51 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1859/23_04_1859/BZZ_1859_04_23_5_object_422602.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.04.1859
Descrizione fisica: 8
, und dem Herr» RechnungS- leger das RechnnngS-Absolutorium ertheilt. Stadtmagistrat Bozen. am 18. April 1859. Der Bürgermeister Kappeller. Nr. 314K. G V ik t. Mtt Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird bekannt gemacht, daß am T7. d. Bt. April von 8 Uhr früh an im hiesigen untern Merkantilsaale mehrere zur Verlassenschaft des Herrn Feldmarschall-Lieutenant Georg Eberle gehörigen Antiquitäten, als: Krüge, Gläser, Leuchter, Vasen, Glasmalereien:c. gegen Baar- zahlung in CM. öffentlich versteigert

d«S Rekurses an die b. k. k. Statt halter»! in Innsbruck binnen 6 Wochen, offen. Stadtmagistrat'Bozen. am IS, April 1359. Der Bürgermeister Kapp eller. Nr. 2325. Edikt. 202 3^2 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen werden hiemit diejenigen, welche an die Berlaffenschaft der am 4. April 135k hier in Bozen verstorbenen Josefa Witwe v. Lauser geb. Wieser als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben aufgefordert, bis 2V. k. MtS. Mai ihre Ansprüche bei diesem Gerichte um so gewiss» anzumelden

und darzuthun, als widrigen« den>elben/ wenn' die Berlaffenschaft durch Bezahlung der^Angemeldeten erschöpft würde, kein weiterer An spruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Bozen, am 13. April 1859. Der k. k. Kreis gerichtS-Rath v. Mörl m. p. Erekutive Realitäten-Versteigerung des Joh. Weber, geweSten Walzl in GrieS. Nr. 2517. Edikt. 203 H2 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt gegeben, daß über erekutiveS Ansuchen der Elisabeth Mair Witwe Ueberbacher

gehörig an zumelden und sich überhaupt nach der Vorschrift de» HosdekreteS vom 25. Februar 1340 Nr. 3Mt zu be nehme». K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen. den 26. Mär, 135g. v. Mörl m/p. Nr 2973. Gdik t. 207 3jt Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt gegeben, daß über executives Ansuchen der städtischen Sparkassa hier durch Dr. v. Larcher. wider Maria Hermater am Hinterschenggengute in Mittelberg. pto. 300 fl. RW. oder 700 fl. Oe.W, s.A.. das Hinterschenggengut

. Bezirksgericht Bozen, am 8. April 1359. v. Mörl m/p. Freiwillige Realitäten-Versteigerung über Ansuchen des Peter Saltori und der Vormundschaft der Bartlmä Saltorischen Kinder. Nr. 3276. Edikt. 206 3jt Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß über Ansuchen des Peter Saltort und der Vormundschaft derBartlmä Saltori. schen Kinder am S.Mai d I. um SUHr Nachm. im diesgxrichtlichen Amtszimmer Nr. V. nachbezeich» neter Ackdr öffentlich versteigert werde. Em Türkacker

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1859/15_01_1859/BZZ_1859_01_15_5_object_423175.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.01.1859
Descrizione fisica: 6
an, zumelden. Etadtmagistrat Bozen. am 5. Jänner 1359. Der Bürgermeister Kapp eller. Verleihung einer Handels-Colonialwaarenbesugniß an Johann Bapt. Tacchi junior hier. Nr. 5744j110 Kundmachung. 14 3j2 Dem HandelS-Agenten Johann Bapt. Taechi junior dahier, ist vom Magistrate daS Besugniß zum Han del mit Colonialwaaren in der Stadt Bozen veiliehen worden. Rekurse gegen die erwähnte Verleihung find nur während der gesetzlichen Frist von 6 Wochen zulässig, und müssen binnen obigen Termines an die hohe

k. k. Statthalterei überreicht und vor Ablauf von 4 Wochen bei diesem Magistrate angemeldet werden. Stadtmagistrat Bozen am 6. Jänner 1859. Der Bürgermeister Kappeller. Exekutive Realitäten-Versteigerung teS Georg Vieh weider beim Gramer in -Oberbozen. Nr. I2S43.' Edikt. 12 3jS Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt gegeben, daß über erekutiveS Ansuchen deS Paul Welponer, k. k. pens. LandgerichtSsekekalrS in Innsbruck durch Dr. Streiter wider Georg Vieh weide? beim Gmmer in Oberbozen pto

wird. Die KausSbedingungen können in den gewöhnlichen AmtSstunden bei Gericht eingesehen werden. Jene Gläubiger, welche «ine auf diese Realität ver- stcherte Forderung geltend machen wollen, haben die selbe bis zum ersten FeilbietungStermine gehörig an zumelden und sich überhaupt nach Vorschrift des Hof» dekreteS vom 25 Februar 1840 Nr. 3391 zn benehmen K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen, den 13. Dezember 1353. v. Mörl Realitäten-Versteigerung des verstorbenen Zoh. Ra- nigler, Schmied zu Leifers. Nr. 11638. Edikt

, 19 3j1 Vom k. k. Habt. del. B^trksgericht wird hiemit be kamt gemacht, daß am 3. Februar d. I., S Uhr Vormittags im Gasthaus zum Großhaus in Leifers, nachgenannte zur Konkursmasse des verstorbenen Ioh. Ramgler, Schmied zu Leifers. gehörigen Realitäten der öffentlichen Versteigerung unterzogen werden, als: I. aus Cat.-Nr. 37 neu. 32 alt. das sogenannte Neidhäusl zu Leifers sammt dabei befindlichem Weingute von 473 ^-Klafter, erworben vom Konkursanten mit Kauf vom 3i). September 1382 Folio 4903. gränzt

