14 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1913/27_05_1913/BRC_1913_05_27_3_object_127619.png
Pagina 3 di 8
Data: 27.05.1913
Descrizione fisica: 8
des Hotels nnd der Restauration durch die Konkurs eröffnung nicht berührt, sondern mit gleichem Um fange wie bisher unverändert aufrecht erhalten wird. vom Schwurgericht Vozen. Bei der Aus losung der Geschworenen siir die am 10. Juni beim k. k. Kreisgerichte Bozen beginnende zweite Schwur gerichtsperiode wurden nachstehende Herren ausgelost: Hauptgeschworene: Baumgartner Alois, Bauer, Natz. Cavosi Kasimir, Tischler, Meran. Eckl Franz, Buchhalter, Bozen. Egger Alois, Bauer, Glern- Sarntal. Fössinger Franz

junior, Schmied, Klausen. Hinterlechner Andrä, Bauer, Meransen. Hochkofler Alois, Wirt, Sarntal. Hofer Andrä, Lanthaler, St. Martin. Jnnerebner Paul, Hotelier, Bozen. Kiem Johann, Obsthändler, Algund. Klabuschnig Ant., Bäcker, Windisch-Matrei. Köster, Dr. Frz. von, Advokat, Bozen. Kronbichler Franz, Bauer, Reischach, Larcher Franz, Kaufmann, Bruneck. Liebl Leo, Hotelier, Seis. Marsoner Alois junior, Oekonom, Oberlana. Ochsenreiter Peter, Besitzer, Eggental. Pfaffstaller Josef, Handelsmann, Bozen

. Pircher Johann, Huterbauer, Jenesien. Ralser Michael, Bauer, Mauls. Riedmann Karl, Buchhändl., Ober lana. Ringler Flor., Tabakverleger, Bozen. Scheidle Anton, Kaufmann, Klausen. Schwarz Johann, Schmied, St. Michael. Schweighofer Joh., Wirt, St. Walburg. Skasa Konrad, Maler, St. Christina. Steiner Hermann, Bildhauer, Meran. Straffer Josef, Handschuhmacher, Bozen. Tirler Alois, Handelsmann, Bozen. Tschurtschenthaler Eduard, Kaufmann, Kiens. Ueberbacher Hans, Hotelier, Bozen. Vaja Lambert, Besitzer

, Neumarkt. Waid Johann, Bauer, Rungg-Kurtatsch. Wierer Peter, Bauer, Panzendorf. Würz Anton, Bauer, Sankt Nikolaus-Kaltem. Zucchelli Jos., Schlosser, Brixen. Ergänzungsgeschworene: Dissertori Guido, Bankbeamter, Bozen. Frick Anton, Handelsmann, Bozen. Groß Ludwig, Restaurateur, Bozen. Held Albert, Handelsmann. Bozen. Kopp Georg, Kupfer schmied, Bozen. Raschel Emil, Buchhalter, Bozen. Strasser Rudolf, Buchhalter, Bozen. Ueberbacher Heinrich, Buchhalter, Bozen. Zöttl Wenzel, Jnstru- mentenmacher, Bozen

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/24_02_1914/BZN_1914_02_24_2_object_2423718.png
Pagina 2 di 12
Data: 24.02.1914
Descrizione fisica: 12
, jenes in Rovereto noch keinen und in Feldkirch einen Fall auf. Für die Märzperiode wurden hier als Geschworene ausgelost die Herren . ^ ä.. Haupt-Geschworene: ' Anderlan Felix von, Besitzer, Salürn Battisti Albert. Eisenhändler. Bozen Bauer Joses. Architekt, Meran . . Bonell Wilhelm, Wirt. Auer : - Brandstätter Chrisanth. Gutsbesitzer, Görtschach , Fäckl Peter, Bauer Teis Fößinger Alois, Schmied, Bozen ' - > Frieh Franz, Elektrotechniker, Meran , . Fulterer Nikolaus, Schildbergerbauer, Kastelruth-St. Valentin

Gelmini Cäsar von» Weinhändler, Salurn Graber Franz, Bauer Reischach Großrubatscher Joses, Handelsmann, St. Ulrich Gruber Mathias. Privat, Mitterlana Handler Johann» Lohnkutscher, Bozen Holzer Joses, Wirt, Gossensaß Kerschbaumer Johann, Bauer» Feldthurns Kößler Johann, Weinhändler, St. Pauls Krautschneider Anton, Handelsmann, Bozen Markett Josef, Barbier, Bozen Masetti Josef, Weinhändler, Gries Menardi Michael, Metzger, Ampezzo Moser Richard» Buchdruckereibesitzer, Bozen Oberkofler Joses

, Kreuzwegerbauer, Ienesien ' Pircher Franz, Kalchbauer, Leisers Pircher Ludwig, Handelsmann, Bozen Pobitzer Richard Dr.. Advokat, Bozen Possenig Josef. Bauer, Thurn Prantl Alois, Hausbesitzer» Nals Reuther Theodor, Zuckerbäcker, Meran Rudiferia Johann» Kunstmaler, St. Georgen - Schardmühlner Josef, Eisenhandlung, Meran Schwarz Alois, Bauersmann, St. Leonhard in Passeier Tagger Franz, Wirt, Teistach Thuille Peier, Wirt, Niederlana Trasojer Johann, Bauer, Latsch : L. Ergänz ungs-Ge schworne: Auhuber Johann

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/29_09_1911/BTV_1911_09_29_2_object_3044690.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.09.1911
Descrizione fisica: 6
werden. Durch das Freimachen des Ge leises voir den Körperteilen des zerfleischten Tieres erlitt derselbe eine Verspätung von zehn Minuten. Der Bauer erleidet eineil ziemlich großen Schaden. (Ehrung eines B e z i r k s h a u p t - mannes.) Aus Rentte, 23. ds. Mts. wird Nils geschrieben: Bei der gestrigen Gemeinde-- Äusschußfitzuug wurde unser Herr Bezirks- hanptmann und Ritter des Franz Josef-Ordens Karl v. Szalay einstimmig zum Ehren bürger der Marktgemciude Reutte ernannt. Anlas; zu dieser Auszeichnung gaben die vielen

Jahre Gemeindeansschnßmitglied und Genieinde- rat, sowie durch 13 Jahre (in den Jahre« 1881 bis 1877, und 1893 bis 1902), Bürger meister der Stadt Natteilberg. Er war im öf fentlichen nnd Privatleben ein schlichter, ehr licher Charakter nnd genoß das beste Ansehen bei allen, die ihn kannten. Am Nathause wurde die schwarze Fahne gehißt. — In der Geineinde Untertilliach ist einer der ältesten Bauer«, Josef Obererlacher, v«lgo Kammerlander, im 87, Lebensjahre nach längerem Leiden gestorben

. Obererlachcr war ein musterhafter Charakter Bauer uud Vater vou 17 Kindern, wovon ll) am Leben sind. Wet-tt.lMires. (Allerhöchste Ä Pen de.) Se. Majestät der Kaiser hat dem k. k. Österreichischen flugtechnischen Bereine die Summe von 5000 Kronen als Preis für die erste österreichische Flugwoche gespendet. (Hof-- und Personal-Nachrichten.) Der k. k. Postvsfizial Karl Bichel wurde von LandecL nach Bruueck uud der k. k. PM- offizial Johann Mitterhofrr von Meran nach Landeck versetzt. Der k. k. Postassistent

4