787 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_04_1938/AZ_1938_04_12_6_object_1871518.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.04.1938
Descrizione fisica: 6
Sette k ,U > p e a, e l I a « g' Dienstag, den 12. April 1038-xVl «BUS àsr Erneuerungsarbetten in Brunico Auf Se« piazza Cappuccini hat man milden Abbrucharbeiken begonnen. — Las neue Denkmal für den Alpino auf dem neuen Platze. — Eine Brücke. In Brunirà auf der Piazza Cappuccini gemährt man den klassischen Staubgeruch. Es ist nicht der Staub, der vor einem Sturm ailfgewirbelt wird, sondern jener der von Abbruchsarbeiten, der Sanie rung und des Wiederaufbaues herrührt. Es wird der Platz

men. - Es hefteht kein Zweifel, daß Brunico in den. letzten zwanzig Jahren bedeuten de Fortschritte gemacht hat und zwar nicht nur was die Bevölkerungsziffer anbe langt die von S2Sö Bewohnern im Jah re 1921'^auf MKS'gestiegen rst^ Auch in baulicher Hinsicht würden ^beachtenswerte FortschrMe- Lemacht. Nor allem aber hat Bruniw,im militärischeil und politischen Leben der Provinz als Hauptort der Pustèria eine Bedeutung erlangt. Ans Me Stadtzentrìun Haben sich auch Teile angeschlossen

Hat sich die Divi sion, in der zahlreiche Söhne unserer Provinz^m'tttämpften m den Schlachten im Enderta und 'bei Mai Ceu großen Kriegsruhm erworben. Nach beendetem Kriege wurde Brunico als Sitz des Divi- sionskonMMdps auserwählt und bereits seit mehr 'als einem Jahre hat die Ent scheidung des D.üce,ihre Durchführung er fahren. Mit,der Ersetzung des Divisionskom mandos ihat das städtische Leben einen Mderen Hhythmvs erfahren, der sich in .den kommenden Monaten weiter auswir ken wird. Die Pflqfterung

bewundert und kannten feststellen, mit welcher -HrMlichkeit und Dänen ästheti- Verkehres und àer Tragfähigkeit der Brücke wirtlich wünschenswert, wenn die Azienda della Strada sich nun auch zu einer Krönung dieses Werkes aufschwin gen würde und durch Brunico die Straße führt, indem sie die unzulängliche und dem Verkehr sicherlich nicht gewachsene Brücke durch eine breitere und festere Betönbrücke ersetzt. Dieser Wunsch der Bevölkerung Bru- nicos die sicherlich an diesem Bau direkt und indirekt

werden. Dies ist der neue Platz, wie er von S. E. dem Präsekten gedacht und nach dem Witten des Duce gestaltet sein wird Die architektonische Gestaltung wurde dem Architekten Pellizzari anvertraut. Die des Bildhauers Boldrin von Padova ge sprochen. In diesen Tagen ist das Werk fertiggestellt worden und Mitte Mai wird es nach Brunico gebracht werden. Anfangs Juni wird im Rahmen des neuen Platzes im Namen des Duce, dem die Anerkennung der Bevölkerung von Brunico zugewandt ist, das Denkmal enthüllt werden. Kirchliches

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_04_1937/AZ_1937_04_20_6_object_2636808.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.04.1937
Descrizione fisica: 6
marsch in die Stadt mit klingendem Spiele, der mit ei nem Umzüge durch die Straßen endete. Svllurvortrag. Gestern abends fand im großen Dantesaale unseres tgl. Gymnasiums eine Konferenz des Istituto Nazionale Cultura Fascista, Sektion Brunico, statt, wobei Herr Professor Magro Attilio einen Vortrag über den Dich ter ,oes dritten Italien, Carducci, hielt. Der Besuch war äußerst zahlreich, alle Autoritäten der Stadt waren ver treten und die Bürgerschaft hatte sich brav eingefunden. Der Vortrag

, »o daß die Bauern init Ruhe ihre Kartoffelfelder t>e- bauen können. Impfung der Schweine gegen Rollauf. Man gibt bekannt, daß die Schutzimpfung der Schwei fe gegen Rotlauf in den Ortschaften der Gemeinden des Umkreises von Brunico und Campo Tures Mttte April bis Ende Mai durchgeführt wird. Nach diefem Zeit punkte yenießen die Interessenten^ keine Begünstigung durchführen zu können. Zudem wurde der ganze Platz mit Grassamen besät, wodurch eine bedeutend bessere Bodenunterlage geichasfen wird, als dies bisher

der welche Sand bot. Auch eine Reihe anderer Ausgestal tungen werden, derzeit vollendet, so daß zum Beginn der kommenden Spielsaison der schöne neue Platz allen Ansprüchen genügen wird. Pfarrereinstand In Villa Ottone wird in den nächsten Tagen der neu ernannte Pfarrer Antonio Tschurtschenthaler. bisher 'Kaplan in Ca di piètra, seinen feierlichen Einstand hal ten. Bald darauf wird auch die Pfarre Teodone bei Brunico wieder einen neuen Pfarrer erhalten, nämlich hochw. Pfarrer Pariggèr, derzeit in Villa Ottone

Steger, Koslergutsbesitzer in Pre- doi, mit Frl. Maria Mittermair, Volksteinergutsbesit- zerstochter dort. Felice Mairamhof, Gollergutsbefitzer in S. Giorgio di Brunico, mit Frl. Maria Steinhauseer, Pfisterertochter in Predai. Valentino Watschinger, Schuhmachermeister in Prato alla Drava. mit Frl. Ma ria Rainer. Bauerntochter dort. Giovanni Marcher, Be sitzerssohn von Gais, mit Frl. Paola Plankensteiner, Besitzerin des Gasthofes Krinn in Montafsilone. Giov. Stampf, Tischlermeister in Rio di Pusteria

Schuster, Bauerntochter aus Braies. Giuseppe Seeber, Bruggersohn ans Rio- bianco, mit Frl. Caterina Steger. Private dort. Eheaufgeboke Laut Kuudinachung an der Geineindetafel werden fol gende Paare aufgeboten- Luigi Slomp-Nomano. Hau sierer in Brunico, mit Frl. Paolina Ilnterpertinger, Bailerntochter in Colli. Weiters Putzer Romano. Schuh- machenneister in Brunico, mir Frl. Früh Anna, wohn hast in Brunico: Oberhoser Sebastiano, Gärtner in Brunico, mir Frl. Mair Rosa, Strickerin in Brunico. Todesfälle

2
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1934/22_08_1934/FB_1934_08_22_7_object_3179067.png
Pagina 7 di 10
Data: 22.08.1934
Descrizione fisica: 10
N. ; 15 - 22-8-XIÌ 0 -^Foglio.Annunzi Legali della ; Provincia di Bolzano mio 1934-XII, nel quale Teresa Irsapi fu./Irsara .vedova di Luigi Valentin in Badia, quale madre e legale rappre sentante del minorenne Leonardo Va lentin fu Luigi, ha dichiarato di ac cettare. per conto di esso e col benefi ciò dell'inventario l'eredità del p-adre Luigi Valentin, decesso li 20 gennaio 1934-XII a Badia, senza testamento- Brunico li 1° agosto 1934-XII. Il Cancelliere: f.to Tramberger. 13) 2«« R. PRETURA

DI BRUNICO 11 Cancelliere^sottoscritto rende no to, che il R- Notaio dott. Lucchi Gual tiero di Brunico ha depositato in que sta Cancelleria il verbale dell'8 mar zo 1934-XII, nel quale Clementina Nagler fu Giuseppe ■ vedova Clara in Longifirù, quale, madre e legale rap presentante dei minorenni .Carlo,'. Gu glielmo, Ottone ed Emma, ha dichia rato. di accettare per conto di essi C col benefìcio dell'inventario l'eredità' del padre Clara Ferdinando fu Giaco mo, decesso il 7 febbraio 1934-XII n Longiarù

