41 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/23_06_1923/SVB_1923_06_23_6_object_2541334.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.06.1923
Descrizione fisica: 8
Ersuchen der betref fenden landw. Bezirksgenossenschasten werden durch die landw. Zentralstelle in Bozen weitere Stouervorträge Abgehalten und zwar heute Donnerstag, den 21. Juni, 9 Uhr vormittags im Gasthause „Zum Raffl' in Meran, Freitag, den 22. Juni, 9 Uhr vormittags im Gasthause, zum „Theißwirt' in Lana/am Sonntag, den 24. Juni, um 2 Uhr nachm. im „Bahnhofgast- hos' (Pernter) in Neu markt, am gleichen Tage, 10 Uhr vorm., im Gasthause „Zum Schweizer' in Sarnthein. Ueber Anforde rung anderer landw

für seinen Amtsbereich das weitere Tragen der bisher üblichen Feuerwehrmützen verboten hat. Einbruchsdiebstahl in Meran. In der Nacht vom 20. zum 21. ds. wurde in Meran im An sitz Kallmünz 12 Liter Schnaps und 12 Kilo. Speck von unbekannten Tätern entwendet. Der 27. Feuerwehrtag des Feuerwehr-BezirkS- verbandes Meran, der am Sonntag, den 17. ds., in Lana abgehalten wurde, nahm in jeder Hinsicht einen befriedigenden Verlauf. An der Delegierten sitzung, die um 9 Uhr vormittags im Gasthc^ „Schwarzer Adler' in Oberlana

. Weiters wurde beschlossen, den 28. Bezirksverbandstag in Prissian abzuhalten. — Die Neuwahl des Bezirksver bandsausschusses ergab die einstimmige Wiederwahl der bisherigen Funktionäre, nämlich der Herren: Bezirksverbandsobmann Ernst Baumgartner, Me ran; Obmann-Stellvertreter Paul Waldner, Unter mais; Verbandsschriftführer Johann Oberhammer, Meran; Verbandskassier Josef Pritzi, Meran; Aus schußmitglieder: Josef Hölzl, Algund, Alois Götsch, Partschins, Karl Zuegg, Lana, Johann Weithaler, Marling, Eduard

Prantl, Nals, David Hehl, Ris- fian, Josef Pixner, St. Leonhard. An Stelle dÄS verstorbenen Ausschußmitgliedes Daniel Klotz, Ober- mais wurde über Antrag der dortigen Feuerwehr Alois Gutweniger, Obermais in den Verbandsaus schuß gewählt. — Nach der Delegiertensitzung wurde im Gasthof „Theiß' ein gemeinsames Mittagmahl eingenommen. Hernach fand um 3 Uhr nachmittags eine Schauübung der Feuerwehr Lana statt, wobei besonders deren Motorspritze Interesse erregte. Nach der Übung führte der Kommandant

-Stellvertreter der Berufsfeuerwehr von Trient Eav. De Pompeati eine große Automotorspritze vor, die von Trient eigens nach Lana gefahren war. Hernach fand eine Besprechung der Übuug im Restaurant „Forster bräu' statt. Umbenennung von Straßen in Innsbruck. Wie die „Jnnsbr. Nachr.' erfahren, besteht die Absicht, bei nächster Gelegenheit eine Anzahl von Straßen und Plätzen in Innsbruck nach Südtiroler Ortsnamen und nach im völkischen Leben verdienten Südtiroler Männern umzr»- benennen. Jedenfalls

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/01_10_1924/MEZ_1924_10_01_4_object_637511.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.10.1924
Descrizione fisica: 6
von Massalmnbardo; Geschenk des Vol-ksivirtschaftsministers: Gae- tano Bonvicini von Massalombardo; Geschenk des Unterrichtsministers: der Wander«Lehr- anstalt von Ravenna: Geschenk des LaNdes- kulturrates: Firma K. u. V. Zuegg-Lana. Große Ehrendiplome: 1. Dem Lan deskulturrate von Trient; 2. der Landeslchr- anstalt S. Michele; 3. der Wanderlehranstalt von Ravenna: 4. Herr Luigi Pirovano aus Vaprio d'Adda: 5. der Versuchsanstalt von Co- negliano für die didaktisä)« Ausstellung; 6. der Gesellschaft Montecadini

