1.685 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/20_07_1913/MEZ_1913_07_20_5_object_617222.png
Pagina 5 di 16
Data: 20.07.1913
Descrizione fisica: 16
teil. Diese Haben nun die Kämpfe in einer hervorragend ehren den Weise bestanden, die den Ruhm der Bon ner Türnerschaft in alle deutschen Gaue hin austragen werden. Alke vier Bozner Turner stehen nämlich in den Reihen der ersten Sie ger. Wie ein Privattelegramm aus Leipzig meldet, Haben im Zwölfkampf errungen: den 39. Preis Lorenz Zessinger, Turnverein Bozen; den 45. Preis Ludwig Regiert Turnverein Bozen; den 49. Preis Josef Sepp, Turnverein „Jahn' Bozen. Wenn man bedenkt, daß an den Zwölfkämpfen

hat sich mir mehr als irgend ein anderes Bitterwasser durch seine schon in kleiner Qualität sehr sicher und schmerzlos eröffnende Wirkung bewährt und speziell bei Kongestiozuständen des Gehirns, der Augen, bei Hyperämien der Leber, Gallensteinkoliken, bei Gebär mutterleiden. bei Anlage zu Gicht als höchst wirksam erwiesen. Der auffallend weiche und milde Geschmack empfehlen es ganz besonders.' ZZ2V (Todesfall.) In Bozen verschied am 15. ds. der Besitzer der Antonius-Apotheke in Zwölfmalgreien, Sigmund

Tau fende von den besten Turnern, teilgenommen hohen und daß es im ganzen 271' Sieger gab, sö muß man daraus mit Stolz ersehen, daß unsere wackeren Bozner Turner zu oen Besten der Besten, zählen, da sie alle ^ zu den. ersten 50 Siegern zählen. Der vierte BoMer Tur ner, Rudolf Prinz vom Turnverein „Jahn', errangjm Sechskampf den zwölften Preis unter 1268 Siegern! Das sind glänzenoe Re sultate, welche das hohe Können der Bozner Turnerschaft glorreich dokumentieren und in der Nachbarstadt freudigste

Gewalttätigkeit gegenüber zwei Wachmännern in Untermais zu 1 Monat schweren Kerkers ? Leopold Girardi aus Innsbruck, nach Eor-- tina zuständig, Tischlergehilfe in Gries bei Bozen, wegen Sittlichkeitsverbrechen zu drei Monaten schweren Kerkers, und Heinrich Steiner aus Laas, Hirte, wegen Sittlich keitsverbrechen zn drei Monaten schweren Kerkers. (Zum Bau der elektr. Straßen bahn Bozen —Lei fers.) Die Arbeiten der elektrischen Straßenbahn und der Licht anlage nach Leifers schreiten — wie wir den „Boz

. N.' entnehmen — rüstig vorwärts und man hofft, daß diese Arbeiten bis Anfang oder längstens Mitte September zu Ende geführt sein werden. Der Betrieb der neuen Straßenbahn Bozen -Leifers dürfte voraus sichtlich mit 1. Ottober aufgenommen werden. — (Verlosung.) Tie Filiale der Bank für Tirol und Vorarlberg in Bozen wurde vom Fachrechnungsdepartemeitt I des k. t. Fi nanzministeriums laut Zuschrift vom 14. Juli 1913 verständigt, daß das 1860er Los, Serie 15558, Nr. 11 per fl. 500 —, bereits am 1. August.1906

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/16_11_1900/BZZ_1900_11_16_2_object_461233.png
Pagina 2 di 6
Data: 16.11.1900
Descrizione fisica: 6
zugewielen, wodurch die Stadt Bozen einen der größten Turnplätze Oesterreichs erhielt. Im gleichen Jahre gründete Schiestl mit Hugo von Goldegg und zwölf anderen Turnfreunden den Turnverein Bozen, der nun die eigentliche Wirkungsstätte des wackeren Mannes wurde. Nahezu drei Decenien seines Lebens widmete Schiestl dem Dienste im Turnverein, unter wies er die Jugend Bozens in der Muskel- und Körperstärkenden Kunst Allvater Zahns. Deshalb ehrte der Verein auch die Verdienste seines trefflichen Turnmeisters

, Richard Hibler in Bruneck, Alois Kon stantini in Meran und Dr. Hermann Mumel ter in Bozen zu k. k. Auskultanten für den Oberlandesgerichtssprengel ernannt. ** Auszeichnung. Der Kaiser hat dem Diener des Kreisgerichtes in Rovereto Simon Betta anläßlich seiner Versetzung in den dau ernden Ruhestand das silberne Verdienstkreuz verliehen. ** Anton Schiestl Einen der ver dienstvollsten und beliebtesten Bürger Bozens hat der unerbittliche Tod aus unserer Mitte gerissen. Anton Schiestl, der Nestor des Bozner

. Es war im September 1860 als Anton Schiestl, Hilfslehrer der k. k. akademi schen Turnschule in Innsbruck nach Bozen kam, um hier eine Turnschule zu errichten, für welche er seitens des damaligen Bürger meisters Anton Kapeller die werkthätigste För derung fand. In der Kapuzinergasse beim Telser eröffnete Schiestl die erste Turnanstalt, in welcher er bald mit vier Riegen turnte und einen Mädchenkurs eröffnen konnte. Schon ein Jahr später wurde Schiestl vom Bozner Ma gistrat das städtische Ballhaus als Turnstätte

durch Ernen nung zum Ehrenmitglieds. Als der Bozner Turnverein die Turner-Feuerwehr ins Leben rief, die den Grundstock für die später ent standene freiwillige Feuerwehr unserer Stadt bildete, war Anton Schiestl einer der ersten, Welche dem jungen Unternehmen ihre ganze Kraft widmeten und sich mit Leib und Seele in den Feuerwehrdienst stellten. Schiestl kann deshalb mit vollem Recht als Organisator des Bozner Feuerwehrwesens bezeichnet werden, das seine feste Position zum großen Theil dem unermüdlichen

. 12. „Zirkus-Polka' schnell, von Fahrbach. ** Der technische Klub Bozen-Meran hält heute abends halb 9 Uhr im Klublokale (Kaffee Schgraffer) seine erste Wochenver sammlung ab. ** Konkurs-Verhängung. Das Kreis gericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Frau Maria Witwe Ronacher geb. Magerl, wohnhast in Villa Bavaria in Gries, bewilligt. Landesgerichts- rath Hohenauer in Bozen wurde zum Kon kurskommissär, Herr Dr. Wilhelm Pfaff, Ad vokat in Bozen, zum einstweiligen Massever walter

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/01_10_1910/BZZ_1910_10_01_3_object_455481.png
Pagina 3 di 16
Data: 01.10.1910
Descrizione fisica: 16
-Oberbozen (Waltherplatz): 71« 830 1052 156 307 417 529 640 851 Uhr im Hotel Kreuz in Gries. 2 Uhr nachmittags Verbandssitzung im Saale des Hotels Mondschein. 8 Uhr abends dortselbst Familienabend. Turnverein „Jahn' Bozen. Wie alljähr lich veranstaltet der Turnverein „Jahn^ Bozen auch Heuer wieder einen Tanzkurs. Von Seite der tanzlustigen Jugend wird dies mit Freude begrüßt, umsomehr als ja bekannt ist, daß aus der Schule zes genannten Vereines immer nur flotte Tänzer hervorgehen. Die Vorstehung erhofft