, senza . testamento. Bruriico, li. 1° agosto 1934-XII- Il Cancelliere: f.to Tramberger. (1-7* 2ßl R. PRETURA DI BRUNICO II. Cancelliere sottoscritto rende no to, che il .dott. Hoèizl Luigi di Brìi nico ha depositato in questa Canee! . leria il .verbale del 22 marzo 1934-XII. nel quale Maria vedova .Mair, nat.» Mair fu Michele in Corti di Pusteria, quale madre e legale rappresentante- dei minorenni, figli Maria e Crescen- zia Mair fu Pietro, ha dichiarato d. accettare per conto di . essi .e col

be- nificio dell'inventario l'eredità del Irtr tello Mair Pietro, decesso li 10 ap.'i le 1932 a Corti di Pusteria, senza, ti stamento. Brunico, li 1° agosto 1934-XII. II Cancelliere: f.to Tramberger. [t' 7 '- 202 li. PRETURA DI BRUNICO II. Cancelliere soltoscxùtto rende nf. tó, che il' R. Notàio Doli. -Lucchi Gual tiero di Brunico .ha depositato in qun sta Cancelleria il verbale del 26 otto bre 1933, liei quale Gruenbacher Gio- vanhi'fu Giacomo iii Falzes, quale pa dre e ' legale rappresentante dei figli

minorènni- Gruenbacher Luigia, Rosa, Giovanni, Francesca e Giuseppe, ha dichiarato di accettare per conto -d ! essi e col benefìcio dell'inventario la ' eredità d'ella, madre Maria Gruenba cher, nàta Nieiäefmair, decessa il 2(1 settembre. 1933 v a Falzes,- senza tes.U mento. Brunico, li 1° agosto 1934-XII. Il Cancelliere: f.tò Tramberger. (18) 203 _ R. PRETURA DI BRUNICO Il Cancelliere sottoscritto rende .no to, che il, R. Notaio Dott Lucchi:Gwat- tiero di Brunico ha depositato in que sta Cancelleria

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_09_1937/AZ_1937_09_02_6_object_1868933.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.09.1937
Descrizione fisica: 6
2-6, 6-2, 6-4; Fini-Polacco-Halling- Marchi 9-7, 6-2; Plattner M.-Danieli-Fini-Polac- co 6-2, 6-1; Plattner G.-Boscarolli-Lovati Weid mann 6-2, 6-1. Finale: Plattner G.-Boscarolli- Plattner M. Danieli 6-4, 6-4. Tennis Brunirò Wenn über dem Sommer immer reges Sport leben auf den Tennisplätzen herrschte und Heuer besonderes Augenmerk auf die Jugend gelegt wurde, so hat man beschlossen, für den nächsten Sonntag die Saison mit einem größeren Turnier zuMà Abschluß zu bringen. Nur die Mitglieder des Tennis Brunico

. Auf das Resultat der Tur niere werden wir in der nächsten Dienstagnummer zurückkommen. Fußball Brunico gegen Vipiteno l Z:4 (2:0). Wohl als Abschluß der Fußballsaison in Bru nico hat sich wieder einmal die alte Garde ver sammelt und zeigte den begeisterten Zuschauern, daß man doch auch guten Fußball in Brunico spielen kann. Nur fehlt es an Training und die zweite Halbzeit zeigte dann die bedauerlichen Fol gen dieses Umstandes. Viel Publikum hatte sich versammelt, um wohl das bedeutendste Match der heurigen

Spielzeit zu sehen und alle begrüßten mit Freuden die alten Spieler, wie Walcher, Woita Ervino usw. Mit einer Stunde Verspätung konnte das Spiel seinen Anfang nehmen und entwickelte sich gleich zu Gunsten der Mannschaft von Brunico. Um sichtig und mit großer Genauigkeit verteilte Mark als Mittelläufer die Bälle an den Sturm, der schöne und schnelle Aktionen durchführte. Ein Durchbruch des linken Flügels mit Stolzlechner führte zu einem schönen Erfolg für Brunico gleich nach den ersten zehn Minuten

. Das Spiel wird dann gleichmäßiger und auch Vipiteno mit eini gen Solovorgängen bringt ernstlich das Tor von Brunico in Gefahr, jedoch scheitert jeder Versuch am ausgezeichneten Torwar. der heimischen Elf. Gegen Ende des Spieles muß der Schiedsrichter wegen eines Handfehlers im Strafraum einen Strafstoß gegen Vipiteno von der 16-Meter-Linie geben, den Woita Toni unfehlbar in Tor verwan delt. In der zweiten Halbzeit läßt die Mannschaft von Brunico bedeutend nach, es wird viel foul gemacht und das Spiel

ist fortwährend unter brochen. Die Gelegenheit nützen die Gegner sehr gut aus; durch zwei wohlgezielte Treffer ist der Ausgleich erreich!'. Aus allernächster Nähe ge schossen, sind dieselben für den Tormann unhalt bar. Brunico stellt um und gibt Jamnik in die Verteidigung, jedoch auch dieser kann nicht ver hindern, daß Vipiteno ein drittesmal erfolgreich ist. Gleich darauf übersieht der Schiedsrichter im Strafraum von Brunico einen offenbaren Hand fehler, und Vipiteno verwandelt im Nachschuß. Endlich rafft

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_11_1933/AZ_1933_11_09_2_object_1855490.png
Pagina 2 di 4
Data: 09.11.1933
Descrizione fisica: 4
seinen Abschluß. AZmmw Avancement Bruni co, 8. November Die Herren Advokaten Dr. Hölzl Luigi und De Ghedina Giovanni hier, bisher Sottotenente in congedo, wurden mit kgl. Dekret vom 30. Okto ber 1933-XII zu Tenente befördert. Unsere herz liche Gratulation zur Beförderung! Die letzten Trauungen in der Valle Puskeria. , , „ , , Brunico, 5. SjoyfyMk.... Ferners ebendort: Unterhuber Notburga, Unter huberbäuerin, 45 Jahre alt, hinterlassend den Mann und 5 unmündige Kinder. Neue Silberfuchsfarm in Listone Brunico

, 8. November Auch in unserer Fraktion Riscone wurde nun mehr, nachdem die Silberfuchsfarm des Herrn Hellweger in S. Lorenzo schon zu einer großen Bedeutung gelangt ist, eine neue Silberfuchsfarm errichtet und wird dieselbe in kurzer Zeit sehr stark betrieben werden. Unternehmer derselben i Viktor Unterberger. Wie wir hören, sind auch weitere Gründungen solcher Farmen in unserem Gebiete in sicherer Aussicht. Herrliche Witterung in der Lalle puskeria Brunico, 8. November Nack) einigen windigen Tagen

, die uns auch in die Talsohle herab Schneegestöber brachten und für einige Stunden den Talboden,in eine Winter landfchaft verwandelten, haben wir nunmehr im ganzen Tale herrliche Sonnentage, ohne Kälte u ohne Schnee, nachdem derselbe schon längst wieder gewichen ist. Es ist ein wunderschöner Spätherbst den wir gegenwärtig verzeichnen können und dessen Anhalten bis Weihnachten hierzulande nur allge mein gewünscht wird. » » Wieder ein Einbrnchediebslahl Brunico, 8. November Am Schachenhos in S. Vito di Braies wurde letzter

Tage, während sich alle Inwohner aus den Feldern leider Arbeit befanden, eingebrochen u. da bei ein Barbetrag von Lire 65l> gestohlen. Den Einbrechern ist man auf sicherer Spur. » » Aus dem Gerichtssaal von Brunico Brunico. 8. November Vor dem Strafrichter unserer kgl. Prätura standen letzter Tage folgende Personen: De Zordo Giuseppe nach Matteo, geboren 1867 in Perarolo (Belluno), weil er trotz Ausweisbe fehles nach unseren schönenDichterstädtchen zurück- kehrte. Er wurde wegen dieser Uebertretung

zu 1 Monat und 15 Tagen Arrest verurteilt. Mutschlechner Regina verehelichte Außerhoser, Bäuerin in S. Giorgio di Brunico. weil sie ein Paar Schuhe dem Wanderhändler Verdini Or landò stahl. Sie wurde wegen dieser Tat zu 15 Tagen Kerker und 200 Lire Geldstrafe bedin gungsweise verurteilt. Mair Leonardo nach Peter, Arbeiter in Corti di Pusteria, wegen Trunkenheit. Er wurde hiefür zu einer Geldbuße von Lire 100 verurteilt. Grünwalder Wilhelm des Josef, Bäcker in Bressanone, weil er dem diensthabenden kgl

