165 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_10_1936/AZ_1936_10_23_6_object_1867610.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.10.1936
Descrizione fisica: 6
der Bevölkerung von Perca. Durnwalder Andrea Lire S; Lodi Enea S; Arnold Lodovico KM; Hochgrube' Carlo 1; Durnwalder Mi chele 1; Hochgruber Floriano 0.S0; Auer Giovanni Ii Piccolruaz Luigi 1: Paßler Giovanni 2: Urthaler Caf> ?iano 1; Regensberger Tommaso 20; Mocker Franca sco 1; Gadotti Alfredo 20: Joas Francesco. 3: Unter, gasser Pietro 2; Steinmair Angelo 1; Wörer France sco 1: Fauster Tassiano 1; Auer Maria 0.S0; Agstner Giovanni 1: Rasfin Giuseppe ö: Niederkofler Luigia S; Schöpfer Davide I; Thaler

Giovanni 1: Mair Giovan ni 4? Steiner Vincenzo 1; Winkler Francesco 1; Ranal ter Girolamo 1; Zingerle Giovanni IS: Jrschara Gio> vanni 1; Zimmerhofer Mattia 1: Oberleitner Tommaso Lire 2: Weger Andrea 1: Niedermieser Michele 1: Ma ria Haidacher 2: Tasser Giovanni 1: Fauster Goffredo Lire 3: Oberlehner Giovanni 1: Zimmerhofer Giovai n^4: Leiter Urbano 10: Mairhofer Tommaso 1: Durn walder Giuseppe 2: Durnwalder Giovanni 1: Haidacher Crescenzio 1: Guggenberger Anna 1: Graßl Giuseppe Pietro

2: Niederwolfsgruber Antonio 2; Schneider Luigi 1: Oberparl«iter Giuseppe 0.S0: Niederwolfsgru ber Giovanni 3: Niederbrunner Clemente 1: Mayr Pietro sen. S: Mair Pietro 4; Oberarzbacher Giuseppe Lire 3: Graber Anna 2; Plankensteiner Giuseppe 2? Söllmann Giuseppe 1: Nocker Paolo 2: Lahner Fran cesco 1: Ebner Amedeo 1: Nocker Cirillo 0.S0; Tratter Simone V.SÜ: Oberarzbacher Floriano 1: Mayr Fran- ecscö 2; Schuster Giuseppe 3: Graber Giuseppe 1: Nie derkofler Pietro 1: Mair Antonio 1: Schifferle Giusep

pe 1: Niederbacher Giorgio 2: Guggenberger Giovan ni S: Maurer Giovanni 3: Egger Caterina Ii. Nieder wolfsgruber Vincenzo 3: Gröber Antonia 1: Obervar- leiier Giovanni 2: Mölgg Luigi 2: Guggenberger Gof fredo 1: Oberarzbacher Francesco 2: Haidacher Matilde Lire 1: Maurer Giuseppe 2i Gröber Giovanni 1: We ger Agostino 1; Oberarzbacher Cecilia 1; Weger Ma ria 2: Kästner Giacomo öz Regensberger Giovanni 2? Regensberger Tommaso sen. S: Regensberger Antonio Lire 2: Unteregelsbacher Baldassare 2; Oberlechner Fr. Lire

2: Zingerle Antonio 2: Mairhoser Ermanno 1z Ranalter Giovanni 0.20; Unteregelsbacher Giovanni 1: Unteregelsbacher Corrado 1: Kostner Giacomo jun. 1: Mutschlechner Antonio 0.70: Mölgg Vincenzo 0.50: Stei ner Pietro 0 50; Gatterer Giuseppe 1; Salzburger Giu seppe, 0.S0; Reichegger Enrico 1: Niederwanger Tas siano 0.SV: Steurer Maria 1: Niederlechner Crescenzio Lire 0.4S: Urthaler Antonio 2z Tasser Cecilia 1; Nieder- ivolssgruber Giacoma I. Zusammen Lire 2S9.6S. Spenden der Bevölkerung von Rio dl Pusteria

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_5_object_2634810.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.01.1937
Descrizione fisica: 6
2l). C I. Rubatscher, Giorgio Lang Lire lk 10 Lire spendeten' Tomas! Lodovico, Desaler Emi lio, SchneiSinger Anna. Ma»rgiindter Francesco. Firma Müller und Mumelter, Forstinger Tarlo, Dott. Sprin ger Giuseppe. Firma Giuseppe Garbar!, Firma Mich. Hoser, Firma Palma Luigi. C. Schwarzbach. Giuseppe Mumelter. Ugo Dapra, Rag Covazzini, Marchetti Witwe Maria, 'àolussl Ottone. Firma L Arca. A. Rottenstel- ner, Cav. Dott. G. Stesene»!, Firma Giacomo Kom- patlcher, Apotheke Dott. Conci, Firma Kathreln. vorm. Hofmann. Firma

Riz, gew. Seiler. Firma Battisti, An tonio Ueberbacher, Rizzoli Felice, Psenner Antonio, Al berto Wachtler, Casa del Linoleum Ottone Ripver, Loaker Alfonso Weiß Giovanni. Firma Facchinetti Umberto, Giulio Melnl, Hoser, Vircher Luigi, Tcgelhoser, Pitschei der Vigilio. Dr. C Lang. Panificio Plattner, Enrico Flederbacher, C. Plangger, E. Staudacher, Casa di Mu sica Clement, Ssondrini und Scarmagnan. Antonio Lart- schneider, Alberto Pitschlier. Gostner Giuseppe. Lodovico Tachezv, Tarlo Hoser. Avo

. Schlesinger uno Neumann. Ado. Gruber, Banco di Napoli, Antonio Waldmüller, Ado Ugo Perathoner, Finna Rodolfo Carli. Morin Giuseppe. Mario Gastaldo. Till Francesco, Ado. Rei- nisch und Vlnaher, Gebrüder Schlechileltner, Sllvaterra und Violoni, Ugo Donati für die Società Autori. E. Lar- cher, Ferdinando Strahalm, Ebner Luigi, Flalm und Sandrl, Schifseregger Giovanni. A. Schick. Dr. Hrusch- ta und Zuegg. Firma Schenk, Ado. BoscarollI, Anna Dietrich, Firma Transalpe, Dr. Teodoro Köllensperger

, Schubwarenhandlung Varese. Guglielmo Wachtler, Com pagnia Italiana Turismo, Dall' Oglio und Co., Maier Giuseppe, Boz Gottardo, Stusser E., Fössinger Luigi, Oh Alberto. Patti? Pietro, Mayer Federico, Schwelg- hoser Giovanni. Mayer Giovanni. Holzhandlung: Enrico Tamaninl, A. Heusler vorm. Degischer. Filchnaller Ma-! ria, Amadei Giuseppe, Tauber Roberto, Ladinser Gio-! vanni. Firma A. Romen, Maria Segalla, I. Planer, Foto Flunger, Latteria Sociale Tiralo, Conci flran-I cesco. Wagmeifter Lino. Dr. Meittinger

, Gebrüder Endrizzi, Giovanni Ecker, Francesco Lanzen bacher. G Vinatzer. Antonio Oberrauch. I. A. Thaler, Dr. Paolo Kosler, I. G. Kosler, A. Demeft, Hotel Gi gante, Coppali, Mode: M. Benelti, Giorgio Knoll, Re staurant „Aquila Rossa', Kitinger. Nachf. Ortner A., F. Sanftl. Mario Sicher, Giuseppe Larch, Milchverkauss- stelle Sarentino und Vipiteno, M. Watschinger, Kohlen- handlung; C. Kazzonelll, Giuseppe Hager, Giovanni Schmittner, Enrico Mayr, Antonio Pickel, Emilio Strelt- berger. Rosa d'Oro

