1.213 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_12_1934/AZ_1934_12_23_9_object_1859924.png
Pagina 9 di 10
Data: 23.12.1934
Descrizione fisica: 10
rv Sonntag, den 2S. Dezember ISS4, Xlll .Zi l p e n z e l k a n g- Sette 7 Mitteilungen aus àem W irtschaftsleben WMMttßk Olli Handel «It WWW« ZihlMWittel» Am 18. Dezember lief der Termin für die An bietung der Austandguthaben an das „Istituto Cambi per l'Estero' ab. Der bedeutende Zulauf an den Schaltern der Banca d'Italia hat gezeigt, daß auch bei dieser Angelegenheit das Publikum volles Verständnis für die Anordnungen der faseistischen Regierung gezeigt hat. Mit Ministerialdetret vom 26. Mai

1334 wurde es den Dank» und Wechselinstituten, den Firmen and Körperschaften, welche Devisenkonti im An lande oder im Auslande haben, zur Pflicht ge macht, diese Saldi bei der Banca d'Italia anzu melden. Mit Gesetzesdetret vom 8. Dezember witd hingegen verlangt, daß alle flüssigen und auch die nichtflüssigen Guthaben angemeldet und dem „Isti tuto Cambi per l'Estero' angeboten werden. Nach Art. 2 des genannten Gesetzdekrites kann das Finanzministerium über Vorschlag der Versi

cherungsgesellschaften und Seetransportunterney- mungen zur Haltung von Kontis in fremder Va» luta in der für ihre laufenden Geschäfte streng er forderlichen Höhe die Erlaubnis geben. Die betref fenden Kontibewegungen sind der Kontrolle der Lanca d'Italia zu unterstellen. Art. 3 über die Devisenzession, Anmeldung aus ländischer Guthaben und Wertpapiere sowie über die Exportvorfchriften besagt: Alle italienischen Staatsbürger, die, in Italien und den italienischen Kolonien ansässig sind, inlls fen der Banca d'Atalia ihre Guthaben

zu er statten. Später eintretende Aendèrungen der Guthaben- Positionen oder des Wertpapierebesitzes sind der Banca d'Italia von, den Parteien stets binnen 15 Tagen nach Eintritt der Aenderung zu melden. Die Banca d'Italia und ihre Beamten sind hin sichtlich des Inhaltes der Meldungen zum Amtsge heimnis verpflichtet. Art. 4. Unterlassung der Meldung oder nicht wahrheitsgetreue Meldung wird mit Freiheitsstra fe bis zu einem Jahre bestraft. Die Gerichtsbehör den und alle gerichtlichen Organe

, wie auch jeder Ufficiale Giudiziario darf die Existenz von den im Artikel 3 erwähnten ausländischen Guthaben und Wertpapieren nur dann anerkennen und diesbe zügliche Amtshandlungen vornehmen, wenn das Zertifikat der Banca d'Italia vorgewiesen wird, auf welchem die ordnungsgemäße Anmeldung ent sprechend den Vorschriften des Dekretes bestätigt ist. Die Unterlassung der Anmeldung kann in Be zug auf die Bestimmungen des vorigen Absatzes später noch mit Dekret des Finanzministers gegen Bezahlung einer Gebühr

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Pagina 7 di 10
Data: 21.12.1926
Descrizione fisica: 10
, L. 1000; Plangger Peter, Bolzano, L. 1000; Poley Josef, Notar, Bolzano, Lire 1000; Rubens Ida, Gries, L. 1000: Teller Josef, Bol zano, L. 1000; Weitzmann Roberto, Bolzano, L. 1000; N. N„ Advotaturskanzlei, Bolzano, L. 1000; Avo. O. F. Luchner u. M. Ravanelli, Bolzano, L. 1000 und 4 Zeichner mit L. 500 Kapital, zusammen 2000 Lire, 1 Zeichner mit L. 300 Kapital, 3 Zeichner mit L. 200 Kapital, zusammen S00 Lire, 12 Zeichner mit L. 100 Kapital, zuammen 12.000 Lire. Gesamtsumme Lire 182L00. Banca d'Italia

. Verzeichnis der bedeutendsten Anleihezeichnungen, die bis heute von der Banca d'Italia, Filiale Bol zano, entgegengenommen »wurden: Spar- und Vor schußkasse Bolzano L. 200.000: Sparkasse Bolzano und Spar- und Vorschußtasse Merano je L. 150.000; Sparkasse Merano, Oesterr. Kreditanstalt und Wie ner Bankverein je L. 100.000; Baumwollfabrik Bol zano, Raisseisenkasse Gries, G. B. Hooyer je Lire 60.000; Giuseppe Cola, Merano, L. 30.800; Fritz Welz L. 30.000: Ing. Chr. Wright, G. Kettmayr, Liebl Maximilian

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

Walde 600 Lire. Elisa Boc- cbino 500 Lire, Raimund Saitz 300 Lire, Giuseppe Fill Ililw Lire, Tullio Malfatti 5000 Lire, Arturo Friso 500 Lire, Dr. Ritz 300 Lier, Hans Lechner 500 Lire. Zusammen 32.300 Lire. Banca Cooperativa di Trento, Filiale di Bolzano. Bei der Banca Cooperativa di Trento, Filiale di Bolzano, wurden folgende Anleihssummen gezeichnet: Neudek Karl 5000 Lire, Lutterotti Ernesto 500 Lire, P!setta Paolo 200 Lire, Brandstätter Karl 1200 Lire, de Ferrari Federico 1000 Lire, Gebrüder