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_02_1936/DOL_1936_02_29_4_object_1150488.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.02.1936
Descrizione fisica: 8
von Haus zu Haus, auch in die Fraktionen gehen, um Metall und Papier zu sammeln. • p Meldung des Wohnungswechsels. B r u- nico. 27. Februar. Eine gemeindeamtliche Verlautbarung macht auf die Vorschrift der Meldung des Wohnungswechsels aufmerksam. (Siche^ „Dolomiten' vom 12. Februar 1936 p NeujahrScntschulblgungSkarte von Brunleo. Zu Gunsten der Stadtarmcn von Brunico gingen durch Abnahme der NeniabrSentschuIdlgungrarlc L 582.20 ein. 25 Lire spendete das städt. Elektrizitätswerk: 20 Lire

. Rich Berroni und Franz Mbrich. Zahlreiche weitere Spender gaben Betrage von 5, bzw. 4 Lire usw. p Josef Schönhnberg Heimgang. Brunico, 27. Februar. Brunico hat seit Jahren keinen großartigeren Trauerzug gesehen, als jenen, der gestern die sterblichen Üebcrreste unseres Mit bürgers Jofef Schönhuber zur ewigen Ruhe ge leitete. Gegen 4 Uhr. zum Beginn der Trauer- feierlichleit. war die ganze Umgebung des Trauerhauses dichtgedrängt von Menschenmassen besetzt, so daß es notwendig wurde, den Tranes zug

durch die ganze Stadt zu führen, damit sich derselbe voll entwickeln konnte. Diese allgemeine Teilnahme, ungekünstelt und echt, mag vor allem Trost in tiefstem Leide der Witwe und den 7 Kindern sein! Dem Zuge wurden 15 Kränze und Blumengewinde vorangetragen. Es folgte» die Feuerwehren von Brunico. Riscone und Ste- aona mit je einem großen Kranze, ferner die Weidmannsbrüder der Sektionen Brunico. Rlf- cone, S. Lorenzo und Baldaora mit 4 Kränzen, die vollständige Musikkapelle Brunico., welche den Trauermarsch

sehen lassen kann. Durch 8 Jahre 1911 bis 1919 — war er Kommandant der freiwilligen Feuer wehr Brunico. auch hier seinen Platz glänzend ausfüllend. Schönhubers liebste Erholung war die edle Jagd: er oblag derselben mit großer Hingebung. Möge diese allgemeine, un- geheuchelte Anteilnahme den Hinierbliebenen ein kleiner Trost sein für den Verlust von Gatten und Bater! Mit Josef Schönlmber hat Brunico einer der Besten verlaßen, ein Ehren mann vom Scheitel bis zur Sohle; er ruhe sanft

nach seinem arbeitsreichen, gesegneten Wirken! p Berussjubiläum. Brunico. 27. Februar. Eestcril feierte Herr Hermann Mairhofer als Buchdrucker sein 25. Berufsiilbiläum. Herr Mairhofer arbeitete seit einem Vierteljahr- Hundert in der Buchdruckerei des Herrn Her mann Mahl in Bunico. Dem Jubilar die herz lichsten Glückwünsche. Möge er noch lange seines Berufes in Rüstigkeit und Freude walten. p Schneefall. Brunico. 28. Februar. Heute haben wir einen lustigen Schneefall, der uns wieder naße Wege bescheren

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_6_object_2637673.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.06.1937
Descrizione fisica: 6
Bukarest, 19.20: Schallplatte»: 2ö,3l): Violinkonzert katlowih, 20.05: Buntes Programm Monte Ceneri, à Aus Beromünftec: Oper Paris P.T.T., 20: Vunles Programm Prag. 20.5Z: Koiizert Preßburg, wie Prag Söltens, 20: Oper aus Beromiinster Straßburg. 20 :Opernabeiid Toulouse, N1.50: Bunter Abend Wien. 1^.25: Der Bärenhäuter, Oper von S. Wagner Zürich, 20: Lulu, Oper von Altinn Berg (Welturauf führung) Zehnjahres-Pokal Brunirò- Bolzano B. Brunico, 1. Juni. Auf den Tennisplätzen von Brunico wurde

eines der letzten Spiele des Zehnjahres-Pokals zwischen obgenann- ten Mannschaften ausgetragen. Brunico war fast aus schließlich durch junge Nachwuchsspieler vertreten, die sich sehr gut gehalten haben, während Bolzano in Beh- mann wohl seinen besten Spieler hatte, der neben Sar- pori gutes Können zeigte. Vormittags wurden die Ein zel-Spiele ausgetragen, von denen Brunico auf sein Konto drei buchen konnte, während nachmittags in Ge genwart des Podestà und des politischen Sekretärs die Doppel gespielt wurden

. Allgemein tonnte das Spiel unserer Mannschaft nur gelobt werden und Mangel an Ausdauer, Turnier erfahrung und technischem Können ist es zuzuschreiben, daß Brunico nicht den verdienten Sieg davongetragen hat. Der Ausgang der beiden Doppel zeigt deutlich, daß die jungen Nachwuchsspieler, die jetzt in den Turnieren gegen Renon, Merano und Bolzano A Erfahrung ge sammelt haben, durch einen Trainer ausgebildet wer den und ihr Können, das sie ja bewiesen haben, zu ver vollständigen und richtig anwenden

zu lernen. Alle Spieler, mit denen die Jungmannschaft von Brunico zusammengekommen ist, waren voll des Lobes über den Kampfgeist unserer Nachwuchsspieler. Die Resultate des Turniers sind: Behmann-Bolzano—Sölder 9:7. 6:3. Behmann-Tirler, Bolzano—Hölzl-Cimadon 6:4, 4:6. 8:6. Demarchi-Sarpori, Bolzano—Sölder-Harpf 6:4. 4:6. 6:4. Cimadon-Brunico—Sarpori 6:3, 3:6. 6:4. Hölzl-Brunico—Tirler 6:0, 6:2. Wojta-Brunico—Demarchi 6:4, 6:3. Endresultat: Bolzano 3 Siege: Brunico 3 Siege. Spiele: Brunico 79: Bolzano

Felsenabhang mehrere Stei ne losbrachen und die Streusammlerin trafen. Die Ober- mair wurde mehrfach verletzt und mußte sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. ZNotorfahrerungliick. Auf der Reichsftraße nächst Brunico ereignete sich die ser Tage ei» Zusammenstoß' zwischen Motorradfahrern, wobei Cgger Romano, 25 Jahre alt, aus Vandoies, ei nerseits und ein junger Mann aus Innsbruck anderer seits mehrfache nicht unbedeutende Verletzungen davon trugen. Beide mußten sich in das Spital um ärztliche Hilse

7
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/16_07_1926/PUB_1926_07_16_2_object_987829.png
Pagina 2 di 8
Data: 16.07.1926
Descrizione fisica: 8
in großer Zahl beteiliget. Der Separatzug kam von San Candida nach 7 Uhr morgens in Bolzano an und brachte in 39 Personenwagen rund 1300 Festgäste mit folgenden 12 Mustk- Kapellen: San Candida. Dobbiaco, Villabajsa, Valdaora, Brunico, San Lorenzo, Marebbe (Na tionaltracht). Badia. Riscone (Nationaltracht), San Giorgio. Prato alla Drava und Tesido. Die Musik von Brunico ist an der Spitze der Ka pellen des Bezirkes Brunico marschiert. Bei der Vorstellung der Behörden wurde auch der Amts- bürxermeister

Serr Cav. Dr. Richard.Sibler Sr. Majestät dem König vorgestellt. Se. Majestät erkundigte sich über den Fremdenverkehr in Bru nico und Pustertal. Abends traf der,Zug mit einer kleinen Verspätung in Brunico ein und die Brunecker Festgäste—es waren über 300 — machten mit vier Musikkapellen und ihren Fahnen noch einen feierlichen Umzug durch die Stadtgasse über den Kapuzineiplatz aus den Graben, wo sich dann der Zug auflöste und die Teilnehmer in die Seimal zurückkehrten. Die Musikkapellen spielten

Kapelle, die sich überall hören lassen kann. — Die Fremdenfrequenz ge staltet sich von Tag zu Tag etwas bester und sind es meistens deutsche Gäste und Touristen. — Auch in den Orten der Umgebung von San Lorenzo. Riscotte, Teodone, San Giorgio find Familien zum Sommeraufenthalte eingetroffen. — Der Neubau des Serrn Kaufmann Bragadini am Plarerweg ist unter Dach, die nebenstehenden Bauten gehen flvit vorwärts. — Die Stadt gemeinde Brunico erhielt die Bewilligung zum Verkause verschiedener Grundstücke

hübsch gestatten. — Brunico. Letzten Sonntag am 11. Juli abends halb 11 Uhr gab der Türmer durch An schlagen der großen Glocke am Aainturme das Zeichen, daß in der Umgebung von Brunico ein Schadenfeuer zum Ausbrauch gekommen sei. durch Sornfignale wurde auch die Feuerwehr alarmiert, dieselbe brauchte oder nicht mehr auszurücken. In südwestlicher Richtung, hinter San Lorenzo war mächtiger Feuerschein zu bemerken. Ueber den Brand teilt man uns folgendes mit: Gegen halb II Uhr nachts

