317 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1917/20_06_1917/SVB_1917_06_20_4_object_2523991.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.06.1917
Descrizione fisica: 8
. Die wichtigsten Massive in diesem Gebiet, die oie italienischen Stellungen weit überhöhenden früheren gegnerischen Forts und Artilleriezentren: Monte Verena, Monte Campolongo, Monte Campomolon, Tonezza usw. blieben fest im Besitz der k. u. k. Truppen; deren Linie nimmt auch heute noch den gleichen Verlauf wie nach der freiwilligen Zurück nahme. Im Suganertal zieht sie sich von Maso über den Civaron und geht dann im Diecigebiet auf italienischen Boden über. Auf diesem zieht sie sich in einem nach Osten

ausladenden Bogen über das Zebiomassiv, den Monte Jnterrotto, hält den nördlichen Rand der Assaschlucht, überschreitet wenig Nördlich Pedescala den Astico, durchmißt hierauf den Raum Monte Cimone—Posinatal südlich Monte Majo und erreicht im Pasnbiogebiet wieder Tiroler Boden. Schon im Vorjahre versuchten die Italiener wiederholt den Frontbogen auf der Hochebene der sieben Gemeinden einzudrücken, nicht allein weil ihr Bestreben natürlich dahin geht, den italien. Boden zurückzuerobern, wohl hauptsächlich

wir nach und nach die gegnerische Artillerie sich organisieren uud unsere Truppen mit Hageln von Geschossen aus fürchterlichen Sammelstellen schwerer Geschütze über schütten; denn heutzutage wird mit des größten Kalibern ebenso schnell gefeuert wie mit leichten Kauoueu. Wir erinnern uns da eines Bombarde ments an dem Vodice und am Westabhang des Monte Santo, bei dem Hunderte von 30.5 Zentimeter- Granaten über zwei Stunden lang auf uns eiu- prasselten. Dem läßt sich nun auf einer kllometer- langeu Front nicht auf die Dauer

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/03_01_1918/TIR_1918_01_03_2_object_1960142.png
Pagina 2 di 8
Data: 03.01.1918
Descrizione fisica: 8
, daß die Friedens verhandlungen auch mit den Vertretern der ukrainischen Republik geführt und daß auch' Vertreter der österreichischen Ukrainer dazu zu gelassen werden. Ferner soll Ostgalizien und die Nordbukowina zu einer administrativen Tinheit zusammengefaßt und, falls die öster reichisch-russische Grenze unverändert bleibt, im Rahmen der Monarchie zu einer selbständigen staatlichen Einheit erhoben werden. Generalstabsberichte. Wütender Angriff französischer Infanterie am Monte Tomba. Wien. 31. Dezember 191

/. (K.-B.) Amt lich wird verlautbart: Nach heftiger Artillerie- uud Minenwe» fervorbereitung ging gestern nachmittags fran zösische Infanterie gegen unsere Stellungen am Monte Tomba vor. Nach schwerem Kampfe gelang es dem Gegner, an einigen Stellen in unsere Gräben einzudringen. Gegenmaßnah men sind im Gange. — An den übrigen Front abschnitten vielfach rege Artillerietätigkeit. Arlilleriekämpfe In den Sieben Gemeinden und am Monte Tomba. Wien. 1. Jänner. (KB.) Amtlich wlrd verlautbart: Auf der Hochfläche

von Asiago und im Gebiete des Monte Tomba herrschte tagsüber heftige Feuertätigkert. Der Thes des Generalstab«. Ein deutscher Erfolg südwestlich von Cambral. Berlin. 1. Jänner. (Wolffb.) Amtlich wird verlautbart: Südöstlich von Monchy scheiterte ein star ker englischer Erkundungsvorstoß. Südlich von Marcoing (südwestlich von Eambrai) wur de in kleineren. Kämpfen der Geländegewin» vom 3i). Dezember erweitert. Die Gefangenen zahl erhöhte sich um einige Offiziere und 7g Mann. Nördlich und östlich

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_03_1937/AZ_1937_03_20_6_object_2636229.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.03.1937
Descrizione fisica: 6
Metro-Film: „U-Vook- Krieg', mit Robert Montgomery, Walter Huston und Maade Evans. Em Denkmal für die Helden aller Länder, die im Un terseekampf ihr Leben lofsen mußten. Der Film zeigt an schaulicher Weise einen Abschnitt aus dem Weltkrieg u. die Gefahren, die die Renschen beim Kampfe unter dem Meere zu bestehen hatten. — Vorstellungen: 8, ? nnd 9.1S Uhr. Sternkino Ronald Colmann und Ivan Bennett im Gefellschafts-Abenteuerfilm „Der Mann, der die Lank von Monte Carlo sprengte' „ Ein Kriminaldrama