-^md Küchenewrichtung. Schmiedhandwerkzeug ic. ,c.. und zwar im Schmied hause zu Leifers gegen sogleiche Baarzahlung der öf fentlichen Versteigerung unterzogen. K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen, am 4 Jänner 1839. Der k. k. Kreis-Gerichtsrach v. Mörl m/p. Mobilar.Verstetgerung zur Verlassenschaft der Fran- ziSka Schuler Hierselbst. Nr. 27. Edikt. 20 Hl Vom k. k. städt. del. Bezirksgericht Bozen wird hie mit bekannt gemacht, daß auf Ansuchen deS als Er ben ernannten ArmenfondeS hier die zur Verlaffen- fchast

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1867/06_02_1867/BZZ_1867_02_06_5_object_381392.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.02.1867
Descrizione fisica: 6
. Die Feilbietungsbedingungen werden bei Vor nahme des Versteigernngsaktes kundgegeben, unv können bis dahin bei diesem Gerichte im Amts zimmer Nr. 7 eingesehen werden. Den Hypotyekargläubigern bleiben ihre Rechte vorbehalten. Am darauf folgenden Tage oder R4 Fe bruar Vormittags 9 Uhr werden auf dem Go benhofe die dortselbst befindlichen Mobilien, Haus und Zimmereimichtungsstücke, Vieh, Banmanns- fahrnifs. :e. öffentlich versteigert werden. K. K. städt. del. Bezirks-Gericht Bozen, am 23. Jänner 1867. Dr. v. Voltelini. Nr. 14152 2 3j2 111

Vormittags im d. g. Amts zimmer Nr. V vorgenommen werden. Der Ausrufspreis resp. SchätzungspreiS be steht in . . . 1200 fl. ö. W. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forde rungen längstens bis zum ersten Gersteigerungs termine bei Vermeidung der gesetzlichen Nach> theile hiergerichls anzumelden. Die Versteige»ungsbedingungen können wäh rend der gewöhnlichen Amtsstunden beim unter fertigten Gerichte eingesehen werden. K. K. städt. del. Bezirks-Gericht Bozen, (im 22. Dezember 1866. Dr. v. Voltelini

tZoüer von Calliaiio, am 16. März und 25. April g Uhr Vorm., bei der Prälur Roveredo. — 4 Realitäten des Michele Moratti von (Saiiello, am 27. März ». ??. April S Iltir Vorm., bei der Prätur Male. — l Mrnnviiück des Josef Daniel» vvn Arco, gegenwärtig zu Barignano. am 12. u. 22. März tt Uhr Vorm., bei der Prätur Arco. — 42 Realitäten der Kenieinde (5»uiano, am 20. März und 23. April S Uhr Vorm., bet ver Prätur Ztenico. — I Weingut des Ioiiann n. Josef Arnoldi vo» Revo, am 14. März und 23 April S Uhr

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/19_11_1864/BZZ_1864_11_19_6_object_396934.png
Pagina 6 di 13
Data: 19.11.1864
Descrizione fisica: 13
an der Neuwiese, A. P. 100 fl., um W. Nov. g Uhr Vorm. beim B. A. Lana — Mahd a»f Steinach der Maria Plank, A. P. 160 g.. am 2S. Nov. S Uhrfrüh in der Stanglwitthsbehansnng zu Thaner vom A, A. Hall. — die Z. Hofer'sebe Metzmühle in Bu>1 holj. A. P. 65» fi., am IS. Zänner event. LL. Febr. beim B G. Neumarkt. — Realität deS Joh, Wiedenhofer in Bojen. A. P. 8Z5 fl. am tl. stebr. event. 11. März beim städt. del. B.-G. Bozen. Realitäten des Franz Holzknecht in Silz, A. P. lSil? ft.. am LZ. Jänner event. Lä. Febr

. beim B.-G. alldort. — Realitäten des Math. Sleidl in MutterS, A. P. 7tXX) fl., am 27. Jänner event, t. März an On und Stelle beim städt. del. B.-G. Innsbruck. — Realitiiten des Joh. Stmitzer in Korkst. A. P. I43l> ff., am 20. Jänner event. 2S. Febr. beim B.-G. Schlanker« — Realitäten des Joh. Janisch Mayr in Moriking, A. P. 10300 fl., am 22. Jänner event. 23. Febr. beim städt. del. B.-G. Bozen. — Realitäten des Slloi« Fritzi in Mitterlana, A. P. 3800 fl., am IS. «vent. 31. Jänner beim B.-G. Lana

im Pirchacker Wildbachgraben (Körnten) am 28. Nov. beim B.-G. Spital. Aufforderung an N. Kößler, gewesener Lochwirth in Mit ten: auf 24. Dezember wegen Schuldklage beim städt. del. B.-G. Innsbruck zu erscheinen. „ an Mach. Maier au« LaaS: binmu 3 Monat beim B.-G. Meran Wegen einer Strafverhandlung zu erscheinen — an die gesetzt. Erben der in Bozen verst. Rosa Brigl. geb. Torgler: binnen Jahresfrist beim städt. del. B.-G. ihre E bs» t.klärungen anzubn'ngen — au Slmalia Josefina Müller, »erehl. Serra

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1859/04_05_1859/BZZ_1859_05_04_5_object_422697.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.05.1859
Descrizione fisica: 6
, den 20. April 13)9. ^ Per Pürgermei^er Kappeiler. Erekutive Realitäten-Versteigerung des Ioh. Weber, geweSten Walz! in GrieS. Rr^ZSl?...' 20Z3j3 Nom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt gegeben/'daß über erekutiveS Ansuchen der Elisabeth Mair Witwe Ueberbacher durch Dr. v. Zallinger wider Johann Weber, geweSten W aiz in GrieS pto. 4lX) fl. abus. oder 336 fi. öfter. W. sammt Anhang.nachstehende laut Urkunde vom 27. September t32t und 14. November- 1329 vom Schuldner eigenthümlich

