2.061 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/10_05_1944/BZLZ_1944_05_10_6_object_2102981.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.05.1944
Descrizione fisica: 6
von ca. , 100 . 000 iire gesucht. Volle Sicherheit ist gegeben. Zuschris- ten unter Rr. 9631 an das Bozner Tagbialt. vWkormsr L§§rv§at von Drehstrom 120 B. auf Gleichstrom 110 V., Motor. 18 PS, sofort verkäuflich. Auskunft bei der Sparkasse Bozen, Tech nisches' Amt. für unser Lohnbüro wird sofort-ausgenommen Personen/ die mit Lohnabrechnungen bereits beschäftig! waren werden bevorzugt. Bewer berinnen wollen sich unter Milnahnie eines handgeschriebenen Lewerbungsschreibens oor- ftellen

in der Perionalableiiling der Bozner Verlag und Druckerei Ges. m. b H. Bozen. Mufeumstraße 27 a. 2. Stock. Sonntag, den 14. Mai. 20.30 Uhr, Wi^- Verholung „Der Sloanhojer' von O. Mayr Karlen ad tl. Ma! an der Theaterkasse. ' Verlaiitbarung Der kommissarische Bürgermeister der Stadt Bozen gibt bekannt: Aus Grund der Berordnung des Obersten Kommissars- für die Operationszone Alpen vorland vom 6. ll. 1943 und 6. 1. 1944 wer den zwecks Erfassun-g der Jahrgänge 1914 bis 1925 alle Perioiic» - männlichen Geschlechts

und bei TodessüUen gibt die Anzeige im Bozner Tagblatt allen Freun den und Verwandten schnellste Kunde. as O Z 1 M!^' Vonuiclunj.'i'ii Zweibettjlmmer. möbliert, z» vermieten.' Zu schriften unter Rr. 7027 .an das Bozner Tagbialt. 7027-1 Person, brav, ehrlich, wird sür haus- und . landwirtjchastlichc Arbeiten (auch melken) -'-für-sofort gesucht. Gute Behandluna unp entsprechender Lohn zugesichert, Leichter Dauerpasten. Zuschriften unitcr Pr. 9646 an das Bozner. Tagblatt. - . ' 9646-3 Dienstmädchen gesucht

: Milland Rr. 77 - .- - 3641-3 rlnfangskcllnerin, di« im- Haushalt eiwas mil» , hilft, gesucht. . Zuschriften. unter' Nr.' 7104 i-^an das Bozner Tagblatt. - 7104-3 8 tvIlvnLk 8 ueltv Zugeherin sucht siir einige-Stunden täglich „..guten- Posten. Bozen, Bintlerstraße ^ Einheimischer, kürzlich aus der Wehrmacht ; - entlassen. 33 Jahre alt. sucht passende Be- > -'schäftigung, am liebsten 'In Meran oder - 'Umgebung, Cortina oder oberitalienisches ' -Seengcblet. Slbsolvent- der Innsbrucker -«-Handelsakadeinie

. bis zur Einberufung in -k'-'den- Geschäftsführungen großer europällcher ^ Tiolels tätig. Selbständig und gewissenhaft. Möchtet auch in Wehrmachtsüienstslellen. ar beiten. Zuschriften unter Nr. 9641 an das Bozner'Tagblatt. ' L64I-4 Vvrksiukv S'Bienenstöcke zu verknusen. Johann Vitroler, . Kaiser iii?Raz bei Brixen. 3642^5 Radio „Solar'. Dorsührmodell: sofort zu ver- . kaufen. Zuschriften unter 'tr. 7024 an-das c: Bozner Tagblatt. ; , 7024-3 2 Blenenstäcke zu verkailsen. Wagner in Naz bei Brixen. 3646-5 Grammophon

1
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/12_01_1944/BZLZ_1944_01_12_4_object_2101944.png
Pagina 4 di 4
Data: 12.01.1944
Descrizione fisica: 4
Wwe.* Maria Tirler, geb. v. Fäckl findet nicht vormittags 10.30 Uhr statt, sondern bereits 9.30 Uhr. ' i Die Angehörigen . LICHTSPIELTHEATER Bozen: Der Schimmelkrleg von holledaü. Ein Bauernschwank mit Hell! Finkenzeller. Beginn: 5. 6.45. 8.40 Llhr. Meran: 12.—13. Wetterleuchten um Barbara Brixen: 12.—14. Die Heilige und ihr Narr Druneck: 12.—14. Der verkaufte Großvater Sterzing: 12.—13. Der laufende Berg Neumarkt: 12.—13. Damals Verloren wurde von einem Ford-Traktor auf dem We ge Gries bis Bozner

Boden 2ßeserve-Räder 30:5 und 5.25-19 (Jordrad). Abzugeben ge gen gute Belohnung bei Luis Kaferoler, Gries, Penegalftraße S.. Amtliche Hckanntmachungcn 14 sog? ID IV Zu .vermieten 1 ^ >»»»» >» , , » 2 bis 3 kanzleiraume mit Telephon, im Stadtgebiet zu vermieten. Zuschnjten un ter Nr. A 9612-12 an das. Bozner Tagblatt ■ 929-1 Zu verkaufen Windjacke zu verkaufen. Rißt, Brixen, Trat tengasse Nr. 18, -1. Stock. -1278-5 Itanzleiräume In der Goethestraße zu ver» - mi eten . R. Varesco, Musterg a sse

16. 87 5-1 Ttädkivohnung zu vermieten. Auskunft' Bri» xen. Laubengasse Nr. 8, 2. Stock. - 1276-1 Zu mieten' gesucht . „. 2 Zimmer, möbliert, oder kleine möblierte oder leere Wohnung zu mieten gesucht., Zuschrif ten unter Nr. A 9604-04 an das Bozner Tagblatt. . .906-2 Zimmer, heizbar. Umgebung Grles-Moritzing sofort gesucht. Scheibmeier, Talfergajse -12, 3. Stock. - ' ... 85 5-2 Zimmer, möbliett, von Herrn gesucht. Zu» 'chrlften unter Nr. 9602-2 an da». Bozner Lagblalt 9602-2-2 Alle Meistergeige zu- verkaufen

gesucht. Zuschrlsien unter Nr. A 9616-18 an da» Bozner Tagblatt . 939-2 Btbltothek, wertvoll, mit dazugehörigem Bücherschrank und dazu' passendem DIplw matenschreibtifch, Porsertepplch. Rollschreib tisch, Üederbilrosessel» Herrenschuhe Rr. 42, preiswert verkäuflich. Oraziostraße Rr. 30, 2. Stock. 926-5 Futksrwiefe, groß, kV Eppan oder Umgebung bis 10 km Entfernung, zu pachten öder kaufen gesucht. M. Sicher, Rizzasträß« '8, (9—12 Uhr). ' 880-11 privalkrankenkasse Sterbekasse ,Mto Adige', Bozen

. Zuschriften unter Rr.-A 9609-09 an das Bozner Tag blatt. ' 923-12 Offene. Steilen Barkellnerln sofort gesucht. Kaffee Risfeser, Rat hausplag . / , 36 0*3 Mädchen, brav, einfach, kinderllebend, wel ches alle Hausarbeiten verrichtet,.sofort ge sucht. Berta Fauster. Rlederdors-Billabassa 125. Pustertal. * 649-3 Mädchen» ehrlich, tüchtig, mit Kochkennlntssen, für -alles, von Kausmannsfamilie nach Klö- bensteln zum 1. Februar gesucht., Zuschrif ten unter Rr, 9603-3 an das Bozner Tag- blatt. 9603

2
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/15_06_1944/BZT_1944_06_15_6_object_2103197.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.06.1944
Descrizione fisica: 6
, Mariedl, Rosa, Paula, Burgl, Luis als Kinder auch im Namen aller übrigen Verwandten. Slrmlan, Nals, 12. Juni 1044. . 372 Familienanzeigen finden weiteste Verbreitung im Bozner Tagblatt LICHTSPIELTHEATER Bozen: „Dr. Crippen an Bord.' 5, 7. 9 Uhr. 8571 Meran: „Ich klage an!' 5, 7. 9 Uhr. 8572 BOZE Vermietungen Zimmer, leer, sowie kleines, mübl. an d'eutschsprcchcnden Herrn zu vermieten. Gerbergasse 1301. 7575-1 Stellenangebote 3 Köchln, juny, selbtändig, zu deut scher Familie aufs Land, Dorf Tirol

, gesucht. Zuschriften mit Gelinltsansprüchen unter Nr. 7566 an das Bozner Tagblatt. 3 Wirtschafterin von Witwer mit zwei kleinen Kindern am Lande ge sucht. Zuschriften unter Nr. 8563 an das Bozner Tagblatt. 8 Wirtschafterin für mittleren Bauern hof sofort gesucht. Zuschr. unter Nr. 7559 an das Bozner Taghlätt. 3 Uber die Enge des Tages hinaus- sehen, darauf kommt es anl Dazu hilft die Zeitung! Schuhmachergehilfe wird sofort aufgenommen. Clement, Naz bei Brixcn. / 3699-3 Bergschuhe

