546 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_04_1934/AZ_1934_04_10_3_object_1857201.png
Pagina 3 di 4
Data: 10.04.1934
Descrizione fisica: 4
zur Aufbewahrung über ließen mit dem Ersuchen, die Person, die sie ab holen sollte, zur Wache zu begleiten. Kurz darauf erschien auch Carlo Morande!!, der bei den Kara blnieri angab, die beiden Fahrräder von einem Unbekannten, mit dem er am nächsten Tage nach Trento fahren sollte, um Arbelt zu suchen, erhalten zu haben. Da es sich jedoch herausstellte, daß beide Rädsr gestohlen waren, wurde Morande!! der Ge richtsbehörde angezeigt. Bei der gestrigen Verhandlung im hiesigen Tribunale wurde jedoch der Angeklagte

. Auch jene, welche Wertpapiere und Coupons hinterlegt haben, die für die Austeilung nicht in Betracht kommen, haben dafür Sorge ge tragen, daß diese abgehoben werden. Der Liuidationsdienst wird vom „Credito Ita liano' mit seinem Sitze in Trieste, Piazza della Borsa Nr. 11, durchgeführt, als auch von den nach stehenden Bantinstituten der Provinzen Bolzano und Trento: Sparkasse von Bolzano: Spar- und vorschuhkasse von Merano; Batteo del Trentino e oell Atto Adige in Trento; Sparkassè von Trento. »M Tsà »«« höchsten md sch»StA

Wegen Sittlichkeitsvergehen wurde gestern im hiesigen Tribunale der gZjähri- ge Antonio Pattis des Luigi, in Innsbruck gebo ren und am Renon wohnhaft, zu zwei Jahren u. 10 Monaten Haft verurteilt. Ein galantes Abenteuer Um einige Angelegenheiten zu regeln fuhr Mat tia Köster aus Porcine? am 29. ^Jänner, yach Me rano, wo er, nachdem er einen größeren Betrag einkassiert hatte, den Tag feiern wollte. In einem Gastlokale machte er dann die Bekanntschast mit drei Damen, mit denen er sich glänzend

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_01_1937/AZ_1937_01_19_5_object_2635078.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.01.1937
Descrizione fisica: 6
und auch Hinsicht lich der Fürsorge aus. Erst vor kurzem wurde die Abschlußbilanz veröffentlicht. Der Bericht des dele giert. Rates, Graf Tosti di Calminuta, gerichtet an die Herzogin-Mutter von Aosta, unter deren Pa- tronat das Wert seine Tätigkeit vollzieht, führt das an, was hinsichtlich der Jugenderziehung in den Provinzen Bolzano, Trento, Udine. Gorizia. Trie ste, Pola. Fiume und Zara geleistet worden ist. Im Jahre 1934 waren 269 Kinderasyle tätig, die von zirka 14.000 Kindern besucht waren; weiters wurden

von der Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta 9 Nähschulen mit 640 Besucherinnen und drei Doposcuola mit 400 Besuchern geführt. Au ßerdem wurden 12 Schulen mit 134 Schülern und 43 sanitäre Institute mit über 200.000 Aufenthalts tagen unterstützt. Vom Nationalwerke werden 360 einklassige Landschulen, die von 10.700 Schülern besucht sind und 782 Abend- und Feiertagskurse, die von 20.000 Schülern besucht werden, geführt. Die Schulen hängen von der Generaldirettion, die ihren Sitz in Trento

Erlacher. 46 Jahre alt, aus Tiso zu je 15 Tagen Gefängnis verurteilt. Wegen Schmuggels Am 27. April des verflossenen Jahres hat die Finanzwache in der Nähe von Appiano den Land wirt Serasino Cndrizzi, 64 Jahre alt, aus Rome no. angehalten, der Im Besitze einer ziemlichen Menge von Zaccharin gefunden wurde. Er wurde wegen Schmuggels zur Anzeige gebracht und hatte sich vor dem Tribunale zu verantworten. Endrizzi wurde zu 15 Tagen Gefängnis und 1000 Lire Geldstrafe verurteilt. Wegen des gleichen Vergehens

zur Anzeige ge bracht. Er hatte sich vor dem Tribunale zu verant worten und wurde zu 8 Monaten und 15 Tagen Gefängnis und 850 Lire Geldstrafe verurteilt. Funde und Verluste Beiin städtischen Fundamte im Rathause, Par- terre,.wurden zwei Damenfahrräder abgegeben. Wirtlich hohe preise für zahlt Kiniger. Bolzano. Lauben 37. Wirtschaftliche Mitteilungen Volzaw», jS. Sä«»««' Geburten? ToàessSlle? Eheschließungen 0 Geburten: Pernftich Anna des Leopoldo, Me chaniker; fünf illegitime, eine Totgeburt. Todesfälle

nicht nur Kinderasyle, die von der Opera ab hängen. sondern auch einklassige Landschulen, die der Direktion der VANIR von Trento unterstehen und außerdem Doposcuola Nähschulen und Bera tungsstellen für Kinderpflege. In der Provinz bestehen sechs Nähschulen, die von 250 Mädchen von 14 bis 25 Jahren besucht sind. Die Feiertagsschulen und die Nekreatorien für Mädchen haben 400 Besucher. Die Ausgabe für diese Einrichtungen beläuft sich auf 25.000 Lire. Die Opera leitet zwei, Dpposcuola in der Provinz

