300 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_08_1906/BRC_1906_08_21_7_object_122252.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.08.1906
Descrizione fisica: 8
. Dr. Leuchtentritt, Arzt, Berlin. Major von Hartwig, Lörrach. Baden. Fräulein M. Bühlers, Rentiere, Magdeburg. Dr. Karl Schessler, Professor, Braiwschweig. Johann Hofmann, Reisender, Wien. Christoph Williams, Cliston-Bristol, England. Felix Jäger, Student, Liegnitz. Ottomar Gregler, swcl. metl., Lindau. Karl Rein, Reisender, Wien. Luigi Matthieser, Florenz. Emil Zehrer, Oberinspektor, Innsbruck. W. Bartling, Reisender, Graz. Florian Wrenn, Reisender, Wien. Graf'und Gräfin de Bercelli, Paris. Dalberg

. A. B. Rueth, Professor, Schweden. Andreas Scheitz, k.k. Oberfolstkommissär, Innsbruck. August Aigner, k.k.Ober- bergrat i. R., mit Tochter, Graz. Josef Grundner, Reisender, Innsbruck. Jerem. Graf Brandis, Besitzer, Udine. A. Mügge, Oberlandesgerichtsrat, Stettin. >E. Martinot. Oberlandesgerichtsrat, Posen. H. Röver, Professor, Architekt, mit Tochter, Wien. Ugolini, Kauf mann, Udine. Geza Brecher, Reisender, Wien. Franz Waldhauser, Reisender, Bozen. Philipp Reveaux. Rentier, mit Frau und Sohn, Berlin

. Josef Henker, Privatier, Hamburg. Maria Witwe Kleiner mit Tochter, Wien. Otto Hermann, Reisender, Prag. Alfred Schuster, Rentier. Berlin. Josefine Klein, Kaufmannsgattin, Graz. Josef Gostner, Rowaun. Anna Witting, Forst-und Domänenverwalters tochter, Innsbruck. Maria Randl, Wamp. P. Rohracher, Privatier, Lienz. Gasthaus „Gold. Stern': Josef Joerdens, Professor, Hildesheim. Richard Seering, Berlin. Josef Maier, Meran. Alfons Dejaco, k. k. Finanzsekretär, Innsbruck. Prosissor Dr. Keil, Oberlehrer

Grisemann, Ingenieur, Innsbruck. Rudolf Andrö, Kunstmaler, mit Frau, München. Ernst Streck, Zollbeamter, mit Frau und Sohn, Meran. Joses Widowitz, vr. Graz. Artur Hasenlechner, Techniker, Graz. Theodor Hanizer, Bank beamter, Graz. Emil Zehrer, Beamter der „Nazionale', Innsbruck. A. Koner, Oberleutnant, mit Frau, München. G. Thuruer, Bozen. Albert Berner mit Frau, Mann heim. S. Beyer, Ingenieur, Halle a. d. Saale. Eduard Wetzold, Techniker d. Eisenbahnsektion Halle a. d. S. Heinrich Loibl, kgl. bayer

zn Blnmburg mit Frau, Innsbruck. Eduard Hiebel, Baumeister. Brixen. Josesine Schreitter, Lehrerin, Graz. Lonis Zitter mit Frau, Kassel. Willi Neumann, Baumeister, Basel. Karl Plesch, Ingenieur, Wieu. Ernst Renn. Buchdrucker, mit Fran, Prag. Karl und Mary Schuberth, Wien. Joses Rnatti, Innsbruck. Ernst Fauda, Innsbruck. Ferd. Cnrsell, Kunstmaler. Nüru- berg. Max Eytert, Lehrer, Wien. Fanny Rojanowsky, Lehrerin, Brünn. Reinhard Freiherr v. Kisurth, k.k. Major, mit Töchtern, Graz. Rndolf Strecha, Reisender

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_08_1906/BRC_1906_08_07_7_object_122807.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.08.1906
Descrizione fisica: 8
v. Dulansky, Private, Fünfkirchen. Frl. Juliska Berecky, Fünfkirchen. Miß Karolina Fares, Lemberg. Krl. Schmid, Nürnberg. Josef Berger, Privatier, Wien. VillaDr. Pircher: Fürst u. Fürstin Gortschakoff mit Dienerschaft, Rußland. Pension Fräulein Koch: Hauptmann Perleck. Trient. Luise Helz mit Kind, Eisenach (Thüringen). Jakob Obkircher, Graz. L. Zuegg, Sana. Privat-Pension Fräulein Mayer: Frau Maresch, Postverwaltersgattin, Graz. Frau Ida Huber, Majorsgattin, mit Familie, Graz. Major Ritter v. Hellwert

, mit Frau und zwei Töchtern, Frankfurt. Grace Lindsay, Berlin. Jane Lindsay, Berlin. Jsab. Lindsay, Berlin. Mang. Lindsay, Berlin. Madame Ethel Calman, Berlin. Madame Edle v. Fries mit Tochter, Graz. Karl Wipplinger mit Frau, Graz. H. A. Sumpareck, Innsbruck. Hotel „Elefant' : Heinrich Brender, Or. meä., .Hamburg. Otto Breede, Juwelier. Kiel. Alfred Prinz Lichtenstein, Oberleutnant, Wien. Alfred Markgraf Palla- chicini, Leutnant, mit Chauffeur u. Diener, Wien. Artur Fürst, Reisender, Salzburg. Franz

, Hamburg. Gustav v. Rehorviszky, Landesgeometer, ! Innsbruck. Dr. Hermann Posseck, k. k. Gerichtsadjunkt, ' Feldkirch. Siegmund Pollach, Reisender, Wien. Wendelin Böhla, Reisender, Innsbruck. Dr. Keska, Notariatskandidat, Böhmen. Babette Fichtner, Lehrerin, München. Maria Thoma, Lehrerin, München. Karl Gruber, k k. Oberst leutnant, mit Gattin, Graz. Alfred Menschel, Kaufmann, Schluckenau. Barouesse I. v. Prato und Emanuele v. Prato, Trient. Anna Teichmann, Hofrats- und Universitäts professorsgattin

, Graz. Wilhelm Jäkel, Pfarrer, Deutfch-Jaßnik, Mähren. Johann Liepold, Katechet, Neutitsckein. Mähren. Julie Aigner, Rattenberg. Hans Kaempser, Berlin. Johann Bintlcr, Benefiziat, Silz. Karl E.^ger, Student, Meran. Dr. Joief Dinkhanser mit Frau, St. Veit. Vinzenz Mantinger, Professor, Villach. Josef Tanzer, k. k. Steueramtsoffizial, Bozen. Theresia Helmer, Zimmermädchen, Lienz. Edmund Polster, Mittweida. Oskar Bormann mit Frau und Tochter, Görlitz. Artur Tengler, Handelsakademiker, Innsbruck. Rudolf

v. Lidl, Handelsfacblehrerr, Innsbruck. Professor Dr. Jossa nnt Frau, Berlin -- Charlottenburg. Arnold Großmann mit Frau, Budapest. Heiny Fabian, Berlin. Otto Schmoller, Charlottenburg A. Schmidt, Oberlehrer, Leipzig. M. Fischer, Reisender,' Wien. Lnzle Wisemann, Lehreri?', Glogau, Schlesien. Luise Lucas, Lehrerin, Altmarch. Bahuhos - H otel: Oberleutnant Fillipanl, Graz. Karl Ebner, Innsbruck. Rudolf Eberlin mit Frau, Gries bei Bozen. Karl Lorenz, Reisender, Wien. Ernst A. Thuak, Bozen. Rudolf Mayer

