33 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1933/01_01_1933/UA_1933_01_01_5_object_3336428.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.01.1933
Descrizione fisica: 8
Latteria di Appiauo. Mi pregio remlcre pubhlivam.-nte nolo il trasferimento della mia droghcria, dallc via Mandola adla Piazza Vittnri» Emaimrlc (l’orlici). MmOi-o ndgo i’occasimie per raccomamlantii all uherioru uppoggio beaevole Imiiiiil' : d: '•iiin-ri aiigu, i pel < ap„ d ann«. Con 1ir j s:i Ciaiini Frei, Caldaro. I oiiiuiiieuzioiie. 11 riinprovero iiidiriz aionin per aver io. presn- mibilineale provorntu la eliiusura de11’ALBERGO »CHIAHO 1)1 Ll'-NA“ e pr.vo di l'ondamento. Contro i promulgalori

di iali false ealuanie prooederö- in. via i-ü'l.iAUteri» Egger. »sie, Caldaro. l.a I as>a Hi HAU Di < \LRAi<u re ade -not« che lunedi p,„»im«. 2 gcumii» ' la r.iurelleria rimar- rä rliiusi in seyiiiio aP s eil. II-»!.! ,i ( -|ia contabilitä. J! pre.-id« nie: Obrist A. Hi porta a conosccimi. che il 6 g-muoio 1933, dalle ■ „il.. 17 le irALUKlJi P i .M'KI.I.A I..VORO di Caldaro si »Itcttucm la riscossiouo doi premi d'assi- enrazioni pci i’anno 1932. I.'Ayeiiie dciriMilu.i- in Caldaro. I >A VF.XDKRK

\ iyiii'i» in ioe.ilila Pn\\ di circa (» .slaia, (danlato per meia di Lngroiti. t- l’altra meta di Vermiccia. Inl'orm. Vieolo Stella X. 2, Caldaro. Hofverkauf. In Riva di Sotto ist. der sogenannte Pratznrhof mit altem und neuem Wohnhaus, sämtlichen Obstwiesen und Weingärten, alles in bestem Zustande, sofort frei willig zu verkaufen. Josef Pratzer. 4 Schober Moosstreu sind zu verkaufen bei Johann Leimgruber, Cornaiano, Oberdorf. 1 Mastschwein, zirka 120 kg, und 30 Huren Felber- baiul verkäuflich

bei Franz Donat. 8. Paolo. Schöne Zuchtseliweine preiswert abzugehen. Näheres Lairner, Latteria, Appiano» Beehre mich der P. T. Bevölkerung von Caldaro be kannt zu machen, daß ich meine Progerie von der Via Mendola auf den Viktor-Enianuel-Platz (Lauben) verlegt habe und bitte, mir das Vertrauen, wie bisher entgegenzubringen. Gleichzeitig die besten Wünsche z. Jahreswechsel. Hochachtungsvoll II. Frei, Caldaro. Mitteilung. Die Anschuldigung, als ob .ich die Sperre des Gasthauses „ALBERGO Al. GH 1 ARO

DI I.I'XA' in Caldaro veranlaßt hätte, ist gänzlich aus der Luft 'ge griffen. Gegen Verbreiter dieser Verleumdung werde ich gegebenenfalls die äußersten Maßregeln treffen. Albert Egger, Gastwirt, Caldaro. Die Cassa Rurale bleibt am 2. Jänner wegen Bücherabschluß geschlossen. Der Obmann; Obrist A. Am 6. Jänner 1933 werden im Htern-Saal in Caldaro die Versicherungsprämien in clor Zeit von 9 Uhr vorm, bis 5 Uhr abends eingehoben. Oie Ver- sländigung,-.karten sind mitzubringen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_09_1934/AZ_1934_09_04_5_object_1858640.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.09.1934
Descrizione fisica: 6
. Es sind dies: Caposquadra Avanguardist Schatz Francesco aus Lafa.- Capo Centuria Zorzi Fausto aus Caldaro; Balilla Cricco Ennio aus Bolzano; Balilla Amadori Sandro aus Bolzano: die Kleine Italienerin Speranza Erica aus Bol zano und die Junge Italienerin Julian Angelina aus Bolzano. . Die Arbeiten der genannten Kandidaten wur den bereits dem Zentralvorstand der Opera Ba lilla eingesandt, welcher seinerzeit die Auswahl für die Zuweisung der Studienstipendien trifft. A«s dem SmMatslebtu