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_06_1934/AZ_1934_06_26_5_object_1857925.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1934
Descrizione fisica: 6
, Kommandant des Flugfel des Bolzano. ! KàSWPfMg à zu Ehren des Herzogöpaares von Mola TS Am Sonntag abends gab S. E. der Präfekt im Präsekturspalais zu Ehren I. kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia einen Galaempfang, an welchem die Spitzen der Provinzialbehörden, die Exponenten der Aristokratie der Provinzen Trento und Bolzano und die hervorragendsten Persönlich keiten der politischen und wirtschaftlichen Kreise teilnahmen. Kurz nach 9 Uhr abends trafen die Geladenen im Regierungspalaste

ein und wurden von S. E. dem Präsekten und seiner Gemahlin Donna Maria Mastromattei empfangen. ' Das Eintressen I. kgl. Hoheiten des Herzogs und der Herzogin von Pistoia wurde mit den Klängen der Marcia Reale und der Giovinezza begrüßt, während die Gäste im großen Empsangssaale sich in doppelter Reihe ausstellten. I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia am Arm S. E. des Präfekten und S. kgl. Hoheit der Herzog, der Frau Mastromattei den Arm geboten hatte, nahmen die Huldigung der Fürstbischöse von Trento

der Herzogin. Gräfin Dia- liardi di Sandiliano, Hofdame der Herzogin von Pistoia. Zum Empfange waren erschienen: die hochwür- !ngsten Fürstbischöfe Möns. Celestino Endricci von Trento und Möns. Giovanni Geisler von Bressa none; Divisionsgeneral Grand Uff. Alberto Pa riani mit Gemahlin; Verbandssekretär Eav. Emilio Santi; S. E. Baron Leo Dipauli; Graf Federico oggenburg; Senator On. Grand Uff. Prof. Ettore olomei; On. Eomm. Luciano Miori, Podestà von Bolzano, mit Gemahlin: On. Comm. Ing. Carlo Carretto

und Gräfin: Baronesse Maria Luisa Di pauli; S. E. General Andrian Felice; N. H. Dr. Giuseppe Hipoliti; Comm. Avv. Emanuele Giaco Comm. Dr. Mariano Noria, Quästor; Baron Ado. Aloise Fiorio mit Baronesse; N. H. Luigi Steffe- nelli mit Gemahlin: Graf Dr. Ing. Antonio Sar dagna und Gräfin; Marchese Renato Pallavicini und Marchesa: Hochw. Möns. Giuseppe Kaiser, Propst von Bolzano; Hochw. Don Giovanni Vitti, Sekretär des Fürstbischofs von Trento; Hochw Möns. Giuseppe Kögl, Provikar des Fürstbischofs von Trento

Olita, Kommandant der 45. Milizlegion, mit Gem.; Baron Luigi Dipauli; Baron Andrea Dipauli; Graf Giovanni Pompeati und Gräfin; Graf und Gräfin Volmaro Spaur; Comm. Dr. G. Filippi, Finanzintendant, mit Frau; Cav. Ing. Egidio Roncati, Präsident der Jndustriesektion des Pro vinzialwirtschastsrates, mit Gemahlin: Cav. Ant. Cembran; Comm. Ing. Giov. Battista Dalla Valle, Chefingenieur des Genio Civile, mit Gemahlin u. Tochter; Baron Prof. Danilo Altenburger, Präsi dent des Liceo Ginnasio; Enrico Amonn

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_08_1934/AZ_1934_08_26_3_object_1858548.png
Pagina 3 di 6
Data: 26.08.1934
Descrizione fisica: 6
es ihnen an, daß sie sich chwer von den Lehrpersonen, mit denen sie so viele freudige Erholungsstunden verlebt hatten, rennten. Aber nicht nur den Lehrpersonen gegenüber, mit denen sie beständig beisammen waren, äußer en sie ihre Dankbarkeit, sie hatten auch Dankbar- ! eitsbezeu gungen für den Duce und das fascistiche Regime, das sich der Kleinen annimmt und dafür Sorge trägt, daß sie an Leib und Geist gesund und kräftig heranwachsen. Beim Provinzialkomitee sind Vermögensteils zwischen de» Provinzen Bolzano und Trento

. ^Die „Gazzetta Ufficiale' vom 24. August ver- lautbart das kgl. Dekret, mit welchem die Vermö gensteilung zwischen den Provinzen Bolzano und Trento festgesetzt wird. Gegen Auszahlung von 2,859.930 Lire, die in bar oder in 30 Jahresraten zu je 197.000 Lire ab 1. Jänner 1927 an die Provinz Bolzano zu zahlen sind, werden dabei der Provinz Trento zuerkannt: Der Präfekturspalaft in Trento mit alleili Zu behör; ein Haus mit allem Zubehör in der Santa Margheritastraße in Trento; das Grundstück „Ai Mu'ridei

' und Zubehör in der Giuseppe Giusti- Straße in Trento und die Einrichtung des kgl. Schulinfpektorates in Trento. Die in der Nachkriegszeit zur Erhöhung des Wertes der Gebäude der Provinz-Irrenanstalt in Pergine und ihrer Einrichtung investierte Summe von 2,335.962 Lire wird zur Gänze der Provinz Trento zuerkannt, ohne daß sie zìi einer Entschä digung gegenüber der Provinz Bolzano verpflich tet ist. Die Kinderkolonie „Regina Margherita' in Ri- va-Miralago bleibt gemeinsames Eigentum beider Provinzen