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_06_1930/AZ_1930_06_22_2_object_1861648.png
Pagina 2 di 8
Data: 22.06.1930
Descrizione fisica: 8
(16. Juni): Cima Libera (2. Jnll): Passo Ponte di Ghiaccio (2. Juli): Forcella Vallaga <22. Juni). Rifugio Plofe (8. Juni): Tre Cime di Lava- redo (1. Junì); Plan dì Corones (1. Juni): Ri' fugio Cima Fiammante (16. Juni). Volksbewegung vom 15. bis 21. Zuni Geburten: Waldboth Giuseppe des Giu seppe. Mur Anna des Giuseppe. Untermarzoner Carlo des Luigi. Vermini Fabio des Saverio, Hcfer Notburga des Giorgio. Grai Giorgio des Giorgio. Amplatz Giovanni des Mattia. Bacher Rodolfo des Giuseppe. Lechthaler

Paolina des Giovanni. Wiedenhofer Giuseppe des Giuseppe. Bernlochner Giovanni des Francesco. Blazeck Oualtièro des Giovanni. Preyer Giuseppe des Roberto. Bartolom Ermanno des Giuseppe. Merlo Ugo des Alfredo. Todesfälle: Giorgio Riegler des Gior gio, Besitzer, 85 Jahre alt aus San Pietro in Cornale. Gallmetzer Giuseppe des Giuseppe, 43 Jahre alt. Besitzer aus Ora. Oberhöger Madda lena nach Michele, 33 Jahre alt, Private aus Bolzano. Liberi Innocente nach Giovanni, 86 Jahre alt aus Bolzano. De Carli

Angelo nach Giuseppe. 39 Jahre alt aus Bolzano. Plattner Teodoro nach Francesco, 45 Jahre alt aus Bol zano. Eheschli'eßunge n: Curii Guido, 26 Jah re mit Oberinair Luigia, 33 Jàhre alt. Stockner Francesco. 35 Jahre alt, Landwirt mit Maria Taler, 26 Jahre alt. Arbeisunfall Ter Arbeier Deon Emilio. 19 Jahre alt aus Sedico (Belluno) beschäftigt bei der Bauunter nehmung Donati mußte gestern in die städtische Heilanstalt gebracht werden, weil ihm eine Win- de auf den rechten Fuß gefallen ist, wodurch

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1933)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1933
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587514/587514_85_object_4946546.png
Pagina 85 di 268
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: 263 S.
Lingua: Deutsch; Italienisch
Commenti: 12.1933 u.d.T.: Indicatore di Merano
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.362/1933
ID interno: 587514
Parcines 58 H il 1 e b r an dh uh e n, Sebastiano Mair 59 Unters chönweghuben, Luigi Scbönweger 60 Obers chönweghuben, Maria Kastlunger 61 Farmer, Giovanni Rungg 62 Mühlmeisier, Antonia Bernhard 63 Unterberggütl, Stefania Mair 64 Unterberggütl, Stefania Mair Ai-Fondazione messa matutina, Bene ficio primissario 66 Oberberggütl, Luigi Rungg 67 Kaltenbach, Luigi Forcher '66- Gut am Bacb, Vigilio Stöcker 70 Marienheim, Giuseppe e Maria Loclmer 71 Jagidpuither, Stefania Laimer 'TU' Ospedale, Comune

Parcines 74 Kurzengut, Anna Zischg. nata Laimer ^5 Kurzengut, Mattia Kotier 76 Sägmüller, Giuseppe Hofer 77 Sagbauer, Simone Gamper 78“iHönighuber, eredi Eleonora de Vintler 79 Befahl, A. Spee'htenhauser, nata Breitenberger 80 Oberweggütl, Mattia Fischer 81 Oberschmied, Giacomo Knnemoser 82 Oberschmied, Mattia Bernhart 83 Hütt, Teresa Forcher 84 Montlbon, Maria Gamper 85 Montlbon, Luigi Ladurner 86 Cascina Sociale Parcines 'S? Unterweggütl, eredi Osv. Nischler -88 Unterweggütl, exedi Osv. .Nischler

W Untergartner, Giuseppe Klotz 90 Zimmerhans, Luigi Gstrein 91 Puitwieser, Giovanni Pföstl 92 Mair am Ort, lascio (Verlassen schaft) Giuseppe Frank 93 Plattmühl, Luigi Schweitzer 94 Plattmühl, Luigi Schweitzer 95 Platzkrämer, Stefania Gstrein 96 Stachelburg, Barone Giulio de Giovanelli 97 Casa sulla strada, Barone Giulio de Giovanelli 98 Hörgass, Giuseppe Forcher •=Ö8—Leiter am Waal, Pietro Gamper 100 Troyer, A. Nischler 101 Pompieri, Comune Parcines 102 Freienleid, Ignazio Bernhart 103 Josefberg, Giuseppe

Kastlunger 104 Troyer, Francesco Nischler 105 Josefberg, Giuseppe Kastlunger Frazione Rablà (Parcines) -t- Pfaffegand, Giuseppe Gstrein 2 Happichl, Sebastiano Ungerichi 3 Happichl, Sebastiano Ungericht 4 Unterhuber, Giuseppe Gamper 5 Linter, eredi Giovanni Franti 6 Schwaiger, Bernhard Ungerioht 7 Weder, Pietro Laimer Mühlgut, Frazione Rablà 9 Strasser, Giuseppe Ladurner 10 Krämer, Frazione Rablà 11 Freihaus, vulgo Neuwirt «Al caval lo», Carlo Schnitzer 12 —■ Carlo Schnitzer 13 «Al leone», Giovanni Laimer

14 Carraio, Anna ved, Kofler 15 Mair auf Rabland, Giorgio Hille brand 16 Mair auf Rabland, G. Hillebrand 17 Saringer, Wenzel Herzum 18 X Brugg, Giacomo Laimer 19 Brugg, Valentino Gamper 20 Siegelgut, Giovanni Gorfer *tH*' Niedereben, Elis, Weithaler 22 Erlenheim, Martino Weithaler 23 Scuola, Comune Frazione Monte Sole di Parcines -f- Winkl, Teresa Forcher 2 Amosauer, Giovanni Oesterreicher 3 Schönleit, Ildefonso Nischler 4 Durst, Cristiano Oberperfler 5 Giggelberig, Pietro Pichler 6 Breiteben, Giuseppe

4
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1929)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 1929
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/588255/588255_88_object_5282016.png
Pagina 88 di 438
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: 366 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran ; f.Adressbuch ; f.CD<br />g.Meran <Region> ; f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.362/1929
ID interno: 588255
Scena - Tirol 0 40 Oberkirn, Giovanni Pirchcr 41 Oberkirn, Antonio Pichler 42 Oberkirn, Giovanni Pirciier 43 Viel egg, Simone Mair 44 Videgg, Giuseppe Pichler 45 Videgg, Giovanni Kralik 46 Videgg, Paolo Gilg 47 Rieser, Giovanni Kralik & moglie (Fra») 48 Rieser, Giuseppe Bacher 49 Rieser, Giuseppe Bacher 50 Rieser, Giorgio Raffi 51 Rieser, Giuseppe Schrott 52 Lauer, eredi (Erben) Maria Hofer 53 Unterkirn, Giuseppe Mair 54 Unterkirn, Giacomo Bauer 55 Eggbauer, eredi (Erben) Braunhnfer

