137 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1873/12_09_1873/BZZ_1873_09_12_5_object_449651.png
Pagina 5 di 8
Data: 12.09.1873
Descrizione fisica: 8
Woara-Saleuder xiunerstag 11. Felix u. Reg. Fnitag l2. Guido. Elem. Blätter ftir Unterhaltung und gemeinnühige Intere^en. Goüiri'-Kntciu'-. ZamSlag >Z Tobias. Sonntag It. E. lS Marii N GeUage ?u Nr 20S der const. SoMer Zeitaag vom 12. September 1573. Wer geht am liebsten in den Wald? Wer geht am liebsten in den Wald? Wer beten will zu stiller Stund' Mit Andacht und von Herzensgrund, Im Tempel, den der Herr gebaut, D'raus er mit tausend Augen schaut, Dem ist es hier zu laut und kalt. Der geht

am liebsten in den Wald. Wer geht am liebsten in den Wald? Wer in dem Herzen roh bewegt Der ersten Liebe Wonnen trägt. Und gern sein junges Seligsein Laut riefe in die Welt hinein, Der fühlt, hier wird's ihm fremde bald, Der geht am liebste» in den Wald. Wer geht am liebsten in den Wald? O Bruderherz, dir ist's bewußt: Wer singen will nach Herzenslust, Wen'S allgewaltig dahin zwingt. Wo Alles jauchzt und Alles klingt. Der sagt der Welt Ade alsbald, Der geht am liebsten in den Wald. Wer geht am liebsten

in den Wald? Du weißt eS jetzt, ich frag' dich nun: Hast du heut' nichts im Wald zu thun? O, wenn ich denk' an diese drei, Der betet, liebt und singet frei, Da wird mir's klar und versteh'. Weshalb ich wieder waldwärts geh'. Paul Pape. Rede des Dr. Hörfarther bei Eröffnung des Kindergartens in Meran, am S. September 1873. Hcch^nsehnliche, virehrteste Versammlung Es war ursprünglich nicht meine Absicht, mich hier mit einer Rede ?inzudrängen. sond°?n nur eben freudig und gern einer Versammlung beizuwohnen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_05_1927/AZ_1927_05_15_4_object_2648492.png
Pagina 4 di 12
Data: 15.05.1927
Descrizione fisica: 12
des Herrn Franz Pi» ThLKtLk» IkiONZertL» Vergnügungen cher von hier mit Fräulein Rössing Anna, Be- ZVohllSkigkeilskonzerk zu Gunsten der kriegs invaliden von Bolzaro Zu Gunsten der Kriegsinvaliden von Bolzano findet am Mittwoch, den 18. ds. Mts., im Stadt theater ein großes Orchesterkonzert statt, às Musikvcreinsorchester, verstärkt durch Mitglie ds' des Bozner Musikersyndikates und mehrers Musikfreunde unter Leitung des Herrn Os wald Gasteiger, bringt R. Wagners Siegfried- Idyll für großes Orchester

I. Clement bereits begonnen. Slu/ zum ArühlinZsfesl des «Dopolavoro!' Wir erinnern nochmals daran, daß heute nachmittags im Garten der Vintlerscraße ein Frühlingsfest der Sektion des «Dcpolavo^o ferroviario' abgehalten wird und daß in jeder Weise für einen schönen und heitern, Verlauf des Festes vorgesorgt ist. Die Eintrittspreise sind sehr niedrig: pro Person L. 1. Ralhauskeller jeden Abend Konzert der Kunst kapelle Lugert. 20 Aviano Eine Frau umgebracht und im Wald ver graben d. Ein furchtbares

Verbrechen, noch in tiefes Schweigen gehüllt, hat die friedliche Bevölke rung von Appiano und Umgebun-g in die größte Aufregung versetzt. Eine gewisse Fasching Maria, geb. Fulpato, S3 Jahre alt, aus Salorno gebürtig, verheiratet mit Fasching Josef, Zimmermann in S. Michele, entfernte sich am 2. Mai von zuhause, um in den, nahen Wald Holz zu sammeln, kehrte aber nicht mehr zurück. Voller Sorge machte ihr Mann die Anzeige und die Feuerwehr und Schulkinder und an dere Bürger begaben sich auf die Suche

in den Wald lind durchstreiften — jedoch umsonst — die ganze Gegend, wo. die Fasching möglicher weise sich hätte aushalten können. Einige berich teten, Jammerrufe gehört zu haben, jedoch konnte nicht festgestellt werden, woher sie kamen. Die Nachforschungen wurden in den darauf folgenden Tagen weiter lebhaft durchgeführt, doch immer mit negativem Erfolg. Gestern gegen 10 Uhr vormittags durchquerte der neunjährige Knabe Reis Adolf mit einem Hündchen den Wald und verfolgte einen wenig besuchten Steig

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/18_04_1903/BTV_1903_04_18_14_object_2998371.png
Pagina 14 di 14
Data: 18.04.1903
Descrizione fisica: 14
: G.-P. Nr. 3441jl, 3444j2 und 3445; Waldparzellen 3443 und 3444 unpro duktiver Grund 3444 und der abgemarkte Teil aus G.-P. Nr. 2443 sowie ^-Teile (Anteile) an der Mühle B.-P. Nr. 415. Äckergründe: G.-P. Nr. 2460, 2471, 24^1 und ., aus Post 2465.der. abgemarkte Teil. Weidegründ: G,-P. Nr. 2468,2469,2470,2464j1. Wald: G.-P. Nr. 2472. Partie IV, die sogenannte Lend: a) aus dem Saltauserhose: G.-P. 2463 Weide, 2462j1 unproduktiv, 2462j2 Wiese, 2491i3 Weg, 2464j2 Weide. ^ b) aus dem Stegerhofe: G.-P. Nr. 2444

, 2420/ 2432 2437. k) Älpe: G.-P. Nr. 2^55 und 2354 mit '^-Anteilen an der sog. Köhleggermiihlc B.-P. Nr. 415. Partie VI. . Die in der Gemeinde St. Leonl.ard liegenden Wiesen: G.-P. Nr. 3357 im Ausmaße von 1 k 1 s 89 iu2, G.-P. Nr. 3358 im Ausmaße von 5 a 29 lu». Partie VII. G.-P. Nr. 3454 Wiese im Ausmaße von 1 d. 74 a 04iu» .. .. 344t.j1 ^ .. 4„10 „ „ „ 3446l2 unprod. Boden „ 5014 „ „ im35? 6!) » « 3453j2 „ „ „ „ 44 „ 38 » „ 3451jl Wald im „ .. 7.. 66 . Diese Gründe liegen ebenfalls in St. Leonhard

. Partie VIII (Gemeinde St. Leonhard.) G.-P. Nr. 3452jl Wald von 1k 33 a 1,8 iu» „ „ 3452j2 unproduktiv 7 ,, '37 „ Ferner »/^.-Anteil äm Walde G.-P. 344Ä. Partie IX. G.-P. Nr. 2344 Alpe, resp. Wald von 5 k 04 a 61 m?. Vorstehende Liegenschaften kommen in den Grund besitzbogen Nr. 57, 61, 62, 63 uud 395 der Ge meinde St. Martin und in den Grundbesitzbögen Nr. 574 und 385 de? Gemeinde s>t. Leonhard vor. K k. Bezirksgericht Meran, Abteilung Vl, 133 Jsotti. 3 Zl. K6V. Offert Ausschreibung. Die gefertigte

3