692 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1904/24_12_1904/BRC_1904_12_24_9_object_133092.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.12.1904
Descrizione fisica: 12
aus demselben Grund erhöht. In einer besonderen Vorlage wurden für das laufende Jahr 1904 eine große Reihe von Nach tragskrediten im Gesamtbetrag von L 2,517.613 angesprochen. Für uns hat das meiste Interesse, wie Tirol im neuen Staatsvoranschlag bedacht ist. Wir geben daher im folgenden die betreffenden Ziffern. 1. Ministerium des Innern. Titel poli tische Verwaltung: für Herstellungen im ärarischen Amtsgebäude in Jmst L 2940, für Herstellungen im ärarischen Amtsgebäude in Ro- vereto X 5740. für Herstellungen

in der Nähe des Unterkunstshauses (sechste Rate) 16.680-, Staatsbeitrog für den Ausbau der Paffeiertalstraße (achte Rate) k30.000; Rekonstruktion der Stütz- und Wandmauern im Zug der Stilfseijochstraße (achte Rate) k 70000; Staatsbeitrag für die Herstellung von Koukurrenz- straßen in Tirol (achte Rate) X 344.252; Staats beitrag zum Oetztaler Konkurrenzstraßenbau (neunte Rate) X 34.400; Staatsbeitrag für die Tilgung von Straßenbauschulden der Gemeinden des Paznauntals (neunte Rate) X 6000. Titel Wasserbau

: Abtragung des Trist rechens und Korrektion des Jnnstnsses oberhalb Innsbruck (erste Rate) X 30.000; Jnn-Rezeß- bauten L 12 000. 2. Ministerium für Kultus und Unterricht. Titel Kunst und archäologische Zwecke: Subventionen und Dotationen X 14.000. Titel Religionsfonds: Neu-,Um-und Zubauten, dann innere Einrichtung X 8890; für das Stammvermögen dieses Fonds X 117.500. Titel Hochschulen: für die Universität Innsbruck X 1.021 500; für die Unterbringung der provisorischen Rechts- und staatswissenschaft

lichen Fakultät mit italieni'cher Vortragssprache IL 4050; Adaptierung, Einrichtung und Unter- richtsersordernisse X 57.392; Regiekosten L1000. Titel Mittelschulen. Gymnasien: Adap tierung, Emrichtung und Unterrichtserfordermffe X 2000; Subventionen und Dotationen 1510 000; Realschulen: Subventionen und Dotationen L 20000. Tuel Volksschulen? Adaptierung, Ein richtung und Unterrichtserfordernisse X 16.400; Förderung des deutschen Volksschulwesens in Süd- lirol X 30.000. 3. Ackerbauministerium

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/03_11_1903/SVB_1903_11_03_3_object_1945568.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.11.1903
Descrizione fisica: 8
-Rechnungsrat Josef Erh art zum wirklichen Rechnungsrat und der Brandverficherungskommissär Willibald Hosp zum Brandverficheruugsoberkom- missär ernannt. — Dem Landessekretär Josef v. Preu wurde der Titel eines Landesrates, dem Landes ingenieur Julius Mittenpergher der Titel eines Landes-Oberingenieurs, dem Landes-Kulturingenieur Heinrich Jnzigneri der Titel eines Landes-Kultur- oberingenieurs, den Rechnungsräten Karl R. v. Attl- wayr und Jsaak Filzi der Titel eines Ober rechnungsrates und dem Einnehmer

beim Getreide- Aufschlagsamte in Lienz Jgnaz Dink hauser der Titel eines Rechnungsrates verliehen. — Der Rech- uungssührer an der landwirtschaftlichen Landesanstalt S. Michele Karl v.Grammatika und der Rech- uungsführer an der Landesirrenanstalt in Pergine Richard Delama wurden in die achte Rängsklasse der Staatsbeamten versetzt. Der landschaftliche Litho graph Otto Weiß wurde zum Landesbeamten in ^r eisten Rangsklasse der Staatsbeamten ernannt. ^ Ferner erhielten die Rechnungsführer Kajetan Huber