Betta 2000 Lire, N. N. 300 Lire, Ruggero Arturo, 500 Lire, Rüg- era Paula 500 Lire» Poley Giuseppe 1000 Lire, ankbeamte der Banca Coep. di Trento, Bolzano, 2100 Lire. Zusammen 14.300 Lire. Banca Cattolica Trentini. Verzeichnis der Anleihezeichnungen bei der Banca Cattolica Trento. Benini Venerando, Bolzano, 500 Lire, Demarchi Beniamino 200 Lire, Dall'Oglio Guido 2000 Lire, Don Gius. Quaresima 100 Lire, Barto lomeo Marchetti 300 Lire, Dirce Marchetti 200 Lire, Don Isidoro Paissano 2000 Lire, Arturo

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_03_1935/AZ_1935_03_28_6_object_1861033.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.03.1935
Descrizione fisica: 6
^K»I»r Ein Dekret, das in der „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht worden ist und mit 25. März in Kraft getreten ist. besagt, daß alle, welche direkte oder indirekte Zahlungen für Einfuhrwaren aus der Tschechoslowakei zu leisten haben, sie auf dem Wege der Banca d'Italia zu leisten haben. Die Konversion in italienische Lire für Zahlungen, die in anderer Valuta gemacht werden, erfolgt nach dem amtlichen Kurse des vorhergegangenen Ta ges, an dem die Zahlung geleistet wird. Die Zahlungsleistungen des Schuldners

für den Warenaustausch mit dem Auslande und zwar auf dem Wege der Filia len der Banca d'Italia zu machen. Der Importeur ist verpflichtet,, bei den Zoll stellen, die aus . der Tschechoslowakei ein aefü hrten Waren anzumelden und die Anmeldung hat auch die Verpflichtung der Zahlungsleistung zum be stimmten Fälligkeitstermin zu enthalten. Diese Frist darf in keinem Falle den üblichen Termin für die betreffende Ware überschreiten. Wer Depotwaren oder Waren auf Kommissions verkauf aus der Tschechoslowakei einführen

will, hat zuerst das Gutachten des Reichsinstitutes für den Auslandhandel einzuholen. Dies wird nach einer entsprechenden Bankgarantie in der Form und im Ausmaße, wie es das Institut verlangt, ausgestellt. Die Exporteure von italienischen Waren nach der Tschechoslowakei, welche diese Waren vor dem Inkrafttreten des Dekretes ausgeführt haben, müssen bis 24. April 1N35 auf dem Wege der Filialen der Banca d'Italia, dem Reichsinstitute für den Warenaustausch mit dem Auslande ihre Guthaben melden. Die Art

, und die Skadenz der Zahlung anzuführen. Jedweder Vorschuh für den Ankauf von tschecho slowakischen Waren, die für die Einfuhr nach Italien' bestimmt sind, muß in Lire durch die Filialen der Banca d'Italia, die für das Reichs institut für den Warenaustausch mit dem Aus lande die Intassi besorgt, geleistet werden. Mit dem Ansuchen der Einzahlung müssen die Belege für den Ankauf vorgewiesen werden. Die Verewigten Staaten von Europa. Me Dereàgten Staaten von Europa scheinen heute mehr denn je ein ferner

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_06_1937/AZ_1937_06_04_7_object_2637719.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.06.1937
Descrizione fisica: 8
finanzielle Unterstützun gen zu gewähren, die von der Banca d'Italia durch die zuständigen Organisa tionen geleistet wurden, um die Finan zierung der Ernten im Hinblick auf die angestrebte Bildung von Vorräten zu er möglichen. Die klare Trennung zwischen den Un ternehmen, die kurzfristige Kredite ge währen, und denjenigen, die Finanzie rungen auf mittlere und lange Sicht tätigen, wird von der Konföderation für Versicherung?- und Kreditwesen und dein Obersten Autarkie-Ausschuß betrieben

der Lebenshaltungskosten klar ersichtlich ist. Dies ist einerseits auf das größere Zir kulationsgebiet und andererseits auf die Zunahme der Warenmenge und der Dienste zurückzuführen, die sich bei einer von 4N.4 Millionen im Jahre 1928 auf 44 Millionen im Jahre 1938 vermehrten Bevölkerung ergibt. Somit konnte das Gleichgewicht zwischen Kaufkraft und Produktion gehalten werden, das eines der.wichtigsten Faktoren der Währungs politik ist. Die Reserven der Banca d'Italia zur Deckung der in Umlauf befindlichen Bank noten

und anderer Sicht-Verpflichtungen betrug im 31. Dezember 3826 Millionen Lire, davon 3674 in Gold und der Rest von 152 in Auslandskrediten. Das Gewinn- und Verlustkonto für das Rechnungsjahr 1938 ergibt Bruttoge winne von 448 Millionen Lire gegen über einem Betrag von 316.6 Millionen Lire für Ausgaben und Verluste, also einen Reingewinn von 131.4 Millionen Lire. Dieses günstige Ergebnis beweist, wel chen aktiven Anteil die Banca d'Italia am Wirtschaftsleben des Landes hat. Ihre Tätigkeit wird vor allem gekenn

Gmmlag, den 4. »Alpen zetkung' Seite 1 Aus dem Wirtschaftsleben Kelenentlich der Generalversammlung! nisse zwischen den rohstoffreichen Lim «,-r ^anca d'Italia gab der Gouverneur dern einerseits und den rohstoffarmen Rank in einem Bericht einen inter-j andererseits unvermeidlich zn einer im- zec- Bank .. .. ... «slanten Ueberblick über die italienische Wirtschaftslage zu Beginn des Jahres 1SZ9, wobei er insbesondere auch die Zu sammenhänge mit den großen politischen Ereignissen des Jahres 1938