. Währ., unter welchem kein Anbot angenommen wird. Die übrigen Kaufsbedingungen können in deii gewöhnlichen AmtSstunden bei Gericht eingesehen werden. Jene Gläubiger, welche eine auf diese Realität ver sicherte Forderung geltend machen wollen, haben d>e« »lbe bis zum ersten FeilbletungStermine gehörig an zumelden und sich überhaupt nach der Vorschrift deS HosdekreteS vom 25. Februar 134V Nr. 3891 zu be nehmen. K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen, den 26. März 1353. ? v. Mörl Rr. ^973

. Gd i k t. 207 3j3 Vom k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemw bekannt, gegeben haß üherx ttecutwes Ansuchen der städtischen Sparkassa hier durch Dr. v. Larcher. wider Maria Hermater am Hinterschengaengute in Mittelberg, pto. 300 fl. RW. oder 700 fl. Oe.W.s.A., daS Hlnterschenggengut in Mittelberg, bestehend aus folgendvl:Entim:..' '' . - «. eine: fasd neue Feuer« und Futterbehausung Nr. 72 mit Stube, Küche, Kammer, Keller, Stadl und StallmÄ;H «,-n - d. ein Krcmtgarten von 10 Klafter; ein Ackerfeld

eingesehen wexden. tJeue Gläubiger.! welche eine^ auf diese Realität versicherte Forderung' geltend mächm wollen, haben dieselbe. biS M l: FeMietung^Tmnine gehörig, an- Hosdekr^ vom 2L. Februar M0 Z. 389t zu benehmen. : < A. K. stgdt. .d^ BezirfSgericht Poz^n. , .» sam 3! April 1359.' : > » , »'s- v. Mörl w/p. » i - - Mobilar, Versteigerung zur Bertaffenschaft der hier verstorbenen Anna Lanner Wittwe Knoll und Wittwe Ptchler. Nr. 3S03.1 GKt k t. 234, W Vom k. k. städt del. Bezirksgerichte zu Bozen

wird bekannt gemach», daß auf Ansuchen des Kurators der Veriassenschgst der am 3. Jänner o. I». hier verstor benen Anna Lanner Witwe Knolk uns Witwe Pich- ier die zu dieser Verlaffenschast gehörigen Mobilien,. alS: Pretiosen, Zimmer- und Küchen-Einrichtung, Spiegel, Uhsea, Betten, Bett-,. Tisch- und Leibwäsche,. Kleidung »c.l am I3.»Mai d> IS. 3 Uhr ftüh im Hause Nx. 43l im 2. Ttock in der Kapuzinergaffe gegen sogleich baare Bezahlung öffeniiich versteigert werd«». K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1860/25_04_1860/BZZ_1860_04_25_5_object_419582.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.04.1860
Descrizione fisica: 6
der im Z. Ill, der eingangs« allegirten Annd'machüng angedrohten Sttafe undVer-> steurüng zu unterztehen find. . '' ' ' Gleichzeitig wird: auch die VorschrisNdeS H. A.der MagiftralSkundmachung vom 17. März IvZtj Rr. LW3,svermöM««kcher Hunde;'welche erst in Laufe TU ^ z tz j Realitäten-Versteigerung der Mathias Figl'schen Ver- tassenschgstzlii St. Johann. Nr. 2970. G d ik t. ^ 257 3j2 Vom t k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen älSVer- lassenschasts-Instanz nach Mathias. Figlj, Ltydele in St.Jqhqnn

«r N?.j.V. vor- geuo«a,ei^t,ttes Die Bedingnisse NnÄ'n'unttr den gewöhnlichen! AmtSstun^5HdizsM.Mt. del. BeziM«richle ein- gesehen werden, und werdea bei der'Betstekgenmg Nach der Realitäten-Versteigerung wirk am nem^ lichen Tage um S-Uhr Pachm. am Lindelegute in St. Johann die Mobilieis« Versteigerung gegen baare Bezahlung in östr^ W vorgenommen wrrdem. K. K. ftädt. del. Bezirksgericht Bozen, am H. April 1LK0. Der 5 t. ArttSgericht«»Räth v. Mörl w/j». meindehause in GrieS Früh oder Abend» Maikäse

« einliefern, für JaS Star 42 kr. östr. Währ. Die MmeindWrstehung von GrieS, am M April 1360. Vorladung der Gläubiger de» verstarb. Jakok Furgglee, Dorner. in Afmg cm das Bezirksgericht Bozen. Nr. 2825. V d i ? t. StzA W Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bojen,. ÄMdG diejenigen» welche alsWäudign^M die Aerlaffz ' des am l3^Dezember 1359, - mit RülNassunH Testamentes yystorben«» Jakob Fnrggle»^ ? Afmg, .«lu^Forderung zu, stellen haben;, au! be^. dieseM^^esichte zur Anmeldung und ?' ihrer? ÄasKüch

« >den 4 Juli d. IS. Vorm. denselben -ä» . die Verlassenschaft', wenn fie zahlung der angemeldeten Forderungen erschZp! - i > . A städt. del. Bezirksgericht Bozen, ^ .' am 6,.April.13kl>. , , ; v.Mölliq/p. .,,...^1' j Sm»d«achamA ^ . . AK SjÜ Bei der km HemWn Frühjähr Ungewöhnlich über handnehmende« Anzahl der Mi»tkäf» (Zull«H werden die-GutShefitzer z« deren BfttilPtNM nachdrücklich- «r- KWN-' oreißlg Kreuzer abufio W. aN HelohnunA 1 1 Die Aplitserung hat im Häuf« Nr. 50 deS ViertlS t St.! Johann