. Alle übrigen Aktiven und Passiven werden, un beschadet eines anderen Abkommens, den beiden Verwaltungen im Ausmaße von 57.43 Prozent für Trento und 42.57 Prozent für Bolzano zuerkannt. oom /S. Venezia Milano Firenze Napoli Roma Bari Torino Palermo 6S 63 28 76 SZ 71 85 ? 88 so 4S 8g 35 76 S8 Z7 SS SS öö 11 SS 84 8t 21 7? 7 S4 84 76 74 2? 27 54 61 79 4S Zg 9 28 27 Wer sich «dends in MM gemütlich Mterhà M! zu den lustigen Ab heute neues Programm mit heiterer Polleneinlage. Eintritt inkl. Steuer Lire

der Bodenkreditanstalt in Trento vurch Adv. de Guelmi in Bolzano wur den solgende Zwangsversteigerungen bewilligt: Der Erundbuchs-Einlage 8-1 Nova Ponente, Eigentum des Anton Eisath in Nova 'wnente. Versteigerung zum Ausrusspreise von Lire 108.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 26. August: hl. Zephyrinus. Papst. Roma ist die Geburtsstadt des Heiligen, der im Jahre 202 den päpstlichen Tliron bestieg. Seine Würdigkeit hatte er nicht nur durch seine Hobe Wissenschaft

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_11_1938/AZ_1938_11_05_2_object_1873964.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.11.1938
Descrizione fisica: 6
- Anconitana In Verona: Verona - Salernitana In San Remo: Sanremese - Palermo Leichtathletik Weàuf „Rund um Bolzano' Starkzeichen durch den verbandssekrekär gegeben. — Großer Erfolg des GUI. ATA. Trento. — Bestzeit um zwei Minu ten heruntergedrückt. Gestern abends fand in Anwesenheit des Verbandssekretärs und^unter starker Beteiligung der Leichtathleten die sechste Austragung des Wettlaufes „Rund um Bolzano' statt. Die Konkurrenten, die sich am Start im Eorso Vittorio Ema nuele eingefunden hatten, begannen

Domenicani wiederum zum Ausgangspunkt zurück. Die Konkurrenten legten gleich zu Be ginn des Laufes ein schneidiges Tempo vor und hielten dieses während der gan zen Dauer des Rennens durch, dessen Bestzeit um zwei Minuten herabgedrückt werden konnte. Der Sieger traf schon nach 23'6' wieder am Ausgangspunkt ein. Es war Andreatta vom GUF. ATA. Trento, der sich diesmal unter dem Bei fall der Menge die Siegeslorbeeren holte. Als nächster folgte Decarli, ebenfalls des GUF. ATA. Trento

, der aber mit einem Abstand von über zwei Minuten vom Sieger eintraf. Auch die übrigen Kon kurrenten — im ganzen waren bei 30 vom Start gegangen — zeigten gute und aufopferungsvolle Leistungen. Die zur Austragung gelangton Preise fielen an folgende Sieger: Medaille S. E. des Prasekten für das am besten klas sifizierte Militärkommando: 232. Infan terieregiment. Pokal des Verbandssekretärs für die Sportvereinigung, der der Erstklasstfi- Zierte angehört: GUF. ATA. Trento. Pokal der Saffa-Fabrik: ATA. Trento. Pokal

der Masonit-Fabrik Feltrinelli: GJL. S. Quirino. Die Klassifikation des Mittelstrecken laufes „Rund um Bolzano' .ist folgende: 1. Andreatta Paolo, GUF. ATA. Trento, der die 6 Km. lange Strecke in 23'06' zurücklegt; 2. De Carli Alberto des GUF. ATA. Trento, .in 24-04'; 3. Segato Tranquillo. GJL. S. Quirino, in 2428'; 4. Hablin Riccardo, GUF. ATA. Trenta, in 24^0'; ö. Monsorno Giuseppe; 6. Selber Giuseppe; 7. Weber -Giuseppe; 8. Marcolla Augusto; i9. Beccaio -Gino; 10. Sfondrini Giuseppe. -Es folgen.in

des Rennens iliegt nunmehr in Roma. Ausgangspunkt und Ziel bleibt nach wie vor Milano. lEs werden berührt: Torino, Genova, Roma, Firenze. Bologna. Venezia, Trieste. Tren to und Milano. Alle Etappen werden in Linie.ausgetragen, nur die Teilstrecke Nieti—Terminillo und die Etappe Trie ste—Gorizia werden chronometriert. Das Rennen wird vier Ruhetage erhalten,! die aus die Städte Roma, Firenze, Trieste^ und Trento «fallen. Von den 3000 Kilome- tern sallen S Sechstel auf asphaltierte Strecken, während der Rest

