173 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_12_1934/AZ_1934_12_23_9_object_1859924.png
Pagina 9 di 10
Data: 23.12.1934
Descrizione fisica: 10
rv Sonntag, den 2S. Dezember ISS4, Xlll .Zi l p e n z e l k a n g- Sette 7 Mitteilungen aus àem W irtschaftsleben WMMttßk Olli Handel «It WWW« ZihlMWittel» Am 18. Dezember lief der Termin für die An bietung der Austandguthaben an das „Istituto Cambi per l'Estero' ab. Der bedeutende Zulauf an den Schaltern der Banca d'Italia hat gezeigt, daß auch bei dieser Angelegenheit das Publikum volles Verständnis für die Anordnungen der faseistischen Regierung gezeigt hat. Mit Ministerialdetret vom 26. Mai

1334 wurde es den Dank» und Wechselinstituten, den Firmen and Körperschaften, welche Devisenkonti im An lande oder im Auslande haben, zur Pflicht ge macht, diese Saldi bei der Banca d'Italia anzu melden. Mit Gesetzesdetret vom 8. Dezember witd hingegen verlangt, daß alle flüssigen und auch die nichtflüssigen Guthaben angemeldet und dem „Isti tuto Cambi per l'Estero' angeboten werden. Nach Art. 2 des genannten Gesetzdekrites kann das Finanzministerium über Vorschlag der Versi

cherungsgesellschaften und Seetransportunterney- mungen zur Haltung von Kontis in fremder Va» luta in der für ihre laufenden Geschäfte streng er forderlichen Höhe die Erlaubnis geben. Die betref fenden Kontibewegungen sind der Kontrolle der Lanca d'Italia zu unterstellen. Art. 3 über die Devisenzession, Anmeldung aus ländischer Guthaben und Wertpapiere sowie über die Exportvorfchriften besagt: Alle italienischen Staatsbürger, die, in Italien und den italienischen Kolonien ansässig sind, inlls fen der Banca d'Atalia ihre Guthaben

zu er statten. Später eintretende Aendèrungen der Guthaben- Positionen oder des Wertpapierebesitzes sind der Banca d'Italia von, den Parteien stets binnen 15 Tagen nach Eintritt der Aenderung zu melden. Die Banca d'Italia und ihre Beamten sind hin sichtlich des Inhaltes der Meldungen zum Amtsge heimnis verpflichtet. Art. 4. Unterlassung der Meldung oder nicht wahrheitsgetreue Meldung wird mit Freiheitsstra fe bis zu einem Jahre bestraft. Die Gerichtsbehör den und alle gerichtlichen Organe

, wie auch jeder Ufficiale Giudiziario darf die Existenz von den im Artikel 3 erwähnten ausländischen Guthaben und Wertpapieren nur dann anerkennen und diesbe zügliche Amtshandlungen vornehmen, wenn das Zertifikat der Banca d'Italia vorgewiesen wird, auf welchem die ordnungsgemäße Anmeldung ent sprechend den Vorschriften des Dekretes bestätigt ist. Die Unterlassung der Anmeldung kann in Be zug auf die Bestimmungen des vorigen Absatzes später noch mit Dekret des Finanzministers gegen Bezahlung einer Gebühr

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_09_1938/AZ_1938_09_18_5_object_1873396.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.09.1938
Descrizione fisica: 8
Tätigkeit der GJL> wird immer noch im ganzen Umfang sortgesetzt. Nach den verschiedenen Ex kursionen am zweiten alpinistischen Sonn tag. über die mir bereits berichtet haben, wird aus Ortifei gemeldet, daß mehrere Tungsascisten unter Führung des Kom Mandanten der EIL des Fascio den De lagoturw über die WestkMe .machten. Zmmobilien-Änleihe Die Banca d'Italia (Kgl. Prov. Schatz amt) macht die Haus- und Grundbesitzer aufmerksam, daß sie angesichts der bevor stehenden ersten Ziehung für die Amor tisierung

der Jmmobilienanleihe die 'noch nicht an die Unterzeichner ausgefolgten Anleihescheine an die Generaldirektion der Oeffentlichen Schuld zurückgeben muß. Die erwähnten Liegenschastsbesitzer werden daher aufgefordert, in ihrem ei genen Interesse, sofort bei der Banca d'Italia oder durch andere lokale Bank institute den Umtausch der in ihren Hän den befindlichen Eiattorienguittungen (für die eingezahlten Raten) gegen die end- giltigen Anle'chescheine vorzunehmen, um die nicht unbeträchtlichen Verspätungen zu vermeiden

Anmeldungssormular das Visum der Banca d'Italia oder einer der be- auftragten Banken des Gebietes trägt, wo der Interessierte seine übliche Han- delstätigkeit ausübt. Von der Visum pflicht sind die Ausfuhranmeldungen für nachstehende Waren befreit: Lebende Fi sche jeder Art, frischer Fisch, auch Gefrier fisch, Krustentiere und Moluskcn, Austern usw., frisches Gemüse, ausgenommen die Zwiebeln, Krautköpfe, Karfiol, Schnitt lauch, Finocchi, Salat, Gurken, Fisolen usw., frische Paradeis, Bananen, frische Trauben