Sachen usw. in den früheren Zustand, zu verlangen. — Für Beamtendienste. Beim Post- und Telegrafenamte in Bruntco werden Personen bei derlei Geschlechtes, welche sich sür Beamtendienste eignen, auch zur Praxis, aufgenommen. ' Reflek tanten wollen sich beim Vorstände dieses Amtes melden. — Brunico. (Schulausstellung). Ueber Anregung des Serrn Direttore Didatttco G. B. Trappmann wurde im hiesigen SchulgebSude (Erdgeschoß links zweite Klasse) eine Aus stellung von Lehrmitteln und Schülerarbeiten

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_07_1938/AZ_1938_07_29_6_object_1872799.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.07.1938
Descrizione fisica: 6
Seite S .«lpeaz«!t«ag* Freitag, den 29. Aull Zyg8»xvi D! M «i ì M jiU.: k L/wonite a«5 Deunico Große Pserdeansslellung mit PrSmiie- rungen in Brunirò. Brunico, 27. Juli Vor etlichen Tagen wurde hier eine Ver sammlung der Ausschußmitglieder der Pser- deZuchigenossenschast von Brunico abgehalten, um die Organisation einer großen Pferde ausstellung in Brunico zu besprechen, die zum Zwecke einer Auslese und Verbesserung des bei der Genossenschaft eingeschriebenen norischen Pferdematerials

durchgeführt wer> den soll. Man kam bei dieser Versammlung einhel lig überein, die Pserdeaussielliing am 17. September 1938 am Marktplatz zu Brunico abzuhalten und mit der Eröffnung der Pfer deschau um 8 Uhr früh zu beginnen. Es wer den an die Besitzer der prämiierten Pferde Preise von insgesamt 2000 Lire zur Vertei lung gelangen. An der Ausstellung können sich beteiligen: Stuten mit Füllen, trächtige Stuten, Iunghengste und Stutensohlen (aus geschlossen sind Wallachen) der norischen Rasse

und zwar von den Gemeinden Brunico, Gais, Falzes, Perca, S. Lorenzo di Pusteria, Thie nes, Terento, Campo Tures und Valle Au rina. Das Pferdematerial muh vollständig gesund und sauber gepflegt sein, muß mit ocm Geburts- und Abstammungsnachweis u. Belegschein versehen und vorher in der Pfer dezuchtgenossenschast Brunico eingeschrieben lein. Die interessierten Züchter müssen ihre Pferde, welche noch nicht eingeschrieben sind, dem Herrn Dr. Fabbri, Bezirkstierarzt in Brunico, wohnhaft in der Villa Moser in Brunico

, vorführen. Wenn dies wegen der großen Entfernung nicht möglich wäre, so kann die Einschreibung und Vorsührung auch am Ausstellungstage am Marktplatz« zu Brunico erfolgen. Tennis Drunlco. Lebhaftes Treiben herrscht nunmehr aus den Tennisplätzen unserer Stadt. Die Leitung hat sich entschlossen, wiederum ein internes Tournier auszuschreiben, in welchem jeder ge gen jeden zu spielen hat, um auch aus dem Nachwuchs die besten Spieler ermitteln zu können. Außerordentlich groß war Heuer die Beteiligung

besonders unter den jungen Kräf ten, die alle großen Ehrgeiz zeigten und auch in Anbetracht dessen, daß sie das erstemal in einem Tournier spielten, mit befriedigenden Leistungen aufwarten konnten. Um die Sache zu vereinfachen, teilte man die Spieler in eine Klasse A für diejenigen, die bereits öfter in Tournieren sich gemessen hatten, und in die Klasse B für die Neulinge. In der ersten Klasse spielten die Spieler, die Brunico be reits in der Coppa Decennale vertreten hat ten, und zwar Cimadom, Hölzl

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_06_1937/AZ_1937_06_29_6_object_2638215.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.06.1937
Descrizione fisica: 8
! Brandschaden in Lastelbadia. Gestern, gegen 12 llhr nachts, wurde die Feuerwehr von Brunico alarmiert, denn roter Himmel in der Rich tung von San Lorenzo zeigte einen größeren Brand cm. In sünf Minuten Abstand fuhren beide Feuerwehr autos unter dem Kommando des Herrn Gasier aus nnd erreichten in kürzester Zeit den Brandplatz. In hellen Flammen stand bereits das Anwesen „Weber' in Ca- stelbadia Wassermangel verhinderte jede Löschaktion giößercs Stiles, weshalb man sich darauf beschranken mnßte, jede Ge'ahr

in Canazei. ile Auf der Ehetafel sind aufgeboten: Antonio Lahner, Hotelportier aus Tesido, derzeit in Brunico, mit Frl. Anna Baur. Private in San Candido. Giovanni Ha- bicher, Bäcker- und Hausbesitzerssohn in Bruuico. mit Frl. Gilda Schifferegger. Gasthosbesitzerin in Brunico. Ferner Obermascher Giuseppe, Holzarbeiter in Mon- guelfo, mit Frl. Preindl Antonia, Häfeler-Tochter in Valdaora. ' Anfälle. Beim Herabfallen von Gcpnckssti'lckcn von einem Per sonenauto in der Gegend von Brunico wurde Frl

aber vom reißen den Bache sofort fortgetrieben und wäre sicherlich ver loren gewesen, wen» es ihm nicht im letzten Augen blicke noch geglückt wäre, einen in das Wasser herein- hängenden Strauch zu erfassen und sich daran festzu halten. So tonnte er sich mit dem Aufgebote der letzte» Kräfte noch vor dem Ertrinkungstode retten. » Herr Silvio Menardi, Gerichtsdiener in Brunico, kam dieser Tage auf einer Radfahrt aus Badia so un glücklich zuin Sturze, daß er sich eine bedeutende Ver letzung in der Augengegend

zuzog. Immerhin ^kann Menardi noch von großem Glück reden, daß die Sache so glimpflich abging. Von der Vorsaison in der Balle Pusteria. In allen Sommerstationen unseres großen Tales hat man sich seit langen Wochen schon zum Beginne der Sommersaison gerüstet, um überall den eintreffenden Sommergästen eine sehr wohlige Siesta sür etliche Wochen ?u bereiten. Ganz besonders emsig gearbeitet hat der Verfchönerungsoerein in Brunico, mv sämtliche Anlagen, ganz besonders die unvergleichlichen Wnldaii> lagen

guelfo und Villabaffa laden zu süßer Rast an schattigen Pläiichen ein. 'Nahezu überall wurden Heuer über be sonderen Wunsch unserer Sommergäste die Sportplätze ganz besonders neu ausgestaltet, im besonderen wieder die so beliebten Tennisplätze, die in Mongnelfo erwei tert wurden. Brunico dürfte heute nach bedeutenden Umarbeiten wohl de» schönste» Tennisplatz des Tales haben. Die Nachfragen »ach Sommcrivohnungen waren in den leisten Monaten sehr reichlich und alle Orte haben schon sehr viele

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_05_1938/AZ_1938_05_03_8_object_1871754.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.05.1938
Descrizione fisica: 8
? Brunico wirb nur zu lernen ha ben, hingegen ist aller Voraussicht nach Rove reto und Trento weniger eingespielt, so daß es zwischen Brànlco und diesen Mannschaften zu schönen und aufregenden Kämpfen kam . erreich ihre erste 'Untreue, erschwert höchstens da durch, daß ihr die Nachricht, daß sie indessen Großmutter geworden ist, alles eher als an genehm kommt. Dodsworth hingegen sieht in seiner neuen Bekanntschaft den seit langer Zeit erträumten Typ einer Frau und ange zogen vom Arbeitstempo

unsterblichen Romansiguren leben neuerlich auf. kämpfen Seite an Seite. Beginn: 2, 3.4S. S.30, 7.30 und 9.30 Uhr. Slernkino. »Es lebe der Frohsinn', nach der komischen Oper von I. Offenbach. In den Hauptrollen Max Dearly, Conchita Monte negro und George Rigaud. Regie Robert Siodmack, Musik nach Motiven von Offen bach. Bei eginn: 6.1S und 9 Uhr. atti Dettnico Zum Ausbau des Dentmah»lahes in Lrünico. Brunico, 2. Mai Die Arbeiten zur Herrichtuna unseres Denkmalplatzes schreiten nunmehr sehr rüstig vorwärts

