120 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/20_11_1905/BZZ_1905_11_20_4_object_397442.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.11.1905
Descrizione fisica: 8
der von uns veröffentlichten Abstimnnurgen be kannt, es erübrigt uns daher nur, die geplante Einteilung der Wahlbezirke bekannt zu geben. In der Wählerklasse des adeligen großen Grundbesitzes bilden den ersten Wahlbezirk Sie politischen Bezirke Innsbruck, Jmst, Landeck, Reutte, Schwaz, Kufstein, Kitzbühel, Bozen. Meran, Schlanders, Brixen, Bruneck, Lienz, Ampezzo, fami Sem Gebiete der Städte Innsbruck und Bozen mit sechs Abgeordneten, den zweiten Wahlbezirk die politischen Bezirke Trient, Rovereto, Borgo, Eavalese. Cles

. Tione. Riva. Primiero. samt dem Gebiete der Städte Trienr undn Rvvcrcto mit vier Abgeordneten. In den Städte Wahlbezirken wählen: Innsbruck 5. Trient 2, Bozen. Rovereto, Meran je einen Abgeordneten, ferner die Städte und Märkte-Wahlbezirke 1. Sckpvaz, Hall, Rattenberg, Kitzbühel, Hopfgarten, Kufstein: 2. Jmst. Vils, Reutte, Landeck; 3. Brixen, Sterzing, Klausen, Bruneck, Lienz, Jnnichen: 4. Gries, Kältern. Tramin, Iteumarkt, Untermais. Glurns. Mals; S. Riva, Ala. Arco, Mori: 6. Borgs. Levico. Per

, Fügen, Zell-, 3. Bruneck. Taufers. Enneberg. Wuchenstern, Ampezzo. Welsberg: 4. Trient (Um gebung). Lavis, Cembra. Civezzano. Vezzano. Per- gine: 5. Cles. Mals, Fondo. MezzoloMdardo je ^>rei Abgeordnete: Die Wahlbezirke: 1. Jmst, Silz, Reutte: Z. Landeck, Ried, Nauders: 3. Schwaz. Hall: 4. Kitzbüliel, Hopfgarten: 5. Brixen. Sterzing: H. Lienz, Windifck>-Matrei. Sillian: 7. Meran, Passeier. Lana: 8. Cavalese, Fassa, Primiero: 5. Borgo, Strigno, Levico: 10. Tione, Condino, Stenico je zwei Abgeordnete

; Der Wahlbezirk Schlanders, Glurns einen Abgeordneten zu wählen. In der allgemeinen Wählerklasse Wählen je einen Abgeordneten: 1. Die Landeshauptstadt Innsbruck mit den Städten: Bozen, Brixen, Bruneck, Glurns. Hall. Jmst. Kitzbühel, Klausen. Kufstein. Lienz. Meran. Rattenberg, schwaz, Sterzing, Nils, und den Märkten: Gries. Hopfgarten, Jnnichen, Kältern, Landeck, Mals. Neumartt, Reutte, Tramin, Unter mais' . 2. die Städte Trient. Rovereto, Riva, Arco, Ala. Levico, mit den Märkten: Borgo, Cavalese. Cles. Fando

. Lavis, Mezzolomdard», Mori, Per- gine; ferner die Gerichrsbezrrke (ohne die SLidte zmd Märkte): 3. Innsbruck. Telfs. Silz. Jmst. Reutte, Hall. Schwaz, Fügen. Zell. Rattenberg, Kufstein, Kitz- Whel, Hopfgarten: 4. Brixen. Sterzing. Mieders, Steinoch. Klciu.» jen. Kastelruth. Brunexk. Taufers, Ennebevz, Wels- ..Dozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt) ' berg, Lienz, Sillian. Windisch-Matrei. Ampezzo Buchenstein: 5. Bozen, Sarntal, Kältern, Neumarkt, Meran, Passeier, Laim. Schlanders, Glurns. Landeck