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1857/29_07_1857/BZZ_1857_07_29_3_object_427554.png
Pagina 3 di 6
Data: 29.07.1857
Descrizione fisica: 6
Bettage zu Nr. 6« der Bozner Zeitung. Am t l Nr. 7t35 Edikt 443 H3 der zur verlaseuschast Äer There« Tauserer »«» <Sberi»a gehörige» Nealität. Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird bekannt gemacht, daß aus Ansuchen VeS VerlaßcuratörS Hr. Josef Mair, Vorsteher in Wangen am Av August d. I. um 9 Uhr Vormittag ini Wirths haus» zu Oberinn nachgenannte zur Verlassenschaft der am 2. Aptil d. I. in Oben»» verstorbenen ThereS Tauferer gehörige Realität der öffemlicheu Versteigerung unterzogen

- curatorS zu bezahlen, um welchen dieser Rest mehr als 200 st. aus macht. Die weiteren Bedingungen können bei Geriet eingesehen, und wer den auch bei ker Versteigerung bekannt gegeben werden. Zugleich wird bekannt gemach», daß nach vorgenommener HauSver- steigerung die zur ThereS Taniercr'schen Verlassenschast gehörigen Klei» dungS- u-d Einrichtungsstücke ebenfalls jcdoch gegen sogleich« Baar- zahlung versteigert werden. K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen, 15. Juli 1357. v. Mörl m/p. Nr 7608. Gdikt

449 3j3 der zum Uachlajse der Maria Treffer, Vittw» FZebich, »ou Vozea gehörige» Mobilie«. Vom k. k. stäkt, del. Bezirksgericht Bozen wird hiemit bekannt ge geben. daß au» s. August d. I. von 9 Uhr Vormittags an im Anfinger Hause in der Gummergassx hier die zum Nachlasse der Ma« ria Creffer Witiwe Liebich gehörigen Mobilien, Kleider, Wäsche und Küchcnzeug gegen Baarzahlung in abus. Platzkurse öffentlich versteigert werden. K. K. städt. d»l. Bezirksgericht Bozen den 16. Juli 1857. v. Mörl

rN/p. Nr. 6703. Edikt 45l 3j3 der dem Josef Krataer Kchickmair i» Grie« gepfiiudeteo MobUie». Vom k. k städt. del. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gegeben, daß über Anlangen d«S Joseph Bernhard GschnoserS in Mölten durch Herrn Dr. Sireiter wiver Josef Lintner Schickmair in GrieS pto. 100 fl. R. W die enkutive Versteigerung der laut Relation vom 15. dS. MtS. gepfändeten und geschätzten Mobilien deS Schuldners am E. August ds. JH. und nöthigenfalls am T September ds. IS. immer um 9 Uhr Vormittags an Ort

nnd Stell? gegen Baarzahlung und nach Vorschrift deS 5 54 der allerhöchsten Entschließung vom 13. Oktober 1345 vorgenommen werden wird. Bozen, den 22. Juni 1857. v. Mörl w/p. Nr 7653. G d i S t 455 HI der Ereeutioui-Kachr de» Georg Vamoser z« Alatervöi». Vom k. k. städt. del. Bezirksgericht: zu Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß in der ErecutionS-Sache des Georg Ramoser zu Unter« »ölS durch Herrn Dr. v. Walther ge^en Johann Spornperger. Taglöh- ner an der ZoUstange, wegen einer Folderu.g

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1859/30_04_1859/BZZ_1859_04_30_5_object_422667.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.04.1859
Descrizione fisica: 6
, den. 20..April 1359. Der Bürgermeister Aappeller. wen zu lassen, bei welcher er einen allsälligen^Verlust jhekar- UNd GrUNdaMsUNgs-LastM. ^ öffentlich feilaebotm: Bozen, am 11. April 1339. v. Mörl m/p. FceiwMige Realitäten-Versteigerung über Ansuchen des Peter Saltori und der Vormundschaft der Bartlmä - Saltorischen! Kinder. — Nr. 3276. Edikt. 206 H3 Vom r. k.^ städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß über Ansuchen des Peter Saltort und der Vormundschaft der Bartlmä Saltori. schen

der Versteigerung ^md gemächt werden. A. K städt. deU^Bezirksgericht Bozen. ..j j^am ^3: April 1359. Versteigerung de» Nachlasses der ThereS Saltner gewesenen StiegelwirthS-Kellnerin. Nr. 3145 «ditt- 207 3j3 Vom k. k. st. del. Bezirksgerichte ,u Bo,en wird hiemit bekannt Weben, daß am tk Mai d. IS. uu»Z Uhr stütz.im StiegelwirthS-Hauie außer der Zollftange mehrer«! zum Nachlasse der ThereS Saltner gewesenen StiegelwinhS-Aellnerin gehörigen AleidungS- Stücke, etwas Pretiosen ic. ge^en Baarzahlung

in österreichischer Währung öffentlich versteigert werden. Bozen, den 12. April 1359. v. Mörl w/p. Nr. 23Z5. Edikt. 20^3^3 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bo,en werden hiemit^ diejenigen, welche an die Verlassenschast der am 4. April 1356 hier in Bozen verstorbenen Josefa Witwe v. Lanier geb. Wieser als Gläubiger «in« Forderung ,u stellen haben auf>,efor0ert, bis 2<V. ?. MtS. Mai ihre Ansprüche bei oiesem Gerichte um so gewisser anzumelden und darzuthun, als widrtgenS den^elb^n, wenn die Verlassenschast

