144 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/08_12_1894/BRG_1894_12_08_8_object_761782.png
Pagina 8 di 14
Data: 08.12.1894
Descrizione fisica: 14
Nr. 11681. IX. 1b. 1894- Edikt. 1319 Bo« l !. Bezirksgerichte Merau wird kundgemacht: ES ist die freiwillige gerichtliche Versteigerung nachstehender, dem Herrn D. Ferdinand E l l e n a, Grundbesitzer in Burgstall, gehörigen, auf 53.940 Guide» bewerthrten Realitäten, als: Parz.-Nr. 86 87 1. Porthie: Weingarten von 1 Joch 3 , 93 Klafter. 290 .. 5. Parthie: Parz.-Nr. 782 Wald von 29 Joch 1450 Klafter. , 783 Weingarten * 4 „ 539 « 785 „ , — „ 1196 . , 786 ff „ - „ 274 . Schätzwerth 1600

von 1 Joch 189 Klafter. „ 637 Wirke , — . 126 . , 639 Acker , — . 671 . Schätzwerth 520 fl. 13. Parthie: Parz.-Nr. 652 Acker von 1 Joch 134 Klafter. Schätzwerth 350 fl. 14. Parthie: Parz.-Nr. 538 Wald von — Joch 1022 Klafter. . 539 , „ 1 , 595 „ 457 . .. — .. 257 .. Schätzwerth 520 fl. 15. Parthie: Parz.-Nr. 466 Wald von 2 Joch 1462 Klafter. Schätzwerth 500 fl. 16. Parthie: Parz.-Nr. 473 Wald von 2 Joch 433 Klafter. Schätzwerth 400 fl. 17. Parthie: Parz.-Nr. 524/1 Wald von 1 Joch 161 Klafter. k 524

/2 „ „ „ 49 H ii 525 „ „ — n 851 ,1 Schätzwerth 300 fl. 18. Parthie: Parz.-Nr. 489 Wald von - Joch 321 Klafter. ,, 491 „ „ — ,i 384 ,, Schätzwerth 200 fl. 19. Parthie: Parz.-Nr. 765 Wald von 9 Joch 592 Klafter. Schätzwerth 500 fl. über deflen Ansuchen bewilliget und zur Vornahme derselben bei dem gefer tigten Gerichte ein einziger Feilbietungstermin aus den 21. Dezember 1894, um 9 Uhr vormi ttag Amtszimmer Nr. III. I. Stock mit dem Anhange anberaumt, daß Hiebei die Realitäten unter dem Schätzung-werthe

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/25_01_1896/BRG_1896_01_25_9_object_769550.png
Pagina 9 di 14
Data: 25.01.1896
Descrizione fisica: 14
: Das übrige Stadlergut io der Bill bestehend aus: G.-P. Nr. 499 Weingarten von 1 Joch 1272 Klft., G.-P. Nr. 932 Wiese von 609 Klft. G.-P. Nr. 1162 Kreuzwiese von 1289 Klft., G.-Parz. Nr. 1315 Wiese von 1 Joch 434 Klft., G.-P. Nr. 2000/2 Sumpf von 1066 Klft., G.-P. Nr. 901/3 Wald von 1373 Klft., G.-P. Nr. 904/9 Wald von 969 Klft., B.-P. Nr. 95 Bauarea von 170 Klafter sammt kundus instruetus i» Schätzungs werthe per 235 fl. 85 kr. um den Ausrufspreis per 9235 fl. 85 kr. Anbote unter dem Ausrusspreise

/36 Sumpf von 3045 m-, G.-P. Nr. 2642/29 Wald von 6026 m 2 um 500 fl 3. Partie: G.-P. Nr. 2693/3 Wald von 3294 m 2 , G.-P. Nr. 3068/33 Sumpf von 180 m 2 um 200 fl. 4. Partie: G.-P. Nr. 2780/4 Wald von 3255 m* um 225 fl. 5. Partie: G.-P. Nr. 2745/36 Acker von 5799 m= um 360 fl. 6. Partie: G.-P. Nr. 2746/36 Acker von 2430 in 3 um 276 fl. 7. G.-P. Nr 2756/2 Acker von 4194 in-, G.-P. Nr. 2766/1 Acker von 998 m 2 , G.-P. Nr. 2757/2 Sumpf von 2666 m», G.-P. Nr. 2757/4 Sumpf von 921 m 2 , G.-P. Nr. 3067

/3 Sumpf von 604 m 2 um 500 fl. 8. Partie: G.-P. Nr. 2787/ 3 und 2788/- Wald von 3602 m 3 um 300 fl. am 3. Februar 1896 bou 9 Uhr Norm. au beim Arquinwirth in Nieder-Lana vom gefertigten k. k. Notar als Gerichts-Commissär öffentlich versteigert. Die Feilbietungsbedingnisse liegen in der hiesigen k. k. No tariats-Canzlei zur Einsicht auf und gelangen vor Beginn der Versteigerung zur Verlesung. Die Rechte allfälliger Hypothekar- Gläubiger werden durch diese Versteigerung nicht berührt. Nach erfolgter

