criket und Rapid siegreich. Bei den Frauen siegte der WAG vor Danübla. Beim Schwimmv er glcichskampf zwischen den Hoch- sdmlcrn von Erlau (Ungarn) und Oesterreich gelang es dem Linzer Loy über 100 m Kraul bis auf 0.8 Sek. an dien österreichischen Rekord heranzukommen. Seine Zeit beträgt 1,01.8 Minuten. Villacher Sportverein — Polizei Innsbruck 3 : 7 FC Schwaz — SK Kitzbühel

6 : 1 In einem schnellen und ideenreichen Spiel machten die Schweizer mit den Ritzbüfelern nicht viel Feder lesen und siegten schließlich mit 6:1. Der Schwazer Sturm erwies sich als sehr eebußkräftig und bei etwas mehr Glück und weniger Lattenschüssen wäre ein be stimmt höheres Ergebnis zustande gekommen. Mit diesem Sieg steht der FC Schwaz mit 2 Punkten Vor sprung vor Jenbacb und 4 Punkten vor Kitzbühel an der Spitze der Untcrinntaler Meisterschaft. Salzburger Fußball: FC Union — Villacher SV 2:1. Villacher

zu ereheinen. Naturfreunde Kitzbühel. Am 25. Mai (Pfiagst- sonntag) 'fereinstour zum Haller Naturfreundehaos im Voldertal zur Hütteneröffnungsfeier. Abfahrt Kitz- bühel-Bahnhof 4.17 Uhr nach Volders. Von dort ge meinsamer Anmansch zur Hütte mit Kufstein. Geh- zeit 2^ Stunden. Rückkehr: Abfahrt von Volders 17.50 Uhr, Ankunft in Kitzbühel 20.31 Uhr,

17
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/31_03_1952/TIRVO_1952_03_31_2_object_7681695.png
Pagina 2 di 4
Data: 31.03.1952
Descrizione fisica: 4
(SC Seegrube) 2:02.7; 4. Ria Schwarzenbacher (SC Kitzbühel) 2:03.3; 5. Wheeler (Kanada) 2:04.6. — Herren: 1. Martin Strolz (SC Arlberg) 1:39.5; 2. Walter Schuster (SC Lermoos) 1:41.7; 3. Otto Linherr (SC Arlberg) 1:41.8; 4. Ernst Spieß (TI) 1:43.9; 5. Otto Rieder (TI) 1:46.9; 6. Mühlbauer (Deutschland) 1:47.2 — Der Deutsche Sepp Folger, der den 5. Platz belegt hätte, wurde wegen Torauslassens disqualifiziert. Franz Gabi (Kanada) belegte mit 1:47.5 den 8. Platz. Die dritte Frtthjahrsrunde der Arlbergliga

. Immerhin läßt aber die ge strige Leistung die Zuversicht zu, daß man mit den Kanonieren der Uniformierten rech- nen darf. Ja, zum Beispiel Ragoßnig — in Tirol direkt ein Wunder — schießt zuviel. Die Abwehr wurde auf keine Proben gestellt. In der Läuferreihe dominierte Krismer, be- stens unterstützt von den beiden Nebenleuten. Torschützen: Finkbeiner (II), Haslwanter, dreas Molterer (Kitzbühel) 1:43,8, 2. Peppi Salvenmoser (Kitzbühel) 1:44,6, 3. Obermül ler (D) 1:46,6. 2. Konkurrenz (Riesentorlauf

m, 30 Tore. Die Ergebnisse, Da men: 1. Trude Klecker 1:48.1. — Herren: 1 Fritz Huber (Kitzböhel) 1:39.1; 2. Ernst Ober aigner (Saalfeiden) 1:39-9; 3. Herbert Bader (Graz) 1:42.5; 4. Ernst Hinterseer (Kitzbühel) 1 426. Hans Seliger verfehlte ein Tor Rogoßnig. — Schiedsrichter Strobl einwand frei. SV Hall — Schwarz-Weiß Bregenz 1:1 (1:0). Die Haller Löwen, die nach einem an fänglichen Strohfeuer durch Lechner L. in der 15. Minute den Führungstreffer erzielten, führ ten volle 70 Minuten einen heroischen