-Tles, Gryndi-Cies, Sufter Guido-Strignv, Vois Luido-Taio. Sil berne Medaille: Gasser Iohonn'Brixen, land wirtschaftliche Bezirksgenossenschaft Borgo, Obst-, Wein- und Ga r te nbauverei n Meran, landw. Genossenschaft Bruneck. Ver dienstdiplom: Reiner und Reiser-Klausen. Großproduzenten und »Händler: Goldene Medaille: K. u. W. Zuegg-Lana, W. Eadsky-Bozen, Obstproduzentengenossen schaft Gries. Email-Medaille: Pan Joh.-Bozen, Mader H.-Meran, Obstproduzentengenossen schaft Zwölfmalgreien, Jos. KMer

-Sigmunds- kron, R. Earli'Nals. Silberne Medaille: I. Schenk-Lana, Dietl Josef-Schlanders, E. Ferrari-Neumarkt. Bronzene Medaille: Hnner- hofer Anton-Schlanders, Jens Jensen-Eppan. «T a fe l Traube n - Ausstellung: Gol dene Medaille: Garagnani-Savignano, Reb zuchtanstalt Delle tri, Cogo-Padua, Zerioll- Tastel S. Giovanni. Aus unserem Gebiete ist nur Herr Earli-Nals ausgezeichnet worden (Diplom). Fruchtverwertungs - Abteilung: Goldene Medaille: Ringler-Bozen, Bonvicini- Massalombardo, Casella Dom

.-Portici, Marme- ladesabrik Voghera. Email-Medaille: Haßler- Meran, I. F. Amonn-Bozen. Silberne Me daille: Baltisti A.-Bogen (Gefäße und Geräte), Heiß-Brixen. iL e h r a usst e llu ng: Goldene Medaille: Landeslehranstalt Sterling. Email-Medaille: Amonn-Gozen. Chemikalien und Jnsektenm It tel: Goldene Medaille: Caffaro-Mailand. Email-Meidaille: Landwirtschaftsverband Bo zen, Margeisln-Lana. SIlbeme Medaille: Hon- eck->Meran, Tschoner^Bozen.. lEmballage: Email-Medaille: Leo Lösch- Lana. Bronzene Medaille

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/22_07_1922/BRG_1922_07_22_3_object_807630.png
Pagina 3 di 4
Data: 22.07.1922
Descrizione fisica: 4
in der Nordtiroler Kapuziuerproviuz. Innsbruck: P. Konstantins Rudigier^ProvinMt, P. Exprovinzial Angelus Stummer nachVahrn, Direktor des« Seraf. Seminars. P. Foh. Berchman. Bauer nach Reichenberg: Br ixe n: P: SilveriusLuggernachBrunech Guardian und Pfarrprediger. P. Vinzenz Häller wirb Guardian Bahrn: P. Linus Made» nach SterzinP. Bruneck; P-. Agatha Dona, nach» Meran» Lektor., P« Agnell Kamm«lander nach Lana» Dikar und Prediger. P. Bernard Schmidt wird Vikar. P. Eduard Schreib« nach Merans Lektor

sie sich durch sehr lauten Wornvechsek be- mttkbar, der immer heftiger wurde. Am Renn-veg.schieck es, 'als wollten sie tätlich:'foerden; geschrieen haben .sie dabei knickt wen, o. Dieser Borrall lockte eine Menae Men. nach Perjen, Suprior. P. Aaron Konrater nach Bre genz. Mals: P. Marian Habersatter,, nach SWOH» Guardian und Prediger ln St. Pauls. Pt Robert Torggler nach Bozen, Prediger und' 3. Ordensdlrektor Bozen: P. Leo v. Anrelter nach Lana. Prediger. P. Raphael Hut« wird» Guardian. P. Honorius Lind« nach-Meran

Gölsch wird Bikar. P. Erprovlnzlak Konstanttn Brugg« nach SchlanderL DiL» und Prediger. Schlanders: P. Engelhard Profanier noch Klausen, Guardia». P. DofltheuK Waldner nach Lana P. Kolumban Gastl nach Ardez, Lana: P. Pirmin Regensburger nach Klausen, Wkar. P. Hyazinth Baader nach Wals. Pfanpredig«. P. Adalar Erharter nach Wnfen. Klausen: P. Ioh. Paul Rplnell nach Brlren. P, Emeran Iochn« nach Bruneck. P. Didakus Kofler nach Dornbirn. P. Archqn» gelus Weber nach Bruncck. Bregenz: P. Markus Edelmann