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/13_03_1912/SVB_1912_03_13_9_object_2556222.png
Pagina 9 di 32
Data: 13.03.1912
Descrizione fisica: 32
Ln Tirol: Maul- und Klaue n- ns'- Vez. Bozen: Eppan (5 Gehöfte). Ritten (1); Brixen (1). Rodeneck (1); Bez. Bruneck: ^ (1). Gais (1). Jssing (1). Montal (1), Niedcr- vasen (1). Olcmg (1); Bez. Jmst: Jmst (1), Wenn?; Bez. Innsbruck: Gries a. B. (1), Kolsaß (1); Bez. Kufstein: Tiersee (1); Bez. Landeck: Fließ (6). Kappl (2), Pfunds (1), Rieb (1), Zcunserberg; Dez. Lienz: Jnnichen (1), Vierschach (1); Bez. Meran: Marling (2); Bez. Riva: Riva; Bez. Rovereto: Vallarsa; Bez. Schlanders: KorLsch

in Reutte. Zum Massev erwalter wurde Dr. Hermann Stern dortselbst bestellt. Die Kuratel wurde verhängt: lleber Katharina Schmiedhofer von Z ellberg. Kurator Andreas Eber harter in Zellberg. — Ueber Amalie Schaufler, geb. Zangerl, Bäuerin von Z a m s, derzeit in Landeck. Ku rator Johann Pircher, Gastwirt in Landeck-Perfuchs. — Ueber Peter Egger, Bauernknecht in Stumer- berg, wurde die Kuratel wiederum aufgehoben. Ebenso über Venerand Sager in Jmst; über Joses und Mat thias Schiestl zu Greidler

sind von Gläubigern bis 29. März beim Gerichte in Kuf stein einzubringen. — Ueber die dem Engelbert Juen, B<ruer in K a p p l, gehörigen Liegenschaften. Gläubi geranmeldungen bis 3. April beim Gerimie in Landeck. Stipendienausschreibung. Aus der Stipendienstif tung für Pustertaler Lehrersöhne gelangen vom Schul jahre 1911/12 an zwei Stipendien zu je 209 15 zur Ver leihung. Zum Genüsse dieser Stipendien sind berufen: Söhne von in den Dekanatsbezirken Bruneck, Taufers, Jnnichen, Lienz und Windisck-Matrei

2
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1911/20_10_1911/TVB_1911_10_20_11_object_2154036.png
Pagina 11 di 40
Data: 20.10.1911
Descrizione fisica: 40
, Kooperator in Vomp, al» solcher nach Weer- berg; Thöni Friedrich, Kooperator in Jenbach, als Provisorischer Frühmeßbenefiziat nach Pfunds; Klotz Joses, provisorischer Frühmeßbenesiziat in Pfunds, als Kooperator nach Flaurling; Josef Eller, Koxerator in nlaurling als Stadtpfarrkooperator nach St. Jakob. Innsbruck; Ant. Peer, Kooperator in Landeck, als Kooperator nach D.-Matrei; Johann Schmidhofer, Koyperator in D..Matrei, als Kooperator nach Landeck. Der hochw. Herr Peter Planer, resignierter Pafrrer don

: Nr. 1 Obstbauverein Kematen; Nr. 2 die Obstbauver eine Sautens, Hall, Haiming; Nr. 3 die Obstbauvcreine Rietz, Ranggen, Silz, Oberhofen; Z?r. 4 die Obstbau vereine Pfaffenhofen, Landeck, Fügen, Flaurling; Nr. 5 die Obstbauvereine Jnzing, Schwaz, Ried. Besuch gut. Nachfrage besonders nach 1. Qualitätsware. Erst klassige Faßware (Zwiebeläpfel) das Kilo 35 bis 40 ti; für zweite Faßware (Wirtschaftsobst) das Kilo 26 bis 30 k; für dritte Faßware (gemischt) daS Kilo 18 bis 23 b. Schlachtviehmarkt der Landeshauptstadt