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/26_02_1907/BRC_1907_02_26_7_object_119388.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.02.1907
Descrizione fisica: 8
XX. Jahrg. Dienstag, „Brixener Chronik.' 26. Februar 1907. Nr. 2-v Seite 7. Herr Graf Klebelsberg. Albertine Baronin du Prel Forgasch. Frau v. Solomon. Herr Baron Pronay. Graf T. Julius, Teleky. Billa Alexandra Villa Dr. Pircher: M!t Familie und Dienerschaft. Villa Nußdorfer: Gräfin Irene Defsewffy. Hotel Bahnhof: Josef Rottensteiner, Pfarrer, Göll, Tramin. Feldwebel Wickveil, Lienz. Hanni Wickveil, Lienz. Peter Sunnaico, Reisender. Wien. Georg Czimeg, Kaufmann, Graz. Gustav Neuhäuser

. Emanuel Hamlisch, Reifender, Wien. Josef Stimpfl, Reisender, Neumarkt, Tirol. Georg Eder, Reisender, Innsbruck. Franz Schwaney Gtockerau. Josef Stengel, Reisender in München. Franz Madelbcrger, Reisender in Graz. Jakob Adcivern, Vr. insä., Holland-Breda. Adolf Engel, Reisender, Wien. Norbert Löffler, Reisender, Wien. Valentm Kolb, Reisender, Wien. Jakob Morgenstern, Reisender, Wien. Johann Lienhart, Reisender, Wien. Leopold Putzger, Reisender, Krems a./D. Franziska Klackotscher. Karl Buller, Reisender

, Innsbruck. Otto Pick, Reisender, Prag. Jakob Pimpfinger, Reisender, München. Fanny Günther, Steinschönau. Jo^ef Fuchs, Lienz. Hotel „Elefant'. Karl Rondörfer, Reisender, Asch. Franz Bloethger, Reisender, Wien. Wilhelm Bertling, Reisender, Graz. Aspöck, Assistent der k. k. Staatsbahn, mit Frau, Selztal. Heinrich Anniger, Reisender, Salzburg. Karl Leidlmann, Reisender,, Wien. Heinrich Deixner, Reisender, Wien. Pollak, Reisender. Wien. Heinrich Weiß, Reisender, Wien. Emil Theumann, Reisender, Wien. Fidelis

, München. Richard Mayr hofen e»n<Z. München. Josef Neumayer und Frau, Brixen, Krakcfl. Franz Jungeitlmahr, Graz. Oskar Wagner, Reisender, Wien. Konrad Schumeg, Reisender, Wien. Adolf Steger, Kaufmann, Wien. Josef Zechmeister, Kauf mann, Wien. Adolf Otto, Wirtschastsrat, mit Frau, München. Dr. Hans Gutmann, Advokat, mit Frau, Kufstein. Hermann Weiß, Reisender, Wien. Hans Marek, Reisender, Wien. A. Kolmar, Reisender, Wien. Heinrich Jordan, Reisender, Wien. Otto Schultz, Reisender, Leipzig. Josef Reich

, Reisender, Graz Franz Neumann, Reisender, Wien. Nikolaus Frena, k. k. Steuereinnehmer, Enneberg. Ludwig Gruber, Graz. Florian Wrana, Wien. Max Manaigo, Hotelier, und Frau, Cortiua. Agnes Mayr, Innsbruck. Frida Staub, Wien-Eger. Reisigl, Inns bruck. Kirchlechner, Kaufmann, Innsbruck. Viktor von Kohler, k. u. k. Generalmajor, mit Gemahlin, Budapest. Gasthof „Goldener Adler'. Frau Lina Mayrgünther, Jngenieurs-Witwe, Graz. Julius Tiller, Reisender, Schönberg. Otto Schatz, Reisender, Innsbruck. Alois

3
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/26_07_1906/BRC_1906_07_26_6_object_122599.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.07.1906
Descrizione fisica: 8
. Pension Fräulein Koch: Hauptmann?. Perleck, Trient. Luise Helz mit Kind, Eisenach (Thüringen)., Jakob Obkircher, Graz. L. Zuegg, Lana. Privat-Pension Fräulein Mayer?- Frau Maresch, Postverwaltersgattin, Graz. Frau Ida Huber, Majorsgattin, mit Familie, Graz. Major Ritter v. HeUwert. Billa „Rud 0 lssheim' (Guschelbauer): Herr und Frau Wipplinger, Private, Graz. Fräulein> v. Häußler, Private, München. Herr Goldberg, Vertreter der Lebensversicherungsgesellschaft „Atlas', Lienz. Villa Neithaimb: Gräfin

. Friedrich, Arco. Arnold > Kuchler, Kaufmann, Saaz. Josef Köle, Reisender, Graz. Julius Böhm mit Frau, Wien. Dietrich Löwy, Reisender, Wien. Franz Josef Koch, Fabrikant, Dresden. Wilhelm. Lauenstein, Kaufmann, Dresden. Joh. Karl Kotreschek, Wien. Leopold Oberländer, Wien. Josef Springer, Brünn. Adolf Grohmann, Pharmazeut, Meran. Rudolf Lorant, Kaufmann, Gyai, Ungarn. Callisto Casari, Meran. Adolf Fellerbaum, Reisender, Wien. August Huber, München. Michelis, Kaufmann, mit Frau, Berlin. Emil Hartmann

-Oberlehrer, Stralsund, Ostsee. Karl Rehling, k. k. Resident, mit Frau, Wien. I- Aouse, Wien. A. Foreau, Turin. Ernst Neumann, Berlm. Oswalds Sylvestri, T. di Cadore, Belluno. MaxSencher, Reisender, CM. Hans Hamann, Graz. C. Daimer, Hos- ratsgattin, mit Tochter, Wien. Adalbert Nagel, Reisender, Graz. Joses Huber, Reisender, Wien. Rudolf Köich', kgl. Assessor, München. Dr. Franz Nestor, 'Advokat, Saaz- Giuseppe Bombessei, Kaufmann, mit Schwestern, Auronzo del Cadore, Italien. Anthony M. Robefon

4
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/22_09_1906/BRC_1906_09_22_6_object_122038.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.09.1906
Descrizione fisica: 8
. Obermaschineninspektor, Augsburg. Dr. Schorn, Landesausschußmitglied, Innsbruck. Wilhel mine Beyll, Lehrerin, Hall in Tirol. Dr. O. Loewi, Uni versitätsprofessor, Wien. Julius Heyne, Postrat, Stettin. I. Straz, Beamter, Berlin. Anton Stahl, Innsbruck. F. Walder, Innsbruck. Raimund Fischer, Wien. Franz Schmelzer, Wien. C. I. Neumann, Ingenieur, Berlin. Emil Siegfried, Lyon. Dr. Eller, Köln. Johann Kolb, k. u. k. Linienschiffskapitän d. R., Marburg a. d. Drau. Anna und Adele H^nschl, Graz. Amalia Kolletnigg, Straß. Erhard Lex

. C. Arimburg, Privat, St. Pölten. Elise Hammerle, Kaufmanuswitive, mit Tochter, Holzgau. H. Barich, Kaufmann, Wien. Tr. Hans Leiter, Advokat, Bruneck. Mathilde Richter, Rosenheim. Anna Hasenbrädl, Rosenheim. Professor Kurt Herbst, Heidelberg. Dr. Phil. Hans Driesch, Heidelberg. Paul Fürst, Kaufmann, Heidelberg. H. Lehmann, Kaufmann, Heidelberg. Georg Morschau, Heidelberg. Frau Kri?^ Lebrecht, Meran. Ludwig Gruber, Reisender, Graz es-.? Weil, kgl. Bauoberingenieur, München. Helene v. Schmidt Böhm. Aicha

Geister/ Opernsängerin, Bremen. Anton C. Bimer, Student Mil- waukee. Albert Heim mit Frau. Kaufmann, München C Ortlieb, Ingenieur, München. Konrad Solotte, Kaufmann' und Frau, Klagenfurt. Rudolf Baudisch, Privatier, Kla genfurt. Jakob Obkircher, Reisender, Graz. Heinrich Sauer mann, Reisebeamter, Wien. Otto Rove, Pfarrer, Meran. Hans Baedecker und Frau, Verlagsbuchhändler, Leipzig! Hugo Wiechel, Oberbaurat, und Frau, Dresden. R. Werner und Frau, Kaufmann, Nürnberg. A. F. Schmiedt, In genieur, Leipzig

