2.774 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/12_08_1894/MEZ_1894_08_12_4_object_638521.png
Pagina 4 di 10
Data: 12.08.1894
Descrizione fisica: 10
durch den Verschönerung?. Berein in Jnnichen. Auskünfte über Wohnungen: I. Staps'sche Apotheke. E. v. Breßensdors m. Fam., Leipzig Baronin Wertha Winkler, Wien Baronin Melitta Winkler, Graz Alb. Samassa m. Fam,, Fabrikbes., Laibach Jos. Massetti, GrieS Karl Deutsch m. Fr., Kfm., Budapest Dr. R-ißmann m. Frau, Wien Ludwig Pretori m Frau, Wien Karl Streicher, Amtsrichter, München Miß E. M. Bedford, London Hannibal G. Hamlin mit Familie, Ohio U. S. A. Fr. B. Harig, Berlin Dr. Anton Wacek m. Fr., Wien Fr. Marschall

v. Bieberstein m. S., Berlin Joses Kirnig, k. k. Major, Graz Louis Goldner, Budapest Dr. jur. Stücker m. Fam., Graz Frau Louise Domany. Raab Frl. Annette Pfaff, Brünn Franz Zeschko mit Familie, Graz Dr. jur. E. Duschnitz m. Fam., Wien I Pollitzer mit Frau, Trieft Eug. Graf WratiSlow v. Mitrowitz mit Familie, Dirna Dr. jur. E Ricchetti m. Fom., Trieft Julius Heller m. Familie, Teplitz Cäso-: v. Foregger mit Fam, Sect,° Chef, Wien John L. Perry m. Fr., Admiral, London Fr. Maria Bussetti v. Moltini mit Tochter

, Generalswtw., Mödling Frl. Justine Cunat, Wien Dr. Edm. Toepler m- Fr.. Wien LouiS Weil mit Fam-, München Sigm»Höchstädterm.Fam, München Friedrich Baron Ende mit Frau, k. k. Oberst, d. R., Görz Fr. Adele Edle v. Socher m. Fam., Graz Frau Baronin PH. v. Hagen, Graz Frau Baronin P. v. Barry mit Fam., Pola Frl. Mathilde Köpsner, Potsdam HanS Zellenka mit Familie, Meran Dr. med. Benedtct Billitz, ComitatS- PhyfikuS, Veszprim Frau Julie Weiß mit Familie, Beszprim. Frau Rosa Kollmann. Ungarn I. Menger m. Fam

., Graz Joh. Ritter v. Obentraut, Sec.-Ches, Wien Dr. A. Frhr. v. Lilienau, Minist.» Rath, Wien Dr. Friedr. Szabo, Sections-Rath, Wien Dr. Jos Gelmo mii Fam., Wien Karl Mösel, Beamter, Wien Anton Hainzl mit Gattin, Wien Emil Heckel mit Fam., Oberlehrer, Mannheim Math. Kleindiest, Lehrerin, Klagenfurt Richard Buchmayer, Dresden Frau L, Loewi mit T-, RegenS- burg Frl. Sophie Kell, Regensburg Rich. v. DeveScovi, Budapest Arthur Kämpf mit Fam., Dresden Erich Tfchermack, Wien Alessandro dal PaoS mit Gattin

, Berlin Fräulein Sophie v. SviaSky, Florenz Carl Red, Püvatier, Bozen Dr. Red, Rechts-Practikant, Bozen Frau». Graf WalliS, k. u. k. FML. d. R. mit G., Koleschowitz Oskar Freiherr v. Kutschers, k. u. k. Hptm. d. R., mit G., Meran Hugo Frhr. von Kutscher« k. u. k. Major d. R , Meran Franz, Feix, Lana Marie Richter von Binuenthal, k. k. EhrenstistSdame, Graz Frau Anna Richter von Binnenthal, k. k. EhrenstistSdame, Graz Em. Watzke, Prag Andreas Rungger, k. k. Schulrath, Wien Hildegarde Baronin Pilz

1
Giornali e riviste
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1934/11_11_1934/ALABO_1934_11_11_16_object_8275164.png
Pagina 16 di 20
Data: 11.11.1934
Descrizione fisica: 20
halte; das walte der liebe Gott! — Hernach fand beim Gasthaus „Handlwirt" eine Kundgebung der Vaterlän dischen Front statt, in der wiederum Reg.-Rat Stein wender eine ausgezeichnete Rede hielt. Lungau. Tamsweg. (9 0. Geburtstag.) Kürzlich feierte Frau Anna Rothenwänder, insgem. Freithof-Glonner, ihren 90. Geburtstag. Sie ist die älteste Frau des Marktes Tamsweg. Mcfiten aus Steiermark. Graz an» Umgebung. Graz. (D r. Alois Dienstleder) schied nach kaum einem Jahr vom Posten eines Landeshauptman nes

in Steiermark, den er in schwerster Zeit, in einer Periode des allgemeinen Umbaues und Neuaufbaues eingenommen und in hohen Ehren verwaltet hat. Heute, nach einem Jahr, mag es ihm erfreuliche Genug tuung fein, daß die breiteste steirische Oeffentlichkert das Vertrauen des Landtages gerechtfertigt findet und ihn als einen Mann zielbewußter, ernster Arbeit und unbeugsamen Rechtsempfindens mit größtem Bedauern von seinem Posten scheiden sieht. Graz. (D i e n st j u b i l ä u m.) Dieser Tage feierte

der Sicherheitsdirektor und Landesgendarmeriekom- mandant Gendarmerieoberst Franz Zelburg sein 25- jähriges Gendarmeriedienst-Iubiläum, aus welchem Anlaß ihm, dem infolge feiner hervorragenden Fähig keiten und Eigenschaften in der gesamten vaterländi schen Bevölkerung größte Beliebtheit und Wertschät zung entgegengebracht wird, zahlreiche Ehrungen sei tens der Offiziere und Beamten des Landesgendarme- riekommandos und der vaterländischen Verbände be reitet wurden. Graz

. (V o m O b st e x p o r t n a ch D e u t s ch l a n d.) Wie die Landeslandwirtschaftskammer in Steiermark mitteilt, sind die Verhandlungen mit dem Deutschen Reich wegen des Exportes von österreichischem Obst nach Deutschland vor einigen Tagen in Berlin beendet worden. Es ist ein Kompromiß-Vertrag zustandegekom men, noch welchem Oesterreich die Möglichkeit hat, 1600 Waggon Aepfel nach Deutschland zu exportieren. Graz. (Unglaublicher Leichtsinn.) Am 31. Oktober nachmittags ließ ein Mädchen ihr Fahrrad im Hofe eines Hauses in der Mariahilferstraße für einige Zeit unbeaufsichtigt stehen

sechs Stunden erfuhr Baumgartner von dem Unfall. Bezirk Felöbach. Grazer Flieger bei Friedberg abgestürzt Am 31. Oktober nach 1 Uhr nachmittags geriet auf dem Flug von Graz-Thalerhof nach Wien-Aspang das Schulflugzeug „A 119" (Fwm.ngo) oberhalb Frieobera in einen derart dichten Nebel, daß der Pilot die Sicht verlor. Außerhalb Friedberg setzte er deshalb das Flug zeug, das mehrere Male sehr nieder über Friedberg kreiste, zur Notlandung an. Das Flugzeug kam bei der Ortschaft Wiesenhöh (Gemeinde Pmggau