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_01_1927/AZ_1927_01_22_3_object_2647703.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.01.1927
Descrizione fisica: 8
; Roncador àigi: Maftracchio Gennaro: Volaci Luigi; De Battista iErneisw: Protti Giuseppe; Merzi Giuseppe; Dellai Giovanni; Cammi nava Mario. Gesamtbetrag der Zeich'niungen: L. 708.600. Die Zeichnungen bel der Banco di Roma. Bei der Filiale in Bolzano wurden 47T Zeich nungen von insgesamt Lire 530.300 vorge nommen, so daß die Glimme aller Zeichnun gen bei den obgenannten Bantfiilialen Mr Bol zano «und Merano Lire 830.200 beträgt. Banca d Italia Verzeichnis der bis 20. Jänner 1927 bei der Banca d'Italia

Bolzano erfolgten Zeichnungen für die Littortala-nsieihe: Banca d'Italia Lire li,240.700 Consorzio Risparmio e Prestiti Borano „ 958.400 Cassa Risparmio Bolzano „ 764.601) Cassa Risparmio e Prestiti Merano „ 723.600 Credito Italiano „ 708.60» Cassa iMspar-mio Merano „ 609.00.' Banco di Roma, Bolzano „ 540.300 Banca Commerciale Italiana „ 433.300' Federazione Casse Rurali „ 271.200 Banco di Roma, Marano „ 268.300 Banco D. I. Biedermann, Merano „ 200.800 Stabiliimento ÄÜuistriaco di Credito ^ 183.800

Banco di Napoli ' 150.700 Banca Cooperativa Bolzano ' 135.100 Società Bancaria Viennese, Bol» zana „ 119,100 Banca Cattolica Trentina, Bol zano „ il05.500 Cassa Centrale Agricola ,, 18.400 Cassa Centrà Agricole „ 18.400 Società Bancaria Viennese, Merano „ 2.200 Sottoscrizioni di CnK stabiil epocali „ 175.100 Gesamtsumme Lire 7,655.300 Das Personal der Azienda Dodlclville in Bol'ano (Wasser- u. Elektrizitätswerk Zwölf- ma'greien) hat den Betrag von Lire 7600 an Littorialanleihe gezeichnet. > Griefec

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/02_05_1943/AZ_1943_05_02_2_object_1882928.png
Pagina 2 di 4
Data: 02.05.1943
Descrizione fisica: 4
, welche in ver schiedenen Staffeln geteilt kämpften, vier viermotorige Flugzeuge sicher und zwei . M'gZeli.. , wahrscheinlich abzuschießen. ZweimiMonen^Spenbe der Danca Nazionale del Lavoro Rom a, 30. — Der Duce empfing den Präsidenten der Banca Nazionale del Lavoro, Nationalrat Lai, und den Ge neraldirektor derselben, D'Agostino, die, vom Gouverneur der Banca- d'Italia be gleitet, ihm über den mehr als zufrieden stellenden Stand der Bank berichteten und ihm die Summe von zwei Millionen zur Verfügung

zu einem Vorzugszinssatz und Konto-sto» rentèinlagen: ist / ' Korrespondent der Banca d'Italia und deren Vermittlerin im Valuten- und Clearing verkehr, bei Einholung der Genehmigungsklause! für Exportbewilligungen: ist Korrespondent der yzichtigsten Kreoitinstitute Italiens, sowie aller Paiffeifen- lassen der Provinz Bolzano: führt alle Bank- und Kassaoperntionen durch, fungiert al sEfattore und Tesoriere fiir Gemeinden der Provinz und landwirtschaftliche Genossenschaften, sowie als Steuereinheber der Provinz

: eskoinptiext Commerz» und Agrarwechsel. gewährt Hypothekardarlehen, Kredite in laufender Rechnung, Vorschüsse auf Wertpapiere: * besorgt das Inkasso von Effekten und die unentgeltliche Ausstellung von Schecks des IMuto di Credito delle Casse di Risparmio Italiane und der Banca d'Italia: außerdem , übernimmt sie Aufträge zur Zahlung von Steuern und Mixten, Bewahrung von Wertpapieren im gepanzerten Tresor mit eingebauten Sicherheitskassetten nach neuestem System usw. Die Tassa dl Risparmio Hella Provincia

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_12_1935/AZ_1935_12_18_4_object_1864093.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.12.1935
Descrizione fisica: 6
Waren aus der Schweiz usw. eingeführt haj deren Bezahlung nach dem S. Dezember sä'!, wird, muß binnen 15 Tagen (das ist bis zum Z Dezember) dem Institut für Außenwirtschaft i Wege der Banca d'Italia Mitteilung davon m chen (in doppelter Ausfertigung, welche alle nöl! gen genauen Angaben enthält und unter Bei! fchluß einer vom Schuldner gefertigten Fakturen kopie). 2. Warenausfuhr. Die Gläubiger wegen de am 10. Dezember 1935 nach der Schweiz ade nach Lichtenstein bereits ausgeführten Ware müssen bis zum 8. Jänner

193Ü durch die Filiale Zer Banca d'Italia dem Institut für Außenwk chaft Ihre Forderungen bekanntgeben. Die Moda litäten für diese Anmeldung werden durch da Institut für Außenwirtschaft festgesetzt. Der An! Meldung ist eine unterfertigte Kopie der Faktur und die Angabe der Merkmale der Zolldokum->n«! beizufügen. Das Institut für Außenwirtsckos! kann auch für bereits bezahlte Beträge die Vorj läge der Zieldokumente oder anderer Beweis mittel verlangen. ^ 3. Schuldenanmeldung. Bis zum 24. Dezembe

sind alle anderen (nicht unter Ziffer 1 erwähnen Schulden geaen die Schweiz oder gegen Liechtenj stein anzumelden. Diese Schulden dürfen ni, durch Überweisung an die Banca d'Italia bezah werden. u »» M « N La de 'Vezzi: Bis Samstog''gèschlosfen.' Samstag Sonntag ab 8 Uhr Konzert. Stimmung, Rist. Ouarazze: Jeden Samstag abends, sow Sonntag nachm. u. abends Tanz u. Stimmung Kino Savoia: „Es war einmal ein Walzer' ThealerNno: „Wiegenlied' Aonzerte àes Aurorchesters àlMaas voi b!» !8 Mir 1. Barbieri: Verlust. 2. Leoncavallo: Coquette