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_06_1936/AZ_1936_06_20_5_object_1866160.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.06.1936
Descrizione fisica: 6
Tridentina wurden die Pro vinzen Bolzano und Trento ausersehen. 20. Juni: Der heilige Silverius. Papst. Wegen seiner Festigkeit in der Aufrechterhaltug de? kirchlichen Ordnung war Papst Silverius der ranke- vollen Kaiserin Theodora, Gattin des Iustinian, ein Gegenstand des Hasses, Theodora befahl dem kaiser lichen Feldherrn Belisar, der Noma den Goten ent rissen hatte, den Papst Silvcvius abfischen und an dessen Stelle den ehrgeizig?» Diakon Vigilius wählen ;u lassen. Ilm hiefür >vc»igstcns eiyen Schein

Volkszüge die am 2S. und 2S. Zuni in unser Gebiet kommen. Am 28. und 29. Juni kommen zwei: Volkszüge von Milano nach Merano. Die Reisenden können auch Fakultativfahrten von Ora nach Pre- dazzo, Bolzano—Mendola und Bolzano—Collalbo unternehmen. Die Abfahrt von Milano erfolgt um 14.16 Uhr und um 14.55 Uhr am 27. Juni; An kunft in Merano um 26.47 und 22.16 Uhr. Ab fahrt von Merano nach Milano am 29. Juni um „S1M UNdM16 Uhr; Ankunft in Milano um 4.3S und 5.56'Uhr. Bologna—Trento—Bolzano

mit Fa- kultativsahrten von Rovereto nach Riva; Ora— Predazzo; Bolzano—Merano; Bolzano—Mendola; Bolzano—Collalbo. Abfahrt von Bologna am 23. um 1.26 Uhr; Ankunft in Trento um 5.31 Uhr; Abfahrt von Trento 9.24 Uhr; Ankunft in Bolzano um 16.42 Uhr. Bolzano. Abfahrt am 29. Juni um 17.55 Uhr. Ankunft in Bologna 23.36 Uhr. Firenze—Trento—Bolzano mit Fakul tativfahrten von Rovereto nach Riva, Ora—Pre dazzo, Bolzano— Merano, Bolzano—Mendola, Bol zano—Collalbo. Abfahrt von Firenze am 27. Ju ni um 23.26 Uhr, Ankunft in Trento

5.31 Uhr, Abfahrt von Trento 9.24 Uhr, Ankunft Bolzano um 16.42 Uhr; Abfahrt von Bolzano am 29. Juni um 17.5S Uhr: Ankunft in Firenze um 6.SS Uhr. , Napoli—Verona mit Fakultativfahrt nachs Bolzano. Staatliche Sonzessionssteuer. Bei der Finanzintendanz sind zahlreiche Ansu> chen wegen Rückerstattung der staatlichen Konzes sionssteuer von Lire 1666 und Lire 366, entrichtet für die Lizenz der Ausübung der Autotransporte, eingelaufen. In dieser Hinsicht wird mitgeteilt, daß durch das neue Dekret

Luigi, Latemarstraße; Ramoser Giovanni, Brennerostraße; Salzburger Leo, Villa. S. Quirino: Zelger Lodovico. Oltrisar- co: Corteletti Carlo. 3. Turnus: Schiskeregger Giovanni, Cavalla- rigasse; Pircher Luigi, Museumstraße und Binder gasse: Schmittner Enrico, Museumstraße: Proßli- ner Giuseppe. Viale Trento: Mass Giuliano, Eoe- thestraße: Ma r Pietro, Dodiciville; Viehweider Ermanno, Rencio. S. Quirino: Flunger Enrico. Oltrisarco: Spaccio Istituto Duchessa di Pistoia. » Die zwei Fleischhauereien

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/03_10_1935/VBS_1935_10_03_6_object_3134937.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.10.1935
Descrizione fisica: 8
nach dem hl. Geistamte be- S ann, desgleichen begann auch am hiesig« lynmaftum heute der Unterricht. AachbarsProvlnzeu 0 Von einem Avko überfahren. Am Sonn- . tag nachmittag» wurde die 65 Jahre alle Lui- gia Seaatta aus Sopramonte auf der Straße von Caoine von einem Privatauto überfahr« und erlitt schwere Verletzungen am Kopf. Das Auto nahm die Verletzte an Bott» und brachte sie ins Spital nach Trento. Ihr Be finden ist besorgniserregend. 0 Todessturz beim Klettern. Der 20 Jahre late Rinaldo Saccardo aus Vicenza

stürzte am Sonntag, den 29. Sept., bei einer Kletter partie, die er mit einem Kameraden an einer Wand der FÄcca bei Lar« bonare di Folgaria unternahm, in die Tiefe und erlitt neust anderen zahlreich« Ver letzungen eine schwöre Gehirnerschütterung Cr wurde ins Spital nach Trento gebracht. Dort ist er, ohne das Bewußtsein nochmal» erlangt zu haben, nach einigen Stunden er legen. 0 Lrandunglück. In Sant Antonio di Sav dagna bei Trento brach in, der Nacht- zum 29. September im Hau» der bäuerlichen Famille

Merz ein Brand aus. Die Feuer wehr mußte sich wegen Wassermangels dcmmf beschränken, «ine wettere Ausdehnung des Brandes zu verhüten. Der Schäden wird auf 15.000 Lire beziffert. — Am 28. Septem ber gegen 6 Uhr abends entstand in Maderno bei Trento im Hause des Bauern Giovanni Frifanco ein Brand. Der durch Versicherung gedeckte Schaden beläuft sich auf 18.000 Lire. Auszug a«S dem Amtsblatt F09II0 annunzl legall Provinz Bolzano Rr. 24 vom 21. September 1835. 357