Glurns, oder bei der Frau Eigenthümerin eingesehen werden. 227), Nr. 3039/ Edikts ^ 179 3j3 Vom k. k. städt. ' del. Bezirksgerichte zu Bozen wird biemit^bekannt gemacht, daß aus Ansuchen! der Vertretung der Jojes v. Ainsele- Erben am IK.Mai d. Ä^3 Ubr Nachm. iw d g, ÄmtSz. Nr. V. n.ichge- nannte.zHqMt Per öffMjchyl Versteigerung werde unterzogen werden : Ein Stück WieSmahd und Weinbau Cat. Nr. 303 im Reubruch von GrieS, nach Ausmessung des Geo- meter Raüß von 14 Gräbern und t Klafter nebst

..d«r,Msteige'!U?g. der Er- laubniß'ENYftknng für . die m. ^Verkäufer. d«r KausS^irrichtung und' Verfachung-, sowie die Eigen« t humS-U eberträgungS -Gebüh ren trägt der Känfer. ? - . öder aneere. der' hier festgesetzten Bedingungeii nicht einhalten, lfo habeiri di^Verkälifer da» Recht^Äüf sein? Wag. Gefahr u. Kosten die Wieder-Versteigerüng' d^er Realität vorneh 207 3j2 Vom' k. ?. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt gegeben, daß über erecutives Ansuchen der städtischen Sparkassa

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/26_01_1861/BZZ_1861_01_26_5_object_416635.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.01.1861
Descrizione fisica: 6
Beilage zu Nr. 12 der Bozner Zeitung, Samstag 26. Jänner t8Kt. Amtliches. Freiwillige Realitäten-Versteigerung der Wittwe Anna Viehweider in Rentsch. )ir. 329. Edikt. 61 3ji Vom gefertigten k. k. städt. del. Bezirkgericht wird hie» mit bekannt gemacht, daß über Ansuchen der Anna Wittwe Viehweider am Lobelitzenhofe in Rentsch, nachstehende von der Eigenthümerin mit Kauf vom 3. September 18kl) Fol. 3287 erworbene Realitäten, als: 1. Die Baugerechtigkeit eines Stückes Weinbau in Bra> zöll

No. V. werden unterzogen werden. Der Uusrusspreis für jede einzelne Realität besteht in 7W fl. Osterr. Währ. Die weiteren Bedingnisse liegen Hiergerichts zur Einsicht vor. und werdenvor dem Beginne der Versteige nmg kund gemacht werden. Den auf den Kaufobjekten versicherten Gläubigern bleibt das Pfandrecht ohne Rücksicht aus den Verkaufspreis vor behalten. K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen. am 11. Jänner 1861. M a g e s. Exekutive Mobilien-Versteigerung veS Mathias Unlertri, faller dahier. A-AS59

. G d i k t. 43 H2 Vom k. k. städt. del. Bezirksgericht Bozen wird bekannt gemacht, daß über erekutiveS Ansuchen des Anton Niever- lechner mehrere dem Mathias Untertrisaller gehörigen Mo- bilien in der Wohnung desselben Nr. 144 in der Domi- mkanergasse hier am Februar und nöthigensalls am 18 Februar >861, immer um 9 Uhr Vormittags öffentlich versteigert werden gegen sogleiche Baarzahlung, wobei bemerkt wird, daß bei der zweiten Versteigerung auch Anbote unter dem «vchätzungSwerthe angenommen werden. K. K. städt. del

9
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1858/27_03_1858/BZZ_1858_03_27_5_object_425587.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.03.1858
Descrizione fisica: 6
-Versteigerung der Rosina Witwe Nr. 2063. Nigler in Boz:n. 159 3jl Edikt. Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte ,u Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß aus Ansuchen der Hand lung Lanner 6' Knoll bier durch Herrn Dr. Streiter wider Rosina Wiitwe Nigler im Hause Nr. 25 l hier wegen einer Forderung per 104 st 10 kr. abus. s. A. die öffentliche Versteigerung mehrerer der Schuldnerin gehörigen gepfänd.ten und geschätzten Fahrnisse im Geiammtweuhe von 127 fl 39 kr. abus am IS. April und nötdigensallÄ am 39 Apvil

v. JA, immer um 9 Uhr Vormittags in der Wohnung der Schuldnerin gegen Baarzahlung und nach Vorschrift der a. h. Entschließung vom 13. Oktober 1354 8 54 vorgenommen werden wird. Hiebei wird ausdrücklich bemerkt, daß wenn beim zweiten FeilbietungStermine der CchätzungSwerth nicht zu erhalten wäre, hiebei die zu versteigernden Mobi lien auch unter demselben veräußert werden. A. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen, den 1. März 1853. v. Mörl w/p. Verkauf der zur Verlassenfchaft der Maria Wiitwe Brandner

am Gostnerhofe gehörigen Mobilien. Nr. 2951. Feilbietnngs-Edikt. 16 l Hl Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt gegeben, daß in Folge Ansuchens und geiichtlicher Bewilligung die zur Verlassenschaft der Maria Wittwe Brandn r geb. Mair am Gostnerhofe, und zur Konkursmasse teS verstorbenen Anorä Brano- ner am Ringlerhofe in Blum.m gehörigen Mobilien, als: Vieh und Futter, und andere Fahrnißgegenstände am iÖsterdlenstage den E. April d. JA, von 9 Uhr Vormittags angefangen

Nr. 2 die neuerliche öffentliche ÄdfteignungS» Verhandlung über die vom Tage der genehmigten Absteigerung bis Lichtmeß 1361 den Gefangenen in der dieSgerichtlichen Frohnfeste und in den Arresten PeS k. k. städt. del. Bezirksgerichtes zu verabreichenden Verköstigung vorgenommen werde. Die dieser Verhandlung zum Grunde g-legten AuS« rusSpreije, unter welchen kein Anbot angenommen wird, find für gesunde Arrestanten: ». für ordinäre Kost deS TageS ein schließlich des BrodeS .... 10?/,» kr. CM. d. fürStraf-Fasttage