' vom 23. November) abgeändert. Dcl wesentliche Inhalt des neuen Dekretes ist folgendes 1. Wareneinfuhr. Alle Zahlungen für aus dil Schweiz und aus. Liechtenstein eingeführte odel einzuführende Waren sind an die Banca d'Jlal« (als Kassier des Institutes für „Tag 5«» Ikings» Bressanone, 17. Dezember. Der Sekretär des Kampffascio verlautbart unter dem heutigen Datum die folgenden Anordnungen: Morgen, 18. d. M., wird über Anregung der höheren militärischen Stellen eine religiöse Zere monie zu Gunsten unserer Waffen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_1_object_2647487.png
Pagina 1 di 10
Data: 21.12.1926
Descrizione fisica: 10
zu Kardinälen abgehalten. Bereits über 2 Milliarden gezeichnet p. Rom. 20. — Die Zeichnungen für die An leihe des Littorio haben 2 Milliarden Lire über schritten und somit hat dieselbe fast das von der Regierung gewollte Ziel erreicht. Diele Summe umsaht aber bloß die Betrüge der Zeicknungen, welche an die Banca d'Italia übermittelt worden sind; nicht inbegriffen sind die Auslandszeich- nungen, die nach den einlangenden Nachrichten v'elversprechend sind, besonders in den Vereinig ten Staaten

. Cassa di pre videnza impiegati Monte dei Paschi, Slena. Banca del Friuli, Udine. Cassa di Risparmio, WsrcM. L. 300.000 Opera Pia Sani Elena. Mllafranca d'Asti. L. 7L0.à: «Unione ita liana tranvai elettrici, Genua.- Banco di Chia vari e della Riviera Ligure, Chiavari. L. 700.000 Società veneziana per l'industria delle conterie, Venedig. L. 685.800, Congrelgazione d?Carità ed Opere pie dipendenti, Venezia. L. 000.000, Ospedale Maggiore, Mailand. L. S73.200. R. Bauliche palatine pugliesi, Bari

. V. 500.000, Ente autonomo'per l'acquedotto pugliese, Bari. Banca Bergamasca di depositi e conti correnti Bergamo. Amministrazione della Provincia, Ravenna. Banca Emanuele Eafsin, Turin. Isti tuto di credito fondiario, Verona. Mazzotti Biancinelli, Mailand. Badarci Luigi ed Ele na, Mailand. Fabbriche riunite isiammiferi, Mailand. Società Vecchia Mutua Grandine Malland. Poletti Guglielmo, Mailand. Banco San Geminiano, Modena. L. 400.000, Nneus Michelin, Maliland. Eons. aut. del porto di Ge nua. L. 852.700

, Società an. Strade serrate secondarie meridionali, Neapel. Banca Popo lare, Intra. L. 3SZ.W0, Collegio militare, Nea pel. L. 832.000, Cartiere Pietro Milioni, Fa briano. L. 317.800, Banca popolare agricola commerciale. Pavia. L. L00.000, Istituto orien tale, Neapel. Società per la sàrlca prodotti Michelin. Durin. Società La Previdenza, Mailand. Peraldi Arnaldo. Mailand. Lloyd Continental, Mailand. CMa di Risparmio, Rimini. L. 237.000, Astiktto-làstriale, Q. Sella, Biella. L. W4.0V0, Cafsa di Risparmio

, Livorno. L. 250.000, Lanificio Targetti, Mai- land. Gavazzi Egidio e Pia, Mailand, Ditta Amprota, Neapel. I missionari, Durino, àiarra Rsmiglo, Durino. Maria Campassi in Sar genti. Turin. Mareolini Sante, Verona. Am ministrazione provinciale del Wivlise, Campo- baffo. Banca, popolare cooperativa, Ravenna. Compagnia internazionale àrconi'per ls co municazioni marittime, Rom. Società indu striale trentina, Trento. Lire 239.000, G. Tri gona Duchino, Misterbianco iCatania). 230.000 Credito Varesino

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_02_1927/AZ_1927_02_26_5_object_2647967.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.02.1927
Descrizione fisica: 8
. Dr. Aldo Z'ppeu Aufsichtsräte: Rag. Giov. Cappelletti, Rag. Li- bella, Egidio Castelli: Dr. L. De Ferrari: Pro- biviri: Comm. Peterlongo, Comm. Nanzi, Graf Sardegna. Darauf wurden Huldigungstele gramme ay den Ministerprästenten, den M- nanzminister Graf Volpi und den Generaldirek tor der Banca d'Italia gesandt. c> — Cortina d'Ampezzo Der kgl. Kunstschule wurde in diesen Tagen von der nationalen Ausstellung in Florenz ein Diplom und die betreffende Goldmedaille für die ausgeführten Arbeiten zugesandt

sein^ daß der Ladinerstraße auch die -Grödnerstraße als „Corpus tumn' einverleibt und erhalten würde. Wir sind jetzt ganz von der idealen Betrach dung dieser herrlichsten aller Straßen abgekom men und ich erlaube mir. Falls Sie mir Gast freundschaft gewähren, in den nächsten Tagen fortzusetzen Die offizielle Konsliluierung der Banca del Trentino e dell' Allo Adige Im historischen Gemeinde'aal der Gemeinde Trento fand heute eine kurze, erhebende Zere monie sialt. Die offizielle Konstituierung der neuen Banca del Trentino