beschert; aber jetzt haben wir wieder schöne Herbsttage. Stand der Maul, und Klauenseuche. Die Viehseuche Herrscht in nachfolgenden Bezirken: Im Bezirk Inns bruck, in 3^. Gehöften und 3 Alpen. — Im Bezirk Kitz, bühel in 97 Gehöften und 30 Alpen. — Im Bezirk Kuf- stein in 600 Gehöften. — Im Bezirk Schwaz in 46 Gehöften und 17 Alpen. — Im Bezirk Jmst in 8 Ge- Wften. — Im Bezirk Landeck in 821 Gehöften. — Im Bezirk Bregenz in 148 Gehöften und 106 Alpen. — Im Bezirk Bozen in 75 Gehöften und 3 Alpen

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/27_03_1873/BTV_1873_03_27_1_object_3059974.png
Pagina 1 di 6
Data: 27.03.1873
Descrizione fisica: 6
erworben und hat gewiß als alter guter Scheibenschütze und ehemaliger Lan- desvertheidiger in mancher Schützenbrust ein warmes theilnahmSvolleS Bruderherz. Darum Ehre seinem Andenken und Friede seiner Asche. * Aus Kirchbichl berichtet das „Innsbrucker Tagblait', daß am 22. d. MtS. eine Anhängerin der Sekte der „Manhardter', ein Weib von et was über 60 Jahren, der dort noch ansässigen Manharvter-Fai'iilie angehörig, gestorben sei. H Landeck. Ihr geehrtes Blatt hat bereits die öffentliche Mittheilung

gebracht, daß sich auch dahier in Landeck ein VolkSfchnl-Verein — nach den „Tir. Stimmen' ein liberaler — unter Anschluß an den Stamm-Verein in Innsbruck gebildet, und den allgemein geachteten Herrn Apotheker Heinrich Mall zu seinem Vorstande gewählt hat. Nun hat der neugewählte Ausschuß des VolkSfchul-StammvereineS unterm 22. d. M. den Ausschuß des daigen Verei> nes in Kenntniß gesetzt, daß er die ihm angezeigte Bildung des Zweig-VereineS Landeck mit ganz besonderer Befriedigung zur Kenntniß genommen

, und zum Zeichen seiner lebhaften Theilnahme an den Bestrebungen desselben 15 fl. zum Zwecke eines Ge» > schenkeS in Lehrmittel» oder Büchern für selben be willigt und beschlossen habe, den k. k. Herrn BezirkS- Schulinspektor Nigg mit der Auswahl der Lehrmittel zu betrauen. Ferner erklärte der Ausschuß des Stamm-Vereines, daß er stets gerne bereit sei, auch in der Folge dem neuen Zweig-Vereine Landeck mit Rath und That nach Kräften zu dienen. Dieses Geschenk wird von dem daigen Zweig- Vereine um so dankbarer

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/13_05_1854/BTV_1854_05_13_1_object_2988990.png
Pagina 1 di 8
Data: 13.05.1854
Descrizione fisica: 8
»ntergeorduet. II. Die Kreise theile« sich in Bezirke und zwar: n) der Kreis Innsbruck in die Bezirke: >. Jnnsbrnck (Umgebung), 2. Mieders, Z. Steinach, 4. Telss, 5. Hall, 6. Schwaz, 7. Zell, 3. Fügen, 9. Nattenberg, 10. Kufstekn, 11. Hopfgarten, 12. Kltzbichl, 13. Silz, 14. Jmst, 15. Ried, 16. Landeck, 17. Nauders, 18. Nentte. Ii) Der Kreis Briren in die Bezirke: I. Briren, 2. Sterziug, 3. Brnneck, 4. Täufers, 5. Welsberg, 6. Sillian, 7. Lienz, 8. Windifch- matrci, 9. Ampezzo, 10. Buchenstem, 11. Enne

