59 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/19_09_1906/BRG_1906_09_19_4_object_752727.png
Pagina 4 di 14
Data: 19.09.1906
Descrizione fisica: 14
Glira, Johann Eisensteckcn, Josef Huber, Karl Grolp und Kaspar Eder. — Bei etwas ungünstiger Witterung fand heute Sonntag, 16. Sept., der 16. Bezirksfeucrwchrtag des Bezirkes Driren in Schabs statt. Als Delegierte waren von Vriren hiezu Herr Jgn. Peer, Fr. Achbcrger und I. Malepell erschienen. — Die vom kath. Arbeiterverein Briren für Sonn tag anberaumten ThcaterauMhrungen wurden ein- getrctcncr Hindernisse halber verschoben und soll in zirka 14 Tagen ein anderes Stück gegeben

werden. — Von einer großartigen Seereise zurückgekehrt ist Herr Dr. weck. Josef Peer, der Sohn des bekanten und beliebten Herrn Dr. Peer, Stadtarztes. Der erstgenannte trat im Januar ds. I. eine Reise als Schiffsarzt auf dem Dampfer „Cunasis' der Schiff fahrtsgesellschaft Kosmos von Hamburg aus an. Sie dauerte bis zu seiner Rückkehr fast 9 Monate. Herr Dr. Peer gedenkt seine Reiseerlebnisse in einer Broschüre in Druck zu geben, was sehr interessieren dürste. — Die Stadtgemeinde Driren hat die Be willigung zu den technischen

- Oberrespizient Josef Quell, 55 Jahre alt. Kirchliches. Versetzungen in der Diözese Trient. Nikolußi Christian, Kurat in Pfatten, Benefiziat und Katechet in Bozen. Clementi Bartl., Koop. in Leifers, prov. Kurat in Pfatten. Ungerer Johann, Koop. in St. Pauls, Koop. in Leifers. Posch Julius, Koop. in Lajen, Koop. in St Pauls. Bertagnolli P. Paul, Koop. in Moos, Koop. in Lajen. Peer Josef, Koop. in St. Walburg, Koop. in Moos. Pramftrahler Johann, Koop. in Barbian, Koop. in St. Walburg. R e s ch Franz, Koop

1
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/27_11_1920/MEZ_1920_11_27_4_object_607724.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.11.1920
Descrizione fisica: 8
Angerer aus Sulden, Postmeister Ortler von Trafoi. Peer-Neluspondinig, Postmeister Flora-Mals, viele Wirte aus dem sonstigen Vinschgau und aus Meran und UmgvbünA ' Dr. S. Huber begrüßte die Erschienenen im Namen der Kurvorstehung herzlichst und führte aus, daß es nun gelte, die schweren Folgen, die der Krieg! der Allgemeinheit; wie besonders dem Gastgewerbe gebracht hat, wieder zu über winden, das Gewerbe zu gesunden und es auch wiediisr durch gemeinsame Arbeit auf seine alte beachte,üswerte. Höhe

, haben das Haus Nr. 19 in der 2ldolf Pichlerstraße samt Hofraum und Garten an Frau Mari anne Riffeser, geb. Dalleaste um den vereinbarten Kaufpreis von 91.900 L. verkauft. Frau Olga Renneberg. geb. Wachtler, und Fräulein Sophie Wachtler, Hausbesitzerinnen in Bozen, haben an die Banco di Roma, 2lktiengeselischaft mit dem Sitze der Generaldirektivn in Rom, das Wohnhaus Nr. 4, Postsiraße, mit Hosraum, Waschküche und Holzschupfe um den vereinbarten Kaufpreis von 360.000 L. verkauft. Herr Ioh. Peer, Metzgerei

- besitzen in Bozen und Frau Anna Peer, geb. Math«, haben die Restauration „Lewald' samt Wohnhaus Nr. 403 mit Hof- raum, Wirtschaftsgebäude. Veranda und Wiese an Herrn Peter Decima, Besitzer in Bozen, um den vereinbarten Kaufpreis von 70.000 L. verkauft. Beamtenvcrein Bozen. Samstag, den 27. November abends 8 Uhr Bollversammlung im Oiasthaus „Pfau' betreffs Maßnahmen zur Linderung der Notlage der Stnatsangestellicn. Feuerwehr Oberau. Äo>» Bürgermeister Dr. Perathoner erhielten wir folgende Zuschrift

2