im Zeltlager, sowie die Aufmarsch- und dings als Leiche, etwa 300 Meter unter der Stelle, von der er seine verhängnisvolle Edelweißjagd be gonnen hatte. Wahrscheinlich ist ihm im brüchigen Gestein ein Griff ausgebrochen. Von dem Unglücksfall wurden die Karabinieri der Mendola unterrichtet, die noch in der gleichen Nacht gemeinsam mit einigen mutigen Leuten und dem Wirt die Leiche bargen. Für die Bestattungs freigabe mußte die amtliche Beschau der Gerichts behörde von Caldaro abgewartet

. Verkehrsunfälle Motorradfahrer gerat unter ein Auto. Der Eisenbahn« Costante Longega, 46 Jahre alt, aus Venezia, fuhr gestern vormittags gegen die Mendola. In der Nähe von Appiano kam ihm ein Auto in voller Fahrt entgegen und um einen Zusammenstoß zu vermeiden, warf er sich vom Rade. Er geriet trotzdem mit dem rechten Bein unter die Räder des Autos. Longega wuroe vom Chausseur in das Spital von Bolzano ge- bracht. Tödlicher Radunfall. ' Caldaro, 3. September Als gestern gegen 7.13 Uhr abends der Werk- führer

der Bäckerei Lemayr in Caldaro, Herr Fr. Said des Adam, geboren in Appiano, sich mit sei nem Rade nach Caldaro begab, verunglückte der selbe in der Steigung von Pianizza di sotto tödlich. Herr Sald hielt die linke Straßenseite ein und wollte in besagter Steigung die Straße überque ren, da er hinter sich ein Auto kommen hörte. Während der Ueberquerung der Straße stürzte er so unglücklich, daß er sich das Schlüsselbein brach und kleinere Verletzungen am Kovfe und an den Händen zuzog. Heute früh verstarb

derselbe im Spitale von Caldaro. Aeue ötanckesliste Äer Ingenieure In nächster Zeit wird die neue Standesliste der Ingenieure der Provinz Bolzano veröffentlicht. Ingenieure, welche sich in die Liste einschreiben lassen wollen, können ein diesbezügliches Gesuch bis 13. September an den Ausschuß der In genieure mit Beischließung der vorschriftsmäßigen Dokumente einsenden. Eventuelle Informatone» können beim genannten Ausschuß in der Via Leo nardo da Vinci Nr. 7, 3. Stock, Tel. 13-37, einge holt werden. Es wjrd

2
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1935/28_07_1935/UA_1935_07_28_4_object_3337618.png
Pagina 4 di 4
Data: 28.07.1935
Descrizione fisica: 4
io lungo la Via Mendola e Villa di mezzo e ritorno alla chiesa dei PP. Francescani, dove verrä celebrato un solenne Re- GASSA RURALE CALDARO, Con sotzio registrato a ' gar. illim., Caldaro. Avviso di Convocazione. I soci della Cassa Rurale di Caldaro sono invitati in Assemblea straordinaria die si terra nella sala grande deH'albergo al „Caval- lino bianeo“ in Caldaro il giorno 31 luglio 1935-XIII, alle ore 16, per discutere e deliberare sul seguente Ordine del giorno! 1. Relazione del presidente

e proposta di sciogli- mento e liquidazione della Cassa Rurale. .. 2. Nomina dei liquidatori e determinazione delle loro faeoltä, tra cui della facoltä di allenare immo bil! anche mediante trattative private. . I soci sono pregati di intervenire numerosi e pun- tuali. Cassa Rurale di Caldaro. II presidente. Adalberto Obrist. Piccola abitazione affittasi a settembre. Informazio- ni presso Francesco Windegger, Appiano. ’ Sul tratto Cornaiano—Monticolo fu smarrito par- tafoglio con confenuto (bollette

