36 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_04_1935/AZ_1935_04_18_4_object_1861274.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.04.1935
Descrizione fisica: 6
Loewenstein (Via Dante ö2); Eduard Georg Grundherr zu Nltenthan und Weiherhau mit Gemahlin aus München (Pension Hokenwart): Anna Gräfin Batthycmi) aus Wien (Baoaria- hotel): Konsul Dr. Onno Boekhoss mit Gemahlin aus Leer (Hotel Savoi); ExzeU. Eoeline Gräfin Brockdorff aus München (Fluggigasse 4); Staats rat Hans Dietz mit Familie aus Nordhalben (Pension Ottmann); Prof. Gotth. Flieget mit Ge mahlin aus Berlin (Pension Schloß Labers); Graf Franz Theodor von Linibnrg-Stirnm mit Familie aus Geiselgasteig

(Bavariahotel); Oberstudienrat Dr. Josef Mack aus München; Geh. Iustizrat Un.- Prof. Dr. Paul Oertmann mit Gemahlin aus Göttingen (Pension Riedl); Reichsbankrat Alfred Pagels aus Berlin (Esplanade); Ing. Dr. phil hon. Hans Reichel, Verleger, mit Gemahlin aus Brann schweig (Hotel Continental): Prof. G. Roßmanith mit Gemahlin aus Prag (Pens. Tanner): Prof. rat Karl Friedrich mit Gemahlin aus München (Pens. Merano); Prof. Adolf Fritsch aus Chem nitz (Pension Maja); Pros. Dr. Franz Gaeler mit Gemahlin

aus Amberg (Filippinum); Oberlandes gerichtsrat Julius Hecrberger mit Gemahlin aus Prof. Irmgard Heygster aus Berlin (Pens. Jssin- ger): Geheimrat Alfred Wirth ans Lübeck (Pens. Schlehburg); Konsul Peter Kall mit Gemahlin aus Friedrichshafen (Pens. Minerva): Prof. Dr. Josef Kiemer aus Darmstadt (Pension Alhambra); Andr. Graf Klinckomstroem aus Berlin (Hotel Duomo, ex-Raffl); Professor Kaspar Koch aus Rotterdam (Grandhotel u. Meranerhos); Staatsrat Theodor Plock aus Mannheim (Hotel Duomo, ex Raffl); Prof

. Paul Schölzel aus Berlin (Albergo Par- thanes); Paula Gräfin Schwerin aus Kassel (Hotel Austria); Prof. Ludw. Sohr aus Auasburg (Pens. Maja); Univ.-Prof. Dr. Alois Straßer mit Gem. aus Wien (Kurpension Dr. Balog); Geheimrat Prof. Dr. Hermann Strauß aus Berlin (Grandh. Bristol); Prof. Dr. Hermann Tjaden mit Gemahlin aus Bremen (St.-.Georgenstraße 1V).;, Oberst Karl, Vàllazza mit Gemahlin aus Jmpbruck.,,(Hotet Esplanade); Amtsgerrchtsrat Dr. Otto Mahren holz mit Gemahlin aus Hannover (Hoferstraße

1); Generalkonsul Paul Warthes mit Familie aus Kopenhagen; Pros. Anton Westermair aus Mün chen (Pension Petersburg): Generalkonsul Dr. H. Windeis mit Gemahlin aus Milano (Grandhotel u. Meranerhof); Prof. Maria Wittenburg aus Lehbrugge (Hotel Minerva). a. e. Ankünste am 14. April 541, Abreisen 262, an wesende Fremde 5154, Gesamtzahl der Ankünste seit 1. Jänner 14.114, Gesamtzahl der Aufent- haltstage 241.001. Wetterbericht Sin krüber Ofterwochen-Regenlag ließ gestern unsere Fremden in Ruhe ihre Kor- Meranos