, beim hiesigen Bezirksgericht eine Klage auf 446.83 LI eingebracht worden. Die Tag. satzung zur mündlichen Verhandlung findet am K. d. statt. Zum Kurator sür Ludwig Haberstock ist der Advokat Dr. Anton Kinsele in Bozen be stellt worden. .11 i>, gskaltrolokstoi' slksllscliai' (Oistron-I-Itnion )SSuvrNag SLKmons. Vo«?tlgll«:t,ss «tiStotlsoks» Ilsokga<rSnIc .Van dski-sgii iib«r <Iis VVsrli-zkvit öilia^rs den lt.'msarst Vereinsnachrichten. Turnverein „Jahn' Bozen. Hente Abend einhalb 9 Uhr Rekruten

Nr. 223 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 1. Oktober 1910. Gäste aus Bozen herzlichst will- auch deutsche Kaminen Stipendium. Das Johann Ganeider'sche Stu- öienstipendium jährlicher 42 Kronen wird vom Schuljahre 1909 — 10 neuerlich ausgeschrieben. In Betracht kommen nur studierende, unterstüt- zungKbedürftige Schüler aus dem Villnössertale im Gerichtsbezirke Klausen. Reflektanten wollen ihre Gesuche mit den erforderlichen Zeugnissen bis zum 1. November

d. I. bei der k. k. Bezirkshaupt mannschaft in Bozen vorlegen. Gastwirtetag in Sterziug Wie bereits berichtet, findet am Donnerstag den 6. Oktober 1910 nachmittag 2 Uhr in Sterzing der 3. allg. tirol.» vorarlberg. Gastwirtetag statt. Ein Landstrricher-Jdyll. Ein Landstreicherpar chen aus Böhmen geriet auf dem Wege von Kaltem nach Tramin in Streit, der kurz vor letzterer Ort schaft in eine regelrechte Balgerei ausartete. Die stramme Begleiterin zog aber den Kürzeren. Ein zufällig des Weges kommender Bauer wollte ihr deshalb

angezeigt. Neues Mlitärspital. In Riva wird in der Frak tion San Giacomo ein Militärspital errichtet. Mit dem Baue wird Heuer noch begonnen werden. Eisenbahnverkehr in Bozen Giltig vom 1. Oktober 191lV Die Nachtzeit von 6M abends bis 5.5» .norgens ist durch Unterstreichen der Minutenziffern gekenn zeichnet. Schnellzüge find durch fetten Druck der Stundenziffcrn hervorgehoben.) «-»'5 .Abfahrt.?'?.'- ---- ... Gegen Innsbruck, bezw. Pustertal: 625 84« 1138 S10 ZVS(Expr.) 320 442 657 ,«54 117 Gegen Trient

3
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/12_06_1909/SVB_1909_06_12_7_object_2548050.png
Pagina 7 di 10
Data: 12.06.1909
Descrizione fisica: 10
und in Böhmen, wo er als Post- offiziant wirkte, 13.000 Kr. defraudierte. — Der christlich-deutsche Turnverein in Innsbruck feierte am Sonntag sein Wiegenfest. Bei der Festkneipe am Vorabend hielt Vorstand Dr. Karl Pusch die Festrede und schilderte in begeisterten Worten, warum hier in Innsbruck ein solcher Turnverein gegründet wurde. Am Sonntag vormittags war eine hl. Stiftungsmesse. Der Nachmittag vereinigte Mitglieder und Gönner in Lans, wo es recht nett und gemütlich herging. Für Unterhaltung sorgte

gesungen wurde. Auf Befehl des Herrn Erzherzogs fiel sodann die Hülle vom Denkmal. Auf einen stattlichen Steinblock steht der Tiroler Adler, die Fahne des Landes in den Fängen. Das Denkmal gefiel dem Herrn Erzherzog sehr gut. Nach dem darauffolgenden Festzug war ein Fest mahl mit 30 Gedecken, bei welchem Kooperator Maister die Festrede hielt. An den Kaiser wurde ein Ergebenheitstelegramm gesand. Nachrichten ans Bozen und TisoZ. Bozen, Freitag, 11. Juni 1909. Bergbeleuchtung anläßlich der kirch liche

» Jahrhundertfeier am 2V. Anni. Der Diözesanbeirat für den deutschen Anteil der Diözese Trient erläßt folgenden Aufruf: Bürger von Bozen! Nur noch eine kurze Frist trennt uns Aon der kirchlichen Jahrhundertseier. Wollen wir das Jubel jahr im Geiste der VäterAegehen, so muß gerade auch das religiöse Fest mit wahrer Begeisterung und voller Pracht gefeiert werden; es -ist ja das jubelnde^Dankesfest eines tiefgläublgen Volkes an seinen Herrn und Gott. An euch, Bozner, aber liegt es, diese Feier mit ganz be sonderem

Glänze zu umgeben. In eurer Stadt haben sich einst in sturmbewegten Zeiten die tirolischen Stände dem göttlichen Bundesherrn ge weiht. Eure Mauern, Bürger von Bozen, bergen das ehrwürdige Bild des göttlichen Herzens, vor dem unsere Väter voll Inbrunst und Vertrauen gebetet. Wir laden euch daher sür den Tag deS Festes, für den 20. Juni, ein zu einer großen Bergbeleuchtung. Wir bitten euch, Bürger von Bozen, stellet euch mit Rat und Tat in den Dienst der guten Sache, damit an jenem denkwürdigen Tage

das ganze weite Tal und die himmelan strebenden Zinnen unserer ^Berge in jungfräulichem Feuerschmucke erglühen! Die Kszeu—Merauer-Kah«. Der Ver- waltungSrat der Bozen—Meraner-Bahn hat be schlossen, der im laufenden Monat einzuberufenden Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 26 Kronen per Aktie, das ist 13 Prozent, gegen 28 Kronen im Vorjahre und von 16 Kronen pro Genußschein, gegen 18 Kronen im Vorjahre, bei einem Gewinstvortrage von 210.479 Kr. vorzu» schlagen. Die Verminderung

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/16_06_1894/BZZ_1894_06_16_4_object_403848.png
Pagina 4 di 8
Data: 16.06.1894
Descrizione fisica: 8
° Feuchtigkeit steigend 1- Prämnrung. Die verhältnißmäßig junge, aber ehr thätige Flascheuweinsirma Fr. KnppeIwieser in Bozen wurde für ihre edlen St. Magdale' a- Hörtenbe>ger Weine auf der heurigen internationalen Ausstellung für Volksernährung und Aimeeverpfle- gung:c. mit dem Ehrendiplom ausgezeichnet. Als Superior nach dem Dominikanerkloster in Eppan kommt der hochw. Pater Konstanz Flöß, Prior von Vaszar in Ungarn, ein gebürtiger Enneberger. Turnverein. Zu den anläßlich der Turnhalle- Eröffnungsfeier

angekommene Fremde im Stadtbezirke Bozen vom 14. auf den 15. Zum 1894 49 Personen „Warum zwei Turnvereine in Bozen sind', so betitelt sich eine eben bei Ludwig Weber iu Stutt gart erschienene Broschüre (Preis 30 kr.). Die Schrift richtet sich gegen den hiesigen Turnverein. Hingesendet. Für die Rubrik .Eingesendet' übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keine Verantwortung. Infolge mehrseitiger Anfragen sehen wir uns zu nachstehender Erklärung veranlaßt: 7er Tnrnralh des Turnvereines Bozen