, Cornaiano No. 171. Assumesi apprendista diligente. ' Cooperativa dl Consumo - Caldaro. Nuovo esercizio. i II sottoscritto. porta a conoscenza dello spett. puh', üblico di Caldaro e circondario di aver aperto nella i Via Roma di costä una / Impresa autotrasporti. - ’ Ordinazioni si aSsumoiib presso Lgn a z.i o Z i n- gerle. Servizio inappuntabile a prezzi taiodicissimi. w ' ’ Si lusingä del benevole favore FRANCESCO VÖLSER. Kleinere Wohnung per September zu vermieten. - Näheres Franz Windegger, Appiano

verkäuflich. Auch als Baugrund geeignet. Näheres zu erfragen bei Johann Kerschbaumer, CornaianQ Nr. 171. . . / ' Braves Lehrmädchen wird auf genommen. , Cooperativa di Consumo - Caldaro. Geschäftseröffnung. Ich Unterzeichneter erlaube mir der P. T, BevöL; kerung von Caldaro und Umgebung bekanntzugeben, daß ich in Caldaro, Via Roma, ein Autotransport-Unternehmen errichtet habet Aufträge sind an Herrn Z i n g e r I e Jgnaz zu richten.. Bei prompter Bedienung mit äußersten Preisen^ ersucht um gütigen

3
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1935/23_06_1935/UA_1935_06_23_2_object_3337574.png
Pagina 2 di 2
Data: 23.06.1935
Descrizione fisica: 2
Cassa Rurale di Caldaro. La Presidenza (Consiglio di amministrazione) di questa CäsSa Rurale ha deliberato di convocare come colla presente si eonvoca una Assembtea generale straordinaria per il giorno mereoledi, 31 luglio 1935-XIII, ad ore 16, nella sala grande dell’Albergo CAVALLINO BIANCO, Caldaro, eol segueute ordTh e d e 1 g iorno: 1) propesta di seioglhnento volontario (liquidazione volontaria) del Consorzio, previa relazione della Presidenza; 2) noinina dei liquidatori e determinazione

delle fa- coltä relative tra cui della facoltä di alienare irn- mobili andre mediante trattative private. Cassa Rurale di Caldaro. H Presidente: Adalberte Obrist. Raiffeisenkasse Caldaro. Laut Vörstaudsbeschluß wird hieltet eine außerordentl. Vollversammlung auf Mittwoch, den 31. Juli 1935-XIII, nachmittags 4 Uhr, im großen' Saale des Gasthofes „Weißes Rösisl“, Cal daro, einberufen mit folgender Tagesorcl n u n g: 1. Antrag auf freiwillige Auflösung (freiwillige Liqui dation) des Vereines

und diesbezüglicher Bericht des Vorstandes. 2. Bestellung der Liquidatoren und Festsetzung ihrer Befugnisse, darunter speziell der Befugnis zur frei händigen Veräußerung von Liegenschaften. Raiffeisenkassa Caldaro Der Obmann: Adalbert Obrist. Sagra a Perdonico! Sabato, 29 giugno, 8. 8. Pietro e Paolo, avra lupgo una Partita di BMIM a Premi. „Fritelle“. Inoltre Spaceiö assortito di eibi e be hände. Invita gentilmente Francesco Peteranayr, Wieser. Perdoniger Kirchtag! Am 29. Juni, Peter und Paulstag, findet

ein Bestkegelscheiben statt. „Kirchtagskrapfen“. Außerdem wird für Speise und Trank bestens gesorgt- Es ladet ein Franz Petermayr, Wieser. Ristorante Stazione di Caldaro. Bahnhof-Restaurant Caldaro. Domenica, 23 giugno 1935, dalle ore 14 alle ore 19 Sonntag, den 23. Juni 1935, von 2 Uhr nachmit- - tags bis 7 Uhr abends Concerto Konzert dalle ore 20.30 alle ore 4 di mMfina B ALLO. Or- V0Q gy 2 i Uhr abends bis 4 Uhr früh Tanzunterhaltung, chestra di Bolzano. Musik -aus Bolzano. Rlngrazlamanto In occassione della

5
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1932/09_10_1932/UA_1932_10_09_2_object_3336285.png
Pagina 2 di 8
Data: 09.10.1932
Descrizione fisica: 8
wolle» sieb andas hiesig» '6emei»|eftmt wenden, wo ihttm die erforderlichen Auskünfte erteilt werden. Ittaieto raerolfei le*»«» Si avverte nuovamente che e severamentc proibita la raccolta di legna «el bosco sitnato nella volle Pozzo. Si procederä rigorosamente confronti dei con- travventöri. Caldaro li 6 ottobre 1932-X. 11 Podestä: Co/. Lonzoki Holzsammelo* Verbot. Es wird neuerdings aufmerksam gemacht, daß das Holzsammeln kn „Pfusserfcal“ strengstens verboten ist. Gegen Zuwiderhandelnde

