81 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Storia
Anno:
1888/1894
Archiv-Berichte aus Tirol ; 1.- (Mittheilungen der dritten (Archiv-) Section der k.k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/82205/82205_199_object_4631524.png
Pagina 199 di 513
Autore: Ottenthal, Emil ¬von¬ ; Redlich, Oswald / von Emil von Ottenthal und Oswald Redlich
Luogo: Wien
Editore: Kubasta & Voigt
Descrizione fisica: VI, 505, 329 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Erschienen: 1 (1888) - 4 (1912). - Bd. 2/3 erschienen im Verl. Braumüller (Wien und Leipzig) und Bd. 4 im Verl. Schroll (Wien)
Soggetto: g.Tirol;s.Archiv;f.Verzeichnis
Segnatura: II 107.677/1
ID interno: 82205
192 Bezirk Kaltem. verspricht dem Capite! zu Trient Zahlung der rückständigen Zinse. Or. Perg. 3 S. (5). g«|§ 1412 Oct, 12, Innsbruck. H 'erzog Friedrich erlässt Spruchbrief im Streit der Barbara von Villanders, Wirtbin des Sigmund von PradelJ, und deren Schwester Anna PJo- ehingerin gegen Jörg Awr und dessen Söhne wegen der Feste Fragsberg. Or. Perg. S. (4). 8f7 1414. Sigmund und Petermann Trautson von Sprech en stein geben ili rein Vetter Sigmund ab dem Thurm 88 Mark wegen dea Heiratsgutes

, das dessen Schwester, ihrer Mutter, von deren Gemahl versprochen ward. Öi*. Perg. S. (I). 808 1417 Jan. 27, Brixen. Die Herzoge Ernst und Fried lich ertheilen dem Sigmund und dem Veit von Niederthor Lehensbrief über Gericht Neuhaus. Transsumt der Stadt Bozen, s. 16 (y). 899 1417 Sept. 3, Heran. Herzog Friedrich bestätigt dem Christian von Lichtenberg die Veste Lichtenberg und die andern Lehen. Transs. der Stadt Me ran von 1488. Perg. (12). 900 1421 Febr. 23, Trient. Bischof Johannes von Trient entscheidet

den vor ihn gebrachten Streit um Heiratsgut ■ ■ zwischen Agnes, der Wirtin Petermanns von Firmian, und Vinamonte von Candy, Or, Perg. S. (3). 901 1421 Mai 17, Sigmund von Niederthor beurkundet das Abkommen mit seinem Bruder Veit wegen gemeinsamen Besitzes des Gerichtes Neuhaus. Or. Perg. S. fehlt (9), §02 1427 Apr. 24. Burkchart von Wcyspriach bekennt -von seinem Schwager Martin von Lichtenstein für dessen Schwester, seine Wirthin, Anna „600 Gulden Tukaten und Unger' als Heiratsgut erhalten zu haben und stellt

eine gleichgroße Morgengabe fest „des ersten morgens da ich von dem prautpett von ir aufgestanden pin'. Or. Perg. S. (um. . . §08 - 1427 Aug, 6» Dorian. Purkart Brandesser beurkundet den Austrag seines Streites mit Sigmund Niederthor wegen Heimsteuer und Morgengabe. Or. Perg. S. (8). §04

1
Libri
Categoria:
Storia
Anno:
1888/1894
Archiv-Berichte aus Tirol ; 1.- (Mittheilungen der dritten (Archiv-) Section der k.k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/82205/82205_276_object_4631601.png
Pagina 276 di 513
Autore: Ottenthal, Emil ¬von¬ ; Redlich, Oswald / von Emil von Ottenthal und Oswald Redlich
Luogo: Wien
Editore: Kubasta & Voigt
Descrizione fisica: VI, 505, 329 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Erschienen: 1 (1888) - 4 (1912). - Bd. 2/3 erschienen im Verl. Braumüller (Wien und Leipzig) und Bd. 4 im Verl. Schroll (Wien)
Soggetto: g.Tirol;s.Archiv;f.Verzeichnis
Segnatura: II 107.677/1
ID interno: 82205
vertauscht mit ihrer Schwester Afra geb. von M argreit, Gemahlin des Sigmund Pfruntner von Bozen, Güter. Or. Perg. S. fehlt (XX IIP. 9°). 148© 1444 Oct. 13. Sigmund von Stetten löst von Ludwig Laimer und dessen Brüdern .Zehent aus den Campiller Gütern ab. Or. Perg, (XXIII b . 10). 1487 1447 Oct. 21. Burghart Wolf von Mareit als Vormund der Kinder Burgharts von Brandis verleiht Weingut in der Anseiz unter Braunsborg als Erblehen. Or. Perg. (XIV. 48'). . 1488 1450 Febr. 9, Herzog Sigmund belehnt Wolfgang

von Brandis mit Brandis und der halben Leonburg, Or. Perg. (II. 11). Regest Lichnowski 1. e. 7, Nr. 1483 b . 1489 1450 März 4, Trient. Bischof Georg von Trioni be lehnt Wolfgang von Brandis mit 7 Höfen auf Voran. Or. Perg. (V. 11). , um 1450 Sept. 14. Herzog Sigmund belehnt Cyprian von Leonberg mit dessen Antheil am Zehent zu Ob orlami, da letzterer diesen Zehent für lehenbar hält. Or. Perg. (H. 12). 1491 ' 1450 Dec, 15. Testament dor Frau Engelweih, (!) Ge mahlin Sigmunds von Stetten. Or. Perg, (XXI

2