10
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1858/06_03_1858/BZZ_1858_03_06_5_object_426096.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.03.1858
Descrizione fisica: 6
unterfertigten Amte anzumelden. Stadtmagistrat Bozen, am 2. März 1353. Der Bürgtrmeister Kap pell er. An 113S. Edikt 110 2j1 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gegeben, daß über Ansuchen des Andrä Mag- nuS Lob, HandelSmann dahier, durch Dr. Streiter wider Mana Pignater, verehelichte Kritzinger, Egger- bäuerin in Leitach, wegen einer Forderung von 2K fl. 29 kr. abus. die öffentliche Versteigerung mehre rer gepfändeten und auf 32 fl. 21 kr. abus. geschätzten Beweglichkeiten bewilliget

, und dieselbe am ll. März d. IS. und nöthigenfalls am SS. März d. IS., jedesmal um 9 Uhr Vormittags gegen Baarzahlung in der Wohnung der Schuldnerin abgehalten wird. K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen, am 3. Februar 1353. v. Mörl w/p. N,. 1134 Edikt. 103 3j1 Vom k. k. städt. del. Bezirksgericht Bozen wird hie mit bekannt gemacht, daß auf Ansuchen des Anton Egger FreibergerS im Dorfe durch Dr. Streiter wi der Jakob Zimmermann, Strutzer in der Fleischgasse, hier wegen einer Forderung von 93 fl. Conv.-Mze. sammt

Anhang die exekutive Versteigerung der laut Relation vom 7. Jänner l. IS. Z. 191 gepfändeten und geschätzten Fahrnisse des Schuldners, im Ge» sammtwerthe von 43 fl. 54 kr. abus. am IS. März d. I. und nöthigenfalls am 7. April d. I, im mer um 9 Uhr Vormittags in der Wohnung deS Schuldners gegen Baarzahlung und nach Vorschrift deS §. 54 der a. h. Entschließung vom 13. Oktober 1845 vorgenommen werden. K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen am 3. Februar 1353. v. Mörl w/p. Nr. 1334. Gdikt

11
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1867/26_01_1867/BZZ_1867_01_26_9_object_381886.png
Pagina 9 di 10
Data: 26.01.1867
Descrizione fisica: 10
Beilage zu Nr. 2? der Bozner Zeitung, Samstag, 26. Jänner t867. Nr. 344. 63 4j2 VII. 100. !867. Gdikt. Vom k. k. stävt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemir bekannt gemacht, daß über freiwil liges Ansuchen des Josef Schlecktleitner, Hofer bauer in Gries, au» SÄ. Februar d. Js um 9 Uhr Vormittags in diesem Amtszimmer Nr. 5 die öffentliche Feilbietung der demselben eigenthümlich gehörigen Realitäten, als: 1. Aus Cal.-Nr. 11.^4 ein Wein- und Wies- fel? in der Herrschaftslee^e in Gries

II. dieses Grund stückes, beide um den Ausrufspreis von 975 fl. ö. W. für ein altes Tagmahd, vorgenommen werden wird. Die Versteigerungsbedingnisse werden vor der Versteigerung kundgemacht und können während der Amtsstunden bei diesem Gerichte, Kanzlei Nr. VI., eingesehen werden. K. K. städt. del. Bez.-Gericht Bozen, am 11. Jänner 1867. Dr. v. Voltelini. Nr. 11849. 93 1 V 643. 1866. d i k t. In der Elekutionssache des Johann Mahl knecht in Kardaun durch Dr. v. Walther gegen Christian Cbnicher in Graul

werden. K. K. städt. del. Bezirks-Gericht Bozen, 31. Oktober 1866. Dr. v. Voltelini. Bersteigerungs-Kundmachung. Ueber Ansuchen des Christian Panis als Ver lassenschaftskurator nach Anna Wittwe Lintner in Rentsch, und mit Bewilligung des k. k. städt. del. Bezirks-Gerichtes hier werden am Samstag den SS. Janner um S Uhr Nachmittags in der Kanzlei des gefertigten k. k. Notars, im Hause Nr. 232 unter den Lauben im 1. Stock folgende Realitäten einer freiwilligen Versteige rung unterzogen. I. 1. Cat.-Nr, 358 neu, 492

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1859/27_04_1859/BZZ_1859_04_27_5_object_422641.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.04.1859
Descrizione fisica: 6
Rekurses an die b. k. k. Statt- halterei in Innsbruck binnen 6 Wochen offen. Stadtmagistrat Bozen, am 15. Apiil 1359. Der Bürgermeister Kappeller. Freiwillige Realitäten-Versteigerung über Ansuchen des Peter Saltori uns der Vormundschaft der Bartlmä Saltorischen Kinder. Nr. 3276. Edikt. 206 3j2 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß über Ansuchen des Peter Saltort und der Vormundschaft der Bartlmä Saltori. schen Kinder am S.Mai d I. um 3Uhr Nachm

. del. Bezirksgericht Bozen, am 13. April 1359. v. Mörl m/p. Nr. 3039. Edikt. 179 3j2 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte zu Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß auf Ansuchen der Vertretung der Josef v. Kinsele Erben am IS. Mai d.J., 3 Uhr Nachm. iw d. g. AmtSz. Nr. V. nachge nannte Realität der öffentlichen Versteigerung werde unterzogen werden: Ein Stück WieSmahd und Weinbau Cat. Nr. 303 im Neubruch von GrieS, nach Ausmessung des Geo, meter Nauß von 14 Grabern und 1 Klafter nebst einer kleinen