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/13_04_1898/BRG_1898_04_13_7_object_802117.png
Pagina 7 di 12
Data: 13.04.1898
Descrizione fisica: 12
, wie da oben in diesem wilden Gebilde der Natur. Heute, am Ostermontag, gegen die Mittagszeit, stiegen aus der Kranebitter- llawm, und bald darauf vom westlich von derselben gelegenen Felsenriffe starke Rauchwolken auf. Der Wald brannte schon an mehreren Stelle», doch konnten die gefräßigen Flammen bis nachmittags um 3 Ubr bewältiget werden. Hier handelte es sich um die Vernichtung einer größeren Strecke wirklichen Nutzwaldes, welcher von der Feuersbrunst bedroht war. Es war ein Glück, daß die Lojch

- arbeil gelang, denn um diese Zeit erhob sich ein stärkerer Wind, der die glimmenden Gluthaufen in den Felsenllüften des Hechenberges wieder zur brennenden Lohe anfachte. Vier Tage also dauert dieser Waldbrand da oben in schwindelnder Höhe, und Niemand weiß, wann er von selbst erlöscht, denn menschliche Macht erreicht ihn nicht. Der heute in der Kranebittecllamin ausgebrochene Wald- brand läßt auf eine absichtliche Brandiegung und nicht blos auf eine Entstehungsursache infolge von Unvorsichtigkeit

vista • 120 45 120.45 120.75 D-Reichsdankn f-100 Äl - 8 75 -8 75 5885 20 MarkftüLe 11 75 U 7 --> 1176 20 Francsftücke . . s>3 *» 53 9 54 Italienische 14 95 44 91 45.— Randbucaten 1 tn froHH :a voll Emma der »i Franz (iE vm Aloista qjlie&tt . Peter Voran, js, mit rilhetm Meran. larbara meiber- Stilss. Maria »erjodn e. 21- ;t Rosa glöbiur , H°l»' Maria kleinem. tzarlnec 33 I' Alters- iadeleS. stinord- liuigrN' i.öbncr, »u- Turner üsadeth li. Zirl, 11. April. (Ein Wald brand), der am Charsreitag

sich in den Waldbestanden der Zirleralpe am nördlichen Abhänge des Hechenberges, wo größtentheils guter brauchbarer Wald und Viehweide bis zum Kamm hinaufreicht, fortsetze und auch da noch Verheerungen Telegramme des „MrrggMer' ! Budapest, 12. April. Der Jahrestag der Sanknonirnng der 18-18« Gesetze wurde hier und im ganzen Lande festlichst begangen. Nach einer gemeinsamen Fest sitzung beider Häuser der Reichstages be gaben sich dieselben korporativ zur Hofburg zur Ueberreichung einer Hnldigungsadreffe. > Der Kaiser

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/18_05_1895/BRG_1895_05_18_11_object_764959.png
Pagina 11 di 18
Data: 18.05.1895
Descrizione fisica: 18
eine Lehrerin Beschäftigung Näheres in der Expedition des „Burggräfler'. 612 Der Lisererkof in Wrdins ist feit 1. Mai eröstnet. ! Gesündeste Mittellage. 822 Meter über dem Meere, L Stunden von Meran s entfernt, sehr gesunde Luft, für Sommerfrischler sehr geeignet, nebst danebenstehen- i dem SchattenhäuSl. herrliche Spoziergäuge auf den sogenannten Franzosenbühel! mit schattigen Kastanieubäumen in nächster Nähe, Wald mit Nadelhölzern, viele i Hochtouren, sehr gutes Trinkwasser, Bad mit sebr starten

Eisenquellen in nächster Nähe. Für gute Speisen und Getränke, sowie für gute Bedienung ist bestens gesorgt- 597 Besitzer: Andrii Mair. XXXXXXXXXXXXiXIXXXXXXXXXXX xDie KmW'slhe Kiillmffrrhrilailstkltx § in Helf« (Wordtirol) § y unter ärztlicher Leitung des med, univ. Dr. Josef Wald- ^Hart, seit 1. Juli 1893 eröffnet, wird einem geehrten X 8 Publikum empfohlen. X xxxxxxxxxxxxixixxxxxxxxxxx Cycle, Cyclon schlagen alle ohne Pardon! SpitzlllkgmlW. Ein Linderungsmittel gegen katarrha lische Leiden, besonders

und Magdzimmer von einem Herrn von Herbst an gesucht. Offerten unter M. C. 45 an die Adm b. Bl. erb. Eine größere Kiste Mehlwürmer ist billig zu verkailfen. Näheres bei G. Gölsch, Bnrggrafenstraße Nr. 1, oder in der Schwimm - schule. 614 Zu verkaufen: 200 Stamme Fichten auf Stock im Wald. Das Nähere ist zu erfragen bei Ant. Menz Popp in Marling. 620 Bei hohem Lohn und dauern der Stellung wird zur Mrlimg zweier Kinder von a n lind 27* Jahren auf sofort eine durchaus geeignete Person gesucht. Wo? sagt

5