1.106 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/17_03_1898/BTV_1898_03_17_8_object_2971894.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.03.1898
Descrizione fisica: 8
- oder ein anderes dingliches Recht zukommt, aufgefordert, ihre Rechte innerhalb so Tagen schriflich oder mündlich hg. anzumelden, wid- rigens die sich nicht Meldenden bei der Vertheilung des Entschädigungsbetrages unberücksichtigt bleiben würden. 1. Frau Emma v. Ferrari und Anna und Julius Serasini (Curator Franz v Ferrari) P.-Nr. 2, Wein gut, 4. Classe, ^arz.-Fläche 2 Joch, 458 f^-Kl., Reinertrag 7 2 fl. 1 kr., abzulösende Fläche 114 32 HZ-Kl. 2. Frau Emma v. Ferrari und Anna und Julius Serasini (Curator Franz v. Ferrari

) P.>Nr. 3, Acker, Cl, P-Fl. >3(1? LH-Kl., Reinertrag S fl. 11 kr-, abzn-oieilde Fläche >»24 w-, 4 51 I I-Kl. 3. i>ran Emma v. F.rrari und Anna un? Julius Serasini (Curator Franz v. Ferrari) P.-Nr. 4. Acker, ». Classe, >52 ^I-iil.. Reinertrag L7 kr., ab zulösende Fläche I IN n>' 3N s^> Kl. 4. Frau Emma v. Ferrari, P.-Nr. 56S, Streu moos. 3. Cl>, P.-Fi. 1 Joch 1I9'> LII-Kl., Reiner trag 15 fl. K9 kr. abzulösende Fläche I3K0 m-, 502 LH-Kl. 5. Dr. Eugen v. Ferrari, P.-Nr. S4S, Streumoos, 4. Classe, P. Fl. 2 Joch

54« ^-Kl., Neinertrag 1^ k« lr., abzulösende Fläche 19k» w-- 544 v. Dr. Eugen v. Ferrari, P.-Nr. 547. Strenin'vs, 4. Cl, P .-Fl. 2 Joch 758 HH-Kl., Reinertrag IS fl. 4K kr., abzulösende Fläche 2487 ssi I I -Kl. K. K. Bezirksgericht Neum^rkt, Tirol, am 31. Jänner 1898 313 F r a p 0 r t i. 2 Cnntions-Gdikt. Nr. 13s 'Von der gefertigten Notariatskairmer wird hiemit bekannt gemacht, daß diejenigen, welche nach s 25, Abs. 1 der N--O. vom 25. Juli 1^7 > krast ihres gesetzlichen Pfandrechts einen Anspruch auf Befriedi

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/13_11_1924/BZN_1924_11_13_7_object_2504593.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.11.1924
Descrizione fisica: 8
ein Fußballwettspiel stattgefunden, das mit 1:1 endete, obwohl die Schweden den Tirolern an Techttik'weit überb^en waren. Die Schweden werden am kommenden Sonntag in Mailand gegen eine italienische Aus wahlmannschaft spielen. s. Schwedische Auswahlmannschaft gegen Jnns- brucker Team 1:1 (1: 0). Das gestern in Innsbruck jemals stattgefundene größte fußballerische Ereig nis endete mit einer Riesenübenaschung. Der Held des Tages war Ferrari im Tor der Jnnsbrucker, dem allein der Verdienst gebührt, seine Mannschaft

vor einer sicheren Niederlage gerettet zu haben. BrK zur letzten Minute stand das Treffen noch 1: 0 für die Schweden, als es Zerdofser gelang, den ausglei tenden Treffer zu erzielen. Ferrari wurde am Schluß des Spieles von den begeisterten AnHangern auf den Schultern vom Felde getragen. Die Schwe den, welche Sonntag in Wien 1:1 spielten, bestrit ten den Kampf wohl mit ihrer zweiten Garnitur, 5och tippte man troßdem auf ihren sicheren Sieg. Heute abends 5.52 Uhr soll, laut eingelangten Nachrichten

7.—, 10 Stück Lire 65.— Gotthard Ferrari, G. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Druckarbeiten aller Art liefert zu den billig sten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bo- Sämtl. Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu haben (pro Stück Lire 1.—). Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherpwtz. «,»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» V e r s v k i v e n v s Schreibmaschinen - Arbeiten

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/06_02_1888/BTV_1888_02_06_6_object_2923159.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.02.1888
Descrizione fisica: 6
, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 1. Februar 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Erledigungen. 1 ConcnrS-Nusschreibung. Nr. 121 Im Bereiche der Finanz-Landes-Direktion sür Tirol und Vorarlberg ist eine Zolleinnehmers-Stelle der XI. Naugsklasse mit der Verpflichtung der Kautions leistung zu besetzen. Gesuche sind unter Nachweisung