. I. Seifet, Brünn. N. Retzbach, Reisender. Wien. Josef Donecker, Reisender. Wien. Moritz v. Schever, k.u.k. Oberst leutnant i. P,, Graz. Ernestine v. Schorn, Graz. Sophie PleZ, Professorswitwe, Graz. Peter Poschenrieder, Oberingenimr, Wien. Otto Fahrnholz, eMä. in»., Regensburg. Jgnaz Teschauer, Stationsaufseher, Atzwang. Adolf La ig, Bozen. W. Bodewyk, Bankassessor, mit Frau, Bochum. Richard Heinsen, Buchbinder, Ratzeburg. Hermann Demmin mit Frau und Schwägerin, Dessau in Anhalt. Karl Schwender

5
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_10_1906/BRC_1906_10_18_7_object_121714.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.10.1906
Descrizione fisica: 8
XIX. Jahrg. Donnerstag, „Brixener Chronik.' 18. Oktober 1906. Nr. 125. Seite 7. -Mssereith. Friedrich Leth mit Frau, Wien. Christian Teckler, Augsburg. A. Patscheider, Lehrer, Glums. Marie Lamprecht, Graz. L. Strellin, Bayern. Martin Felix, Ltuä. pkil., Buchenstein. Jos. Herbst, Landeck. August Korischeg, Lienz. Karl Gabl, Pfarrer, Sulzberg. Martin Tschavoll, Sulzberg. Marie Gabos, Cortina. L. Neu- rauter, Innsbruck. Marie Maier mit Tochter, Wien. Alexander Schüffer, Rechtspraktikant, München

, Obergsies. Fritz Stanzl, Bozen. S. Battagia und Maurizio Bermi, Mailand. Heinrich Burghart, Bozen. Rudolf Poppl, Kaufmann, München. Peresano Amadi, Udine. Sebastian Baumgartner, Rosenheim. Alois Klettenhammer, Toblach. Johann Huber, Graz. Alois Frisch, Bruneck. Erich Wechner, Innsbruck. Joses Ampur, Jurist, Innsbruck. Hotel Bahnhof. Raimund Spoldy, Privat, Wien. Ernst Huber, Bahnbeamter, Ludwigshafen. Geheimrat Professor Dr. Prenz, Leipzig. Heinrich Aninger, Salzburg. I. Wabram, Privat, Monte Carlo

, Bozen. A. Tailoui, Kaufmann, mit Frau, Mailand. Karl Tögel, Schuhsabrikant, Freudental, Schlesien. Pr. Grazian Flabbi, Trient. Emil Lavator. Oberingenieur der Staatöbahn, Budapest. Hermann Engel, Sanitätsrat, Berlin. Josef Kirchner, Ingenieur, Wien. C. Kaltenmann, Kunstmaler, mit Frau, München. Fr. Johann Engel, Tertiär, Nocera, Umbra, Italien. Oskar Schönherr, Assistent der Südbahn, Gossensaß. Karl Buller, Reisender, Wien. Josefine Neubauer, Baumeisterswitwe, mit Nichte, Graz. N. Emalek, Kaufmann

. H. Teichting er, Innsbruck. Dr. Otmar v. Riccabona mit Sohn, Inns-, brück. Alois Seebacher. Wangen. Matthias Steiner, Ritten. Alois Lang, Ritten. Anton Fischer, Gereit. Julius Zierer, Kaufmann, München. Josef Gutwenger mit Sohn, Arnbach. Josef Lechner, Meransen. Antonia Kräutner, Hall. Eduard Weffely, Reisender, Graz. Gott fried Grissemann, Pfarrer, Laatsch. Margareth v. Wein berg, k. k. Beamtenswitwe, Falkenau. Adele v. Weinberg, Lehrerin, Falkenau. Hermann Mayer, Uommis, Feldkirch. Ludwig Holzfeld, Maler

, Bozen. Alois Flosberger, Agram. Rosa Gegner, Brixen. Alois Mayr, Stuls, Paffeier. Ferdinand Schuler, k. k. Bezirksrichter, mit Familie, Nauders. Josef Gutwenger, Sillian. Achilles Morandini, Handels akademiker, Predazzo. Eduard Weffely, Reisender, Graz. Jakob Ramoser, Ritten. Josef Müller, Klausen. Karl Schnell, Obersekretär, München. Theresia Declara, Koll fuschg. Josef Declara, Kollfuschg. Philomena Althon, Kollfuschg. Dr. Klara Bender, Aerztin, Breslau. Alois Knopf, Graz. Richard Kloß, Reisender

6
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_06_1906/BRC_1906_06_21_7_object_123582.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.06.1906
Descrizione fisica: 8
B. v. Baldaß, Olmütz. Baronin Luise Rothkirch, Dresden. Frau Gräfin Agnes v. Hompesch mit Kammerjungfer, Meran. Graf Albert v. Preysing, Theologe, Innsbruck. Herr Graf P. Hompesch, Meran. Frau Mina Beatrix. Rumänien. Arau Anna Rainer, Verwaltersgattin, Lienz. Herr Graf Paul v. Hompesch, Galizien. Herr v. Alpenheim. V i l l a „R u d o l s s h e i m' (G u s ch e l b a u e r) : Herr und Frau Wipplinger, Private, Graz. Fräulein v. Häußler, Private, München. Herr Goldberg, Vertreter

Josef v. Rodakowski, k. u. k. General der Kavallerie, Meran. Exzellenz Wanda v. Rodakowska, Meran. Alfred Diebl, Tachau, Böhmen. Josef und Maria Ungericht, Eggental. Privat-Pension Fräulein Mayer- Frau Maresch, Postverwaltersgattin. Graz. Frau Ida Huber, Majorsgattin, mit Familie, Graz. Major Ritter v. Heüwert. Hotel „Elefant': Th. Rikoff, Kunstmaler, mit Frau, München. Max Ottenstein, Rentier^ München. Knodt, Chauffeur, Nürnberg. Franz Schönauer, Reisender, Wien. Frau Käthe Dollinger, Private

, Nürnberg, Pauline Schultheiß, Nürnberg. Frau L. Bolte, Private, Berlin. Mariane Bolte, Berlin. Ernst Wolf, Fabrikant, Dresden. Haase, königl. Verwaltungs-Assistent, Bautzen. Baron Münchhausen, Gutsbesitzer, Eppan. Friedrich Küchler, Fabriksdirektor, Wien. Josef Häusler, Reisender, München. Mary Stranifchek v. Eckert, Meran. Mathilde Martenet, Neuchatel. M. Jebers, Ostpreußen. Schulein, Kaufmann, Nürnberg. Ludwig Plohn, Reisender, Prag. Anton Scala, Kaufmann, Graz. May Cunio, Fabriksdirektor, mit Frau

, Berlin. Marg. Brandt, Rentier, Berlin. Albert Overbeck, Rentier, mit Chauffeur, Honstang. ' Gustav Dose mit Frau, Berlin. Ernst Freund, Reisender, Prag. Dr. Hoon, prakt. Arzt, München. Dr. Glaser, Arzt, mit Frau, Berlin. Hofrat Rudolf v. Scala, Universitätsprofessor, mit Frau, geb. v. Bülow, Innsbruck. Dr. Hugo Sander, Advokat, Graz. Alex Poppauer, Kaufmann, Innsbruck. Luise Schenk, Private, Innsbruck. Barbara Schenk, Kastelruth. Franz v. Lechner, Geheimer Rat, mit Tochter, München. Wilhelm Rothe