56 Oberbichl, Giuseppe Pfitscher 57 Innereicher, Giov, Schmidhammer 58 Tomiler, Giuseppe Pichler 60 Oettl^dGiuseppe Pichler 61 Pixner, Andrea Pfitscher 63 Negozio (Krämer), Giovanni Mair 64 'Haseneck, Giov. Schmidhammer 65 Rifugio alla Cervina (Hirzerhütte,). Club Alpino Italiano 66 Ristorante della malga „Stella ab’ 1 ' , na” (Almwirtshaits „Edelweiss’ ), Giuseppe Kofler 67 Scuola (Schulhaus), Comune (Gern-) Talle GB Taillier, Giuseppe Kofler Comune dl TIROLO (früher Gemeinde Tirol) Pretura Merano 222

case, 1766 abitanti Podestà : Comni. Prof. Celestino Gali ziani ; Segretario comunale : Angelo Mattuzzi Casa di ricovero: N. 66; Congregazione di carità : Presidente Giuseppe Kofler Posta: No. 84; Gerente: Agnese Laz zari. Orario : 8—12, 15—18; la dome nica il—12; Posto telefonico pubbl. all'albergo „Rimmcle” (Tel. No, 690) e due apparecchi in derivazione nel- l’iifficio comunale e nel „Jobanneum” Comunicazione postale giornaliera alle 7.30 da Tirolo a Merano e alle 8.30 da Merano a Tirolo, arrivo

alle 10.30. — Il portalettere ha il recapito in Merano presso il panifìcio Giusep pe Obcrlniher, Via Leonardo da Vinci N. 8, in Tirolo presso i! magazzino Pompieri Stazione RR. CC. in Quarazze Comando di Finanza in Merano Ecclesiastici : Parroco Giuseppe Prack- wieser, per la Messa mattutina Ign. Raffeincr, Cooperatore Gius. Kersch- bamer, cappellano del Castello : Felice Erlach e: Scuola elementare : 4 classi in paese, e i classe facoltativa ai Masi della Muta; Insegnanti: Cleonice Milansai, Letizia

Brugnara, Agnese Corazzola, Paola Zambcdri Seminario minore Prine. Vescovile Ti rolo di Merano, ora nominato ,Jo- hanneum'. Dirctt. : Doti. P. Holzcr. Professori : Ant, Mayr, Ant. Haller. Luigi Zangnellini, Ignazio Riz, Ar- Prätur Merano 222 Häuser, 1766 Einwohner Amtsbürgermcister : Comm, Prof . Cc- ; lestino Canziani ; Gemeindesekretär ' Angelo Mattuzzi Gemcmdespital : N r. 66 ; Congregazione j di carità: Präsident Giuseppe Kofle f Postamt: Nr. 84; Postmeisterin: Agne- j se Lazzari. Amtsstunden

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_5_object_1870537.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.01.1938
Descrizione fisica: 6
, werden die Fasciste«^ Piero Ra venna und Alberto Murari den Rapport der Schwarzhemden des Kampffascio von Laives, bezw. Lasa abhalten. » »ionalgru^e Gries Slm 22. Jänner, um 21 Uhr, wird der Rapport der Schwarzhemden der Rional- gruppe Gries abgehauen. Der Rapport findet am Sitz der Rionalgruppe, Piazza Tiberio, statt u. haben sich dazu die Fa scisten, Jungfafcisten, die fascistischen Frauen und Landfrauen einzufinden. Rionalgruppe Rencto-San Giovanni Heute, 20. Jänner, um 21 Uhr, findet im Theater „Giuseppe

essierten Körperschaften den Revisoren- Ausschuß der G. I. L. in nachstehender Zusammensetzung ernannt: Dr. Sante Tanevari, Ähefsekretär der Stadtgemein de Bolzano; Rag. Ugo Frangipane der kgl. Präfektur; Rag. Giuseppe Corvatti der tgl. Finanzintendanz: Rag. Vittorio Longo des kgl. Studienprovveditorates Als Präsident fungiert der Fascisi Sante Canevari. » Gestern, um 18 Uhr, hielt der Ver bandskommandant im Littoriohause die erste Versammlung der Revisoren. Er erteilte dabei die Weisungen hinsichtlich

haben sich ebenfalls in den Kämpfen bei Giabassire, wo Gasser gefallen ist, aus gezeichnet und wurden mit dem Kriegs kreuze ausgezeichnet. Fanton Giuseppe des Antonio aus Fleres, Caporal maggiore des 14. moto risierten Maschinengewehrbataillons. Als Charge zeigte er Tapferkeit, Initiative führte mit Elan seine Untergebenen. H???'Jn sechs Stunden harten Kampfes gab er durch seine Ruhe und Umsicht ein an eiferndes Beispiel. Er ersetzte den Ma- ' Hinengewehrschützen und führte den ampf erfolgreich zu Ende

Pasquali, von der Partei be stimmt./ Als Sekretär-fungiert der erste Prä- fekturssekretär Dr. Giuseppe Alfano. Die Sitzungen finden statt: 28. Jänner, LZ. Februar. 25. März. 29. April. 27. Mai. 24. Juni. 29. Juli. 26. August. 30. September, 29. Oktober, 25. November, 30. Dezember. ImnWtUWN des Dopolavoro Zahrt zu den Skisporlwettbewerben in Vipiteno. Der Provinzialdopolaporo wird am 23. Jänner anläßlich der Skiwettbewerbe in Vipiteno eine gemeinsame Fahrt dorthin veranstalten. . Die Teilnahmsquote

war. Er beteiligte sich auch mit Elan am Schlußangriss und gab ein Beispiel vollständiger Unterordnung und Wagemutes. - Gabassire, 14. Oktober 1936-XIV. itthaler Paolo des Giuseppe aus Bolzano, Soldat des 14. motorisierten Maschinengewehrbataillons. Leicht am .Arme„flm Beginne eines .EefeäMs. ver letzt, »erlangte er- doch daran teilzuneh men. Er hat dabei Mut und Kaltblütig keit gezeigt. - Giabassire, 14. Oktober 1936-XIV. Mittermaier Antonio des Miche le aus Camminata di Tures, Soldat des 14. motorisierten

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_07_1938/AZ_1938_07_06_5_object_1872535.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.07.1938
Descrizione fisica: 6
Florindo. Cavalli Daniele, Ciman Luciano, Com pivi Riccardo, De Tomas Mario Disertori Bernardo, Filippi Guido, Fink Bruno, Frena Gualtiero. Giacomuzzi Florindo, Gostner Giuseppe. Huber Francesco. Lo ris Riccardo. Jadinger Giuseppe. Keme nater Luigi? Kritzinger Giuseppe, Magna- bosco Mario, Mair Luigi. Massar Gio vanni. Pallhuber Artmanno, Pancaldi Carlo, Pernthaler Carlo. Prantner Gio vanni, Rosina Danilo. Rossaro Giuseppe. Santorum Bruno. Scuderi Domenico, Seebgcher Carlo, Stroppa Ernesta. Vigl

Giuseppe, Villgratter Bruno. Visintin Severino. Zambiasi Irio, Zwick Rodolfo. — Battisti Barbara, de Bombardi Elda, Brami Bruno, Casini Joanne, Cellere Margherita,' .scaloni Jlda, Corradini Eccli Lina Maria, Espen Gertrude, Feli cetti Giuliana» Fontanive Giuseppina, Galvagni Irmengards, Giardino Alma, Giovacchini Alma, Girardi Anna Maria, Greggi Teresa, Hämmerle Gutta, Heckel Giovanna. Kutin Gertrude, Larch Ger trude, Lobis Anna, Loner Irma, Mair Anna Maria, Mair Giovanna, Mair Pia. Marchi Ida

, welche Beleuchtungsanlagen für die Arbeitsweise in seinem Betriebe die günstigsten und vorteilhaftesten sind. Die gleiche Frage der Zweckmäßigkeit und Rationalität stelli sich auch für viele an dere technische Betriebsangelegenheiten, und hierin gibt die eingangs genannte Broschüre Aufklärung und Anweisung. «iem 9e?iei»i»»aaie Mißhandlung. Die 37jährige verheiratete Oberburger Maria des Giuseppe aus Rio di Pusteria, in derselben Sache bereits vom Prätor abgestraft, war neuerlich angeklagt, ihre 11jährige Tochter

. Der 21jährige rückfällige Benedetti Gu glielmo des Giuseppe aus Merano, der zeit nicht auffindbar, der 21jährige, mehr mals rückfällige Tschaugg Luigi des Francesco aus Lagundo, der 25jährige, mehrmals rückfällige Dell'Antonio Giù- 'eppe des Giuseppe aus Merano und der 52jährige Rech Ferdinando des Giovanni aus Bodenstadt (Deutschland) waren des Diebstahls von mehreren Fahrrädern in Cermes, Merano, Lagundo, Terlano und Bressanone, außerdem die 63jähr!ge Gamper Maria, verehelichte Holzknecht, des Antonio