, Advokaturskonzipient hier, als Eurator bestellt wurde, welchem er seiue Behelfe mitzutheilen, oder einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft zu machen hat, falls er nicht vorzieht, selbst bei der Tagsatzung zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 30. Jänner 1888. 74 Der k. k. Vezirksrichter: Ferrari. Amortisationen. 2 Amortisirungs-Edikt. Nr. 73 Das k. k. Landesgericht in Innsbruck hat über An suchen der Kirchenvorstehung in St. Jodok die Ein leitung des Amortisirungsverfahrens betreffend

werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 10. Jänner 1338. 223 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 AmortifirungS-Edikt. Nr. 3KS Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck, wird über das Ansuchen der Kreszenz Schwanninger die Ein leitung des Amortisirungsversahrens des angeblich ver brannten Einlagebüchels der Sparkasse der Stadt Inns bruck, lautend auf „Schwanninger Kreszenz, Wattens' mit der Zahl des Folinms 26041 über 3ö fl. be williget. Diejenigen, welche auf vorerwähntes Büchel einen Anspruch erheben wollen, werden hiemit

aufgefordert, ihr Recht darauf binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage Hiergerichts so gewiß nachzuweisen, widrigens über neuerliches Ansuchen der Amortisirungs- werberin das Sparkafsebüchel für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. Jänner 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. 2 Edikt. Nr. 333 Simon Dornaner, geboren zu Hippach, am 27. Oktober 1807, ehelicher Sohn des Peter Dornauer, Bauer zu Stailer in Laimach, Kuratie Hippach

, und der Maria geborne Holaus, wird nach Ablauf der mit landesgerichtlichem Edikte vom 7. Dezember 1836 Nr. 4414 bestimmten Frist hiemit für bürgerlich todt erklärt, und hat der 31. Dezember 1387 als der ver muthete Todestag zu gelten. K. k. Landesgericht Innsbruck am 24. Jänner 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Lieitationen. 3 Edikt. Nr. 11016 -In der Exekutionsfachc der Sparkasse Meran durch Dr. Ad. v. Hellrigl, Advokat in Meran, gegen Anton Oberprantacher in Freiburg pto. 3000

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/17_05_1890/BTV_1890_05_17_14_object_2934726.png
Pagina 14 di 14
Data: 17.05.1890
Descrizione fisica: 14
seine Be helfe mittheile oder einen anderen Sachwalter dem ge fertigten Gerichte namhaft mache. K. K. Kreis- als Handelsgericht Bozen am 13. Mai 1890. ' 32 Der Präsident: Melchior i. Foradori. Amortisation. Hüeber, wie bisher die Eintragung im Handelsregister lautete), Kunstmühle in Perfuchs suli Fol. KL Zl. 131/2 Heinrich Huber als Inhaber eingetragen und Dr. Jos. Huber über Ansuchen als solcher gelöscht. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 13. Mai 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning

über 1400 Francs be williget, weshalb der Inhaber dieses Scheines aufge fordert wird, denselben binnen einem Jahre vor zulegen, da nach fruchtlosem Fristverlauf die Nichtig erklärung erfolgen würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 6. Mai 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. . 2., ^ E d i k t. Nr. 1861 Ueber Ansuchen der Petronilla Aigner von Weer- berg wurde die Einleitung des Amortisirungsverfahrens bezüglich des auf ihren Namen lautenden Sparkassa scheines der Sparkasse in Schwaz Nr. 2074

« Bd. XV. . .Fol. 5 6s äato 27. Februar 1889 Reg.-Post 570 im. Betrage von 76 fl. ö. W., welcher angeblich in : Verlust gerathen ist, bewilliget. Jedermann, der hierauf einen Anspruch erhebt, hat solchen binnen sechs Monaten Hicrgcrichts anzumelden, widrigens nach Fristverlauf der Sparkasseschein auf gestelltes Ansuchen kraftlos erklärt würde. « K. K. Landesgericht Innsbruck am ü. Mai 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. Edikt. Nr. 193S Im b. g. Handelsregister für Einzelnfirmen wurde

der im Hosdekrete vom 19. November 1836 I. G. S. Nr. 388 aus- grdrückten Rechtsnachtheile bis 7. August ds. Js. Hier gerichts anzumelden. Die Versteigerungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor der Feilbietung be kannt gegeben werden. 4 2 1 1 944 Klft., 654 » 81V „ 513 „ 1332 „ 948 „ 133 „ 171 „ «82 „ 251 „ 518 „ 299 „ 688 „ 370 „ 1148 „ 1148 „ 1286 „ 169 „ 218 „ 218 „ 1335 „ 13 „ K. K. Bezirksgericht Bruneck am 7. Mai 1390. Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. 7S