verurtheilt wurde. Enquete. Heute tritt beim Justiz-Ministerium in Wien einr Enquete-Commission zur Berathung der Gesetzentwürfe betreffend die Einführung des Grund buches in Tirol zusammen. Zu derselben wurden Seitens des Justiz-Ministeriums einberufen die Land-- tagsabgeordneteu Dr. Wackernell, Advokat in Inns bruck, L.-G.-Nalh Baron Biegeleben in Bozen, Dr. August von Panizza, Advokat in Trient und der Landesgerichts-Präsident Baron Czörnig in Innsbruck. Telegramme der „Bozner Zeitung'. Furchtbares

werden. Als Gastwirthin fungirt Frau Tschugguel; daß es da nur Gutes gibt, versteht sich von selbst. Frciw. Feuerwehr Bozen. Dienstag den 19. Juni 1894, Abends 8 Uhr taktische Schvlübung der Stei ger-. Schlauch- und Spritzenmannschaft hiezu sind auch die Schutzmannschaft und die Mitglieder des Stabes kommandirt. Vollzähliges Erscheinen unbedingt nothwendig. Versammlung vor der Geräthchalle..Nach der Uebung Vertheilung der 20jährigen Dienstab zeichen und der Gurten für die Spritzenmannschaft Das Kommando. Neu

haben wir auch beschlösse«, uns den Festlichkeiten gegenüber ablehnend zu verhalten und offiziell nur am Wettturncn und an der Delegirtensitzung teil zunehmen. Bozen. den 15. Juni 1834. Der Turnrath des Turnvereines „Iahn'. Die Erste Oefterr. Allgem. Unfallversicherungs- Gcfellschaft in Wien hat den mir durch einen Un fall erlittenen Schaden in kulantester Weise durch ihre Hauptagentur, die Herren Simon Wälsch' Söhne, liqnidirt, weßhalb ich dieselbe jedermann bestens empfehlen kann. Bozen, 13. Juni 1894. Johannes

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/18_09_1909/BZZ_1909_09_18_2_object_448933.png
Pagina 2 di 20
Data: 18.09.1909
Descrizione fisica: 20
, daß ihre Konzerte bei Schgraffer wie sonst auch Heuer gewiß wieder ein ständiges Rendezvous !>er Gesellschaft bilden werden. Auch morgen Sonn tag abends findet wieder ein Konzert mit gewähl tem Programm statt. Turnverein Bozen. Montag öffnet der'Boz- ner Turnverein dem allgem-inen Turnbetriebe wie der die Tore feiner Halle, und zwar turnen: die Jungturnerabteilung jeden Dienstag und Freitag von 8—10 Uhr abends, die Vorturnerabteilung je den Mittwoch von 9—10 Uhr abends, die Gesund- heitsriege (1. Abteilung

Bozen und einen von A. Ritter v. Lenzendorf, St. Lorenzen gewidmeten. Als ein Beispiel von Opferfreudigkeit, verdient die Tätigkeit der Beamten an der Wiener Hauptkasse hervorge hoben zu werden, welche zusammen bereits den zwei ten Baustein aufgebracht haben. Die beliebtMilitärkonzerte b. Schgraffer zabcn wieder begonnen. Donnerstag fand das 1. Konzert statt. Die Darbietungen unserer Kaifer- jäger-Knpelle unter Leitung Meister Linharts sind ob ihres künstlerischen Wertes so allgemein aner- annt

) jeden Montag und Don nerstag von 7—8 Uhr abends, (2. Abteilung) je den Mittwoch und Samstag von 6—7 Uhr abends, die Frauen- und Mädchenabteilung jeden Montag und Donnerstag von 8—9 Uhr abends und end lich die ZögUngsabteilung jeden Mittwoch und Sams tag von 3—9 Uhr abends. (Wir verweisen noch auf das bezügliche Inserat im Anzeigenteile unserer heutigen Nummer!) Am Freitag, den 1. Oktober eröffnet der Bozncr Turnverein auch seine geselligen Veranstaltungen mit einem Herrenabend in der Turn halle

wird. Der Turmseilkünstler Strohschneider, welcher von seinen Produktionen in den letzten Jah nen her in Bozen in bester Erinnerung steht, be ginnt heute abends auf dem Viehmarktplatz mit feinen Vorstellungen. Näheres ist aus der diesbe züglichen Ankündigung im Anzeigenteile zu ersehen. Ein scheues Pferd. In der Nähe des Christa- nell'schen Hauses in der Parkstraße scheute gestern ein vor einen Wagen gespanntes Pferd vor der entgegenkommenden «Elektrischen, sprang, trotzdem der Besitzer- der Schmidbauer Egger aus Jene«

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/16_04_1904/BZZ_1904_04_16_3_object_376668.png
Pagina 3 di 12
Data: 16.04.1904
Descrizione fisica: 12
dem Verkehrsbe dürfnis auf eine Zeit hinaus entsprochen sein. Wir hoffen, bald wieder von dem weiteren Verlaufe der Angelegenheit berichten zu können. Ein Ruderverein in Bozen. Wie wir erfahren, hat Herr Gerichtssekretär und Grundkuchsanleg- ungskommissär Dr. Maldoner. welcher bereits in Abbazia einen gut gedeihenden Ruderverzin ge gründet hat. Schritte unternommen, welche auch in Bozen zur Gründung eines Rudervereines füh ren sollen und wird diosen Gedanken gemeinsam mit Herrn Dr. Schlzsinger

, welcher sich gleichfalls für diese Angelegenheit sehr lebhaft interessiert, zur Verwirklichung bringen. Es wäre nicht zu wundarn, wenn gesagt würde, daß Bozen schon viel zu viel Vereine auszuweisen habe, wir glau ben aber, daß ein Ruderverein in Bozen- viel mehr Berechtigung hätte, als so mancher andere Verein, welcher nur auf dem Papiero existiert. Wir ken nen die Verhältnisse verschiedener, in sportlicher und gesellschaftlicher Beziehung angesehener Ruder- vereine und können trotzdem feststellen

, daß die Vorbedingungen für eineil Nud^rverein in Bozen bedeutend günstiger sind, als in vielen anderen Städten. Angenommen, das Bootshaus würde bei Siegmuildskron errichtet werden, ergibt sich gegen Süden zn eine vollkommen regulierte Wasserstraße von sozusagen« unbegrenzter Länge, welche in ihrem ersten Teile auch des landschaftlichen Reizes nicht entbehrt — während man sich anderswo oft mit einer eintönigen Flußstrecke von 2 oder 3 Kilome tern Länge begnügen muß. Weiters ist das Boots haus von Bozen niit

der Überetscher- oder Mera- ner Bahn in 10 Minuten (Fahrpreis hin und zu rück öl) k) zu jeder beliebigen Tagcßzeit zu errei chen, da auf beiden Bahnen zusammen täglich 16 Züge in beiden Richtungen verkehren, ganz abge sehen davon, daß Radfahrer das Bootshaus in der gleichen Zeit auf guter Straße erreichen können. Nmnentlich m den Sommermonaten wäre es für die in Bozen einsam zurückbleibenden Herren eine wahre Wohltat, wenn sie einige Abende der Woche an oder auf den kühlen, beschatteten Fluten der Etfch

zubringen könnten. Zu alledem kommt noch, daß bei uns fast das ganze Jahr dem Rudersporte gehuldigt werden könnte, während jenseits des Brenners hiefür nur fünf oder sechs Sommermo- nate zur Verfügung stehen. — Allerdings sind die ersten Kostens für einen Verein bedeutender, als für jeden anderen Verein (Turnverein«? allenfalls ausgenommen), doch wäre zu hoffen, da.ß sich die selben teilweise durch Spenden aufbringen ließen. Übrigens sind ja auch die Mitgliedsbeiträge bei einem'Ruderverein größer