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/05_08_1894/MEZ_1894_08_05_6_object_638359.png
Pagina 6 di 14
Data: 05.08.1894
Descrizione fisica: 14
: I. Stapf'sche Apotheke. E. v. Breßensdvrs m. Fam., Leipzig Baronin Bertha Winkler, Wien Baronin Melitta Winkler, Graz Alb. Samassa m. Fam, Fabrikbes., Laibach Jos. Massetti, Gries Karl Deutsch m. Fr., Ksm., Budapest Dr. R'ißmann m. Frau, Wie» Fr. Barbara Bischoff m. Töchtern, Trieft August Steinhäuser, Amtsrichter, Nürnberg Ludwig Pretori m Frau, Wien Karl Streicher, Amtsrichter, München Baronin v. Heiqze m. T., Berlin v. Heinze, Diakonissin, Berlin Fr. W. Heyde, geh. Appellations- riitbin, München Miß

E. M. Bedsord, London Hannibal G. Hamlin mit Familie, Ohio U. S. A. Fr. B- Hörig, Berlin Dr. Anton Wacek m. Fr., Wien Julius Piette mit Familie Pilsen Eugen Millet m. Frau, Wien Fr. Marschall v. Bieberstein m. S., Berlin E. Rauch, Director, Wien Fr. Marie Ulbert, Mähr. Ostran Joses Kirnig, k. k. Major, Graz Robert Penl, Director St. Peters burg Dr. med. Bockelmann, Berlin Dr. Alex. Stoletow, Univ-Professor, Moskau LouiS Goldner, Budapest Dr.jur.KornelHoxe m. Fam., Brünn Dr. jur. Stücker m. Fam., Graz Frau

Louise Domany, Rl»ab Frl. Annette Pfaff, Brünu Franz Zeschko mit Familie, Graz Dr. jur. E. Dusch,litz m. Fam , Wim I Pollitzer mit Frau, Triest Eug. Graf WratiSlaw v. Mitrowitz mit Familie, Dirna Dr. jur, E Ricchetti m. Fam., Triest JuliuS Heller m. Familie, Teplitz Cäsar v. Foregger mit Fam., Sect - Chef, Wien John L. Perry m. Fr., Admiral, Fr. Maria Bussetti v- Moltini mit Tochter, Geueralswtw., MSdling Frl. Justine Cunat, Wien Frau Maria Körner m. S., Wien Julius Psriemer m. Fr., Marburg Dr. Edm

. Toepler m. Fr., Wien I. Lämmerhirt, Director, Frank furt a. M- Jul. Hügel, Musiklehrer, Wien LouiS WeU mit Fam., München Sigm. Hochstädterm. Fam,, München Friedrich Baron Ende mit Frau, k. k. Oberst, d. R., Görz Fr. Adele Edle v. Socher m. Fam., Graz Frau Baronin PH. v. Hagen, Graz Frau Baronin P. v. Barry mit Fam-, Pola Frau Prof. Prutz, Königsberg Pr, Frl. Mathilde Köpfner, Potsdam Frl. Maria Simon, Danzig Hans Zrllenka mit Familie, Meran Dr. med. Benedict Billitz, Comitats- PhysikuS, Vefzprim Frau

Julie Weiß mit Familie, Veszprim. Frau Rosa Kollmann, Ungarn I. Menger m. Fam., Prof., München Johann Kerer mit Fam,, Meran Fr. Clara Gasser, Bozen L. Nagel, Hamburg Gößner, Berlin A. Heinemann, Berlin Jda Friese, Budapest Alfred Graf, Wien Rudolf Graf, Wien Franz Jrmai, Budapest B- Heilb-unner m. Fam., München Fr. Rosa Hanel, Graz Hrl. Rvsaltne Passini, Graz Friedr. Frh. von Bourguignon mit Fam-, Statthalt. Bice-Präs., Wien Martin Winkler, Pros, Baden, Wien Dr. Jgnaz Halasz mit Frau, Uuiv.- Prof

3
Giornali e riviste
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1936/12_07_1936/ALABO_1936_07_12_11_object_8276847.png
Pagina 11 di 20
Data: 12.07.1936
Descrizione fisica: 20
sind nicht zu Schaden gekommen. Umgebung Graz. (Ein ganz unerhörter Re- ligionsfrevel) wurde verübt in der Umgebung von Graz durch eine Frau. Sie war früher Katholikin, ist dann vom Glauben abgefallen und hat sich viel mit den Bibelforschern abgegeben. Durch oiese Irrlehren wurde sie gegen die katholische Kirche ausgehetzt, be sonders gegen das Allerheiligste. Drefe Person kam nun zu einer Segenanüacht in die Kirche. Als der Prie ster das Allerheiligste aus dem Altäre hatte, stürmte sie zum Altäre

und wollte die Monstranze rauben. Sie hatte das Allerheiligste schon in der Hand und wollte es zu Boden werfen. Der Priester konnte noch rechtzei tig der Uebeltäterin das Hochwürdigste Gut entreißen. — Da sicht man wieder, welches Unheil diese Bibel forscher anrichten. Die Bibelforsch ersetzte sollte verbo ten und alle Agenten sollten abgeschafft werden. Nestelbach bei Graz. (Sterbesälle im Juni.) Neun Personen sind im vergangenen Monate bei uns gestorben. Unter diesen war Vater Baumhackl, 80 Jahre alt, ein allseits

. Sie war eine sehr gute Mutter und Hausfrau. Nestelbach bei Graz. (Schweres Unwetter.) Ende Juni wurde unsere Gegend von einem schweren Hagelwetter heimgesucht. Viele Besitzer werden nicht einmal den Samen ernten von ihren Feldern. Möge diesen so hart heimgesuchten Leuten geholfen werden vom Staate. Bezirk Boitsbrrg. Voitsberg. (Kath. Mädchenverband, Gau Voitsberg.) 18 von glühendem Eifer für die Sache des Kath. Mädchenverbandes begeisterte Mitglieder aus sechs Vereinen unseres Gaues hatten sich in Sankt Hemma

. (Beim Ueberschreiten der Geleise tödlich verunglückt.) Am 29. Juni wollte der 84jährige Altersrentner Karl Grebin, der beim insgem. Steinböckl in Augeregg wohnt, tr-rtz der zubezogenen Bahnschranken die Uebersetzung bei der Bezrrksstraße Mes—Pitschgau in Aug passieren. Ein vor chm gehen der Bursche war bereits in Sicherheit, als die Loko motive, geführt vom Maschinführer Franz Miklau, auf der Fahrt gegen Graz den schwerhörigen alten Mann erfaßte. Der Körper wurde in der Mitte durchschnit ten

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/24_07_1904/MEZ_1904_07_24_17_object_633708.png
Pagina 17 di 18
Data: 24.07.1904
Descrizione fisica: 18
Dr. Fr. Fuhrmann, Arzt m. G. Wien Frau Hofrat Riegler m. T.. Graz Karl Leibfried, Bankprokurist m. G., Stutt gart Oskar Manheimer, Priv. m. G. u. Sohn, München Richard Schmidt, Kfm., Berlin Adolf Donnar, Kfm., Berlin Ernest Emil Richter. Fabriksbes. m. Fam., Dresden Irma von Kindermann, Generals»,, Graz Karl Dahm, Kaufm., Magdeburg Wilhelm Niemetz, Bahnbeamter m. Famllie, Wien Franz Weber, Oberamtsrichter m. Gattin, München Karoline Berilly Naitre, Prw. m T., Wien Max Ritter v. Barth-Barthenau, k. k. Hptm