8 llnr Marienpredigten statt. Dom Ariedensrichleraml in Gais. Bis zur Neubesetzung des Friedensrichter amtes in Gais wurde Herr Carlo Oberhoser. Fleischhauereiinhaber hier, der bereits das Amt eines Friedensrichters von Brunico, Perca und Falze» innehat, zum Friedensrich ter der Gemeinde Gais. einschließlich der Fraktionen Villa Ottone und Montassilone. sowie Riomolino. ernannt. Derselbe hat be reits seinen Dienst als Friedensrichter in Gais angetreten. Todesfalle In den kehlen Tqgen. In Brunico

verschied im Alter von LS Jahren Frau Anna Witwe Mutschlechner. ge borene Freiberger. Private hier, eine sehr ar beitsame und allseits hochgeschätzte Frau, nach langem Krankenlager. Ferner verschied in Brunico Giuseppe Kammerer. 67 Jahre, ein sehr beliebter Arbeiter in unserer Stadt, hin terlassend mehrere Kinder. — In Villabassa: Frau Anna vbcrhammer. Möslwirtin in S. Vito di Braies und Hotelleiterin in Braies nuovo, 7ö Jahre alt, ein ungemein tüchtige Wirtin, weitum. auch in Fremdenkreisen. be kannt

und sehr viele Leidtragende aus allen Orten der Valle Pustèria uno von aus wärts. Der durch viele auswärtige Kräfte verstärkte Sängerchor sang auf dem Wege ein Miserere und an der Familiengruft so dann ein herrliches, wohlklingendes Magni ficat. Der Kondukt wurde von hochw. Dom propst Prälat Mutschlechner aus Bressanone, assistiert von den hochw. Herren Dekanen von Brunico. Bressanone und Campo Tures und begleitet von weiteren 14 Priestern, geführt. Mit dem Trauerchore „lieber den Sternen'' schloß

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/27_06_1936/DOL_1936_06_27_5_object_1148947.png
Pagina 5 di 12
Data: 27.06.1936
Descrizione fisica: 12
jun. übernimmt von seinem Dater Peter Putzer das Niggl- gaffergut Nr. 10 und 84 in Varna. — Das Institut B. M. V. (Englische Fräulein) kauft von Richard Covi das Poltengut Nr. 8 in Darna. — Johann Kreithner und Alois Stampfl kaufen von der Sparkasse Brunico die Govratkafer tn Rodengo. — Josef Mayr kauft von der Sparkasse Brunico das Mofergut inSciaves. — Josef und Maria Salzinger kaufen von Johann Wachtler das Raderanwefen Nr. 72 in R i o d i P u st e r i a. — Rudolf Sieger jun. übernimmt

von seinem Vater Rudolf sen. das Lürdemvirtsanwefen in Rio di Pusteria. — Josef Lamprecht kauft von Stephan Lamprecht ein Drittel des Lecknerhofes in Svinga. — Alois Hofer kauft von Therese Witwe Parigger, geb. Aichner, das Unterhaslstaudenout Nr. 30 En Dandoies di sotto. — Peter Huber kaust von Josef Pichler das Autzrrkllngftein- gut Nr. 25 in Vandoies di sotto. — Friedrich Unterkircher kauft von der Sparkasse Brunico das Größlinggut Nr. 26 in Fund res. e Hennendiebstähle. Sciaves, 25. Juni. In der Nacht

mehrerer Minen eine nicht ex- S kodierte» ging der Mineur Giovanni Magro aran, diese Mine zu entladen. Dabei ent zündete sich nun die restliche Ladung. Dadurch erlitt der Arbeiter an mehreren Körperstellen Verletzungen, ebenso trug ein anderer Arbeiter» der gerade vorbeigina, leichte Ver letzungen davon. Magro wurde ins Spital nach Vipiteno gebracht. Brunico p Hoher Besuch auf dem llronplah. Bru nico, 23. ds. Seine Cxz. der Hochwürdigste Fürstbischof Johannes von Bressanone, wel- wer am Herz Jesu

-Sonntag abends in Bru nico eintraf, und im Schlosse von Brunico feinen Sommeraufenthalt nahm, konnte noch am selben Abend die heuer besonders schöne Herz-Jesu-Bergbeleuchtung mttansehen. Am Montag besuchte der Hochwürdigste Herr Fürstbischof in Begleitung seines Hofkaplans Dr. Un ergaffer den Kronplatz und dürste an diesem schonen Junitage, dort einen schönen Rundblick genossen haben. p Ein Familienvater zu Grabe getragen. Brunico, 26. Juni. Unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung wurde gestern

tung. Möge ihnen die aufrichtigste Teil nahme der Mitbürger und der Bevölkerung ein Trost sein für den so schweren und über raschenden Verlust des teuren Vaters! p Fahrraddieb. Brunico, 26. Juni. Vor einigen Tagen wurde einem Angestellten der Firma Oberhofer im Moorberger Bauern gute von einem dort bediensteten Knechte ein Fahrrad gestohlen. Der Knecht hatte das Rad bei einem Bauern in Stegona ein gestellt und als dieser einmal damit in die Stadt fuhr, begegnete er dem rechtmäßigen Besitzer

12
Giornali e riviste
Bollettino Ufficiale Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BT/1924/30_04_1924/BT_1924_04_30_27_object_3221842.png
Pagina 27 di 30
Data: 30.04.1924
Descrizione fisica: 30
Bodner Ved. Anna nata Zwick residente a Bol zano Brunetti Ved. Emilia nata Schmid residente a Bolzano Braun Ved. Teresa nata Schneeberger residente a Gries (Bolzano) Buschek Ved. Pia nata Bertoldi residente a Lava- rone (Borgo) Blaha Ved. Teresa nata Gruber residente a Bol zano Bachmann Ved. Anna nata Mühlmann residente a Dobbiaco (Brunico) Bonini Ved. Giovanna nata Fischler residente a Riva Barenth Vincenzo di Vicenzo residente ad Appia no (Bolzano) Bettini D.r Carlo fu Guido residente

a Bolzano Brunetti Ved. Rosalia nata Meli residente ad Arco (Riva) Bürger Federico di Elisabetta residente a Brunico Bombieri Crescenzia Ved. Komàrony residente a Rovereto Bachlechner Ved. Anna nata Nocker residente a Gries (Bolzano) Chini Giovanni di Francesco residente a Monta gna (Bolzano) Clement Ved. Anna nata Schmid residente a Villa Bassa (Brunico) Colaretti Ved. Elisabetta nata Pichler residente a Gries (Bolzano) Corradini Tullia fu D.r Gabriele residente a Me rano Denoth Ved. Maria nata

Bachlechner residente a Brunico Doppler Ved. Maria nata Steininger residente ad Appiano (Bolzano) Dolleschi Ved. Maria nata Haag residente a Me rano Dallinger Giovanni di Agnese residente a Bol zano Dolivka Giuseppe di Francesco residente a Bol zano Elixhauser Ved. Speranza nata Andreis residente a S. Giacomo (Cles) Ebenberger Giuseppe fu Mattia residente a Me rano ; >■ Eder Andrea (Francesco Sales) di Pietro resi dente a Renon (Bolzano) Etzelberger Ved. Anna nata Festin residente a S. Lorenzo (Brunico

residente a Lagundo (Merano) Feller Ved. Marianna nata Otter residente a Bol zano Fuhrmann Ved. Alma nata Romani residente a Lavis Folger Francesco fu Giuseppe residente a Bol zano Geisberger Matteo di Maria residente a Bressa none Gegenbauer Ved. Teresa nata Hörhager residente a Bolzano Gmeiner Ved. Maria nata Oberhollenzer resi dente a S. Giovanni (Brunico) Gassebner Ved. Paola nata Trojer residente a Fortezza (Bressanone) de Gilm Ved. Maria nata Traunsteiner residente a Villa Bassa (Brunico) Gruber