, Nr. 41, gegen guterhnl teno Sport-Halbschuhe. Nr. 42-43 zu tauschen gesucht. Näheres im Bozner Tagblatt, Museumstr. 27 B. 7577-13 Empfehlungen io Radio • Reparaturen bei F. Plant, Bozen, Endertastraße 2, Tel. 88 43 7297-10 ßrundstücksmarkt 14 Gasthaus, gutgehend, Pension oder Geschäft, evtl, auch mit Landwirt schaft. von tüchtigen Fachleuten zu kaufen cd. zu pachten gesucht. Zuschriften unter Nr. 8562 an das Bozner Tagblatt. 8562-14 Tiermarkt 15 Zwei Jagdhunde zu verkaufen. Lei fers, Romstraße 2& 7587-15 Hausmädchen

, einfach, brav, ge sucht. Gasthaus „Rößl“, Kaltem 7588-3 Säuglingsschwester oder geprüftes Kinderfräulein für sofort oder 1. Juli gesucht. Maier, Kloben stein, Villa Watschinger. 7579-3 Stellengesuche Bedienerin sucht Arbeit in Gries; geht auch waschen. Dr.-Strelter- Gasso 28. 2. Stock. 7574-4 Wirtschafterin sucht Stelle aufs Land. Zuschriften unter Nr. 7590 an das Bozner Tagblatt. 7590-4 Verkäufe Zwei Teppiche, Größe etwa 2X3 Meter, gut erhalten, zu kaufen ge sucht. Zuschr. unter Nr. 8561

an das Bozner Tagblatt. 5 Gußgewichte von bis 20 kg, auch alt, zu kaufen gesucht. Knapp & üeberbacher. 7548-5 Akku-Taschenlampe mit Ladegerät erhältlich bei Hans Pornthaler, Bozen, Laubengasse 2. 7596-5 Berg-(Schl-)Schuhe, Nr. 44, gut er halten, zu verkaufen. Tornas! in Gries, Nizzastraße 15. 7582-5 Kaufgesuehe Kinderfahrrad zu kaufen gesucht Zuschriften unter Nr. 3693 an das Bozner Tagblatt, Verlagsstolle Rrixen. 6 Grammophonplatten, zerbrochen, kauft laufend Hans Pornthaler, Bozen Laubengasse 2. 7530

3
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/27_03_1945/BZT_1945_03_27_4_object_2109069.png
Pagina 4 di 4
Data: 27.03.1945
Descrizione fisica: 4
Seite 4 ♦BOZNER T A G B I- A T I a 'Ä! Dienstag, den 27. März 191!» Gut gemacht!' sagte der alte Herr Eine Erinnerung an Röntgen — Von Af. Heimwald \\it der gottbegnadeten Wurstigkeit eines Uruders Studio, der teils weil!, dal! er dreck — und begebe mich zu meinem Arzt, dem Hofrat Dr- Seid., der selbst ein jetzt eigentlich in einem Kolleg über die berühmter Physiker und Erfinder ist- deutsche Rechtsgesclnchte des Mittelalters Den „kollegialen Gruß' habe ich meinem sitzen miiBte. schlendere

ten, zu vermieten. Zuschrif ten unter A 23787, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. A23787-1 Nictgesuche Zimmer, möbliert, ln Bozen oder Gries, von gebildetem Herrn gesucht. Zuschriften unter A 23793, an das »Boz ner Tagblatt«, Bozen. Z 23793-2 ‘Stellenangebote J Fuhrknochte, verlässlich, für den städt. Fuhrpark gesucht. Einstellung Uber das Arbeits amt. Anträge an den Kom missarischen Bürgermeister der Stadt Bozen. 18087-3 VcrkSufo Werkzeuge, gebraucht, ln rei cher Auswahl, für fast alle Handwerke

gesucht. — Peter Kämmerer, Kiens, Pustertal. 23791-6 Eiskasten, elektrisch, tadello ses Herren-Fahrrad, Fern glas, gut erhaltene Möbel, auch einzeln, Teppiche, Bil der, Pelze, Eisenkasse und Herren-Rucksack, zu kaufen gesucht. Zuschriften unter A 23789, an das »Bozner Tag- biatt«, Bozen. A 23789-6 Damen-Pelzmantel zu kaufen oder gegen fast neuen Her- ren-Anzug zu »tauschen ge sucht. Zuschriften unter Nr. A 23794; an das s >Bozner Tag blatt«, Bozen. A 23794-6 Kinderschuhe, weiss, Nr. 32, 33, zu kaufen

, Passeiergasse, Nr. 24/1. 25450-M 5 ' Kanzlei- und Relseschrelbma- ■ schinen, neu, sowie neue Ad ditionsmaschinen, mit und ohne Motor, verkäuflich PIsetta, Meran, Rennweg < Nr. 142. 25451-M 5 ' Umhang, sibirisches Feh, preis- 1 wert zu verkaufen. Ober mais, Gllmstrasse 51. 25475-M 5 •S'iemens-Wäscheschleudor (elektr. Trockenapparat), für Privathaushalt oder Laza rett geeignet, zu verkaufen. Zuschriften unter A 25473, an das »Bozner Tagblatt«, Verlagsstelle Meran. i 25473-M 5 ! Kunstseide, geblümt, psfssend

! für Sommerkleid, 4>/z Meter, lang, 86 cm breit. Preis je Meter 250.— Lire, zu verkau-. ten. Zuschriften unter Nr. A 25169. an das »Bozner Tag- i blatt«, Verlagsstelle Meran.! 25469-M 5; Armbanduhr, Ohrgehänge und! : Ring, Silber, Rheinkiesel,' I Markasiten, zu verkaufen. Oberau Ls, Gllmstrasse .51. | ' / 25474-M 5 j /Tischtennis, (komplett, zu glln.; j stigsm Preise zu verkaufen, j i Angebote an Lucchini. Me- j ran-Obermnls, Winkelweg 53 | 25467-M 5 j Grammophonplatten zu ver kaufen. Anfragen

4
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/29_11_1944/BZT_1944_11_29_4_object_2108187.png
Pagina 4 di 4
Data: 29.11.1944
Descrizione fisica: 4
: Edmund, Emil sowie Konrad, Fritz und Leo, z. Zt. im Fel de, als Söhne; Josef. Emil und Artur, als Brüder: Flora Strasser, geb. Allnelder und Emmi Strasser. geb. Oberlmm- „ier. als Schwiegertöchter; Christi, als Enkelkind. Kltzbllhel. Brixen. Kiens, lm Felde, am 27. Nov. 1944. Familie, anständig, für kleinen Obsthof, Stadtnahe, gesucht. Wohnung, Stadl und Stall vorhanden. Zuschriften un ter A 3054, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. A 3054-1 Foto • Apparat, »Voigtländer« (Bessa), 1:4,5, zu verkaufen

. Zuschriften an: Fritz Sala- tek, Eppan, Unteralber 12. 3058-5 Kau fifcsuche « Stcllemuiifobote 8 1 Fütterer und 1 Knecht so fort gesucht. Franz Maura cher. Girlan, Rungg Hof. 3051-3 Köchin, tüchtig, für Pension am Ritten sofort gesucht: Einstellung über Arbeitsamt. Zuschriften unter A 3060, an das »Bozner Tagblatt«, Bo zen A 3062-3 Stelleiisfcsuche Krankenpfleger, dlpl.. 30-jäh- rlg, mit langjähriger Praxis, gute Referenzen, sucht so fort Stelle in einer Klinik. Einstellung über Arbeitsamt. Bozen

, Carducclstrasse Nr. 2, int. 37. 3047-4 Zählkellner!« sucht Stelle, Bo zen bevorzugt. Zuschriften unter A 3040. an das »Bozner Tagblatt, Bozen. A 3040-4 Herr, 32-jährig, kaufmännisch gebildet, selbständig und ernst, sucht sofort Stelle in Lebensmittel - Geschäft öder Hotel. Einstellung iiber Ar beitsamt. Johann Sief, Bo zen, Ädolf-Plchler-Strasse 2, innen 37. 3060-4 Metronom zu kaufen gesucht. Taubenberg, Ritten, Maria- Himmelfahrt 6. 3042-6 Fahrrad für 7-jährigen Kna ben zu kaufen gesucht. Zu schriften

unter Nr. 4557. an das »Bozner Tagblatt«. Ver lagsstelle Brixen. 4557-6 Puppen, schön gross u. klein, zu kaufen gesucht. Karesa- nl, Kellerburg, Sarnthetn. 3055-6 Puppen-Liegewagen zu kaufen oder gegen andere Spielsa chen zu tauschen gesucht. Pia Covi, Villa Covl, Brixen, Hofburgplatz. 4566-6 Ofen, elektrisch, 220 Volt, drin gend zu kaufen gesucht. E. F., Eppan, postlagernd. 3061-6 l’iimle ihm! Verluste 8 Die Anzeige ist eine schnelle und direkte Verbindung zwischen Kauf mann und Verbraucher Werben

auch Sie durch An zeigen lm »Bozner Tagblatt« Verkält fe Pyramiden (Wagner), 6-Jährig, preiswert zu verkaufen. Zu schriften unter A 3037, an das »Bozner Tagblatt«, Bo zen. A 3037 5 Mais-Stroh zu verkaufen. Tut- zer, Rentsch-Bczen 58. 3044-5 Mutterschaf, weiss, Kilper, zu gelaufen. Abzuholen gegen Entlohnung bei Josef Eller, ' Greltvvleser, Jaufental, Ster zin g. 603-8 Geldbetrag, gross, lm Zug von Ehrenburg bis Schabs verlo ren. Gegen Finderlohn ab zugeben bei Anna Herrneg ger, Mühlbach Nr. 93. 4561-8 Hund, Pointer