. Bozen, am 11. April 1359. v. Mörl w/p. Versteigerung des Nachlasses der ThereS Saltner gewesenen StiegelwirthS-Kellnerin. Nr. 3145 Edikt. 207 3P Vom k. k. st. del. Bezirksgerichte zu Bozen wird hiemit bekannt gegeben, daß am 1k. Mai d. IS. um 3 Uhr früh im StiegelwuthS-Hause außer oer Zollstange mehrere zum Nachlasse der ThereS Saltner gewesenen SttegelwirihS-Kellnerm gehörigen KleidungS- Stücke, etwaS Pretiosen ic. gegen Baarzahlung in österreichischer Währung öffentlich versteigert werden. Bozen

13
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1859/05_03_1859/BZZ_1859_03_05_7_object_422869.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.03.1859
Descrizione fisica: 8
bekannt gegeben, daß die Losung des zur Heeres-Ergänzung für die Stadt Bozen pro 1859 zu stellenden Con tingentes am R4. d. M» März 1859 um 8 Uhr früh im MagistratS- Nathssaale stattfinden wird. Stadtmagistrat Bozen, am 2. März 1839. Der Bü rgermeister Kappeller. Ereluttve Realitäten-Pelsteigerung der Rosa Penz zu Rentfch. Nr. 1356. Edikt. 87 HZ Vom k. k. städt. del. ÄeiilkSgcnchte zu Bozen wird hiemit bekannt gegeben, daß über exekutives Anluchen drS Johann Braver Schmiedmelker hier Vurch Herrn

Dr. v. Zallmger wider Rosa Penz geb. Ueberbacher zu Rentfch pio. 231 sl. 49 kr. RW. s. A. mehrere HäuS-, Zimmer-, Küchen- und Kelle, einrichtungSslücke, Bettwäsche u<! SchmiedhandwerkS-Zeug im Ge'ammt- Welthe von2kv st. 72 kr. Olsten W am?. März d. un' nölhigenfaUs am I? Marz ov«r am März d. J. immer um 9 Uvr V. M. an O >t °und Stelle gegen Baärzahlung und »ach Vor schrift teS 846l1 der G. O. öffentlich feilgeboten werden. K., A. ftädl. del. BezukSttttichl Zvoze», den 17. Februar 1859. v. Mörl

m/p. Freiwillige Realitäten-Versteigerung deS Herrn Ged- hard Joele, k. k pens. Rentmeister hier. Nr. 1390. G d i k t. 36 3j3 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte zu Bozen wird bekannt gewacht, daß auf Äniuchen deS Herrn Geb- harv Jbele k. k.Mn>. Rentmeister hier nachverzeichnete, demselven gehörige Realitäten am 9. k. MtS. März 9 Uhr srüh.'und' zwar lm Haute Nr. Ill> an der Zollstange der öffentlichen Versteifung unterzogen werden, als: 1. Die Baurecht und Gerechtigkeit einer Behausung - sammt Stadl, Stall

14
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1863/10_10_1863/BZZ_1863_10_10_7_object_404662.png
Pagina 7 di 10
Data: 10.10.1863
Descrizione fisica: 10
Beilage zu Nr. 159 der Bozner Zeitung, Samstag, 10. Oktober 1863. Zahl 8645 I V Nr. 152 1863. KS7 Hz Crbenvorrufungs-Edikt. Von dein k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bo- zen werden die gesetzlichen Erben des am 22. April d. Js. dahier verstorbenen Benefiziaten Hieronimus, nach dem Taufbuche Chrvfostho- mus Cavedal, Sohn des Johann Cavedal gewe senen Maurer in Trainin und der verstorbenen Katharina Dainonte von alldort aufgefordert, binnen Einem Jahre von dem unten an gesetzten Tage

an gerechnet, sich bei diesem k. k- städt. del. Bezirksgerichte zu melden, und unter Ausweisuug ihres gesetzlichen Erbrechtes ihre Erbserklärung anzubringen, widrigens die Ver lassenschaft mit jenen, die sich erbscrklärt haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Theil der Verlassenschaft aber, oder wenn sich Niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlafsenschast vom Staate als erblos eingezo gen würde, und den sich allfällig später mel denden Erben ihre Erbansprüche nur so lange

d. I. Vormittags S Uhr bei diesem Gerichte anberaumt. K. K. städt. del. Bezirksgericht. Bozen, am 3. Oktober 1363. Jordan. Nr. 6447. BersteigerungS-Edikt. 652 3t3 In Folge Beschlusses ver Gläubiger des Jo>^ Marsoner, Jobmann von ObermaiS wird daS dem selben gehörige Jobmanngut Cat.-Nr.2031 Gemeinde ObermaiS bestehend: Litt. ^ aus Feuer, und Futterbehausung Nr. S39 von 120 Klafter. „ v. aus einem Acker mit Weinbau von 1544 Klafter. „ l). einem Obftangerle von 772 Klafter. „ V. einem Acker der Hochhüttacker

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1857/24_12_1857/BZZ_1857_12_24_3_object_426857.png
Pagina 3 di 6
Data: 24.12.1857
Descrizione fisica: 6
v. Kolb, k. k KceisgerichtS-Avjunkt. 43.' ,, Paul Freiherr v. Giovanelli, k. k. KceiS^e- richtS-Adjunkt. 49. » Dr. Anton Schaufler, k. r.Kreisger.-Auskultant. SV. „ Dr. Zosef Luggin, k. k. Kreisgerichts-Nechts- praktikant. öl. « Franz Schul r, k k Krcisgecichts-Offizial. 52. „ Quirin Hueter, k. k KreiSgerichts-Ofstzial. 53. » Franz Pezzei, k. k. Kreisgerichts-Oifiziat 54. » Bruno Dotzler, k k. KreisgerichtS-Akzessist. 55. ^ Alois Nagele, Gerichis-Diurnist. 56. „ Die AmiSoiener deS k. k. städt. del