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/08_06_1904/BRG_1904_06_08_3_object_801312.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.06.1904
Descrizione fisica: 8
die zahlreichen Freunde und Verehrer herzliche Glücks- und Segenswünsche dar. — Der Dekan des Kollegiatkapitels, Msgr. Dr Josef Weiser, unterzog sich Montag wegen eines hartnäckigen FußleidenS einer gelungenen Operation — Als Delegierte der Bozner Feuerwehr zu dem am 12. Juni in, Zwölfmalgreien stattfindenden 18 Bezirksfeudrwehr-Delegiertentag wurden gewählt Heinrich Reinstaller, Johann Ferrari, Anton Ring- ler, Paul Mayrgündter, Peter Maßl und Hans Brünner. — Das Bozner Kreisgericht verfolgt steck brieflich

, wegen gleicher Delikte. — 5. Am 8. Juni gegen Bela Bilics, an geblich Geschäftsmann aus Rosenau in Ungarn, wegen Verbrechens des Taschendiebstahls, begangen in Meran im Theater. — 6. Gegen Anton Sal» tuari, Schlosserlehrling aus Innsbruck, wegen Ber» irechens der Notzucht und Schändung und Ueber tretung gegen die öffentliche Sittlichkeit. — 7. Am 9. Juni gegen Ernst Lande aus Loschwitz in Sachsen und Gotthard Ferrari, Druckereibesitzer hier, wegen Vergehens gegen die Sicherheit der Ehre

. — 10. Am 11. Juni gegen Josef Ferrari von Cavedine wegen Verbrechens des Tot schlages. 6.Juni. (Wanderversammluug). Im Hotel „Stiegt' fand gestern eine Wanderver- sammlung des konservativen Klub für Bozen und Umgebung statt, die sehr gut, von Bauern aus Zwölfmalgrein und Gries, besucht war. Dr. Schmid eröffnete die Versammlung mit Begrüßung, der An wesenden. besonders des Msgr. Propst, Trenkwalder, Abg. Schrott, Trofojer und Dr. Malbälti, Dr. Ritter v. Graf, Baron Seyffertitz, Bürgermeister Lindner von Gries

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/07_03_1889/BTV_1889_03_07_7_object_2928376.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.03.1889
Descrizione fisica: 8
vorziehen sollte, selbst bei der Tagsatzung zu er scheinen. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 28. Februar 1889. 74 Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. 3 Edikt. Nr. 755 Beim k. k. Bezirksgerichte Sterzing hat Stesan Schuster, Gemeindevorsteher in Gossensaß, gegen Georg Mader, Schmied und Bauersmann in Pflerfch, pcto. 33 sl. 20 kr. sammt Anhang eine Klage angebracht, worüber eine Tagsatzung auf 3. März d. I. Borm. S Uhr hiergerichlS angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Geklagten

durch die Jnns- brucker Nachrichten und das Jnnsbrucker Tagblatt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 27. Februar 1889. 231 Der Präsident: Ferrari. Neuning. i Edikt Nr. 833 Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Be schluß vom 19. d. M. Zahl 506 über Andrä Schmid vulgo Wurden, 42 Jahre alt, lediger Taglöhner von Oefen, Gemeinde UmHausen, wegen Verschwendung ge mäß Z 273 a. b. G. V. die Curatel zu verhängen befunden. Vom gefertigten Gerichte wurde ihm Josef Roch, Bauer in Ocsten, als Curator bestellt

als Viehstücke, Haus- und Wirth- chaftssahrnisse, Getrcidevorräthe:c. gegen Meistgebot und sogleiche Barzahlung öffentlich statt. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 23. Februar 1889. 74 Der k. k. Bezirk-rrichter: Ferrari. Edikt. Nr. 1157 Im Eonkurse über das Vermögen des Ludwig Flora in Glurus werden anf Grund des Gläu- bigerbefchlusses über Ansuchen des Masseverwalters Dr. Dietl, Adookat in Mals, nachstehende zur ge nannten Konknrsmasse gehörige Realitäten, u- zwar: I. In der Gemeinde Glurns Part hie