Innsbruck für die Stadt Jnns brnck und für die Bezirke Innsbruck, Mieders, Telfs, Stei'uach. Hall und Schwaz; 2. das Be zirksamt Nattenberg für die Bezirke Nattenberg, Fügen, Zell, Kufstein, Kitzbichl und Hopfgarten; 3. das Bezirksamt Jmst für die Bezirke Jmst, Silz, Landeck, Ried nnd Nauders; 4. das Bezirksamt Reutte für den eigenen Bezirk; li) im Brirner Kreise: 1. das Kreisgericht Bozen für die Stadt Bozen und für die Bezirke: Bozc», Sarnthal, Kältern, Nenmarkt, Kastelrnth und Klausen; 2. das Bezirks

mit lobenswerthcm Eifer alle Arbeitskräfte au, um die ueue Straße so weit herzustellen, daß sie noch in diesem Jahre dem öffentlichen Verkehr zur Benützung übergeben werden könne. Der heutige Tag brachte uns einen ganz unerwar teten, aber desto ehrenvolleren Besuch. Se. Ercell. dcr Herr FML. und Adjutant Sr. Majestät unseres allcrguädigstcn Kaisers, Herr Bciron Kellner von Köllenstein, kamen heute auf dcr Durchreise uach Südtirol «»vermuthet über Landeck hierher, um die sen Riesenbau der neuen Straße

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/27_05_1889/BTV_1889_05_27_1_object_2929528.png
Pagina 1 di 8
Data: 27.05.1889
Descrizione fisica: 8
haben. WLHlercl^lsse Zahl der zu wählenden Abgeordneten W h l O Tag I. Landgemeinden. 1. Wahlbezirk, bestehend aus des OerichtSbezirkeu: Innsbruck (Umgebung), Mieders, Steinach, TelfS . . 2. „ „ „ Jmst, Silz, Reutte 3. „ „ „ „ Landeck, Nied, NanderS ^ .. Lzall. Scbwa^ 5. ^ ^ » „ Rattenberg, Kusstein, Fügen, Zell 6. „ Kitzbühel, Hopsgarten 7. „ „ „ „ Bozen (Umgebung), Neumarkt, Kältern, Sarnthal, Kastel ruth, Klausen 6. „ „ Brixen, S'erzing 9. „ ^ „ „ Bruneck, TauferS, Enneberg, Buchenstem, Ampezzo, Welsberg

2. » „ ,, Stadt Trient 3. .. .. .. Bozen ^ ^ Noveredo 5. ' ' ' den Städten und Orten: Hall, Rottenberg, Kitzbühel, Kufstein, Schwaz . . 6. „ „ „ „ „ ,, Jmst, VilS Reutte, Landeck (Angedair) .... 7. „ „ Brixen, Sterzing, Klausen, Bruneck, Lienz, Jnnichen g. „ „ „ „ „ Meran, GlurnS, Kältern, Tramin 9. „ „ „ „ Riva, Ala, Arco. Mori 10. „ Levico. Pergine, Borgo 11. „ „ „ „ „ „ Mezzolombardo, CleS, Fondo, LaviS, Cavalese . . III. Handels- und Gcwerbckannncrn. 1. In Innsbruck 2. „ Bozen 3. „ Noveredo

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 Innsbruck Jmst und Reutte Landeck Hall Rattenberg Kitzbühel Bozen Brixen Bruneck und Ampezzo Lienz Meran Trient Cavalese und Primiero Borgo CleS Noveredo und Riva Tione 3. Juli 1889 2 2 1 1 1 1 . 1 1 1 1 1 Innsbruck Trient Bozen Noveredo Jede der genannten Städte und Ortschaften 5. Juli 18S9 Innsbruck Bozen Noveredo 6. Juli 1339 IV. Adeliger großer Grundbesitz. 10 Innsbruck 8. Juli 1389 Innsbruck, 25. Mai 1839. ZWidmann» k. k. Statthalter in Tirol und Vorarlberg. An unsere ALeser! Zur Bequemlichkeit