. Wilhelm «PPel, Reisender, Wien. Josef Corival, Reisender, Graz. Gasthof „zum goldenen Adler': Julius ^Manzenberg, Hauptmann im' k. u. k. Infanterie regimente Teschen. Oskar Huck, Rechnungsrat, Jnster- Theodor Bahrer, Rechnungsoffizial mit Mutter, Innsbruck. Anna Stadelmann, Hoteliersgattin, mit zwei mndern, Wien. Ludwig Chatarinus, Architekt, mit Frau, München. Dr. I. Barth, Wiesbaden. Franz Grisard, Hausmann, München. Jos. Federspiel, Kaplan, Tratzberg. Schweder mit Arau, Berlin. Heinrich Stecher

7
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/09_05_1905/BRC_1905_05_09_7_object_130709.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.05.1905
Descrizione fisica: 8
Barger, k. u. k. Ober leutnant, mit Frau, Linz. Rudolf Ertl, Reisender, Schwechat. Franz Z. Mayr, Pfarrer, Rappoldskirchen bei München. Wladimir v. Korski, Rittergutsbesitzer, Warschau. Professor Dr. Johann Ranke mit Frau, München. S. Strauß mit Frau, München. Theodor Löw, Lehrer, München. Josef Mayer, Lehrer, mit Frau, München. Johann Röbbelen, Zivilingenieur, Graz. A. Bonapace, Privat, Rovereto. M. Watschinger, esnä. lkeol., Innsbruck. Peter Astner, eanä. tlieol., Innsbruck. L. Betti-Motter, Privat

Kran mit Frau, Kopenhagen. Franz Stepaneck, Wien. Konrad Wang, Reisender, Wien- Albert Borst, Geometer, Welz- heim. Eng. Mayr, königl. Amtmann, Welzheim, Württem berg. P. M. Holzer 0. 5?. N, Rattenberg. Komtesse Mar. Bolza, Wien. Komtesse Julia Bolza, Wien. Otto Rieb-r, Kaufmann, mit Frau, Berlin. Max Schor mayer, München. Therese Schormayer, München. Max Buxbaum, Wien. E. Tritsch, Majorswitwe München. Frank Giebel, Vertreter, Graz. Franz Zeh, Vertreter, Klagenfurt. Alfred W. Kadersheim

. Marie Schmid, Kaufmannsgattm, Regensburg. Hans Willich, München. Elisabeth Gnauck- ''t Na Ernst. Bruno von Wall, München; T. Feldner, Kaufmann, Wien. Gasthof „zum goldenen Kreuz': Gräfin JankoMe mit Dienerschaft, Montebello. Barbara Kuk. tatscher, Waidbruck.>t!gust Salm, TZtz-Schöuau' Joh. Holzetsen, Sterzmg. Josef Athon, Bozen. Adolf Thumer, Straß. Joh. Schneeberger, Zell i^illertal) Friedrich Sieberer, München. Franz Polser. Tscherms Emerich Nickl, Graz. Alois Schenl Meran Do?or Th. v. Schickh

, Meran. Otto Müller, Dortmund. Eduard Waller, Klausen. Albert Ge-st mit Frau und Tochter, Koben. Josef Krakofler. Uttenheim. Franz Krajcar, Wien. Peter Collaretti, Prwat, Kusstem. Eugen v. Rolt Wien Karl Rauskall, Privatier, Wien. Ludwig Damberaer Innsbruck. Otto David, Wien. Andreas Sauer, Wien' Peter Hammer, Hippach, Zillertal. Martin Fischer, Meran! Max Prop, Beamter, Linz. Hans Matzal. Kaufmann, mit Frau und Kindern, Berlin. Poldy Battisti, Leifers. Max Feichtinger, Graz. Erich Velden

, Schriftsteller, Wien. Josef Ebner, Bozen. R. Windisch. Roas. Hermann Decoll, Kaufmann, Innsbruck. Desiderius Klein, Wien. Josef Gerstl mit Sohn. Marie Velden, Wien. Gasthof „zum goldenen Stern': Klement Polster, Leipzig. L. Zschenderlein, Leipzig. Franz Karl Sander, Leipzig. Karl Jaud, Innsbruck. P. Kruckenhauser, Innsbruck. H. Damm, Rektor, mit Frau, Sahl-Thüriugen. Alexander Ratt, Graz. Emil Strousky, k. u. k. Leutnant, Bozen. Gasthof Strasser: Jakob Vidoni mit Ge mahlin. Oskar Nepelios, Meran. Ferdinand

8
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1908/30_04_1908/BRC_1908_04_30_4_object_111338.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.04.1908
Descrizione fisica: 8
!), Krakau (2791) und Lemberg (3710) als die best besuchten. Dann kommt Graz mit 2028, Prag (deutsch) mit 1718, Innsbruck mit 1106 und Czernowitz mit 836 Hörern. Die fünf deutschen Universitäten Oesterreichs werden im ganzen von rund 16.000 Studenten besucht, die drei slawischen von rund 9000. Man kann sagen, daß gut die Hälfte aller Universttätshörer in Oesterreich noch immer Deutsche sind. Von den 24.790 Studenten in ganz Oesterreich haben nicht weniger als 10.836 die Juristerei erwählt

, schlägt diese Fakultät in Innsbruck alle anderen. Es gibt dort nur 269 Juristen, nur 188 Medi ziner, aber 337 Theologen. Die größte theologische Fakultät Oesterreichs aber hat derzeit Lemberg mit 415 Hörern. Preußisch- und Russisch- Polen beziehen offenbar von dort seinen Klerus. Die größte Beachtung fordern die Ziffern heraus, die sich mit dem weiblichen Besuche der Universitäten befassen. Es studieren Jus: in Wien 5, in Graz 31, in Prag (tschechische Uni versität) 17 Hörerinnen, in Czernowitz

1 Hörerin; also 54 Damen. Medizin: in Wien 66, in Innsbruck 1, in Graz 1, in Prag (deutsch) 7 und (tschechisch) 10, in Lemberg 34, in Krakau 50. Das ergibt für ganz Oesterreich 169 Stu dentinnen, die sich dem schwierigen Aerzteberuf zuwenden wollen. Erstaunlich hingegen ist die Vorliebe unserer Damen für die Philosophie und die schöngeistigen Fächer. Es studieren Philo sophie: in Wien 426, in Innsbruck 38, in Graz 161, in Prag (deutsch) 67 und (tschechisch) 212, in Lemberg 171, in Krakau 339

, in Czernowitz 47. Man wird von dieser Erscheinung im großen Publikum kaum eine Ahnung haben: Es ringen gegenwärtig in Oesterreich 1356 junge Damen um den philosophischen Doktorhut, davon allein an den drei slawischen Fakultäten 728! Eine beträchtliche Anzahl scheint sich mit aller Energie dem Apothekerberuf zuwenden zu wollen. In Wien besuchen nur 3 Pharmazeutinnen die Hochschule, in Lemberg nur 4, in Prag nur 1, aber in Graz 64. Und daneben figurieren bloß 57 männliche Pharmazeuten. Zahlreich

sind die Hospitantinnen an allen Hochschulen. Wie viel künftige Apothekerinnen sich etwa unter ihnen be finden, ist nicht festzustellen. Im einzelnen stellt sich der weibliche Besuch an den verschiedenen Universitäten so dar: In Innsbruck 39, in Czernowitz 48, in Prag (deutsch), 74, in Prag (tschechisch) 239, in Graz 193, in Lemberg 205, in Krakau 284, in Wien 497. Das studentische Gesamtbild an den einzelnen Hochschulen ist also immerhin schon ein recht ge mischtes und die 500 Wiener Studentinnen sind schon

9
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/29_03_1906/BRC_1906_03_29_7_object_125248.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.03.1906
Descrizione fisica: 8
und Dienerschaft, Polen. Mdme. de Romanowska, Polen. Mdme. Jröne de Szillay, Ungarn. Fräulein Mary Ecvmparrni, Budapest. Gräfin Therese Plater-Syberg, Polrn. Durchlaucht Fü-.st und Fürstin Alfred Windisch- graetz, Wien. Bahnhof-Hotel, Brixen. Josef Schraffl, Ab geordneter, Sillian. Karl Thiele, Reisender, Prag. Friedrich Pant, Kunsthändler, Meran, Leopold Blieberger, Reisender, Graz. Basi Ludeicher, Dornbirn. Josef Beer, Wien. Max Weiß, Wien. Andrä Bachmann, L-iter der Landes-V.-Anstalt, Innsbruck. M. Gustmayr