e dell'Alto Adige, die aus der Fusion der Banca Cattolica Tren tina mit der Banca Cooperativa di Trento l>sr> vorgegangen ist. Die Fusion war schon seit eini ger Zeit projektiert gewesen und wurde dann auf Wunsch des Duce und des FinanMinisters Volpi durä'gefül>rt. 156 Aktionäre der beiden Banken hatten sich eingefunden. Der Präfckt von Trento, Gr. Uff. Vaccari, ließ sich inwlge einer Indisposition durch den Vizepräfekien Com. Bevilacqna vertreten. Außerdem waren zugegen Gr. Uff. Steffenelli, Präsiident

der Banca Coopertiva, und Senator Enrico Conci, Präsident der Banca Cattolica Trentina, der Pwvinzialsekretär der Partei Dr. Stefsenelli jun. Der Präsident der ehemaligen Banca Coo perativa, Gr. Usf. Stefsenelli, und -der Präsi dent der ehemaligen Banca Cattolica, Sen. Conci, hielten jeder eine kurze Ansprache, in der fie die großen Borteile der Fusion hervor hoben, die diese sowohl für idìe Institute selbst als auch für die ganye Venezia Tridentina ha ben werde. Die neue Bank, die ans ihnen her vorgehe

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_12_1926/AZ_1926_12_15_1_object_2647443.png
Pagina 1 di 8
Data: 15.12.1926
Descrizione fisica: 8
vom 29. Novem ber bis zum 4. Dezmiber haben für die Anleihe gezeichnet: 10 Millionen Banco di Sicilia, Palermo. öMv.vvl) Lire Istituto assicurazione previdenza sia tittolart Uffici e Ricevitwrio posttelegraso- nici, Roma. K MiMmen Monte dei Paschi, Siena. 4,537.700 Lire Banca Commerciale Italiana, Mailand. 1,300.000 Lire Banca di Gallarate, Mailand. 1,150.000 Lire Banca Mutua Popolare, Bergamo. 1,000.000 Nat. City of Newyork, Mailand. Società Aiti!. Fiat, Turin. Sniu Viscosa, Turin, Fondo della

«.'mi grazione, Roma — Credito Adriatico, Ascoli Picèno, Tassa di Risparmio, Asti. Cassa dì Risparmio Macerata. Banca Cattolica Vicen tina, Vicekza. Credito Varesino, Varese. Solvay e C., Rotsignano. Lire 700.000 Case degli im piegati, Roma. Lire S24.000 Camera dl com- n>ercio, Genua. Lire 500.000. Società Ferro vie comp, della Sardegna, Cagliari. Lire 574.200 Sindacato torinese infortuni operai, Tu rin. Lire 535.000 Consiglio provinciale di Ba silicata, Potenza. Lire 620.000 Società Pirelli, Mailand. Lire

500.000 Sindacato marittimo italiano, àniua. Società a,«. -Ferrovie Nord, Mailand. Talamona, Lecchi e C>, Mailand. Manifattura Rotonidi, Mailand. Linificio e Canapificio Nazionale, Mailand. Banca Ponti, Mailand. Banca Wonwiller, Mailand. Com pagnia Singer,' Mailand. Basilio Bona, Turin. Associazione nazionale ferrovieri fascisti, Roma. Camm. Enrico, Alessandro e Ugo Pàrèsi, Roma. Banca Popolare Cooperativa, Alfedena. CaGa di Risparmio di Verona (filiale di Bel-' Amo). R. Università degli Studi, Siena

. Cassa di Risparmio di 'Verona Male di Vicenza). CMa A Risparmio Pesarese, Urbino. Cassa di risparmio di Verona (filiale di Rovigo). Caruso comm. ing. Biagio, Comiso. Banca piccoöo cre dito valtelinqse, Sondrio. Cassa di Risparmio, Trento. CaUa di Risparmio, Verona. Caffa San Liberale, Treviso. Cassa di Risparmio, Vercelli. Cassa di Risparmio di Verona (Filiale di Maàva). Lire 455.000 Banca commerciale italiana, Roma. Lire 440.000 Banca di Chia vari e Rivarolo Ligure, GeMa. Lire 434,000 Personale

Banca commerciale, Turin. Lire 400.000 Camera di commercio e industria, Palermo. Raverza Filippo. Orvieto. Banca Sic-ula, Trapani. Lire 385.000 Banco idi Na poli, Teramo. Lire S8L.000 Assicurazioni gene rali, Trieste. Lire 375.000 Banca popol-, Intra. Lire 345.000 «Fondo previdenza personale Do gana, Roma. Lire 323.000 Opera di previdenza sociale componenti, M. V. S. N., Roma. Lire 300.000. Violoni Domenico, Wfonsine. Mar silio Orgiani dott. Orazio, Vicenza. Möns. Giu seppe Bertolotti, Savona

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_01_1927/AZ_1927_01_05_1_object_2647575.png
Pagina 1 di 8
Data: 05.01.1927
Descrizione fisica: 8
, eine bronzene Medaille samt Diplom, wer o0.0l)0 bis 100.000 «W üle anià liez MM' bat WWe Wcke: 1. Vsrmlnelvrung «los vsnknotsn umlauks». 2. vis Ko»«vn ^.vdvnskattung k«rsd»u»vt»on ullll Mel Weiitle Vortà: 1. »lekvr«» und Islel,» In «Hon S. »InanS«Is«n Zlniongsnuk Lire zeichnet, eine isilberne Medaille und ein Diplom und wer mehr als 100.000 Lire zeich net. eine goàne Medaille isamt Diplom'. Die Medaillen und die Diplome werden von der Mündigen Filiale der Banca d'Italia ausgehändigt. Wer bereits