Dr. Oskar Seiy, k. k. Finanz-Konzipist. Graz Dr. Emil Leber, k. k. Statth.-Konzipift. Cilli Rittmeister d. R- Wilhelm Hantte m. Fam., Wien Dr. AloiS Milf, Advokat m. Fam., Mähr. Ostran Emma Ferof, Eisenhändlers-G. ni. Frl., Graz Dr. I Lewinsohn, Apotheker m. G. n. 2 S, Berlin Dr. Alois Ritter v. Kammler, k. k. Bez.- Hauptm.. Zava Dr. Angnst Wagner, Assistent der I. chirurg. Uuiv.-Kliuik, Wieu Dr. Hans Loreuz, Assistent der ll. chirurg. Univ.-Klinik, Wien Ribecchi Camillo, Rom Dr. Leopold Fellchenfeld

, Sammpal Ludwig Drexler. k. Eisenbahn-Ober-Exped. m. G., München Frau Emilie Michaelis, Karlsruhe Fr'. Anna Na». Karlsruhe Dr. Michaeles. Gerichtsassessor. Wiesbaden Josesine Neik, Advokatens-G. ni. Fam., Mährisch Ostrau Dr. Joh. Naestl. Professor, Graz Richard Oskar, Fabrikant, Dresden Frl. Z7arlha und Grete MeridieS, Patsdekau i. Schlesien Heinrich Heer. k. Ger -Notar, Preßburg Frl. Fanny Laager, Hilde shetni Richard Gerlt, Pianist, Berlin Fr. Holzapfel m. 2 T., Berlin Anton Laiig, Hauptman

. Gustav Appelt, Professor, Graz Richard Götz in. G. u. 2 K., Graz Dr. Fritz Walter, Berlin Direktor Adolf Meyer »i. G., Dresden Friedrich Brenne in. G.. Rio de Janeiro Erich Wöllmer m. G. u. 2 T., Berlin AloiS Poselt m. G., Brünn Karl Gottwald, Ober-Revid. in. Ä.. Wien Franziska Busch ni. T. u. S.. Dresden M. Molder, Ksin., Ainveiler, Pfalz Sever Boggta, Beamter, Wien Emma Groß, Budapest Hilda Löwy, Wien Ottilie Pekar», Beamtens-Gattiil. Wien Gisela Pekary. Wien Anna Kühn, Knabenkoiifettlon, Bremen

. Lehrerin, Breslau Dr. Wilh. Müller. Landesrat m. G., Klagenf. Nlch Sedlaczek. Kfm.. Znaim Leo Werner. Beamter, Wien Frl. Sophie u. Selma Levser, Priv., Wien' Fr. Rosa Petschacher m. S., Wien I. Sabernig. Lienz P. Walter, Bahnhofvorstand, Neuleiningen Paul Grabner, Florenz S. Adler, Kfm., Neuleiningen Jos. Lipcowitz, Kfm., München Josef Prinnes, Innsbruck Adolf Gerstler m. G. u. S., Graz Adolf Kretschmann. Kfm. m. T., Palenno Oskar Heinemann. Kfm. m. G.. Breslau Martin Litronge. Kfm.. Hamburg Rud

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/05_09_1872/BTV_1872_09_05_3_object_3058846.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.09.1872
Descrizione fisica: 6
eine Demonstration in St. Noche und drückten ihren Entschluß aus, da« irische Haupt- quartier 'anzugreifen. Die Jrländer trafen sodann Vorkehrungen für Vertheidigung, indem sie mehrere Feldstücke in Position brachten und hinter denselben mindestens 1000 Mann mit Büchsen und Revolvern bewaffnet aufstellten. Es kam indeß schließ! ch ;u keinem Angriffe Da die beid-n Parteien bewaffnet umhergehen, dürfte ein blutiger Zusammenstoß nicht ausbleiben. Von Wien nach Graz. Dem unabsehbaren Häusermeer von Wien mit all

und Klamm, rie uns eine» Gruß aus vergangenen Zeiten, von den Felsen her- übersenden, halten uns bis zur Station Semmering in steter Spannung. Endlich noch an der Gränze zwischen Oesterreich und Steiermaik ein 45>>0' lan ger Tunnel und bergab geht'S durch das lieöliche Mürzthal bis zur Mur; hier (bei i'ruck) zweigt sich die Bahn nach Villach und Graz; unser Zielpunkt ist das letztere. Im Fluge pasfiren wir im Murthale Bärnegg, Frohnleiten, Peggau. Feistritz, tt'radwein. um in Graz einen längirn Halt

zu machen Reizend ist die Landeshauptstadt von Steie, mark; die 'Hröße, Lage und Umgebung erinnert so lehr an Stuttgart. Der Schloßberg, der dicht bewacks n siä, mitten in l-xli-!u^er Stadt erhebt und die Mur. die in schönen >«^i...Schlangenwindungen von Obersteiermaik kommend -»s .. an dessen Westseite vorbeifließt, sind fast nur Graz eigenthümliche Naturschönheiten. Dies önen Straßen, die zwar jungen, aber viel versprechenden Anlagen .Ivxx.im Stadtparke, daS anmuihige, welleniörini^e Hügel- ^ ^ land

, das besonders von der Nord und Ollseite .. „ Graz umgibt, machen Graz nicht nur zu einem « « Paradies pensionirter Beamten, sondern für Jeden, ^ ^ der Sinn sllr'S Schöne besitzt. - » Auch das politische und soziale Leben in der Stadt x.4»».ist ein sehr reges. Nicht etwa die Bie>tumulie und ^ ^ Arbeiterstrike's, von denen Graz auch einig- aufzu- ' ' sondern die vielen Schlotte am rechten » » Murufer, au« tenen es raucht und dampft, der rege >>.-» .«» 2. 4X51

2.,7 1.Zb t.55 7 2^5? 2.»s 2. »7 2.S» 4.»o S.40 Verkehr in der Stadt, da« wohlgeirdnete Verein«- leben u. s. w. lassen un« auf ein gesunde« soziales Leben schließen. Unter de« Politischen Kempen von Graz ist in guter Erinnerung der ehemalige Präsi- dent im Reichsrathe, R. v. Kaiserseld, dann spielen eine heivorragende Rolle der vielgenannte v. Rech bauer, dem zu Ehren eine großartig angelegte Straße ren N-men „R.chbauerstraße' trägt uud der jetzige Kultusminister v. stremahr. Seit den letzten Tagen fängt e» an, sich hier mehr zu regen

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/10_08_1894/MEZ_1894_08_10_5_object_638477.png
Pagina 5 di 10
Data: 10.08.1894
Descrizione fisica: 10
von Wacek, Hofrath, Wien Frau Ludwig Wollhelm mit Tochter und Jungfer, Wien Frl. El. Schröder, Bremen Frl. Frieda Grüner, Bremen Mitgetheilt durch denAerschSneruugS- Verein in Jnnichen. Auskünfte über Wohnungen: I. Stapf'fche Apotheke. E. v. Breßensdorf m. Fam., Leipzig Baronin Bertha Winkler, Wien Baronin Melitta Makler, Graz Alb. Samassa m. Fam, Fabrikbes-, Loibach Jos. Massetti, Gries Karl Deutsch m. Fr., Kfm., Budapest Dr. R-lßmann m. Frau, Wien Fr. Barbara Bischoff m. Töchtern, Trieft August