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_03_1938/AZ_1938_03_08_6_object_1871101.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.03.1938
Descrizione fisica: 6
in der Zisterzienserabtei von Fossanuovo am 7. März 1274. Kirchliches. Qualember.Fasltage. Mittwoch und Freitag dieser Woche sind gebotene Ouatembersasttnae Slm Samstag mittags und niit Erlaubnis auch abends ist der Fleischgenuß erlaubt. Zrau Cilly Nulter s Dobbiaco, 5. März Gestern morgens wurde unter zahlreichem Geleite der Bürgerschaft, sowie auswärtiger Trauergäste die sterbliche Hülle der Frau Tillii Rutter, der Gattin unseres langjähri gen Gemeindesekretärs Herrn Giuseppe Rut ter, zur ewigen Ruhe bestattet

in Bru nirò. — Giovanni Volgger, Besitzer in San Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Maria Kirchler, Bixnergutsbesitzerin dort. — Pietro Pipperger, Edergutsbesitzer in S. Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Caterina Künig, Ho- fertochtcr in S. Pietro di Valle Aurina. Rodolfo Enz, Besitzer zu Lantal in S. Gia como di Valle Aurina, mit Frl. Rosa Hofer, Private dort. — Giuseppe Mühlbichler, Be sitzer in Campo Tures, mit Frl. Maria Mutschlechner, Mehlergutsbesitzerstochter in Riscone. — Ignazio Griesmair

, Privat in Riscone, mit Frl. Emma Regensberger, wei ters Ferdinando Preindl, Pxivät in Riscone, mit Frl. Rosa Plaickner dort. — Giovanni Radmüller, Schuhmachermeister und Hausbe sitzer in Brunico, mit Frl. Maria Larici. Sunnertochter in Riscone. — Giuseppe Hit taler, Privat in Dobbiaco, mit Frl. Filomena Soppla dort. — Pietro Auer aus Riva di Tures, mit Frl. Sabina Reichegger, Private aus Lappago. — Riccardo Eppacher. Unter- wirtssohn in Riva di Tures. mit Frl. Maria Gruber, Besitzerin zu Liner

In den letzten Tagen verschieden in unse rem Tale: In Selva di Molini: Benedeito Forer, Jnnerpaintnerhosbesitzer, ein allseits beliebter Junggeselle. 79 Jahre alt: serners Giovanni Knapp, vulgo Abfaltererhansl, Bauernsohn, 68 Jahre alt. — In Monguel- fo: Frau Giuseppina Radlini, Private, 72 Jahre alt. und Frau Emma Witwe Haus städter. Mesnerbäuerin, eine ganz hervorra gende Wohltäterin der Armen. 70 Jahre alt. — In Sesto: Giuseppe Jnnerkosler. ein viel bekannter und oft ausgezeichneter Bergfüh rer

des Kindes, wodurch wurde. Man muß- Spital transpor- „ nger amputiert wer den mußten. — Profanier Giuseppe aus Brunlco geriet Keim Fensterputze» In Bruni rò mit dem Kopse in eine Glasscheibe und wurde durch dieselbe bedeutend verletzt, >o H àu» «II-- W-I» ne aus oie »nr« yano oes dasselbe sehr schwer verletzt r te es sofort In das hiesige tiere», wo Ihm dr>l Fingei daß er ärztliche Hilfe sofort in Anspruch neh me» mußte. — Ei» «kifahrer aus Brunico fuhr auf dem Steilhang vor der Rueperwiese Abfahrt

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_5_object_2637669.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.06.1937
Descrizione fisica: 6
wurde. Er wurde zur Anzeige gebracht und hatte sich vor dem Tribunal zu verantworten. Das Urteil lautete auf acht Monate Gefängnis. Geslügeldiebslahl Palle Giovanni nach Francesco wurde zu acht Monaten Gefängnis verurteilt, weil er in Caldaro in einem Hühnerstalle eingedrungen ist und daraus eine Gans und drei Enten entwendet hat. Erlecher Giuseppe und Sanier Giovanni, die wegen unvorsichtigen Ankaufes der Diebesware angeklagt waren, wurden infolge mangelnder Be weise freigesprochen. Bntterdiebstahl

mit einem Beschluß des Dr. Comm. Guido Broise, Präsek- l'lskommissär der Kurverwaltung, nachgekommen, ^r Beschluß lautet: Der außerordentlichen bau- l'chen Entwicklung der Stadt zu Großbolzano, das °°>' Duce gewollt ist, Rechnung tragend: in Be- konzerl der Violinistin Maria Ziori im Romakino Am Samstag vormittags haben die Schüler u. Lehrpersonen der Mittelschulen im Romakino die Rundfunkübertragung des Ministers sür nationale Erziehung S. E. Giuseppe Bottai im Cinema Tea tro Roma angehört. Schüler

in der Dantestraße die Eröffnung der photographischen Ausstellung der Fotodilettanten. Der Jury, welche die besten ausgestellten Pho tographien klassifiziert gehören an: Cav. Uff. Ul derico Giovacchini, Präsident; Cav. Uff. Gerardo Gerardi, Rag. Remo Bonvicini, Ado. Dr. Tito Pasquali, Cav. Giuseppe Righetti. Die Ausstel lung verbleibt bis zum 10. Juni eröffnet. Das Publikum hat von 3 bis 12 und von 18 bis 22 Uhr Zutritt. Der Eintritt ist für alle Dopolavoristen frei. Ein Vortrag über das Alto Adige von Prof

. Gerola Der Superintendent für schöne Künste für die Venezia Tridentina, Prof. Giuseppe Gerola hat im Saale dei Pregadi im herzoglichen Palaste von Venezia einen Vortrag über das Thema: Die in der letzten Zeit gemachten Studien über die ge schichtliche Nationalität des Alto Adige' gehalten. Zum Vortrage hat sich ein zahlreiches Publikum von Gelehrten und Persönlichkeiten eingefunden, welche mit großer Aufmerksamkeit den Ausfüh rungen folgten. Der Redner berichtete über die in dieser Hinsicht Fani

, Ba- gnariol Antonio, Baranti Guitto, Basiola Mario, Battaglia Francesco, Bertelli Nino, Borgata Ma rio, Casarosa Giuseppe, Casolaro Enzo, de Falchi Raffaele, De Muro-Lomanto Enzo, Egidi Ivo, Ferrauto Augusto, Franci Benvenuto. Gigli Be niamino, Gigli-Patrizi Renato, Jnghilleri Giovan ni, Lamperi Aldo, Malipiero Giovanni, Manac- chini Giuseppe, Manurita Giovanni, Marcato Au relio, Martini Gino, Marucci Millo, Masini Gal liano, Mozzanti Renato, Montesanto Luigi, Nan nini Camillo, Nannini Walter, Novelli Ugo

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_06_1934/AZ_1934_06_19_4_object_1857845.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.06.1934
Descrizione fisica: 6
geb. Wachtler in Merano um Lire 19.000 provisorisch zugesprochen. Ue berbot um ein Sechstel bis 21. Juni, 11 Uhr. 1658 Die auf Betreiben des Rottensteiner Luigi Bolzano versteigerten Liegenschaften des Kohl Giuseppe, S. Maddalena di Bolzano wurden um Lire 61.000 der Romaner Filomena geb. Pichler in S. Maddalena provisorisch zugespro chen. Ueberbot um ein Sechstel bis 21. Juni. 1671 Konkurs erklärt. Kofler Antonio, Baumaterialienhandlung in Merano; Jnsolvenz- beginn am 1. Jänner 1934