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/27_12_1910/BZZ_1910_12_27_3_object_456902.png
Pagina 3 di 8
Data: 27.12.1910
Descrizione fisica: 8
, St. Heinrichsträße, Kirch ebnersträße. bis Lacke, zurück Bahnhofstraße, Kaiser .-Franzi Josephs -Weintraubengasse,' Dreifalti'gkeitsi- Platz, Laubengasse, unterer Öbstmarkt, Göthestraß^ Erzherzog Rainerstraße, Waltherplatz, Poststraße, Bürgersaäl. — Um nun diese Feier zu einer mög lichst imposanten zu gestalten, ist an ^ die Vor stehungen, bezw. Kömmanden der Feuerwehren in Bozen und .ZwölsmalgiMn, deutscher Volksoe^in. Bözier Turnverein, . Turnverein „Jahn',: Vetera nenverein, Neseivistenkölonne, Deutscher

beträgt, hat eine innere Spannweite von 95 Metern. Er besteht aus zwei Hauptringen, die durcki schwere Ripven mit- einander verbunden sind Die Gauptpseiler sind M Meter koch und die Brücke bat die Ge samtlänge von 285 Metern. Die Breite der über sie führenden-Fahrstraße betröat 7 2 Meter. Zur Rechten und zur Linken laufen zwei Fußwege, jeder 1.9 Meter breit, sodaß also die beiden Seiten geländer von einander 11 Meter entfern tsind. DckMen ms Tirol. Grotz Bozen Borfeier. Ueber Wunsch

des Stadtmaaistrates veranstaltet der Musikkommandant Herr Polizeioberkon'missär Dr. Rudolph aus Anlaß der Vereinigung der Gemeinde Zwölfmalgreien mit der Stadt Bozen, sowie aus Anlaß der Jahres wende Freitag den 30. d. um halb 8 Uhr abends einen Zapfenstreich mit Fackelbegleitvng. Die Straßen- ordnunq für den Fackelzug ist folgende: Eisakstraße. Schlern .AdolfPichler .Meinhard-, Kaiserin Elisabeth obere Museumstraße, Talfergasse, Museumstraße> oberer Obstmarkt, Dr. Streiter-, Bindergasse. Vintlerstraße. Dorfweg

Schulverein. Südmark, Tiroler Volksbund, Bozner Männerge sangvercin, Kärntner Liederkranz, Deutschnationaler Handlungsgehilfenvcrband, Radfahrervereine Bozen. Tyrolia und Bahnfrei, öste^r. Touristenklub, D. u. Oest. Alpenverein, Bund der Germanen und Klü^ der Deutschböhmen das Ersuchen, um Teilnahme an derselben ergangen. Morgen Mittwoch um hal 9 Uhr abends findet im Hotel Zentral, eine Vor besprechung der Vertreter der geladenen Vereine statt. . Die Feiertage sind vorüber, die Sorge, was schenke

waren stark be- sucht., hingegen ließ der Besuch der 'Gast- und Kaffeehäuser, sowie der Weinschenken tagsüber viel zu wünschen übrig . Fremdenverkebr in Bozen. Angekommen sind am ll.d. M. 128 Fremde, (darunter 31 aus dem Deutschen Reiche), am 12. d.M. 125, (23), am 13. d. M. 148 (32), am14. d. M. 131 (33). am IS. d.M. 117 (23). am 16. d.M. 119 (32). am 17. d.M. 142/29). am 18. d.M. 138 (26), am 19. d.M. 123 s28). am 20. d.M. 118 (43). am 21. d. M. 110 (29). am 22. d. M. 132 (27). Desertiert. In Bozen

10
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/12_07_1893/BZZ_1893_07_12_3_object_409543.png
Pagina 3 di 4
Data: 12.07.1893
Descrizione fisica: 4
. Turnverein Bozen. Wir ersuchen hiemit die P. T. Mitglieder sich zahlreich an dem heilte halb sechs Uhr Abends stattfindenden Leichenbegängnisse der Frau Maria Hub er, der Gemahlin unseres Vorstandes, Herrn Dr. Jgna; Hnder, zu bclheilisi.il. Der Turnrath. Turnverein „Iahn'. Heute nach dem Promena- den Conzcrl fliegende Kneipe in der Vilpianer Bier quelle. Zirkus Ronssiere am Viehmarktplay. Nachdem dieser große Zirkus nun aufgestellt ist, findet hellte Abends 8 Uhr die Eröffnungsvorstellung statt, wo rauf

im Lehrerstande. Der Unterrichts- minister verlieh dem Gymnasialprosessor in Rvve- reto Johann Battisti eine Stelle am Gymnasium zu Capodistria, dem Realschulprofessor in Bozen Aisred Bleyer eine Stelle am Gymnasium in Trient, dem Gymnasialprosessor in Roverew Johann Dal maß eine Stelle am Gymnasium in Trient, dem Realschulprofessor in Trieft Dr. Pl. Genelin eine Stelle an der Uvealschule in Innsbruck und ernannte zu wirklichen Lehrern die Supplenten Felix Casa nova und Josef Raile, zum provisorischen Lehrer

nach demselben den ansehnlichen Betrag von 500 fl. für die Armen von Bozen, wo für ihnen hiemit der verbindlichste Dank ausgesprochen wird. Bozen, am 11. Juli 1893. Für deu Präses der Wohlthätigkits-Kommission: Dr. Karl von Hep- perger. Danksagung. Für den von den P. T. Erben nach dem hochgebornen Herrn Ludwig Grafen Sarnthein anläßlich dessen Ablebens dem Vereine huldvoll ge widmeten namhaften Betrag von 100 fl. wird hiemit der verbindlichste Dank abgestattet. Die Vorstehung des I. Bozner Militär-Veteranen-Vereins

wurde damals zur Strafe deö Arrestes in der Dauer von 4 Wochen verurtheilt, welche Strafe ihm nun durch die Gnade des Kaisers nachgesehen und in eine Geldstrafe umgewandelt wurde. Bon der Post. Die temporäre !elegraphenstatiott im Schlosse Menlelberg bei Zunsbruck wurde mit 3. Juli wieder eröffnet. Dankschreiben. Der Deutsche Schulverein hat unterm 5. Juli l. I. an die Vorstehung d.'r Orts gruppe „Bozen' folgendes Dankschreiben gerichtet: „Der Ausschuß des Deutschen Schulvereines

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/03_01_1923/MEZ_1923_01_03_4_object_669818.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.01.1923
Descrizione fisica: 6
die Me raner Bürgerschaft -und die Gönner vir Feu er wehr. eventuelle Spenden an die Herren Jakob Asam, Bäckermeister, A. Dehelian (Spitäler), LederhcuMung, Otto Rösch, Kaufmann, und Alois Pirchl, Uhrmacher, abzugeben. Gut Heil! Zulfeier de, Turnvereins Meran. Am v. Jän ner (Vorabend -von heil. Drei König)) veranstal tet der Turnverein Meran gemeinisam mit oe-m Vruderyereilt „Jahn', Mais, die Julifeier im NereinsHenn. Mit der Feier ist gjveichzeitig eine Ehrung jener Männer verbunden, ms siilnfttnd