18
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/22_02_1952/TIRVO_1952_02_22_3_object_7685644.png
Pagina 3 di 6
Data: 22.02.1952
Descrizione fisica: 6
und in Roedkleiva mit Abstand als beste alpine Ski nation der Welt bestätigt. Nie wurde die machtvolle Breite unseres Skisportes besser als während der 6. Olympischen Winterspiele Der EK Kitzbühel schlug in Wien im Ent scheidungsspiel um die Askö-Bundesmeister- schaft als Vertreter des Askö-Landeskartells Tirol die Wiener Askö-Auswahl überlegen mit 7:3 (2:1,4:0,1 12) Toren und holte sich hiermit den Askö-Bundesmeistertitel für 1951. (Die für 1951 vorgesehenen Meisterschaftsspiele mußten wegen schlechter

, ist also höher einzuschätzen als der jüngste 4:3-Sieg des IEV in der Donau stadt. Die Torschützen: Für Kitzbühel: Hol- deried 4, Schaudeck, Jöchl und Staudinger je 1; für Wien: Dürrmair, Hafner und Ranczey. Die österreichischen Sportjournalisten wählten den Fußballer Ernst Gewirk und die Skiläuferin Erika Mahringer ais populärste österreichische Sportler des Jahres 1951. Das genaue Ergebnis der Abstimmung lautet: Herren: Gewirk (Fußball) 131 Punkte, Brad! (Skispringen) 113, Selb! (Eiskunstläufen) 28, Deutsch

; 13. Italien. — Die gestrige Meldung von der 2 ^-Nieder lage des EK Kitzbühel gegen EKE berühre auf einen Sendefehler. Es sollte heißen, der EKE schlug Steiermark 4:2. Heute Boxkampfabend Wie bereits bekannt, ste'gt heute um 20.30 Uhr in den Turnhalle Fallm&raverstraßs erstmals die Vorarlberger Boxauswahl gegen eine heimische Staffel in den Ring, Da sich in den Reihen der Gäste mehrere bekannte Faustkämpier befinden, ist mit guten Leistungen zu rechnen. Den Höhe punkt des Abends verspricht die Begegnung

Hans, Flachberger Franz, Seiringer Robert. Start auf der Kreutzspitze um 13 Uhr. Die Läufer der Teilstrecke I und 2 müssen am Samstag im Mc ßnerhaus eIntreffen. EK Kitzbühel, Askö-Bundesmeister Ocwirk und Mahringer populärste Sportler des Jahres 1951 Der Fahrplan der Arlberg-Liga

19
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/15_03_1954/TIRVO_1954_03_15_2_object_7687333.png
Pagina 2 di 4
Data: 15.03.1954
Descrizione fisica: 4
- felden) 2:26.7; 2. Anderl Molterer (KitzbüheP 2:27.3; 3. Toni Sailer (Kitzbühel) 2.30.5; 4. Charles Bozon (Chamonix) und Hans Forrer (Wildhaus, Schweiz) 2:31.6; 6. Otmar Schnei der (Arlberg) 2:31.9, 7. Josl Rieder (Leer moos) 2:32.4; 8. Ralph Miller (SC Dax-tmouth, USA) 2:33.8; 9. Pepi Schwaiger (Garinisch); 10. Hans Senger (Badgastein) und Egon Zimmermasm (Innsbruck) 2:34.5; 12. Andrö Simon und Francois Bonlieu (beide SC Con- tamines, Frankreich 1 2:34.9; 14. Christian Pravda (Kitzbühel) 2:35.2

hatte als Nr. 5 gesehen, wie vor ihm Sailer und Molterer gestürzt waren, trotzdem ging er ebenfalls aufs Ganze. Stürze sämtlich bei Tor 5. Ergebnisse, Torlauf, Damen: 1. Büchner (SC Partenkirchen) 110,5, 2. Agnel (Frank reich) 111,4, 3. Thiolliere (Frankreich) 111,8, 4. Schöpf (Seefeld) 115,9, 5. Heggtveit (Ka nada) 117,4, 6. Opton (USA) 117,8, 7. Erny- Pauger (Frankreich) 117,9, 8. Burr (USA) 118,2, 9. Frandl (Radstadt) 118,6, 11. Jaretz (Montafon) 121,9. — Herren: 1. Pravda (Kitzbühel) 113,6, 2. Bozon (SC Chamonix