, Amstetten, Niedei österreich. Hans Denk, Reisender, Wien. Jgnaz Remschnigg, Inspektor, Graz. Eduard Hiebel, B mmeister, Klagenfurt. W. Bärnklau, Wien. Josef Brunner, München. Ettore Zanetti, Trient. Gasthof „Gold. Kreuz': Josefine Slechta, Beamtenswitwe, mit Tochter, Prag. Josef Giacommzi, Kaufmann, Bozen. Otto Rasch, Kassel. M. G. Betz, Zürich. Peter Plangger, Bozen. Peter Videsott, k. k. Post meister, P ccolein (Enneberg). Konrad Pfnrtsch>ller, Kauf mann, Fulpmes (Stubai). Franz Videsott, Piccolein

. Karl Mühlberger, k. u. k. Kapellmeister, Innsbruck. Max Vieider, Kaufmann, Innsbruck. Alois Pichler, Sterzing. Joses Wieser. Sterzing. P^ter Planatscher, Sterzing. Joses Pichler, Sterzing. Josef Bauer, Ritten. David Jenewein, Pfitsch. Bmtho'.omaus Fuchs, Pfitsch. Peter Kastlunger, Piccolein. Johann und Martin Kovacovic, Alsö Botfalu (Ungarn). H. Donati. Trient. Hotel Elefant: Luigia Tillipaul, Private, Graz. Fanny Schönegger, Private, Graz. Alois Prantl, LunSbrmk. Hermann Wülfing, Reisender, Wien

. Wilhelm Stingl, Reisender, Wien. Hans Hewer, Reisender, Graz. I. E. Heely, Privat, Innsbruck. Hans Kirchlechner, Reisender, Innsbruck. Lois Ployl, Kaufmann, Meran. Hans Reinle, Wien. Graf und Gräfin Felix Plater - Syberg mit Kind und Dienerschaft, Rußland. Hans Ebert, Ingenieur, Nürnberg. A. Hausner, königl. Rektor, Nördlingen. Anton Hopf, Chemiker, mit Fräulein Schwester, Gablonz. Hans Frauenschuh, Salzburg. Alfred Doms, Innsbruck. R. Lauterbach, Kaufmann, Crefeld. Joses Asker, Kauf mann, Bozen

. M. Behaker, Kaufmann, Wien. Adolf Klug, Wien. Jakob Themeßel, Graz. Unterthiner, Bozen. Wilhelm Zwerger, Innsbruck. Otto Alexander, Reisender, Wien. Roman Kreidl, Ried, Zillertal. Friedrich Thürer, Innsbruck. Karl Hübner, Innsbruck. Adolf Roth, Reisen der, München. Karl Rohwing, Reisender. Köln. L. Kekula, Reisender, Wien. Soeben erschien im Kommissionsverlag der Unter zeichneten : Aus den EMMen eines Msssarztes. von Dr. Josef Peer» emerit. Schiffsarzt des Oesterr. Lloyd. Preis Kr. 1.S0. hochachtungsvoll

10
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_04_1906/BRC_1906_04_21_6_object_124084.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.04.1906
Descrizione fisica: 8
Stransky v. Heilkron,Wien. C. H. Walden- fels mit Gemahlin, Plauen i. S. Baronin Rosa Malfatti di Monte-Tretto, Padua. Miß Mary Drummond, Schottland. Frau Albertine Siebenhüner, Töplitz.. Herr Albert Siebenhüner, Teplitz. Fräulein Marie Schmalz-- hofer, Wien. Sophie Gräfin Thürheim, Schloß Wein berg, Niederösterreich. Frau Luise v. Balogh und Fräulein Blanka Ternyei, Raab. Wohlehrwürdige Mutter Maria Immakulata v. Brandis, Visitatoriu der Schw. des hl. Vinzenz v. Paul in Oesterr., Graz. Ehrwürdige

. Realschullehre/ München. Dr. Robert Einhauser, königl. B.-Assesso/ München. Hans Larch, k. k. Professor und Bildhauer' Villach. M. Schramm mit Gemahlin, München. Walter- Voß, Architekt, Hamburg. I. Sandor, Fabrikant, Graz. Max Maurer, Ingenieur, Innsbruck. Karl Herold königl. Notar a. D., mit Gemahlin, München. Anton Bucher, königl. Major, München, v. Stetten, königlicher Major, München. Graf v. Holstein, königl. Hauptmann München. Frau D. M. Suchard, Rentiersgattin, mit Tochter, München. R. Suchard, München

Leutrum-Estingeu, Zemplin, Ungarn. Marie Ehermedt, Venedig. Frau Dr. Bedall, München. Marie Feilerer, Regensburg. Parzival Bootl, Renzow, Mecklen burg-Schwerin. Karl Kroger, Bankdirektor, Graz. Franz Knisl, München. Dr. Ludwig Dieterich mit Gemahlin, München. I. Liebeneich, Staatsanwalt, mit Gemahlin, Landshut, Bayern. Hans v. Ottenthal, Advokaturs kandidat, Bruneck. Wilhelm Zeilar, Kaufmann, mit Gemahlin, Wien. L. Wannura, Amtsgerichtsrat, mit Gemahlin. Dr. Leo Seeger, k. k. Notar, Welsberg. H. Engel

, Prag, Böhmen. Dr. W. Manchot, Professor an der Universität Würzburg. August Fieuer, Reisender, Wien. Benno Romais, München. Franz Leiter, Professor, Feldkirch. Klementine Unterkircher, Bozen. E. Ebert, Regierungsrat, München. Hermann Maier, Kaufmann, Graz. Otto Kerer mit Gemahlin, Klagenfurt. Wilhelm Pruner, Reisender, Wien. Marie Anker, München. Frau Auer mit Sohn, Innsbruck. I. Colleselli, k. k. Post beamter, mit Frau, Innsbruck. Frau Baronin Steinbüchel, Hoftatsgattin, Graz. Adolfine v. Grosser

11
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_04_1906/BRC_1906_04_07_6_object_124626.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.04.1906
Descrizione fisica: 8
. Graf Anton Gialina, Sclnsfskapitän aus Peruga- Kaiserjäger-Leutnant Sigmund Filipaul, Graz. Johann Conzatti, Italien. Mr. Henry Muvio, Schottland. Josef Haidegger, Innsbruck. P^ter Paul Rolzracher, Lienz. Frau v. Skaytrowski, Galizien. Jer. Ritter v. Skay- trowski, Galizien. Josef K thausky, Assekuranzbeamter, Prag. Ludwig L'ntuer, Privat, Schwaz. Alexander Harris, sürstl. Wind'schgraetzscher Sekretär, Wien. Hotel Elefant: Se. kais^rl. Hoheit Erzherzog Eugen, v. Kirchbach, k. u. k Oberst

, Geueralstnbsche^. v. Andrich, k. u. k. Oberleutnant, Personaladjutant. Durchlaucht Frau Fürstin Auersperg mit zwei Prinzen, einer Prinzessin und Dienerschaft, Weitworth Salzburg). Theophil Gras Plater-Syberg, Russisch-Polen. Rittmeister Rudolf Köhler, Graz. Joses Kathrein v. Audersill, k. u. k. Rittmeister d. R., Innsbruck. Fritz Graf Haitig, Bozon. Fürst und Fürstin Assadt Jsny, München. Dr Eduard Prinz Äuerspe- g mit Kamn>erdiener. Weit worth (Salzburg!. A. Deininger, Kaufmann, München. Franz Radeschmsky