-> zwanzig Jahre MÄ> länger dem Turnverein Me ran angehören. Turnerische Blnsührunaea der Jungturner, der Grauen» und MddchenMeilmr- yen sowie auch der TurnbvÜder vom „Jahn', Mais, werden den Abend verschönen. DcW «kom men die Darbietungen unserer Turner-Gänger- riege. die stets Begeisterung und Anerkennung finden, so daß unseren Freunden und Mitglie dern ein gewiß genußreicher Abend geboten wird. Der tanzlusmgen Jugend wird nicht ver- Aus Stadl und Land inSüdtirol. Sozen und Umgebung. ««« L»iche»beg»iqr

. . Hotel Karersee, Winterrestauration ge> öffnet. ' messen, auch ein reich ausgestatteter Glückstopf inoet gewiß viel« Freunde. Die Einladungen inld hinausgegangen. Sollte jedoch unliebsamer Weise bei irgend jemandem die Zustellung! nicht stattgefunden haben, so bittet der Turnverein, oies zu entschuldigen und ersucht die werten Mit- 'lieder. Eintrittskarten bei Herrn Uhrmacher ' irchel, Verglauben, abzuholen. Puftettal. rrnneck, Januar. (Eine Kapellenglockel > gestohlen.) In Greinwaiden wurde

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1892/11_06_1892/BZZ_1892_06_11_4_object_416942.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.06.1892
Descrizione fisica: 8
; vom 9. aus den 10. Juni 39 Personen. Turnverein Bozen. Das Programm für die morgige Turnfahrt nach Kollern und aus den „Titschen' erfährt dadurch eine Erweiterung als bei der Rückkehr scirca 9 Uhr abends) im Bnrgersaal- garten eine Schlußkneipe stattfindet. Indem wir hie- mit die P. T. Mitglieder nochmals zur zahlreichen Betheiligung einladen, geben wir denselben bekannt, daß der Aufstieg nach Kollern programmmäßig Schlag Uhr'früh vom Versammlungsorte („Zoll häusel' bei der Eisackbrücke) aus stattfinden

-Paß nach dem Hospiz von San Martin» di Castrozza und wanderte weiter nach Cavalese zur Jnspizirung der dortigen k. k. BezirkShauptmannschast, worauf er noch am gleichen Tage die Rückreise nach Innsbruck an trat, wo er bereits gestern wieder eingetroffen ist. Herr Generalmajor Ritter von Pallak ist hier eingetroffen, um das in Bozen garmsomrende Kaiser- Jäger-Bataillon einer eingehenden Inspektion zu unter ziehen und einige Gefechtsübungen mit demselben zu machen. Abfchiedsfeier zu Ehren

des scheidenden Herrn KreiSgerichtSpräsidenten Julius Kürzel. Die Sek tion Bozen des Deutschen und österr. Alpenvereins gemeinschaftlich mit dem Turnvereine Bozen veran staltet Montag, den 13. d. M., unter freundlicher Mitwirkung des Männergesangverein Bozen A5ends 8 Uhr im großen Bürgersaale einen Herrenabend, zu welchem sämmtliche Vereinsmitglieder und die geehrten Freunde des Scheidenden zu erscheinen ge» beten sind. Neu angekommene Fremde im Stadtbezirke Bozen vom 8. aus den 9.. Juni: 40 Personen

wird und Anmeldnngeu zn dieser Turnfahrt vom Schriftivarte Anton Krautschneider noch bis heute 4 Uhr nachmittag angenommen werden. Der Gcwerbeverein fiir den Kammerdezirk Bozen beehrt sich hiemit die Mitglieder zu dem heute 5'/, Uhr Abends stattfindenden Leichenbegäng nisse seines korrespondirenden Mitgliedes, des Hilfs lehrers Herrn Peter Lunger, zu zahlreicher Betheiligung höflichst einzuladen. Freiwillige Feuerwehr Bozen. Dienstag, den 1-j. Juni 1.^92 abends 7 Uhr nasse Schluß- Uebung des gesammten EorpS

. Wn versprechen uns einen recht vergnügten musikalischen Gartenabend, wenn nur auch Jupiter Pluvius dem wackeren Peter Mahr zuliebe ein Guschen hat. Aufhebung der Hunde-Contumaz. Da seit der Kundmachung vom 7. März, betreffend die Ein' sühruug des Maulkorbzwanges für sämmtliche Hunde in Wälschtirol und in dem politischen Bezirke Bozen sich in Südtirol kein weiterer Wuthanfall ereignet hat, hat die Statthalterei die mit der bezogeueu Kundmachung erlassene Maßnahme wieder außer Kraft gesetzt. Andreas Hofer

13
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/27_09_1894/BZZ_1894_09_27_2_object_401292.png
Pagina 2 di 4
Data: 27.09.1894
Descrizione fisica: 4
Vereinslokal. — Die Fanfaren werden anstatt um 7 Uhr Früh, erst, um 2/410 Uhr vor Beginn der Festmesse vom Thurm der Pfarrkirche geblasen. Turnverein Bozen. Die Vorstehung der I. Allge meinen Reservistenkolonne in Bozen hat unsere Mit glieder zu ihrem am 30. September l. Js. stattfin denden Gründungsfeste eingeladen, wovon wir hiemit unsere P. T. Mitglieder verständigen. Der Turnrath. Radfahrer-Verein „Bahnfrei'. Heute Abend Kneipe im VereinSlvkale Hotel „Erzherzog Heinrich'. Zu zahlreichem Besuche ladet

sein, wenn man auf Grund der Verhandlung konstatiren könnte, daß Leist und Genossen blos Ausnahmen, die anständigen Beamten aber die Regel bilden.' Bo?ner Chronik. WwerungSbericht dr? Sektion Bozen des Deutschen und Oesterr. Alpeu-BereinS. 27. September. ^emper. gestern Nachm 2 Uhr /2.4 C.. Abcudo 6 Uhr 15.K . heute Morgen« 8 Uhr 14.0 Zar»mcterstanö (Mittel 735 Mm.) heute Morg. 8 Uhr 74 t Mm Feuchtigkeit heute Morgens ö Uhr 80°/» Witterung: heiter. Mndr.: N Regenmenge 0.0 Mm WitterungStendenz: zumeist heiter. Neu

augekowmeue Fremde im Stadtbezirke Bozen vom 25. auf den 26. Sept. 1894: 168 Personen. Programm für die heute Donnerstag 4 Uhr Nach mittag im Kurhause in GrieS stattfindende Kurmusik: 1. „Wien-Paris', Mvrsch von Ertl. 2. Ouvertüre zur Oper „Raymond' von Thomas. 3. „Mondnacht auf der Alster', Walzer von Fetras. 4. Fantasie aus der Oper „Die Hugenotten' vou Mayerbecr. 5. Largo von Händl. 6. „Ball A, B, C,' Polka traue, von Ziehrer. 7. Poutpourri aus der Operet e „Der Zigeunerdaron' von Strauß. ?. „Serenade

' für Streich quartett von Haydn. S. „Traum der Rose', Lied v. Fr.Rezek. 10.'„Lustig und dustig', Polka schnell von Strauß. I. Allgemeine ReserMen-Kolonue Bozen. Die P. T. Mitglieder, welche sich am Sonntag, den 30. d. M. beim Festmahle betheiligen wollen (Kouvert sl. 20 kr. inklusive Wein), werden ersucht, sich bis 28. d. Mts. beim Kassier, Herrn Klettenham mer, zu melden, wo auch die Monturen verab folgt werden. Jene Herren, welche keine Monturen mehr bekommen können, werden ersucht, Sonntag

ergebenst ein die Vorstehung. Freiw. Fenerwehr Bozen. Die Vorstehung der l. Allgem. Neiervisten-Kolonne in Bozen ladet die Mitglieder unserer Feuerwehr zu ihrem am 30. ds. stattfindenden Gründungsfeste freundlichst ein, was hiemit zur Kenntniß gebracht wird. Das Kommando. Freiw. Feuerwehr Zwölfmalgreien. Die geehrte Vorstehung der I. Allgemeinen Reservisten-Kolonne in Bozen hat unsere freiw. Feuerwehr zu dem am 30. Sept. stattfindenden Gründungsfeste höflichst ein geladen und wird dieses den Mitgliedern