wird strengstens vorge gangen werden. Vendita castagui, tjnesto Gotneme «sette- in vendita d«e leiti di plante di castagno, depositate nel bosco denominato Montigg- terebene. Coloro ehe desiderassero tarne acquisto dovranno far pervenire un’ offcrta, in busta chiusa, entro il 13 corr. m. Caldaro, li 6 ottobre 1932-X. II Podestä: Col. Lanzoni KastaiiienbätHne-Verkauf. Die hiesige Gemeinde verkauft die in der „Mon- tigglerebeae' befindlichen 2 Partien Kastan ienbü u m e. Diejenigen, welche dieselben kaufen

wollen, müs sen innerhalb 13. ds. Mts. hieramts ein Offert unter verschlossenem Kuvert einbringen. Ayviso. Si porta a pubbliea conescenza, che domenica 9 corr., dalle ore 18 fino alle ore 19.30, nella Piazza Vit- torio Emanuele III, avrä huogo un concerto dclla Pan da cittadina di Caldaro. Caldaro, li fi ottobre 1932-X. II Podestä: Col. Lanzoni Kundmachung. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß am Sonntag den 9 ds. Mts., von 6 bis X8 Uhr abends, am Viktor-Emanuel-Platz III, ein Konzert der hie

cittadina. . , L’intera cittadinanza ed i numerosi- forestieri ri- portarono uu’ottima impressione di questa festa che ri- marrä gradita nella memoria di tutti e lascierä il de- siderio e la certezza che anche per gli anni avvenire Caldaro saprä fare sempre meglio e sempre piü. Echo des Traubenfestes. Am 25. September 1. J. wurde in der hiesigen Ge meinde das Traubenfest abgehalten. Mit großer Freude drücken wir dem Bürgerkomitee unter dem Vorsitz unseres Amtsbürgermeisters Oberst Lanzoni

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/06_08_1938/DOL_1938_08_06_13_object_1135675.png
Pagina 13 di 16
Data: 06.08.1938
Descrizione fisica: 16
. 74 FC Auf A. der Luise Hüttl, geb. BlaaS in Glo» renza, durch Adv. Dr,.C. Matscher in Silmidro und Adv. Dr. E. Blnatzer in Bolzano, wurde die ZwangSverst. G.-E. 206/Il. 208/11 und 195/11 Glorenza (Anton Moser und Katharina Moser, geb. Gabi) bewilligt. Berst. beim Tribunal Bol zano am 16. September. 75 c) Zwecks Einbringung von Steuerrückständcn findet am 19. Slugnst, 10 Uhr, Lei der Brätur Caldaro eine öffentlich« ZwangSverst. von Liegen schaften deS Josef, AloiS, Anton und Robert Spa rer -in Baden« • statt

. 68 c) Die Firma Connn. G. Sola (Einhaltungs- arbeiten an der Sarentino-Straße, Strecke Bol zano—Rio Avigna). 69 ü) Die Firma Ing. B. Vivo (Einhaltungsarbeiten an der ex-Straße Passo di Sella). 70 e) Die Firma T. Vareschi (Einhaltungsarbeiten an der Sarentino-Straße, Rio Avigna—Sarentlno). .71 Liquidation. Die Osficina Elettrica Caldaro ist in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren wur den bestellt: Josef Posch, Alfred Ambach upd Johann Sölva. 76 Ermächtigung. DaS Zentralkomitee deS Italienischen Roten KreuzcS

, 2 50.—. Dem Jefnhelm von Holzleiiner 2 50.—. Spende für das Jefuhenn. Maria Rndiferia imd Frieda Wurz an? Bolzano spendeten dem Jcsuheim 2 50.— an Stelle eines Kranzes auf das Grab der Frau Johanna v. Braitenberg. Dem Binzen,-Verein Caldaro spendeten anstatt DIinnen auf daS Grab der Frau Johanna v. Braiten- ücrg. geb. v. Lutterotti. Dr. Karl v. Lutterottt Lire 500.—. Baronin Elisabeth und Baronin Pia Di Paolo 2. 100.—, Baronin Maria v. Duol 2 50.—, Baronin Annamaria Giovanelli 2 40.—. Spende. Der St. Vinzenz

11