5
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/26_01_1944/BZLZ_1944_01_26_4_object_2102059.png
Pagina 4 di 4
Data: 26.01.1944
Descrizione fisica: 4
Bekanntmachung ‘ Es wird bekanntgegeben, daß sich das Ge meinde-Schatzamt, sowie jends der Provinztal- oerwaltung, des Provinztal-Wirtschaftsrates, des städt. Spitals, des GemelndeÄrmenfonds usw.-ab Montag, 24.' Jänner 1944 in der Ab teilung Nr. 2 der Sparkasse am Grieser Haupt platz Nr. 1,. Telephon Nr. 21-46, befindet. Hausmeisterstelle sofort gesucht. Zuschriften unter Nr. 9692-92 an das Bozner Tagblatt. -' . 2703-4 B O Z B I« Za vermieten Danksagung Für die liebevolle Anteilnahme an dem schweren Verlust

. Tür 4.'' 2382-1 Zn mieten gesucht Räumlichkeiten mit geeignet, gesucht. Zuschristen unter Nr. 9684-84 an Bozner Tagblatt., ström, sür Weberei t Nr. 2387-2 Offene Stellen - 3 Mädchen. 17jährlg, kinderllebend, für Februar gesucht. Ludwig Reiner, Mikterdorf, Kaltern . . : 2701 -3 Mädchen, .verläßlich, gesetzten Alters, . für Haushalt in Gries sofort gesucht. Tripolis- Straße 10/1., rechts. 2707-3 Person, verläßlich, älter, zu 3 Kindern, sowie Köchin dringend gesucht. Joses Glatzl, Fleisch- Hauerei

sofort gesucht. Stefan Hofe?, Cppän. ^ 2577-3 Lehrmädchen gesucht. Fritz Mayr. Moden ge schäft, Bozen, Ob stmarkt. _25J76*3 Mehgergehklfe und Lehrling, für sofort ge sucht. . Ant. Waldthaler, Fleischhauerei. Bozens Obstmarkt. 2709*3 Schuhmachergehilfe bei angemessenem Lohn und guter Verpflegung sofort gesucht. Franz^Cofta, Sigmundskron 34. 782-3 Verkäuferin mit guten Referenzen sucht Stel le, wenn möglich Im Pustertal.; Zuschriften unter Nr. 1293 an das Bozner Tagblatt; Geschäftsstelle Brlxen. 1293

-4 ', ' Zu verkaufen (EI|enofen, mit Kacheln ausgefüttert, zu ver kaufen: M. Rottenstelner, Gries, Nizzastr. 6. 2341-5 Ätahlröhren, verschiedene Stärken, aiT ver kaufen. L. Tomast, Bozei^ Laubengasse 2 2353-5 Planlno zu verkaufen. Flaim u. Sandri, Bozen, Obstmarkt. 2566-5 Realitäten und Göldvcrkchr 7 Villa in Gries zu kaufen gesucht. Zuschriften - unter Nr. 9658-53 an'das Bozner Taablatt 2352-7 Geschäftshaus (Gefchäftslokal, Magazine, Werkstätten und 9 Wohnungen) In Bozen zu verkaufen. Zuschriften unter Nr. 9657

-57 an hna Äorner Tnohfath ^ .2351*7 Suche Beteiligung an ertragreichem Unter nehmen bis/zu L. 1,000.000.—. Zuschriften unter Nr. 9685-85 an das Bozner Taoblatt. : . 1 \ ■ - 2388-7 weingefchäft dringend zu kaufen oder zu mle ten gslucht. Marcolla,- Bozen, Dr. Streiter- gasse AF , 2562-7 Pelzkragen. Skunks und Pelzmantel, schwarz, neu. verkäuflich. Gefälligkeitshalber bei Giampietro, Gries. Guntschnastraß« 15. von XI4—16. ' 2563-3 tlnlerlagen,. Ko. und Rip. 20.000, Näseln Großvernatscher und Ruländer

6
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/22_03_1945/BZT_1945_03_22_4_object_2109039.png
Pagina 4 di 4
Data: 22.03.1945
Descrizione fisica: 4
Seile 4 »BOZNER TAGBLATT« Donnerstag, den 22. März 1945 Das Gesicht Berlins Das Gesicht Berlins hat sich scanJeri- Die iJt\\ uiiner il ; c«cr \ iermillimien-Stnut sind schweigsamer ec«erden, ihre (ivucJ- tcr ernster mul sorgenvoller, ihre Arbeit verbissener, ihr Mut trotziger. So ist auch her l'riihling in dieser Stadt anders ge worden. Die ersten wärmeren Sonnenstrah len tasten über die Straßen Berlins, über Sprengtrichter und zerfetzte bahrzeuge, über sandige, aufgewühlte Gehsteige

zwischen 13 und 14 Uhr bei Scheibmeier, Bozen, Talfer- gasse 12/HI. 23707-5 Sohnell-Gatteraägen, (Seiten gatter), »Adamello«, bis 800 Stammdurchmesser, liefer bar. Ing. Brlchta, Blumau. 23740-5 Rechenmaschine, Addition, Subtraktion, fabrikneu, um ständehalber an Privat ab zugeben. Zuschriften unter A 23758, an das »Bozner Tagen blatte, Bozen. 23750-5 Einriohtuiig8-Gege<istä«ide zu verkaufen. Pletielia. Bozen, »Schönblick«. 23725-5 Kaufsfcsticlio n Dankiagutig Für die Innige Anteilnahme anlässlich des Todes unseres

innlget^cllebten Kindes frwio d..,iken wir allen aufs herz lichste. Besonderer Dank gilt fiir die schöne Krun/.-peiide und für die Anteilnahme am Leichenbegängnis, Die tief trauernden Eltern: Franz und Anna Amort Brixen, den 20. März 1945. Kinderbett mit Matratze, drin gend zu kaufen gesucht. Zu schriften unter Nr. 1815, an das »Bozner Tagblatt«. Ver lagsstelle Brlxen. 1815-0 Lexikon »TreccanU-, komplett oder einzelne Bände, zu kau fen gesucht. Alpe, Bozen, Slgmundskroner Strasse Nr. 1, Telefon

18-15. 23718-8 Akkumulator, wenn möglich neu und leistungsfähig, zu kaufen gesucht. Angebote zu richten an Leo Prinoth, St. Ulrich, Gröden 18083-6 Dadio-Apparat zu kaufen ge sucht. Zuschriften unter * A 23758, an das »Bozner Tag blatt«, Bozen. 23758-6 Wörterbuch: deutsch-Italie nisch, italienisch-deutsch, dringend zu kaufen gesucht. ‘ Egger, Brlxen, Tratengasse Nr .1.' 1816-6 Liegestuhl zu kaufen gesucht. Tirler, Fleischhauer, Bozen, Zwölf malgrelenplatz. 23752-6 Obermatratze, Rosshaar, zu kaufen gesucht

-Stuasse 10, , 23753-13 Damen . Reitstiefel, 35—36, braun, fast neu, gegen Pelz mantel zu tauschen. Zu schriften unter A 23757, an das »Bozner Tagblatt«, Bo zen. ' 23757-13 Damen - Lederschuhe mit Blockabsatz, Nr. 37, gegen Sportschuhe, Nr. 37, zu tau schen gesucht. Zuschriften unter Nr. 23745, an das »Boz ner Tagblatt«, Bozen. 23745-13 Stellengesuche Buchhalter und Korrespon dent, doppelsprachig mit langjähriger Erfahrung, sucht Stellung. Zuschriften unter A 25414, an das »Boz ner Tagblatt