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/30_04_1926/BRG_1926_04_30_5_object_898688.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.04.1926
Descrizione fisica: 8
für die bewegungslustige Jugend veranstaltet. Bereinslhealer Lana. Mit dem ländlichen Charakter stück „Der Gmoalump' von Stöger fand am 25. April die Spielzeit des Winterhalbjahres 1925/26 ihr Ende. In indem er vorgibt, das Geschäft sei nicht zustande ge kommen. In diesem Fall ist zwar der Streich miß- lungen, aber die Zollbehörden haben kein Recht, den Juwelier zur Rechenschaft zu ziehen. Auf Grund ano nymer Anzeigen gelang es kürzlich jedoch, einige die ser unsauberen Geschäfte auszudecken und die De fraudanten

und sein Kind (Raupach) und „Wenn du noch eine Mutter hast' (Hauben). Die Wahl der Stücke läßt aus den Geist schließen, der in die ser Truppe steckt. Das Urteil eines gebildeten Mannes über den Darsteller des „Müller' im „Müller und sein Kind' sei hier erwähnt: „Ich sah an größeren Bühnen das Stück gut ausgeführt: die Darstellung des Müllers in Lana (Anton Weiß) gefiel mir am besten.' Bei dieser Gelegenheit möchte ich gerne folgenden Gedanken Aus- druck geben: Muß das Spiel des Dilettanten immer mangelhaft

'hat seine Sense in letzter Zeit scharf gewetzt; innerhalb 8 Tagen hat qc sich zwei Opfer geholt: den Schneidermeister IÄsef Kojller und Aniton Gantha ler. Wasserschöpfer. — Unser Kirchenbaukomitee ent faltet eine sehr rege Tätigkeit und bemüht sich auf jede Weise, bald seinem Zwecke nachzukommen. Sa hat genanntes Komitee für Sonntag, den 2. Mai, ein großes Wohltätigkeitsfsst organisiert. Ein Dop pelkonzert der Musikkapellen von Lana und Cermes sowie verschiedene Spiele sollen das Fest verherr lichen

bei uns verseucht seien, aber die mikroskopi schen Untersuchungen des Bienenzuchtlehrers Pater Ro medius Girtler in Lana haben gezeigt, daß die Seuche bereits im ganzen Lande verbreitet ist. Nur durch ge meinsames Vorgehen kann dieser Krankheit entgegen gearbeitet werden. Auch durch den nrinderwertigen über seeischen Honig und durch den sogenannten Kunsthonig, der noch immer unserem heimischen, heilkräftigen Ge- birgshonig gleichgestellt wird, erwächst der Bienenzucht eine große Gefahr. Von einer günstigen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_05_1927/AZ_1927_05_26_5_object_2648573.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.05.1927
Descrizione fisica: 8
Nichtstun zwischen den schwankenden Blättern auf den bleuen Sommerhimmel und ^ie grü nen Berge schauen. Hausbau ohne behördliche Bewilligung Vornestern wurde von den Karabinisri der Station Lana in Cermes der Wirt Alois Trat ter angezeigt, der dortselbst mit dem Bau eines Versuchter Mordanschlag Im Herbste vergangenen Jahres wäre die kleine Ortschaft Cermes bald der Schauplatz eines grausigen Vatermordes geworden, wenn nicht die Hand der gütigen Vorsehung die Ku gel des Mörders seines eigenen Vaters

die Karabinieri von Lana durch den Ort einen Sireifzug machten, kam ihnen die Sache zu Ohren, woraus sofort die nötigen Nachforschun gen eingeleitet wurden. Da der einzige Zeuge nur der Onkel namens Alois Schwienbacher war, so wurde dieser verhört. Der wollte aber nichts duvon wissen und gab an, sich zu jener t i n Stalle befunden zu haben und konnte deswegen auch nur Nebensächlichkeiten be- ric' ^ Wie es scheint, gehört Schwienbacher jun. zu den unruhigeren Elementen, da er zur Zeit rv. cip? älteren bi^ansi

^Lr (Zarten, vorzüglictier lVMtax- uncl äbencitiscli, gute Weine, ^risclies Vier vom 8oan> unii k'vlvrtaLe Titderkonziert ss? Oer (Zastßeber. Angezeigt In Lana wurde gestern der 40jährige Bal- tba ar d ngh u. aus Vaàn.o n -bürti-, au'.'- zeigt, weil er ohne behördliche Lizenz an fremde Personen heimlicherweise Wein verkaufte., WM l« Ml MI ^ ^ « zz V Pensione Meister, in der schönsten Lage von Maia Alta, ist auch die Sommermonate hin durch geöffnet. 261 Hausfrauen, seht ist die Zeit zum Einkalken

8