; Masseoerwalter Adv. de Santi Merano; Forderungsanmeldun gen bis 26. Juni; Tagsatzung am 10. Juli, 9.30 Uhr. 1673 Realversleigeruneng. Auf Betreiben der Bo denkreditanstalt Milano findet am 18. Juli 11 Uhr die neuerliche Versteigerung der Gdb. El. 14-1 Lagundo, zweiter Teil, des Borsetti Giu seppe in Lagundo zun? herabgesetzten Preis von Lire 203.000 statt. 1674 Am 22. August, 11 Uhr, neuerliche Verstei gerung der Gdb. El. 2273-7, 3029-2 und 2886-2 Caldaro des Knoll Giuseppe zum herab gesetzten Preis von Lire

u. mit dem Beschlüsse, dem Verbandsekretär des Fa scio von Bolzano in einem Begrüßungstelegramm von der erreichten Mitgliederzahl Meldung zu er statten. Genehmigt wurde die Gründling folgender neuer Sektionen: Sektion für Kaninchenzucht unter Leitung des Ka meraden Seppi Giovanni. Sie zählt bereits 20 mit Erfolg tätige Züchter. Sektion für Bienenzucht, geleitet vom Kameraden Peintner Giuseppe. Auch deren Angehörige ha ben sich bereits erfolgreich bewährt. Sektion für Scheibenschützen vereinigt die besten Schlitzen

von ?>».'es. Mader Leopoldo des Musikkorps von Mon- teponente. Als Abteilungsleiter wurden wiederernannt: Sektion der Gemeindeangestellten: Fonto Car melo und Mathis Giuseppe; Sektion Elektrizitäts werk: Sringhini Rag. Vincenzo; Sektion der städt. Heilanstalten: Gadotti Cav. Benigno; Sektion Feu erwehr: Rossi Davide, Fritz Roberto; Sektion der Volksschullehrer: Merci Lucilio; Sektion Volks tänze und Trachten: Jöchler Francesco; Sektion Radfahrer: Somvi Simone; Sektion Bocciespiel: Annovi Guido, Guasticchi

Federato; Sektion Tam burello: Zorzi Giovanni; Sektion Musik: Becke Ar naldo; Sektion Exkursionen: Widmar Giuseppe; Sektion Post und Telegraph: Fait Cav. Giuseppe; Sektion Turnen und Sport: Zamboni Domenico, Dr. Nußdofer Emilio, Fritz Roberto; Leiter: Zul berti Alfredo; Sektion: Fechten: Borgata Ennio; Delegierter zur Ueberwachung der Ausgabenstellen für Lebensmittel: Annovi Guido. Ms Fähnrich dès Dopolavoro wurde neuerdings der Kamerad Oberkofler Giuseppe bestellt. Hinsichtlich der sommerlichen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/19_06_1931/AZ_1931_06_19_5_object_1857471.png
Pagina 5 di 8
Data: 19.06.1931
Descrizione fisica: 8
mit, daß der lveg zur Jflngerhiitte neu markiert wurde und kvar Weiß-Rot mit der Jnnennummer 18. Weiters wurde der sogenannte Jagersteig »er vom Naiktal aus nach Falz?ben Aoelenqo Lhrt neu markiert fweiß-rot mit Nummer 40) Der Verein dankt auch auf diesem Wege den Herren Aimmerle Sepp, Furlan F!or und Hillebrand Hans für ihre uneiqennWge Mir- ,rbeit bei der Markierung und Ausbesserung >ieser Bergwege. Die täglichen Unfälle Der in der Via Portici 75 wohnhafte Selcher Setzener Giuseppe stürzte gestern beim Tragen

«r sich auf vis ?auer und konnte nach einigen ergebnislosen !Lacl>en den Bazillus dieser eigentümliilien krankheit in der H-rlon zweier lunger Buv« chen feststellen, die er dabei beobachtete, wie st« ich mit ihrer Beut« au» d«m Kiibmrltalle entf ernten« In einem dieser Burschen erkannte Unter- holzner den Sohn eines Rachbarn, den 2MH- rigen Paurschaster Giuseppe, während desten Begleiter von ihm nicht erkannt werden tonnre. Unterholzner begab sich sofort mm Vater des Diebes in der Hoffnung den Hühnerfreund

an zutreffen und die ganze Angelegenheit mi: «inigen gutsitzenden Ohrfeigen in Ordnung bringen zu können. Da Paurschafter nicht zu Hause anzutreffen war. begab sich Unterholzner am nächsten Tage zu den Karabinieri wo er den Diebstahl zur Anzeige brachte. Paurschafter konnte verhaftet werden, gestand den Diebstahl «in und gab als jeinen Heiser den 18jährigen Settari Giuseppe aus Lana an, der ebenfalls ausgeforscht und tn die Hände der Gerechtigkeit geliefert werden konnte. Tvenler, Ikon^erre. Vergnügungen

,, à IVttLVA l>' IVsìUA » Via CorrexzZo, 13 . t^ll,^kiv (ì2S) Bressanone Versetzungen im Lyzeum-Gnmnc'.sium Von der ersten Äiimnasiatk!asss sind voii den 2? Schülern ai^f Grund der PrünuigsergebNlss« in die zweite Klasse ausgein«aen: I>ra«lia Bru na, Degiampietro Silvia, Fitipvi Cunegonda. FischnaUer Margherila. Gstrem Teodoc-cv. Kerschbamner Gualtiero Köster Giuseppe. Kort- leitner Erta. Marcie Carlo, Menoito Umber to, Orlandi Doìcma. Pedevillu Ermelinda. Peer Gerolds, De Perso Carlotta, Pol.^er Ro dolfo

, Seeber Nodolso, Sossi«ntini Liliana. Straffer Arturo. Tester Giovami.. Wurmböck Egone. Zanclim Renata. Neprobiert wurden à. zur Herbsisession überstellt 2. Von der zmeiten Klasse mit 2ö Schülern stie gen in die dritte K asse aus: Bon»-mpi Mario, Del Vecchio Lea. Fioretti Paolo, foretti Pa> quale. Gall Francesco. Camper Giuseppe, Gu glielmo Bruno. Kvsler Francesca. Menotw Francesco. Umerhuber Frieda. W eland Pietra. Barbetti Frida; reprobiert wurden 3, zu: Herbstsession überstellt

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_4_object_1868824.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.08.1937
Descrizione fisica: 6
fol gende Spenden zugegangen: Dr. De Kaan Lire 50; Pesotto Alessandro Lire 20; Mnnda Stefan? Lire 20; Giulianelli Antonio Lire 5. Das politische Sekretariat dankt den Spendern. Stauàesamt Merano Geburten: Ouinzani Umberto des Arrigo; Dal Rio Giuseppe des Mattia; Salsner Jlda des Luigi; De Carlo Lino des Giovanni; Visintainer Erta des Lnigi; Marchesini Ada des Carlo. 4 Illegitime. Todesfälle: Greil Anna in Frau Mütter, 62 Jahre alt; Raich Antonio, Kind, 2 Monate. E h e a u f g e b o t e: Di Filippo

: „Eine Frau ist spurlos verschwun den'. aus M. A.-Pelze tragen bedeutet Schick, Eleganz und Wohlbehagen. M. A. Pellicceria, Passeggiata Re gina Margherita 1. Verhaftung. Wegen Beleidigung und Bedrohung eines Wach mannes der städtischen Polizei, wurde der 21jährige Piselli Giuseppe des Dante, in der Via S. Maria Conforto wohnhaft, verhaftet lind der Gerichtsbe hörde angezeigt. Aus àer Valle von unserer Sommerkolo^i Silandro. Nach über sechswöchentlicher Dauer xl sen Tagen unsere Freiluftkolonie u, z anlage