Ved. Rosa nata Weiss residente a Bol zano de Grebmer Ved. Maria nata .Khautz residente a Brunico Gasser Ved. Maria nata Mathiasch residente a Bolzano Götz Lorenzo di Lorenzo residente a Brunico Gschliesser Ved. Luigia nata Rumler residente a Bolzano Gezzele Tecla e Arnoldo fu Arnoldo residenti a Haerkingen (Basilea) Harrasser Ved. Paola nata Vergeiner residente a Villa Bassa (Brunico) Huber Andrea fu Michele residente a Trambil- leno (Rovereto) Hanika Ved. Maria nata Amort residente a Rio

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Pagina 9 di 12
Data: 20.03.1931
Descrizione fisica: 12
Frektag, den 20 . MSrz 1931 Nr. 12 — Seife 9 Tribunal Bolzano Freispruch von -er DiebslablS- Beschul-louno Laimgrub er Franz, langjähriger Maga zineur der Gemeinde Brunico, und dessen Schwiegersohn Dolezal Franz. Tischler meister in Brunico, wurden von Holzeisen Franz und Brandlechner N. beide Eemeindearbelter in Brunico. bei den Earablnieri des Diebstahls von Brettern und Bauholz vom Bau- und Brennmaterialienlager der Gemeind« bezichigt und infolgedessen zur Anzeige gebracht. Am' 16. Marz

um seine Unfallaebühren gekommen sei. Die Schuld habe Brandlechner ihm zugeschrieben und das sei auch der Beweggrund zur Anzeige gewesen. Die von Brandlechner zur Bekräftigung seiner Angaben namhaft gemachten Zeugen verwickel ten sich in allerhand Widersprüche oder stellten überhaupt einzelne Behauptungen desselben glatt in Abrede. Der Podest« Dr. Hibler von Brunico stellte überdies den beiden Angeklagten das allerbeste Zeugnis aus. sagte, datz Laimgruber schon seit 46 Jahren im Dienste der Gemeinde stehe

und für die Gemeinde und Gemeindeanstalten sehr viele Gelder einkassiert und stets getreulich ver waltet habe. Ueber obiges Lager habe er dem Herrn Laimgruber volles Verfügunqsrecht ge geben. so datz er ohne jede Beschränkung jeder zeit freien Zutritt zu demselben hatte. Franz Dolezal habe für die Gemeinde Brunico und alle Aemter der Stadt Möbel angefertigt und zu diesem Zwecke auch viel Holz aus obigen Lager benützt und er schloß auch hier jeden Miß brauch aus. Laimgruber wurde freigesprochen

Leiter in Brunico zur Schätzung der dem Antonio Trevo in Marevbe gehörigen Realitäten im Grundbuche Einl-Zahl 198 ll und 109 ll Marebbe; 734 b) Aloisia Witwe Be^er in Riscone durch Dr. Johann Leiter in Brunico zur Schätzung der Sem Josef klonet, Besitzer in Sciaves» gehörigen Realitäten im Grundbuche Ein lagezahl 21 l Sciaves. 738 Realoersteigerung. Auf Ansuchen des Erwin Baron Bressensdorf in Merano wird der Verkauf durch öffentlich« exekutive Versteigerung der der Anna Elatz, geb. Schüler

statt. 736 Amortisier» na. Bon der kgl. Prä- tur Brunico wurde auf Ansuchen der Täcilia Rederlechner. geh. Volgger, usw. am Krakoflerhofe in Villa Ottone das de finitive Äuszahlnngsverbot. betreffend die Einlagebücheln Nr. 42.884. 42.885. 39.615 und 39.614 der Sparkasse Brunico erlassen. Die unbekannten Inhaber werden auf gefordert. die Büchetn in der Kanzlei der kgl. Prätur Brunico binnen 6 Monaten vorzuweisen und Einwendungen geltend zu machen. 737 Grundbuchsanlegung. — Eröff nung eines neuen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_08_1937/AZ_1937_08_07_6_object_1868646.png
Pagina 6 di 6
Data: 07.08.1937
Descrizione fisica: 6
di Pusteria am 17. und 18. August, in Marebbe am 19. und 20. August, iu San Martino di Badia am 21. August, in Badia am 22. August. Ilm schwere Geldstrafe» zu vermeiden, trachte man gewissenhaft, alle Maße und Gewichte der Eichungskommission vorzuzeigen, es liegt im größten Interesse des Einzelnen. Volksbewegung im Monate Iuli. Im Monate Juli verzeichneten wir in Brunico 19 Geburten und eine hier vorgenommene Trauung, näm lich jene des Pramstaller Giovanni. Wagner in Nis- cone, mit Frl, Feichter

Crescenzio. Gestorben sind: Anna Neumair Wwe. Ainhof, 76 Jahre, aus Brunico, Notburga Brunner, 80 Jahre alt, aus Brunico, Anna Mair, 49 Jahre alt, aus Nasun dl sotto, Anna Pieier- steiner. 30 Jahre alt, aus S. Giorgio, Bacher Giovanni, 31 Jahre alt, aus Gais und Guglielmo Simoncini, drei Monate alt, aus Vruuico. an der Ursulinenkirche, wo der hochw. Herr Kaplan alle Funde und Verluste stets in geordneter Folge an einer Tafel zur Kenntnis des Publikums bringt. Sih und Kanzlei des P. N. F., Sektion Brunico

. lieber mehrfache Anfragen hin, machen wir hiemit aufmerksam, daß sich der Sitz und die Kanzlei des P. N. F. der Sektion Brunico gegenwärtig im Stember- gerhause sKirchberger-Gasthos) in der Via Principe Um berto befindet. Dortselbst werden auch täglich alle wis senswerten Auskünfte erteilt. Durch ein Jagdgewehr verletzt. Der Jagdaufseher Holzer Giovanni in S. Giorgio 5i Brunico befand sich letzter Tage im Gebirge von San Giorgio auf einem Dienstgange. Beim Uebersteigen ei nes rohen Waldzaunes stützte

er sich mit dem Gemehr lauf und dabei muß das Züngelchen des Gewehres von einem Strauchwerk berührt worden scin. Das Gewehr entlud sich und das Projektil drang dem Aufseher durch die rechte Hand. Cr mußte sofort spitalärztliche Hilfe in Anspruch uehmen. Besihwechsel. Im Erbschaftswege gingen die Liegenschaften des ver storbenen Liensberger Giacomo in der Fraktion Teo- done di Brunico über Crboerzicht der übrigen Erben in den Besitz des Sohnes Giovanni Liensberger dort über. Großes Ballfest in Campo Tures. Morgen

, den 7. ds., findet im großen Saale des Ho tels „Castello' in Campo Tures ein großes Ballfest zugunsten des Noten Kreuzes statt. Beginn 21 Uhr. Für eme ausgewählte Tanzmusik wurde Vorsorge getroffen. Reuernannter Jagdaufseher für Brunico. Für das Jagdgebiet der Gemeinde Brunico wurde seitens der kgl. Präsektur in Bolzano Herr Holzer Gio vanni aus Monguelso und wohnhaft in Brunico zum neuen Jagdaufseher ernannt. Er hat seinen Dienst be reits angetreten. Aunde und Verluste. Wir machen auf die vielen Anzeigen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_10_1937/AZ_1937_10_12_6_object_1869375.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.10.1937
Descrizione fisica: 6
Ma- zarella'oon hier, um seinen neuen Wirkungskreis in Trieste anzutreten. Die Funktionäre der kgl. Prätur und die vielen Freunde des Scheidenden nahmen in einer intimen herzlichen Feier Abschied vom Herrn Chefprä- tor und drückten ihm den Dank für sein Wirken in un serer Stadt aus, wobei ihm ein kunstvoll ausgearbeite tes Erinnerungsgeschenk in Silber zum Andenken über reicht wurde. Tiefbewegt nahm Cav. Mazarella Abschied und versicherte, Brunico niemals zu vergessen und spe ziell die getreuen Mitarbeiter

hier eintreffen und die Leitung der kgl. Prätur übernehmen Eheverkündigungen an der Anschlagtafel Brunico. An der Eheverkündigungstafel unserer Stadt sind fol gende Paare angeschlagen: Giuseppe Moser, Spediteur in Brunico, mit Anna Neßler, Handelsangestellte in Brunico-, Stesano Putzer, Arbeiter in Brunico, mit An na Haidacher aus Valdaora; Albino Meneghini, Zim mermann in Brunico, mit Ottilia Mair, wohnhaft in Brunico: Pellegrini Zonta, Arbeiter in Brunico, mit Luigia Tosin, Private: Harps Guglielmo