, k. k. Major, Graz Robert Penl, Director St. Peters burg Dr. med. Bockelmann, Berlin Dr. Alex. Stoletow, Univ -Profeffor, Moskau Louis Goldner, Budapest Dr.jur.KornelHoxe m. Fam-, Brünn Dr. jur. Stücker m. Fam., Graz Frau Louife Domany, Raab Frl. Annette Pfaff, Brünn ranz Zefchko mit Familie, Graz Frau G. Bandonin, Berlin Miß u. W- Baciog PaiseuS, New- B°rk Stephen Whitney mit Fam-, Neu» Haven C. H. Bos mit G. und Schwäg., Priv, Holland Labslmrgerllot: GrafBismarck Bohle», Major a. D. Wajoratsherr

L. Perry m. Fr., Admiral, London Fr. Maria Bnssetti v. Moltini mit Tochter, Generalswtw., Mödling Frl. Justine Cunat, Wien Frau Maria Körner m. S-, Wien Julius Pfriemer m. Fr., Marburg Dr. Edm. Toepler m. Fr., Wien I. Lämmerhirt, Director, Frank furt a. M. Jul. Hügel, Mufiklehrer, Wien Louis Weil mit Fam-, München Sigm. Höchstädterm.Fam, München Friedrich Baron Ende mit Frau, k. k. Oberst, d. R., Görz Fr. Adele Edle v. Socher m. Fam., Graz Frau Baronin PH. v. Hagen, Graz Frau Baronin P. v. Barry

.1 1170 M. ü M B. Heilbrunner m. Fam., München Fr. Rosa Haiiel. Graz Ml- Rosaline Passini, Graz Fam-, Statthalt. Vice-Präs., Wien Martin Winkler.Prof, Baden, Wien Dr. Jgnaz Halafz mit Frau, Univ.- Pros,, Klausenburg Max Adler mit Familie, Werfchetz Eduard Stern mit Familie, Bank beamter, Wien Maximilian Klein, Salzburg Frau Anna Dietze, Dresden Frl. Natalie Kohlschütter, Dresden Charles Bauer, Meran Frau Sofie von Bruckner, Generals- Wittwe, Wien I. Wiefer mit Schwester, Wien I. Hörmann mit Familie

mit Fam., Wien Johann Wildwald, Director, Prag Karl Wever mit Familie, Kammer- gerichtSrath, Berlin Frau Ltlli von Lattorf, Berlin von Sichart mit Familie, kgl. jächf. Hauptmann a. D., Dresden B. Michaelis mit Fam., kgl. preuß. Generalmajor a. D., Wiesbaden Frl. B. Wittelshoser, Wien M. Adler m. Fam., Lerfcz Hans v. Brauneck, Berlin Karl Stübel, Restaurant, ui. Fam, Dresden Moritz Hecht, Redacteur, Budapest Fr. G. M- Heinie-Stace, Graz Fr. von Trzcinskt, Budapest Fr. B. v. Gasteiger m. Begl., Marburg

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/08_08_1894/MEZ_1894_08_08_6_object_638425.png
Pagina 6 di 12
Data: 08.08.1894
Descrizione fisica: 12
, Wien Baronin Melitta Wivller, Graz Alb. Samasfo m. Fam, Fabrikbes., Laibach Jos. Massetti, GrieS Karl Deutsch m. Fr., Kfm., Budapest Dr. Reißmann m- Frau, Wien Fr. Barbara Bischoff m. Töchtern, Triest August Steinhäuser, Amtsrichter. Nürnberg Ludwig Pretori m Frau, Wien Karl Streicher, Amtsrichter, München Baronin v- Heinze m. T., Berlin v. Heinze, Diakonissin, Beclin Fr. M. Heyde, geh. AppellationS- räthin, München Miß E. M. Bedsord, London Hannibal G. Hamlin mit Familie, Ohio

U. S. A. Fr. B- Harig, Berlin Dr. Anton Wacek m. Fr., Wien Julius Piette mit Familie Pilsen Eugen Millet m. Frau, Wien Fr. Marschall v. Bieberstein m. S-, Berlin E. Rauch, Director, Wien Fr. Marie Ulbert, Mähr. Ostran Josef Kirnig, k. k. Major, Graz Robert Penl, Director St. Peters burg Dr. med. Bockelmann, Berlin Dr. Mex. Stoletow, Univ.-Professor, Moskau Louis Goldner, Budapest Dr.jur.KornelHoxe m. Fam., Brünn Dr. jur. Stücker. m. Fam., Graz Frau Lomje Domany, Raab Frl. Annette Psaff, Brünn Franz Zeschko

mit Familie, Graz Dr. jur. E. Duschnitz m. Fam-, Wien I Pollitzer mit Frau, Triest Eug. Gras Wratislaw v. Mitrowitz mit Familie, Dirna Dr. jur. E- Ricchetti m- Fom., Triest Julius Heller m. Familie, Teplitz Cäsar v. Foregger mit Fam-, Sect.- Chef, Wien John L. Perry m. Fr., Admiral, London Fr. Maria Bussetti v. Moltini mit Tochter, Generalswtw-, Mödling Frl. Justine Cunat, Wien Frau Maria Körner m. S-, Wien Julius Pfriemer m. Fr., Marburg Dr. Edm. Toepler nu Fr., Wien I. Lämmerhirt, Director, Frank furt

a. M- Jul. Hügel, Musiklehrer, Wien Louis Weil mit Fam., München Sigai. Höchstädterm.Fam, München Friedrich Baron Ende mit Fcau, k. k. Oberst, d- R., Görz Fr. Adele Edle v. Socher m. Fam., Graz Frau Baronin PH. v. Hagen, Graz Frau Borvnin P. v. Barry mit Fam., Pola Frau Prof. Prutz, Königsberg Pr. Frl. Machilde Köpfner, Potsdam Frl. Mc.Ua Simon, Danzig HanS Zellenka mit Familie, Meran Dr. med. Benedict Btllitz, Comitats- PhysikuS, Vefzprioi Frau Julie Weiß mit Familie, Befzprim. Frau Rosa Kollmann

, Ungarn I. Menger m. Fam., Prof., München Johann Kerer mit Fam., Meran Fr. Clara Gasser, Bozen L. Nagel, Hamburg M. Gößner, Berlin A. Heinemann, Berlin Jda Friese, Budapest Alsred Gras, Wien Rudolf Graf, Wien Franz Jrmai, Budapest Ä. Heilörunner m. Fam., München Fr. Rosa Hanel, Graz Frl. Nssaline Pasfini, Graz Fam-, Statthalt. Bice-Präs., Wien Martin Winkler, Pros, Baden, Wien Dr. Jgnaz Halasz mit Frau, Univ.- Prof., Klausenburg Max Adler mit Familie, Werschetz Eduard Stern mit Familie, Bank beamter

9
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_08_1906/BRC_1906_08_21_7_object_122252.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.08.1906
Descrizione fisica: 8
. Dr. Leuchtentritt, Arzt, Berlin. Major von Hartwig, Lörrach. Baden. Fräulein M. Bühlers, Rentiere, Magdeburg. Dr. Karl Schessler, Professor, Braiwschweig. Johann Hofmann, Reisender, Wien. Christoph Williams, Cliston-Bristol, England. Felix Jäger, Student, Liegnitz. Ottomar Gregler, swcl. metl., Lindau. Karl Rein, Reisender, Wien. Luigi Matthieser, Florenz. Emil Zehrer, Oberinspektor, Innsbruck. W. Bartling, Reisender, Graz. Florian Wrenn, Reisender, Wien. Graf'und Gräfin de Bercelli, Paris. Dalberg