. Grätzl. tZ0. Herr Karl v. Breitenberg mit Fan ilie. Fortsetzung folgt. Amtliches. Nr. 9010. E d i k t. 770 3^1 Vom k. k. Bezirksgerichte Kaltem Wird hkemlt be kannt gemacht, eS werte auf Ersuchen k«S k. 5 städt. del. Bezirksgerichts Bozen als Abhandlungsinstanz deS im Monate Februar d. IS. in Bozen verstorbe nen Benesiziaten Pr. Johann Kugstatscher, imchstk- hende, zur gegenständlichen Verlassenschast gehörige, im hiesigen Gerichtsbezirke einliegende Realität ter freiwilligen Neisteigerung unterzogen

, daß der Pächter der WlrthSbehau-- sung un» 2000 fl. RW. Mobilien gegen seinerzeitige Restitution und 4°/o Verzinsung während der Pacht- dauer zu übernehmen verpflichtet ist. K. K. Bezirksamt SchlanderS, am 17. Dezember 1357. Der k. t. Bezirks-Vvrstand Klingler. 12493. Vdi ? t 7v2^j3 wiver Franz Rieger, städt. Ak»isinspeclor hier. Vom k. k. städt. del. B«trtSgerich«e Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß auf exekutives Ansuchen deS Hrn. Johann Ernst, DeutfchoroenSverwalter hier, durch Dr. Zallinger wider Hrn

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1857/03_06_1857/BZZ_1857_06_03_5_object_428419.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.06.1857
Descrizione fisica: 8
» 23 kr. per Gulden bis tS. Juni d. I. bei Vermeidung der gesetzlichen ZwangSmaßregeln beim daigen Stadt- kammer-Amte zu erlegen. Stadtmagistrat Bozen, am 22. Mal 1357. Der Bürgermeister: Kappeller. Nr. 5483. E di k t. ^ 330 3j2 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekann gemacht, daß am 24 Juni d. IS 3 Uhr Nachmittag? im dies- gerichtlichen Amtszimmer Nr. V auf Ansuchen der^ Erben deS verstorb. Johann Mumelter, Handelsmann hier, nachgenannte Realitäten der öffentlichen Feilbiemng

Schätzungswerte von 199 fl. 55 kr. R. W., zusammen sohin in dem Schützungwerthe von 1369 fl. 4 kr. ReichSwähiung. Die Versteigerung wird jedoch rücksichtlich der sub II., III, IV., V. und VI. beschriebenen Realitäten bloß in dem Falle vorge nommen werden, wenn daS sub I. beschriebene Weingut »Vogelfang« hiebet einen Käufer finden wird. Die Versteigerungsbedingungen werden bei ver Versteigerung be kannt gegeben werden, und können zu den gewöhnlichen AmtSstunden bet Gericht eingesehen werden. K. K. städt. del

. Bezirksgericht Bozen, 13. Mai 13S7. v. Mör 1 m/j». Nr. 4395. Edikt. 325 H3 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt ge macht, daß in der ErecutionSsache des Georg Ramoser zu UnktrvölS durch Dr. v. Walther gegen Johann Spornberger, Taglöhner an der Zollstange, wegen einer Forderung von 56 fl. R. W. nebst Anhang in Folge Beschlusses der Gläubiger vom 9. d. M. die dritte ereeutive Feilbiethung der »achstehenden Realität, alS: DaS HauS Nr. 116 an der Zollstange in Bozen mit den Gränzen

18
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1859/22_06_1859/BZZ_1859_06_22_5_object_422427.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.06.1859
Descrizione fisica: 6
Versteigerung unterzogen Werden. Die Versteigerung selbst wird aw S. k MtS. Juli um 9 Uhr Bor- unv 3 Uhr Nachmittags im Hause Nr. 171 tu der Karnergasse gegen Baarzahlung in österreichischer Währung vorgenommen werben. Stadtmagistrat Bozen, aw 2Y. Juni 1359. Der Bürgermeister Kappeller. Verpachtung des WtrihSanwesenS zum weißen Rössel in Deutschnöfen. Rr. 4471. Editt. 320 3)3 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozeu wird be kannt gegeben > daß das den Martin Wkfer'schen Kindern «igenthümlich gehörige

», und können auch früher da- hier zu den gewöhultchen «ausstunden und auch in obiger WirthSbehausuag eingesehen werden. K. K. stävt. »et. Bezirksgericht Bozen, am 6. Junt 1859. Der k. k. AreiSgntaitS-Rath v. Mört m/p. Nr. 5tk2. Gdttt. 33k 3^1 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wirk Hiemit bekannt gemacht, daß auf Ansuchen der Erben VeS veistordenen Jobann Neurauter, Chirurgen in GrieS, am L ? MtS. Juli um S Uhr Nach mittags im AmlSzimmer Nr. 5 nachverzeichnete zur Johann Reurauter'schen Verlaffenschaft

bekannt gegeben werden. K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen,. am 17. Junt 1«9i v. Mört w/p. Mobilar-F5ilbietuasS,«dikt. Die zum Nachlasse deß Therese Witwe Sölderer gehörigen Movilien, als : ^eidlleider, Wäsche und Einrichtungsstücke werden a« AD. J«»t von 3 Uhr srüh angesangew im Hau,e Nr. 39 in ver Mau- rergaffe öffentlich seUgeboten vuritz den Gericht»- 329 2,2 Dr. Knostach t k. Notar.

19