, wel ches das Schicksal eines uncrgreifbaren Abenteurers und Falschspielers in Monte Carlo zeigt. Als Einlage eine Fax-Rundschau. Vorstellungen um 6.1S und 9 Uhr. Sonn- und Feier tage auch um halb 4 Uhr. Operation 880 Stecknadeln aus dem Magen ent fernt wurden. Sie war 15 Jahre Näherin in ver- >nen Kinderasylen gewesen. „In diesen An stalten'. so erklärte sie jüngst wieder, „war'das Essen oft unzureichend, so daß ich oft während der Arbeit etwas zu mir nehmen mußte'. Dabei näh te sie und hielt

: Kammermusik! S1 Uhr Konzert Bukarest. 19.3Z: Carmen, Oper von Bizet London Regional, 20.30: Händel-Konzert: 22.20: Or gelmusik Monte Ceneri. 19: Volkstümliches Konzert: 19.30: Kon zert: 2V: Violine Baris P. è. T., 21: Buntes Programm Prag, 19.35: Großes Unterhaltungsprogramm Soliens. 20: Schütz: Matthdus-Passion Strasburg, 21.30: Bunter Abend Men, 19.35: Europäische Volkslieder; 20.15: Die popu läre Oper und Operette, Funkpotpourrl; 22.20 Uhr: Tanzmusik. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/23_08_1898/BTV_1898_08_23_2_object_2974026.png
Pagina 2 di 10
Data: 23.08.1898
Descrizione fisica: 10
für Se. Majestät den Kaiser, indem aus allen Bergspitzeu sowohl im Ledro^ als im Sarcathale Feuer augezündet wurden. Uni 9 Ukir abends sah man von Riva aus alle Berge des Thal kesselS von Riva und Arco mit Hunderten von Freuden- seuern gekrönt. Besonders zahlreiche Feuer leuchteten vom Monte Baldo uud von den gegenüber befindlichen Höhen über Pregasina und Biacesa weit in den See hinaus. In Riva war von der Gemeinde auf dem Stadtthurm ein elektrischer Reflector postiert, welcher im Vereine

mit der vom k. und k. Militär veranstal teten sehr schönen Jllnmation der Bastione oberhalb Riva und des Monte Brione essectvoll wirkte. In Riva selbst waren die Kasernen, die österreichische und die königlich italienische Douane, die Post sowie mehrere Hotels und von Officieren und Beamten be wohnte Privathäuser mit schwarz - gelben Fahnen, Transparenten ic. decoriert und illuminiert. Vom Thurme der Rocca-Kaserne wurde ein Feuerwerk ab gebrannt, we'cheö im Vereine mit der Höheubeleuch- tuug die ganze Bevölkerung

, welche dort eine Zusammenkunst hatten, zur Feier des Tages. Auch Pranzo, Tenno und Ville del Monte begiengen die Feier in ähnlicher würdiger Weise. In Pieve di Ledro vereinigten sich die Beamten und Diener deS Bezirksgerichts und SteueramteS, der Gemeindevor steher, der Postcollector u. s. w. über Einladung deS k. k. Gendarmerie Postencommandanten am Vorabende des Festes im Garten der festlich ausgeschmückten Gen- darmeriekaserne zu einer geselligen Zusammeiikunft. Es intervenierte hiebei auch die Musikbande Von Pieve

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/28_07_1915/BRG_1915_07_28_1_object_758170.png
Pagina 1 di 12
Data: 28.07.1915
Descrizione fisica: 12
: Die Schlacht im Görzischen ist noch immer nicht abge schlossen. Gegen den Görzer Brückenkopf unter hielten die Italiener gestern ein mäßiges Artillerie feuer. Ein Angriff auf den Monte Sabotino wurde abgeschlagen. Im Vorfelde von Podgora liegen Hunderte von Feindesleichen. Unsere Truppen haben die ursprünglichen Stellungen des Brückenkopfes ausnahmslos >m Besitz. Bei der Abwehr der zahlreichen feindlichen Stürme zeichnete sich die dalmatinische Landwehr neuerdings besonders aus. Am Rande des Plateaus

von Doberdo wird weite rgekämpst. Gegen den Abschnitt Peteano— Sdraussina setzten die Italiener in der verflossenen Nacht drei Angriffe an, die abgewiesen wurden. Ebenso mißlang ein Versuch des Gegners, zwischen Sdraussina und Polazzo näher an unsere Gräben sich heranzuarbeiten. Auch neuerliche Vorstöße des Feindes bei Selz, Vermigliano und am Monte Cosich waren gleich allen früheren vergeblich. Am Mittel-Jsonzo fanden nur Geschützkämpfe statt. Im Krn-Gebiete wiesen unsere Truppen gestern, dann nachts

und heute stütz Angriffe ab. Im Kärntner und Tiroler Grenzgebiet hat sich nichts wesentliches ereignet. Ein Nachtangriff auf den Monte Piano scheiterte. Das Artilleriefeuer hält an mehreren Stellen an. Wien, 24. Juli. (K.-B.) Amtlich wird ver lautbart: Russischer Kriegsschauplatz: Der Feind räumte gestern infolge der siegreichen An griffe, die von der Armee des Erzherzogs Josef Ferdinand in den letzten Tagen geführt wurden, zwischen der Weichsel und der Bystrica in einer Frontbreite von 40 Kilometer

12