Telegr. e Sottomarini, Mailand. Società Trentina di Elettr., Mailand. Idro elettrica dell'Jsarco, Mailand. T. Ruini e Figlio, Mailand. Banca Pop. Esattoria, Mai- land. Credito Legnante, -Legnano. Bellini Felice, Mailand. Baracchini Carlo, Mailand. E. S. C. Palili e Fiqli, Mailand. Borromeo d'Adda-Febo, Mailand. Coton. Vi Spoleto, Mailand. Boisitsio Girvseppe, Mailand. Prof. RongoCi, Mailand. I. Soc. Nitrum, Mailand. Soc. C. I. C. E., Mailand. Helvetia Soc. di W. Milano. Congr. di Carità, Monsta

. „An saldo San Giorigio' S. A., Gàia. Ditta An drea Pittàga, Gemi a. AU. Nazionale Mari nara Faiscista, Eemia. „Terni' Soc. Ind. Elettr. Chiavari. Comune di Macerata. Co- nmne di Camerino. Banca Cattolica Agr. Operaia di Recanati. Lire 9S.000: Comune di Galliern W.ta, Tal- liera. Banca di Chiavari e della Rio. Ligure, Chiavari. Lire 00.000: R.. Albergo dei Poveri von Neapel. Gaviali Fortunato, Rom. Banca Agricola Ttal. Turin. Soc. Carbonifera Fiu mana, Fiume. S. A. Vovsaliiw G.ppe e Fra- Mi, Alessandria

. Unione Bancaria Nazionale, Pavia. Maestranza Tintoria fratelli Pagani, Como. Lire 85.000: Banca Pop. Eaov. di Saffo- serrato. Bertelli' Soc. An. Mailand, '-prcw. di Girgmti, Girgenti. Credito Ätal. Neapel. Corrieri Cannine, Poftdgliono. Lire« L0.U10l Ràra Cav. Giuseppe, Via Um unliebsame Störungen in der Zustellung der „Alpenzeikung' zu vermelden, werden die p. t. Abonnenten ersticht, rechtzeitig das Abon nement zu erneuern. folgen. Wer einen Betrag zwischen Lö.000 und 50.000 Lire zeichnet, erhält

Pietro, vàri. Consorzio Agrario Coo-p. di Malària, Manduria. Soc. Friulana Eletto. Udine. Banco di Roma, Nea pel. Lire 75.000: „La Paterna', Mailand. Banca P. C. S. Alberto, Lodi. Personale divendente dalla Direzione Pà e Telegrafi, Girgenti. Silvio, Ernesto, Rosolino Fratelli Mela, Ge nua. Impiegati Comunali, Neapel. Congre gazione di Carità di Camerata, Roma. Azien da Gen. All. Ne broli, Rom. Banca Provinciale del Polesine, Rovigo. A. e G. Fratelli Rossi, Verona. Unione Industrie, Seriche, Tomo

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_7_object_1861074.png
Pagina 7 di 8
Data: 31.03.1935
Descrizione fisica: 8
aus der Tschechoslowakei zu leisten haben, sie auf. dem Wege der Banca d'Italia zu leisten haben. Die Konversion in Italienische Lire für Zahlungen,? die tn anderer Valuta gemacht werden, erfolgt nach , dem amtlichen Kurse des vorhergegangenen Ta ges, an. dem die' Zahlung geleistet wird. Die Zahlungsleistungen des Schuldners werden nicht eher freigegeben^ als bis.der Gläubiger den vollen Betrag seines Guthabens erlangt hat. Unter diese Bestimmungen fallen alle eingeführten Waren, Zedwelchen Zollregimes; mit Ausnahme

der Tran siteinfuhr. Auf Grund 1>er Verfügungen des Dekretes haben alle, welche in der Tschechoslowakei erzeugte oder von dort her kommende Waren eingeführt. und diese ganz oder zum Teile nach Inkrafttreten des Dekretes abzuzahlen haben, innerhalb 15 Tagen (vom 25. MSrz an gerechnet) die Anmeldung , beim Neichsinstitute für den Warenaustausch mit dem Auslände und zwar auf dem Wege der Filia len der Banca b' Italia zu machen. Der Importeur jst verpflichtet, bei. den ^ Zoll stellen

, wie es das Institut verlangt ausgestellt. Die Exporteure, von italienischen Waren, nach der Tschechoslowakei, welche diese Waren vor dem Inkrafttreten des Dekretes ausgeführt haben, müssen bis 24. April 1S3S auf dem Wege der Filialen der Banca d^ Italia, dem Reichsinstitute für den Warenaustausch mit dem Auslande ihre Guthaben melden. Die Art der Anmeldung wird vom Institute bestimmt. Für die Waren, welche vom 25. MSrz 1S34 ab nach der Tschechoslowakei ausgeführt worden sind, hat der Exporteur bei den Zollstellen

durch die Filialen der Banca d' Italia, die für das Reichs- institut für den Warenaustausch mit dem Aus lande die Jnkassi besorgt, geleistet werden. Mit dem Ansuchen der Einzahlung müssen die Belege für den Ankauf vorgewiesen werden. Das Neichsinstitut sür Außenhand«! kan-n im Einvernehmen mit dem Istituto^ Cambi private Kompensationen gestatten. welcl>e tschechisch« Wa renimporte nach Italien und italienische Waren export« nach vèr Tschechoslowakei betreffen können Die Kompensationsansuchen sind aus besonderen

und Mütelomlchgau. ^ Strabenltreck« Nivüeno—B« ilomena 150-2 von Lire 17.000 statt. 1317 Auf Betreiben der Banca del Trentino e bell'Alto Adige durch Ado. Alvise Florio in Merano, wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 174-2 iirid 1711-2 Appiano, Eigentum des Sieglsri'ed TschNI in Appiano bewilligt Versteigerung in drei Partien zun, herabgesetzten Preise von Lire 66.600 bezw 5320 un) 26.810 am 1. Mai. 11 Uhr. 1318 Am 10. Aprii, 10 llhr, findet bei der k<?l Prätur Merano die Zwangsversteigerung