. Tribunal Bolzano am 6. No vember, um 11 Uhr vormittags, c) Auf Antrag der Banca del Trenttno e dell'Mto Wäge in Trento in Liquidation, durch 3ldv. M. I. Bertagnolli in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 112/11 Easteirotto. sowie der Liegenschaften in Befitzbogen Rr. 386 Laion, Eigentum des Anton Fledersbacher in Laion, bewilligt. 375 Serravallo. China-Wein mit Elsen Kräftigungsmittel ffir Schwächliche, Blut arme und Rekonvaleszenten. — Appetit- tmregendeB, nervenstärkendes, blutverbeB

. Nomen und Torggler in Appiano, bzw. die Bancq del Trenttno e dell'AIto Sldige in Liquidatino in Trento durch Dr. H. Zeig« in Caldaro: : ' a) Der G.-E. 1861/U Ealdaro, Eigentum des Franz Romen kn Tallmro-Sant'Antonio; 370 b) Der K.-E. 411,11. 883/11. 917/11, 1157/H und 2025/11 Appiano, Eigentum des Peter Giuliani in Appiano-Sl^rtthal; 371 c) der G.-E. 469/11, 507/11, 1834/11 und 2222/11 Ealdaro, Eigentum des Philibert Morandell in Ealdaro; 372 die der G.-E. 1141/ri: Appiano, Eigentum der Witwe

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/22_06_1933/VBS_1933_06_22_14_object_3131565.png
Pagina 14 di 16
Data: 22.06.1933
Descrizione fisica: 16
der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 750/11, 1040/11, 426/11 Appiano. Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo-Apviano. bewilligt. Versteige rung Seim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, um 11 llhr vormittags. 1554 e) Auf Antrag des Adv. Dr. H. Lutz, Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico^ Eigen tum der Katharina Bacher in Brunico, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano

Ansprachen zu wählen. 4. Oeffenüiche und private Gebete und Kommunionen für den Papst. 5. Außerkirchliche Festveranstaltungen in den Vereinen oder allgemein in der Ge meind«. Für den Diözesanrat der Diözese Trento: Dr. A. Ludwig, Vizepräsident. Patrozinium in der St. Jshanneskirche tn Bolzano. Am Samstag, 24. Juni, Fest des hl. Johannes des Täufers, begeht das uralte St. Jotzanneskirchlein in gewohnter Weise sein feierliches Patrozinium. Am 6 Uhr früh erste heilige Messe, Um 7 Ahr das feierliche Amt

von Gries bei Bolzano. Tag und Ort der Primizen werden später bekanntgegeben. — Aus der Rrix- ner Kapuziner-Ordensprovinz feiern: P. Josef Oberhollenzer. 10. Juli in S. Pietro i. Ahrn; Prediger: Josef Brugger, Exposttus in San Leonardo. — P. Johann Baptist Gro ber. 2. Juli in Anterselva; Prediger: Pater Hugo Dittman O. M. Cap., Guardian in Ried. — Außerdem erhalten am 18. Juli in Trento die Prresterweihe folgende bulgarische Kleriker: P. Robett Mekerestt O. M. Cap., Primiz 25 Juni

be schränkt blieb und keinen besonderen Schaden an- tiifjteie. Unter dem Verdachte der Brandlegung stand Obgenannter am 10. Juni vor dem hiesigen Tribunale. Belastend für den Angeklagten war auch eine unvorsichtige Drohung desselben einem Schuldner gegenüber, er zünde ihm das Haus über dem Kovfe an, wenn jener nicht seine Schuld zahle. Der Angeklagte beteuerte hoch und heilig, das Feuer sorgfältig ausgelöscht und keinerlei böswillige Absicht gehegt zu haben. Der Ge- rkchtshos sprach Taster mangels

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/15_04_1931/DOL_1931_04_15_8_object_1144147.png
Pagina 8 di 12
Data: 15.04.1931
Descrizione fisica: 12
auch die vorhandenen Mittel ausreichend, nm wenigstens Einiges nachholen zu können. Hier wäre ein dankbares Feld, wenn die oberste Leitung des Schachwesens, die Associazione scacchistica ita liana aufbauend eingreifen würde. Das Resultat dieser interessanten ersten Veranstaltung mit Trento ergibt folgende genaue Zahlen. Ins gesamt stellte Trento 13 Spieler. Gespielt wur den 20 Partien. Bolzano errang für sich 13 Par tien. Trento 3 Partien, während 4 Partien remis wurden. s Schachklub Bressanon«. In der fünften

Profeß oblegen. Exerzitien in Gries. Für Frauen vom Montag, den 27. April abends 7 Uhr, bis Frei tag, den 1 Mai. vormittags '48 Uhr Ebenso vom 25, bis 20, Mai. Für Jungfrauen vom 16. bis 14. Mai. Cckcrch s Schochwettkamps der Städte Bolzano— Trento. Am Sonntag, 12. April, saiw im Heim des Scbachtlubs Bolzano der angekündigte Schach- kampk der beiden Städte statt. Die sich begegnen den Kräfte waren völlig ungleiche. Wenn man daher nur das zahlenmäßige Endergebnis be trachtet (15:5), so bestätigt

dieses nichts, als eine weite Distanz der Leistungsfähigkeit. Cs zeigt aber einen tieferen Sinn auf, der gerade kür die Schachkunst von ausschlaggebender Be deutung ist und blitzartig im besonderen das italienische Schachleben beleuchtet. Trento arbei- tat hauptsächlich im Wildspiel. Bolzano hat wenigstens zum Großteil theoretische Spieler. Im Schach wird der Wildspieler lohne Schulung) gegenüber dem, wenn auch noch so bescheidenen Theoretiker immer Im Nachteil sein. Im Schach klub Trento gibt es keine Schule: ieder spielt