an der Irrenanstalt Hall und Karl L o- kenzi an der Gebäranstalt in Innsbruck den Titel eines Verwalters und wurde der behördlich auto risierte Zivilgeometer Gustuv v. Rehorovskyin öie zehnte Rangklasse der Staatsbeamten als Landes- beamten eingereiht. Promotion. An der JnnSbrucker Universität wurde am 30. v. M. Herr Max W eil er aus Straßen in Tirol, Auskultant am Kreisgericht Bozen, Zum Doktor der Rechte promoviert. Aus dem Firmenregister. In das Bozener Handelsregister für Einzelfirmen wurde die Firma Tiroler

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/04_09_1901/SVB_1901_09_04_2_object_2550805.png
Pagina 4 di 14
Data: 04.09.1901
Descrizione fisica: 14
waren. Den Abendrosenkranz besuchten zahlreiche Andächtige, die theilweise stundenweit hergekommen waren. Auch dies ist wohl ein schöner Beweis für die große Beliebtheit des Verstorbenen. SL. 'Ulrich in Gröden. (Künstlerische Be st r e b u n g e n.) Während der Abwesenheit unseres Chefredacteurs fand unliebsamer Weise eine Corre- spondenz mit obigem Titel Aufnahme in das „Volksblatt'. Selbe enthielt Angriffe auf den best verdienten Herrn Gemeindevorsteher Ferd. Demetz, weshalb er uns folgende „Rechtfertigung' fendet

. Sie lautet: Es klingt sonderbar, dass der Verfasser des Artikels sich über den Titel akademischer Bildhauer beschwert. Es gibt doch viele Bildhauer, welche jahrelang auf der Akademie studiert haben, die aber trotzdem keine besondere Kräfte und oft gar keine selbstständige Bildhauer geworden sind, aber doch Akademiker sein wollen. Der Titel allein macht es nicht aus, ist gleich einem Geschästsführer ohne Auftrag. Die Werke müssen beweisen, was einer gelernt hat, ob auf der Akademie, oder nicht bleibt

die Correctur hatte und die Figuren unter seinem Namen ge liefert wurden, wo mir zur weitern Ausbildung die schönste Gelegenheit geboten war. Der Correspondent schreibt weiter: „Nur solche Künstler hätten das Recht, sich den Titel akad. Bildhauer beizulegeu, welche eine staatliche Kunst akademie absolviert haben.' Zu jener Zeit hat es keine Absolvierung in der Akademie gegeben, weil der Bildhauer, wenn er noch so begabt war, nie mals ausgelernt hatte, daher die Lernzeit auf der Akademie unbestimmt

ist. Bildhauerei ist Genie, und wenn es mit Talent verbunden ist, geht das Er lernen schneller vorwärts. Thatsache ist, dass ich aus der Akademie studiert habe, und soweit gekommen bin, dass ich sehr an erkennenswerte Zeugnisse aufzuweisen habe. Obwohl ich auf den Titel akad. Bildhauer keinen Wert lege, so lasse ich mir denselben doch nicht abstreiten. Der gute Freund schreibt auch: „Dass die Demetz'sche Schule im Jahre 1883 eingegangen wäre und seit dem nicht wieder in's Leben gerufen wurde' das heißt

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/18_09_1897/BRG_1897_09_18_6_object_779686.png
Pagina 6 di 16
Data: 18.09.1897
Descrizione fisica: 16
) zeigte: rathe in Trient, Dr. Jakob v. Gresti, taxfrei den Titel und Charakter eines Oberlandesgerichts- rathes und dem pensionirten Gerichtsadjunkten in Trient, Josef Freiherrn v. Prato, den Titel und Charakter einer RathSsekretärS zu verleihen geruht. rlintlichel-er'ssnnlien. Der Finanz- minister ernannte den Fina»zoberkommissär Ernst Joris zum Finanzrathe und den Finanzkommissär Andreas Federn zum Finanzobcrkomissär bei der Finanzlandesdirektion in Innsbruck. — Der Justizmimster ernannte