. A. B. Rueth, Professor, Schweden. Andreas Scheitz, k.k. Oberfolstkommissär, Innsbruck. August Aigner, k.k.Ober- bergrat i. R., mit Tochter, Graz. Josef Grundner, Reisender, Innsbruck. Jerem. Graf Brandis, Besitzer, Udine. A. Mügge, Oberlandesgerichtsrat, Stettin. >E. Martinot. Oberlandesgerichtsrat, Posen. H. Röver, Professor, Architekt, mit Tochter, Wien. Ugolini, Kauf mann, Udine. Geza Brecher, Reisender, Wien. Franz Waldhauser, Reisender, Bozen. Philipp Reveaux. Rentier, mit Frau und Sohn, Berlin

. Josef Henker, Privatier, Hamburg. Maria Witwe Kleiner mit Tochter, Wien. Otto Hermann, Reisender, Prag. Alfred Schuster, Rentier. Berlin. Josefine Klein, Kaufmannsgattin, Graz. Josef Gostner, Rowaun. Anna Witting, Forst-und Domänenverwalters tochter, Innsbruck. Maria Randl, Wamp. P. Rohracher, Privatier, Lienz. Gasthaus „Gold. Stern': Josef Joerdens, Professor, Hildesheim. Richard Seering, Berlin. Josef Maier, Meran. Alfons Dejaco, k. k. Finanzsekretär, Innsbruck. Prosissor Dr. Keil, Oberlehrer

Grisemann, Ingenieur, Innsbruck. Rudolf Andrö, Kunstmaler, mit Frau, München. Ernst Streck, Zollbeamter, mit Frau und Sohn, Meran. Joses Widowitz, vr. Graz. Artur Hasenlechner, Techniker, Graz. Theodor Hanizer, Bank beamter, Graz. Emil Zehrer, Beamter der „Nazionale', Innsbruck. A. Koner, Oberleutnant, mit Frau, München. G. Thuruer, Bozen. Albert Berner mit Frau, Mann heim. S. Beyer, Ingenieur, Halle a. d. Saale. Eduard Wetzold, Techniker d. Eisenbahnsektion Halle a. d. S. Heinrich Loibl, kgl. bayer

zn Blnmburg mit Frau, Innsbruck. Eduard Hiebel, Baumeister. Brixen. Josesine Schreitter, Lehrerin, Graz. Lonis Zitter mit Frau, Kassel. Willi Neumann, Baumeister, Basel. Karl Plesch, Ingenieur, Wieu. Ernst Renn. Buchdrucker, mit Fran, Prag. Karl und Mary Schuberth, Wien. Joses Rnatti, Innsbruck. Ernst Fauda, Innsbruck. Ferd. Cnrsell, Kunstmaler. Nüru- berg. Max Eytert, Lehrer, Wien. Fanny Rojanowsky, Lehrerin, Brünn. Reinhard Freiherr v. Kisurth, k.k. Major, mit Töchtern, Graz. Rndolf Strecha, Reisender

10
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_08_1906/BRC_1906_08_07_7_object_122807.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.08.1906
Descrizione fisica: 8
v. Dulansky, Private, Fünfkirchen. Frl. Juliska Berecky, Fünfkirchen. Miß Karolina Fares, Lemberg. Krl. Schmid, Nürnberg. Josef Berger, Privatier, Wien. VillaDr. Pircher: Fürst u. Fürstin Gortschakoff mit Dienerschaft, Rußland. Pension Fräulein Koch: Hauptmann Perleck. Trient. Luise Helz mit Kind, Eisenach (Thüringen). Jakob Obkircher, Graz. L. Zuegg, Sana. Privat-Pension Fräulein Mayer: Frau Maresch, Postverwaltersgattin, Graz. Frau Ida Huber, Majorsgattin, mit Familie, Graz. Major Ritter v. Hellwert

, mit Frau und zwei Töchtern, Frankfurt. Grace Lindsay, Berlin. Jane Lindsay, Berlin. Jsab. Lindsay, Berlin. Mang. Lindsay, Berlin. Madame Ethel Calman, Berlin. Madame Edle v. Fries mit Tochter, Graz. Karl Wipplinger mit Frau, Graz. H. A. Sumpareck, Innsbruck. Hotel „Elefant' : Heinrich Brender, Or. meä., .Hamburg. Otto Breede, Juwelier. Kiel. Alfred Prinz Lichtenstein, Oberleutnant, Wien. Alfred Markgraf Palla- chicini, Leutnant, mit Chauffeur u. Diener, Wien. Artur Fürst, Reisender, Salzburg. Franz

, Hamburg. Gustav v. Rehorviszky, Landesgeometer, ! Innsbruck. Dr. Hermann Posseck, k. k. Gerichtsadjunkt, ' Feldkirch. Siegmund Pollach, Reisender, Wien. Wendelin Böhla, Reisender, Innsbruck. Dr. Keska, Notariatskandidat, Böhmen. Babette Fichtner, Lehrerin, München. Maria Thoma, Lehrerin, München. Karl Gruber, k k. Oberst leutnant, mit Gattin, Graz. Alfred Menschel, Kaufmann, Schluckenau. Barouesse I. v. Prato und Emanuele v. Prato, Trient. Anna Teichmann, Hofrats- und Universitäts professorsgattin

, Graz. Wilhelm Jäkel, Pfarrer, Deutfch-Jaßnik, Mähren. Johann Liepold, Katechet, Neutitsckein. Mähren. Julie Aigner, Rattenberg. Hans Kaempser, Berlin. Johann Bintlcr, Benefiziat, Silz. Karl E.^ger, Student, Meran. Dr. Joief Dinkhanser mit Frau, St. Veit. Vinzenz Mantinger, Professor, Villach. Josef Tanzer, k. k. Steueramtsoffizial, Bozen. Theresia Helmer, Zimmermädchen, Lienz. Edmund Polster, Mittweida. Oskar Bormann mit Frau und Tochter, Görlitz. Artur Tengler, Handelsakademiker, Innsbruck. Rudolf

v. Lidl, Handelsfacblehrerr, Innsbruck. Professor Dr. Jossa nnt Frau, Berlin -- Charlottenburg. Arnold Großmann mit Frau, Budapest. Heiny Fabian, Berlin. Otto Schmoller, Charlottenburg A. Schmidt, Oberlehrer, Leipzig. M. Fischer, Reisender,' Wien. Lnzle Wisemann, Lehreri?', Glogau, Schlesien. Luise Lucas, Lehrerin, Altmarch. Bahuhos - H otel: Oberleutnant Fillipanl, Graz. Karl Ebner, Innsbruck. Rudolf Eberlin mit Frau, Gries bei Bozen. Karl Lorenz, Reisender, Wien. Ernst A. Thuak, Bozen. Rudolf Mayer

11
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1901/06_07_1901/LZ_1901_07_06_5_object_3303713.png
Pagina 5 di 24
Data: 06.07.1901
Descrizione fisica: 24
, aus welcher die „Brix. Chronik' die Schmähungen gegen die Person des Abg. v. Rokitansky schöpfte, ist eine Schmutzschrist, welche ein selbst von den Clericalen bereits aufgegebener politischer Aben teurer, namens Dr. Fritz Schöppel in Graz, von seinem Schreiber Pfandlin Wien herausgeben. ließ. Die moralische Qualität dieses erstgenannten' Abenteurers charakterisirt' am besten die Thatsache, daß derselbe ^ein Blatt klagte, welches ihm zum Vorwurfe machte, seine politische Gesinnung materieller Vortheile wegen

verkauft zu haben; der Be klagte trat d e n W a h r h e i t s b e - weis «z n und wurde von den Geschworenen freigesprochen. Das nur nebenbei zur Kennzeichnung der Freunde, deren sich die „Brix. Chronik' in ihrem christlichen Aerger bedient. Nun zur Sache. Genanntes Blatt macht dem Abg. v. Rokitansky zum Vorwurf, daß er sich „krampfhaft' bemühte, eine Rolle im öffentlichen Leben zu spielen. Im Jahre 4396 erklärte er noch, er könne nur dann mit den Gewerbetreibenden in Graz mithalten, wenn sie Karlon