, Kausinann hier, mit Anna Mahl, Buchdruckereibesitzerstochter; Gio vanni Brunner, Schuhmacher !n Luson, mit Luigia Gräber, Private in Brunico. von der gewerblichen Fortbildungsschule Brunico Die Einschreibungen für die gewerbliche Fortbildungs schule in unserer Stadt haben am 8. ds. begonnen und werden mit 12. ds. geschlossen. Der normale Unterricht beginnt mit 16. ds. vormittags. Zum Besuche dieser Schule sind alle Knaben verpflichtet, die bis zum De- zembe.rende das 14. Lebensjahr erreichen. Näheres

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_09_1934/AZ_1934_09_05_2_object_1858646.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.09.1934
Descrizione fisica: 6
nach der Provinz Bolzano: 4 männliche und 2 weibliche Personen, in andere Provinzen des Reiches 1 männliche und 1 weibliche Person. Abschiedsfeier Anläßlich der Versetzung des hiesigen Mare sciallo Maggiore der Karabinieristation fand am 30. August abends in den Räumen des Dopo lavoro eine Abschiedsfeier statt. Herr Maresciallo Fattre wird sich nach Brunico, seinem neuen Dienstorte, begeben. Mit großem Bedauern hat die Bevölkerung die Versetzung des Herrn Mare sciallo vernommen, der sich in den vier Jahren

di Pusteria und die Liegenschaften des Fr. Peintner in Onies in den Besitz der Stadt-Spar kasse in Brunico über. Todesfälle in der valle Pusterick In Brunico verschied gestern nach eiyem sehr langen Leiden im Alter von 47 Jahren Frau Aloisia Leitner, Besitzers- und Müllermeisters gattin hier, eine in allen Kreisen der Bevölkerung ob ihrer großen Arbeitsamkeit und ihrer Wohl tätigkeit sehr geschätzte und hochgeachtete Frau, die ihren Gatten und zwölf lebende Kinder hinter läßt. In Riscone verschied

nicht aus seine Rech nung, denn außer einigen persönlichen Bedarfs artikeln im Werte von zirka 15 Lire befand sich Im Täschchen nichts. Immerhin ist dieser Fall solcher Art in unserer Gegend der erste. Der Bursche wird beschrieben wie folgt: 35 bis 40 Jahre alt, grau gekleidet, mit einer Kappe in Grau. Das Handtäschchen ist aus schwarzer Seide. Vom Grundbuchsverkehr in Brunico Es wird neuerlich aufmerksam gemacht, daß das Grundbuch in Brunico für den Parteienverkehr bis auf weiteres an den Nachmittagsstunden

hatte aus dem Besitze des Dienstgebers verschiedene Gegenstände kleinerer Art und unter mehreren Malen entwendet. Sie wurde über dessen Anzeige verhaftet und der kgl. Prätur in Brunico eingeliefert. ZNil einer Browningpistole lebensgefährlich verlehi Letzter Tage machte der Gästwirt Mutfchlechner Paul, 24 Jahre alt, von Longega einen Ausflug per Auto nach Jfsengo. Dort traf er seinen Freund und Schutkollegen Lechner Johann, Baumannssohn dort, der ihn einlud, sein Haus zu besuchen. Mutfch lechner folgte

der Einladung und im Zimmer des Lechner teilte ihm dieser mit, daß er nunmehr zwei Revolver besitze und er, weil er sich einmal äußerte, einen solchen kaufen zu wollen, sich die selben ansehen könne. Dabei zog er aus einer Schreibtischschublade eine Browningpistole und wollte sie Mutfchlechner zeigen. Im selben Augen blick entlud sich die Waffe und der Schuh ging direkt in den Unterleib seines Gastes, der schwer verletzt zu Boden sank. Mittelst Auto wurde er sofort in das Spital nach Brunico gebracht

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_04_1936/AZ_1936_04_10_6_object_1865357.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.04.1936
Descrizione fisica: 6
zum levitierten Hochamt um 9 Uhr die „Mtssa solemnis zu Ehren unserer lieben Frau von Lourdes' für Soli, Chor, Orgel und Orchester von .Max Filke, Op. S7. als Einlagen Graduale von I. G. Zangl und Offertorium „Terra tremuit' von I Gru ber, „Tantum ergo' von C. R. Criftinus; beim nach mittägigen Gottesdienst: Vesper in C-dur von Fr. lDKöpf. . . Vrunico Steuer ^Kommandant der Ainanzierikompagnie . Brunico. / Brunirò, 9. April Vor etlichen Tagen ist hier der nuernannte Kom mandant unserer ainanzierikompagnie

. Die Tesserà des p. 7t. A «Sektion Brunico. Es wird aufmerksam gemacht, daß in diesen Tagen die Tessere für das lausende.Jahr, hier einlangen wer den und daher im.Fasciohause abgeholt werden sollen. Zugleich werden die letzten Säumigen an der baldigen Bezahlung des Jahresbeitrages dringlichst ermahnt. Die aus anderen Fafciogruppen nach Brunico übersie Velten Parteimitglieder sollen-sich, wie dies vorgeschrie ben ist, sofort beim Sitze des Fascio in Brunico zur Uebernahme in diese Ortsgruppe melden

, Z na, Glorenza, Caldaio, Monguelso, Vipiteno und Si- landra, wo die Akten aus den vergangenen Jahrzehn ten, besonders im Grundbuche, von seiner opfervollen Tätigkeit Zeugnis ablegen. Außer seiner Berufstätig keit war Herr Mair auch Berufssänger, Mitglied des Männergesangvereines von Brunico, Chordirigent am Kirchenchore von Brunico seit über 30 Jahren, Mitbe gründe? des Männergesangvereines der Nachbarstation s. Lorenzo di Pusteria, kurz ein warmer Freund d«r kirchlichen und profanen Geiangskunst. Eine Prob

« zu versäumen, hielt er für eine schwere Sünde, Treffer war er, wie kein zweiter mehr /ein wird. Außer dem Te auge pflegte er auch das Klavierspiel, worin er Mei ter war, serners die humoristische Literatur, die aus einer Feder so manchen guten Witz gespendet erhielt. Die seinerzeit bei den Narrenabenden des MänNerge sangvereines in. Brunico erschienene ,,Narrenz«itung' war sein Produkt und hatte Hunderte von glücklichen Menschen auf seiner Seite. Außerdem war Herr Mair ein Pionier des Fremdenverkehrs

in den verflossenen Jahrzehnten und hat so manchen Fremdenoerteyrsort unseres Tales in Wort und Schrift gefördert. Zudem war er Begründer der Sektion Brunico des „Wohl- fahrtsoereines der Gewerbetreibenden von Brunico. ständiger Sekretär aller Meisterschastssektionen jeglicher Kategorie, wie sie damals in unserer Stadt bestanden und ein Förderer aller gemeinnützigen Institute, wofür er viele Tage u. Nachtstunden außerhalb seiner Dienst zeit opferte. Ein idealer Mann ist mit Herrn Mair von uns gegangen, «in Mann

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_08_1939/AZ_1939_08_02_6_object_2638588.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.08.1939
Descrizione fisica: 6
, als welche das Mädel sich ausgegeben halt.'. Ein psychologisch tief greifendes ' und wuchtiges Drama, das von allen Darstellern lebendig zum Ausdruck gebracht wird. Beginn: S, 6.30, 8 und S.30 Uhr. » Kino Savoia. Bis Samstag geschlossen. ben. Die Darsteller sind Miguel Ligero, Ra gne! Rodrigo, Roberto Ren, Fernando Gra nada, Estreilita Castro. Regie: Benito Pe« roso. Vorstellungen: Sonntag um 16, 18.3g und 21 Uhr. Am Montag, den 31. Juli, um 16. 18,3(1 u. 2l Uhr. O. ?!. D. Brunico, Cimena „Druso' Heute, I. August