den Notariatskandidaten Josef Polet) in Feldkirch zum Notar in Neu- > markt. i <£«n*nnun$*n im Anftizdienst. Seine Majestät ernannte im Sprenget des Oberlandes gerichtes in Innsbruck: zu Hosräthcn als Kreis- gerichtspräsidenten : den mit dem Titel und Charakter eines Hojrathes bekleideten Kreisgerichtspräsidenlen Karl Ritter von Koepf in Bozcn und den Kreis- gerichtspräsidenten Julius Kurzelin Trient, Beide unter Belassung an ihrem Dienstorte; zu Vize präsidenten : den Landesgerichtsrath Josef Slot ja Sonnegg

- rich Widmann in Bojen. — Der Justizministcr hat im Sprengel des Oderlandcsgerichtes in Inns bruck versetzt: den Landesgerichtsrath Dr. Leander Sterzingerin Feldkirch nach Innsbruck ; ernannt zu Landesgerichtsräthen: die Landesgerichlsräthe als Bezirksgerichtsvorsteher: Moses Festner in Silz für Innsbruck, Adalbert Trafoier in Bre- genz für Feldkirch, Dr. Robert N o l d i n in Schlan- ders und Arthur C h i m e l l i in Dornbirn, Beide für Bozen; den mit dem Titel und Charakter eines Lan- desg

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/07_12_1898/BRG_1898_12_07_2_object_806264.png
Pagina 2 di 12
Data: 07.12.1898
Descrizione fisica: 12
. Karl Sobald, Postrath bei der Post» und Tele- graphendirektion mit Titel und Charakter eines Oberpostrathes in Innsbruck. Dr. Roman Weinberger,Advokat, Bürgermeisterin Meran. Dr. Josef Weiser, Pfarrer in Terlan. Andreas Wibmer, Dechant und Pfarrer in Bruneck. Josef Wolf, Bürgermeister in Bludenz., Alois Zoderer, Dechant und Pfarrer in Breitenwang. ßlisabethorden H. Masse: Zallin ger-Stillen darf Anna von in Bozen. Titel eines Kofrathes: Dr. Franz Wieser Ritter von Wiesenhorst, o. Profeffor

an der Universität in Innsbruck. Titel eines Statthaltereirathes: Dr. Johann Schorn, Bezirkshauptmann des Ruhestandes in Innsbruck, LandeSauSfchußbei- sitzer. Zitek eines Kegiernngsrathes: Dr. Ludwig von Hörmann, Universitäts bibliothekar in Innsbruck. Iitel eines kaiserlichen Käthes: Dr. Josef Fuchs, Sekretär der Handels-und Gewerbekammer in Bozen. Dr. Johann G a n n er, Salinenarzt in Hall. Alois Maurizio Edler von Mohrenseld, Zolloberamtsverwalter in Innsbruck. Karl von S ch i l l i n g, Titularober

. Josefine von Braitenberg, erste Vizepräsidentin der FrauenzweigvereineS vom Rothen Kreuze in Bozen. Josef Brötz, Pfarrer in Stumm. Franz C o f fo u, Zollamtsverwalter in Trient. Karl Daun, Privatier in Telfs. Eduard Decorona, Vorstand der Sparkasse in Jmst. Fidelia Eberle, Oberin der barmherzi gen Schwestern im Spitalr zu Hall. Anna Ewald, Präsidentin des FrauenzweigvereineS vom Rothen Kreuze in Mlten. Josef Fink, Pfarrer in Lingenau. Robert Foradori, Kauzleidirektor JL Klasse mit dem Titel