. und die Conservativen nicht angreifen. Dann habe v. Rokitansky bei den Christlich-Socialen unterzuschlüpfen ge sucht und in der Folge auch mit dem Grafen Sylva Tarouka angebandelt. So die „Brix. Chronik.' Wir wollen nun kurz nachweisen, in welchem Lügensumpfe das „christliche' Blatt watet. In Graz besaßen die Gewerbetreibenden das „Extrablatt', welches ein gewisser Feich- tinger leitete. Durch eine Bestechüngs- geschichre, welche sich der letztere zu schulden kommen ließ, war das Blatt nahe daran, einzugehen

in Niederösterreich mehrere Bauernversammlungen abhielt. Im Jahre <1895 kaufte er sich in Steiermark an und widmete sich ganz der Instandsetzung des ausgedehnten und ver besserungsbedürftigen Besitzes. Eine aufrich tige Freundschaft verband ihn damals mit dem hochherzigen und edelsinnigen Dominikanerpater Hyacinth in Graz und durch diesen lernte Baron Rokitansky den Professor Dr. Gut jahr kennen. Gutjahr, ein, was seinen Cha rakter anbelangt, hochehrenwerter Mann, war ein ausgesprochener Gegner der damals

noch bestehenden (slavisch gesinnten und deutsch feindlichen) Hohenwartpartei, ein Gegner der Politik Karlons, des Führers der steirifchen Clericalen und wollte eine deutschkatho lische Volkspartei gründen; er weihte in diese Pläne auch den Baron Rokitansky ein, der, 29 Jahre alt, kein passives Wahlrecht hatte und daher bloß um der Sache willen mitthat. Die Verhältnisse waren damals in Graz recht traurige; daS „Grazcr Tgbl.' war noch nicht in den Händen^r Deutschen Volks partei, die judenliberale. Aera schien

12
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1891/01_08_1891/SVB_1891_08_01_3_object_2450412.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.08.1891
Descrizione fisica: 8
a Cruce, Bicar. Von S ch w a z: ?. HilariuS nach Innsbruck, Epiphan nach Hall. Die??. vonHinterri ß, die auf Verlangen der Provmzvorstehung vom f.-b. Ordi nariate zurückgeuommen wurden, kommen: ?. Petrus Damian als Superior nach Hundsdorf, ?. Wilhelm nachJnuichen. Von Salzburg: Paul a Cruce als Guardian nach Kältern, ?. Leonard nach Pupping, Caspar nach Graz. Von Hall: ?. Candidus nach Villach, ?. Anselm nach Lankowitz, ?. Jnnocenz nach Boz?u. Von Reutte: ?. Philipp Jacob nach M. Schmolln, ?. Theobald

, ^ Amantius nach Hall, ?. Ferdinand nach M. Schmolln. Innsbruck: ?. Robert nach Salzburg, ?. Vin- Scheiring nach Schwaz, ?. Beda nach Pupping. Hundsdorf: ?. Florian nach Salzburg als Guardian, ?.Cajetan auf Mission. Von Brnckmühl: - Timotheus auf Mission. Von EnnS: ?. Casimir Pupping als Guardian. Von Villach: ?. For mat nach M. Schmolln als Guardian, ?. Franz ^er nach Enns. In Graz:?. Siegfried, Pfarrer, on Graz: ?. BenignuS nach Lankowitz. Von L a n- ° witz: z». Donat nach Lienz, ?. Philipp Gföller

nach Graz. Nachträge: Von der aufgelassenen ExPositur VtUterriß: ?r. Fridolin nach Hundsdorf, Von ^eutte: ?r. Christoph nach Villach. In Hall tritt Angelicus Wohlgemuth nach 40jähriger Dienstzeit ^ den Gymnasien zu Bozen und Hall wegen Alter ^ ^auklichkeit zurück. Von Pupping: ?r. Agatho ^ ^ villach. Von Innsbruck: Franz nach > öburg. Von Hundsdorf: ?r. Servatius nach Von EnnS: Alban nach Salzburg, ' Probus nach Pupping. Von Villach: Zsr. Prosper nach Reutte, Saturnin nach Gleichenberg. Von Graz

: ?r. Stanislaus, nach Algersdorf. Von Al ge r s do r f: Hortulan nach Marburg. Von M a r- bnrg: ?r. Peter nach Graz. Von Gleichenberg: ?r. Ludwid nach Graz. In die Mission des hl. Landes gehen ab außer dem genannte» ?. ThimothenS Heiß noch: ?. Cajetan Wiedenhofer und AegidiuS Fank- hanser. Miedertaufe? „Im Nothsalle kann jeder Mensch giltig taufen' so lehrt der katholische Katechismus. Freilich ist dabei nothwendig, daß der Taufende die richtige Materie (natürliches Wasser) und die richtige Form

des Staatsgymnasiums in Roveredo und den Privatdocenten an der Wiener Universität, Dr. Josef v. Hepperger, zum außer ordentlichen Professor der Astronomie und höheren Geodäsie an der Universität in Graz ernannt; fernerS hat Allerhöchstderselbe die Wahl des ordentlichen Pro fessors der Wiener Universität, Dr. Alphons Huber, zum Srcretär der philosophisch-historischen Classe der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien für die Functionsdauer von 4 Jahren sowie die Wahl des tirolischen Statthalterei-Archivars

15
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/26_02_1907/BRC_1907_02_26_7_object_119388.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.02.1907
Descrizione fisica: 8
XX. Jahrg. Dienstag, „Brixener Chronik.' 26. Februar 1907. Nr. 2-v Seite 7. Herr Graf Klebelsberg. Albertine Baronin du Prel Forgasch. Frau v. Solomon. Herr Baron Pronay. Graf T. Julius, Teleky. Billa Alexandra Villa Dr. Pircher: M!t Familie und Dienerschaft. Villa Nußdorfer: Gräfin Irene Defsewffy. Hotel Bahnhof: Josef Rottensteiner, Pfarrer, Göll, Tramin. Feldwebel Wickveil, Lienz. Hanni Wickveil, Lienz. Peter Sunnaico, Reisender. Wien. Georg Czimeg, Kaufmann, Graz. Gustav Neuhäuser

. Emanuel Hamlisch, Reifender, Wien. Josef Stimpfl, Reisender, Neumarkt, Tirol. Georg Eder, Reisender, Innsbruck. Franz Schwaney Gtockerau. Josef Stengel, Reisender in München. Franz Madelbcrger, Reisender in Graz. Jakob Adcivern, Vr. insä., Holland-Breda. Adolf Engel, Reisender, Wien. Norbert Löffler, Reisender, Wien. Valentm Kolb, Reisender, Wien. Jakob Morgenstern, Reisender, Wien. Johann Lienhart, Reisender, Wien. Leopold Putzger, Reisender, Krems a./D. Franziska Klackotscher. Karl Buller, Reisender