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/19_11_1920/TIR_1920_11_19_2_object_1974199.png
Pagina 2 di 8
Data: 19.11.1920
Descrizione fisica: 8
und der Repressalien in Irland? Der Tod dieser Kapitalverbrecher iuka«men mit Lloyd George be deute gar nichts. Seiner Resten. Di« Bq«»» Kaufmannschaft «ch Sewerietreltenbe« stt» di» «bhalkm» de» Bozxe» Messe. Für Dienstag, de» IS. November, lud daS Bozner Handelsgremium die Bozner Kaufmannschaft, die Handels, und Gewerbetreibenden, zu einer Versammlung im Saale de» Hotel Schgraffer «in, um das Projekt der künstig in Bozen abzuhaltenden Messe« zu erörtern. Der Einladung hatten zahlreiche Perfönlichltltrn

au» der Bozner Geschäfts, weit Folge geleistet und weit Aber S00 Personen, Manne» und Frauen, waren erschiene». S» waren auch sämtlich« Organisationen und Körperschaften, die an der Meisefrag» interessiert sind, vertreten. Der Obmann de» Vorberel, tenden ExekutivausschusseS eröffnete die Versammlung und teilte der Versammlung mit, daß man sich min in der Frage der Abhaltung der Bozner Messen entscheiden und der provisorische Ausschuß sich in ein Definitivum umbil. den müsse. Hernach legte Herr Wimme

r in einem auS. führlichen Referat die historische Entwicklung des Bozner Messeprosekte» dar, wobei e» darauf hinwies, daß der Plan der Abhaltung von Messen schon vor de« Krieg lebhast besprochen wurde und «ach dem Krieg neuerdings von zahlreichen Kreisen aufgegriffen wurde. Der erste Schritt »ur Verwirklichung des Plane» wir die Bildung eines vor. bereitenden Ausschusses, der sich schon seit viele» Monaten mit der Frage, ob Messe ober Markt, befaßt und heute noch »u keinem Entschluß gekommen ist. Der Redner legte

dann da» Wesen eine» Bozner Markte» und einer Bozner Messe dar. Beim Markt, der ei« Wein, oder Obstmarkt sein soll, und dementsprechend im Frühjahr oder Herbst abzuhalten ist. wird die Wein, und ObstauSstellung in einem eigenen Objekt untergebracht. Daneben sollen die einzelnen Boz. ner Gefchästsfirmen ihr Geschäft zu einer kleinen AuS. stellung umgestalten und auf diese Weise die Käufer an. locken. Beim Markt kommen im Wesen nur einheimisch, Käufer (Südtiroler) in Frage. Ander» ist e» bei der Messe

seiner Ausfi'chqn,^ erörterte Redner ausführlich die Streitfrage, ob Ae? oder Markt und suchte die Bedenken der Manufa.'wrwz^ und Kleinverkäuferbranche z« verscheuchen. Schlich betonte er, daß sich die Bozner Geschäftswelt nun eniiZ entscheiden müsse, ob Markt oder Messe. Sein? gungen ernteten reichen Beifall. In der Debatte, die länger« Zeit nicht in Fluß sprachen sich die Redner durchweg» für die Bozner aus, so Monninger.Meran, Rettt von der Finna rand. Streiter, Vieider. Eisendle, Sepp und andere. Frau

8
Giornali e riviste
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/10_04_1921/VR_1921_04_10_3_object_2119558.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.04.1921
Descrizione fisica: 8
Nr. 4S „Dolksrechr- Sette 3 nb en 'n nb !N. >ie m, ifel er! lf' !k- in] >d| teil ®J ab] er! en] on| m in ca] en] en| ie-, M\ in] >e] m N I i»r je s. )ie] an! vielleicht berichtet auch Herr Metzgermeister Mater, daß] Der Vortrag über Dr. Elnfiein'fcheRelatlvUSts- er ebenfalls nichts bekommen habe. Wir verlangen.ent-]lheorie abgefagf. Da es Ausländern während der Wahl schieben Aufklärung, weil das Geld der Bevölkerung]Periode hier strengstens verbalen ist, Vorträge fta Ralfen, gehört. Bozner

des St.Cafftan- Festes in Brixen am Sonntag, den 10. April, einSeparal- Zug ab Bozen 6.25 früh. - ' > Straßenbahn- und Rittnerbahnverkehr während der Bozner Messe. Der Berwaltungsrat^der Straßen- letzte Walzer' von Oskar Strauß. Inhaltlich zeigt bahnen uNd der Aittnerbahn hat in seiner letzten Sitzung sie . natürlich das gewöhnliche, nichtssagende Operetten getriebe zwischen Prinzen, Grafen, Hofdamen Und Tänzerinnen, die Musik aber enthält besonders reizende, über die Frage des Zugsverkehres der genannten

Bahnen während der Abhaltung der Bozner Messe wie folgt entschieden: Der Berkehr der Straßenbahn Bozen—Gries der Grüudsteuer, Staffier Über die Steigerung der]recht Straußische Walzer. Die Aufführung war recht gut]wird bis 12 Uhr 20 nachts aufrecht erhalten. Es ver Erwerbsteüer und F r ick über die .Bierauflage. GR. und hätte einen besseren Besuch verdient. Man darf wohl Pal tts forderte eine .Abänderung der Progression beim sagen, daß die Meraner unseren Opereltenkräften im all Einkommensteuer

. . Neuerliche Mletzinssteigerungen werden uns seitens einzelner Kausgeier unter Berufung auf das kürz lich für däsalle Königreich erschienene neue Mietdekret berichtet. Wir..machen darauf aufmerksam, daß das er wähnte Dekret, für unser Gebiet noch, keine Gültigkeit besitzt, weshalb'solche Steigerungen abzulehnen sind.* Zur.Generalversammlung der Bozner Feuerwehr bemerkt die „Südtiröler Landeszeitung' als das Organ des, Bozner Rathauses: „QBenn es auch zeitgemäß sein mag,. daß die. Freiw. Feuerwehr

diese Gelegenheit nicht versäume,. sich mal. wieder ordentlich auszulachen und ist daher auf ein volles Kaus wohl zu rechnen. — Diens tag, den 12. April, gelangt die Oper „Traviala' von zu.nennen.. Es wäre',.Sache der Beteiligten gewesen, mit G. Verdi zur Wiederholung. dem-KommandS*.über.diesen Punkt zü verhandeln, also Musikschule der Bozner Bürgerkapelle. Die offenes Visier zu zeigen. DaS Kommando hätte auch Bürgerkapelle Bozen hat zwecks Sicherung des not gewiß die Berechtigung eingesehen

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/10_11_1914/TIR_1914_11_10_3_object_2613021.png
Pagina 3 di 4
Data: 10.11.1914
Descrizione fisica: 4
des k. k. StanöschützenBataillons Nr. 1 in Bozen. Gestern, Sonntag, feierten die Bozner Standschützen in würdiger und dem Ernste der Zeit entsprechender Weise die Fahnenweihe des neuen von Bozner Bürgern gespendeten Schützen- Wahrzeichens. Vormittags vollzog sich programm gemäß der Aufmarsch der Standschützen und. der militärischen Organisationen, sowie der Vertretungen der Nachbarschietzstände, auch Meran und Brixen hat ten Deputationen zu dieser Feierlichkeit entsendet. In Beisein der Honoratioren wurde um 10 Uhr vor mittags

in feierlichster Weise von Msgr. Propst Alois Schlechtleitner die Fahne geweiht. Als Fahnenpatin fungierte die Gemahlin des Bataillonskommandan ten Major Alois Oberrauch, Frau Maria Oberrauch. Die Fahne, sowie das Fahnenband nach dem Ent Wurfe hes Malers Albert Stolz verfertigt, wurde durchwegs in Bozner Kunststätten hergestellt und bildet somit ein Kunstwerk heimischen Gewerbe fleißes. Das Einschlagen der Silbernägel wurde vollzogen: durch Msgr. Propst Schlechtleitner, durch Exzellenz FML. v. Scholz

, durch Oberst v. Schießler. Die weiteren' drei Nagelschläge vollzogen die Fah- Mnpatin Frau Marie Oberrauch, Bataillonskom- mandant Schützemnajor Alois Obervauch und Bür germeister Dr. Perathoner. Nach dieser feierlichen Handlung wurde von Msgr. Propst die Feldmesse zelebriert, während» welcher ^ die Bozner Bürger kapelle die „Deutsche Messe' von Haydn spielte. Bei den heiligen Handlungen wurden von einer Abtei lung Landesschützen) die Dechargen abgegeben.. Nach einer kurzen Ansprache des Obersten

v. Schießler Wer die Bedeutung des Eides wurde den neu einge tretenen Standschützen vom Oberleutnant Graf Resse- guier der Treueid abgenommen. Mit der Defilierung hör der Fahnenpatin und den Honoratioren, die vor dem Hotel „Kaiserkrone' Ausstellung genommen hat ten, schloß diese patriotische Feier., Der Nachmittag wurde mit dem Fest- und Freischießen und dem Kon zerbe der Bozner Bürgerkapelle am k. k. «Hauptschieß stande ausgefüllt. / Auch ein Scharfschütze. Am Sonntag nachmit tags übte

gestand bereit? ein, denselben verschul det zu haben. Er wurde Aach seiner Angabe von seiner Ehegattin mit einer)Mistgabel bedroht./ Die beiden Eheleute waren erst> seit Frühjahr verheiratet und lebten beständig in Unfrieden. Michael Hört gilt im allgemeinen als vin harmloser, ruhiger Mann; er ist noch nie vorbestraft. - Der Bozmr Fremdenverkehr im Oktober. Nach der von der Bozner Fremdenkerkehrskommission veröffentlichten Statistik sind im Monat Oktober in den Bozner Hotels 1957 Fremde abgestiegen

