38 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/12_07_1898/BTV_1898_07_12_8_object_2973466.png
Pagina 8 di 8
Data: 12.07.1898
Descrizione fisica: 8
Dr. Ebner, Advocat hier, als solcher bestätigt und Herr Dr. Margreitter Advocat hier, als dessen Stellvertreter aufgestellt. K. K. Landesgericht Innsbruck, Abtheilung I, am S. Juli 1898. 138 Mor. gemischte Schule mit den Bezügen der :!. Gehalts stufe. 3. eine Lehre,stcllc an der Iclassigen gemischten Volksschule in Authvlz-Niederthal mit den Bezügen der 3. Gehaltsstufe. 4. eine Lehrerstelle an der Iclassigen gemi'chten Volksschule in Deutschellen mit den Bezügen der 3. Ge haltsstufe

5. eine Lehreriiistelle an der 2clafsigen gemischten Volksschule in Mühlwald mit den Bezügen der 3. Ge haltsstufe. 6. Eine Lehrerstelle an der 2classigen gemischten Volksschule in Niederolang, mit welcher der Orga- nistendicnst verbunden ist. mit den Bezügen der 3. Gehaltsstufe und KK fl. 79 kr. für den Organisten dienst. 7. eine mit dem Meßnerdienste verbundene Lehr stelle an der 1 classig gemischten Volksschule in Onach, mit den Bezügen der 3. Gehaltsstufe und 53 fl. 83 kr. für den Meßnerdienst

. 8. eine mit dem Meßnerdienst verbundene Lehrer stelle an der > classig g. mischten Volksschule in Pichl in Gsies mit den Bezügen der 3. Gehaltsstufe. 9. eine Lehrerstelle an der l classig gemischten Volks schule in St. Georgen, 10. eine Lehrerstelle an der i classig gemischten Volksschule in Schmieden (Prags) mit den Bezügen der 3. Gehaltsstufe, 11. eine Lehrerstehe an der iclassigen Knabenschule in Tcrentcn mit den Bezügen der 3. Gehaltsstufe, 12. eine Lehrerstelle an der 2classig gemischten Volksschule in St. Val-ntin

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/07_08_1888/BTV_1888_08_07_7_object_2925515.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.08.1888
Descrizione fisica: 8
zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens cudgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 1. August 1333. 229 Der Präsident: Ferrari. Nenniug. Erledigungen. 1 Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 9443 An der eiuklassigen Volksschule in Gummer, Ge meinde Karneid ist die Stelle

in St. Michele kommen für das Schuljahr 1883/39 fünfzehn Schülerplätze und sechs Stipendien ü 100 fl. zu besetzen. Bewerber um die Aufnahme als Schüler haben sich über das Alter von wenigstens 16 Jahren, über reli giös-sittliches Betragen, gut zurückgelegte Volksschule und über gesunden Körperbau auszuweisen. Bewerber um ein Stipendium haben den eben er wähnten Zeugnissen weiter ein legales ArMuthszeüg- niß beizugeben. ' Die Schüler erhalten an der Anstalt volle Ver pflegung, Unterrichtsmittel und ärztliche

ist. Sollte jedoch bis dahin die Pensionirung der Volks schullehrer in gesetzlicher Weise neu geregelt werden, so entfällt obige Bestimmung nnd werden die Pen sionsansprüche des Lehrers nach dem neuen Gesetze be rechnet. Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche bis längstens 20. August l. I. hieramts einzureichen. K. K. Bezirkshauptmannschaft Bozen am 1. August 1333. Für den k. k. Statthaltereirath: Meng hin. 2 Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 7051 An der einklassigen Volksschule in Aberstückl,- Ge meinde

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/12_07_1878/BTV_1878_07_12_7_object_2876663.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.07.1878
Descrizione fisica: 8
» Einschaltung dieser ,Kundi»achung im Amtsblatte des Tirolerboten an daS gefertigte Präsidium gelangen lassen. K. K. KreiSgerichtS-Präsidium Bozen am 9. Juli 1378. 2 Concurs-Ansschreibnng. Nr. 7101 'An der Volksschule in Barluan, Gerichtsbezirk Klausen, ist der Lehrer-, Organisten- u»v Meßnerdienst definitiv eventuell provisorisch zu besetzen. Mit diesem dreifachen Dienste ist ein reines jährliches Einkommen von 400 st. nebst Freiwohnung und Holz- bezuge verbunden. Sollte der Lehrer cnuh

die Schreibgefchäfte der dortigen Gemeinde freiwillig übernehmen, erhält er noch aus der Gemeinde-Kasse eine jährliche Vergütung von 50 ff. Bewerber um diese Stelle haben ihre ordnungsmäßig belegten Competenzgesuche bis längstens Ende Juli d. ÄS. anher zu überreichen. K. K. Bezirkshauptmannschaft Bozen den 30. Juni 1873. Der k. k. Statthaltereirath: Strobele. 2 Kundlnachttllg. Nr. 2970 An der zweiklassigen Volksschule in Vils kömmt die Lehrerinstelle der Unterklasse zu besetzen. Jene, welche sich um diese Stelle

, womit ein Gehalt von 300 fl. nebst Freiwohuung und freiem Holzbezuge verbunden ist, bewerben wollen haben ihre Gesuche bis 10. August d. I. hieher zu überreiche». Reutte den 6. Juli 1873. Der k. k. BezirkShauptmann: Rauten kränz. 2 Concnrs-Ausschreiknng. Nr. 3371 An der einklassigen Volksschule in Goiug kommt der vereinigte Lehrer-, Meßner- und Organistendienst sofort zu besetzen. Das fassionSmäßige reine jährliche Einkommen besteht in 500 sl. nebst freier Wohnung im Schulhanse. Gehörig qualifizirte

3