, Innsbruck. Otto Pick, Reisender, Prag. Jakob Pimpfinger, Reisender, München. Fanny Günther, Steinschönau. Jo^ef Fuchs, Lienz. Hotel „Elefant'. Karl Rondörfer, Reisender, Asch. Franz Bloethger, Reisender, Wien. Wilhelm Bertling, Reisender, Graz. Aspöck, Assistent der k. k. Staatsbahn, mit Frau, Selztal. Heinrich Anniger, Reisender, Salzburg. Karl Leidlmann, Reisender,, Wien. Heinrich Deixner, Reisender, Wien. Pollak, Reisender. Wien. Heinrich Weiß, Reisender, Wien. Emil Theumann, Reisender, Wien. Fidelis

, München. Richard Mayr hofen e»n<Z. München. Josef Neumayer und Frau, Brixen, Krakcfl. Franz Jungeitlmahr, Graz. Oskar Wagner, Reisender, Wien. Konrad Schumeg, Reisender, Wien. Adolf Steger, Kaufmann, Wien. Josef Zechmeister, Kauf mann, Wien. Adolf Otto, Wirtschastsrat, mit Frau, München. Dr. Hans Gutmann, Advokat, mit Frau, Kufstein. Hermann Weiß, Reisender, Wien. Hans Marek, Reisender, Wien. A. Kolmar, Reisender, Wien. Heinrich Jordan, Reisender, Wien. Otto Schultz, Reisender, Leipzig. Josef Reich

, Reisender, Graz Franz Neumann, Reisender, Wien. Nikolaus Frena, k. k. Steuereinnehmer, Enneberg. Ludwig Gruber, Graz. Florian Wrana, Wien. Max Manaigo, Hotelier, und Frau, Cortiua. Agnes Mayr, Innsbruck. Frida Staub, Wien-Eger. Reisigl, Inns bruck. Kirchlechner, Kaufmann, Innsbruck. Viktor von Kohler, k. u. k. Generalmajor, mit Gemahlin, Budapest. Gasthof „Goldener Adler'. Frau Lina Mayrgünther, Jngenieurs-Witwe, Graz. Julius Tiller, Reisender, Schönberg. Otto Schatz, Reisender, Innsbruck. Alois

16
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/26_07_1906/BRC_1906_07_26_6_object_122599.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.07.1906
Descrizione fisica: 8
. Pension Fräulein Koch: Hauptmann?. Perleck, Trient. Luise Helz mit Kind, Eisenach (Thüringen)., Jakob Obkircher, Graz. L. Zuegg, Lana. Privat-Pension Fräulein Mayer?- Frau Maresch, Postverwaltersgattin, Graz. Frau Ida Huber, Majorsgattin, mit Familie, Graz. Major Ritter v. HeUwert. Billa „Rud 0 lssheim' (Guschelbauer): Herr und Frau Wipplinger, Private, Graz. Fräulein> v. Häußler, Private, München. Herr Goldberg, Vertreter der Lebensversicherungsgesellschaft „Atlas', Lienz. Villa Neithaimb: Gräfin

. Friedrich, Arco. Arnold > Kuchler, Kaufmann, Saaz. Josef Köle, Reisender, Graz. Julius Böhm mit Frau, Wien. Dietrich Löwy, Reisender, Wien. Franz Josef Koch, Fabrikant, Dresden. Wilhelm. Lauenstein, Kaufmann, Dresden. Joh. Karl Kotreschek, Wien. Leopold Oberländer, Wien. Josef Springer, Brünn. Adolf Grohmann, Pharmazeut, Meran. Rudolf Lorant, Kaufmann, Gyai, Ungarn. Callisto Casari, Meran. Adolf Fellerbaum, Reisender, Wien. August Huber, München. Michelis, Kaufmann, mit Frau, Berlin. Emil Hartmann

-Oberlehrer, Stralsund, Ostsee. Karl Rehling, k. k. Resident, mit Frau, Wien. I- Aouse, Wien. A. Foreau, Turin. Ernst Neumann, Berlm. Oswalds Sylvestri, T. di Cadore, Belluno. MaxSencher, Reisender, CM. Hans Hamann, Graz. C. Daimer, Hos- ratsgattin, mit Tochter, Wien. Adalbert Nagel, Reisender, Graz. Joses Huber, Reisender, Wien. Rudolf Köich', kgl. Assessor, München. Dr. Franz Nestor, 'Advokat, Saaz- Giuseppe Bombessei, Kaufmann, mit Schwestern, Auronzo del Cadore, Italien. Anthony M. Robefon

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/04_09_1904/MEZ_1904_09_04_17_object_635005.png
Pagina 17 di 18
Data: 04.09.1904
Descrizione fisica: 18
^cilaLe'zurMeraner HeitunL Sonntag, den 4. September 1NV4 Carl R. Breya, Priv. m. Fr. u. T, Graz Fr. v. Pavonat, k. k. Oberltn.-Gattin Klagenfurt Prof. Joh. Steinacher, Landskron Ianos Gesell, Oberinspektor, Budapest Jos. Mohr, Budapest Rechtsanw. Tetzner m. Frau, Chemnitz I. P. Wibtgeos, cand. jur., Wien Frz. Lang, Gymnasialdirektor m. Töchter Leoben Antonie Rost, k. k, Lehrerin, Graz Anna Memitl, Lehrerin, Marrlt Jul. Enzmami, Musiker m Kollegen, Penstritz Dr. Wilh. Enklentz, Privatdozent

, Breslau Dr. Carl Peter, Privatdozent, Breslau Dr. Wilh. Perl, Wien Dr. Friedr Jenny, Wien Alb. Berthold, Hauptm. a.D., Charlotteiib-irg Erich Berthold, stud. chem., „ Hans Kordlk, Student, Graz Alfred Casali, Stadtrat m. Sohu, Graz HanS Hueber, Spediteur m. Fr., Mailand Max Heller, Kfm, Graz Dr. Wilh. Heindl, k. Gymn.-Lehrer, München Hilmar V.Golf, Berlin Theod. Lob m. Fr., Dornbiru Aug. Kann, k. k. Ministerial-Rat m. Fam. Wien Dr. Bernh. Weber, Mannheim Dr. Carl Haindl, Wien Ant. Fuchs, stud. jur

, Wien Viktor Bartoli, Kfm. m. Fam., Trieft Karl Selinger, Fabrikant, Sternberg i. M. Philipp Erust, itsm., Wien Peter Lindl, Militärbeamter ni. Begl.. Berlin Heinr. Ludwig, Bürgerschullehrer, Laibach Pietro Bianchi m Fam., Trieft Luigi Mantaleone in. Fam., Neapel Vinzenz Ätartinotte m. G-, Turin Binzenz Costantino m. G., Neapel Klemel-ttnc Hinimer, Graz Arthur de Erete m. Fam, Belluno Dtanese Slngeio m. G., Belluno Franz Schwarz, Innsbruck Marie Schmid m. Tocht., Pola Mimt Edle von Gotthard, Wien

. m. G-. Graz Fr. Prof. E. Pilot» m. 2. S . München Frau Geh.-Rat v. Bayer m. S., München Julius Overhöf, Jng. m. G., Wien A. Bokelberg, Baurat m. G., Hannover O. Stelling, Ksm., Hamburg L. Pause, LdSger.-Rat m. G., Hannover Fr. Viol. Mathieu m. T., München Raffael Mariano, Univ.-Prof. m. G. u. T , Florenz Frau Klara Hager, Dresden Dr. Julius Fleischmann, Arzt, Eibeuschitz Frau Geh.-Rat Agnes Sulenburg, Dortmund Anna n. Emil Fischer. Trier Sophie v. Trenttnt m. T, München B. Schellenberg, Kfm., Trier Rud