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/15_07_1935/DOL_1935_07_15_6_object_1153667.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.07.1935
Descrizione fisica: 8
Tinzl in Silandro wurde sie Zwangsversteigerung der Grundbuckrs-Einlage 11 /II Crardes. Eigentum der Eheleute Silvester und Serafine Maschler, geb. Kuvpelivieser. in Ciardcs. bwilligt. Äer- steigcrung in einer Partie zum Ausrufspreis von 20-060 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano ain 2 C - Angiiit. »n, 11 Uhr vormittags. Auszug aus dem Amtsblatt der Provinz Trento. Skr. 2 vom 6. Juli 1935. 31 R e a l i ch ä tz » n g. Hugo Seidner, wohnhaft in Bressanone. hat durch Adv. A. de Berto- lini in Trento

und Adv. W. Lutz in Bressa none um die Ernennung eines Sachverständi- gcn zur Schätzung der zur Zwangsversteige rung gelangenden Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 66/11 und 362/17 Ora, Eigentum der mindcriähriaen Geschwister Friedrich und Robert Fioreschq, wohnhaft in Ora. vertrete» durch ihr Vormünderin, die Mutter. Witwe Maria Fioreschq, angesucht. Auszug aus dem Amtsblatt der Provinz Trento. Rr. 1 vom 3. Juli 1088. 12 und erböte, a) Die am 1. Juli beim kgl. Tribunal Trento versteigerten

Liegenschaften des August Mark, Besitzers in Mag«, wurden vorläufig zugeschlagen': Erste Partte (G.E. 7111 Mägrö) und dritte Partie (G.-E. 419/11 Magre) Adv. Mario Eghenter in Trento für einen zu bezeichnenden Ersteher um 5966 Lire, bzw. 17366 Lire, und zweite Partte (G.-E. 222/II Magr6) Franziska Andergassen, geb. Goller, wohnhaft in Bolzano, um 5725 Lire. 17 b) Die am 1. Juli beim kgl. Tribunal Trento versteigerten Liegenschaften der ersten und zweiten Partie in Grundbuchs-Einlage 73/11 Ora. Eigentum

des Leo Gallmctzer, wohnhaft in Ora. wurden vorläufig Adv.' de Vertolini in Trento für einen .zu bezeichnenden Ersteher um 4266 Lire und 566 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist für beide bis 16. Juli. 2 R c a l s ch ä tz u n g. Die Sparkasse Bolzano hat durch Dr. V. Foradori in Bolzano um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung ge langenden Liegenschaften in den Grundbuchs- Einlagen 28/1, 29'l und 140/TI Montagna, Eigentum des Walter, der Anna und Alber tina

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_11_1927/AZ_1927_11_11_2_object_2649490.png
Pagina 2 di 6
Data: 11.11.1927
Descrizione fisica: 6
diese Fahrpreisermäßigung und die sonstigen Bs- günftigungen für Unterkunft, Verpflegung, Be sichtigung der Museen usw. genießen will, muß vie vom Generalsekretariate des Kongresses, (Roma, Via Cerna ia 1), ausgestellte Karte vor weisen: dieselbe erhält man gegen Einsendung der Zustimmungsquote, die 23 Lire für jeden Teilnehmer beträgt. Das Regionaltomitee für Venezia Tridentina, das seinen Sitz bei dein tgl. Schulinspektoral von Trento (Municipio) hat, erteilt jede belie bige Auskunft. 5 5 » Wie wir bereits gemeldet

in Gefahr einzustürzen. Zahlreiche Arbeiterabteilungen sind bereits zur Stelle und arbeiten fieberhaft, um den Einsturz zu verhindern. Der Adige hat bei Sinigo und bei Bilpiano schon die Ebene überschwemmt. Bei der neuen Station von Montecatini und in Vilpiauo-Nalles liegen die Geleise bereits wieder zur Hälfte unier Wasser. Bei Terlano haben die Fluten die Weingärten überschwemmt. Im Val Ridanna ist die Mareta über die Ufer getreten und hat den Bauplatz des iIeiìio Civile überschwemmt. Die Jausenstraße

ist bis zur Straße zum Brennero unterbrochen und überschwemmt. Beim Kilometerstein 70 in der Nähe von Fortezza sind einige provisorische Stützungsarbeilen, die nach der letzten Ueber- schwemmung aufgeführt wurden, weggerissen morden. Bei Le Cave sind die Bauplätze des Genio Civile an der Reichsstraße bedroht. Die Gefahr umfangreicher Murbrüche an der Reichs straße wird aus Mules gemeldet. Die Bauern arbeite» mit Anspannung aller Kräfte, um ihr Eigentum vor dem Eindringen der Flut-n zu schützen. Bei Colle Jsarco