14
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/16_12_1908/BZZ_1908_12_16_2_object_440404.png
Pagina 2 di 12
Data: 16.12.1908
Descrizione fisica: 12
» im Tirol. . Herr Erzherzog Eugen «ist Montag nachmittag im Automobil von seinem Aufenthalte in Wien wieder nach Innsbruck zurückgekehrt. Zur Vorprüfung für die Kriegsschule für den Jännertermin wurden einberufen die Lsutniants Rudolf Mitzka, Emmerich von Nagy sdcs 2. und Guido Freiherr von Seissertitz. Emanuel Harrant, Kamill« Ruggero des 3. Tiroler Kaisersäger-Re- 'giments und Karl Hörmann Äes Laiidesschützen- Regiments Bozen. Die Prüfungen finden vom 11. bis 13. Jänner statt. Tanzkurs. Der Turnverein

. Heute nachts etwas nach -AI Uhr ereignete sich ans der Bahnstrecke zwischen Gossensatz und Schcl- leberg ein Eifenbahnunfall. der bÄauerlicherweife ztöel Menschen das Leben kostete. Der um 12 Uhr 26 in Brenner von Innsbruck her ankommende Eilgüterlastenzng Nr. 83, der um 4 -Uhr 6 Min. hier in Bozen fahrplanmäßig einzutreffen hatte, ist unweit Schelloberg entgleist. Dabei wurden der Zngsführer Josef Schweiger und der Kondukteur Josef Neumayr getötet und die Kondukteure Peter OberhiOer und Jofef

Frischauer schwer verletzt. Außerdem .ist eine 'Reihe von Zugsbcidiensteton leichter beschädigt. Das gesainte Zugspersonal 'ge hörte Zum Jnnsbriicker Rayon. Durch den Unfall wurden beide Geleise ver legt nnd erst um 8 Uhr früh konnte das eine Ge leise wieder freigemacht werden. Der Verkehr wird seit 8 Uhr früh auf einem Geleise weitergeführt. Die Po» Norden kommenden Züge Schnellzug 7, der n>n 5 Uhr 55 in Bozen eintrifft und Perso nenzug Nr. 23, der -hier um 7 Uhr 2g ciirkommen soll, waren u»ogen

mit den Aufräumungsarbeiten begann. Hier in Bozen, wo «die gesamte reichsdeutsche und Wiener Morgenpost, die mit dem Frühpost-- zuge hier eintreffen soll, ausgeblieben war. wur den die abenteuerlichsten Gerüchte laut, Äa man ursprünglich vermutete, ider Schnellzug -oder der Personenzug sei verunglückt. Man wußte von gan zen Mengen Toter und Verwundeter zu erzählen, ohne dafür irgend welche positiven Angaben zu haben. Inzwischen -sind die fälligen Züge hier wohlbehalten eingetroffen und die Passagiere wis sen »wir wenig

Patriotismus spricht aus diesem Be ginnen, -würdig, den vielen -Kundgebungen von Liobe und Verehrung für unfern greisen Jubel kaiser an die Seite gestellt zu worden. In der-Ueberzeugung, daß dieser Ruf zur Be tätigung der Vaterlandsliebe -wie überall in un serem engeren und weiteren Vaterlande, so auch in Bozen und Umgebung nicht ungehört verschal len wird, wenden sich «die Gefertigten an die Be völkerung der Stadt Bozen >un!d Umgebung mit der Bitte, zu abgedachtem Zwecke ihr -Schärflein «beizutragen

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/07_06_1911/BZZ_1911_06_07_3_object_362885.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.06.1911
Descrizione fisica: 8
werden am 27. und 28. Juni nachmittags abgehalten. ' Bergturnfest des Turnverein «Jahn' Bozen. Wie bereits bekannt gegeben, findet am Sonntag den 11. d. auf dem Vlrgl (Wendlandhof) das dies jährige Frühlingsfest des Vereines statt. Durch Entgegenkommen der Verwaltung der Virglbahn ist die Hin- und Zurückfahrt auf 4V Heller ermäßigt. Die Eintrittskarten, welche als Legitimation für eine ermäßigte Fahrkarte gelten, find in untenstehenden Verkaufsstellen erhältlich und beträgt der Preis im Vorverkauf 3V Heller

. Er sek> seitens der Staatsanwaltschaft Bozen ungerecht gesucht und .in Brüssel als Dieb verhaftet worden. Von den« von Leubner und Burkart in Meran verübten Diebstahl habe er nichts gewußt. - Der Vorsitzende hält dem Gallach vor, Leubner behauptet mit ihm nach London gefahren- und da selbst den Schmuck 'Stück für Stück verkauft. Gallach sagte, das ist alles erlogen. Der Staatsanwalt hält dem Gallach einige im Verhör ^gemachte Widersprüche vor. »welche der Angeklagte richtig zu stellen versucht

. Er sei „freiwillig' nach Bozen «gekommen, um sich hier aegen die Anschuldigungen zu verteidigen. Der Vorsitzende sagt ihm, daß er „ausgeliefert' und hieber eingeiefert worden sei. Staatsanwalt zu Gallach: Waren Sie in Lon-i !don im Restaurant Olk Gambrinus? — Gallach: Nein, ich kenne es nicht. Als erster Zeuge wird der in der Strafan stalt Karlän bei Graz verbüßende Kerkerstrafe Julius Leubner. der „kleine Russe' einvernom men. Er erkönirt in dem Angeklagten den „Gal lach'. seinen richtigen Namen

hat den Konzeptspraktikan ten Dr. Friedrich Teßmann in Innsbruck der BezirkshauptMannschast Bozen zur Dienstleistung zugewiesen. Hafnerstreik. Die Hafnergehilfen von Bozen sind gestern infolge von Lohnhifferenzen in den Ausstand getreten, nachdem eine Einigung mit Ken Arbeitgebern nicht zustande gekommen ist. Familienabend. Der Verein der städt. Be amten und Diener in Bozen veranstaltet Heute Mittwoch um 8 Uhr abends im kleinen Bürger» faaly einen Familien-Abend mit reichhal tigem Programm. K. k. Hof-Realghmnasium

Zuegg, Trafikant, Kornplatz, Emil Maurer, Gries. An der öffentlichen Handelsschule in Bozen fin den Einschreibungen für das Schuljahr 1911/12 für Knaben und Mädchen von Dienstag, dein 27. Juni bis Freitag, den 3V. Juni täglich vom 10 bis 12 Uhr vormittags in der Direktionskanzlei der genannten Anstalt sta-tt. Aufnahmsprüfungen für direkt in die erste Klasse Eintretende werde:» Mittwoch, dein! 28. und Freitag, den 30. Juni von 2—4 Uhr nachmittags abgehalten. Die Anmelde ung zur Prüfung hat am selben