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/24_12_1884/BTV_1884_12_24_8_object_2908259.png
Pagina 8 di 12
Data: 24.12.1884
Descrizione fisica: 12
. 12KK Häuptbuch Band VH. Fol. 512, welches angeblich in Verlust gerathen ist, bewilliget. Wer hierauf einen Anspruch erheben will, wird hiemit aufgefordert, sein Recht binnen 6 Monaten um so gen-isser anzumelden und nachzuweisen, äls sonst über ^neuerliches Ansuchen deS AmortisirungswerberS nach ^Verlauf obiger Frist daS abgedachte Sparkassebüchel als nichtig und kraftlos erklärt «erden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 2. Dezember 1884. 85 Der Präsident: Ferrari

. 35 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 2 Amortifirnngs-Edikt. Nr. 4889 DaS k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat über An suchen deS Peter Huber, Zimmermeister in Jenbach, die Einleitung deS AmortlstrungSverfährens bezüglich des auf .Jäger Maria verehelichte Huber, Jenbach' lautenden EinlagSbüchelS der Sparkasse der Stadt Innsbruck mit der Zahl deS FoliumS 33394 über restliche 60 fl. ö. W., welches angeblich in Verlust gerathen ist, bewilliget. Wer darauf einen Anspruch erheben will, wird hiemit aufgefordert

, sein Recht hierauf binnen 6 Monaten um so gewisser anzumelden und nachzuweisen, als sonst uach Ablauf der obgedachten Frist über neuerliches An suchen deS AmortistrungswerberS das obbezeichnete Spar- kassabüchel für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 10. Dezember 1884. 424 Der Präsident: Ferrari. . Nenning. 3 Amprtifattous-Erkenututß. Nr.skso lieber Ansuchen deS- Josef Gasser in Meran als Be vollmächtigten der Erben nach ThereS Huber von Unter- maiS

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/13_05_1890/BTV_1890_05_13_7_object_2934664.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.05.1890
Descrizione fisica: 8
an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht als Coneursgericht Innsbruck am 10. Mai 1830. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. i Concurs-Ausschreibung. Nr. 713 Um die beim k. k. Bezirksgerichte in Passeier in Erledigung gekommene eventuell sich anderswo

, widrigens nach Fristverlauf der Sparkaffeschein auf gestelltes Ansuchen kraftlos erklärt würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am k. Mai 1830. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. !8«1 Ueber Ansuchen der Petronilla Aigner von Weer- berg wurde die Einleitung des Amortisirungsverfahrens bezüglich des auf ihren Namen lautenden Sparkassa- scheiues der Sparkasse in Schwaz Str. 2074c. Bd. XV. Fol. 5 6k! -lato 27. Februar I8S3 Reg.-Post 570 im Betrage

I I einge tragene Firma „Johann Groß, Kunst- und Musikalien handlung in Innsbruck,' gelöscht. K. K. Landesgericht Innsbruck am e. Mai 1330. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachung. Nr isi <> Vom k. k. Kreisgerichte als Handelssenat Bozen wurde heute im Register für Einzelnfirmen die Er- theilnng der Prokura für die Firma Franz Weger an den Sohn des Firmainhabers Franz Weger, Ernest Weger eingetragen. K. K. Kreis- als Handelsgericht Bozen am 7. Mai 1830. Z2 Der Präsident: Melchior!. Foradori

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/03_02_1888/BTV_1888_02_03_6_object_2923133.png
Pagina 6 di 6
Data: 03.02.1888
Descrizione fisica: 6
mit dem Bei satze bekannt gegeben, daß für ihn auf seine Gefahr und Kosten für diesen speziellen Fall Herr Dr. Fnßen- egger, Advokaturskouzipient hier, als Cnrator bestellt wurde, welchem er seine Behelfe mitzutheilen, oder einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft zu machen hat, falls er nicht vorzieht, selbst bei der Tagsatzung zn erscheinen. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 30. Jänner 1333. 74 Der k. k. Vezirksrichter: Ferrari. 1 Edikt. Nr.- 325 Dem Engelbert Theil aus Lech-Aschau, derzeit nubekanuten

an gerechnet bee diesem Gerichte so gewiß?nachzuweiseu, widrigeus diesi Obligation nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der Amortisiruugwerberin für kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 1V. Jänner 1383. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenuin g. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 828 Der mit hierämtlicher Kundmachung vom 19. Aug. 1887 Zl. 11566 angekündete Waldwärterkurs zur Heranbildung von Waldaufsehern, welcher in den Monaten März und April 1833 zu Rothholz hätte

schaft zu vertrete«, uud die Firma zu zeichnen zusteht, im daigeu Handelsregister für Gesellschaftsfirmen sul) Folio 151 Nr. 129 eingetaagen. K. K. Landesgericht Innsbruck am 17. Jänner 1338. 228 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 1 Edikt. Nr. 507 Mit Beschluß des hochlöbl. k. k. Kreisgerichtes in Bozen vom 30. v. Mts. Nr. 4439 wurde über Maria Wtw. Außersdorser geb. Rottensteiner, derzeit beim Schmied Nößing in Atzwang, wegen Schwachsinnes die Curatel verhängt nnd deren Schwager Johann Nößing