10
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/16_12_1920/TIR_1920_12_16_11_object_1974684.png
Pagina 11 di 14
Data: 16.12.1920
Descrizione fisica: 14
über den Messeoerein und die Bozner Ostermesse zu bestehen. Das Messeamt bringt daher nochmals in Erinne rung, daß die Bildung des Dereines „Bozner Messe' zu dem Zwecke erfolgt, um den notwendigen Träger der Veranstaltung von Messen und anderen Aus stellungen in Bozen zu gewinnen. Die Bozner Oster. messe als erste Veranstaltung des Vereines ist gesi chert. wenn durch möglichst zahlreichen Beitritt zum Vereine die finanzielle Grundlage für die TS- tigkelt des Vereines geschaffen wird. Der Jahres beitrag beträgt

für Körperschaften und Bereine IVV Lire, bei protokollierten Firmen 5V Lire, für an dere Interessenten 30 Lire. Da jedoch dieser Bei trag allein viel zu gering ist, um die erstmaligen Kosten der Vorbereitung der Bozner Messe decken zu können, ist es nötig, daß größere Firmen außer dem erwähnten Jahresbeitrag noch einen einmali gen größeren Beitrag von mindestens 3VV, bezw. 800 lind lvlX) Lire leisten, für welchen Fall ihnen als Stifter. Gründer und Förderer des Vereines eine besondere Vertretung im Ausschuß

eingeräumt ist. Unter den bis jetzt weit über hundert beige tretenen Mitgliedern finden sich 11 Stifter. IS Grün der u. 22 Förderer. Die bisher gezeichneten Beträge ergeben bereits eine Summe von nahezu 40.000 Lire. Da nur Mitglieder des Vereines „Bozner Messe* zu den einzelnen Veranstaltungen desselben also auch zur Ostermesse, zugelassen werden, ist der Beitritt zum Bereine auch die erste Voraussetzung für die Beteiligung an der Messe. Die zweite Voraussetzung ist die Anmeldung aller derjenigen

werden. Die Sparkasse Bozen ist dem Vereine «Bozner Messe' mit dem Stifter-Beitrags von W Lire beigetreten. IS. Südtiroler WeZmnartt anläßlich der Bozner Messe. März 1VS1, für Weine aus dem Handelskammerbezirk Bozen. Der Verband der landwirtschaftlichen Genossen- l< ften in Bozen beabsichtigt nach sechsjähriger Un- krbrechung unter Mitwirkung des Verbandes der Kellereigenossenschaften, der Genossenschaft der Wejnhöndler und der Bozner Gastwirte-Genossen schaft im März 1921, anläßlich der Bozner Messe

, einen Weinmarkt zu veranstalten. Es ergeht heute schon an alle P. T. Produzenten, Händler und Kellerelgenossenschaften im Weinbaugebiet? des Handelskammerbezirkes Bozen die freundliche Ein ladung. diese Veranstaltung durch Beschickung von zahlreichen Weinproben zu unterstützen, damit der' Weinmarkt auch diefesmal ein vollständiges Bild der Weinproduktion des ganzen Südtiroler Gebie tes darstellt und sich würdig an die früheren be rühmten Bozner Weinmärkte anreiht, deren Ruf weit über die Grenzen des engeren

11
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/18_04_1921/TIR_1921_04_18_4_object_1976850.png
Pagina 4 di 8
Data: 18.04.1921
Descrizione fisica: 8
, ein langjähriges Mitglied des Mufikoercines ist, gab die Musikkapelle von St. Chrislina dem jungen Paar an diesem Tage die Chre. Zm Zeichen der Bozner Messe. Das alte kauf- hcrrliche Bozen hat sein Festkleid angezogen. Wer einen Gang durch die Laubcngasse, dieser typischen Straße der alten Handelsstadt, unternimmt, der kann die Pracht der Auslagen bewundern. Was da für kostbare Schätze an Stoffen aufgestapelt dem Auge des Beschauers sich darbieten, das bewertet sich schon nach siebenstelligen Zahlen

. Es hat aber nicht allein die Laubengasse ihren Reiz: wer im mer an den Kaufläden unserer Stadt vorüberschrei tet. dem bieten sich entzückende Sachen und die fremden Besucher werden die lleberzeugung bekom men. daß unser Kaufmannsstand der alten Han delsstadt Bozen alle Ehre macht. Die alten Bozner Märkte des Mittelalters sollen in dieser Woche wieder ausleben. Nur die Silberbarren der einsti gen Bozner Kaufleute fehlen. Die hat man uns ichon lange genommen. Auch unser fleißiger einhei mischer C-werbestand

wird durch die ausgestellten Produkte seines Fleißes die Bewunderung der Be sucher hervorrufen. Die Kaiser-Franz-Josef-Schule leistet, nachdem es sonstwie an geeigneten Räu men fehlte, als Messepalast nicht schlechte Dienste, der Eingang zum Gebäude durch den frischen grö lten Park mutet gleich anheimelnd an. Das erste Platzkonzert anläßlich der Bozner Messe pndet statt vor dem Ausstellungspalaste (wegen Feh lens der notwendigen Beleuchtung) amWaltherplatze, bienstag, den IS. April, von 7 bis 8 Uhr abends statt

. Bei demselben werden folgende Mufikpiecen zum Vortrage gebracht: I. I. Offenbach: Ouvertüre prr Operette „Orpheus in der Unterwelt'; 2. E. Waldteufel „Frühlingskinder' (Biolettes)', Walzer; i I. F. Halevy Introduktion und Gavotte aus der Oper „Die Jüdin': 4. N.Wsgner GroßeFantasie aus der Oper „Der fliegende Holländer': S. H. Stilp: »Grazer Bummler'. Marsch. Die Ritlner beim Trachtenfest der Vozner Messe. Man berichtet uns au» Lengmoos: Die Rittner ha ben von der Leitung der Bozner Messe die Ehrende Einladung erhalten

. Einladungsgäste und alles, wie es bei Hochzeiten der Brauch ist. wird den Festxug verherrlichen hel fen. Nach Beendigung des Festzuges wird die Lengmooser'Kapelle beim -Äruggenwirt' konzer tieren. Pustertaler auf der Bozner Messe Man schreibt uns aus Bruneck: Das Interesse unter den hiesigen Gewerbetreibenden für die Votner Messe ist ein sehr reges geworden. Der bekannte Bildbauer Alois Bacher von Gais hatte bereits recht hübsche kunstvolle Sachen für dieselbe abgeschickt, halte aber leider unlängst

12
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/09_09_1921/MEZ_1921_09_09_3_object_632398.png
Pagina 3 di 6
Data: 09.09.1921
Descrizione fisica: 6
der für das mühevolle Unternehmen notwendigen Arbeitsausschüsse namhaft gemacht und ermächtigt, diese Ausschüsse durch bewährte Kräfte -aus der Bozner Gesellschaft zu verstärken. Aus einem vom Bürger meister Gallmetzer erstatteten Berichte ließe sich entnehmen, wie groß die Not -in Klausen durch die so erschwerten Sicherungs- Maßnahmen geworden ist und -wie dringend daher weitere aus- Siebige und rasche Hilfeleistung erscheint. Vorstand Rabanser gab ein Bild über die bisherige Verwendung der für Klausen

j eingetroffenen Beiträge. Direktor Ing. G-aray -verwies auf j die im Zuge befindliche Aktion für die notleidenden Gewerbe treibenden, Arch. Marius Amonn besprach künstlerische nud technische Einzelheiten des Hilfswerkes. Rat Domenigg die I vom Bozner Roten Kreuze bei der Zentrale in Rorn eingeleite- | ten Unterstützungsaktionen. Am Schlüsse gedachte Bürgermeister Gallmetzer namens der Klausner Bevölkerung in bewegten Worten der edelsinnkgen Bekundung des altbewährten Bozner Wohltätigkeitssinnes und dankt

« allen Mitarbeitern an dem Hilfsunternehmen für die den Klausnern in so drangvoller Zeit geleistete Hilfe. Die Bozner Bürgerkapelle für die Klausner. Die Bozner Bürgerkapell-e veranstaltet am Sonntag, den 11. ds., am Böffer Weiher zugunsten der Klausner ein Wohktätigkeitskonzert. An tritt frei. Freiwillige Spenden werden vom Obmanne dankbarst angenommen. Für dfe KstMSmr. Das heute «Lands im Garten des Hotel „Bristol' stattfindcnve Konzert zugunsten der not- leidenden Klausner verspricht ein musikalisches Ereignis

giinz besonderer Art zu werden. Herrn Kapellmeister Max E. Thomm ist es gelungen, die Mitwirkung des Herrn Gregor von Akimoff, Violinvirtuose und ehemaliger kgl. würtem- bergischer Hoflonzerttneister aus Stuttgart,' der sich zurzelt auf der Durchreise hier aufhält, zu sichern. Mehrere Bozner Kunstfreunde haben ebenfalls ihre Mittvirkung an diesem Abend zugesagt, so daß ein seltner Kunstgenuß allen Be suchern bcvorsteht. Außer Herrn Akimoff und den Mitglie dern der Konzcrtvercinigung „Bristol

am Monte Spiel. Herr Franz Berger in St. Jakob bei Bozen überbrachte letzter Tage dem Bozner Roten Kreuzamte eine Legitimationskapsel, welche ein hiesiger Bergsteiger jüngst bei einem Ausfluge auf den aus -den Kämp fen im -Pafubiogebiete -bekannten Monte Spiel In der Valarfa bei den Resten einer Sokdatenleiche gefunden hatte. Die von der Witterung stark mitgenommene Legitimation enthält den Na men Rudolf Huber, Fähnrich -des 2. Kaiser-Schützenregimentes, 9. Kompagnie, assentiert 1915, geb. 1898 in Wien

