201 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/16_06_1924/TIR_1924_06_16_2_object_1993253.png
Pagina 2 di 8
Data: 16.06.1924
Descrizione fisica: 8
um die Sicherheit Frankreichs besorg sei und er den General Nollet, der al- dci beste Kenner Deutschlands gilt, daher zu sei- nem Kriegsminister machte. Versöhnliche Politik gegenüber Deutschland. Dem „Matin' gegenüber äußerte sich H»> riot. daß er Deutschland gegenüber «ine oe» Nachdvuck verboten. Die Bozner Lauben. Otto Peters-Berm. Ein Hauptanziehungspunkt in allen Städten sind die Stadtteile, in denen das bürgerliche Leven der Vergangenheit am stärksten pulsiert. Es sind die Altstadtbezirk«, weil in ibnen

doch niemals mehr wieder , ebensowenig nxe ein Mensch in einem zweiten noch so ähnlichen wiederkehrt. Da? alte Bozen wird in seinen wesent- Z'iften durch die La>.il>en bestimmt. Wie eine große und starke Ader durchziehen sie die Stadt,'in sich und um sich alle Kräfte sammelnd und von sich junges Leben aus sendend. Lauben finden sich aber nicht allein in Bozen. Lauben snbt es in Italien, in Deutschland, Lauben kommen in Belgien, Holland und Frankreich vor. Lauben baute die Gotik, die Renaissance und dos

Barock. baute bas Bürgertum und der Adel. Und alle diese Bausormen, die man mit dem Be griff Lauben oder Hallen bezeichnen kann, sind unter sich verschieden, nicht nur baulich, fondern auch ihrer Zweckbestimmung nach. Der ursprünglichste Sinn der Lauben ist wohl in zwei Momenten zu suchen, einmal in dem Bestreben, eine Hausfront oder Straßenflucht dekorativ zu beleben, dann in der Absicht, das Wohnhaus, den Palast oder das Koufmannshaus in eine direkte Bezie hung zur Außenwelt zu bringen. Wirtschaft

liche und äschetische Gründe sind es, die zur Anlage von Lauben oder den Lauben ver wandten Bausormen führten. Finden wir nicht in dxn Wandelgängen des Altertums, in den griechischen und rö mischen Markthallen schon die Idee der Lauben vertreten? Sind die Klosterkr^uz- gänge des Mittelalters im Grunde etwas anderes als Lauben, hier allerdings mit einer anderen Zweckbestimmung als man sie sonst mit den Lauben verbindet. Und dann die großen Kaufherrnhallen zur Zeit der Gotik in Belgien. Hier taucht

im Norden zum ersten Male die repräsentative Absicht bei der Errichtung von Lauben auf. Sie wollen einzig nach außen hm wirken und das Ansehen des Geschlechtes oder Standes durch ihre großzügige imponierende Anlage stärken. Die gleiche Tendenz verfolgen die Lau benanlagen in den stdlichen Ländern, vor allem in Italien während der Renais sance und des Barocks. Wohl nirgends tritt die Abficht der Repräsentation und Verschö nerungsluft stSr^er hervor als um diese A-tt in Italien, wohl nirgends intensiver

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/30_07_1924/TIR_1924_07_30_7_object_1993837.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.07.1924
Descrizione fisica: 8
gesucht. 9169-Z Verläßliche gute Köchin, die auch Hausarbeit oer richtet. auf 1. August gesuchi 91S8-Z Josef Ladinler. 91S7-Ä zu Kindern und 9178-3 Braver Bäckerlehrling gelucht. Rentsch-Bozen 3. Braves ISfähriges Mädchen Hausarbeit gesucht. Tüchtige Wirtschafterin mit allen Hausarbeiten ». besserer Küche gut vertraut zu 2 Personen auf 15. August gesucht. Lauben 4k. 1. St. 9ISK-Z Tüchtige Modistin und Lehrmädchen aus gutem Haul? sucht Damenhutsalon Mühlegger. Lauben Nr. 4«. 9185-3 Stenotypistin

-2 Vivan und Matratzen biMqst bei Biebweider Tapezierer. Gries. 3I-S Ottomane, vioane, Matratzen u dgl Nefere in sehr solider Ausführung zu Konknrreinv!''^'. Kufttarscher. Tapeziere?. Lauben 66. ?87>Z Gelegenheitskauf. Drei große schöne osmanisrhe Teppiche preiswert abzugeben. Marchesani Ev- pan 1-tl. 91 i8ö Ottomane 185 L., Schlasdwans 3!?5 L.. kompl. Matratzen 200 L. Anton hell. Tapezierer. Dr. Streitergass« 23. 9155-5 Mehrere Tauben sind zu oerkaujen bei Zt.''dl?r< Hof 201 in Gries, Sigmundskron

zu richten an di« Ver?.. unter „21ZVP'. Kellerei. Die ehemalige Kelderersche Weinkellerei in Bozen St. Johann, ist kbmpten eingeriOe« auf eine länger« Reihe oon Jahren unter gün stigen Bedingungen zu verpachten. Fassungsramn der verschiedenen Faßgattungen zusammen über 2400 hektol Nähers Auskunst im Seifenladen Kofler. Lauben. Bozen. 527-7 Im Unterland sucht ein seit vielen Iahren im Lande ansässiger deutscher Herr, als General-Re präsentant bedeutender Wirtschaftstreis« mit Grundbesitzern in Beziehung