Traubensaft, cri Muskelstärkung für Sportsleute, Ech für Blutarme und für organische -> gen. — Bestes Erfrischung-;!! verdünnt mit Wasser oder Selz. W bei: feiàià lls Ke!> MVW -- KIMM Verlangen Sie es in allen einschl^ , Geschäften. Beschlüsse des Podestà. In der vergangenen Woche wurden erledigt: Zuerkennung der zweiten Vierjahreszulage zum Gehalte an die Beamten Giuseppe Mathis, Luigi Ferrigato. Valentino Chini, Augusta Hofer, Giu seppe Wieland, Francesco Videfotti und Rodolfo Pichler; weiters

an die Angestellten Giovanni Constantini, Quirino Righi, Giovanni Roßpacher, Giuseppe Guggenberger, Giuseppe Jmmocrante, Francesco Wiesak, Giorgio Tratter, Emilio Cza- laun. Geburtsprämien wurden liquidiert an Fran cesco Videsolti und Otinaro Corradi«!. Liquidiert wurden ferner: die Ausgabe von Lire 7972.— an Untcrkunftsgebühren für -m Versorguugshause zum Hl. Geiste untergebracht-: Bedürftige: L. 2000 Beheizung der Turndalle im Balillahause; L- 800 cits Peilrag der Gemeinde an das Balillawerk

das 14. Knrkonzert im Gasthofe „zum goldenen Stern' nach dem folgenden Programme statt: 1. Napolitanifcher Marsch von Easteldon; 2. „Die Macht des Schicksals'. Symphonie von Verdi: 3. Faust-Symphonie von Gounod: 4. Ezardas von Monti; 5. „L'Arlesienne', Suite von Bizet; 6. „Gvld und Silber', Walzer von Lehar; 7. Pot pourri Wiener Lieder von Morena. Unfall. Dem 10jährigen Giuseppe Gruber aus Chiusa, welcher beim Spiel mit einer gefundenen Spreng kapsel durch deren Explosion mehrfach verwundet in das hiesige

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_07_1937/AZ_1937_07_14_6_object_1868383.png
Pagina 6 di 6
Data: 14.07.1937
Descrizione fisica: 6
. Geburten 9, und zwar: Trocker Antonio des Giu seppe: Putzer Floriano des Giuseppe; Proszliner Maria des Luigi; Demetz Roberto des Giovanni; Gabloner Giuseppe des Luigi; Trocker Luigi des Nicolo; Tröbin- ger Anna des Luigi; Thomaseth Paola des Giuseppe; Profzliner Maria des Michele. Todesfälle 1: Köhler Pietro aus Bolzano, ein Lahr alt. Trauungen 4: Tirler Giuseppe mit Lang Ma ria; Obexer Antonio mit Carboni Regina; Wörndle Lui gi mit Rier Anna; Zanderigo Gaetano mit Fill Adel- laide. Einwanderungen

11; Abwanderungen 13. Automobilliuie Bolzano—Castelrotto. Auch in diesem Jahre hat die Autounternehmung Hat- zis Giuseppe Erben eine direkte Verbindung mit Bol zano wieder ins Leben gerufen. Dieser direkte Verbindungsdienst dauert bis 10. Sep tember und hat folgenden Fahrplan: Abfahrt in Castelrotto 7.10, 15.40 Uhr; Ankunft in Bolzano 8.40, 17.10 Uhr; Abfahrt in Bolzano 10.00, 17.15 Uhr; Ankunft in Castelrotto 11.30, IS.4S Uhr. Gefundene Gegenstände. Dem Gemeindeamte wurden von Seite der kgl. Ka- rabinieri

auf dem Gebiete der Stein industrie wurde am Nicnzaplatze vollendet. Es handelt i sich um eine Drahtseilsäge, die Meiiìer Giuseppe Prei n A duchgeführt hat. Diese Neuerung wird auf dem Gebiete der Steinindustrie in vielfacher Weise eine bedeutende Ausdehnung hervorrufen. Die neue Anlage selbst ist ein wahres Schaustück der Konstruktion und Technik. Die ganze Anlage steht auf mächtigen Granitpfeilern und wurde nach neuestem System durchgeführte Ein 200 Me ter langes Drahtseil schneidet jeden Stein

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_11_1935/AZ_1935_11_30_5_object_1863901.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.11.1935
Descrizione fisica: 6
, der ein solches Wertpapier zur Verfügung stellte. Die bisherigen Goldspenden sind folgende: Zucch Adolfo 12.3 Gramm; De Paoli Giuseppe 3.2; Fava Anna 3.2; Carretto Giuseppe 4 .7; Fi lippi Costantino 18.4; Toscani Maria 7; Ing. Pasquali Giuseppe 9.7; Serafini 4.5; Vicia Piom bo S.2; Linnpieri 11.4; Avo. Comm. P. Piccioni 18 .7; Prof De Giorgie Adelaide 2; Wilma Giu liano 4.4; Dott. Pezzani Pietro 30.3; Fiorespino Lucio V.S; Postingel Guido 0.4; Conte Vincenzo 0.1; Tranquilli«! Luigi Luciano 5; Battisti Franco 1.S; Allevi

Alessandro 14.S; Dott. Millo Vittoria 8.8; Morandini Jgenio 13.5; Fornero Giacomo, Nova Lev. 2.S; Donati Michele, id. 1.7; Rossetti Angelo SI; Coniugi Cainero 4.5;, Dott. Giuseppe Ben 3S; Vanzo Lea 23.5; Vanelli Flora Maria 10.2; Tiro a Segno Nazionale 1S.S; Dalla Molle Lodovica 7.6; Cäp. Dalle Molle Giovanni 17; Bertorelli Francesco 2.2; Luigi Cacchelletti 7.2; Lucchi Eduina 2.4; Gottardi Maria 1 .8; Parola Sibilla 4.3; Chiesa Clementina 2.5; Balilla Dalle Molle Umb. 2; Colombo Vincenzo 7.5; Bianca

1; Salsa Silvia, Merano 3.5; Pach Giuseppe, Merano 1.5; Salsa Maria, Merano 0.7; Kauntz Riccardo, Me rano 0.2; Dondio Guglielmo, Merano 2.5; N. N. Merano 2; Maresc. Campagnolli Luigi 8.5; Bar- gellini Dino 7; Guglielmo Alfonso S.9; Dott. Mi nestrina 3; Ulzega Cherubino, Brunico 0.6; Dott. Briani Alfredo 25; Un Italiano 2; Standacher Antonia 3.7; Bafignani Mario 1; Zanchi Pietro 7.5; Cav. Dallicani Luigi 21.K; Coniugi Scarperi 18.5; Dott. Steger Ermanno V.S; Lettini Lina. Caldaro 3; Bronzola Attilio

einen Wettbewerb für ein Oelbild unter den italienischen Kunstma lern, die den fascistischen Syndikaten zugehören, aus und weist dem Sieger eine Prämie à Lire 10.000 zu (Prämie Dr. Giuseppe Frank). Der erste Wettbewerb läuft vom 14. November 1935 bis 30. September 193S. 17 Uhr. , Künstlet die'rsich am Pèwerb beteiligen,''könnest beim fascistischen Syndikat ver Schönen Künste, Via Leonardo da Vinci Nr. 7, AussHreibungsbe- stimmungen und Auskünfte ! erhalten. Tgxevjreiheit ftr Ausländer wohrfäd hhr« Aufenthalte

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_09_1941/AZ_1941_09_11_3_object_1882134.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.09.1941
Descrizione fisica: 4
Donnerstag, 11. September 1941-Xlx Alpenietkung' Teite? Aus Volzano Staöt und Lanà Leben äer Partei Das Presseamt des Fafci-Berbandes teilt mit: Fascio von Vandoies: Mit gestrigem Datum wurde der Fascisi Gettili Giacin to nach Giuseppe an Stelle des Fasci- sten Mastis Libero Luigi zum Sekretär des Kampssascio von Vandoies ernannt. Rapport des BerbaüdssettttSrs für die Vertrauensmänner der Rional gruppen Vorgestern nachmittags hielt der Ver bandssekretär im Littoria-Haus einen Rapport