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/12_05_1883/BTV_1883_05_12_8_object_2900342.png
Pagina 8 di 12
Data: 12.05.1883
Descrizione fisica: 12
auf dieses Sparkassebüchel einen Anspruch er heben will, wird aufgefordert, sei» Recht hierauf binnen 6 Monaten, vom unten angesetzten Tage an, um so gewisser nachzuweisen, als sonst nach Verlauf der obigen Frist über neuerliches Ansuchen deS AmortisirungöwerberS dieses Sparkassebüchel für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgerichl Innsbruck den 1. Mai 1883. 269 Der Präsident: Ferrari. 1 Amortisirungs-Edikt. Nr. 1477 Ueber Ansuchen der Josesa Mair von NaturnS um Amortisirung des auf ihren Namen lautenden

an, an welchem, nachdem daS LoS gezogen wurde, der Gewinn eingehoben werden kann, um fo sicherer geltend zu machen, als sonst nach Verlauf dieser obigen Frist über neuerliches Ansuchen deS AmortisirungöwerberS dieses LoS für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LaudeSgericht Innsbruck den 17. April 1883. 269 Der Präsident: Ferrari. 2 Edikt. Nr. 1653 Ueber Ansuchen deS Lorenz Drarl von Arzl, Stift- führer deS Frühmeß-BenesiziumS in Arzl, wird von diesem LandeSgerichte die Einleitung deS Amortisirungs verfahrenS

für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck den 24. April 1883. 269 Der Präsident: Ferrari. 3 C t> i k Nr. 13S8 Ueber Ansuchen deS Michael Buchberger, derzeit Sen- senschmied in Jenbach, wird vom gefertigten k. k. Lan deSgerichte die Einleitung des AmortisirungsverfahrenS über daS Cinlagebüchel der Sparkasse Innsbruck F. 11.409 über 54 fl. 34 kr. ö. W. lautend auf Michael Buch berger, Jenbach, welches dem genannten Eigenthümer entwendet wurde und seither angeblich nicht mehr

18
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/02_02_1902/BZN_1902_02_02_2_object_2424321.png
Pagina 2 di 20
Data: 02.02.1902
Descrizione fisica: 20
Pokorny zu Forstmeistern und die Forsteleven Rudolf Neuwinger. Aristid Ferrari und Josef Nozsicska zu Forstassi stenten «mannt. Coucnrs. Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des EonkurseK über das Vermögen der Verlasseirschast nach dem am 17. August 1901 gestorbenen Alois E g g e r, Klein häusler in Latsch bewilligt. Der k. k. Bezirksrichter in Schlan- ders wird zum Concurskommissär Herr Dr. CamUlo Twtter in Schlanders, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger

zu haben scheint, findet es geschmackvoll, einen von hier aus lancierten Artikel des „Tiroler Tagblattes' über die in Bozen zur Carnevalszeit erscheinenden Faschingszeitun gen herzufallen irnd sieht ihre besondere Aufgabe darin, du' „Faschingskrapfen' und die „Nachtlichter' als von G o t t- hard Ferrari jun. verlegt, anzirrempeln, da sich die selben, wiedio „B o z n e r Ze i t u n g' sagt, „der Öffentlichkeit zum gehässigen Klatsch und ziir gemeinen per sönlichen Nachsucht zur Verfügung stellen.' Durch'die

haben kann. Diese „Nachtlichter' die Klatschund Rachsuch t Pflegten, hat aber die lö b- liche Druckerei de»r„BoznerZeit u n g' die.gall- süchtig und denuntiatorisch über die Firma Gotthard Ferrari jun. hersällt, selbst gedruckt. Der hintertückische AnWurf, den die „Bozner Zeitung' gestern gegen den Herausgeber unsers Blattes richtete, trifft sonach niemanden anderen, als die „Bozner Zeitung' selbst. Eine solche Kampfesweise kenn zeichnet besser als Alles die Geistesarmuth aber auch zugleich eine Erbärmlichkeit der Gesinnung

20