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/21_07_1934/DOL_1934_07_21_14_object_1189775.png
Pagina 14 di 16
Data: 21.07.1934
Descrizione fisica: 16
vormittags. • 8061-1 Kleines Ladenlvkal, für Friseurgeschäft geeignet. zu vermieten. 8063-1 Besseres Zimmer, zweibettig, an solide Per sonen vermietbar. Lauben 49. 3. Stock. 8066-1 Billige Zweizimmerwohnung. Bad, Nebenräume, mit Parkbenützung, zu vermieten. Von 10 bis 2 Uhr. Erünwaldhof, Rencio. 8067-1 Zimmer und Küche sofort zu vermieten. Gries, Vicolo Mendola 7. 8071-1 Einfaches Zimmer mit zwei Betten zu vermieten. 8076-1 Moderne Sechszimmer-Billenwohnung mit allem Zubehör. Zentrumnähe, zu vermieten

wollen sich melden. Montag, Mischen 1 und 3 llhr. 8093-3 Damenfrtseuttn sofort gesucht. Adreffe in der Verwaltung. 2215-3 Tischlerlehrling wird sofort ausgenommen. Linus Berger, Möbelhandlung. Weintraubengaffe 9. 8101-3 Stellengesuche Tüchtiger Tischler, deutsch-italienisch sprechend, mit Zeugnis, sucht Stelle in Hotel für Herbst oder Winter, eventuell als Hausdiener. Adreffe in der Verwaltung. 8000-4 Junge Fra« sucht Bedienungsposten. Lauben- gaffe 23.1. Stock rechts. Grande. 7961-4 Arbeitsames, tüchttges

Mädcho^sücht Stelle'für Haus oder Feld, kann auch bürgerlich kochen. 8016-4 Lehrmädchen für Damenschneiderei sucht Stelle. Näheres Tomast. Lauben 2. 8017-4 Junger Bursche sucht Posten als Knecht. 8023-4 Tüchttges Hotel»Zimmermädchen sucht sofott Sommerstell«. Adresse in der Verw. 8038-4 Buchhalter, deutsch-italienisch, sucht Stelle, even tuell Beteiligung mit mäßigem Kapital. Ange bote unter „7362/62' an die Verwalt. 8058-4 Such« Magazineurposten oder ähnliches. An- fragen erbeten an R. Redolfi

-7 Wetnverschleiß-Schauk in Bolzano-Merano gegen Kautio n gesucht. 7642-7 Kleineres, rentables Geschäft au pachten oder kaufen gesucht. Auskunft: Anna Wieser, Lauben eaffe 12. 1. Stock. 7968-7 Geschäfts- und Rentehaus, zirka neunprozentige Verzinsung, allerbeste Geschäftslage Innsbrucks, bei 8 50.000.— Anzahlung verkäuflich. Real büro Hammerer. Innsbruck. Anichftt. 31. 1887-7 Hypothek, pupillarsicher, auf Stadthäuser Bol zano, zu je Lire 40.000.—. 10.000.—, 20.000.—, gesucht. Adresse in der Verw. 8008-7 Lire

3
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/19_06_1925/TIR_1925_06_19_4_object_1998337.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.06.1925
Descrizione fisica: 8
- bmierikommandant von Boangoll. >Venn Sie etwas drsucdeo — eine 2eixe im ..^saäsmsan' vir«! llmev 6ss Qevimsedte Lokort versedskkea Em Prachtweck über Rom. betitelt: Roma sacra, enthält 1S3 ganzseitige Farbenphoto- graphien. Vorwort mit 48 einfarbigen Bil dern von Pater Peter Sinthern S. I.. In Ganzleinenband, Quart. Lire 285.—. Buch handlung Tyrolia, Bozen. Lauben 41. » Was koche ich? Diese wichtige Frage aller Hausfrauen beantwortet am gründlichsten dos praktische Kochbuch für die bürgerliche Küche

von Franziska Zingerie. 23VV Rezepte Preis in Halbleinen gebunden 24 Lire. Buch handlung Tyrolia, Bozen, Lauben 41, Brixen. Sterzing. der Commelslische er halten Sie nicht jede» Tag V von Hanse einen Brief. lieber das Neueste m Stadt und Land unter richtet Sie der ^Landsmann-. Lassen Sie sich Venoben m d« Eomm«frÄch« nachsenden. Es genügt, die neue Adresse der SZerwltg. zu melden. Meraa und Biuschgau. m Der Soraschaltl im Burggrafenamt hat bereits begonnen und wird durch die har schende Hitze rasch

eines von bÄden. M Apothekendiensl w Merau. Nachtdienst vom Samstag, 20. d. bis einschließlich Frei tag. 26. d. und ganztägiger Sonntagsdienst am 21. d. in der Zentral-Apotheke, Wasser- lauben Nr. KS. m Apothekendieast in Mais. Den Nacht dienst vom Samstag, 2V. d. bis einschließlich Freitag, 26. d., sowie den ganztägigen Sonntagsdienst am 21. d. oersieht die Hos- Apotheke in Obermais, Lange Gasse Nr. 65. m Ein Verkehrshindernis bedeutete es, als dieser Tage ein Bauer aus Obermais mit sechs hintereinander