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/26_02_1902/BRG_1902_02_26_6_object_767324.png
Pagina 6 di 12
Data: 26.02.1902
Descrizione fisica: 12
Musikkapelle brachte am Sonntag dem früheren Landtagsabge- ordnetrn Herrn Mathias Trogmann anlässlich seines Namensscstcs ein Ständchen. Während des selben gratulierte eine Aberdnung der dortigen Feuerwehr Herrn Trogmann. So wurde in der Sitzung am Montag vom Eomits der Titel bestimmt für den ersten Blumencorso, welcher in Meran veranstaltet wird, und zwar am Ostersonntag von Seite de« Sport- und Renn- vereinc«. &idg. WftQltev Gcnctrt. Wie wir er- fahren, veranstaltet Musikdircctor Klinger Samstag

ist es möglich, von Meran in einem Tage, ohne Uebernachtcn in Riva, über den Gardasee nach Gardonne, Verona, Venedig und Mailand zu gelangen. V«»» ist noch immer frühlingSmäßig. Besonders der Sonntag war herrlich und wurde viel fach zu Ausflügen in die Umgebung benützt. Der Kaiser verlieh den Oberstaatsanwälten Eugen T a d d e i in Trieft, Dr. Ludwig Peg g er in Innsbruck und VenantiuS Ci p p ico in Zara den Titel und Charakter eine» HvfratheS. Der Minister für Cultus und Unterricht hat den Lehrern Adolf

L a u f k e und HanS Nowak an der kunstgewerblichen Fachschule in Bozen und de« Lehrer Josef M v s e r an der Fachschule für Stcinbearbeitung und Holzschnitzerei in Trient den Titel eine» ProfrssorS verliehen. 9er tzl. Vater «in* £*eilj»c«v r>. Di ftottti* Der gegenwärtig in Rom weilende Baron Leo Di Pauli — ein Neffe Sr. Excellenz des Barons Joses Di Pauli — hatte kürzlich mit mehreren Rvmpilgern das Glück, vom hl. Biter in Audienz em pfangen zu werden. Der Papst unterhielt sich mit ihm in besonders huldvoller

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/17_01_1909/MEZ_1909_01_17_4_object_682574.png
Pagina 4 di 18
Data: 17.01.1909
Descrizione fisica: 18
, hat sich Herr v. Payer ent schlossen, eine Reih: von Vorträgen zu halten, welche die wahre Natur der hocharktischen Re gion charakterisieren, die dort herrschenden Lebensbedingungen entwickeln und die Chancen einer neuen Expedition erörtern wollen. (Titel-Verleih!ung.) Herr Hoffriseur Gevrge Rasp (Meran-Marienbad) wurde zum Lieferanten Ihrer kgl Hoheit Prinzessin Ste phanie von Belgien, Gräfin Elemer Lonyay ernannt. (Ausstellung des Meraner Künst- lerblundes im Burghöfe.) Die vvn ttns bereits angekündigte

den 23. ds., führt den Titel „Eine bequeme interessante Reise mit der HambUrg-Amerika-Linie in das Land der Mitternachtssonne bis Spitzbergen'. Eine Fülle des Herrlichen Und Schönen wird da in 50 trefflich gelungenen Aufnähmen ge boten. Wir machen eine Nordlandsreise, wie man sie bequemer und billiger sich nicht denken kann. Alle die sehenswerten Plätze Und Orte, die uns aus Reiseschilderungen im Gedächtnisse sind, wie Hardangerfiord, Bergen, Geirangerfjord, Aale- fund, Romsdahl, Molde, Trondhjem, Tromsö

, Bellsund usw. werden in Bindern vorgeführt, die sicher allseitigen Beifall finden dürften. Ter Besuch dieser Serie lann wieder uur bestens emp-- sohlen werden. (FaschingsUnterhaltnng des 'Kknst- und Gewerbevereins) am 30. und 31. Januar in den Kurhaussälen. Tie Vorbereitun gen zu der im großen Stile mit reichen Saal dekorationen geplanten Faschings-UnterhaltUng unter dem Titel „Tie 4 JähresMten' sind in vollem Zug. Imposant wird sich der Einzug der 4 Jahreszeiten gestalten. Und die Prämi- ierUng