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_01_1938/AZ_1938_01_22_4_object_1870561.png
Pagina 4 di 6
Data: 22.01.1938
Descrizione fisica: 6
usw.^ Wie uns mitgeteilt wurde, ist für den heurigen Frühjahr der Ausbau der Mar- teller Straße — d'.e heute bis zum Sport hotel „Paradiso' im Cevedale-Gebiete führt — geplant. Eine Verlängerung und Ausbesserung dieser hochalpinen Höhen straße im Bereiche des staatlichen Natur- schii^narkes des Ortlergebietes. kkiscu» - Zäl-ON - cy»!O - -il -!»à - pcoixuvc . krrttsstunàen àer Staàtpfarre Amksstunden des Pfarramtes Merano: An Wochentagen: Von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 4 bis 3 Uhr nachmit tags

S UHr T«! Heute, Samstag, den 22. Jänner im Rest. Stazione Lagundo Lagunder Musik Beginn 8 Uhr abend. — Eintritt L. 3.-. Zum zahlreichen Besuche ladet freund, lichst ein Familie Niedersriniger Heute, Samstag, den 22. Jänner Gemütlicher FamilienBall im Albergo.Ma di Nerm' „Alt-Meraner-Weinstube' Anfang 9 Uhr Eintritt Lire 3.— Hotel Monte Ell« Wlis 30 Betten, Zentralheizung, fließendes Kalt- und Warmwasser, Rodelbahn, Eislaufplatz. herrliches Skigelände, Eisschießen Tel 81-26 Tel. 81-ZS Bsà Cgart

- ?el Sonntag, den 23. Jänner ÄitmejM zugunsten des 3. Zuges der freiwilligen Feuerwehr von Rabla. Beginn 8 Uhr Streichmusik Vertretung u. Fabriksdepot der Schreib maschinen E ve r e st in verschiedenen Modellen u. Tastaturen. Sispze Zeitzahl»»««» Hotel Cremona Delqchon IS A a«, Dlenanone Evangelische Christuskirche Merano Sonntag, den 23. Jänner (3. n. Epiph.) 9.30 Kindergottesdienst: 10.30 Haupt gottesdienst. Desuch des Podestà.. Am Donnerstag besichtigte der Podestà das Etablissement der Gebrüder Durst

Ungenannte Lire 10.—; 10.—; Schach. Am Donnerstag wurde im Hotel zum Elefanten mit dem Stadt-Turnier be gonnen. wozu sich 18 Spieler gemeldet hatten. In der 1. Kategorie fanden sich zusammen: Cotogna. Oberkofler F., Engl Bandler. Oberkofler H. und Spornberger R-: in der 2. v. Exeli. Jaidinger, Gruber, Sloschek Th., Spornberger F.. .Christin; in der 3. Strasser, Barth. Ueberbacher, Popodi, Hatka und Sloschek H. Es sieg ten: Bandler über Spornberger, Ueber bacher über Hatka, Strasser über Barth, Gruber

hat man die Garbo nicht als liebende Frau im Film gesehen! „Die Kurtisane . „Mata Hari'. Grand Hotel'. „Königin Christine', „Der bunte Schlei er'. Anna Karenina', alle diese Filme waren gleichsam nur Vorstudien zu „Margherila Ganthier', der letzten und vollendetsten Darstellung eines tief tra- qischen Liebeskonfliktes durch die Garbo. Den Inhalt des Films zu erzählen er übrigt sich, da wohl jeder des jüngeren Dumas Buch von der „Kameliendame' kennt, der ja auch der Großmeister ver italienischen Oper G. Verdi

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_09_1936/AZ_1936_09_05_4_object_1867046.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.09.1936
Descrizione fisica: 6
. Zweite Hälfte: Italienische Prosagastspiele 19. Sept.: „Auf der Insel Bali', Ball im Kur« Haus 20. Sept.: 6. Renntag 24. Sept.: „Eine Nacht am Erunde des Ozeans', Ball im Palare Hotel 25. Sept.: Ausstellung weiblicher Handarbeiten des Frauenfascio 26. Sept.: „Im Schatten des Fusyjama', Ball im Grand Hotel Merano 27. Sept.: 7. Renntag. Offizielle Eröffnung des neuen Rennplatzes 27. bis 2S. Sept.: Internatio»,. Hundeausstellung ?S. Sept.: Tennisturnier. le des Herzogs von Nancy gab. Gondrano True» chi