, Graz. M. Maurer, Ingenieur, Junebruck. August von d.r Mühle, Remscheid. Unter- thiner, ^Iteisender, Bo>en. Spitzer, Bo-.en. Max v Fried, Prag. F. Seemann, Berti '. Komtesse Rosa Dziednszycka mit Kammer st anlein, Lemberg. Marie v. Zajakowska, Lem erg. Ivan Nedob y, Ungarn. Anna Nießner, Wien. P osessor Dr. K. Groß mit Frau und Tochter, G essen. Fritz Graf Beckers mit Frau Gräfin, Jnnichen. Doktor Anton Trnedel, Theologie Profenor, Augsburg. Doktor Daneke, Art, Berlin. W. Ka^da, Budweis. Ludwig

» Schrenk, Bozen. Be'thold Goldschmidt, Reisender Main» Gasthof „Goldener Adler': Luise Kröll Schwaz. Emil Schwarz, Innsbruck. Fritz Kröll, Schwa/ Rudolf Steiner, Reisender, Wien. Jos^f Schwarzenböck Schwaz. Joh. Perathoner, Gries (Fasfatal). Alois Plosberger mit Kindern, Agram. Jos. Wächter, Gasthof besitzer, Schluderus. Simon Hofer, Gasthofbesitzer, Glums Fr,tz Kerer, Kaufmann, Graz. Josef Hörtnagl, Gasthof besitzer, Stemach. Oswald v. Hörmann, Ober -Post- kontrollor i. P., Innsbruck. I. Nwr, Kaufmann

, Inn«- brück. Karl Pörnbacker, Hotelier, Steinach. Peter Kleiner Reisender. Prag. Emilie Blank mit Tochter, München Otto Schöner mit Frau, Budapest. Josef König, Reisender' Wien. Joh. Fanster, Privat, Jnnichen. Lmse Klemens Steuereinnehmersgattin, Sand in Taufers. G. v. Neuerth Photograph, Innsbruck. Anton Vieweider, Salzburg Wilhelmine Straßler. Altstätten (Schweiz). Baronin Mathilde Steinbüchel, Hofratsgattiu, Graz. Pelegrin Vian, Pozza (Fasfatal). Alois Schwärzler mit Frau Goffensaß. ^ Gasthof

12
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/17_01_1907/BRC_1907_01_17_7_object_120160.png
Pagina 7 di 12
Data: 17.01.1907
Descrizione fisica: 12
Duarte, England. Miß M. Ligh- Clare, England. Josef Wiesberg, Kaufmann, Dresden. P. Milosavjevns, Apotheker, Wen. Franz Effenbergs, Kaufmann, Brünn. Oskar Pojov, Wien. Heinrich Machanski, .Reisender, Wien. Michael Schwnger, Villa- Besitzer, Berchtesgaden. Hugo Schwarz, Reisender, Schwybach. Johann Ligg, Reisender, Innsbruck. Anton Siedler, Kaufmann, Graz. Otto Weiß, Reisender, Inns bruck. Josef Kramer, Reisender. Innsbruck. I. Povak, Wien. I. ^anzinger, Agent, Bozen. Alexander Nöldecke, Kaufmann

, Ried, Oberösterreich. Alexander v. Zalay, Trieft. Marianne v. ZaU.y-Desefsy Trieft. Or. msä. Antonio Tomlli, Feltre. Em. Elchholz Baumeister. Innsbruck. Air. Stuart, Schottland. Mm Stuart, Schottland. Wilhelm Kolbe, Privatier, Aug-burg. Anna Limmerer, Augsburg. Hugo Alliaui, Reisender, Innsbruck. Peter Toldt, Kaufmann, Bozen. Alexander Lutfchonigg, Domkapellmeister in Klagenfurt. Gasthof „Goldener Stern': K.u. k. Oberst Alf. Zerbs, Trient. K. u. k. Oberleutnant v. Kuczera, Brixen Hribar Franz, Graz

. Hans Wölbitsch, Klagen furt. Frl. Wetti Ziegler, Sängerin, Graz Karola Dworfchak, Sängerin, Graz. Julie Hillebrand mit Mutter, Wien. Johann Zingerle, Bahrn. Jos. Knecht, Mühlbach. Karl Rieger, Kaufmann. Bozen. K. Seizek, Reisender, Wien. Peter Pircher. Weingutsbesitzer, Andriau. Friedrich Müller, Re>sender, Trient. Frl. Mihi Doree, München. F>l. Mitzi Suella, Klagenfurt. Christian Praßnegg, Klagevsu't. K. u. k. Leutnant Hengst, Bozen. Eduard Gautsch, München. Marie Beircr, Mehrerin, Spinges

, Bozen. Peter Pitschiller, Latzfons. Hotel Bahnhof. Johann Thiel, Musiker, Dürnbach, Rheinpfalz. F. Gasser, Kaufmann, M-inchen, Anna Unter asser, Bozen. Friedrich Thiel. Musiker. Dürnbach. NH inpfalz Joh. Schwarz. Oberinspektor. Innsbruck. N. Agreiter, Wachtmeister. Sternhous. Joses Puscher, Algund. F. Gay, Kaufmann, Bruchsal Niest Farbas, Private. Graz. Josef Wanda mit Frau, Protiv u Fers. P-ltst-nigg, Marburg. Karl Hitzel. Marburg. Konrad Hmlicka.' Treiskucheü. A-.tou Scholz, weisender

13
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/13_11_1906/BRC_1906_11_13_7_object_120600.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.11.1906
Descrizione fisica: 8
Schneider mit Tochter und Kammerfrau, Wien. Ehrw. Mutter I. M. L. Brandis mit Ehrw. Schwester Chantal, Graz. Miß v. Boninnstrow, Rußland. Gras Alfred v. Preysing, Landshut.- Frau Adele Kacsmarowska mit Tochter, Bukowina. Herr Dr. Johann Gschirhakl, Ober stabsarzt, Salzburg. Herr Stanislaus Zarowski mit Ge mahlin, Polen. Herr Seb. Feisdauer, Salzburg. Herr Leo Breuß, Bürgermeister, Röthis. Fräulein Anna Schmid, Teplitz. Herr Hofrat v. Grenzenstein, Ungarn. Villa Alexandra: Baronin Elisabeth Roden stein

, mit Frau, Sohn, Erzieher und Erzieherin, Alsü- Zelle. Goswin Graf Geldern, Wien. Anna Gräfin Geldern mit Kammerfräulein, Wien. Franz Taroly, Reisender, Graz. Hans Müller, Kaufmann, Wien. Hafner, Reisender, Brody. Louis Korbel. Reisender, Wien. Anton Scholz, Reisender, Wien. Josef Lardschneider, Hotel besitzer, mit Frau, St. Ulrich. Gröden. Max Löchner, Kaufmann, Innsbruck. Kreimseck, Offizier, Bayern. E. Stackmann, Ingenieur, Berlin. Hermann Weiß, Reisender, Wien. Karl Tscholl, k. k. Bergmann, Mareid

. Hans Unterthier, Reisender, Innsbruck. Seraph Pumperl, Baumeister, Feldkirch. Waldmann, Reisender, Wilhelms burg. C. Ran6, Rentier, mit Frau, Berlin. Heinrich Graf Welsperg, Grundbesitzer, Rasen-Olang. Frau von Papenhagen mit Tochter, Hohenschwangau. Hans Hendler, Reisender, Graz. Leopold Langer, Reisender, Wien. Leopold Oberländer. Kaufmann, Wien. Josef Mertens, Reisender, Wien. Moritz Blüh, Reisender, Wien. Karl Koller, Amtstierarzt, Bozen. K. Hammer, Ingenieur, Lienz. Adamek, k. k. Geometer

, Lienz. Klemens Biegle, k. u. k. Hauptmann i. d. R., Meran. Silvins Stuner, k. u. k. Leutnant i. d. R.. Bruneck. Boscarolli, k. und k. Leutnant i. d. R., Meran. V. Franzellini, k. und k. Leutnant i. d. R., Cavalese. Oskar Frankl, Reisender. Prag. H. v. Tschurtschenthaler, Statthaltereikonzipist, Cavalese. Viktor Petermayr, Weinhändler, Saluru. Josef Hospodak, Kaufmann, Graz. Adolf Rotter, Reisender, Wien. Alois Blaas, Landesbaurat, Innsbruck. Guido Castel, Reisender, Bozen. Paul Freiherr