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/28_04_1904/BZZ_1904_04_28_5_object_377130.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.04.1904
Descrizione fisica: 8
und Turnverein „Iahn'. Bozen). Ge- angsvorträge. (Männeirgesang-Verein und Volks- ied-Verein in Bozen). Zitherkonzert. (Zither- lud in! Bozen). Kunstradfahren. (Nadfahrerver- ein „Bahnfrei' und Radfahryverein, ..Tyrolia'^ In Bozen). Wir wünschen dem edlen Unternehmen, welches an der hartbedrängten Sprachgrenze wel chem Übermut und welscher Frechheit deutsche Treue und deutschen Opfersinn gegenüberstellt, ein volles Gelingen. Wenn der Himmel der Veran- taltung gnädiges Wetter beschert, wird Kurtinig

des Beitrittes zum Reichsverband der deutschen Gewerbevoreine hob der Vorsitzende her vor. daß derselbe im Interesse sämtlicher Gewerbe treibender geschehen sei und daß er dar festen An schauung sei. daß der genannte Verband als allei niger Vertreter sämtlicher deutschen Gewerbever eine Oesterreichs das zu erreichen in die Lage ver setzt sein werde, was emzelneNereme nie u. nimmzr mer erreichen könnten. Wieder ein klerikaler Verein in Bozen. In Bo- z:n hat sich ein Verein ..Katholische Volksbiblio thek

' mit Lesehalle für Bozen und Umgebung ge> bildet, dessen Satzungen voll der Statthaltern be reits genehmigt wurden. — Bekanntlich bestand in Bozen schon lange die „Absicht', eine Volksbiblio thek. welche allen Bewohnern von Bozeln zur Verfügung stehen sollte, zu gründen — leider ist es bisher bei der „Absicht' geblieben. So sind uns denn die Klerikalen, wenige Monate vor dgr Er öfsnung des Museunis, in welchsm die Bibliothe späte« untergebracht werden sollte, zuvor gekommen. Maifest in Kurtinig. Bozen sowohl

- abgestattet. Hierqu fand im Theatersaale eine Sitzung des Kurtrniger Komitees start, welches am Sonntag durch das Bozner Komitee eine Ergänzung erfährt: Freudig begrüßt wurde die Nachricht, daß Dr. W. Rohme- deraus. München, der größte Wohltäter, des be drängten Deutschtums an der. Sprachgrenze^ sein Erscheinen zu, diesem Feste zugesagt hat. Auf dem 'Jestplatze finden folgende Veranstaltungen statt Kojngert der Musikkapellen von Auer, Kurtatsch. 'Neumarkt und Tramin. Schauturnen. (Turnver ein Bozen

d. I. um 8 Uhr vormittags im Gasthause des Josef Wachtlechnev in Oberlienz und werden ungefähr 3 Wochen xiuern. In Lienz fand Samstag ein von der dortigen Südmarkortsgruppe veranstalteter Unterhaltungs abend statt, welcher sehr gut besucht war und einen röhlichen Verlauf nahm. Kuratel verhängt wurde vom Bezirksgerichte Bozen über Maria Lazzeri. Schuhmachersgattin iln Leifers. wegen gerichtlich erhobenen BlödsinineS, Zum Kurator wurde Herr Josef Lazzeri in Leifers bestellt. Ernennung. Der Kaiser

17
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/29_04_1899/BZZ_1899_04_29_2_object_365020.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.04.1899
Descrizione fisica: 6
„Der Zigeunerbaron' von Strauß. 8. ^Kränzchen' Walzer von Franz Rezek. 9. ^Verlorenes Glück' Lied- von Spowacker. 10. „Kaisertreu' Marsch pon Friedrich. ** Der Bozner Turnverein hält heute um halb 9 Uhr Abends im Hotei de l'Europe seine diesjährige ordentliche Hauptversamm lung ab. ** Das Käiserjublläumsflhießeü findet übermorgen seinen Abschluß. Voraussichtlich «ich morgen und Montag noch fleißig ge- ? werden. ..^:M-Zen/Sönntag findet...« ..der Turnhalle des ^ 5M ZMttMvereines „Iahn' Bozen (Hotel „Mond

- ^-^A-fchein') die erste^WMZ-Byrtz,rner-Stunde für den SüdtirolS: Bezirk des Tiroler Turn gaues «nter' Leitung des GaMirnwarteS Hrn. -Boze^^bRrt °um 12 Uhr 30 vom Bahnhofe Bozen. Deutsche Gäste willkommen. Berg Heil l ** Radfahrerverein „Bahnfrei'. Der morgige Ausflug findet nach Ala statt. Ab fahrt halb 2 Uhr vom Hotel Tirol. Platzmusik. Sonntag Abends 7 Uhr veranstaltet die Feuerwehrkapelle auf dem Johannsplatze eine Platzmusik mit folgendem Programm: 1. „Handel-Mazetti' Marsch von PH. Schmutzer

der „Bozner Zeitung' aus und erscheint die nächste Nummer Dienstag zur ge wöhnlichen Stunde. ** Sommerfahrplan der Südbahn. Mit 1. Mai tritt auf der Linie Kusstein-Ala eine neue Fahrordnung der Personenzüge in Kraft, welche gegen die bisher bestehende nach folgende Aenderungen aufweist: Der bisher um 5 Uhr 29 Min. nachmittags von Inns bruck nach Bozen-Gries abgehende Personen zug Nr. 18 wird schon um 5 Uhr 25 nach mittags abgehen. Der um 6 Uhr früh von Bozen-Gries abgehende Personenzug Nr. 17 konnte

. Vom 1. Juni angefangen werdeu in der Strecke Kufstein-Jnnsbruck die Per sonenzüge Nr. 16 und 15, ersterer ab Kuf stein 10 Uhr 22 vorm., letzterer ab Innsbruck 5 Uhr 3V früh täglich verkehren. Vom gleichen Tage angefangen verkehrt in der Strecke Franzensfeste-Bozen-Gries der Per- sonenzuL Nr. 18a ab Franzensfeste 6 Uhr 44 abends und Nr. 23 ab Bozen-Gries 6 Uhr 40 abends. Ferner wird ab i. Juni an Sonn- und Feiertagen der Personenzug Nr. 23a. ab Innsbruck 3 Uhr 40 nachm. nach Kufstein verkehren

der Sommerfahrord nung auf ^ der Mefi«etscherbahw die^Lüge BozWGNes-^Kalter» „Nr:, 2ß01, und,sM05 ^-.MerHx-HÄ«zSrjH M,>.2M--und. 2610 zum Gesammtposttransporte' unter Be gleitung eines Postamtsdieners und die Züge Bozen-Gries—Kältern Nr. 2607 und Kältern —Bozen-Gries Nr. 2608 zum Briefposttrans porte unter Vermittlung von Bahnorganen benützt werden. Die Postämter Bozen-Städt, Bozen-Bahnhos, Mt. Michael in Eppan und Kältern werden mit allen vorerwähnten ^Zügen, das Postamt Girlan hingegen mit den Zügen M. 2601

18
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/02_06_1906/TIR_1906_06_02_10_object_354715.png
Pagina 10 di 16
Data: 02.06.1906
Descrizione fisica: 16
, welche sich für diesen im Interesse deutscher Gemeinbürg schaft gewis; wertvollen Gedanken eingesetzt haben, sind: D. u, Oe. Alpenverein, Sektion Bozen; Fremdenverkehrs- und Verschönerungs- verein Bozen und Umgebung: Kaufmännischer Verein, Bozen - Bozener Männergesangverein - Radsahreroerein „Bahnsrei' - Bozener Rad-- sahrerverein,- Radsahrcrverein „Tyrolia' ; Männer- und Frauenortsgruppe des deutschen Schulvereincs : Ortsgruppe Bozen des Vereines SüdmarkOesterreichischer Tyuiifte::.ttub. Sek tion Bozen - Bozen er Turnverein