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_09_1940/AZ_1940_09_08_2_object_1879749.png
Pagina 2 di 4
Data: 08.09.1940
Descrizione fisica: 4
: ist Korrespondent der Banca d'Italia und Seren Vermittlerin im Valuten- und Clearing- verkehr, bei Einholung der ÄinehmigunZsklausel für Exportbewilligungen: ist Korrespondent der wichtigsten Kreditinstitute Italiens, sowie aller Raisseisen- lassen der Provinz Bolzano; iührt alle Bank- und Kassaoperationen Zurch. fungiert als Esattore und Tesoriere für Gemeinden der Provinz und landwirtschaftliche Genossenschaften, sowie als Steu ereinnehmer der Provinz: eskowplierl Tommerz- und Agrarwechsel. gewährt

Hypothekardarlehen. Kredit« in lau fender Rechnung. Vorschüsse aus Wertpapiere: besorgt das Inkasso von Effekten und die unemzellliche Ausstellung von Schecks des Istituto di Credito delle Tasse di Risparmio Italiane und der Banca d'Italia: außerdem übernimmt sie Austräge zur Zahlung von Steuern und Mieten. Bewahrung von Wert papieren im gepanzerten Tresor mit eingebauten Sicherheitskassetten nach neue stem System usw. Ole Casta dl Risparmio dello proolacla di Borano mngien als Bezirksdirektion des Istituto

den histori schen Saal des „2?. März'. Anschließend statteten die Offiziere und die sie beglei tende Vertretung der Freiwilligen,dem „Hort' einen ehrerbietigen und aufmerk samen Besuch ab. brachten einen Kran, zum Denkmal der Kriegsgefallenen und erwiesen beim „Popolo d'Italia' die Eh renbezeigung zum Gedenken an Arnal- d o M u ss o l i n i. Der Frausnfasc;o von Roma stiftet die Standarte für dem Kampsfascio von Berbera Roma, 6!. — Eine bedeutungsvolle Initiative würde von der Provinz!«!- leiterin

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_6_object_1868051.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.11.1936
Descrizione fisica: 8
in das Album eines Pharmaziften-Provinzialsyndikates. 8. Nachweis genügender finanzieller Mittel zur regelrechten Führung einer Apotheke. S. Alls sonstigen Titel, die der Bewerber als zweckdienlich erachtet (Studien- und Berufs zertifikate usw.). 10. Anweisung der Banca d'Italia von Lire 60.20 für die kgl. Präfektur Bolzano. Die Dokumente unter 2, 3, 4, 5, 7 und 8 dürfen nicht vor dem 10. August l. I. ausgestellt worden sein. Falls sich ein Konkurcent um die Konzession lind den Betrieb mehrerer Apotheken

Verlängerungen, wenn sie gewährt würden, èine Verzögerung in der Liquidierung der Kom pensationen verursachen würde, während die Ab sicht besteht, daß die Liquidation sobald als mög lich erfolgt. Das Unterstaatssekretariat — so berichtet die „Agenzia d'Italia' — teilt mit, daß keine weite ren Verlängerungen der Gültigkeit der Lizenz ge- >währt werden, außer in besonderen Fällen und !daß der neue Termin mit 31. Dezember abläuft. Mit diesem Datum müssen die Kompensationsope lrationen abgeschlossen

Giuseppe und Thurner Fr. Wiederversteigerung zum erhöhten Preis von Lire S700 für die erste und Lire 6420 für die fünfte Partie am 23. Dezember, 10.30 Uhr 642 Auf Betreiben der Banca del Trentino in Trento wurde die Versteigerung der Liegenschaften G.-E. 37-1, 25-2 und 76-2 Ceves des Wild Giuseppe, Aich- ner In Ceves, bewilligt. Versteigerung am 30. Dez. 11 Uhr vormittags 643 Bei der kgl. Prätur Bolzano erfolgt am 14. Dez., 11 Uhr, die Versteigerung der Konkursmasse des Wie denhofer Pietro

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/17_02_1927/VBS_1927_02_17_13_object_3122870.png
Pagina 13 di 16
Data: 17.02.1927
Descrizione fisica: 16
Donnerstag» da» 17. Februar 1W1. eVs1kt»»te' Nr. 7*- Sette 13 Aloi» Grtffemann zum Derwaltungsrats- mltglied gewählt. 1441 Dieselben Statutenänderungen hat die Ralftelsenkass« S. Genesio beschlossen. Zum Vorsitzenden wurde Johann Plattner und zu dessen Stellvertreter Josef Obertosler ge wählt. 1442 Dasselbe geschah bei der Raiffelsenkaffe Terento. Zum Berwaltungsratsmitglied wurde an Stelle de« Anton Schmid Johann Unterpertlnaer gewählt. 144» Im Konkurse der Banca Social« di Breffa- non