: Korporal Bampini Aldo qus Bolzano; Artillerist Celere Ferraresi Amedeo aus Bolzano; Artillerist Celere Poli Tullio aus Fruz (Bolzano); Sergente Araldi Mario aus Silandro; Sergente Paoli Alfredo aus Bolzano; Oberleutnant Riz- zonelli Luigi aus Malles Venosta (Bol zano) Sergente Luzzu Oreste aus Bol zano; Korporal Donoio Vittorio aus Bol zano; Infanterist Magri Ugo aus Bol zano; Infanterist Bozzoli Giovanni aus Bressanone: Infanterist Baffan Ugo aus Bolzano; Infanterist Claut Giuseppe aus Bolzano

um 12 Uhr mittags vormerken. Das Programm für die Wettbewerbe: 9.30 Uhr Abmarsch von Bolzano der Teilnehmer am Stafettenmarsch; 10 Uhr Beginn des Wurftellerschießens; 13 Uhr Beginn der männlichen Schwimmweltbe- werbe; 15 Uhr Beginn der weiblichen Schwimmwettbewerbe; 13 Uhr Beginn des Ballonschießens; 16 Uhr Finale der Schwimmwettbewerbe: 17.30 Uhr Preis verteilung. Sonntag /iat «tio begonnen Tockessall Vorgestern oerschied in Bolzano der Haus- und Güterbesitzer Giuseppe Ma- setti im hohen Atter

Stefania; zwei Illegitime. Gestorben sind: Mancin Maria des Angelo, 11 Jahre alt; Reimondo Rosa in Tosco, 41 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano; De Battisti Giuseppe aus Bolzano, 73 Jahre alt. Pflegling. Eheaufgebote: Spafiano Roberto mit Kolacn,, Augusta; Cauzzi Leonar do mit Lanzelin Agnese. Central-Sino: Der Canyon des Todes Roma-Kino: Der König des Zirkus Luce-ào: Der Dämon der Meere Danle-Klno: Ein Deanna Durbin-Film KerMches Dott. h. Pedoth, Volzano, ordiniert wieder von S 12 Uhr. «ke? Veooin

zu sein. As»» Srjegsheldea-Gedentseier Nova Levante, 8. — In unserer Pfarrkirche fand der Gedächtnisgottes dienst für den an der Ostfront gefalle nen 23jährigen Willi Schrott, Ziehsohn der Familie Tschager am Zölerhos, statt. Willi war ein tüchtiger, stets freundlicher und hilfsbereiter Bursche, den alle, die mit ihm je zu tun hatten, schätzen mußten Todesfall Hier starb der Obertschqndkhofhesitzer Giuseppe Kohler im Alter von 74 Jah ren. Kohler war ein charakterfester, tief- religiöser Mann

15
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1933)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1933
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587514/587514_172_object_4946633.png
Pagina 172 di 268
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: 263 S.
Lingua: Deutsch; Italienisch
Commenti: 12.1933 u.d.T.: Indicatore di Merano
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.362/1933
ID interno: 587514
Marinaro - Maryassy a Marinaro Giuseppe, agente di P, S., I, via Alessandro Volta 3 Marinelli Giuseppe, sarto, 1, via A, La Marmora 4 Marinelli Giuseppe, rivendita monopoli, I, via Mainardo 10; negozio; I, corso Principe Umberto 5, Casino di Cura a Marinelli Rodolfo e Vigilio, falegnami, I, via A. La Marmora 4, Soc. Op, Catt, Maringgele Luigia ved., nata Mayer, I, via Portici 94 Maringgele Maria, serva,' II, via Dante Alighieri 55, Gasser Marini Achille Cav.,, maggiore, comandi, gruppo

d*artiglieria, III, via Cavour 3, Plankenstein a Marini Elia prof., maestro di musica, insegnante comunale di canto, III, via Cavour 3, Plankensteim a Marini Gianni, applicato II.a del Comune di Merano, regg. sottosez>, Club Alpino Italiano, I, via Vintler 3f, TeL 2521 a Marini Giovanni sen,, falegname, I, via Vintler 9 Mariotti Giuseppe, impiegato della Banca del Trentino e dell'Alto Adige, III, Lungo Passera A. Manzoni 8, Colin Mariotti Valentino, sartoria per signori, II, via Ortwein 1, Lugeck a Markart

Giovanni dott, medico condotto e della Cassa Circondar, Animai, Presid. Sportclub Merano, I, via Leonardo da Vinci 9, Tel, 1267 Markart Giuseppe, maestro di casa, I, vicolo Haller 1 <mm& Markart Massimiliano dott. Comm., procuratore e avvocato, podestà del Comune di Merano, II, via Winkel 3, Castello Winkel; studio: I, corso Principe Umberto 38, Tel. 1210; in Municipio, I, via Portici 72, Tel. 2591 a Marko Giuseppe, falegname, III, viale del Piave 21 a Marri Gino, impiegato, II, viottolo Lazago 4, già

a macchina, III, Lungo Passera A. Manzoni 22 a Martello Augusto, falegname, III, via Prediti 2, Prediti Martello Giacomo, calzolaio, III, via Etsehmann 4 a Martello- Giuseppe, sarto, III, via Schaffer 12, Waldenburg Martello Luigia' ved., nata Peterlick, II, via Dante Alighieri 18, Schäfflers Jobmanhof Marlen Anna ved., nata Pallai, ricamatrice, I, via Portici 74 a Martin Federico doti, prof,, procuratore legale, interprete giudiziale della lingua tedesca, studio; I, corso Armando Diaz 36 (Hilpold), Tel

, 1760 a Martin Giovanni, giardiniere, II, via Dante Alighieri 5, Feldhäusl Martin Ida, sarta, I, via Galileo Galilei 3, Palestra a Martin Leopoldo, agente, I, via Lentner 1, Bregenz Martin Rainald«, ingegnere, I, via Lentner 1, Bregenz p M.artinek Giovanni, I, vicolo Haller 6 a Martinelli Angelo, contadino, III, via Ronchi 7 Martinelli Giuseppe, commercio legnami, I, via Andrea Hofer 8 a Martinelli Mario, membro dell'orchestra di cura, III, via Roma 15, Traunstein a Martino Adamo, segretario della

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_06_1933/AZ_1933_06_23_5_object_1853591.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.06.1933
Descrizione fisica: 8
« ^ talirör » Mgvr » IisÄier. ' Sillig »nri QsdnQlUOlii preis 40 LUIsr, Plsnìleensloiin, 4 àrsno Neuer Leitungsausschuß des städt. Dopolavoro Am vergangenen Mittwoch abends hat der Präsident des städtis-ken Dopolavoro, Cav. D. Caväzini, den neuen, vom Provinzialverband ernannten Leitungsausschuß in sein Amt ein gesetzt. Der neue Ausschuß setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Vize-Präsident Cap. Baceari Giuseppe; Sekretär und Kassier Armando Gigli: Ausschußmitglieder: Pros. Felice Nunziata, Ing

. Ermanno Pernter, Dr. Candido Melchiori, Dr. G. Giuliani, Ing. L. Endrizzi, Gianni Ma rini, Rag. Anselmo Degiampietro und Rag. Giuseppe Peer. Bei der Einsetzung erstattete Cav. Cavazzini einen ausführlichen Bericht über die abgelau fene Tätigkeit des Dopolavoro und illustrierte das Programm sür die nächste Zukunft. Wir werden darauf noch näher zurück kommen. Airchlichs Nachrichten Generalkommunion am Herz Jesu-Fesle Dör Meraner katholische Gesellenverein be geht das Herz Jesu-Fest am, kommenden Sonntag

Io landa. Zum Aufsteigen für die 2. Klasse wurden ge eignet befunden: Asson Ettore, Berto! Elena, Delugan Angelo, Distretti Giuliana, .Dvndio Guglielmo, Fink Margherita, Gronich Ferdinando, Kleißl Cri stoforo, Klima Leone, Jnnerhoser Maria, Mar- zoner Ugo, Masten Giovanni, Pach Giuseppe, Prinegg Valtrude, Ratschiller Lodovico, Righi Domenica, Scarizuola Gualtiero, Spechten- hauser Paolo, Sovilla Carlo, Spitaler Stefa nia, Vettori Giuseppe, Wielander Bruno. Zum Aussteigen in die 3. Klasse wurden sür

geeignet befunden: Anesi Lino, Astegher Rina, Canal Aldo, De Gasperi Giuseppe, Felicetti Giulio. Gigli Ce sare, Kweton Carlo, Liensberger Uberto, Lon- ghi Emilio, Markart Margherita, Montagner Primo, Pegger Edelgard, Pellizzoni Schwendt- ner Antonio, Schöps Bruno, Stosella Bruna. Zum Aussteigen in'die 4. Klasse wurden für geeignet befunden:' ,. ' Canal Silvio) -Cavàzzini Renato, Melandri Ivo, Pierfanti Maria Luisa, Strasser Ugo, Van der Elst Massimo. . > ^ Todesfall. Gestern Donnerstag verschied