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/23_11_1933/VBS_1933_11_23_10_object_3132183.png
Pagina 10 di 12
Data: 23.11.1933
Descrizione fisica: 12
' in der angenehmen Hoffnung^ bah es den Weitz« . Roten viel Beifall spenden unnen: Beifall für die zwei guten Resultate in Fiume und Treviso und Noch mehrfür einen ausAebiaen Sim gegen die unmittelbare Schicksalsmannschaft Bassano. - Doch aus dieser Hoffnung wurde nichts. Gin Sieg stellte sich wohl ein, aber nicht im richtigen, erwarteten Ausmaß. Eri, der berühmte Frei stoßheld der Bozner, hat» wiederum von seiner amen Eigenschaft C^irMch gemacht und eine seiner berüchtigten Kanonen in das Netz des - Gegners

, aber es ist dennoch so: für die Stürmer mutz es schwieriger gewesen sein, ein Tor nicht zu ■ schießen, als den Ball im Gehäuse unterzu bringen! - Bassano wird fich sicher den Buckel voll gelacht und seinen Teil dabei gedacht haben. Sie sind zwar geschlagen vom Felde gezogen, aber so in Ehren unterlegen, daß es beinahe ein morali scher Erfolg für sie, war. Sie hätten bei natür licher. normaler Verfassung der Bozner Stürmer am Sonntag eine annähernd ebensolche Ladung mit 'nach Haus« bekommen, wie sie am ersten

Meisterschaftstage in Schio erhalten haben. Aber di« Bozner, Stürmer haben eben nicht normal gearbeitet und darum ist der Gegner sehr glimpflich davoygekommen. «. -De«?Vozner-F^-T--ist-durch -diesen Sieg-noch immer am 18. Platz haften geblieben, aber der Tabellenstand ist bester,.' als-er momentan-auf scheint.' Die Bozner haben esauf sechs'Punkte » ebracht und stehen knapp vor Schio und Trie« ina. Allerdings hat Triesting um ein, Spiel mehr ausaetragen und Schio sogar um zwei Spiele mehr. Ein Erfolg

in den nächsten Spielen könnte also die Bozner vom 18. Platze weg« -bringen und sie könnten einen schönen Schritt .nach vorne machen. Dazu ist noch zu bemerk-m, daß die Weiß-Roten bisher es mit den stärkeren Gegnern zu tun gehabt haben, während die leichteren — wenigstens der Tabelle nach — noch ausständig find. Schio, Triestina, Thiene und Pordenone find die nächsten Gegner. Es ist zu erwarten, daß davon sicher ein Punktegewinn herauswachst. Rur gegen lldine, dem Leader des Kreises A, «erden die Bozner

nicht viel Lorbeeren' aufstecken, zumal sie auf fremdem Boden zu spielen habm. Bemerkenswert ist auch die Anzahl der er zielten Tore. In acht Spielen haben die Bozner ei» , Ausmaß von sechs Toren erzielt Davon fallen auf Ruedl, Lux und Erk je zwei Treffer. Also vier Tor« erzielten die Verteidiger — Ruedl war in dieser Periode, allerdings als Stürmer engagiert — und nur zwei Tore rühren von einem richtigen Stürmer her. Dabei ist noch zu bemerken, daß ein Tor ein Kopstor war (Fiume) und das zweite aus einem Elfer

14
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/28_04_1921/BZN_1921_04_28_3_object_2475758.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.04.1921
Descrizione fisica: 8
Nr. 94 „Bozner Nachrichten', den 28. Aprit 1921 Seite s Attentate 'verhaftet werden und daß eine strenge Untersuchung angeordnet werde, um festzustellen, ob seitens der bewaffne ten ' Mächt nicht genügend vorgesorgt würbe.. Die Regierung wird dafür sor- gen, daß ähnliche Vorgänge sich nicht wie- derholen und daß die Schuldigen bald der Bestrafung zugeführt werden. Rom, 26. April. Die Nacht und der Tag nach den Vorfällen verstrichen ohne besondere Zwischenfälle. Geschäfte und Wirtschaften

sind geschlossen. Zwei Häup- ter dex Bozner. Faseisten wurden verhastet. Bei einer Volksversammlung am Nach mittage bedauerten die Vertreter der poli- tischen Parteien das Vorgefallene. Das Messekomitee beschloß die Schließung der Bozner Messe. Statthalter Eredaro ver- öffentlichte ein Manifest, in dem er Äas Vorgefallene verurteilt, die Bevölkerung zur Ruhe ermahnt und versichert, daß die Regierung die notwendigen Vorkehrungen getroffen habe. GiolitH will sich nach den Wahlen zurück ziehen Dem „Secolo' wirk

aus Rom berichtet, daß Gwlitti sogleich nach den Wahlen denke, sich in das Privatleben zurüä^u- ziehen; als Nachfolger Wage er angeblich Exminister Salandra vor. Gesterreich. Die Landtagswahlen in Niederöster^eich. Wien, 26. April. Die Wahlen für den Landtag in Niederösterreich mit Aus- nähme von Wien ergäben: Christlichsoziale 32, Sozialisten 22, Großdeutsche 6 Man date. s Die NachriM vom Bozner Blutscnn tag in Nordtirol lvurde noch am selben Abend in Inns bruck bekannt

, und Eigentum friedlicher Bürger gefährden, zu verhin dern, zum Ausdruck. Nichts geschehe, um den Eindruck dieser würdevollen De- monstration zu verwischen. Alle Augenzeugen, welche über die Ereig nisse am Sonntag und über damit zusammen hängende Vorkommnisse an den folgenden Ta gen irgendwelche Aussagen machen können, sol len sich un be d i n g t beim Kreisgericht SozcN, Gilmstraße, melden. Die Rechnung für 5>ie Bozner Messe. Das Messeamt ersucht alle jene, welche aus der Messe-' Veranstaltung

sich ergebende Forderungen an den Verein Bozner Messe zu stellen haben, ihre Rechnungen bis spätestens 10. Mai 1921 an das KKW llk. ZtreitklMse ZZ m-i-m iler WcdzeiilrsIe! kl8tll!s88ige üülMM M MMimeke. .: WoilZvn mlsnctisekon Tpoelc :: :: (Zsrsueksrtvn Lpvek :: :: k^lsekes ösuekflsiscli :: :: (Zsfsuekioi'tvn ^ütistüeksspvelc: (Zvssuoksrton Soklnkvn :: 946 :: Hmsnksnisekon Lvklnkon Wurst-Wsron slls»' (Zsttungon.Ksss.sovio Olv, k^etts, Ksnciitsn.Ksks usw.zuKonkurronz-pfsiso. Vüro? ^subongsssv bir. S, 2. Stook

15
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/06_01_1944/BZLZ_1944_01_06_4_object_2101903.png
Pagina 4 di 4
Data: 06.01.1944
Descrizione fisica: 4
der Verwandten. Brixen, den 31. Dezember 4943 Köchin, Stubenmädchen und Hausmädchen für Pension am Berg, in Jahresstellung für so fort gesucht. Zuschriften unter Nr. 8483-88 an das Bozner Tagblatt. 748-3 Büropraklikanl wird sofort gegen,Gihalt aus genommen. Muzzio. Bozen, Kohlenhand- lung, Museumstraße. 11 752-3 Fükterer. fleißig, für 1. Februar gesucht. Ge- , org Gasser, Koster aus Eeslar. 828-3 Bürofräuleln, tüchtig, deutsch-italienisch, so fort gesucht. A. Muzzio, Bozen, Museum straße 11 769-3 Deutscher

korrespondentsin) mit Kenntnis der italienischen Sprache, bei guten Bedingun gen für sofort gesucht. Angebote schriftlich u'tüer Nr. 8492*92 an das Bozner Tagblatt 763-3 Offpne, Stolle» Wirtschafterin' zu alleinstehendem Herrn ge sucht. Zuschriften unter 1434 5 M rm Boz ner Tagblatt. Geschäftsstelle Meran. 1434 5 M 3 Hausmädchen, ehrlich, brav, dringend gesucht. Hotel Central. 20N3-M 3 Wäscherin dringend gesucht. Hotel Central. ) 2062-M 3 Fuhrmann, verläßlich, bei angemessenem Lohn für sofort gesucht. Eder

, klein. In Gries für sofort oder später zu mieten gesucht. Zuschriften unter Nr. A 8484-84 an das Bozner Tagblatt. 729-2 Badewanne. Kachelöfen. Eisenherde zu ver kaufen. Eder, Sägewerk, Bozen, Dolomi- tenstraße 3 766-3 Zu kaufon trosncht ' Ktnder-Sporlwagen zu kaufen gesucht. Wal- cher, St. Andrä Nr. 11 bei Brixen. 1269-6 Lagreln-Raseln. veredelt, zu lausen gesucht. Fa. Seifert, Talfergasse 8 823-6 hausmädel, ehrlich, kinderliebend. gesucht. Franz-Assisi-Straße 8. 2069-M 3 Dienstmädchen

wird ausgenommen.' Sepp Mößl. Goethestraße 12 2072-M 3 Stollnu'esudH 1 Kellnerin sucht Stelle in der Umgebung. Zu schriften unter 21 1466/13 an Bozner lag* blatt, Geschäftsstelle Meran. 2056-M 4 Zu vrrl{i)ulTon Männer-Slrapazschuhe, neu, Größe 44, für Landwirt geeignet, zu verkaufen. Franz 2lssisi-Straße 8, Erdgeschoß. 2068-M 5 Speisezimmer, modern, und einfackies Einbett zimmer zu verkaufen. Zuschriften unter A 1481/17 an Bozner Tagblatt. Geschäfts stelle Meran. 2071-M 5 Zu knufen gesucht Sprihmokor, fahrbar