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_04_1936/DOL_1936_04_29_6_object_1149937.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Sette 6 — Rr. 51 Kleinev Anzeisev „Dolotnlf en* Mtttwoch, den 29. April 1930er? — - - 1 - - .. — - * - — — Arbeitsames Mädchen tagsüber gesucht. Leo nardo da Vinci-Str. 8, 3. Stock rechts. 4904-3 Achtung!! Billig und gut kaufen Sie bei Rosendorscr. Lauben» gaste. Herrenanzüae. Knabenanzüg«. Früh, jahrsmäntel, Hosen, Hemden. Regenmäntel, Pelerinen. Kletter. westen. Leüerhvsen, Hosenträger, Stutzen, Steircrhöschen, Jang- acr, Socken. Leinen hosen, Lüsterröcke. Me, chan'kcranzüge. Maler- anzüge

di Castrozza, Dolomiti, Vrovincia Trento. -3 Schuhe!! Billigst hei Rosendorscr. Lauben gaste. Arbeiterfchuhe. Berqschuhc. Herrcn- schuhe. Damenschuhe. Skischuhe, Kinderschuhe, Haferlschuhe, Sandalen, Turnschuh«. Tennis, sckiuhe, Klettersckiuhe, Patschen. Kinder-Berg- schuhe, Holzschuhe. »5 Komplette Zimmer« u. Kücheneinrichtung ist preiswert zu verkaufen. Berlanda. Via Molini Nr. 9. 3990-5 Ansangskellnerin mit guten Zeugnissen, ita lienisch - deutsch spre chend. gesucht. Schlaft Ried. 3949-3 Erötzeres

Freilausrad preiswert zu verkaufen. Quireinerwcg 27/1. «5 Trittnähmafchinc, Sin ger. billig zu verkaufen. Lauben 44/11. 4010-5 Registrierkasta,Schreib pult, Warmwasser apparat, Oefcn, Dauer wellapparat, Haar zöpfe, Haarfarbe, clektr. Kochplatte billig zu verkaufen. — Friseur. Museumstrafte 31. -5 Bäckergchllse mit Zeug nis sucht auf 1. oder 15. Mai Posten. Adresse in der Verw. 3772-4 14jähr. Mädchen» mit sehr gutem Schulzeug nis, deutsch und italie. nisch sprechend, sucht Lehrstelle, wo selbe Ver pflegung

9
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/13_01_1896/BZZ_1896_01_13_1_object_392299.png
Pagina 1 di 4
Data: 13.01.1896
Descrizione fisica: 4
so wenig zu thun, als eine Stearinkerze. Daß er mit seiner borniert -boShasten Frage mithilft, unseren ehrenvoll dastehenden Weinhandel zu verdächtigen, das geniert den an der reinen Bosheit sich erfreuenden „Burg gräsler' mit der christlich-demüthigen Ma«ke nicht. Ein zweiter Fall lag vor einer Woche im „Tiroler Volk«blatt' vor. E« veröffentlicht ruhig die Erzählung eine« Kurgaste«, wsnach in einem Laden unter den Lauben sür ein Kaufobjekt die zehnfache Summe deS angeblich wahren Werthes gefordert

worden sein soll. Daß in der ganz allgemeinen Angabe „in einem Lauben- geschäfte' eine Kränkung sür die gar nicht betheiligten Kaufleute liegt, fühlt das Blatt gar nicht, ebensowenig wie die Pflicht, in einem solchen Falle auch die Gegenpartei zu hören. In seinem Eifer den Fremdenverkehr nach Thnnlichkeit zu schädigen, übersieht eS die Möglichkeit eine« Mißverständnisses auf beiden Seiten und die Pflicht eines ordentlichen Blattes hierin aufklärend und nicht verschärfend zu wirken. Wie viel diese Art

, die FaschingSliedertafel des Bozner MännergefangsoereinS folgen wird. Dn Kaufmännische Verein, der in den früheren Jahren stets ein von der besten Gesellschaft gerne besuchtes Kränzchen veranstaltete, soll gewillt sein, Heuer davon Umgang zu nehmen, was von der tanzlustigen Welt gewiß mit Bedauern vernommen werden wird. Gi«e vollständige Kallfignr ist in dem Geschäfte des Hrn. Rubatscher unter den Lauben gegenwärtig im Schau fenster und lockt eine Menge Neugieriger an. Das Arrangement des großen Schaufensters macht

10