. Aonzert àes Aurorchesters (Leitung Mo. Giuseppe Rio.) Programm sii? leute nachmittags von 4.30 bis «'13 Ahr 1. Benincontro: Marsch 2. Lehar: Gold und Silber, Walzer 3. Flotow: Stradella, Ouverture 4. Massenet: Manon Lescaut, Fantasie 5. Frontini: Arabische Serenade 6. Urbach: Weberiana 7. Tarenghi: Intermezzo. abends von 20.30 bis 22 IS Uhr 1. Malvezzi: Marsch 2. Jones: Mimosa, Walzer 3. Keler-Bela: Ouverture einer Komödie 45 Donizetti: La Favorita 5^ Volpatti: Napoli mia 6. Moskowsky: Spanische Tänze

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_11_1937/AZ_1937_11_23_5_object_1869845.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.11.1937
Descrizione fisica: 6
, der. durch längere Zeit den Fa» ,s des Hochetsch geleitet hat. ist durch sein jliches Wissen und seine Rednergabe bekannt, >lb zu erwarten ist, daß sich ein zahlreiches kum zum Bortrage, der im Zirkel der Dante kl Uhr abgehalten wird, einfindet. Die MWM-VeWstaltmg för Sie Autarkie im Theater „Giuseppe Devài' Dalle Vi täcilien-Sonnlag S i l a n d r oj feststellen muß, en und musikaiij rden, daß sich da >em Radio zuweni Fest der Patronini en Cacilia, in feie^ igen Ciiciliensonnij Namensfest der i »Merten Hochamt

Stefanelli er neugewählte Direktorium ist wie folgt zu- mgesetzt: Dr. Emilio Bernardelli, Ado. Ba- sàise Florio, Dr. Giuseppe Carponi; Cor- Marchetti, Cav. Martino Ferrari, Ing. En- 'aestranzi, Cav. Antonio Cembran, Giovan- renzi. raus berichtete der Direktor der Union über dciitendsten Fragen, mit denen sich das Syn- bejaßt hat und die Tätigkeit, die von den sirn entfaltet wurde. Er hob hervor, daß in ijten Jahren die Zahl der Mitglieder bedeu- Wenommen hat, da sich den Mitgliedern Mzano und Merano

Giuseppe Berdi' abgehalten, das für die sen Anlaß festuch geschmückt war. Die Versammlung, die einen außerordentlich zahlreichen Besuch aufzuweisen hatte, wurde vom Vizesekretiir des Fascio von Bolzano, Cav. Usf. Tosi mit dem Gruß an den Duce eröffnet. Der Sekretär der Union der Handelsangestellten, Dr. Caligiuri, stellte der Versammlung Ing. Ra chel! vor, worauf er auf die Bedeutung der Ver sammlung hinwies. Cr hob auch die Aufgaben her vor, welche der Kaufmannnfchast in den Bestre bungen

und auf dem bloßgelegt«» Meeresgründe zeigte sich ein- Marmorkapelle, wo dl« Christen in einem Marmorsara den Leib des Heiligen fanden. Im neunten Jahrhundert wurde der hsilige, Leib nach Roma Übertragen. Cr ruht in d«r schönen Kirch« San Clemente. 22. November. Geburten S ToàesfSlleS Eheschließung«, 6 Geburten: Veit Giuseppe des Giuseppe, Land- Wirt: Strobl Giorgio des Albino, Kellner; Ti« bioli Maria des Bruno, Maurer; di Gilio A« driana des Alfonso, Tenente des kgl. Heere«: Rieper Barbara des Alberto

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_10_1937/AZ_1937_10_26_2_object_1869524.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.10.1937
Descrizione fisica: 6
durch ein Polizei-Pelcton das vom Schwurgericht Capo d'Istria am 16. Iul! 1937 ausgesprochene Todesurteil an den Raubmördern Vivoda Matteo und Vivad Giuseppe vollzogen. Die beiden hatten in der Nacht vom 13. auf den 14. Jänner 1937 das Ehepaar Prucar Giuseppe und Maria im Schlafe erschlagen und ausgeraubt. In Cartiera wurde gleichfalls ein Todesurteil vollstreckt und zwar an Gaspari Giuseppe, der am Abend des 6. Juni 1936 bei Ascoli Piceno den auf dem Helmwege befindlichen Geschäftsmann mit einem Stocke

. Die lästigen Nager wan dern von den Feldern in die Behausungen und Oekono- miegebäude und suchen an den dort befindlichen Nahrung»- und Futtervorräten heranzukommen. Sie ha- prSmiierung der Teilnehmer am hellkr (Torso d'erboristeria). V i l l a n d r o, zz, Sonntag, den 17. Oktober fand die Priim Teilnehmer am Hellkräuterkurse In de» Ailla des Herrn Caserta Giuseppe in Bill abgehalten wurd« der Kurs im Verlaufe d« vom Herrn Pros. Tonini, Heilträuterexpm! Bolzano. An der PriimIIerungsfeler nahmen teil

: Tonini und Herr Maler Umberto. ZoneM- bande» der landwirtschaftlichen Arbeiter. Der Vertrauensmann des Syndikates d» Wastllchen Arbeiten, Caserta Giuseppe, m Versammelten den Wlllkommengruß, woraus me an die Kursteilnehmer verteilt wurden, klärte Prof. Tonini den Versammelten die m Wichtigkeit der Heilkräuterkunde für die Äi« rung, indem er den Zweck darlegte, welchi» die^ HeMäutersammlung und, Nlltzlichimchuii erreichen« tann.i ^ 7.S Zum Schlüsse ermunterte obgenànà H«r die Prämiierten zur eifrigen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_07_1940/AZ_1940_07_04_3_object_1879290.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.07.1940
Descrizione fisica: 4
geleistet hat. Kerkerstrafe wegen Betruges Infolge eines gegen ihn erlassenen Hastbefehles arretierten die Polizeiagen ten gestern «inen gewissen Giuseppe Lan- zelin des Francesco, wohnhaft in unserer Stadt. Lanzelin muß eine Kerkerstrafe von 30 Tagen büßen, die wegen Betru ges über ihn verhängt worden war. Im Zustande der Trunkenheit Vorgestern abends hielt eine Patroulle Agenten der Sicherheitsbehörde einen ge wissen Luigi Cesea des Giuseppe, 28 Jcch Zliwti d» Alleilefeif» Der Provinzialrat

des verstorbenen Küer Giovanni nach Giuseppe in Lappa- go gingen im Elbschaftswege in den Be sitz der Tochter Maria und des legitimier ten Stiefsohnes Giuseppe zu je einer Hälf te mit dem Fruchtgenußrecht zu einem Drittel zu Gunsten der Hinterbliebenen Witwe Agnese geb. Kirchler über. Die Liegenschaften des verstorbenen Schöpser Pietro in Falzes gingen im Erbwege in den Besitz der drei Kinder Pietro, Goffre do und Emma Schüpser zu je einem Drit tel mit dem Fruchtgenußrechte zu einem Viertel zu Gunsten

u»Ä> mutzte ärztliche Hilfe sofort in Anspruch nehmen. Weiters wurde der sieben Jahre alte Gu stavo Adolfo Töpke aus Brunico auf der Straße in unserem Stadtzentrum ange fallen und an der Wange gebissen, so daß er ebenfalls sofort zum Arzte gebracht werden mußte. Uagtück beim Holzfätten mit Etlichem Ausgange Der Holzarbeiter Spögler Luigi aus Sarentino und wohnhast in Bressanone, war vorgestern im Wintlerwalde des Kammerer Giuseppe in Corti di Pusteria oberhalb Thienes mit Baumfällen beschäf tigt

21