, komplett, zu kaufen ge sucht. Theiner, Weiherhof 177, Untermais. 2079-M 6 5 Legehennen» jung, zu kaufen gesucht. Kauf- _ m ann, Obermals. Danteftraße 56. 2077-M6 Wörterbücher wichtigster europäischer Spra chen zu kaufen gesucht. Zuschriften unter 2L 1491-20 an Bozner Tagblatt, Geschäfts stelle Meran. 2W1-M 6 Ski» ein Paar, komplett, für Schuhnummer 34, sowie Eisenbahn mit elektr. Antrieb zu kaufen gesucht. Angebote an. Frau Hedwig Gerber, Leifers. 821*6 LICHTSPIELTHEATER Bozen Der dunkle Tag Willy

16
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/16_05_1925/BZN_1925_05_16_3_object_2507436.png
Pagina 3 di 12
Data: 16.05.1925
Descrizione fisica: 12
bleiben; Montag, den 18. Mai sind die Geschäfte den ganzen Tag; Donnerstag, den 21. Mai bis 12 Uhr mit tags geöffnet^-''/'-. Preise am Bozner Wochenmarkt. Bohnen Lire 2.— bis 2.40, junge Erbsen 3 — bis 3.20, alte Erd äpfel—-.70 bis 1.—, neue Erdäpfel 2.20 bis 2.40, gelbe Rüben 1.50 bis 1.60, rote Rüben—-<80 bis 1.20, Salat 2.— bis 3.—, Spargel 7.— bis 8.- Spinat 1.00 bis 2 —. Zwiebel 1.40 bis 1.60, Zuk- kerfeigen 2.—, Orangen 2 bis 5, Zitronen 7 bis 8 Stück um 1 Lira; Artischocken

—30 bis —.50 das ^ Stück. . Emilian Oberhaidachers Leichenbegängnis! Am Freitag, den 15. ds., wurden die sterblichen Ueber- reste des Kaufmannes und Inhabers der Firma C. A. Zambra, Herrn Emilian Oberhaidacher, un ter großer Beteiligung von Leidtragenden auf dem Bozner Friedhofe zur ewigen Ruhe bestattet. Daß sich der Verewigte in allen Kreisen der hiesigen Be völkerung vollster Hochachtung und Wertschätzung erfreute, das hat außer den vielen prächtigen Blu men- und Kranzspenden die ungemein rege Beteili gung

von Leidtragenden aus allen Kreisen der Bürgerschaft vollauf bewiesen. Dem von den Wohl tätigkeitsanstalten eröffneten Trauerkondukt folg ten Mitglieder des Bozner Turnvereins mit? der Vorstehung an der Spitze, denen sich die Pfarrgeist lichkeit anschloß. . Hinter .dem - kranzgeschmückten Sarge, von Mitgliedern des Kaufmännischen Ver eins getragen, schritten die Familienangehörigen, sowie die große Verwandtschaft des Verstorbenen und das gesamte Personal der Firma Zambra. Im längen Leichenzuge waren vertreten

die Handels-^ und Gewerbekammer Bozen, eine Abordnung der Beamten des kgl. Tribunals, Vertreter der Bozner Sparkasse, der Spar- und Vorschußkasse, sowie an derer Bankinstitute: auch die Geschäft- und Han delswelt von Bozen sowie Abordnungen vielcr hie sig Vereinegaben demD-ahingeschiedenen das ehrende Geleite zu seiner letzten Ruhestätte. ' ^Bozner Nachrichten^, den 16. Mai 1925 ^ Kranzablösungsspenden. Anstatt eines Kran zes auf das Grab des Herrn Emilian Qberhai- d a cher speicheten Fräuleins von Hr etz

25 Lire dem Jesuheim in Girlan durch die Verwaltung der Mozner Nachrichten'.— Statt Blumen auf das Grab des Herrn Emilian Oberhaidacher spendete Herr Arnold A m 0 n n 30 Lire dem Jesu heim in Girlan durch die Verwaltung der „Bozner Nachrichten'. — Der freiw. Rettungsgesellschaft spendete an Stelle eines Kranzes auf das Grab des Frl. Anna v. M e ittinger Dr. Kasseroler 20 L. Der Bozner Flugplatz. Wir lesen im „Picc. Posto': Wer der Trambahnlinie folgt, die von Bozen nach Oberau

17
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/13_10_1924/BZN_1924_10_13_3_object_2504124.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.10.1924
Descrizione fisica: 8
der Bekämpfung der Räuberbanden zu rückzuführen. Abschließend erklärt sich die tür kische Regierung bereit, alle erforderlichen Auf klärungen bereitwil Ii g st zu erteilen. kurze Aachrichten. ' Das Innenministerium hat wiederum meh rere Präsektenversetzungen verfügt. Eomm. Dr. Boragno, der seinerzeitige Bozner Präfek- turskommissär und nachher Präsekt von Avel ino, kommt als Präsekt nach Treviso. * Die faschistische Miliz wird am 28. Oktober dem König den Treueid leisten. Für 18. Oktober

. t. Anatole France 1°. Paris, 13. Oktober. (A. B.) Anatole France ist nach langem Leiden gestern früh in Tours gestorben. — Der bekannte franzö sische Dichter, der eigentlich Jacques Anatole Thi- baut hieß, war 1844 zu Paris geboren. Er stand also im 31. Lebensjahre. Als 24jähriger begann er seine literarische Tätigkeit, in deren erfolgreichem Verlaufe er formvollendete Gedichte, humorvolle Er- . „Bozner Nachrichten', den 13. Oktober 1924 Zählungen, Novellen, Romane, Schildereien aus dem Theaterleben

? binieri, im 38. Lebensjahre. Das Herbstfest der Bozner ^Bürgerkapelle, wel ches am letztverflossenen Sonntag ungünstiger Wit terung wegen verschoben werden mußte, fand gestern bei herrlichster Witterung statt. Ein He.rbstsonn- tag von seltener Pracht war uns gestern beschieden und so durfte es nicht wundernehmen, wenn sich schon zu dem vormittägigen Promenadekonzerte der Bozner Bürgerkapelle, womit das nachmittags fol gende Herbstfest am „Bozner Hof' eingeleitet wurde, seitens der Fremden

und Einheimischen eines sehr zahlreichen Besuches zu erfreuen hatte. Das Fest im „Bozner Hof' selbst hatte einen wahren Massen besuch zu verzeichnen, so daß der geräumige Restau rationsgarten und der angrenzende Anger, in welch letzterem den Gästen mannigfache Volksbelustigun gen geboten wurden, die Besucher kaum zu fassen vermochte. Was die Bozner Bürgerkapelle unter der erprobten Leitung ihres Dirigenten Herrn Deflo- rian an musikalischen Genüssen geboten, war ge radezu erstklassig und wurde auch allseits

durch stürmischen, wohlverdienten Beifall anerkannt. Die Seite 3 Bozner Bürgerkapelle hat den Reigen ihrer dies-- jährigen musikalischen Veranstaltungen mit dem gestern, Sonntags, stattgehabten .Herbstfeste im „Bozner Hof' in würdiger Weise beschlossen und darf mit aufrichtiger Befriedigung auf die musika lischen Erfolge, welche sie erzielte, zurückblicken. Privatdienstvertrags— Entscheidung von Strei tigkeiten. Auf die Anfrage des Gehilfenausschusses des kaufm. Gremiums bei der kgl. Präfektur in Trient

18
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/18_06_1924/SVB_1924_06_18_5_object_2543401.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.06.1924
Descrizione fisica: 8
diese Angaben der Wcchrheit entsprechen. Der ganze Ort widerhallt von den Klagen der Eltern, daß die Kinder gar nichts können. MMom Stadt «OLM Todesfälle. In Birchabruck verschied am 13. ds. das sieben Monate alte Söhnchen Johann Sporn- berger des Kandlerhofbesiyers Heinrich Sporn- berger in St. Magdalena. — Im Bozner Kranken- Hause starb am 11. ds. Frau Marie Wwe. W e i ß, geb. Dignös, aus Kurtatsch im Alter von 71 Jah ren. — In Ienesien verschieb als Opfer ibrer Mut terpflicht Frau Regina Ast säller