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/26_09_1895/BTV_1895_09_26_1_object_2960395.png
Pagina 1 di 6
Data: 26.09.1895
Descrizione fisica: 6
2- 3- 4. 5. 6. 7. 8- 9. 10. 12' ^ 13. 14- 15. 16- 17- I. Landgemeinden, aus den Gerichtsbezirken: Innsbruck (Umgebung), Mieders, Steinach, TelfS „ „ Jmst, Silz, Reutte ....... „ „ Landeck, Ried, NanderS ....... „ „ Hall, Schwaz . . . . „ „ Rattenberg, Kufstein, Fügen, Zell ..... „ „ Kitzbühel, Hopfgarten ....... „ „ Bozen (Umgebung), Neumarkt, Kältern, Sarnthal, Kastel ruth, Klausen „ . Brixen, Sterzing „ „ Bruneck, Täufers, Enneberg, Buchenstein, Ampezzo, WelSberg „ „ Lienz, Windischmatrei, Sillian ..... „ „ Meran, SchlanderS, GlurnS, Passeier, Lana „ „ Trient

(Umgebung), LaviS, Cembra, Civezzano, Vezzano, Pergine ......... „ „ Cavalese, Fassa, Primiero „ „ Borgo, Strigno, Levico „ „ CleS, Dialv, Fondo, Mezzolombardo .... „ „ Rovercto (Umgebung), Nogaredo, Mori, Riva, Ala, Arco, Val di Ledro ........ „ „ Tione, Condino, Stenico ...... 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 Innsbruck Jmst und Reutte Landeck Hall Rattenberg Kitzbühel Bozen Brixen Bruneck und Ampezzo Lienz Meran Trient Cavalese und Primiero Borgo CleS Rovereto und Riva Tione 4. November 1895

1. Wahlbezirk, bestehend 2. „ „ 3. 4. 5. 6. 7. S- 9. 10. 11- II. Städte und Orte, aus der Landeshauptstadt Innsbruck ........ „ Stadt Trient ........ 1» ^ Ä)ozen »»».»».. „ „ , Rovereto ........ „ den Städten und Orten: Hall, Rattenberg. Kitzbühel, Kufstein, Schwaz . » „ „ „ Jmst, BilS, Reutte, Landeck (Angedair) „ „ „ Brixen, Sterzing, Klausen, Bruneck, Lienz, Jnnichen » „ » „ Meran. GlurnS, Kältern, Tramin „ „ „ „ Riva, Ala, Arco, Mori .... „ » » Levico, Pergine, Borgo » „ „ „ Mez^olombardo, Cleö, Fondo

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/20_09_1897/BTV_1897_09_20_2_object_2969577.png
Pagina 2 di 10
Data: 20.09.1897
Descrizione fisica: 10
1718 Wahlbezirk Wahlmänner-Wahlen Wahlen der EommissionSmitglieder durch die Wahlmänner Wahlort Tag der Wahl s.Z ÄZ ZL Wahlort Z z TtiA der Wahl ilnzahl der u wählen« >en Com» misstonS- mitgliedcr bezw. Stellver treter SteueramtSbezirk Steinach Hall Kitzbühel „ Hopfgarten . Kufstein „ Rattenberg „ Landeck „ Ried „ NaudrrS „ Lienz „ Windisch-Matrei „ Sillia« Meran, mit Ausnahme der Stadt Mrra», Obermais, Untermai« und Grätsch „ Glurn« „ SchlanderS Passeier „ Lana ^ Reutte ^ Riva » Arco ^ Val

„ Innsbruck, niit Ausnahme der Stadt Innsbruck und Wilten „ Mieders TelsS „ Steinach Hall „ Kitzbühel .. Hopfgarten „ Kusstein „ Rattenberg Steinach Hall Kitzbühel Hopfgarten Kufstein Rattenberg Landeck Ried NaudrrS LienzZ Windisch-Matrei Sillian Meran GlurnS SchlanderS Passeier Lana Reutte Riva Arcv Pieve di Ledro ^ Rovereto Ala Mori Villa Lagarina Schwaz Fügen Zell Tione Stenico Condino Trient Vezzano LaviS Cembra Civezzano Pergine Mezzolombardo Cortina d'Ampezzo Pieve i. Buchenstein Borgo Levico