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_08_1935/AZ_1935_08_10_5_object_1862610.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.08.1935
Descrizione fisica: 6
12. ' S. August, S Uhr srüh: Lustdruck 745: Teniperatur 23.4: Feuchtigkeit 66. In unserem Gebiet steht eine leichte Verschlechterung der Wetterlage bevor. u n I « r « tl S »»»ADS» au» à««» ^ Da» Veitlerunwefea. verkauf von SoldgegensAnden an die Vanca d'Zlà Es ist nicht das erste Mal, daß das Publikum darauf hingewiesen wird, die Goldgegenstände, die unbenutzt in den Schränken aufvewahrt m?rden die Banca d'Italia zu verkaufen. Unsere Vorfahren fanden daran Freude, denn es war ein alter Brauch, sich möglichst

- und Sllberwaren bei der Banca d'Italia m Geldwert einzulösen und sich im Falle neue «chmuckgegenstände, die d m Geschmack der Jetzt- Ze' entsprechen, anzuschaffen. Damit macht die Bank keine eigennü' ige Spe- 'ulation, sondern einen Gefallen an die Besitzer von Gold, die gleichzeitig auch dazu beitrogen, daß dl» Man? de« Austausches nicht belastet wird. Von Leserkreisen sind uns in den letzten Tagen fünf Schreiben zugegangen, die im wesentlichen alle dasselbe! Argument zum Gegenstand haben: das Bettlerunwesen

; Francesco Zaechi, Kommandant der gugendkampfbünde. Verband der öffentlichen Angestellten: Auf Vor schlag des Verbandssekretärs hat S. E. der Partei sekretär den Fafcisten Luigi Tessoni zum Ver- .rauensmann der sasc. Vereinigung der öffentlichen Angestellten der Provinz Bolzano in Ersetzung des Fascisten Ernesto Luterotti ernannt. Brevetti de» Marsch» auf Roma Im Monate August wird der „Popolo d'Italia' »ie Namen derjenigen der Provinzen Foggia, Roma und Trento veröffentlichen, welche um das Brevetto

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_09_1940/AZ_1940_09_28_2_object_1879897.png
Pagina 2 di 4
Data: 28.09.1940
Descrizione fisica: 4
. Einleger: SO.lXXZ Zentralsitz in Bolzano: Via Italo Balbo, 56. Z w e i g st e Ile nr Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele. Nr. 15 Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweigse und F,ilialien: Merano. Brunirò. Bressanone. Malles. Ortisei. Vipiteno, Caldoro. Laives. Appiano und San Candido. ' - Dèe Tassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimmt Spareinlagen. Klein-Einlayen zu einem Vorzugszinssatz und Konto-Kor- renrelnlagen: ist korcespoydenl der Banca d'Italia und deren Vermittlerin im Valuten

: besorgt das Inkasso von Effekten ^nd die unentgeltliche Ausstellung von Schecks des Istituto di Credito selle Cassi di Risparmio Italiane und der Banca d'Italia: außerdem übernimmt sie Aufträge zur Zahlung von Steuern und Mieten. Bewahrung von Wert papieren im gepanzerten Tresor mie eingebauten Sicherheitskassetten nach neue stem System usw. Die Cassa dl Risparmio dello provincia di Bolzano fungiert als Bezirksdirektion des Istituto Federale delle Casse di Siilparmio delle Venezie für den Agrarkredit

. Tl«tt. Elettr.Tisalolna prlo. Elettr. Cisalpina ori». Idroel. Vieni. SIP Impr. Ioroel. Tirso Tecnomaslo Distillerie Ital. Eridania Raffineria L. L. A. N. I. T. Italiana Gas Petroli d'Italia Italcementt irelli Italiana irelll à To. (Ohne Gewähr) Pr«i» S4.60 76.7S 7S.70 95.M 96.IS 119Z— 8S7— 4SS— Z0.2S 4440.- 1042— S40— 030- 223.25 195.- 486,50 128.50 143,50 530.-. 384— 457— 373 — 248— 338.— 2Z6— 744— 217.50 21S— 74— 17S— 130.75 237.50 787— 923— 113.25 14.72 17.75 360— 1792— 088— Das?5olubsn/sit Am Donnerstag, Ven

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/23_02_1927/DOL_1927_02_23_6_object_1199500.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.02.1927
Descrizione fisica: 8
wir den behandelnden Herren Aerzten für ihre sorgsame Mühewaltung, den aufopfernden Krankenschwestern und Wärtern des stak». Kranken hauses, sowie feinen lieben Freunden und Berufskollegen. Bolzano, den 22. Februar 1927. Die lieftraucrnde Gattin und Kinder. Andmachmg. Unseren verehrten Kunden bringen wir zur Kenntnis, das; infolge der Zusammenlegung der Banca Cooperation unb der Vanca Cattoliea Trentina, unter dem neuen Namen BDncn de! Trentino e deiFAlto Mm die Geschäftsräume der Banca Cooperativa und der Banca

Cattolica in Bolzano, Merano, Bressanone und' Brunico am 28. Februar geschlos sen werden. Die Geschäftsstellen der neuen Bank werden mit 1. März eröffnet und amtieren in folgenden Lokalen: Bolzano in den Räumen der Ex-Banca Cooperation di Trento. M e ra.no in den Räumen der Ex-Banca Cooperativa di Trento. Bressanone in den Räumen der Ex-Banca Cattolica Trentina. Brunico in den Räumen der Ex-Banca Cooperativa di Trento. Unsere geehrten Kunden, sowohl die der Banca Cooperativa, als auch jene der Banca