. Hinterrast- nerbäuerin, im 26. Lebensjahre. — Im Bozner Krankenhanse verschied am 15. Juni Frau Kreszenz Witwe Larch. geborene Kinigadner, Gastwirtin in Sterzing, im Alter von 49 Jabren. — Weiters starb in Bozen Frau Josefa Wwe. Kößler, geb. Mayr, im Alter von 76 Jabren. — Im Spital in Kaltcrn starb am Frei tag Johann S s chnel l, Besitzer in Altenburg, vulgo Bauernhans, im Alter von 75 Iahren. — In Neumarkt verschied Frau Margarete Geiereg- g e r, die über 40 Iabre als Wirtschaftsleiterin

auf dem Gutsbesitz des Felix Freiherrn v. Longo tätig war. Sie stand im Alter von 60 Jahren. — In Niederdors verschied Herr Andreas Hofe r, Maschi nenschlosserei-Besitzer in Meran. — In Graz starb Frau Gräsin Ernestine K h u e n-LZela s i, geb. Gräfin Kottulinsky, im Alter von 82 Iahren. Trauung. Am 16. ds. wurden in Bozen ge traut: Herr Florian Malfertheiner, Kutscher bei der Kellerelgenossenschaft in Gries, mit Fräulein Josefine Ganterer, Köchin in Bozen. Preise am Bozner Wochenmarkt. Spargel

Oberkommandant Herr Josef Gruber- Wenzer um dieselbe erworben hat, gebührend hervor gehoben und gefeiert. Wegabsperrung. Der Präfekturskommissär von Bozen verlautbart: Infolge Verbreiterung des Gehweges entlang des linken Eisackufers zwischen der Villa „Eisack' und der Häusser- Werkstätte-Untervirgl, wird dieser Weg mit 18. ds. bis auf weiteres geschlossen. Für die Dauer der Schließung gestattet der Besitzer des „Boz- nerhofes' den Durchgang über seinen Grund. Die Bozner Bürgerkapelle in Mcran. Sonn tag

. 15. ds., morgens, unternahm die Bozner Bür gerkapelle, begünstigt von schönster Witterung, ihre Fahrt in das Burggrafenamt, woselbst nachmit-, tags in den Garten-Anlagen der Brauerei „Forst' das schon früher angekündete Monster-Konzert der vereinigten Bürgerkapellen von Bozen und Algund stattfand. Zum Empfange der Bozner Mu- sikerschar hatten sich am Bahnhose eine Abordnung der Algunder Bürgerkapelle mit Kapellmeister Schrötter und Musikobmann Ladurner ein gesunden. um die Bruderkapelle aus der Talserstadt

19
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/29_03_1897/BZZ_1897_03_29_1_object_384693.png
Pagina 1 di 4
Data: 29.03.1897
Descrizione fisica: 4
werde?» :-. : ^n«zfnvmmen und Manuskripte nicht zurückgesendet. Vo8IM WsgblM) ^lnschalkullzzgebäh?: Der Raum der einspawgen Petit» Zeilen kr., jede Mieveicholanq 5, tr. Nnnoncen für die Bozner ^eteunK über» nehmen die !lnnoncen»Bureau5 von Kaasenstein Vogler. M Dukes, «.Moff», K.Stballe?. ). Vanne.' -rg and Al. Vpp-llt li-. Wien. Zn den Hauptstädten Deutschlands: yaasinstetn Se Vogler, R. Moff« »nd G. 5. voube äc Inserat« fin^ vorhinein zu bezahlen. 7 LN 52 illustmilkli D!>>te!lljalkuiigs»VeiI

»gM ll»ii 2H landwinihschastlichm B»il»g»« „0«kon»m'. M 70 Telephon Str. S8. Montag, de» 29. Wär; 1897. 1. April beginnt ein neue« Abonnement auf die (8üöti5ols5 Isgdlstt.) l'iiKlivIi viixinall'vIeKi'aiiuue. Abonnementsprei se. ,Mr Bozen Mznattich fl. Für auswärts: l.I» Monatlich fl. 1.4() Lierteljährlich fl. 3. IS Vierteljährlich fl. 3.92 Halbjährlich fl. 6.— Halbjährlich fl. 7.35 Ga.ujährlich fl. i2.— Äanzjährlich fl. 1ö.Ä Bestellungen weiden > estens erbeten an die Die Verwaltung der Bozner Zeitung (Südliroler Tagblatt

Seite wegen dieser Ai^g-l-gci'.heit interpelliert werden. Bozcner freiwillige Feuerwehr. Vorgestern Abends hat bei sehr zahlreicher Betheiligung un ter dem Präsidium des Vor. der Lösch-Kommission, Bürgermeisters DrJ Perathonerdie ordentliche Generalversammlung der Bozner freiwilligen Feuerwehr im großen Bürgersaale stattgefunden. Wie jedesmal bei der Generalversammlung concertirte in der Pause die brave Feuerwehrkapelle unter der umsichtigen Leitung des Herrn Capellmeisters Miksch in ganz

-Kommandant der Innsbrucker Feuer wehr Viktor Baron Grafs das Bozner Korps und sprach sich sehr lobend über dessen Einrichtungen auS. Am 1. Dezember entnahm daS Kommando mit Bewilligung des Bürgermeisters der Sparkasse lO.döö fl. und lauste damit 4perzentige Zentral- Bodtn-Kredit-Psandloose. Die hiesige Sparkasse subvenlionirte auch in der letzten Generalversammlung das Korps mit dem an sehnlichen Betrage von 1000 ft. Ä)er Wimlienabend der Feuer wehr im Bürgerfaale am 20. Februar steht

noch bei allen Theil- nehmern in allerbester Erinnerung. In der Gemeinderaths sitzung vom 16. März wurden die bisherigen Funktionäre. Ober kommandant A. Ranzi und die LöschzugSkommandanten L. Hilpold, H. Rößler und A. Gerstmayr wiedergewählt. Laut Dekret deS Magistrates vom 22 d. wurde dem Korps der Anschluß des Feuertclcgraphen mit der Nachbargemeinde Zwölf- malgreien bewilligt. Die Bozner Freiwillige Feuerwehr wurde im abgelaufenen Jahre dreimal allarmirt und zwar am 25. April zu einem Kaminbrand am Obstptatz

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_11_1933/DOL_1933_11_20_6_object_1195231.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.11.1933
Descrizione fisica: 8
einen Sieg davonzutragcn: Bolzano, Fiume und lldine. In den vier anderen Fällen mußten sie den Gästen de» Sieg überlassen. Treviso brachte den Paduaner Boden zur Kapitulation (daraus er sieht man, wie wertvoll das Remis der Bozner in Treviso war), Monfalcone erfocht nach einer Serie von Niederlagen gegen die „Kadetten' der Triestina einen ziemlich sicheren Sieg. Eorizia holte sich wieder ein 2:1 und diesmal gegen Pordenone. Auch Trento blieb in Thiene erwar tungsgemäß stegreich, lldine hatte Mühe

: Ehetti aus Modena. — 1100 Zu schauer. So geht es. wenn die Stürmer nicht schieben können! Gut drei Viertel der Spielzeit über legen und schließlich noch sroh sein müssen, mit dem knappsten aller Ergebniste Sieger zu bleiben. Es genügt zwar das -ine Tor. um die Punkte ins Trockene zu bringen, aber ob es immer so si^mut- lief) zügelst, das, man an diesem einen -»■■»!,« zehren kann. tmo bleibt für die Zukunft ein offenes Problem Die Bozner hatten gestern Gelegenheit gehabt. Ihren Eoalhunger

! Nun, in der Meisterschast ist es schon einmal so. denn da zählen tatsächlich nur die Punkte, aber die Mannschaft lauft dabei graste Gefahren, denn sie wird nicht immer einen solch harmlosen Gegner finden, der es nicht ver steht. die Schwächen einer anderen Mannschaft auszunUtzen! Der Gegner war ebenso ein Neu ling in der ersten Division wie die Bozner und darum mangelte ihm Erfahrung und Raffnre- ment. Ein zweites Mal wird dies aber nicht inehr vorkoniinen dürfen, sonst erleben die Bozner wieder „Paduaner Atmosphäre

, :>t nicht viel vorhanden, an Routine noch weniger. Ja, hätten sie diese besessen, so wäre ihnen ein schö ner Sieg auf fremdem Boden zugefallen. So aber gingen sie knapp geschlagen vom Platz mit der Hoffnung, das Retourspiel anders zu gestalten. Sie können recht haben. Wenn die Bozner dieses Kunststück in Bastano wiederholen, so gibt es sicher Haue. — Ihr Tormann war keine Größe, aber die Bozner Stürmer taten ihm nichts zu Leide. Die Verteidigung arbeitete ganz ver nünftig und ökonomisch. Eordella war der sicherere

Verbinder. Im großen und ganzen machten die Gäste den Ein druck Pordenones. Die Mannschaft ist sehr ernst zu nehmen, man muß sich vor ihr hüten, aber eine Bozner Mannschaft mit „Schuststiefel' hätte ihnen gestern einige Vummcrl aufgebrummt. Dem Spiele wohnte eine imposante Zuschauer menge bei. Auch Ihre kgl. Hoheiten, dag Her zogspaar von Pistoia, beehrte den Kampf mit der Anwesenheit nebst vielen anderen Auto ritäten der Stadt und Provinz. Der Herzogin überreichten bei ihrem Erscheinen die Kapitäne

21