, bei dem man mit einem Einsatz von zwei Lire ein Los gewin nen kann. Nur mehr wenige Tage sind es bis zum 20. September, dem Schlußtag des Losverkaufes, und so ist es langsam höchste Zeit, daß man sich ein oder mehrere Lose beschafft. Denn sonst könnte es leicht fein, daß man sich ob der versäumten Gele genheit reich zu werden, Vorwürfe macht, wenn es Samstag» 5. September?93S Hotel Splendid Corso Jeden Abend Tanz! Orchester Berlossa. Täglich von 8.30 bis 9.30 abends Konzert im Cafe zu spät ist. Es ist ja bekannt

, daß das Los 12 Lire kostet und daß zahlreiche Treffer ausgesetzt sind, deren erster wahrscheinlich die Summe von vier Millionen übersteigen wird; für den zweiten rech net man beiläufig 1^. Millionen Lire. Konzerte àes Aurorchesters Samstag, S. Sept. von 1S.45 bis 17.45 Ahr: 1. Cherubini: Der Wasserträger, Symphonie 2. Drigo: Triumph der Flora Nr. 1—3 3. Gounod: Faust, Fantasie 4. Wagner: Tannhäuser, Lied des Wolfram 5. Offenbach: Hoffmanns Erzählungen, Potpourri «« n « >» Hotel Duomo. Konzert im Keller

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.05.1939
Descrizione fisica: 6
vom 3. bis 10. Juni die 3. Fahrt der „sascistischen Ferien' mit dem nachstehenden Programm: Trieste—Wien —Budapest—Trieste (auf der Strecke Tarvisio--Postumia). Das Programm ist: Samstag, 3. Juni. 19.30 Uhr Absahrt von Triefte. Nachtessen im Speisewagen; Sonntag, 4. Juni, um 8 Uhr, Ankunft in Wien; Unterkunft im Gasthof und Frühstück: vormittags freie Besichtigung der Stadt: 12.30 Uhr Mit tagessen, Besichtigung der Stadt im Au tobus: um 19.30 Uhr Abendessen: Ueber- nachtung im Hotel. Montag, 5. Juni, um 8.30 Uhr

freie Besichtigung der Stadt, um 13 Uhr Mittagessen, am Nach mittag Besichtigung der Insel Margheri- tmmm,'1SZ0 Ühr Nachteffen. ' Donnerstag. 8. Juni: Um S.30 Uhr Frühstück, um 6.30 Uhr Abfahrt mit dem Donaudampfer nach Esztergom, dort Mit tagessen, um 15Z0 Uhr Rückkehr mit dem Dampfer nach Budapest, Abendessen im Gasthof Pannonia: um 21 Uhr kamerad schaftliche Zusammenkunst zwischen der Feierabendorganisation und dem Dopo lavoro. Freitag, 9. Juni: Um k Uhr Frühstück im Hotel, 7.20 Uhr Abfahrt

Schenker Co.. Bol zano, neben Hotel Griene. Amtssitz der Pslanzenschuhstslle. Die Landwirte und Kaufleute werden aufmerksam gemacht, daß der Amtssitz der Pflanzenschutzstelle der Venezia Tri dentina von der Via Mulini Nr. 3 i5i den Corso 9 Maggio, Nr. 12, 1. Stock, verlegt worden ist. Kirchliches Evangelische Christuskirche Gries Pfingstsonntag, den 28. Mai, 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Feier des hl. Abend mahls: 11 Uhr, Kindergottesdienst. Gemeinschafts -Ausslug des C. A. Z. in die Alpi Breonie

10