17
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/27_11_1895/BRG_1895_11_27_6_object_768488.png
Pagina 6 di 12
Data: 27.11.1895
Descrizione fisica: 12
aus eine Korrespondenz aus Meran über diese Gesellschaft folgende Richtigstellung: Die akademische Tafel runde ist ein kleiner Kreis von Männern, welche ein Bedürfnis haben, durch Vortrage auf wiffen- schaftlichem, Kunst- und musikalischem Gebiete be lehrt und angeregt zu werden. Die Mitglieder sind nicht alle absolvirte Akademiker, sondern auch solche, welche eben Vortragen beiwohnen, um sich belehren zu lasten. Der Titel „Akademische Tafelrunde' soll die Richtung andeuten, welche die Gesellschaft zu verfolgen

in den Landwehrruhestand den Majors- charakter ad honores mit Nachsicht der Taxe zir verleihen und anzubefehlen, daß demselben der Ansdrnck der allerhöchsten Zufriedenheit bekannt gegeben werde. Fremde Orden nnd Titel. Seine Majestät haben zu gestatten geruht, daß der Inspektor und StationSvorstand der Südbahn, Johann Kastner in Innsbruck, das Ehrenkreuz vierter Klaffe des fürstlich schaumburg-lippeschen HauSordenS und der Inspektor und DerkehrSche? der Südbahn, Emil Kasper in Innsbruck, das Ritterkreuz des königlich

niederländischen Ordens von Oranien-Naffau annehmen und tragen dürfe; dann daß der kaiserliche Rath und Badearzt Dr. Karl Höffin'ger in Gleichenberg den Titel eines königlich bayerischen Hofrathes annehmen und führen dürfe. Wereins Nachrichten. Krzkrksgenojfenfchnft der Kandmirthe Koken und Umgebung. Am Samstag, 30. November D. I., findet um 1 Uhr nach mittag beim Riegelwirth in Zwölfmalgreien die diesjährige 2. all gemeine Versammlung der Mitglieder der Genoffenschaft statt, wozu alle Mitglieder zu erscheinen

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/09_11_1895/BRG_1895_11_09_6_object_768142.png
Pagina 6 di 16
Data: 09.11.1895
Descrizione fisica: 16
werden. Kurort ist über Nacht um eine jedenfalls sehr der ein guter Ruf vorausgeht, wird sich morgen, zugkräftige Novität reicher geworden, die, um Samstag abends, im Kurhause hören lassen. )aS Kind gleich mit Namen zu nennen, auf Der Abend dürfte ein sehr amüsanter werden, gastronomischem Gebiete ohne Zweifel epoche- da nicht nur die Kurkapelle mitwirkt, sondern rer offizielle Titel lautet, das ist in der That Todfall. Gestern starb hier der Büchsen- Ginr Neuheit. Unser internationaler Die Iuusbruckr

der Titel sagt, jedem schenke ihm die ewige Ruhe. zugänglich ist. Gegessen werben kann um 25 kr. Der Herr Malheur. Gestern nachmittags unterhielt nach Herzenslust, eine Bedingung jedoch, und sich ein Hausmeister auf einer Wiese außerhalb wenn eS auch die einzige ist, die in dieser Be- der Schwimmschule mit dem Schießen von Raben. ziehung besteht, müssen wir schon jetzt verrathen Der Schuß krachte, ein Rabe stürzte getroffen — mitgenommen werden darf nichts Gegen die Socialdemokratie

Hoepperger, der Titel eines Direktors verliehen. — Der FinaiizMlein minister hat den Finanzkommissär Dr. Napoleon! die Fabbro zum Finanzoberkommissär für Veit ^u Dienstbereich der Finanzlandesdirektion in JnnSs Huch brück ernannt. — Der Justizminister hat de Offizial deS Oberlandesgerichte» in JnnSbru Luzia» Strazza, zum Hilfsämterdirektionsai junkten ernannt. K. u k. Kämmerer. Se. Majestät hak» dem Hauptmann im 2. Regimente der Tirols |j£ m ' c Kaiserjäger, Hermann Eccher ab Echo Edlen v Marienberg

20