Cattolica, werden gebeten sich ab 1. März nur noch an die Geschäftsstellen der neuen Bank zu wenden. Banca Cooperativa di Trento und Banca Cattolica Trentina. Danksagung. Für die aufrichtig- Teilnahme anläßlich des herben Verlustes unseres lieben, mt- vergeßlichen Gatten und Vaters, bezw. Schwiegervaters, Großvaters und Pflegevater» Herrn peker Manr Schuhmachermeiflec danken wir rjlen aus ganzem Herzen. Besonders danken mir hochw. Patrr Ignaz stir den liebevollen, geistlichen Beistand, dem behandelnden

19
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1933/09_09_1933/FB_1933_09_09_9_object_3178233.png
Pagina 9 di 48
Data: 09.09.1933
Descrizione fisica: 48
còsi ;ih definitiva i. 50 milioni circa. La Banca nel 1032 e 1933 fino alla •proposta del concordato. ^ Alla fine del 1931 e principio del 1932 diverse posizioni perdenti rende vano. difficile la posizione della Ban ca. . Fu allora che il Consiglio di Am ministrazione prospettò la situazione al Governo il quale è intervenuto at traverso la Iri colla nota sovvenzione dei 35 milioni. Di questa, come fu già narrato, ol ire 21 milioni servirono • per il conto della Banca Industriale. I rimanenti

13 milioni e mezzo fu rono impiegati a deconto di vecchie e nuove posizioni perdenti della Banca del Trentino e dell'Alto Adige. Infat ti anche il nuovo Istituto aveva avu to delle perdite ad esempio: Ditta De Lorenzi, Soc. An. Hallier & Vavpetic, Cesare Sommadossi, Bizerba. La notizia della sovvenzione gover nativa non arrestò però la diminuzio ne dei depositi la quale oltre che dal panico ' diffusosi per l'insolvenza del la Unione-Bancaria Nazionale di Bre scia e della Banca Mutua Popolare di Belluno

. In marzo — in quel ,torno di tempo avevano chiusi gli sportelli la Mutua Popolare di Rovereto e prima la Cassa Rispar mio e Prestiti di Merano — i prele vamenti superarono i 12 milioni, nel l'aprile qualche cosa di più di 8 mi lioni, nel maggio 1.1 milioni e nei pri mi 14 giorni del giugno — tenuto cal colo degli interessi capitalizzati — S milioni e mezzo. Complessivamente dal 31 dicembre 1930 uscirono depositi per 126.680.000 Lire. Fu appunto il 14 giugno 1933, che la Banca, atteso che il ritiro dei

de positi segnava una intensità, che non si sarebbe potuta fronteggiare,, non .riaprì dopo la pausa.meridiana.i pro pri sportelli e ciò per evitare mag giori perdite a coloro che non si era no .affrettati a prelevarli. Il provvedimento l'u tempestivo e tosto dopo avanzata la proposta di concordato se ne ebbe a riconoscere l'opportunità nell'occasione della sca denza- dei versamenti di farsi alle Te sorerie per le Esattorie ■ gestite dalla Banca, le quali chiedevano un pron to pagamento e minacciavano

lo stor no del contratto, la perdita delle cau zioni e le multe di legge se non si fossero rifornite le casse dei Comuni e non si fosse pagata al Fisco la tan gente contrattuale. Se la Banca non avesse avuto in questo momento dei mezzi, avrebbe dovuto subire il maggior danno del la vendila delle cauzioni, oli re a tutte le altre conseguenze. Il non aver aspettato la Banca di vedere esaurita l'ultima risorsa riuscì utile anche ad impedire i protesti del le cambiali riscontate presso gli Isti tuti

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_10_1934/AZ_1934_10_03_6_object_1858959.png
Pagina 6 di 6
Data: 03.10.1934
Descrizione fisica: 6
für Warenaustausch mit dem Ausland gibt bekannt, daß oi,e Formular« zur Anwendung d<s italv-deutsclM Zahlungsablom- m-ens bei den Filialen der Banca d'Italia aus gegeben werden und zwar die Formular« für An meldungen der Ein- und Aussuhr, die bis 30. September getätigt worden ist. Dagegen sind bei d«n kgl. Zollstellen die Formulare zur Anmel dung der Ein- und Aussuhr nach dein >. Oktober U« hab»n. Privathengstekörung S. E. der Präsekt hat an die Podestà der Pro vinz folgendes Rundschreiben hinsichtlich

um Lire 1800 dem Mühlmann Ferdinando. Ueberbot um ein Sechstel bis 30. September. 384 R e a l s ch ä tz u n g e n. Um die Namhaft- machung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zwecks Versteigerung haben angesucht: a) Lardfchneider Massimiliano, Tischler in Bol zano, für die G.E. 386-2 Bolzano des Casteiner Lodovico, Tapezierer in Bolzano; 385 b) Klammsteiner Barbara in Colma di Bar- biano für die G.-E. 146-1 und 631-2 Renon 1 des Lang Giuseppe, Gruber in Longostagno; 386 c) die Banca

des Freisinger Giuseppe in Lazfons, bewilligt; Ver steigerung zum Alisrufspreise von Lire 34.080 am 24 Oktober, 11 Uhr. 408 Ans Antrag der Banca del Trentino e del l'Alto Adige wurde die Versteigerung der Lie genschaften G.-E. 73-1 und 51-2 Vcrano des Antonio Aichner in Aerano in zwei Partien zum herabgesetzten Preise von Lire 10.120 bezw. 13.420.56 bewilligt. Versteigerung am 21. Nov. um 11 Uhr. 409 Auf Antrag der Banca del Trentino e del l'Alto Adige wurde die Versteigerung der Lie genschaften

21