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_02_1934/AZ_1934_02_10_5_object_1856537.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.02.1934
Descrizione fisica: 6
der Sparkasse Brunico kann Eurer Exzellenz den heutigen Beschluß der Konvertierung seiner gesamten Konsolidat- und Littoriopapiere im Nominalwert von 2,100.000 Lire mitteilen.' S. E. der Fürstbischof von Trento hat an alle Pfarrämter seiner Diözese ein Rundschreiben ge richtet, in welchem er alle ihm unterstehenden kirch lichen Verwaltungen ermächtigt, zur Konvertie rung der öprozentigen Anleihescheine in die neuen I.öprozentigen zuzustimmen. Der 1Z. ÄhresW der Gründung der KWssksci von Bolzano Gestern

— 45».— 4«»— 33».— 43».- 37».— 43».- 34».— 37».— 41».— 45»— lii».— 21»— 280.— 360.— Die Autonome Straßenkörperschaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano, Trento und Bel luno folgende Paßstraßen für den Automobilver kehr gescholssen sino: Stelvio, Giovo, Pordoi, Rolle, Falzarego und Monte Croce di Comslico. Alle anderen Paßstraßen sind für den Autover kehr offen. Schneeketten erforderlich. Vssene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelhandlungen Schmid, S. Quirino Abram. Villa Tecilla, Oltrisarco Gippone, Oltrisarco Nasfaelli, Piano di Bolzano , Marchetti

und es stellte sich bald heraus, daß er im Besitze einer grö ßeren Quantität von Kasfee war, der vom Aus lande hereingeschmuggelt worden war. Der Parisi gab an, den Kaffee von einem ge wissen Giovanni Tappeiner nach Giovanni aus Cengles gekauft zu haben. Eine Hausdurchsuchung bei diesem, brachte Tabak und Saccharin zutage. Bei der Verhandlung im hiesigen Tribunale wurde Parisi zu Lire 4S92.50, Tappeiner zu Lire SS92.S0 und dessen Frau Schiefer zu Lire 17S0 Geldstrafe verurteilt. Bei einer Hausdurchsuchung

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1923/13_12_1923/VBS_1923_12_13_8_object_3118311.png
Pagina 8 di 12
Data: 13.12.1923
Descrizione fisica: 12
Jubiläum und wünsche ihm viel Glück für die fernere Zukunft. Gerichkssaal Bozen Mißbrauchtes Vertrauen. Einem Handelsmann in Meran wurde am 2. und 11. Februar 1923 je eine Tau sendlirenote entwendet. Die Diebin wurde in der Person der Julie Sannicolo aus Terragnolo, die bei jenem Handelsmann bedienstet war, entdeckt. Am 30. November chatte sich dieselbe vor dem Tribunale in Bo zen zu verantworten. Sie wurde des Dieb stahls schuldig erkannt und mit 18 Mona ten Kerkers bestraft. Ein jugendlicher Räuber

. Letzthin hatte sich vor dem Tribunale in Bozen der 19 Jahre alle Taglöhner Wil helm Kofler aus Partschins- wegen eines Raubanfalles zu verantworten. Kofler überfiel am 21. Oktober 1923 um halb 9 llhr abends auf öffentlichem Wege in der Ort schaft Toll, Gemeinde Partschins. den Knecht Johann Wächter aus Partschins und entriß ihm unter Gewaltanwendung das Arbeits buch, in dem Wächter 200 Lire Bargeld verwahrt hatte. Kofler konnte sich des ge raubten Geldes nicht lange erfreuen, denn schon am folgenden

Tage wurde er festge nommen. Wilhelm Kofler wurde anklage- gemäß schuldig erkannt und bei Zubilligung mehrerer mildernder Umstände zu zwei Jahren u. einem Monat Kerkers verurteilt. wegen Tabakschmuggels verurleM. Wegen Tabakschmuggels und Beleidigung von Sicherheitsorganen hatte sich am 3. De zember ein Gutsbesitzer aus Ladfching in Vinschgau vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Im Besitze des Angeklagten wurden eineinhalb Kilo ausländischer Ta bak vorgefnnden, jedoch konnte

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/08_01_1927/AZ_1927_01_08_4_object_2647602.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.01.1927
Descrizione fisica: 8
Stefan, Arbeiterskind. Zcemdenfcequenz am S. Zänner 1326. Lmit Sta tistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchsziffer vom 1. Juli 11120 bis heute S1>321 (gegenüber 40.0V2 im Vorjahre). Die TagesMer beträgt 8204 Personen. Weitere Spenden zu Gunsten der Säugllngssllr- sorge Merano. Durch die persönliche Sammlung zweier Aorstaàdamen: Mercurbank ' 2S Lire; Banca Cattolica Trentina 10: Spar- und Vorschub tasse M: Sparkasse Merano L0; Wiener Bankverein KV: Biederiuann 2l>: Banca Cooperativa di Trento