„ 27. „ „ „ „ 12» ,, „ 15» „ „ 4. ? ' ' 6- » „ 6- .. 6- .. 6» 6- 16. „ 12 8- » „ 6- 1 4 2 1 3 2 1 1 1 3 1 2 1 1 1 1 1 2 2 2 1 4 1 1 1 4 I 1 2 1 1 1 1 1 2 2 8 4 14 16 17 23 5 19 14 22 20 32 25 21 12 8 18 34 10 23 15 26 20 26 21 11 21 15 31 37 14 45 30 Innsbruck Kitzbühel Kusstein Landeck Lienz Meran Reutte Riva Rovereto Schwaz Tione Trient Ampezzo Borgo Bozen Brixen Bruneck Cavalese CleS Jmst JnnnSbruck Kitzbühel Kufstein 14. October 1897 24. October 1897 19. October 1397 25. October 1397 83. October 1897 27. October 1897 25. October 1897 11. October 1397 18. October 1397 25. October 1897 16. October 1397 11. October 1897 19. Oktober 1897 23. Oktober 1897 30. October 1897 19. October 1897 14. October 1397 25. Oktober 189? 27. October 189? 19. October

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/22_09_1897/BTV_1897_09_22_2_object_2969610.png
Pagina 2 di 10
Data: 22.09.1897
Descrizione fisica: 10
1736 Wahlmänner - Wahlen Wahlen der CommifsionSinitglicder durch die Wahlmänner Wahlbezirk Wahlort i Tag der Wahl Anzahl der zu wäh lenden Wahlmänner Wahlort Tag der Wahl Anzahl der zu wählen» den Com missions- mitglieder bezw. Stellver treter Steueramtsbezirk Steinach Hall „ Kitzbühel Hopfgarten Kufstein „ Rattenberg Landeck ^ Ried „ NauderS Lienz „ Windisch-Matrei „ Sillian „ Aieran, mit Ausnahme der Stadt Meran, Obermais, Untermais und Grätsch „ Glurns „ Schlanders Passeier „ Lana „ Reutte

» Jmst Silz „ Innsbruck, mit Ausnahme der Stadt Innsbruck und Wilten „ WiiederS TelsS „ Stcinach Hall Kitzbühel „ Hopfgarten „ Knfstein „ Nattenberg Stcinach Hall Kitzbühel Hopfgarten Kufstein Rattenberg Landeck Ried NauderS Lienz! Windisch-Matrei Sillian Meran Glurns Schlanders Passeier Lana Reutte Riva Arcv Pieve di Ledro Rovereto Ala Mori Villa Lagariua Schwaz Fügen ZeU Tione Stenico Condino Trient Vezzano Lavis Cembra Civezzano Pergine Mezzolombardo Cortina d'Ampezzo Pieve i. Buchenstein Borgo

„ 12- » 1b 4. „ „ 6» ,, » 6- „ „ 6- .. „ 6- „ „ 6- ,, „ 6- ' ' 3. „ „ 6. „ „ 1 4 2 1 3 2 1 1 1 3 1 2 1 1 1 1 1 2 2 2 1 4 1 1 1 4 1 1 2 1 1 1 1 1 1 2 2 8 4 14 16 17 28 5 19 14 22 20 32 25 21 12 8 18 34 10 28 15 26 20 26 21 11 21 15 31 37 14 45 30 Innsbruck Kitzbühel Kufstein Landeck Lienz Meran Reutte Riva Rovereto Schwaz Tione Trient Ampezzo Borgo Bozen Brixen Bruneck Cavalese CleS Jmst JnnnSbruck Kitzbühel Kufstein 14. October 1897 24. October 1897 19. October 1897 25. October 1897 23. October 1897 27. October 1897 25. October 1897 11. October 1897 18. October 1897 25. October 1897 16. October 1897 11. October 1897 19. October 1897 23. October 1897 30. October 1897 19. October 1897 14. October 1897 25. October 1897 27. October 1897 19. October

16