. Marie und Irene Bergmann, Defereggen. Franz Kuß- tatscher, Neumarkt. Wilhelm Brösel, Delitsch. Marie Riedl, Delitsch. Julie Schmid, Südbahnbeamtensgattin, mit zwei Kindern, Kufstein. Ferdinand Perathoner mit Frau, Wolkenstein. Karl Zins mit Familie, Linz. Marie Wanner, Private, Lienz. Josef Schönherr, Innsbruck. Karl Geiger, Landeck. Viktor Müller, k. k. Rittmeister, mit Frau, Salzburg. Karl Hoffmann, Innsbruck. Georg Fischer, Reisender, Wien. Max Hermann, Kaufmann, Graz. Marie Gröll mit Tochter

14
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/11_05_1899/BRC_1899_05_11_6_object_115262.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.05.1899
Descrizione fisica: 8
, Memmmgenz Adolf Brunner, Reisender, Wien; Mathilde Baronin Kiel- mansegg-Gr., Graz; Freiherr und Freifrau v. d. Bongart, Schloss P.,ssendorf, Köln a. Rh.; P. Rümly, Schriftstellerin. Berlin; Marianne v. Jlitzstein, Graz; I. Maycr, Pfarrer, Thierbach; A. Kaim, Pfarrer, Nenningen; Dr. Loch, Pfarrer, Augsburg; A. Weber, Pfarrer, Schwabmünchen; Marie Hofmann mit Nichte, Meran ; Siegfried Bellak, Kaufmann, Brünn; Hans Lindner, Reisender, Wien; Walter Caspari, München; Antonietta Pedrini, Treviso; Dr. Paul

Gläser und Frau, Leipzig: Otto Geibel, Rentier, München: I. P. Schmitt, Justizrath, Traunstein: Otto Ran mit Frau und Tochter, Berlin: Karl Dimmer, Rentier, Prag; Marie Dimmer, Prag; C. Dimmer, Prag; Heinrich Lafite, Droguist Wien; I. Stefanovich, Agram; S. Rohrer mit Frau, Maler, München; Emil Schwalb, Reisender, Berlin; Franz Betz, Berlin; Fridolin Schindler, k. k. Landes gerichtsrath, Wien, mit Frau; Baur, Kaufmann, Arn- stadt; Eduard Schulbe, Kaufmann, Graz; Dr. Emil Selenka, Professor, München

: Georg Notermann, Innsbruck; Paula Boner, Schwarzach; Peter Warmajin. Wien; I. Jenbacher, Innsbruck; Eugen Briner, Steinamanger; Jakob Böznig, Teplitz; Paul Nondermann, Innsbruck; Georg Kraler, Inns bruck; Georg Nassberger, Salzburg; Philipp Tiberi, Graz; Siegfried Schwarz, Graz; H. Dr. Gomal, Wien. Meteorologische Uotizen von Krisen a/G. lWincentinunr.) Temperatur in Centesimalgraben « a» 'j-!!« 5» R WM Niederschlagsmenge in Mm. TS w« Aw NZ Form, beiläufige Zeit') z ! Mittag « 2K ^ gk TageSMageS

15
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/26_10_1905/BRC_1905_10_26_7_object_127325.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.10.1905
Descrizione fisica: 8
, Ulm. Gustav Schrimpf, Baumeister, mit Frau, Altona. Rudolf Gatzner, Reisender, Wien. Joh. Speiser, Kaufmann, Heidelberg. Th. Mayring. Ober- landesgerichtsratswitwe, München. C. I.Hieber, Geschäfts reisender, Graz. F. Schneider, Geschäftsreisender, Graz. W. Biemann, Kaufmann, Linz. Deininger, Kaufmann, München. Max Tandler, Reisender, Wien. Raphael Mehr, Postosfizial, Wien. Ludwig Gruber, Reisender, Graz. Baron Misso, Palermo. Dr. Bender, München. Artur Deinig, Leipzig. Karl Streit, Reisender, Wien

. Bernhard Steiner, Reisender, Wien. Gasthof „zum goldenen Adler': Gräfin Therese Eccheli-Melchiori, Lavis. Luise Klement, Sand in Taufers. Ingenieur Prinoth, Meran. Karl Wald, Militärpensionist, Gröden. F. Gressing, Kaufmann, Innsbruck. Jsidor Bauer, Kaufmann, Innsbruck. Dr. Richard Neuner, praktischer Arzt, München. Paul Martin, königl. Direktionsrat, München. Otto Wild, kSnigl. Rechnungsrat, München. Mathilde Steinbüchel, k. k. Hofratsgattin, Graz. Stephan Tweretwitz, Reisender, Böhmen. Peppi

Pepperlig, Graz. Johann Torggler, Obermais. Eugen Platzer, Untermais. Emil Kleinod, Berlin. Josef Klotzner, Schönna. Joh. Ennemoser, Gaspazon. Joh. Setrein, Obermais. Peter Klinger, Kaufmann, Petersburg. Anna Schalleck, Wien. Dr. Maurer mit Frau, München. Marie Rohracher, Kaufmannstochter, Lienz. Frau Dr. Seeger, Hall. Fiir den M onat November. Alle wo nur immer angezeigte Allerftelm-Aartim-Flisabtth-, Ciitilia- «ndKHarjlla-Fitkratilr sowie Dildrr zum Einrahmen hätt stets vorrätig oder besorgt prompt

16
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/07_03_1905/BRC_1905_03_07_7_object_131986.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.03.1905
Descrizione fisica: 8
Waldhauser, Bozen; Hugo Wahl, Wien; Josef Wolf, Wien; A. Wildling, Innsbruck; Josef Z ckmeister, Wien; Konrad Zeller, Ingenieur, Wien: Alois Holzknecht, Finonzkommissäc, Reutte; N. Hospolder, Graz; Eduard Hitler, Innsbruck; Josef Hackl, Michaelsdorf, Ober österreich; Elise Hamale. Holzgau; Josef Jasienski, Kralau; Hans Leipa, Graz; Rupert Lautner, Graz; A. Graf Loch Marschigg; Franz Luthauser, Stuttgart; Hermann Mayr, Kufstein; Alexander Karl Markus, Wien; Karl Schmidt, Wien? Franz Schönauer, Wien

; August Stephaner, Wien; Hedwig Romanvischa, Levis; Emil Riegelmann, Salzburg: Alois Rainer, Trient; Theresia Amawuska, Krakaa; Hermann Rosenblatt, Wien. Gasthof „zum goldenen Adler': Michael Minisch, Direktor, Doren bei Bregenz; Karl Lechthaler, Mezzolombardo; Matthias Meiner mit Frau, Graz; Silvester Mitterarcher, Wien. Gasthof „zum goldenenKreuz': Richard Jnuz mit Frau, Wien; Leopold Wertheimer, Beamter, Wien z Lond. Gratta, Genua; Fritz Straßer, Innsbruck; Josef Eduard Nowowy, Kapellmeister, Wien

. Gasthof„zumgoldenenStern': Theresia Sinner, Private, mit Tochter, Hall; k. k. Leutnant Luhde mit Frau, Trient. G asth o f „zur Sonne': Hans Wolf, Beamter, Wien; Dr. Ludwig Weinhardt, Meran; Jos f Ginbinger, Judenstein; Hans Lächer, Klagenfmt; G. Slamnig Graz. Marien-Herberge: Johann Sinweska, Be amter i. P., mit Frau, Krummau, Böhmen. Kammerer: Heinrich Hoditt, Innsbruck. Briefkasten der Redaktion. In der Korrespondenz aus Prag (Nr. 26) sollte es heißen: „Die alldeutschen Studenten rühren