18
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/27_09_1900/BRC_1900_09_27_1_object_108349.png
Pagina 1 di 8
Data: 27.09.1900
Descrizione fisica: 8
in Graz bietet gar manches Interessante, von dem wir unsern Lesern noch berichten wollen, weil dadurch theils ein Einblick in das Treiben der Rothen, in ihre Absichten und Pläne, theils ein nicht zu verachtender Wink geboten ist, was und worin wir von unseren Feinden lernen sollen. Graz und Wien. Dass gerade Graz für die Abhaltung des Parteitages gewählt wurde, begründete der Abg. Äesel, selbst Gemeinderath dieser Stadt, in einer Ar letztere nicht sehr schmeichelhaften Weise: Dies sei nicht etwa

deshalb geschehen, weil Graz als die „deutscheste' Stadt Oesterreichs verschrien sei, sondern weil die in ihrem Wesen internationale Socialdemokratie gerade hier die größten Erfolge errungen habe, wie es anderenorts wohl kaum Aoch vorgekommen sei. Redner wies ferner darauf M, dass hier im Gegensatze zu Wien die maß gebenden bürgerlichen Parteien den Bestrebungen 'der Socialdemokratie nichts in den Weg legen. Das heißt doch nichts anderes, als: Die Rothen sind sehr froh um die Hilfe der Kornblumen

-Blauen. Wo diese sich brettzumachen suchen, geht es auch den Soci gut; letztere ernten, wo die ersteren säen. Die Deutschradicalen räumen durch ihren Kampf gegen Rom und Christenthum den Socialisten das Haupthindernis für eine erfolgreiche Agitation aus dem Wege. Die Rothen betrachten sich nicht mit Unrecht als die lachenden Erben der National narren. So hat auf der Volksversammlung, welche die Sociführer am 3. September abends in Graz für die Masse der Genossen veranstalteten, der Vorsitzende

erklärt: Graz sei nicht deutsch national, sondern roth gesinnt. Im Gegensatze zu Graz ist Wien von den Theilnehmern am Parteitage sehr vortheilhaft charakterisiert worden — allerdings gegen ihren Willen. Mehrere Redner haben die Centralleitung (in Wien) heftig angegriffen, weil sie nichts thue und den Kampf für das allgemeine Wahlrecht aufgegeben habe. Die Wiener Soci vertheidigten sich gegen diese Anwürfe mit folgenden Gründen, welche den Christlichsocialen ein glänzendes Zeugnis ausstellen

19
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1896/10_11_1896/BRC_1896_11_10_6_object_125564.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.11.1896
Descrizione fisica: 8
und Verlag von Fel. Rauch. Preis: 100 St. fl. 1.50,10St. 18 kr.' Diese Novene ist bereits für Tirol mit päpstlichen Ablässen versehen. Man kann sie jährlich zu be liebiger Zeit für sich allein oder auch gemeinsam in der Kirche halten. — Bestellungen nimmt die Buch handlung des Kath.-polit. Pressvereins entgegen. Graz, S.November. (Pro fessorD octor Hoffmann von Wellenhof.) Bekanntlich ist Dr. Hoffmann von Wellenhof, Professor der Landes-Oberrealschule in Graz, in den letzten fünf Jahren, nachdem er schon

früher als Gemeinderath von Graz und Landtagsabgeordneter von Steier- mark in die Oeffentlichkeit getreten war, als Reichs rathsabgeordneter thätig gewesen und hat in dieser Eigenschaft als Abgeordneter seine Professur für diese Zeit niedergelegt. Es lag jedoch im Rath- schlusse der Götter, dass Professor Hoffmann sein Mandat als Reichsrathsabgeordneter zurücklegte und nunmehr die Absicht hat, sich wieder dem Lehramt zu widmen. Nun liegt aber ein Ministerial- erlass vor, nach welchem Professoren

, die länger als drei Jahre keinen Unterricht ertheilt, sich von neuem einer Prüfung zu unterziehen haben. Der Landesausschuss in Graz hat zwar Professor Hoff mann auf weiteres eine Lehrstelle an der Realschule zuerkannt, jedoch die Entscheidung dem Landes- schnlrathe anheimgestellt. Graz, 9. November. (Universität.) Am 4. November fand die Inauguration des neuen Reetors der Karl Franzens-Universität in Graz, des hochw. Herrn Dx. theol. Anton Weiß, statt. Es hatten sich zu dieser erhebenden Feier außer

den Häuptern der Regierung auch zahlreiche Damen eingefunden. Alle Korporationen und Burschen schaften der Studenten hatten sich eingefunden, his auf die katholische Studentenverbindung „Carolina', an die der Rector aus Privatgründen keine Einladung ergehen ließ. Nachdem .der bis herige Rector, Professor Dr. v. Grafs, über das verlaufene Jahr Bericht erstattet hatte und hiebei quch hervorhob, dass die Universität Graz unter den deutschen Universitäten die sechste Stelle ein nehme und nach Vollendung

20
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/29_08_1903/BRC_1903_08_29_2_object_140548.png
Pagina 2 di 8
Data: 29.08.1903
Descrizione fisica: 8
Seite 2. Nr. 104. Samstag, „Brixener Chronik.' 29. August 1903. Aahrg. xvi. Erster praktisch-sozialer Kurs für Arbeiter in Graz. In den Tagen vom 6. bis 8. September mdet in Graz der erste praktisch -soziale Kurs ür Arbeiter statt. Nicht nur aus Steiermark. ondern auch ans Niederösterreich, Kram, sogar aus Böhmen liegen Anmeldungen vor. Der Kurs findet im Saal des Katholischen Meisterverems in Graz in der Pfeifengasse statt und wird Sonntag, den 6. September, vormittags 10 Uhr, eröffnet

. Es werden folgende Borträge gehalten: 1. Das christlichsoziale, sozialdemokratische und deutschnationale Arbeiterprogramm. (Franz M. Bittner, Sekretär des Reichsverbandes der christlichen Arbeitervereine Oesterreichs aus Wien.) — 2. Die nächsten Ausgaben der christlichen Arbeitervereine. (Chefredakteur Karl Schwechler in Graz.) — 3. Die österreichische Arbeiterschutz gesetzgebung. (Christian Fischer, Sekretär der christlichen Gewerkschaftskommission in Graz.) Für Montag, den 7. September, 9 Uhr morgens

, sind folgende Vorträge bestimmt: 1. Die österreichische Vereins» und Ber» sammlungsgesetzgebung. (Dr. jur. Robert Orel.) — 2. Gegnerische Angriffe auf das religiöse und soziale Wirken der katholischen Kirche. (Stadt- pfarrkaplan Karl Großauer.) — 3. Unsere Jugendvereine. (Pater Bruno Weiß.) Für Montag nachmittags sind Ausflüge in die Umgebung von Graz geplant. Montag abends referiert Hans Königsbauer, Sekretär des Verbandes christlicher Holzarbeiter Deutschlands aus München, über die Notwendigkeit

rinnenvereine, christlichen Gewerkschaften und Jugendvereine sowie Förderern der christlichen Arbeitersache zugänglich. — Der Preis der Teil nehmerkarte beträgt 50 Heller nebst 20 Heller Postzuschlag für auswärtige Teilnehmer. — Für billige Wohnungen sorgt das vorbereitende Komitee. — Alle Zuschriften sind an den Obmann des vorbereitenden Komitees, Christian Fischer, „Volksblatt', Graz, Schönaugasse 64, zu richten. Aus Stadt und Kaud. Brixen, 28. August. Arbeiterversammlung. Am Sonntag, den 30. August

21