, den 18. Februar, um halb 6 Uhr abends von der städtischenLeichenhalle ans. Die Seelenmessen werden Montag, den 21. Februar, nm 7 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Die fleffrauernden Kinder. Bolzano, Vien, Perglne, Leipzig, 17. Februar 1927 . ife. Da da» beabsichtigte gemeinsam« Vorgehen im Interesse der italienischen Besitzer von Türkenlosen anscheinend nicht ausgeführt ' wurde, können di« Besitzer solcher Lose, welch« j sie vor zwei Jahren bei der Banca d' Jtalia hinterlegten, dies« gegen Vorwels

der Empfangsbestätigung wieder bei der Banca d'Jtalia beheben. Um der Bant zu er- möglichen, die Papiere zur Ausfolgung bereit- zustellen, ist «» notwendig, daß d'e betreffenden Parteien mindestens am Tag« vor der Behebung bei der Banca d' Jtalia entweder mündlich oder schriftlich anzeige», daß sie die Türkenlose beheben wollen. Di« Türkenlos« können jederzeit durch ein Kreditinstitut börsenmäßig verkauft werden. Soviel bekannt» notieren fl« an der Mailänder Börse nicht. An der Wiener Börse beträgt ihr Kur

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_5_object_2637811.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.06.1937
Descrizione fisica: 6
haben wird. Bon der Äx. Messe von Padova. Die „Aenzia d'Italia e dell'Impero' schreibl, daß die XlX. Messe von Padova im Beisein de» Vertreters der fascistischen Negierung lind den Ex ponenten der Industrie und des Handels in feier« lichster Weise eröffnet worden ist. Die Messe liefert den anschaulichen Betveis über die gemachten Bestrebungen und die Ersolge, die Italien hinsichtlich der Selbstversorgung erzielt hat. Wer die Ausstellung durchgeht, erlangt ein ein drucksvolles Bild von den wirtschaftlichen

Kräften, die der Nation innewohnen und der Arbeit, die der Fascismus geleistet hat, um diese Kräfte zu wecken. Man kann sagen, daß jeder Pavillon ein Monu ment darstellt, das zu Ehren der Arbeit und der Produktionsfähigkeit der Nation errichtet worden ist. Der XIX. Messe von Padova wird nicht nur von den inländischen Besuchern, sondern mich von den zahlreichen Ausländern, die sie besichtigen, das regste Interesse entgegengebracht. Belgische Kreuzfahrten ins Thyrrenische Meer. Die „Agenzia d'Italia

e dell'Impero' teilt aus Antwerpen mit, daß die „Compagnie Maritims Belge' sechs Kreuzfahrten nach dem thyrrenischen und adriatischen Meere im kommenden Juli und August veranstalten wird. Es sind dabei auch Aufenthalte in Napoli, Ca tania, Palermo und Venezia vorgesehen. Die Schiffe werden in Brindisi landen und von dort aus können die Reiseirden, die es wünschen, mit der Bahn nach Belgien zurückkehren. Photographische Aufnahmen von den Schullokalen. Die „Agenzia d'Italia e dell'Impero' teilt

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_01_1930/AZ_1930_01_01_2_object_1863547.png
Pagina 2 di 10
Data: 01.01.1930
Descrizione fisica: 10
Jtalens, vereint, bittet Ew. Exz. S. M dem König und der kgl. Familie ergeben» ste Glückwünsche zum Ausdruck bringen zu wollen.' «I. kgl. Hoheit, Herzogin von AostaI Bolzano stets eingedenk des liebevollen Fürsorgetverkes Ew. kgl. Hoheit für Kinder und Mütter der neuen italienischen Gebiete entbietet ergebensten Eliickwuiisch zum Neuen Jahre.' Für die faustische Befana Spenden an den fasc. Provinzialverbmid Firma Zanetti 1?W Beamte der Banca Coinmerc. Jtal. 6? Versicherungsgesellschaft „La Fenice' 100

General Raffaele Neghili! > 109 Banca Commerciale Italiana 100 Sparkasse der Stadt Bolzano 2','0 Assoc. Regionale Trasporti IN Bezlrkskrankenkasse 50l> Federazione Prov. Fascista l'M Podestà von Bolzano Ivo? Schulpatronat 1500 N. N. 30 Einlösung ungarischer Schahscheine Die „Gazzetta Ufficiale' Nr. 299 veröffent licht das Verzeichnis der am 1. Jänner 1925 von der ungarischen Regierung im Sinns der Kcnvention von» 24 März 1924 für die Konso lidierung der Rückstände der ungarischen öffent lichen

Vorkriegsschuld herausgegebenen lìpro- zenligen Schatzscheine, die nun im Sinns des Art 5 der angeführten Konvention zur Rück zahlung ausgelost wurden. Die Rückzahlung der ausgelösten Schahscheine erfolgt ab 1. Jänner 1930 cn, den Kassenschaltern des Banca di Na poli. Die zur Einlösung eingereichten Schatz- scheine iniissen mit den am 1. Jänner 1?.U fälli gen Coupons versehen sein. Erneuerung der Armen-Legilimalionsn Aus dem Gemeindeamte wird bekanntgege ben, daß die Armen-Legitimationen bis zum 3. Jänner

12