- , Jahn - ^ ' -«^>verem in Bozen. Herr Bürger meister Dr. Julius Perarhoner hat in dcm aus mehreren Vertretern jedes der genannten Vereine bestehenden Sonnwendfeier-Ausschusses den Ehrenvorsitz übernommen, wie andererseits Frau Bürgermeister Dr Perathoner die Liebens würdigkeit ha:, als Patroncsse für die bei der Veranstaltung der Feier mitwirkenden Damen zu fungieren In den engeren Vollzugsaus schuß wurden gewählt: zum Obmann, bezw. Obmannstellvertrcter die Herren Dr. Hermann Mumclter und Kurdirektor

liebte ihn einnial, und da ließen thr die Eltern zuletzt doch den Willen. So haben mirS die Leule erzählt. Doch sollen die Eltern vor der Hochzeit gerichtlich ausgemacht haben, das; die Tochter Der 23. Aeröaudstag deutschttroltfcher Keuerwehren findet am Sonntag, 10. Juni, in Bozen statt. Aus diesem Anlaß findet am Vorabende, Samstag, um 8 Uhr abends ein großer Zapfenstreich der Feuerwehrkapelle unter Mitwirkung des gesamten Korps und darauf um halb 10 Uhr abends ein Begrüßungsabend mit Konzert

Kouveri ohne Wein 3 X, um 2 Uhr nachmittags Fortsetzung der Sitzung vi» Landesverbandes im Merkantil- faale. — Nichtdelegierie Besuch des Museums von 2 bis 4 Uhr. Nach Schluß der Sitzung große Schau-Uedung der freiwilligen Feuerwehr Bozen im Verein mit den Nachbarfeuerwehren Zwölsmalgreien und Gries; Alarmierung mittels der elektrischen Signalglocken und Hornisten. Hierauf Fcstzug durch die Stadt im Verein mit den auswär tigen Feuerwehren und deren Musikkapellen und um 8 Uhr abends Konzert der Bozener

19
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/13_01_1906/BZZ_1906_01_13_3_object_399435.png
Pagina 3 di 12
Data: 13.01.1906
Descrizione fisica: 12
Fremdenverkehrs- und Berschönernngs- Berein für Bozen und Umgebung hält seine dies jährige Hauptversammluiig Freitag den 19. d. abends halb 9 Uhr im Speisesaale des „Hotel Europe' ab. Die Tagesordnung ist ans der dies bezüglichen Verlautbaru.lg im Auzeigeuteile der vorliegenden Nummer zu ersehen. Turnverein Bozen. Mit der Versendung der Einladungen zu dem für den 27. Jänner l. I. festgesetzten Kränzchen des „Turnvereins Bozen' wurde bereits begonnen. Da dieselben üblicher Weise nur an die Mitglieder

nnnmehr von der Statthaltern genehmigt. Vorbereitungen für die Reichsrats-Wahlresorm. Gegenwärtig welden als Vorarbeiten für die Wahl- reform in den Wohnungen sogenannte „Aufnahme blätter' für die zukünftigen Wähler verteilt, wel che mit Geburtsjahr und -Tag, Zuständigkeit und Ortsansässigkeit auszusüllen sind. Aus Bozen desertiert. Sonntag desertierteil aus der Garnison Bozen der 22jährige Josef Ploticher auS Calliano und der im gleichen Aller sieheirde Anselm Slaiser aus Brenronico. Die Genannten

Mittersteiner am Mar tele- gut in Tirol-Kronsbichl gehörenden Liegenschaften samt Zubehör statt. Zur Sicherung der Stilsserjochstrasze wird im laufenden Jahre mit der Ausführung ttnnaiigrei- cher Verbaunngsarbeiten am Trasai-Snldenbaclxe und mit anderen Schutzbauten begonnen werden. Tie Gesamtkoist'en, die für die Sicherungsarbeiten präliminiert imirden, betragen 2M<10() lv. Kuratel verhängt wurde vom Kreisgerichte Bozen über die Rachbauerntochter von Kastelruth. Magdalena Trocker, wegen gerichtlich

. Intarsiakurs in Brnneck. Ter von Herl» Pro fessor Julius Knobloch aus Bozen in Brnneck durch geführte Intarsiakurs war von bestem Erfolge be gleitet. Tie erzeugten Einlege arbeiten bewiese» am besten den Fleiß »nd die Ansmerksamkeii der Teilnehme», nicht ini»der aber die uiiermndliche Zorgfalt und den gediegene,! Vortrag des Herrn iVicl'lelirers. Diesem nnd der Fachschule in Bozen gubührt sür Sie Veranstaltnng und Durchsiihruug der beste Tank. Ten Schluß des Kurses bildete die effektive Vorfülnuug

20
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/27_12_1899/BZZ_1899_12_27_2_object_358967.png
Pagina 2 di 6
Data: 27.12.1899
Descrizione fisica: 6
- Verdienstkreuz mit der Krone verliehen. - ' ' ** Personalnachrichten. Das Handels ministerium hat den k. k. Oberpostkontrollor Eduard Khek in Bozen über sein Ansuchen Mittwoch, den 27 Dezember 1899- in gleicher Eigenschaft nach Bregenz übersetzt. — Das k. k. Oberlandesgericht für Tirol und Vorarlberg hat den Kanzleioberoffizial Lorenz Berlanda in Fondo über sein Ansuchen in gleicher Eigenschaft zum Kreisgerichte Novereto versetzt, und zu Kauzleioberoffizialen mit den Bezügen der IX. Nangsklasfe ernannt

die Bilderreihe : „Konstantinopel und Spanien' zur Ausstellung. ** Der Turnverein „Iahn' halt heute um halb neun Uhr abends eine außerordent liche Hauptversammlung ab, welche bei jeder Zahl erschienener Mitglieder beschlußfähig ist. ** Der Bozner Gemeinderath hält Freitag um 4 Uhr nachmittag eine ordent liche Sitzung ab. deren Tagesordnung aus der bezüglichen Kundmachung im Anzeigen theile zu ersehen ist. ** Sylvesterveraustaltungen finden, soweit bis nun feststeht, im Hotel „Schwarzer Greis' und im Hotel

Europe statt. Bei der letzteren konzerlirt die Vercinskapelle, im Hotel Greif die hiesige Militärkapelle. ** Radfahrer-Verein „Tyrolia'. Die für den 6. Jänner geplante Christbaumfcier, verbunden mit Glückstopf, wird auf den 3. Jänner zurückoerlegt, da der Turnverein Iahn am 7. Jänner seine Christbaumfeier abhält. Zur Tyrolia-Weihnachtsfeier haben der Män nergesangverein. derZithzrklub und die Herren M. Kompatscher und Schloßbauer ihre Mit wirkung zugesagt, auch werden mehrere Mit glieder des Vereines

auch die der' Geographie mitinbegriffen ist, da er glaubt, daß Trient sich in Pommern befinde, und nicht zu wissen scheint,' daß es eine italienische Stadt, ist. Sehr zu wundern ist es .aber, daß es in unserer Stadt Geschäftsleute gibt, die dem nationalen Gefühle einer Bevölkerung .unter welcher .sie leben und voy welcher sie i 'Gewinn ziehen, so wenig Rechnung tragen!' — Wir hier in Bozen, einer deutschen Stadt Z lassen es aber ganz ruhig zu, wenn an allen Ecken und Enden italienisch. gedruckte An-

21