, — Ferner wird mitgeteilt, daß durch weitere acht Ta^e ini Gemeiàsekreinriate in Brunico die Nach- traqslisten (3. Serie 1938> der Proinn^teuer für Handel und Gewerbe zur össentlichen Ein sicht aufliegen, Zwei Posten als Applicato Mit GemeinAcbeschlusj Nr. 7050 sind sür das städtische Gemeindeamt zwei neue Posten als Applicato dritter Klasse ausgeschrieben. Der Termin für die Einreichung dei Gesuciie cndct am 31, August 1930, uni 7 Uhr abends und ist das Gesuch aus Zteinpelvapier -u 4,— Lire n:it

den vorgeschriebenen Dokumenten an das Gemeindeamt Brunico einzureichen. Alle wetteren Auskünfte werden ün Gemeinde- sekretarial? eneilt. Die Industrie- und Handelszählung im Gebiete von Brunirò Vom 20, Juli bis 6, Angus! werden van den Dahlum,sm'amt-en sämtliche Transpori- nnternehninngen (sowohl Transportmittel durch Tiere, als auch durch mechanische Kraul, die un Dienste der Industrie und des Handels stehen, gezählt, ?ie durch die Zahlung betr-v- senen Personen haben die sir-eiuzsle Pilirlu. be: Vermeidung bed

ehrliche Fmder, als man oit denkt! Hochzeitsseier in Brunico Vorgestern fand in unserer Dcknnalviarr- kirclie die Hochzeit des Hirrn Brannmüller Tommaso, Verwalter zu S iraeuse in Nord- ameriil:. mit Fräulein Luigia Freiberger, ei ner Tochter unseres Kunsttischlers, Hausbesit zers und langjährigen, hochverdienten Pfarr- mesners Giorgia Frciberger s-.itr, 'Nach der Auisabrt des Brautpaares lind der Hochzeits- gaste in reich gTschmückten Krascsahrzeugen, wurde das Brautpaar vor dem Kirchenportal

und gemartert wer den. Man sollte in unserer Stadt doch noch ein anderes Plätzchen für derartige „Laut sänger' finden, wo die Anwohner nicht der art nervengepeinigt werden, das wäre wohl der Wunsch aller, die ihn während der vielen Stunden anhören müssen. Wir Hessen, daß für ein andbresmal solchen Wandervölkern ein besseres Plätzchen zugewiesen werden wird. Aus dem Gerichtssaale von Brunico Vom Strafrichter unserer kgl. Prätur, Chef- vret»re Dr. Eav. Rocco, wurden folgende Personen verurteilt: Steiner

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_05_1941/AZ_1941_05_14_4_object_1881685.png
Pagina 4 di 4
Data: 14.05.1941
Descrizione fisica: 4
vor den Behörden, worauf die Feier ihr Ende fand. Soldaten u. Jugendverbände besuch ten später die gebotenen Gratisvorstel- lungen in unserem neuen Kinotheater des Dopolavoro. Hochzeit ia unserem Tale Dieser Tage hielten ihre Hochzeiten: Herr Karl Jäger, Beamter in Brunico, mit Frau Ernestine Witwe Pezzei geb. Lüfter, Tochter des ehemaligen Sekretärs der kgl. Unterpräfektur in Brunico, Gof fredo Pescolderung, Privater in Bruni to, mit Frl. Maria Berkircher, ebenfalls aus Brunico. Giuseppe Gasser, Stern

wirtssohn in Sciaves, mit Frl. Giuseppi na Huber, Bachertochter aus Novacella. Ote Schwalben bevorzugen — Brunico und Umgebung Bach einem Bericht aus Merano sind dort die Schwalben Heuer erst in diesen Tagen, somit mit großer Verspätung, eingetroffen und nur sehr spärlich. Dazu können wir mitteilen, daß sich die ersten Schwalben in Brunico schon am 10. Apri eingetroffen sind, und in den folgenden Tagen kamen bedeutende Schwärme die ser lieben Muttergottesvöglein, wie man 'sie hier. Mgemein nennt

, nach, ebenso auch in ollen Orten der Umgebung, so wie in den Gegenden von Monguelfo und Villabaffa, ganz besonders reichlich aber in Brunico selbst, so daß wir hiemit kon statieren können, daß in diesem Jahre die SchWlbe» Làunico ganz besonders be m« zvm Tische de» Herrn Am Sonntag feierten die Kleinen un serer deutschen Schuljugend in der De tanal-Pfarrkirche ihre feierliche Kinder pvimiz. Das Gotteshaus war aus diesem Anlasse besonders prächtig geschmückt Kind her Hochaltar prangte im frischen Mrun

Fraktionen be teiligen, statt. An diesem Sonntage wird weiteres die Kirchensammlung für die Abbränder in S. Giorgio bei Brunico vorgenommen werden. Maiausflug der Sparkassebeamteu und Beamtinnen Am Sonntag statteten bei einem Mai ausfluge die vielen Beamten und Be amtinnen aus Bohano und Merano, so wie der übrigen Filialen der Sparkasse Bolzano der Sparkassezweigstelle Bruni co einen Besuch ab. Die Gäste be sichtigten eingehend die schönen, erst in neuerer Zeit hergerichteten und umge bauten großen

Städtchens wieder an ihre Berufs orte zurück. Slerbefälle Tale verschieden i» den In unserein letzten Tagen: In Brunico plötzlich infolge eines Schlaganfalles Frau Magdalena Huber geb. Ebner, 63 Jahre alt, Gattin des be kannten Kunstmalermeisters Antonio Huber, hinterlassend den Gatten und drei Söhne und 2 Töchter. Die Verblichene war aus Appiano gebürtig und erfreute sich in unserer Stadt in allen Kreisen größter Beliebheit und Wertschätzung Sie zeichnete sich vor allem als beste Mut ter, als streng

20
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/29_07_1927/PUB_1927_07_29_2_object_982849.png
Pagina 2 di 8
Data: 29.07.1927
Descrizione fisica: 8
- Schek der Nordarmee einen Waffenstillstand angeboten hat. Die Führer der Nordtruppen haben beraten, und es wird eine Antwort erwartet. Ja» Mtrndelttt. Ueber Auftrag der vorgesetzten Behörde bringt der Amtsbürgermeister von Brunico die wichtigsten Bestimmungen des kürzlich erlassenen Mietendekretes zur allgemeinen Kenntnisnahme. 1. Eine Steigerung der Mietzinse darf von jetzt ab überhaupt nicht mehr vorgenommen werden und zwar weder für Wohnungen noch für Läden oder Magazine. (Art

wurde in der hiesigen Stadtpfarrkirche ein feier liches Requien für den verstorbenen Fürstbischof Johannes von Bressanone abgehalten. Man sah die Spitzen der Behörden und eine Menge Volk, welches dem verstorbenen Bischof die letzte Ehre erwies. Namentlich wir Brunecker, wo die stolze Bischossburg in das Tal herabschaut, fühlen uns mit Bressanone immer enger verwandt, als andere Orte. War Brunico doch lange Zeit die zweite Residenz der Fürstbischöfe von Brestanone und verdankt die Stadt

selbst zum größten Teile ihr Aufblühen den Bischöfen. — Ävher Besuch. Am LI. ds. weilte S. Ex. General Vraziani hier. Lerr Amisbürger« meister Cao. Dr. Richard Libler machte denselben seine Aufwartung. — Primizfeier i« Brunico. «m ver. gangenen Sonntag feierte ein Kind unserer Stadt, hochw. Lerr Dr. Johann llntergasser, Sohn des im Vorjahre verstorbenen Metzgermeisters' Alois llntergasser, seine Nachprimiz, nachdem er. seine eigentliche Primiz am !. November 1926 in Rom feierte, wo er im Kollegium Germanica

« seinen Studien oblag und im beurigen Jahre den Doktorhut für Theologie und Philosophie erhallen hatte. Um Uhr war unter Vorantrttt der Bürgermufikkapelle von Brunico feierlicher Einzug des Primizianten, seiner Angehörigen und der Festgäfle in die schön geschmückte Parrkirche, wo dann der bekannte Kanzelredner hochw. Lerr Prälat Dr. Franz Silber die Primizpredigt hielt, in welcher er in tief zu Kerzen gehenden Worten, das Thema „das Wesen des Priestertums und des hl. Meßopfers' behandelte. Sierauf hielt

der hochw. Lerr Primiziant unter großer Assistenz das Primlzamt. bei welchem der tüchtige Pfarr chor von Brunico die FdurFestmesse von Karl Pembaur in vollendeter Weise zur Ausführung brachte. Nach Beendigung des Lochamtes erteilte der hochw. Lerr Primiziant den päpstlichen Segen. Die Beteiligung der Bevölkerung aus Stadt und Land an dieser Primizfeier. war eine außer gewöhnlich starke, (man schätzt selbe über 3(XX) Personen) und dürste Brunico nicht ost so viel Leute gesehen haben, zudem der Weltergott

21