17
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/14_09_1905/BRC_1905_09_14_5_object_128154.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.09.1905
Descrizione fisica: 8
erwarten läßt. Als Referent erscheint Herr Gewerkschaftsreferent Wimmer. Meran, 12. September. Der sechste Turn tag des Verbandes der Kolpingsturnerschaften am Sonntag verlief in allen seinen Teilen glänzend. Vertretungen hiezu hatten die Kolpingswrnvereine von Bozen, Brixen, Graz, Innsbruck und Linz entsendet. Schon die Begrüßungsfeier am Sams tag abends im „Cafö Paris' versammelte eine bedeutende Menge befreundeter Gemüter aus allen Ständen im schön dekorierten Saale, wobei alles vortrefflich

erreichte 60, der Gewinner des achten 36 Punkte. Die Preise bestanden teils aus Kranz mit Diplom, teils aus Diplom allein. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im „Caf6 Paris' war Delegierten versammlung, wobei die bisherige Vorstehung: Rudolf Dewagner-Linz (Vorsitzender), Franz Heinisch Graz. Josef Hrufchka-Linz, Eduard Mun genast und Johann Oberhammer-Meran, Josef Kölle-Jnnsbruck, I. John-Wien, wiedergewählt wurde. Es wurde u. a. beschlossen, den nächsten Turntag in Wien 1906 abzuhalten. Nachmittags

in ein Bein erhielt. Hofer, ein junger, verehelichter Mann, schleppte sich mühselig zu Tal und liegt schwer krank im Spital zu Neukirchen. Der Jäger, Vater von zahlreichen Kindern, wurde in Krimml beerdigt. Graz, 10. September. (Zitherkongreß.) In Graz, der Hauptstadt des wirklichen Vater landes der Zither, tagte vom 8. bis 10. Sep tember das zweite Bundesfest des Oesterreichischen Zitherbundes. Das Festkonzert fand im land schaftlichen Rittersaal statt, welches sehr zahlreich besucht

19
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/28_02_1907/BRC_1907_02_28_7_object_119428.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.02.1907
Descrizione fisica: 8
Viktor v. Koller mit Frau, Ungarn. Miß Dremmoud,. England. Hochw. Herr Pfarrer Groß, Kärnten. Dr. Dalabona, Mori. Gräfin Jezierska, Polen. Gräfin Kntnowska mit Tochter, Polen. Gräfin Marie Clary Aldringen. Villa Alexandra: Graf Klebelsberg. Graf Plate»Syberg Mit Familie. Baronesse Banffy mit Ge sellschafterin. Gasthof „G o ldener Ster n'. Josef Hauren- dorfer, Reisender, Greifenburg. Josef Ueberbacher, Ge schäftsführer, Bozen. Gotthard Boz, Reisender, Bozen. Franz Zech, Reisender, Graz. Jgnaz Weiß

, Reisender, Budapest. Martin Waldner, Sterzing. Albert v. Trentini, Bo^en. Anna Binder, Mils bei Hall. Jos^f Durst, Kunst maler, Innsbruck. Kuczuran, k. u. k. Oberleutnant, Brixen. Rkter v. Heilwerth, k. u. k. Major, Brixen. Gasthof „Gold Kreuz.' Ambras Marian, Kaufmann, Wien. Friedrich Mandl, Reisender, Bozen. Josef Holzer, Gossensaß. Rudolf Kora, Kiens. Karl Brayer mit Frau, Innsbruck. Franz Sebitsch. Reisender, Graz. Adolf Kaiß, Bozen. Benedikt Markhart, Rovereto. Johann Wechselberger, Sterzing

. Johann Jocher mit Frau, Afers. Jos.f Böth, Wengen. Anton Ploner, Klausen. Giovanni Zinni, Fiume. Kassian Schiendl, k. k. Poslkassier i. P., Innsbruck. Maria Dariz, Rovereto. Fritz Dariz, Bruneck. Maria Decari, Eggental. Johann Ploner, Brixen. Franz Wallouch, Monteur, Wien. Joh. Kindl, Wien. Gasthof „Goldener Adler'. Frau Lina Mayrgünter, Jngenieurswi we, Graz. Julius Tiller, Cchönberg. Otto Schatz, Innsbruck. Hochw. Pfarrer Ober- sanner, St. Jodok. Hans Fröhlich, Stafflach. Hans Heid egger, Innsbruck

, Wie«. Ferdinand Malek, Reisender, Wien. Dr. Würstl, Apotheker, Schwaz. Frau Sophie Narbeshuber. Fräulein There e Narbeshuber, Gmunden. Artnr Graf Wolkenstein, Innsbruck. A. Küchebner, Hauptmann, Innsbruck. August Narbeshuber, Innsbruck. Rupert Müller, Buchhalter, Meran. Johann Kaufmann, Beamter, Innsbruck. Max Graz, Reisender, Innsbruck. Alois Stampfl, Wirt, Vintl. Josef Richter, Reisender, Niederdorf. Hugo Bauer, Reisender, Wien. Fritz Teiner, Reisender, Innsbruck. Hermann Wolsf, Fabrilsdirektor, Innsbruck

20
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1901/04_07_1901/BRC_1901_07_04_3_object_153522.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.07.1901
Descrizione fisica: 8
eine Orts« gruppe des Verbandes der Steinarbeiter Oester reichs in Wien, in Bach (Bez. Reutte) eine Tiroler Viehzucht-Genossenschaft, in Jmst eine Ortsgruppe des Vereins Südmark in Graz ge bildet, deren Statuten von der k. k. Statthalter« genehmigt worden sind. Arrendierungs »Rundmachung. Behufs Sicherstellung des VerpflegSbedarfes an Futter- und Service-Artikeln für die Stationen deS k. u. k. Militär-Verpflegsbezirkes Trient für das Jahr 1901/2 findet am 23. Juli in Cavalese, am 25. Juli in Bozen

; Gräfin Czernin-Rosenberg Meran, K. 40; akademischer Zweigverein Graz, K. 100; Baron B6la Dercjönyi in Unter- Pocernitz (Böhmen), K. 200; Frauengruppe Wien, K. 200; kaiserl. Hoheit Frau Jnfantin Beatrix, Erzherzogin von Oesterreich, Wien, K. 600; Pfarramt St. Andrä bei Brixen K. 20; Prackwieser, Carat in Tall (Meran), K. 1'90; Zweigverein Bozen, K. 441-85; Kobel, Pfarrer, derzeit Schlosscaplan auf Schloss Weinberg (Niederösterreich), Obligation zu K. 2000; Un genannt aus Klagenfurt, K. 200; Pfarramt

Gurgl (Tirol), K. 20; Brötz, Pfarrer in Stum im Zillerthal, K. 20; Pfarrer Tiefenthaler in Bürs (Vorarlberg), K. 50; Haller, Lehrer in Saltaus bei Meran, K. 2; Zweigverein Passau, K. 235; Pfarramt in Deutschnoven (Südtirol), K. 206; Stift Schlägt in Oberösterreich, K. 100; Decanat-Pfarramt Zell am Ziller, K. 60; aka demischer Zweigverein Graz, K. 150; akademischer Zweigverein Olmütz, K. 174; Schiestl, k. k. Be zirksrichter in Rattenberg, K. 63; Pfarramt Haiming in Tirol, K. 63-51; Pfarramt Mayr

- hofen, K. 19; Stift St. Florian, K. 100; Pfarramt Nofels (Vorarlberg), K. 10; Paul Graf Galen in Innsbruck, K. 6; I. Grander, Dechant in St. Johann i. T., K. 100; Pfarre Alpbach, K. 4; Expositur Aschau, K. 6; Pfarre Jtter, K. 144; Curatie Eggenthal in Tirol K. 141; Pfarre Mals, K. 27-40; Prinzessin Anna Schwarzenberg, geb. Prinzessin Löwenstein in Pressburg, K. 200; Professor Dr. Stanonik in Graz, K. 100; Pfarre Meiningen in Vor arlberg, K. 10. Gesammtsumme K. 7394-41. Die Sammlungen der äußerst

21