) 116,0, 3. ex aequo Schneider (Arlberg) 116,6 und Perret (Frankreich) 116,6, 5. Hillbrand (Oesterreich) 117,6, 6. Couttet (Frankreich) 118, 7.Rieder (Lermoos) 118,8, 8.Behr (Sont hofen) 119,8, 9. Leitner (Kitzbühel) 120,0, 10. Julen (Schweiz) 120,6. Kombination: Damen: 1. Mirl Büchner (SC Partenkirchen), Note null, 2. Burr 7,80, 3. Ja retz 10,95, 4. Frandl 11,44. 5. Wheeler 12,68, 6. Benler 13,00, 7. Hofherr 13,04, 8. Mahringer 14,51. Weiter Herren: 1. Molterer Note 4,19, 2. Bozon 4,64, 3. Otmar

20
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/08_09_1951/TIRVO_1951_09_08_11_object_7684459.png
Pagina 11 di 12
Data: 08.09.1951
Descrizione fisica: 12
der Sieger wohl eindeutig FC Lustenau heißen. Die Ta bell« der Arlbergliiga: Austria Lustenau 2 2 0 0 6:2 4 Schwaz 2 2 0 0 8:3 4 Schwarz-Weiß 2 1 1 0 6:2 3 Polizei-SV 2 1 1 0 5:2 3 Rätia 2 1 0 1 4:2 2 FC Lustenau 2 1 0 1 6:5 2 SV Hall 2 1 0 1 2:5 2 Innsbrucker SC 2 0 1 1 5:7 i Blau-Weiß 2 0 1 1 5:8 1 Kufstein 2 0 1 1 3:5 1 FC Dornbirn 2 0 1 1 5:9 1 Innsbrucker AC1 2 0 0 3 1:6 0 Die Kitzbühel er zum Beispiel, die in Inns bruck gegen Austria und in Kitzbühel gegen Sportverein Innsbruck unterlagen

Ueberraschung wäre, wenn eine der Cast mannschaften an diesem Wochenende zu einem Sieg käme. 1. Wattens 2 2 0 0 12:1 4 2. SV Innsbruck 2 2 0 0 13:4 4 3. Austria 2 1 1 0 3:2 3 4. Peter-Mayr-Sport 1 0 1 0 2:2 1 5. Jenbach 2 0 1 1 3:4 1 6. Beulte 2 0 1 1 1:11 1 7. Kitzbühel 2 0 0 2 3:9 0 8. Oetztal 1 0 0 1 2:6 0 In dieser Tabelle ist das beim Stande von 2:1 für Peter-Mayr Sport abgebrochene Spiel gegen Oetztal nicht berücksichtigt. Terminkalender Fußball Samstag Tivoli: 13.4-5 Sportverein Sch. H —Austria Sch

Hall; 10.00 Hall II Wüten II, M, Weber; 14.00 Sturm Sch. — Veldidena Sch., M, Jonke; 17.00 Sturmi — Veldidena I, M, Aigner. Watten»; 14.30 Wattens Jgd — Hall Jgd, M, Rasch; 16.00 Wat- tens I — Kitzbühel I, M, Wimmer Schwaz : 13.15 Schwaz Jgd — Stans Jgd, M, Kirchmair; 14.45 Schwaz II — Stans I, M, Wiek; 16.30 Schwaz I — Austria Lustenau I, M, Hofmann (Kirchmair, Wiek). Jenbach: 10.00 Jenbach II — ESV Kufstein I, M, Schwarz. Kirchbichl: 15.00 Kirchbichl Jgd — Rattenberg Jgd, M, Han sel; 16.30

21