. In der neuen Provinz Bolzano ist die Provinz- verwaltung noch n»cht eingesetzt und fungiert daher noch'die gemeinsame Verwaltung in Trento. Die hie- mit betraute tgl. Kommission hat am 28. Dezember eine Sitzung gehalten, In der folgende Beschlüsse ge faßt wurden: Seitens der Provinz wurde der erste Buchhalter, Rag. Magagno, zum Rovi sor der Spar tasse Trento bestimmt. Für die Anlegung des Grund buches in Rovereto und Dione wurden den Vertrau ensmännern ein Tagegeld von Lire 4670 liquidiert. Es wurde

für Straßeninstandhaltung, zu verwenden beschlossen. Wegen Platzmangels sind wir gezwungen, die Veröffentlichung der von der kgl. Präfektur Trento erlassenen Normen bezüglich der Kon- 6'ssionen gegeniiber Reichsdeutschen betreffs des sequestrierten Eigentums in den neuen Provinzen auf morgen zu verschieben. Die Glocke der Gefallenen in Rovereto Don Adolf Mitter, Aachen Dieser Aussatz, der uns aus Deutschland zu ging, ist unWngst m «wer Reihe bedeuten- der reichsdeuischer Zeilàmgen erschienen. Cr zeigt, wie sehr dis deutsche Presse

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_8_object_1192451.png
Pagina 8 di 10
Data: 20.03.1934
Descrizione fisica: 10
.Dolomiten Dienstag, den 20. März 1934 Seite 6 — Nr. 34 1178 Auszug aus Sem Amtsblatt FogUo annunzi legal] Nr. 73 vom 10. März 1934. 1177 U eberbot e. a) Tie auf Betreiben der Raisfcisenkasie Cornedo gegen Maria Pat- tis. Löwenwirtin in Cornedo. versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 43/11 Cornedo wurden vorläufig Johann Ambrosi in Cornedo um Lire 22.600.— zugeschlagen Ueberbotsfrist bis 22. März. Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Alois Tfchigg in S. Paolo

der Grundbuchs - Einlagen 1809/11, 414/II. 3125/11 782/11 und 2696/Il. alle Caldaro. Eigentum der Eheleute Morandell, bezw. der Maria Luggin. geb. Morandell in Caldaro, bewilligt. Der- fteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1160 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage» 2145/11 und 1372/11 Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal

) zu dem neuerlich herabgesetzten Aus rufspreis von Lire 14.000 beim kgl. Tribu nal Bolzano am 25. April, um 11 Uhr vormittags. 1166 h) Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano aeaen Graf Bruno Kbuen-Belasi in San Michele d'Appiano bewilligt e Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einl. 141/1. 142/1, 27/11 und 53/11 Appiano wurde auf 4. April verschoben und der Ausrufspreis um zwei Zehntel herabgesetzt. 1167 R e a l s ch ä tz u n ge n. Uni die Ernennung von Sachverständigen

'. Eigentum der Friederike Winkler, geb. Mairegaer, in Person der Erben Jobann Winkler. Friederike Winkler, ver ehelichte Gaffer, Marianne Wintler, verehe lichte Härtner. Johanna Winkler, verehe lichte Furlani. und des minderjährigen Walter Winkler mit dem Vormund Her mann Hatzis, alle in Colma wohnhaft. 1173 c) Die Banca bei Trentino c dell Alto Adige in Trento in Liquidation zur Schätzung der Liegenschaften der Anna Wieser, wohnhaft in Cores (Breffanone), sowie derer des Dr. Franz Hilber. 1174 Ausgleich

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_12_1938/AZ_1938_12_20_5_object_1874497.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.12.1938
Descrizione fisica: 6
ins Spital geführt werden, wo der Arzt eine tiefe Rigqüetschwunde an der Oberlippe feststellte, deren Heilung ungefähr zwölf Tage in Anspruch nehmen durfte. Kühl die Gelegenheit aus Im Zuge, der um 10.S2 Uhr nach Ve rona abfährt, haben in einem Abteil ein Fräulein und «in Herr Platz genommen. Das Fräulein verließ für einige Minuten das Abteil, ließ aber die Handtasche zu rück. Diese Gelegenheit benützte der Herr und entwendete daraus ein GoldarnÄand uich eine Uhr. Der Herr verließ in Trento den Zug

und das Fräulein bemerkte erst in Ve rona den Abgang des Armbandes und der Uhr. Es wurde gleich die Eisenbahn- Miliz von Trento verständigt und es ge lang, den Herrn, Tullio Scappini aus Torino, ausfindig zu machen, der inzwi schen die gestohlenen Gegenstände an ei nen Uhrmacher in Trento verlauft und dann die Fahrt mit dem nächsten Zuge nach Verona fortgesetzt hatte. Er wurde festgenommen und der Gerichtsbehörde übergeben. Allerhaad auf dem Serbholz Vor längerer Zeit erstattete ein gewis ser Aristide Ambrosi

Venezia Trieste Trento Bologna Firenze Max--1 Min—4 >» „ -2 » -2 », - -t „ -3 » —A 6 » .7^ - I '-s, 1 > » —2 lS. Dezember M Geburten 12 ToàesMs S . EhefchlietzüaA» 0 Geburten: Stuskerin Roberto des Antonio, Schuhmacher: Lauton Lucia des Lino, Beamter: Vescoli Cristina des Luigi. Kellner; Bustreo Serà des Aldo, Mechaniker; GarbislandeeEvvige des Emilio, Gastwirt. 7 Illegitime. Todesfälle: DaMai Geltrude. 7 Monate alt-, Baumgartner Giuseppe, 79 Jahre alt. Kaufmann; Makatowki Silvia, zwei Taqe alt

20